-
Inhalte
16865 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9384
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Ist sicherlich nen interessanter Trainingseffekt, und wenn ihr nur nen ONS sucht, kann sie vielleicht sogar dazu dienen nen wenig Hasssex zu haben (Halt aggro drauf los poppen wie Blöde). Aber ansonsten nennt man sowas toxische Persönlichkeit, die einem tierisch den Abend vermiesen kann, wenn man mal viel Zeit mit ihnen verbringt, sind dann solche Dramaqueens, die nun mal echt Probleme bringen, jemand, der ne gesunde Persönlichkeit hat, braucht einen nicht mit Beleidigung kommen, sondern eher mit "Sorry, hab heute keinen Bock auf Leute etc etc"
-
Die Sache ist, AIDS zu bekommen ist relativ unwahrscheinlich, denn du hsat dabei noch vergessen, dass die Ansteckungsrate bei einem Kerl BEIM Sex immer noch bei unter 10% liegt wenn Ich mich nicht irre, wir haben da einen relativ grossen Thread drüber in nem relativ Bekannten int. Forum gehabt, bei dem auch Spezialisten zu dem Thema die ihren Doktor der Virulogie an der These über AIDS machen teilgenommen haben. Was AIDS wirklich anstellt wie gefährlich es ist, wissen eben auch diese Jungs nicht. Das Problem hier ist einfach die wahnsinninge mutagene Eigenschaft des Viruses der sich in wenigen Wochen um mehrere Generationen fortpflanzt und somit völlig unberechenbar ist und sehr schnell Immunitäten aufbauen kann, was uns Menschen in der Geschwindigkeit nicht möglich ist. Dazu sind 20% der europäischen Bevölkerung aufgrund der Auswirkungen eines hämoraghischen Fiebers das als der schwarze Tod bekannt geworden ist, laut neusten Erkenntnissen aber NICHT die Pest war, gegen die Andockversuche des Viruses vollständig immun, aufgrund einer Mutation hervorgerufen in unserem Erbgut durch das hämoraghische Fieber im Mittelalter. (Würde mich aber nicht drauf verlassen, "Special" zu sein.) Es ist weitaus wahrscheinlicher, anderen sehr sehr unangenehmen Krankheiten zu begegnen, die bereits genannt wurde, Tripper, Syphilis etc, mit dem Hauptproblem bei Hepatits C, ansonsten ist alles heilbar, Syphilis kann allerdings bei Nichtbehandlung nach Jahren im Endstadium tödlich enden. Alles ist behandelbar, hast du nen kind, dass du nicht eingeplant hast, hast du nen grösseres Problem, solange die Frau nicht die richtige dafür war und deine Situation es nicht mitmacht. Also machs mit, solange du nicht 200% sicher bist, was geht. Und wenn du eine schlechte Form von HIV einfängst, hast du ein garantiertes Problem. HIV ist in keinem Fall tödlich, aber ohne Immunsystem lebst du halt wie jemand, der gerade von der Chemo kommt : Ein Husten von jemand anderem, und du bist erledigt. Es ist die Offenheit zu anderen Krankheiten, die dich ans Gras bringt, nicht das Virus an sich.
-
Hey Leute, Bisher habe Ich 5 Jahre WT betrieben, private Ausbildung gemacht, 6-7 Jahre lang Shotokan Karate hinter mir, 9 Monate im chinesischen Henan, wo ich Shaolin Kung Fu und San Shou Kickboxing trainiert habe. Und momentan bin ich in Thailand und trainiere Muay Thai. Folgendes zu den ganzen Dingen : Karate ist leider verkommen zu einem Sport, der an Selbstverteidigung verliert. leichtes Sparring frühestens ab grünem/ blauen Gurt, hallo? das sind mal 2 Jahre Training ohne realistische Trainingsbedigungen. WT ist relativ genial, allerdings hat es eine lange Lernkurve, und meiner Meinung nach ist realistische Verteidigungsfähigkeit erst ab ca dem level vom 2. Techniker aufwärts rein technisch zu erwarten, da diese von Grossmeister Kernspecht unter realistischen Bedingungen normalerweise getestet werden, davor ist es schulabhängig. Und besonders bei WT Schulen ist es wichtig, dass das Training unter erschwerten, realistischen Bedingungen stattfindet, da das geniale Chi Sao Training meist als absoluter heiliger Gral und unbesiegbar dargestellt wird, was völliger Blödsinn ist. Zum Thema MMA und WT : Jemand wie Vitor Belfort wäre ganz sicher imstande einen Kettenfauststoss im Ring oder Cage zu starten, allerdings hat er nunmal kein WT gelernt, und die meisten WTler haben halt eben einen Mangel an realistischem Training, was einem beim Boxen nicht passieren kann. Da gibts halt gleich mal ein paar auf die Schnauze, und diesen Realitätscheck der eigenen Fähigkeiten vernachlässigen WT Schüler sowie Lehrer viel zu stark was den heutzutage gängigen Mangel an verteidigungsfähigkeit in dieser Nische erklärt. Momentan trainiere und KÄMPFE ich Muay Thai, und muss sagen, mir gefällt die Kunst sehr gut, obwohl sie auch leicht abgespeckt vom alten Muay Boran ist (Zu sehen in Ong Bak). Die Härte an der ganzen Sache ist, dass wiederum das ganze auf einfache Basisübungen erstmal limitiert ist, das heisst Kunst der 8 Waffen, Zwei Hände, zwei Ellbogen, Zwei Knie, Zwei Schienbeine (Thais treffen ihre Kicks mit dem Schienbein da die Wucht eines Thaistyle Roundhouse oder auch lowkicks SEHR leicht das Fussgelenk beschädigen würde, hab die Erfahrung schon gemacht als Ich mal falsch getroffen hab). Im Muay Thai gelten alle Körperteile