King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. (siehe Untersuchungen von Richard Wilkinson z.b. The impact of inequality. Routledge, London 2005, ISBN 0-415-37268-2. oder The Spirit Level: Why More Equal Societies Almost Always Do Better (with K. Pickett). Allen Lane, 2009. ISBN 9781846140396, Frage dazu: Ist es nicht so, dass wenn ich dann weniger hätte auch unglücklicher wäre? Ich hab es so verstanden, dass es den anderen besser geht, wenn sie genauso viel wie ich haben.
  2. Nee, mal ganz unabhängig davon. Die Attraktivität des Berufsbildes steigt ja auch mit dem Verdienst. Dann sind wir also bald bei einem Studium mit Staatsexamen und der Bestenauslese angelangt. Super Sache. Vergleichen wir das mal elegant mit Ärzten oder Juristen. Was machst du mit den vielen, vielen Leuten, die es dann zu viel gibt, die aber doch zu hoch qualifiziert sind als Putzfrau oder Gärtner von Solutas? Drücken die in einem frei marktwirtschaftlichem System nicht auch die Preise? So BWL-Absolvent als Sachbearbeiter, mittelmäßiger Jurist als Feld-Wald-und-Wiesen-Anwalt mäßig (gut, das hinkt wegen der BRAGO)? Also wären wir doch wieder bei den Tarifen... und wie ist es dann wieder mit der Gerechtigkeit (im Vergleich zu anderen Tarifgruppen hinsichtlich Arbeitszeit, Anspruch der Tätigkeit etc.)? Bin für praktische Lösungsvorschläge offen!
  3. Aha und wieso sollte jemand mit Studium in einem so schlecht bezahlten Job arbeiten? Ah, ich vergaß: Einfach mehr bezahlen, stimmt. Da freuen sich aber auch unsere Chemiewerker, Rangierleiter etc. (Tarifgruppe E6) Wieso denkt auch niemand an die armen Chemiewerker? Das ist doch menschenunwürdig nach E6 oder A6 bezahlt zu werden! Zustände wie im alten Rom! Wir sollten wirklich die Tarifverträge kippen. Gewerkschaften sind eh blöd. Und Ö-Dienst/Beamten sowieso
  4. Selbst wenn sich jemand in deinen Account gehackt hätte, dann müsstest du nur das Passwort und evtl. die Email-Adresse ändern, damit du wieder alleinigen Vollzugriff hättest, denn sonst hieße das jemand hätte sich an der Datenbank des Forums vergangen. Und wieso sollte er dann nur deinen Account missbrauchen? Insofern: Sichere Beweise, ändere einfach deine Signatur: JETZT! Und wende dich danach via PN an den Administrator (Xajorkith).
  5. Na dann klär uns doch endlich auf wie die Skandinavier das machen, dass sie uns mit Katar, Brunei, Singapur, Luxemburg, Schweiz, Hong Kong, Kuweit und den VAE überholen. Wenn es nicht an den Rohstoffen liegt, und nicht an der Bevölkerung und nicht an der Größe wie kommt es dass nur zwei, drei, vier Flächenlander und das Wasser reichen können (lustigerweise auch die, die selbst nicht so viel für Bildung ausgeben)? Nee, im Ernst, erklär es mir. Liegt es an der Struktur der Wirtschaft? Liegt es an höheren Hartz IV Sätzen? Wie machen die das? Zumal mir immer noch nicht klar ist was mehr Geld für Bildung ausgeben jetzt unbedingt mit Wohlfahrtsstaat zu tun hat...
  6. Bezogen auf die Gruppe der marktwirtschaftlich orientierten Demokratien ist das doch eine valide Frage? Wenn etwas funktioniert und das anscheinend besser als bei den anderen, dann muss es dafür einen Grund geben. Wenn der Erfolg nicht durch Rohstoffe, Größe und Demographie bedingt ist, dann entweder durch was anderes, oder wir sind nur zu doof deren System zu adaptieren. Sind wir das also?
  7. Was haben Schweden eigentlich zu integrieren? Finnen? Norweger? Dänen? Über die Homogenität der Bevölkerung hast du dich auch noch nicht ausgelassen... Und eine Frage zum Verständnis: Wenn es den Skandinaviern so gut geht und deren System allen anderen so überlegen ist, wieso nutzen es dann nur die Skandinavier? Klär mich auf! Sind übrigens auch alles Monarchien... vielleicht sollten wir mal wieder aufrüsten?!?
