-
Inhalte
2520 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RoyTS
-
Gut dass die Diskussion hier noch anderweitig wieder aufgegriffen wird. Ja, ehrlich gesagt habe ich noch niemanden wirklich gut mit reiner Textbuchstyle-MM erfolgreich gamen sehen. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass dieses indirekte Game mit der Überzeugung dass Interesse zeigen = Valueverlust ist im Prinzip eher so eine Art Marketingmasche ist. Mag sein, dass das Ganze auf die HB 10 ausgerichtet ist, die eine halbprofessionelle Schauspielkarriere anstrebt bzw. Model ist aber irgendwie erfüllt das nicht den Zweck, den ich verfolge. Mag auch sein, dass ich noch nicht genug Aufwand in das Üben der MM gesteckt habe um ihren wahren Wert zu erkennen. Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass gerade dieser Aspekt schlicht auf die Bedürfnisse der profitabelsten Zielgruppe zugeschnitten ist - nämlich der AFC der sich nichts traut. Es ist einfach angenehmer mit einem Vorwand anzusprechen als mit dem Zeigen von Interesse. Und Jon, doch, die Mystery Method geht von einem indirekten Approach im Sinne von es wird nicht offensichtlich, dass du die Zielperson aufreißen möchtest aus. Ehrlich gesagt halte ich gerade den Aspekt des openings für eine der miesesten Punkte in der MM - vielleicht rücken die Jungs nur nicht mit dem guten Material heraus - oder das Meiste was ich gelesen hab war schlicht scheiße. "Vor oder nach dem Zähneputzen Zahnseide benutzen" Hallo? Wie hohl ist denn das? Wen interessiert das? Das interessiert niemanden, es sei denn du bist bereits im Voraus so interessant dass es egal ist was du dann sagst. Also wo bleibt dann der Sinn des indirekten openings wenn man sowieso um damit Erfolg zu haben bereits interessant sein muss??? Wie gesagt, ich schließe nicht aus dass ich noch nicht die Erfahrung und Weisheit besitze das gut einschätzen zu können aber für mich ist Indirect Opener ala Mystery Meinungsopener schlicht was für sozialängstliche Nerds, sonst nichts. Aber naja das Ganze hat sich ja auch inzwischen etwas weiterentwickelt, Mystery bringt in seinem neuen Buch Beispiele, die zeigen, dass auch er das kapiert hat und nun sehen die opener etwas anders aus als die Beispiele im ersten Buch. Ich glaube es ist nicht die Frage ob man Interesse zeigen sollte oder nicht. Es ist viel mehr die Frage wann man wieviel zeigen sollte.
-
Und ich hatte gehofft niemand merkt dass das ein Unterschied ist. Operant oder Klassisch, egal, auf jeden Fall nicht neu.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
RoyTS antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Fred Perry kannst Du bedenkenlos tragen. Der war nämlich jüdischer Kommunist und dass die Nazis die heute tragen ist eigentlich nur witzig - genauso wie deren Alpha-Industries-Bomberjacken eigentlich die Jacken der amerikanischen Bomberpiloten waren, die damals die deutschen Städte zerstört haben... Ein Grund dafür die Polos nicht zu tragen Warum? Vielleicht aber auch weil wir nie lernen werden, dass sich die Welt nicht so einfach in gut und böse einteilen lässt und man nicht immer eine Gruppe komplett über einen Kamm scheren kann. ;) -
Nach Videos wie ich mir am besten die Fingernägel schwarz lackiere. Ne, es war einfach auf der Hauptseite. Am allerschrecklichsten ist das kleine Mädchen im zweiten Video, was soll aus der mal für eine unerträgliche Tussi werden... Jaja. ^^ Das erste Video sollte auch nur zeigen um wen es geht, schaut euch das zweite an, das ist noch wesentlich grausamer XD
-
Und hier die Fans: http://www.youtube.com/watch?v=Q3zdl-qc1Po...feature=channel Bin ich alleine wenn ich das total schrecklich finde??? Diese geheuchelte Wichtigkeit, dieses Gefake von Sozialstatus.