ausser dein Weichteilen als Ziele, das heisst man kann durch Kicks, Knie und Ellbogen zu jedem Körperteil besiegt werden, aber auch klassisch durch Knockouts, die hier zwischen den Thais sehr oft durch Ellbogen zum Kinn oder Kniestösse in die Rippengegend passieren, und ohne entsprechendes Training böse enden könnten. (Dank Training gibt es kaum Verletzungen neben Cuts und ähnlichen Dingen, die man kaum vermeiden kann.) Der Hauptvorteil des Muay Thai ist das intensive Beschäftigen mit Kondition, Kampftraining, durchkämpfen von Angst im Sparring, durchkämpfen von Müdigkeit und Erschöpfung im Sandsack und Pratzentraining. Im höheren Bereich bietet Muay Thai viele Techniken im Clinch und Nahbereich, allerdings gibt es keinen Bodenkampf, jemand der auf den Boden geworfen wird,m verliert Punkte während der Ausführende der Technik gewinnt. Dazu gibt es im Expertenbereich dann viele Techniken jemanden aus Kombinationen in den Clinch zu manövrieren, und von dort aus ihn dann in eine Position zu bringen, in der ein Kampfbeender Treffer wie Knie zum Kopf, Ellbogen zum Kinn oder ein nicht haltbarer Roundhouse Kick ( Der nach Messungen von Forschern bei einem guten Fighter ungefähr die Durchschlagskraft eines Autounfalls zweier Kleinwagen hat ) zum Kopf oder in die Nierengegend. Der Hauptvorteil von Boxen/Kickboxen/MuayThai ist, dass ihr euch daran gewöhnt, ein paar auf die Schnauze zu kriegen und trotzdem zu funktionieren. das ist eigentlich der grösste Vorteil, und der Hauptgrund, warum andere Kampfsportler in den letzten jahren so stark untergehen, ihr Training ist nicht auf Vollkontakt ausgelegt, daher verlieren sie natürlich unter Vollkontaktbedingungen! Ein Kampf hat nunmal viele Aspekte, und einer davon ist Adrenalin und die Fähigkeit, seine Skills unter semi-optimalen Bedingungen auszuführen und anzuwenden. BJJ habe ich wenig Erfahrung mit, allerdings trainieren unsere MMA Jungs vom Camp in dem Stil täglich, und es scheint definitiv heutzutage DIE Bodenlösung zu sein, allerdings wenn sich andere Stile mal Mühen geben würden, ihren Stil auch auf den Boden umzumünzen und ihre Techniken unter anderen Bedingungen anzuwenden, wären sie sicherlich keineswegs unterlegen, sondern man könnte sich auf fairem Grund treffen. Shaolin Kung Fu ist neben olympischen Tae Kwon Do eines der Dinge, was gut aussieht, aber wenig Nutzen hat auf der Strasse. Allerdings heisst das nicht, dass es keinen Spass macht, es zu trainieren,dass es nicht gut aussieht. Denn wir sprechen auch von KampfKUNST, und die KUNST des Kämpfens ist nicht immer Effektivität und nicht jeder setzt es daran, Leute in den Boden zu stampfen, sondern vielleicht die Wand hochzuspringen.
-
Schmeiss die aerobe trainingsvariante raus und beginn mal, dich ein wenig zu pushen indem du deinen Körper intensiv forderst. Es ist bereits länger bewiesen, dass intensives Intervalltraining durch die Erhöhung des Stoffwechselumsatzes auf längere Zeit einen weitaus besseren Effekt auf Fettverbrennung hat als im aeroben Bereich rumzuplustern, denn dort verbrennst du nur Fett WÄHREND du trainierst, und wirst nebenbei nichtmal wirklich fit, ausser du findest Marathonlaufen als sehr athletisch. (Vergleiche Langstreckenläufer mit Kurzstreckenleichtathleten, und achte auf die Körperzusammensetzung, und dann vergleiche das ganze mit MMA Fightern wie Chuck Lidell, dann weisst du worum es geht ;) ). Fang an bis zu 45 mins auf 80% deiner erlaubten Herzfrequenz zu schieben, sobald du das kannst, fang mit 23 Minuten HIIT Sessions an, bei denen du 50% Einsatz mit 95%-100% abwechselst. Und wichtig : EINSATZ, nicht Herzfrequenz. Richtig gemacht kannst du locker mal auf nen Puls kommen, der dir laut moderner Trainingstheorie gar nicht mehr möglich sein sollte (Sowas wie 210, daher mit den ersten 45 Minuten erstmal bereit dafür sein). @Size : Deine Informationen sind nicht ganz richtig, besonders die Sache mit dem ankurbeln, denn hier gibt es Zwei Dinge zu beachten: 1. Wann wird Energie verbrannt 2. Welche Energieform Wir Menschen haben drei Energiesystem, die sich abhängig von der jeweiligen Dauer und Intensität der Bewegung abwechseln. 1. Das ATP-PC System Adenosin-Triphosphat /Phosphocreatin System Ungefähr Leistungsdauer dieses Systems sind 10-30 Sekunden, zum Beispiel für einen 100 Meter Sprint nötig. anaerobes System. 