  8. Jaja, die skandinavischen Staaten. Woher hat Norwegen noch mal sein Geld? Öl. Ok, ich fang schon mal an hier nach Öl zu suchen, dann machen wir es genau wie die... OECD Ländermittel liegt übrigens bei 5,8 %. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich finds hier irgendwie besser als in Mexiko. Irland hat übrigens 4,7%. Lustigerweise auch noch die siebenthöchste Abschlussquote...
  9. Wie wäre es mal einige Ausgaben zusammenstreichen und jedem Kind einen kostenlosen!!! Krippen/Kinder/Ganztagschul-Platz anzubieten??? Das wäre mein Vorschlag! Was meinst du welches Ministerium denn mit 143 Milliarden am meisten Geld kostet und anteilig das meiste Geld verschlingt? Genau das, das die Transferleistungen verwaltet. Go figure. Und nein, ich bin nicht dafür die Armen dumm sterben oder verhungern zu lassen, auch wenn du mir das wohl nicht glaubst. Ich bin für einen sozialen Bundesstaat, auch wenn der von Grund auf reformiert gehört (beim Teil mit dem Bundesstaat stimmst du mir da sicherlich zu).
  10. Aha, also ob ich jetzt Betreuungskosten steuerlich geltend machen kann oder weniger ESt zahle macht jetzt neuerdings einen Unterschied unterm Strich? Und nur mal zur Info: Wenn die ESt sinkt, sinkt sie auch für die Schlechtverdiener... progressiver Steuersatz und so.
  11. Jaja mit 3 Jahren ist aus dem Baby mittlerweile ein Kleinkind geworden. Und mit dem dt. Durchschnittseinkommen von monatlich 2700 EUR p.P netto ist sogar in Bremen (der angeblich teuersten Stadt mit knapp 1800 EUR Gebühren jährlich) auszukommen. Das sind 150 EUR monatlich. Das kann man mit 2x2700 EUR nicht leisten? Selbst mit 1x2700 EUR ist das zu leisten. Und in Düsseldorf kostet der KiGa-Platz nix. Wir sehen mal wieder die wunderbaren Auswüchse des Föderalismus. Unabhängig davon: Was soll der Staat denn genau leisten? Außer dem Vater die Möglichkeit geben auch in Vaterschutz zu gehen? Staatliche Verwahranstalten mit staatlich geprüften Kinderverwahrern betreiben? Ja, hast Recht es ist so einfach. Jetzt füllen wir das Vakuum mal mit etwas Luft und betrachten mal die Realität: http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6deralismusreform Ist ja nicht so als wären nicht schon viele gute Ideen aus noch nicht mal zwangsläufig ideologisch gefärbter partei- bzw. machtpolitischer Taktiererei über den Jordan gewandert. Aber ja, es ist ja so einfach: Der Staat bestellt die Musik und die Länder bezahlen sie? Fehlanzeige. Kindergarten = Bildungswesen = Länderhoheit. Im Endeffekt bist du also selbst dran Schuld, wenn du im falschen, weil armen Bundesland lebst. Und was ist mit den Afrikanern in Afrika? Da hab ich auch kein Wort drüber verloren. Leg mir hier nix in den Mund. Erstens spielt der Staat nicht Kindergärtner, sondern meistens die Stadt/Kommune. Ist schon mal ein bedeutender Unterschied, der dir irgendwie nicht in den Kopf will. Ein Beispiel: Zweitens sind glückliche Arbeitnehmer gute (lies: leistungsfähige) Arbeitnehmer: http://www.beruf-und-familie.de/system/cms...bewusste_PP.pdf Ich passe mich mal deinem Niveau an: wir könnten sie auch kinderlandverschicken?!?
  12. Das war halt missverständlich: Das Problem ist bei deinen Zielen deutlich zu markieren. Denn selbst wenn dir Bodybuilding total schnuppe ist und du den Tyler Durden Körper nur als nettes Nebenprodukt in Kauf nimmst, kommst du nicht um ein Krafttrainingsprogramm drum rum. Und bisher waren so weit ich das überblicken kann die Crossfitter die Besten, die einen Kraftsport-Hintergrund haben. Shao hat ja mal ein geiles Video von einem ehemaligem Oly Lifting Olympioniken gepostet, der eine super Zeit mit mehr Gewicht vorlegt.