-
BHRR ist in meinen Augen nichts anderes als klassische Konditionierung. Es ist ein Element, dass sich durch die gesamte PU Szene zieht, etwas das viele verschiedene Namen hat, z.B C&F, Push and Pull, Mehow nennt es Chase Cycling, BHRR oder moderne MM auch Microcalibration. Das Prinzip dahinter ist immer positives Verhalten zu belohnen und die Belohnung wegzuziehen um sie zu motivieren, nach mehr zu streben. Nur, dass C&F quasi chaotisch gestreutes Interesse/Desinteresse ist, genau wie Push and Pull, BHRR eine Routinentsruktur besitzt und Microcalibration quasi das Ganze in Echtzeit angewendet beschreibt. An alle die hier so kritisch schreiben und von Nerdkram reden - ihr verwendet diese Sachen (annehmbares Game vorausgenommen) vermutlich bereits unterbewusst. Mystery macht nichts anderes als dem Ganzen einen bestimmten Namen zu geben. Und er ist mit seiner Fisch-Analogie ganz treffend wie ich finde, Köder auswerfen, Anbeißen des Fisches, Einziehen, wieder loslassen. Das ist nicht irgendein verrückter Nerdkram sondern die Psychologie dahinter ist schon handfest. Aber die konkrete Anwendung im Set ist wohl Gefühlssache, darüber kann man wenig schreiben. P.S.: Ich persönlich verstehe den Release auch so, dass er dazu dient, das gezeigte Interesse wieder zu relativieren indem man etwas Spannung herausnimmt. In meinem obigen Beispiel wähle ich eine sehr direkte sexuelle Formulierung, entschärfe aber mit dem release um ihr die Möglichkeit zu geben die Spannung abzulassen ohne dabei Desinteresse zeigen zu müssen. Wenn sie auf den Release mit Humor antwortet und das vorherige ignoriert dann hat sie den sexuellen Frame akzeptiert. In dem Fall war es übrigens so dass sie mirmitteilte bei sich leider keine Instrumente da zu haben ;D
-
Ohne konkretes Beispiel bleibt es leider nur wirklich das - Theorienerds, die ihre Version der MM rezitieren. Gibts es hier überhaupt einen, der es wirklich bewusst nutzt? Dann müsste es euch doch möglich sein ein Beispiel aus der Vergangenheit zu nennen. Über Dinge die man nicht nutzt zu reden macht nämlich keinen Sinn ;) edit: Schön, ich mache mal den Anfang mit einem sexuellen BHRR den ich eher unbewusst eingesetzt habe: Background: Rollenspiel weil ich im Labor einen Kittel trage und medizinisch ein bisschen Ahnung habe als Biologe. sexueller bait: Ja, ich trage den Kittel absichtlich häufiger. Bin ja kein Mediziner, also muss ich das Untersuchen fleißig üben. Sie (hook): Ich hab auch momentan ein paar Probleme am Knie. =( Reel: Na dann musst du wohl tatsächlich mal vorbeikommen, jedoch solltest du wissen lassen dass ich die Instrumente meine Patienten immer mitbringen lasse ;) Release: Aber das ist bestimmt schon Rheuma was du da hast, wie alt warst du noch? =P
-
Ich denke nicht, daß indirekt ein "verstecken" ist, sondern einfach ein Approachform, die eben nicht so leicht ins Fettnapf der Plumbheit bnringt. Beide wissen, worum es geht, deswegen ist es auch kein verstecken, sondern eine Form des Spiels. Das ist was viele hier nicht verstehen, und deswegen beweist man auch nicht mehr Eier durch "direct". Manchmal mag direct besser sein, aber direct ist gewiß nicht der alleinige Königsweg. Denn auch bei indirect brauche ich die Intuition, ob sie darauf anspricht und das Game zum Sex führen kann. Mystery propagiert ja eine indirekte Form, die vollkommen darauf ausgerichtet ist, dass man zu Beginn keinerlei Interesse zeigt. Du sprichst hier aber eine dritte Form an, die ich auch kenne, nämlich das indirekte einverständlich unausgesprochene direkte. Das Ansprechen mit einem Vorwand und dem merklichen Augenzwinkern dabei dass es nur ein Vorwand ist. Entgegen der Mystery Method die auf einer Verschleirungstaktik des Interesses basiert. Von letzterer halte ich momentan irgendwie nicht so viel, weil ich Probleme damit habe das zu drehen. Wie siehst du das? Was ist besser? *edit* Antwort bitte zwecks topic per PM
-
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Siehst du? Damit wird doch jegliche evolutionstheretische Annahme hinfällig. Was sollte sich an der "Gefahr" geändert haben, der du dich aussetzt? Nichts hat sich geändert. Lediglich deine Einstellung dazu. -
Gib mal ein Beispiel wie das bei dir aussieht, vielleicht verstehst du das auch falsch.