2. Glykolytisches System Hierbei werden durch komplexe Reaktionen aus dem in Leber gespeicherten Glykogen Pyruvate und ATP hergestellt. Man nennt den Prozess Glykolyse, bei diesem Prozess entsteht die sogenannte Milchsäure, die jeder Athlet zumindest an ihrer Wirkung mal kennengelernt hat, besser trainierte Athleten haben eine höhere Laktattoleranz. http://de.wikipedia.org/wiki/Glykolyse <-- Hier genau Infos über den zweiten Weg des Energieverbrauchs im Körper, enjoy. Reines Leistungssprektum des Systems geht von 90 bis 120 Sekunden je nach Intensität, übernimmt aber bei Verbrauch des ATP-PC System immer mehr die wichtige Rolle (Leistung fühlt sich härter zu erreichen an) 3. Aerobes System Das aerobe System nutzt vorhandene Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine (Auch MUSKELPROTEIN wenn es dazu gezwungen wird, daher ist es interessant, wie viele Leute gerne mal 60 Minuten joggen und sich dann ärgern,dass der Bizeps nicht grösser wird. In Sport 101 nicht aufgepasst. Oder die Blinden führen die Blinden, wie es heutzutage in Fitnessstudios eigentlich üblich ist. Wie gesagt, schaut euch mal die Marathonrenner an.) Das aerobe System verbraucht verschiedene Anzahlen der Nährstoffe auf verschiedenen Intensitäten. Es ist imstande, eine nieder bis mittel intensive Bewegung über lange Zeit durchzuziehen, dazu nutzt es Sauerstoff der eingeatmet wird Das letztere System verbrennt nur während es genutzt wird, es unterstützt die beiden anderen allerdings IMMER so gut es kann, also 30 mins anaerobes Training BEINHALTEN auch gleichzeitig 30 Minuten aktivität des aeroben Systems. Nun interessanterweise sind die beiden anderen System sauerstoffunabhängig (Siehe Glykolyse, man dachte lange sie kann unter richtigen Bedingungen Sauerstoff nutzen und somit Laktatprodukte vermindern, dies ist aber inzwischen bewiesen, dass es nicht der Wahrheit entspricht). So, nun ist die Frage, wann verbrennt der Körper denn nun Fett? Die Antwort ist, sobald du mit trainieren anfängst, verbrennt er fett. Allerdings in der Geschwindigkeit, in der er es nunmal verbrennt, und jene ist relativ langsam. Der Anteil Fett der verbrannt wird unter aneroben Bedingungen in der gleichen Zeit wird in Wahrheit aber höher sein, als der bei rein aeroben Bedingungen. Wenn ihr allerdings mal eine solche Tafel anschaut, die euch die Verbrennung der Nährstoffe ausrechnet bei bestimmten Intensitäten, ist es einfach nur so, dass die anderen Nährstoffe weitaus mehr gefordert werden. Fettverbrennungsfrequenz, da verbrennt man halt nicht viel anderes. Wenn man aber Vollgas gibt, verbrennt man bereits während des Trainings weitaus mehr als wenn man sich mal schon auf ner Frequenz von 140 BPM aufhält, auch wenn das sich viel angenehmer anfühlt (Der Körper hat ja auch dann keine Übersäuerung durch Milchsäure, und daher fühlt es sich auch besser an!) Faszinierenderweise hat INTENSIVES Training wie Sprintworkouts, Hoch Intensitäts Intervalltraining etc aber einen anderen Effekt. Das anaerobe System muss sich erstmal erholen und die Verstoffwechslung der Produkte des Körpers wird angekurbelt, der Grundumsatz des Körpers erhöht, dies nennt man den sogenannten Nachbrenner oder Afterburneffekt. Dieser ermöglicht einem die effizientere Verstoffwechslung von Nahrung und gleichzeitig verbessert das Training so die anaerobe Kapazität des Systems. Weiterhin verpönt ist Krafttraining für Fettabbau, ist allerdings imperativ myofibrillar Muskeln aufzubauen, da dies genauso den Grundumsatz des Körpers steigert. Dazu später, gibt genügend Artikel darüber im Internet und genügend Büchervon russischen Autoren, die im Gegensatz zu den eine lange Zeit aus den USA kommenden Fitnesswellen-Infos Jahrzehnte an biomechanischem Wissen und Praxistests dahinter stehen haben. Inzwischen sind die USA auf den gleichen Zug aufgesprungen und namhafte amerikanische, europäische sowie russische Forscher haben oft genug mit den alten "Fitness" Trainingsmethoden in den letzten Zehn Jahren aufgeräumt. Dr Izumi Tabata aus Japan hat sogar bereits bewiesen, dass ein 4 Minuten Intensiv Training sogar effektiver sein kann als ein 60 Minuten aerobes Training in Sachen anaerober Kapazität UND aerober VO2Max. http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Cardio <-- Deutsche Beschreibung ordentlicher Trainingsmethode. http://en.wikipedia.org/wiki/High-intensit...terval_training <-- Englische Beschreibung mitsamt wissenschaftlichen Links dazu. Danke fürs Zuhören. PS: Bei dem Wasser stimme Ich sehr zu, allerdings würde ich sagen, wenn du HIIT durchziehst, solltest du pro Stunde nen Liter wegschwitzen bei momentanen deutschen Konditionen. Ich bin in Thailand bei meiner Kampfvorbereitung, und trink an Trainingstagen locker 6-8 Liter am Tag. Kaltes Wasser ist ausserhalb des Trainings besser weil es aufgewärmt werden muss, während des Trainings raumtemperatur, da du ansonsten deinen Innereien Schocks versetzt, deren Effekte nicht besonders gut sind. Schmeiss mal kaltes Wasser auf eine ausgebrannte heisse Duftlampe. Gleicher Effekt. (Ich bin nicht verantwortlich dafür,dass du dann ne neue Duftlampe kaufen musst, danke.)
-
Shakes als Supplements nutze Ich selber, bei allen anderen Supplements sollte man schauen, inwieweit das wirklich notwendig ist. Kreatin macht es zwar durch die erhöhte Einlagerung von Wasser und Nährstoffen für eine Zeit mehr Druck zu erzeugen, aber das hauptsächlich gewonnene Gewicht ist Wassermasse, die nach absetzen der Kur nach SPÄTESTENS 30 Tagen dann auch wieder abschwillt. Ich rate davon ab, solche Supplements zu benutzen, wenn sie nicht in dem Moment einen gezielt Leistungsanstieg, der nach einem gut durchdachten Plan auch eingeplant ist, ermöglichen sollen.