  13. KB -- Pistols Rudern -- Back-/Front-Lever Ja.
  14. War zwar eigentlich auf unsere Helden a la Dekadenzle und ihr Frauenbild gemünzt, aber gut, war wohl missverständlich ausgedrückt. Aha. Und woraus schlussfolgerst du das? Tun wir mal so als täte ich nicht nur so, sondern wäre tatsächlich doof: Erklär es mir. Wo wir gerade dabei sind: Falsch geschlussfolgert. KK sagt dir nur, dass das französische System nicht 1:1 kopiert werden kann, da wir ein föderaler Bundesstaat sind, Frankreich aber nicht. Ob das jetzt kleinkariert ist oder nicht sei mal dahingestellt. Et es wie et es, ne wa? Kannst dich ja bei den Generälen beschweren, die den Krieg verloren haben... Nö, progressive Familienpolitik hieße für mich z.B.: - Pro Kind den Steuerfreibetrag zu erhöhen (ab drei Kindern praktisch keine Einkommenssteuer mehr wäre mal was; inkl. einer grundlegenden Steuerreform sowie einer Reform der staatlichen Beihilfe) - Private Betreuungseinrichtungen zu fördern - Betriebe steuerlich zu entlasten, mit dem Ziel eine Kinderbetreuung anbieten zu können (es muss ja nicht alles der Staat machen) - Flexiblere Arbeitszeitkonzepte zu etablieren Ist aber wieder mal so typisch deutsche Denke: "Der Staat muss es richten". Frauen bekommen angeblich zu wenig (= zu doof selbst ihr Gehalt zu verhandeln), der Staat muss es richten. Die Kinderbetreuung funktioniert dank immer weniger vorhandener Familienstrukturen nicht, der Staat muss es richten (andere Möglichkeiten werden gar nicht erst in Betracht gezogen, weil der Staat muss ja! immer! genauso wie ich das will!). Die Kinder werden von ihren Eltern nicht anständig erzogen, der Staat muss es richten. Scheiß 68'er und scheiß Vollkasko-Mentalität sag ich da nur!
  15. Prinzipiell ist eine solide Kombi aus Kraft, Ausdauer, Work Capacity für einen "vollkommenen Athlethen" natürlich wünschenswert. Aber wie AS schon sagte: siehe z.B. Crossfit Musst halt einfach klar priorisieren und dann entsprechend trainieren.
  16. Für mich heißt traditionelle Familie im Prinzip nur zwei Dinge: Verheiratet sein, bevor die Kinder kommen und Monogamie, wobei das mit der richtigen Frau wohl auch verhandelbar wäre. Ich frage mich auch allen ernstes wie die Jungs und Mädels hier im Thread sich einen gewissen Lebensstandard als Alleinverdiener-Haushalt leisten wollen. Die Zeiten wo das problemlos auch auf hohem Niveau möglich war sind vorbei. Zumal ich mir auch nix langweiligeres als ein Muttchen am Herd vorstellen kann... Naja, wem's gefällt. Wenn eine oder mehrere Frauen sich knechten lassen wollen ist das nicht mein Problem. Wie kamen wir da eigentlich drauf? Ah ja... die Grundsatzfrage: Gibt es Schlampen und kann man sie heiraten? Zu Recht, wie ich finde. Der (Bundes-)Staat ist nicht dazu da mir auch noch das Hintern abwischen abzunehmen. Abgesehen davon sind die École maternelles in staatlicher Trägerschaft (frz. Erziehungsministerium --> auf D. übertragen eine Einrichtung des Bundes), dt. Kindergärten werden zum Großteil von den Kommunen getragen. Dann kommt noch dazu dass Frankreich nicht föderalistisch (in D. gilt Kulturhoheit der Länder) aufgebaut ist... Go figure.
  17. Tja, schon blöd, wenn man dann so enden muss: Weniger No-Pain-No-Gain-BB'ler-Mythen konsumieren, sondern mehr einlesen!