-
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Aus "therapeutischer" Sicht ist die Theorie von der Herkunft mMn ein Puzzlestück zur Erkenntnis, dass AA a) keine "Krankheit" ist, oder Schwäche, sondern dass sie aus gutem Grund existiert b) so gut wie alle betrifft c) und das schon immer ...ich finde schon, dass die Erklärung, AA sei etwas Normales und schon immer Dagewesenes, Menschen weiterhilft. Z.B. wenn es darum geht, ob sie sich hier im Forum um Hilfe bitten trauen, oder nicht. Die Aussage, dass dieses Gefühl JEDER Mann der letzten 100 Millionen Jahre kennt oder kannte, hat einfach was Befreiendes. [EDIT] Genau genommen ist die Info über die eigentliche Herkunft und dem ursprünglichen Nutzen ein Ansatz zum Reframing. Ich für meinen Teil gehe jedenfalls anders damit um, seit ich die Story kenne. Frei nach dem Motto "Hallo AA, alter Freund. Ich weiß schon, du willst mich warnen, und du meinst es gut - aber ich denke, du bist nicht ausreichend informiert, um diese Entscheidung zu übernehmen..." [/EDIT] Aber im Endeffekt tust du doch genau etwas das du nicht erreichen möchtest - du reframest es in negativer Hinsicht. Du gibst dem Phänomen einen Namen, siehst es als immer existent an und als zu überwindendes Problem. Mit dieser Ansicht verstärkst du doch nur die Realität der Ansprechangst für dich. Es gab genug Momente in denen ich keine Ansprechangst hatte. Es ist eine Sache des Mindsets und der Gewöhnung, sonst nichts. Wenn du deinem Verstand eine Ausrede lieferst ins Gespräch zu kommen, zum Beispiel wenn du irgendeine ernsthafte Frage ohne weitere Absichten hast und sich daraus natürlich ein weiteres Gespräch entwickelt hattest du ja auch nie Ansprechangst (es sei denn du bist extrem sozialängstlich). Das zeigt doch nur, dass dieses Phänomen in deiner eigenen Wahrnehmung der Situation entspringt. Es entspringt nicht einem natürlichen Trieb gegen das Sprechen mit Frauen. Wie unsinnig das schon ist wenn man das so formuliert. Warst du noch nie in der Situation, dass du vollkommen im Flow von alleine dazu gekommen bist, eine anzusprechen? Es entsteht alles in deinem Kopf, nicht in deiner Natur... -
Zum Glück kennst du Leute wie Louis die wissen, wie man angemessen sein Beileid ausspricht.
