King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. Nochmal: Wenn du auf die körperlichen Folgen abstellst, dann nicht. Nein. Es gibt aber nicht nur die physischen Folgen, sondern auch die psychischen. Und dann wird es ein bisschen komplexer, da man die beiden nicht getrennt voneinander betrachten kann und ein hohes Maß an Individualität berücksichtigt werden muss: Jemanden systematisch zu mobben kann schlimmer sein als eine Tracht Prügel. Darauf baut auch die moderne Folter auf: Aha. Schließt du da von dir auf andere oder ist das generell so? Ich hab das was von "Ehrenstrafen" im Hinterkopf. Oder Abu Ghraib... Wieso das dann aber krampfhaft auf eine Mann vs. Frau Ebene gehoben werden muss? Lassen wir das doch mal alles einfach nur unter "Gewalt" laufen bzw. "Gewalt in der Familie" und schauen mal ohne irgendwelche Vorurteile oder Erwartungshaltung, was dabei rumkommt. Meine Meinung. Wobei die Frage nach Schuld wieder einen Hauch von Ideologie transportiert...
  2. Wo habe ich das bitte gesagt? Ich habe gesagt, daß eine Ohrfeige nicht so schlimm ist, wie schwerere Körperlioche Gewalt die zu ernsthaften Verletzungen führt! Ich erwähne sogar, inwiefern sich weibliche Aggressionen äuß0ern, und lasse es nicht unter den Tisch fallen! Daß Frauen und Männer gleich schlecht und gleich gut sind, bzw. kein Geschlecht wirklich diskriminiert wird, sage ich auch die ganze Zeit. Nur spricht man die ganze Zeit davon, wie sehr die Männer in der Gesellschaft bzw. durch den Feminismus diskriminert würden! Nein, hier wird doch die ganzte Zeit ideologisch argumentiert! Hier wird eine Ohrfeige gleich gesetzt mit schwerer körperlichen Gewalt, nur um zu beweisen, daß die Männer die Opfer sind! Alter Schwede... Opfer sind beide. Auf ihre jeweilige Art und Weise. Aber das eine ist nicht besser oder schlimmer als das andere, auch wenn du dich nur auf die körperlichen Folgen beschränken möchtest, was im Endeffekt genau das maskulistische Zeugs in Umgekehrt darstellt.
  3. Entdecke die feminine Seite in Dir, KK... Sorry, bin wohl zu wenig Bodybuilder dafür Ich schau mir halt lieber eingeölte oben ohne Frauenkörper an, aber jeder nach seinem Gusto Ich kann auch ein paar Pimmelbilder posten, wenn das gewünscht ist.
  4. Meine Homophobie-O-Mat schlägt gerade voll aus: Hot Body Vorbilder, die mich ansprechen?
  5. Erstmal wird hier immer von den armen Määnern als OPfern gesprochen. Ich sage, Männer und Frauen sind in unterschiedlichwerweise Opfer. Ich spreche nicht von Frauen. Und, ja natürlich ist starke körperliche GEwalt schlimmer! Sage aber auch, daß Frauen-Aggression sich eher in psychische Gewalt äußert. Das ist keine moralische Wertung. In der Konsequenz heißt das dann, dass die Aggressionen von Frauen besser sind? (Man beachte den Komparativ!) Nee, nee, das ist mir viel zu ideologisch angehaucht, sorry. Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass die sexuelle Gewalt-Karte gezogen wird. Ich bleibe dabei: Auf moralischer Ebene gibt es kein "besser" bei Gewalt, sprich egal welches Geschlecht sie wie ausübt: ich finds immer verwerflich. Schlimm, gut, nicht schlimm, besser, schlimmer das sind alles moralische Wertungen, nebenbei. HAbe doch oben eine Statistik aufgeführt und einen Link aufgeführt. Na, also ideologisch argumentiert eher die "Männer sind Opfer" Seite. So wie ich nicht bestreiote, daß man erkennen muß, daß Jungs eine andere Fördeung in der Schule brauchen, aber nicht diesem ideologischen Unsinn (Jungs werden von den weiblichen feministischen Lehrern schlechter behandelt, um es überspitzt zu formulieren)anschließen. Und ich hab ein paar generelle Fragen zu den Studien bez. Bias und Dunkelziffer aufgeworfen. Zumindest wollte ich das. Spätestens hiermit dann wohl erledigt.