-
Advice to Young Men from an Old Man
Shao antwortete auf NagaZui's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
aarf : Es ist nen RIESEN Unterschied zwischen Sparring und Vollkontakt. Ich kann dir sagen was man sich dabei denkt: Bei so einem Kampf gibt es kein Versagen, du tust dein Bestes, du bist in einer sehr unangenehmen Situation und dein Gegner, ob du ihn kennst oder nicht will genauso gewinnen wie du. Er schlägt auf dich ein, auch wenn er dich 15 Minuten später umarmen könnte. Du fühlst adrenalin, Angst, und Verletzungsgefahr. Du spürst deine inneren Instinkte zum ersten Mal, das was du im Training gelernt hast, ist auf einmal fast weg, du musst es wiederholen, du musst tun, du musst handeln, und deinen Mann stehen und jeder Fehler wird bestraft. Dass ist die Situation eines Vollkontaktkampfes, und wenn du so etwas einmal erlebt hast, dann weisst du, in welche Richtung es führen kann. Kämpft Vollkontakt im RING, nciht auf der Strasse. Vor 50 Jahren gab es Ehre auf den Strassen, bist du zu Boden gegangen, hattest du verloren, und dcein Gegner hat dir vielleicht sogar aufgeholfen, du hattest verloren und dich unterzuordnen bis du gewinnst. Gehst du heute zu Boden, kommen 5 paar Füsse und zertrümmern deine Rippen, Ehre gibt es nicht mehr, bist du auf der Strasse in eine Schlägerei verwickelt, lauf weg oder sei bereit dein Leben zu geben, es passiert oft genug, auch auf Deutschlands Strassen. www.arn3.de/temp/frank.avi <-- mein letzter Vollkontaktfight in Thailand gegen einen stark überlegenen Gegner, habe viel dadurch lernen können. Alles in allem ist 4 guter Advice aber outdated, heute ist der Ring weitaus sicherer mit der gleichen Erfahrung. -
@Kaiser : Wo kommste her? Ich wohn momentan in Goslar, daher Harz. Muss sagen, ist zwar teils ein totes Nest, aber neuerdings scheint es sogar eine neue Disse zu geben und ein paar nette Bars, wobei Ich persönlich absolut kein Clubtyp bin, bisher hab ich nur ausserhalb von Clubs Erfolge gehabt, und die eigentlich weitaus schneller, effektiver und angenehmer als ich Clubs kenne :D Wahrscheinlich ists Trainingssache, und der Fakt, dass Ich die Atmosphäre in Clubs dank Rauch meist für sehr ungesund für mich selbst finde und mich daher meist net so ganz wohl fühle, ich hasse Rauchen halt. Die Sache mit dem fighten geht klar, momentan suche ich gute Studios in Köln und Iserlohn zum weitertrainieren, da es ja einen grösseren Anteil türkischer Bevölkerung in Köln hat, bin ich mir sogar sicher, gute Kampfsportclubs zu finden. (Aus irgendeinem Grund zögern die Deutschen wo die Türken, mit denen ich trainiert habe, einfach mir die Grenzen zeigen, die ich bisher gesucht habe, die Jungs sind meist die besseren Trainingspartner, daher besseres Gym ;) ) Ich würde jetzt was zur Core schreiben, bin aber so im Eimer, dass ich keine wirkliche Lust habe. Was ich allerdings dazu schreiben kann, ist dass Crunches alleine KEIN Core Workout sind, man hat dazu noch seitliche Bauchmuskeln, innere Bauchmuskeln, Rückenmuskulaturen, innere Rückenmuskulatur, Muskulatur hinter dem Magen um die Wirbelsäule rum (Ich komme net mit den Namen, da ich sie in Latein eh irgendwie immer vergesse ;) )
-
Besorg dir dieses Buch : http://www.amazon.de/Leonardo-Prinzip-sieb...7941&sr=8-1 Es geht darum zwar nicht um Kreativität allgemein, sondern um da Lernen des Steigerns aller Formen von Intelligenz (Nicht rein logische, sondern alle Formen von Intelligenz). Der Titel mit dem Erfolg ist völliger Blödsinn, wobei der Autor allerdings einer der erfolgreichsten Consultants der Welt ist, was man auch wiederum nicht ausser Acht lassen sollte. Das Buch hilft beim verknüpfen, aufbauen, umdenken, neu denken, sensibilisieren (Hier ist es mal gut, ein wenig sensibel zu sein, es geht um sensorisches Training), es hat einen Zeichenkurs, Ideen fürs Leben, bringt Ideen zur Tagesgestaltung, Nutzung von Zeit, Nutzung von Gedankenmustern, einen interessanten Umgang mit dem Leben an sich finde ich persönlich. Es geht darum an das Leben wie ein Kind und Wissenschaftler zugleich ranzugehen, aber besser schaut ihr selbst. Das Geschichtsteil und die Theorie ist eigentlich nicht besonderes interessant, wobei die Theorie ein wenig hilft, was wirklich gut ist, sind die Übungen des Buches. Ich hab mein Exemplar damals mit glück auf den Marketplaces noch für 4,20€ bekommen, vielleicht habt ihr ähnliches Glück! Beschreibung von Amazon : Aus der Amazon.de-Redaktion Schon als Kind hat Michael Gelb Leonardo da Vinci bewundert. Heute leitet er teuere Seminare in exotischen Städten zur Denkweise seines Helden. Gelb gibt zwar zu, daß nicht jedes Kind mit den Begabungen eines Leonardo geboren wird, nicht jeder ein Genie vom Format des Italieners werden kann. Allerdings: Die Prinzipien, nach denen Leonardo lebte, lassen sich sehr wohl auf uns übertragen, so Gelb. Deshalb lädt er uns ein, "frei zu atmen, das Feuer im Zentrum unseres Herzens zu spüren und den eigenen Geist aufblühen zu lassen." Unter der Überschrift "Eine praktische Einleitung zur Genialität" erklärt uns Gelb, welche sieben Leonardoschen Prinzipien er nach "intensiver Auseinandersetzung" mit Leonardo herauskristallisiert hat. Sie lauten: * Curiosità: Neugier; das Streben nach Wissen * Dimostrazione: die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen * Sensazione: das Schärfen der Sinne * Sfumato: Aufgeschlossenheit gegenüber Paradoxien * Arte/Scienza: Gleichgewicht zwischen Logik und Phantasie * Corporalità: die Kultivierung von körperlichem Fitneß * Connessione: die Würdigung der inneren Verbundenheit aller Dinge Nun, wie kann der moderne Mensch diese Prinzipien umsetzen? Indem er ganz einfache Ratschläge folgt: Führen Sie ein Notizbuch, lernen Sie eine neue Sprache, üben Sie Widerstand gegen die Werbung, entwickeln Sie die Fähigkeit des aktiven Zuhörens (z.B. bei Porgy and Bess oder John Coltranes' "My Favorite Things") -- so einfach und doch so mächtig sind die Leonardoschen Prinzipien. Und falls das alles nichts bringt, ist es gut zu wissen, daß Leonardos Lieblingsspruch wie folgt lautete: Amor vincit omnia -- die Liebe überwindet alles. --Marven Krug Kurzbeschreibung Michael Gelb hat eine Methode entwickelt, die jedem hilft, mehr aus sich zu machen, das Leben erfolgreicher zu gestalten. Erarbeitet hat er seine Methode am Vorbild des Universalgenies Leonardo da Vinci, dessen Erfolgsprinzipien heute jeder für sich nutzen kann.