-
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Juhu, eine Glaubensdebatte. =D Natürlich ist alles nur ein Modell. Aber manche sind eben mit höherer Wahrscheinlichkeit richtig und andere mit geringerer Wahrscheinlichkeit. Und ich erhöhe die Wahrscheinlichkeit für die Gültigkeit eines Modells wenn ich Belege anführe, die ich auchlogisch nachvollziehbar nachweisen kann. Aus diesem Grund ist ja auch die seriöse Evolutionspsychologie in der Fachwelt umstritten - selbst wenn man Tendenzen in Versuchen nachweisen kann bleiben Erklärungsansätze rein hypothetisch. Wissenschaftliche Modelle sind religiösem Glauben in der Modellierung von Fakten überlegen, weil sie eine Kausalität der Logik verwenden. Ein Glaube ist ein Glaube. Die Definition an sich besagt schon, dass ein Glaube aus sich selbst heraus bewiesen ist und keiner weiteren Begründung bedarf. Glaube ist nicht falsifizierbar, ich kann jede wissenschaftliche Theorie widerlegen aber ich kann nicht den Glauben widerlegen. Mal eine andere Frage - habt ihr schonmal eine Frau angesprochen komplett ohne Ansprechangst? Und, widerspricht das nicht der Theorie wenn es doch evolutiv so gefährlich gewesen sein soll? P.S.: Nein Mystery ist kein Spinner. Mystery ist lediglich kein Wissenschaftler. Und deswegen ist seine Erklärung auch immer mit Vorsicht zu genießen - weil er einfach nur genauso herumphilosophiert über die Hintergründe seiner Beobachtungen wie jeder andere auch, da er es nicht anders gelernt hat. Er ist kein Psychologe, kein Evolutionsbiologe, kein Sexualtherapeut. Er ist einfach nur ein ehemaliger MAgier, der seine ganz eigene Theorie zum Verführen von Frauen entworfen hat. So sollte man das betrachten. Dahinter steckt noch keine Wertung des Systems, die sollte dann jeder für sich selbst treffen. -
Empathie und Kalibrierung wenn Frauen Probleme haben
RoyTS antwortete auf Funk D'Void's Thema in Strategien & Techniken
Versetz dich einfach in ihre Situation. Das liest sich so als hättet ihr euch gerade erst kennen gelernt und es wäre noch nicht allzuviel gelaufen. (Wieviel ist schon gewesen? Sex?) Also mal angenommen es würde dir passieren während du eine Frau datest, dann hättest du auch erst einmal andere Sorgen als dich drum zu kümmern, dass du noch dazu kommst dir das Mädel klarzumachen welches dich momentan interessiert. Es ist doch verständlich, dass sie erstmal ihre Auszeit möchte. Das würde ich auch einfach so akzeptieren. Ich hätte ihr vielleicht daraufhin noch geantwortet: "Okay. Das verstehe ich natürlich. Melde dich einfach. Aber wenn du mal jemanden zum Anlehnen brauchen solltest der dich mal in den Arm nimmt brauchst du dich dafür auch nicht zu schämen, damit du Bescheid weißt." (Wobei das auch wieder abhängig davon ist wo euer Verhältnis steht imho, bei einer mit der du bisher nur auf nem Date etwas gequatscht hast wäre es unangebracht ) Ich denke das ist totaler Schwachsinn sich zu sehr in dieses "bloß nicht seelischer Abfalleimer" Denken hineinzureiten. Du möchtest eine Beziehung und jetzt ist es angebracht, ihr zu zeigen, dass du auch mal beschützend da sein kannst. Der Fehler wäre jetzt mit ihr da großartig drüber quatschen zu wollen, da gibts nichts zu quatschen. Sie hat ihre Trauer und damit muss sie fertig werden. Alles was du tun kannst ist, ihr anzubieten, jemand zu sein an dem sie sich festhalten kann aber nicht, ihre Probleme für sie zu lösen. Ersteres ist anziehend, letzteres ist nervig. Zeig emotionale Intellgenz und dass du kein Vollidiot bist aber sei auch nicht überheblich nervig hilfsbereit und misch dich in Dinge ein, die dich garnichts angehen. -
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Abgesehen davon hat nie ein Wissenschaftler je irgendein Wort über Ansprechangst verloren, geschweige denn umfassendere evolutionspsychologische Theorien dazu entwickelt. Das entspringt eigentlich nur dem Kopf eines Spinners, der seiner wissenschaftlichen Seriösität alleine durch seinen Namen "Mystery" Rechnung trägt... Deswegen gilt in der Wissenschaft - Quellenangabe oder Klappe halten. Denn ansonsten hat man einen der Unsinn verzapft und viele viele Jünger die das falsch nachplappern ohne dass jemals klargestellt wurde dass er sich das nur einfach so für sich alleine zusammengesponnen hat. -
Mal im Ernst, lass das Onlinegame einfach sein. Du lernst da nix weil sich viele Frauen auch gerne mal nen Spaß erlauben und schauen wie weit du dein mieses Game noch so weitertreibst. Deswegen verhalten sie sich anders als sie es wirklich meinen und am Ende kommt irgendwas rum was dich nur verwirrt und dir nichts bringt. Du lernst nichts, weil du denkst dein beschissenes Game wäre gut weil ja positive Reaktionen kommen. Da du noch nicht die Einschätzung hast kannst du es nicht unterscheiden von echtem Interesse und reimst dir so nen Schrott zusammen. In deinem Fall wars ja sogar ein Typ. Also - Finger weg von der Tastatur und lern echte Frauen kennen. Die meisten zeigen dir nämlich sehr schnell wenn an deinem Game was nicht stimmt und da passiert sowas nicht. Ist nicht so sanft fürs Gemüt wie das Onlinegame aber wenn du was lernen willst kommst du nicht drumherum echte Erfahrungen mit Menschen zu sammeln die dir auch Feedback geben, welches über die Worte hinaus geht..