  6. Nö, wir sind anscheinend in einem Forum, wo Frauen perse als gewalttätiger bezeichnet werden und Määnber als Opfer gesehen. Das genaue Spiegelbild vom Emmaforum, wenn du so willst. Das ist leider genauso unerträglich und geht genauso an der Realität vorbei! Ich sage hingegen, daß Frauen und Männer sich in unterschiedlicher Weise schlecht behandeln. Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht auch ungefähr 50/50 sein könnte? Oder 60 (Männer) zu 40 (Frauen)? "Eher" kann viel heißen. Mir kommt so vor als würden hier beide Seiten gerne eine 80/20 Verteilung haben... ich will nun wissen: "Was ist die Realität" und nicht "Was passt in meine Ideologie". Auf welcher Ebene willst du jetzt eine Antwort? Moralisch? Gewalt ist Gewalt, da gibts kein "besser", sondern nur ein "anders". Das du da anders denkt finde ich bedenklich, denn das heißt für mich du stellst nur auf die somatischen Folgen ab. Korrigiere mich ruhig, wenn ich dich da falsch verstanden haben sollte.
  7. Da ich was anderes gelesen habe: Frage ich doch mal in die Runde nach Studien! Oder sind wir hier im EMMA-Forum, wo die Männer prinzipiell als gewalttätiger gelten? Aus: http://books.google.de/books?hl=de&lr=...ner&f=false Uploaded with ImageShack.us KK ein vollkommen falscher Vergleich. Alle Lehrer studieren an der Uni, und haben zwei Staatsexamen, danach zweijähriges Refenderiat. (Ausnahme BAwü glaube ich, wo es noich PH gibt für Grundschul). Es ist also in dieser HInsicht vollkommen gleich! Es ging um die Besoldungsgruppe. Und die ist abhängig vom Studienabschluss. Höhere Qualifikation = höhere Eingruppierung. Hab ich in deiner Vorstellung etwa ein Guido-Poster überm Bett? Und jeder will seine Pfründe wahren, die Frage ist aber nicht "Was ist deiner Meinung nach gerecht", sondern: "Was bringt das Land weiter." Das schließt natürlich auch eine soziale Komponente mit ein! http://www.bpb.de/publikationen/OF5EVB,0,0...Essay.html#art0 Das bezog sich eher auf den Schwarzer-Diss, sonst versuche ich eine differenziertere Meinung zu haben.
  8. Ja, Faken, ganz toll. Leider ohne Quellen zum Nachlesen. Da bin ich mir mit meiner Meinung (!) doch gerade noch näher. Umweltschutzt kostet Geld, da Technologielastig. Deswegen siehst du im Iran/Indien etc. auch viele Autos ohne KAT und ganz viele Heatballs. Wäre Umweltschutz jetzt nicht so en vogue würden viele einfach in größerem Maße drauf verzichten. Ja, ich schließe da von mir auf andere. Also 1.) brauchst du Reaktoren für Atomwaffen 2.) brauchst du Reaktoren zum Betrieb von Flugzeugträgern und 3.) "in begrenztem Umfang" ist eben nicht voll. Das war ja mein Gedankengang: Deutschland + Atombomben + Flugzeugträger = ständiges Mitglied im Weltsicherheitsrat
  9. Erde an dich: Mal die Weltkarte betrachtet? Das alles gilt vielleicht für Westeuropa. Housten, kommen: über die hab ich einen Überblick; und es gilt auch mit streckenweise Verspätungen für Osteuropa. Die Entwicklung in Indien oder den Tigerstaaten. Auch China wandelt sich seit einer Weile, sogar Umwelt- bzw. Klimaschutztechnisch. Kyoto ist da ein eigenes Thema und weites Feld. Genau, China ist ja so bekannt für sein Luftkurorte. China stößt jetzt schon mehr CO2 als die USA aus und da ist kein Ende in Sicht. Die stellen