-
King Koitus hat zweimal Recht ;) Erstens ist schwitzen ein Indikator für die Fähigkeit, überschüssige Hitze abzuführen. Ich scheine das ganz gut zu können, trinke hier in Thailand am Tag wenn ich trainiere ca 1,5 Liter die Stunde, weils einfach zu heiss ist. Und wenn Ich nicht schwitze, dann hab ich entweder nicht trainiert oder einfach viele Muskelisolationsübungen gemacht, dabei komm ich nämlich eigentlich gar nicht ins schwitzen. Weiterhin ist die Core des Körpers für Fighter eine der wichtigsten Muskelgruppen. Nicht nur für Fighter, sondern eigentlich für jeden Menschen, aufgrund der Aufgaben der Kernmuskulatur des Körpers, wobei Ich persönlich Quadrizeps und Beinmuskulatur ausschliesse, andere wiederum sie mit einschliessen weil sie meist an Kernbewegungen beteiligt sind, dazu aber später. esperame hat halb Recht, und zwar in dem Sinne, das der Muskel ein genetisches Limit hat (Welches durch Chemie und mehrere Übungen auch ausgesetzt werden kann, aber Steroide und Viecher simmer ja net, also brauchen wir das THema net zu behandeln ;) ). Wobei er nicht Recht hat, ist dass dort ein Kraftlimit ist. Es ist bei 13 Kilo schon möglich, dass du stagnierst. Dass liegt aber nicht an Muskelgrösse sondern an burnout bei gleicher Übung und fehlender Veränderung. Dein Körper gewöhnt sich an Stimuli, deswegen ist die beste Methode, verschiedene Varianten für gleiche Muskelketten wöchentlich zu wechseln, oder zweiwöchentlich, und somit den Körper permanent mit neuen Stimuli zu reizen, damit er auch dementsprechend reagiert. Ihr kennt das von den Mädels, das erste mal als ihr nen Mädel bei euch zuhause hattet, wars noch richtig krass aufregend, nach ner Zeit gewöhnt man sich dran, und man wird relativ pro und findet andere Dinge als die Aufregung, die man mag. Die Aufregung ist aber weg, man hat sich an den Stimulus Frau Zuhause gewöhnt, er bringt keine Veränderung mehr. Zuerst mal willst du fett loswerden, und Ich kenne das leidige Thema, hänge momentan auch auf einem Level, der mir nicht gefällt, habe ca 5-6% Körperfett zuviel, die einen leichten Ring um meinen Bauch bilden, und trotz hartem Training nicht verschwinden. Eine solche Sache greift man meiner Erfahrung nach am besten an, indem man seine Ernährung umstellt und dabei noch intensive Trainingsessions mit Afterburn Effekten hat. Also, weg vom langen laufen auf "Fettverbrennungszone" und vom isolierten Arbeiten, hin zum Intervalltraining, Konditionierungstraining und zum Powerlifting. Myofibrillarer Muskelzuwachs hat nebenbei noch den schönen Effekt, dass jedes Pfund Muskelmasse ein Extra an ca 50 Kalorien Steigerung des Grundumsatzes deines Körpers mit sich führt, was sehr nützlich ist, wenn man Schwierigkeiten hat, Speck abzubauen. Nachteil ist, man hat einen relativ niedrigen Zuwachs an Muskeln pro Jahr, je nachdem wie man trainiert. Ich kann powerlifting Übungen empfehlen. Wir wollen zuerst einmal auf deine Zeit achten. Du hast sicher nicht viel Zeit momentan, daher limitieren wir deinen Workout erstmal auf 45 Minuten. Alles was länger dauert, ist Blödsinn, da der Körper nach ca 45 Minuten den Stoffwechsel umstellt und katabol arbeitet, das heisst du frisst deine Muskeln eigentlich wieder auf, was bleibt ist Kraftzuwachs, solange du dementsprechend auch gut trainiert hast. Weiterhin willst du, damit du einen massiven Effekt auf deinen Körper hast, Übungen mit hoher Intensität, und damit einem hohen endokrinologischem Effekt (Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) auf das Nervensystem hat. Und dazu willst du hohe Ruhepausen, weil Training mit hohen Gewichten braucht seine Zeit, das heisst eigentlich sind zweimal ins Studio völlig in Ordnung, oder du arbeitest zuhause mit einer Hantelbank und deinem eigenen Körper. Erstmal weiss ich nicht, ob du Lust hast mit Langhanteln zu arbeiten, weil dann würde ich dir empfehlen, einen Spezialisten für Powerlifting aufzusuchen, damit er die die Grundlagen beibringt, die korrekte Ausführung des Snatch und Clean and Jerk. Bei deinem Gewicht sollten diese Übungen fast schon alles sein, dazu würde ich noch die gewichtskniebeuge und rumänisches Kreuzheben (Deadlifts) packen. Falls Langhanteln nicht dein Ding sind, machst du mit Kurzhanteln erstmal mit kleinem Gewicht die gleichen Übungen. Das Verletzungsrisiko ist niedriger und wenn du klein anfängst, und auf eine gerade Wirbelsäule achtest, wirst du auch ohne viel Anleitung schnell die Übung alleine meistern können, wenig Gewicht am Anfang zum anlernen ist hier aber wichtig, da du nicht weisst, welche Teile der Muskelkette du vielleicht nie genutzt hast oder schwach sind, die richtige Ausführung kommt dann. Ich kann dir also empfehlen, Dumbbell Clean and jerk, Kurzhantel snatches, kurzhantel swings, Kurzhantel Bankdrücken einhändig, (Wenn du die negative Bewegung langsam ausführst,also langsam runterlässt, ist das eine ENORME Übung für deinen Bizeps, da kommen Konzentrationscurls nicht ran, weil du generall mehr Gewicht drückst als curlst, das gilt für alle Negativbewegungen, wenn