  18. Mafiusu, Signatur sofort spätestens aber in einer Stunde abstellen (lange Leerzeilenkette) oder lange Schreibsperre/Bann. Shao hat dich schon vorgewarnt!
  19. http://www.board.crossfit.com/showthread.p...ighlight=hybrid Ansonsten such mal nach Sweet 16, Magic 50, Warrior Challenge: http://www.rosstraining.com/articles/themagic50.html Infos findest du überall im Netz.
  20. King Koitus

    Oufit Megathread

    Runde 6 Regeln: * Bleibt zu 100% beim Topic, für alles andere macht ihr bitte nen eigenen Thread auf! * Auf jedes Outfit darf jeder nur 1 Antwort geben! Der Poster des Outfits darf sich 1 mal pro Outfit rechtfertigen oder etwas zu den Vorschlägen sagen! * Verstoß = Verwarnung + Schreibsperre. Keine Ausnahmen
  21. Das Tabu bezieht sich auf keine spezielle Kritik, sondern Kritik an sich. Es ist in Deutschland nicht erlaubt, öffentlich Kritik am weiblichen Geschlecht zu üben (so wie es bis vor kurzem nicht erlaubt war, an türkischen Mitmenschen Kritik zu üben). Umgekehrt darf das männliche Geschlecht tagtäglich in den Medien als das minderwertige dargestellt werden. Muss ich leider zustimmen, beobachte ich ebenso. Man muss nur mal auf die Werbung im tv achten, da sind Männer meist die Dussel und Frauen die coolen und taffen.. Du schaust noch fern? Wow...
  22. Das ist doch im Endeffekt PTTP?!? Naja, gut vielleicht nicht ganz, da wohl niemand 5 Tage die Woche trainiert, aber sonst läuft das auch bei PTTP so: 1. arbeitssatz schwerste, dann gewichte reduzieren. Wenn es mehrere Sätze sind, dann entspricht es ungefähr "the bear" aus dem Buch. Oder täusche ich mich da?
  23. Und selbst wenn man das nicht tun will ist das auch vollkommen legitim. Meine Güte, worüber wird hier denn andauernd noch diskutiert?
  24. Er könnte es ja auch mal mit PTTP versuchen? Ich hab gehört, dass das auch bei Leangains Anwendung findet.
  25. Nee, so einfach ist das dann doch nicht. ok. ich hab noch nie großartig diätet, deswegen stell ich mir das vielleicht auch zu einfach vor? Unterm Strich sieht es auch ganz einfach aus: Calories in vs. Calories out. Nur leider willst du ja wohl hauptsächlich Fett abnehmen und Muskeln/Kraft erhalten. Dann wirds doch etwas komplizierter, weil dann die Makros interessant werden. Lies dir mal die Kaiserludi Diät hier im Forum durch, damit du dir eine ungefähre Vorstellung von einer Initial-Crashdiät machen kannst, die du vielleicht doch anpeilen solltest, um dich durch einen Sprung ins kalte Wasser schnell in das Konzept "Diät" einarbeiten kannst/musst. für mich gehts eher in die lowcarb richtung, sprich achte ich dann schon auf die kohlenhydratanzahl. Low Carb ist nur die logische Konsequenz aus den Bedingungen Kalorienrestriktion, daraus resultierend die Höhe des wöchentlichen Fettverlustes, und hohe Proteinzufuhr für Muskel-/Krafterhalt: Je nachdem wie viel g Protein/kg BW du zu dir nimmst (wenn du das durch Fleisch tust löst sich das Problem der essentiellen Fettsäuren fast von selbst) hast du nur noch x Kalorien zur Verfügung, die du dann beliebig auffüllen kannst. Dabei bleibt kaum mehr Platz als für 100g KH, wenn überhaupt. Im Endeffekt brauchst du (grob) für eine Diät: Kcal-Defizit und genügend Protein. Je nachdem wie schnell oder langsam du das tun willst brauchst du nun ein größeres bzw. kleineres Defizit bzw. relativ mehr oder weniger Protein. Unter 1,5g/kg BW würd ich aber nicht anfangen. Manch einer nimmt 3g/kg BW zu sich... Edit: Bei 100kg sind das min. 150g Protein, d.h. min 600kcal nur für Protein (+100 kcal = 750g Hähnchenbrustfilet).