sich zwar auch hin und reden von Umweltschutz, mit Bäumen kuscheln, etc. schielen aber trotzdem machtpolitisch in alle Richtungen. Und ich verrate dir was: Wenn sie es könnten würden sie alle (Tigerstaaten etc.) genauso in dem großen Maße auf den Umweltschutz scheißen wie China. Alter Schwede... es geht hier doch nicht um schlechte Angewohnheiten, die man liebgewonnen hat, die aber doch irgendwie ungesund sind. Hier geht's auch um knallharte Machtpolitik. Mit "Dort geht es doch auch" kannst du eine Armee abschaffen (Vanatu), Vielweiberei einführen (Utah), Genozide begehen (Tschetschenien) etc. pp. Wir drehen uns hier aber im Kreis. Des Pudels Kern ist einfach, dass man sich in der Hinsicht alle Optionen offenhalten muss, wenn man mit den großen Jungs mitspielen möchte und dazu gehört auch militärische Nutzung der Atomkraft, die lustigerweise als "Abfallprodukt" so nutzlose Nebeneffekte wie Strom (Stichwort: Versorgungssicherheit) hat. Deswegen forscht die Bundeswehr auch zum Thema biologische Kampfstoffe, selbst wenn die nicht hergestellt werden, was aber durchaus gemacht werden könnte. Und deswegen hat sie auch noch Minen im Arsenal etc. pp. Von so Spirenzchen wie Forschungsreaktoren mal abgesehen... aber das wäre sicherlich was anderes, oder? Und klar, das israelische Plutonium ist wie Manna aus dem Himmel gefallen... Nur weil sie kein ziviles Kraftwerk haben und/oder nutzen... Google mal nach "Dimona" in dem Zusammenhang. Und geplant sind dort auch zivile Atomreaktoren, mein Bester. Und ich bin zwar kein Kernphysiker, aber um Strom zu erzeugen muss man ein bisschen was anderes machen als Uran anzureichern, das geht nicht automatisch Hand in Hand.
  10. Ich würde das aus Unwissenheit auf den Mastercard-Effekt schieben: Es gibt Dinge, die man sich mit Geld nicht kaufen kann (z.B Versorgungssicherheit, militärische Überlegenheit --> und wenn es auch nur die theoretische Möglichkeit der mil. Nutzung ist)
  11. Erde an dich: Mal die Weltkarte betrachtet? Das alles gilt vielleicht für Westeuropa. Super Argument. Atomkraft ist halt nur durch peer preesure bedingt, weil kein Land als erstes uncool werden möchte... Da gibts natürlich keinerlei Machtpolitische Gründe. Geschweige denn wirtschaftliche Gründe... Und die klassischen Dilemma-Situationen USA vs. UDSSR, Israel gegen den restlichen Nahen Osten, Pakistan vs. Indien, Nord- vs Südkorea kann man ja auch ausklammern, oder? Die Problem erledigen sich ja auf kurz oder lang von alleine - so oder so. Nee is klar.
  12. Nee, hast mich überzeugt. Retten wir die Welt, indem wir in Deutschland Atomkraft abschaffen. Ok, vielleicht bin ich wirklich zu verbohrt oder zu dumm zu verstehen inwiefern die Entscheidung oder Nicht-Entscheidung Deutschlands für bzw. gegen Atomstrom Nordkorea, den Iran oder China beeinflusst ("einer muss ja anfangen", ich weiß und dann machen natürlich alle mit ). Also wenn ich Chinese wäre, dann würde ich Merkel auslachen. Auch wenn es um Klimaschutz geht. Aber das is auch wieder ein anderes Thema. Because, Yes, we can! Ich würds ja gerne verstehen, aber selbst wenn ich jetzt dank deiner Schilderungen größte Angst vor Atomkraft hätte, löst sie sich nicht in Luft auf. Und genau da verlierst du mich gedanklich regelmäßig.