du die Übung langsam rückführst bekommst du ein gutes Training auch für den Antagonisten des Muskels, nicht nur den Zielmuskel, der danach allerdings auch relativ brennen dürfte.), und den Farmergang, ein relativ guter Finisher für einen Hantelworkout. (Einfach nach all den Sachen bei Youtube suchen, dort gibts zum Teil bessere Instruktionsvideos alsich es in Textform könnte, und wenn du es net rallst, dann frag einfach den nächsten Powerlifter im Fitnessstudio, normalerweise zu erkennen am "Arghhhgggaaaaaaaaaaaahhhhhrgrrggrh" wenn er gerade durch die letzten Phasen seines Overhead Press oder Jerk geht, und daran, dass er einfach viel zu viel Gewicht für einen normalen Menschen auf seinen Hanteln hat, und sie auch noch über seinem Kopf buchsiert. ;) Da du viel unterwegs bist, magst du die Hantelvariante vielleicht nicht soooo gerne. Du kannst auch ohne deine Kurzhantel viel machen, aber wie gesagt, wie Pavel Tsatsouline sagte : "Ich habe Soldaten gesehen, die ihre 32 Kilo Kugelhantel mit in den aktiven Dienst in den Irak genommen haben, was auch immer du für eine Ausrede hast, sie nicht mitnehmen zu können, sie ist lahm." Aber gut, hier kommen die Calisthenics, Pliometrik konditions und verbrenn übungen kommen später, aber da geh langsam ran, führt leicht ins Übertraining wenn man es nicht gewöhnt ist, wobei deine Ausruhzeit genug sein dürfte, und da du wie du selbst sagst beim Training dich nicht ins mega extrem pushen magst, ist das Risiko relativ gering. Wir sollten aber mal zusammen ne Session machen, dann bring ich dir bei dass das meistens noch gar nicht so schlimm ist, denn ein Fighterbody, wie du ihn willst, ist normalerweise schlimmeren Missbrauch gewöhnt ;) Körpergewichtübungen : Einhandliegestütze, Dive bomber Pushups, Hindu Pushups, die letzten beiden auf einer Hand, Handstandstütze, Handstandpushups in erhöhter Position für die Arme. Für die Beine hätten wir so schöne Sachen wie Kniebeugen, Hindukniebeugen, Einseitige Kniebeugen (Die brauchen ein wenig Training für die Balance, nicht aufgeben, ist die beste Beinübung die ich kenne) und natürlich dann noch die guten Übungen für den Beinbeuger,die Hamstrings an der Innenseite, wo ich keine Ahnung habe, wie sie heissen. Für dein Conditioning und dafür, deinen Verbrennungsmotor anzutreiben, suchst du dir mal burpees, mountain climbers, squats und so weiter raus, und haust sie nach dem Tabata Protokoll weg. Du kannst genauso Sprintworkouts machen, nach Tabata Protokoll oder Dichtentraining. Unterschiede sind folgende : Tabata Protokoll : 20 Sekunden Vollgas, 10 Sekunden ausruhen, das ganze 8 mal, 4 Minuten Spass, in den 20s soviele Wiederholungen wie möglich oder so schnell laufen wie möglich. Hier am besten Plyometrik Übungen, oder Sprints, oder einfach auf dem Fahrrad, also hohe Stufe, 20 Sekunden Vollgas, 10 Sekunden ausruhen etc. Tabata Protokoll erinnert mich immer an ein Beginner HIIT Training. (Dazu später noch.) Dichtetraining : Eine vorgebene Zeit, sagen wir 3 Minuten, 5 Minuten oder 10 Minuten. Soviele Wiederholungen wie möglich in der vorgegebenen Zeit durchziehen, am besten mit Plyometrik Übungen wie Burpees und Kniesprüngen zu machen. ( Kniesprünge heisst du springst und ziehst deine Beine an unter dir, hältst deinen Rücken aber gerade und streckst die Arme aus, sehr gut zu sehen im Video lowtechhigheffect.wmv von Ross Enamait auf seiner Seite www.rosstraining.com ). Dazu kannst du dein Lauftraining etwas umstellen, und zwar in ein Hoch Intensitäts Intervalltraining. Hohe Intensität heisst wiedermal, wie immer, soviel bewegtes Gewicht über soviel Raum wie möglich, das heisst also, du gibst sehr oft im Sprint Vollgas und ruhst dich im normalen laufen etwas aus. Ein Beispiel wäre 5 mins aufwärms laufen, etwas schneller joggen, bei 60% Aufwand, dann nach einer Minute gibst du 60 Sekunden Gas, und sprintest so schnell du kannst, auch wenn du langsamer wirst, dann joggst du wieder etwas, 1-2 Minuten maximum allerdings und gibst dann wieder Vollgas. Steiger dich von 12 Minuten Laufen ruhig auf ca 23-30. Wenn du HIIT länger machen kannst als dass, machst du etwas falsch und gibst nicht genug Gas. Such ruhig mal nach HIIT und dem entsprechenden Afterburn Effekt, der deinen Stoffwechsel auf lange Zeit antreibt und damit deinen Grundumsatz solange du trainierst mit erhöht. Das sollte erstmal reichen, die meisten Übungen kannst du auf youtube beschrieben oder demonstriert finden, ansonsten frag deinen personal trainer und oder Powerlifter deines Vertrauens. Wenn ich wieder in Deutschland bin, was vermutlich ende Mai anfang Juni der Fall sein wird, da Ich noch einen Kampf hier in Thailand habe und das Leben geniesse, kann ich dir gerne genauso behilflich sein. Nun zu dir kaiserludi, ich würde dir anfangs erstmal Conditioning Übungen empfehlen wie da oben beschrieben, später dann auch Maximalkraft mit Hanteln. Erstmal würde ich allerdings anfangen, das Muay Thai training auf dich wirken zu lassen, das erstmal sehr fordernd sein wird, Ich trainiere momentan