  13. Also erstens bewegt sich diese Mehrleistung im Bereich von unter fünf Wochenstunden, das ist jetzt nicht die Welt. Da lacht dich jeder Selbstständige aus, wenn du so anfängst. Zweitens: .Drittens kriegen die deswegen auch weniger Geld, weil sie vergleichsweise weniger hoch qualifiziert sind. Nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schullehrer#B...FVerg.C3.BCtung, abgesehen davon ist Bildung Ländersache, sprich: die entscheiden wie viel oder wenig sie zahlen. Das wäre mal ein richtiger Ansatzpunkt. Bildung und Länder. Oder Lehrer und Beamte (iSv Lleistungsbezogene Bezahlung), aber - war ja klar - hier müssen wir jetzt stundenlang drüber diskutieren, ob das jetzige Notnagel-System gerecht ist. Oder ob es gerecht ist, dass ein Pfarrer mehr Geld kriegt als ein Feuerwehrmann oder ein einfacher Soldat, der ja unsere gelobte Freiheit am Hindukusch verteidigt. Oder dass wir hier in Reichtum leben während in Afrika Kinder verhungern... Und nenn es meinetwegen Frauenberuf, das juckt mich ehrlich gesagt auch nicht. In Deutschland herrscht freie Berufswahl, damit hat sich das Thema an sich schon. Jetzt wirst du wieder mit deiner komischen Moralkeule kommen und mir was von "faktischer" Gerechtigkeit erzählen wollen. Dir sei gesagt: Niemand zwingt Jungs Elektrotechniker zu werden und niemand zwingt Frauen einen Pflegeberuf zu ergreifen. Natürlich kann man letztere attraktiver gestalten, aber nicht deswegen weil die armen, armen Frauen ja da so mies bezahlt werden. Das werden Männer, wenn sie den Beruf ergreifen nämlich auch. Also komm mir hier nicht mit einem angeblichen Frauenberuf-Argument, das hat in einem kapitalistischen System keinerlei Relevanz.
  14. Warum soll ich für Atomkraft argumentieren? Noch gibt es sie ja. Es reicht also die Gegenargumente zu widerlegen. Und da mache ich es mir ganz einfach und sage einfach: Die Prämissen sind einfach nicht zu gebrauchen. Ja, das ist billig, aber wieso überhaupt hier rumargumentieren wie böse Atom-x (= Waffen, Energie etc. pp. zu faul das dauernd zu schreiben) doch ist? Ein bisschen mehr Pragmatismus, bitte! Gut, schaffen wir sie ab. Wunderbar, Problem verschoben nach Frankreich, Litauen, Belgien, Ukraine, Schweden, Bulgarien, Slowenien, Spanien, Rumänien, Niederlande etc. pp. Und selbst wenn ganz Europa inkl. Russland Atomstrom abschafft, dann bleiben ja nur noch der Nahe Osten, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien. Wow.
  15. Die Frage bewegt sich ungefähr auf dem Niveau, wie wenn man fragt, ob es Sinn macht einem Herzchirurgen mehr zu zahlen als einem Bundeswehrmetzger? Ja, macht es: Humanmediziner sind beide, üben aber grundverschiedene Tätigkeiten innerhalb dieser Klasse aus. Deswegen kriegt der Polizist mit Uni-Jura-Examen auch mehr als der Polizist mit Master-Abschluss einer FH, der aber ohne Frage auch einen härteren Job im Schicht-Dienst hat: http://www.focus.de/schule/lehrerzimmer/sc...aid_499147.html Abgesehen davon bist du doch auch gegen das dreigliedrige Schulsystem, also wieso regst du dich über die Bezahlung innerhalb dieses Systems auf? "Ich bin dagegen, aber wenn ich es doch mal nicht bin, dann stört mich hilfsweise..." ist doch ein bisschen zu bigott für meinen Geschmack. Indem du es einen "Frauenberuf" nennst, stiehlst du dich zwar elegant aus der Affäre, aber das bringt hier niemanden weiter.
  16. LOL, kenn ich Das Ding ist endsgeil! Hm, deine Logik ist also: Die Russen können mit den Massen an Atommüll, den sie eh schon haben nicht umgehen, also geben wir ihnen weder mehr Müll noch dazu die Möglichkeiten damit sicher umzugehen??? Wie sagte meine Mutter mal so schön: "Man kann auch am Nase poppeln ersticken". Nö, aber es gibt dringendere als andere. Dir ist schon klar, dass du mehreren unterschiedlichen Leuten antwortest? Ich mein vorhin war die Zuordnung ja auch schonmal unklar, Stichwort "Eigenlob stinkt" Ja, war mir klar.
  17. Ziemlich schwach für den 100. Post. Wieso meinst du mir hier Atommüll als Problem verkaufen zu können? Leben ist potentiell tödlich, wenn dich Atommüll so stört, wie gehst du dann erst ab, wenn ich dir was von Antibiotika resistenten Keimen erzähle? Jaja, der Auspuff, die Bremsen. Betrachte es mal realistisch: Für die nächsten Jahre wird, solange es keinen schweren Unfall gibt, weiterhin einzelne nationale Bestrebungen gegen Atomkraft/-waffen geben und genauso viele um genau an das Zeug zu kommen, because it's the good stuff. Natürlich können wir uns in Europia denken wir verbessern die Welt und schaffen Atomstrom ab und verbieten Glühbirnen, aber 1.) gibts bisher keine Alternative und damit meine ich nicht die Glühbirnen 2.) hab ich lieber deutschen Atomstrom als tschechischen oder sowjetrussischen und 3.) gibt es dringendere weltweite und deutsche Probleme als andere. Da muss man wie gesagt einfach nur mal realistisch bleiben.
  18. LOL, kenn ich Das Ding ist endsgeil! Hm, deine Logik ist also: Die Russen können mit den Massen an Atommüll, den sie eh schon haben nicht umgehen, also geben wir ihnen weder mehr Müll noch dazu die Möglichkeiten damit sicher umzugehen??? Wie sagte meine Mutter mal so schön: "Man kann auch am Nase poppeln ersticken". Nö, aber es gibt dringendere als andere.
  19. Dafür weniger CO2. Inklusive Uranabbau, -Transport und Müllbeseitigung? Sie scherzen! Und Kohle hat da bedeutend weniger oder wie? Ich glaube kaum, dass die Bagger in Garzweiler nur durch Liebe betrieben werden. Mich würden da tiefergehende Infos interessiere, aber ich bin zu faul da selbst zu suchen, da bin ich ehrlich. Ja, wieso auch nach Bayern? Da bin ja auch ich! Und ich behaupte, dass die Russen besser mit Castorgegner klarkommen als wir. Das ist schon mal ein bedeutender Vorteil. Ich würde gerne ein (zumindest für den Staat) zinsloses Währungssystem einführen, zumal immer mehr Steuern eingetrieben werden müssen um die Zinsen zu bezahlen. Das ist auch ein nationales Interesse. Und würde auch einiges an Nachdruck benötigen (und ich meine nicht den Nachdruck von Banknoten). Aber ich befürchte mit der Summe unserer Wünsche könnten wir uns als dem rechten Lager zugehörig abstempeln lassen. Was haben Atombomben und Flugzeugträger jetzt mit Rechts, Links, Oben oder Unten zu tun? Hab ich was von Polen überfallen, Angriffskrieg oder Judenvernichtung geschrieben? Hast du mal gegen eine Frau gekämpft? Wenn du sie nicht einfach KO prügeln kannst, dann ist das schon ein bisschen Aufwand für einen einzigen Mann. Und man munkelt, dass nicht alle weiblichen Demonstranten mit den Regeln des Deutschen Ringerbundes vertraut sind.