Muay Thai, also Thaiboxen IN Thailand, daher kann ich dir sagen dass es zu den anstrengendsten Erfahrungen meines Lebens gehört, besonders wenn du dich auf einen Kampf vorbereitest. Meinen letzten Kampf könnt ihr euch gerne anschauen, ich bin da gar nicht Publikumsscheu, auch wenn Ich ihn per KO verloren habe, und krank war an dem Tag : www.arn3.de/temp/frank.avi Gab ein wenig auf die Glocke für mich, aber war trotz allem ein guter Kampf, wenn man bedenkt dass es mein erster Vollkontaktkampf war, und der andere über 150 Kämpfe Erfahrung hatte, ein kleiner Unterschied in der Erfahrung hat da alles ausgemacht . PS: Die Core beschreibe ich beim nächsten Post, gerade hab ich einfach zuviel Hunger. Wenn ihr einiges lernen wollt, besorgt euch die Bücher Infinite Intensity von Ross Enamait, Naked Warrior und Power to the People von Pavel Tsatsouline, sie sind ihr Geld wert und gehen auf funktionales Krafttraining für die Körper eines Athleten, die meiner Meinung nach der Ästhetik wegen besser aussehen als die, eines aufgepumpten Menschen wie Frank Zane.
-
Hey Jungs, Ich komme jetzt mal von einem anderen Spektrum, dem Fighterspektrum. Zum reinen Aufbauen sarkoplasmischer und somit mit Sauerstoff unterversorgter (Vladimir Zatsiorsky, russ. Biomechaniker im Buch "Science and practice of Strength Training") Muskeln ist ein typischer mehrfach Split Plan ganz gut, für funktionales Krafttraining kann man den allerdings einfach mal in die Tonne werfen. Nützliche Muskeln, also keine Ballonmuskeln, die durch myofybrillares Wachstum ausgezeichnet sind, ist ein anderes Training, und eigentlich nur eine relativ gute Ernährung nötig, die dem Körper die nötigen Stoffe gibt, und das man regelmässig trainiert. Das mit dem Kaloriendefizit ist nur halb richtig. Ich kann fasten und kaum Muskeln abbauen, dazu versorge ich die Muskeln mit einem hochgradigen Pulver wie Upine mit dem nötigen Nährstoff ohne etwas anderes zu essen. Das wichtige ist, dass die Muskeln mit dem Nährstoff versorgt ist, dabei kommt es weniger auf die ZAHL an, da es hierbei darauf ankommt was für ein Defizit man hat, ob es primär durch Mangel an Kohlehydraten, Proteinen oder Fetten zustande kommt. Ein Mangel an Protein in der Nahrung mit einem Defizit wird ganz sicher einen hohen Masseschwund erzeugen, während ein leichtes Defizit an Kohlehydraten bei ausreichender Versorgung mit Proteinen den Muskelschwund minimiert, allerdings soweit ich weiss, wenn du rein abnimmst, dann ist auch ein wenig Muskelmasse immer dabei. Wir Fighter gehen an die ganze Sache etwas anders ran. Jedenfalls diejenigen, die mal ein Buch in der Hand hatten und gelesen haben, was diejenigen, die jahrelang alles mögliche ausprobiert und getestet haben, dabei rausgefunden haben. Zuerst einmal ist Kraft von der Grösse der Muskeln unabhängig. Kraft ist die Funktion des Muskels bei einem Stimulus des Nervensystems so stark wie möglich anzuspannen. (Mel Siff 2003a). Somit ist die Frage, wie wir nun aufbauen wollen. Ein typischer Splitplan greift jeden Muskeln einzeln an und bringt ihn primär zur Hypertrophie was zur Vergrösserung der Muskeln beiträgt. Bei typischer Bodybuilding Planung führt das ganze zu sarkoplasmischer Hypertrophie, also einer Anreicherung von Sarkoplasma, dem Zellplasma der Muskeln sowie von nicht genutzten Proteinen. Das meiste hiervon ist Wasser. Die Zellen vergrössern sich und dadurch bekommt man grössere Muckis. Das sieht nicht so schlecht aus, allerdings ist es funktionell nicht so das Ding, da die Muskeln durch den Druck auf die Adern mit Sauerstoff nach einer Zeit unterversorgt werden und somit bei höheren Intensitäten früher schlapp machen. Ist wie ne Korvette, wo ich wasser in den Tank haue und nen paar Gewichte auf die Ölleitungen lege. Ich kann ein zwei Bücher hier empfehlen : Infinite Intensity von Ross Enamait, es behandelt alle drei wichtigen Dinge, Maximalkraft, Conditioning und Kraftausdauer ala strongman contest. Sag mir ruhig erstmal in welche Richtung du willst, ob du rein optisch arbeiten willst, oder ob dein Ziel eher auch athletisch ist, da muss man dann nämlich völlig anders ran, und Ich kann garantieren, die meisten Trainer in Fitnessstudios sind NICHT dazu ausgebildet, dir ne Powerlifting Routine beizubringen, oder Leichtathletik Krafttraining beizubringen. Schrieb, was du genau willst, Ich sag dir, was geht. Ernährung lass ich andere ran, das ist weniger mein Ding, für mich reicht es, nen Shake nachm Training zu trinken und einfach was zu essen, was mir gerade gefällt. PS: Ich schreib morgen grösseren Teil, da du mir ja gesagt hast, eher Brad Pitt in Troja, und das ist definitiv kein BodyBuilding sondern eher Richtung Fighter Regime, und Ross Enamait wäre da genau das richtige Buch. Der Junge hat durch sein Training so gewaltige Myofibrillare Zuwächse gehabt, das ist wirklich selten. Gewollt hat ers allerdings wegen dem Umstieg von reinem Boxen auf Ultimate Fights mit Grappling, wo er mehr Druck brauchte, wie ers ausgedrückt hat. Have fun und Grüsse aus Thailand!