  20. 2. Versteh ich nicht, was du gegen Russen hast? Schopenhauer gelesen? Klingt doch ziemlich danach Ich hab nen Comic dazu gelesen. 1. Ist in Gorleben und in Ahaus noch viel Platz und 2.) kann Russland dann mal endlich was für uns tun. 1. Jedoch ist Ahaus kein Endlager und ob Gorleben geologisch geeignet ist, ist ungeklärt und sieht im Moment nicht wahrscheinlich aus. 2. Ja, das stimmt natürlich; gerade Russland traue ich einen verantwortungsvollen Umgang mit der gefährlichsten Substanz die die Menschheit kennt, zu. Die haben das in der Vergangenheit ja auch ziemlich gut gehandelt, die Atomsache an sich... Aber es sind ja nur Russen, die es dann trifft ?!? Das ist ok, dann. 1. Von einem "Endlager" bei einem Stoff, der eine Halbwertszeit von ein paar Jahrzehntausenden hat zu sprechen ist auch ein bisschen gewagt. 2. Versteh ich nicht, was du gegen Russen hast? 1. Da ist was dran; wäre dennoch verantwortungsvoller, als das Zeug zugriffsbereit zu lassen. Es gibt interessante Überlegungen und Forschungen über die Frage, wie man Menschen 1000 Generationen später noch vor dem Zeug warnen könnte-gar nicht so einfach! Es gibt keine Medien, die so lange überleben würden. 2. Nix natürlich, war Polemik. ABER: wenn ich nichts gegen Russen habe, Russland als politisches LAnd ist das noch was anderes: Stichwort Atom-U-Boote, Unfälle, Vertuschungen, Reaktorunfälle (nicht nur Tschernobyl, das war ja in der Ukrainischen Sowjetrepublik), Atomtest usw. Ist eben nicht so vorbildlich. Meinst du die Kursk?
  21. Ja, was ist jetzt daran falsch? Alle ständigen Mitglieder haben A) Flugzeugträger und B) Atomwaffen. Wäre dies nicht der Fall, dann hätte die Nachfrage ob damit der ständige Sitz im Sicherheitsrat verteidigt werden soll gar keinen Sinn gemacht Also wer ist hier jetzt der Vogel? Ich hab ja nie abgestritten, dass ich einer bin. Also komm mir mal nicht so, ja? Und mit verteidigen meinte ich den Anspruch darauf verteidigen. Dann halt mit ein bisschen atomarem Nachdruck.
  22. 1. Ist in Gorleben und in Ahaus noch viel Platz und 2.) kann Russland dann mal endlich was für uns tun. 1. Jedoch ist Ahaus kein Endlager und ob Gorleben geologisch geeignet ist, ist ungeklärt und sieht im Moment nicht wahrscheinlich aus. 2. Ja, das stimmt natürlich; gerade Russland traue ich einen verantwortungsvollen Umgang mit der gefährlichsten Substanz die die Menschheit kennt, zu. Die haben das in der Vergangenheit ja auch ziemlich gut gehandelt, die Atomsache an sich... Aber es sind ja nur Russen, die es dann trifft ?!? Das ist ok, dann. 1. Von einem "Endlager" bei einem Stoff, der eine Halbwertszeit von ein paar Jahrzehntausenden hat zu sprechen ist auch ein bisschen gewagt. 2. Versteh ich nicht, was du gegen Russen hast? 3. Ist es dir doch auch egal was mit den Kindern passiert die in Sweat Shops deine Markenklamotten nähen etc. pp. Zumindest vermute ich, dass es dir konkludent am Arsch vorbeigeht, da ich davon ausgehe, dass du weder nackt rumläufst, noch ausschließlich fair trade Kaffee trinkst oder deiner Herzensdame keine Diamanten schenkst. Und Strom hast du anscheinend auch, sonst könntest du hier ja nicht schreiben. Und der kommt auch aus Temelin, also WTF?
  23. Ja, was ist jetzt daran falsch? Alle ständigen Mitglieder haben A) Flugzeugträger und B) Atomwaffen.
  24. 1. Ist in Gorleben und in Ahaus noch viel Platz und 2.) kann Russland dann mal endlich was für uns tun, wenn auch nur als gigantische Endlagerstätte.
  25. Flugzeugträger und Atombomben. Seit wann bekommt man mit Handfeuerwaffen einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat? Alter... das hast du geschrieben, du Vogel