-
Was wir dabei vergessen, scheint zu sein, dass man zwar Elternliebe und Erziehung schon zu einem Grossteil bemerken kann, aber nach Studien im Endeffekt hinter Genetik und Nummer 1, Der PEER GROUP, in Sachen Einfluss steht. In der Peer Group gibt es die kleinen Alphas, die Draufgänger. Die waren in den ersten Jahren stärker und böser als ich und haben in der 4. Klasse schon geraucht. Sie sind was Malcolm Gladwell die "The few" nennt. Einflussreiche Mavens, Connector oder Salesmen, die einen erheblichen Einfluss auf uns haben. Vor allen Dingen sehen wir uns ANDERS als sie, und sie beeinflussen uns meist stärker als unsere Eltern. Für mich ist es immer noch so, dass ich manchmal denke "Der könnte ein stärkerer Kerl sein". Oder "der kriegt das Mädel vor mir". Dabei trainiere ich seit über 12 Jahren Kampfsport, mache gerade eine professionelle Thaiboxer Ausbildung, kämpfe in Vollkontaktkämpfen in Asien und die asiatischen Mädels machen es einem leicht, sie zu kriegen. Woher kommt das Ganze? Mein Vater ist Fotograph, Wissenschaftler, nicht gerade AFC, aber wenig interessiert an zu vielen Frauen, die Natur zieht in insgesamt weitaus mehr an. Von meiner Mutter hab ich hauptsächlich gelernt, dass ich es nicht mag, sie traurig zu machen (Kindergedanke). Heute hab ich einen klareren Blick, aber vor allen Dingen hat das meine Risikobereitschaft verändert. War ich aber in Begleitung eines anderen, einflussreichen Mitglied der "Few" war ich rebellisch, ein Fighter, habe zu demjenigen aufgeschaut, habe extreme Risiken auf mich genommen etc. D.h. dass der Einfluss meiner Peer Group einen weitaus Effekt auf mich hatte, als meine Erziehung. Und was ich interessant finde, wie Malcolm Gladwell es in seinem Buch "The Tipping Point" sehr schön erläutert, ist dass der KONTEXT einer Situation, d.h. die Leute, ob der Raum sauber ist, ob die Ubahn aufgeräumt ist, ob die Fenster alle in Ordnung sind, welche Musik die Disco spielt, oder eben ob man mit einem einflussreichen Member of the Few oder einer "Grade A personality" unterwegs ist, in diesem Moment einen WEITAUS grösseren Effekt hat, als dass was wir Persönlichkeit nennen. Deswegen hat es auch den "Bootcamp Effekt" dass einige Leute in den Bootcamps mit den Instructorn auf einmal zu Hochform auflaufen. Wenn sie dann allerdings nicht genug ALLEINE üben, fallen sie automatisch durch den KONTEXT wieder in ihre alte Verhaltensweise zurück... Kontext ist wichtiger als Erziehung, und ganz besonders unsere Peer Group machts uns zu AFCs, die Schläger auf dem Schulhof, die fiesen zickigen kleinen Gören, die etwas älteren Mädchen, die einen verarschen, die älteren Jungs, zu denen wir aufschauen, die uns aber ignorieren oder wenig mit uns zu tun haben wollen etc etc etc
-
Ich bin sobald moeglich (auf Reisen ist es etwas schwierig, in asiatischen Hardsleeper Zuegen oder einem Bus in Laos mal so Schlazeit zu planen ;) ) Meine bisherigen Erfahrungen sind,dass es auf die Tiefschlafphasen definitiv ankommt, wie man aus dem Bett kommt. Allerdings sind es nicht die ungeraden Zahlen sondern 90 Minuten, die dabei eine Rolle spielen, laut meinen Erfahrungen und den Leuten aus dem Schlaflabor in dem mein Vater mal angefragt hatte. D.h., ihr habt verschiedene Zyklen, und fuer die meisten sind es ca 90 minuten Zyklen, daher sind entweder 6 oder 7 1/2 Stunden optimal. Es ist nicht wirklich bewiesen, auf welche Art nun eigentlich derKoerper auf Schlaf reagiert. Was man weiss ist, dass die koerperliche Regeneration nicht ueber 4-5 Stunden benoetigt, die Neuverknuepfung des Gehirns ist allerdings eine andere, bisher gerade im Ansatz erforschtes Thema, dass beim Schlafen eine wichtige Rolle spielt. Als Beispiel koennte ich nennen, das nach tagelangemTraining ich krank wurde, und nach 3 tagen durchpennen, war eine vorher unmoegliche Bewegung auf einmal ganz einfach, durch Neuverknuepfung des Nervensystems. Schlaft GUT imwahrsten Sinne desWortes und Carpe Diem, Gruesse aus Shanghai -Shao