-
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Weil die anderen ohne AA dank der fehlenden selektionsmechanismen beschissene gene gemischt haben und der daraus resultierende evolutionäre kack irgendwann abgenibbelt ist. AA sorgt dafür, dass nur die guten gene sich fortpflanzen. Bitte, ich bin Biologe und bekomme jedes Mal die Krätze wenn ich diese evolutionspsychologischen Ansätze lese. Es ist Unsinn. Jeder kennt AA und es gat auch nichts mit Selektion zu tun, sondern einfach mit der Angst vor einem unangenehmen Erlebnis - soziale Zurückweisung ist immer unangenehm. Je höher man die Bedeutung der Meinung des Zurückweisenden für das eigene Wohl einschätzt, desto größer auch die Angst davor. So wie man in einer mündlichen Prüfung anders ist als wenn man in der Schule zB eine Frage gestellt bekommt und darauf antwortet. Man kann sich gegenüber diese Ängsten durch ständige Wiederholung jedoch weitestgehend konditionieren und dannsind sie auch wesentlich schwächer. Keinen anderen Zweck erfüllen diese social pressure übungen - abtrainieren von sozialen Ängsten. Wenn die weg sind kann man mit Game anfangen. -
Welche Bücher von Mystery sind zu empfehlen?
RoyTS antwortete auf Nightingale's Thema in PickUp Produkte
Buch 2 ist die Light Version von 3. Wenn du was dazu lernen willst und Buch 3 schon hast, 2 aber nicht, dann wirst du aus 2 nichts neues lernen. Revelations ist sehr methodisch, meiner Meinung nach auch besser und weiterentwickelter als die grundlegende Mystery Method, um einen tieferen Einblick in das System zu bekommen und ein relitätsnaheres Bild der Mystery Method zu bekommen optimal. -
Komisches Gefühl wenn man gegen Limiting-Beliefs angeht
RoyTS antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Hallo Nexo, Ich kann verstehen was du meinst. Es ist vollkommen normal, dass ein jeder von uns gewisse Hemmungen hat, sich sozial unangemessen zu verhalten. Mal angenommen jemand würde bei einer Beerdigung nach vorne zum Altar gehen, die Hose herunterziehen und vor der gesamten Halle auf den Boden kacken - das wäre ein so krasser Bruch mit den sozialen Normen, dass wir ihm unterstellen würden nicht mehr bei gesundem Verstand zu sein. Es gehört zu einem gesunden menschlichen Verhalten dazu, sich diesen Normen und Regeln bewusst zu sein und sie auch zu befolgen, wenn man das nicht tut dann mag das für einen selbst vielleicht egal sein, für die anderen jedoch nicht und längerfristig wird man durch stetiges auffällig abnormes Verhalten in eine Außenseiterrolle gedrängt werden. Das Problem der meisten besteht nicht in der Beachtung sozialer Normen an sich - sondern in der Fehleinschätzung. So war es auch bei mir so, dass ich (innerlich) davon ausging, dass eine Unterhaltung mit einem Unbekannten gegen die sozialen Normen verstößt. Vor allem tagsüber. Oder noch schlimmer: Dass es gegen die sozialen Normen verstößt, Interesse an einer Frau offen zu demonstrieren und diese anzusprechen. Ganz ehrlich, ich bin kein Fan von bescheuerten Dingen wie eine Rede in der Öffentlichkeit halten oder sich anderweitig abnorm zu verhalten. Das kann man mal probieren, es bringt sehr viel wenn du es nur tust um dich zu überwinden wenn du dich sowas früher nie getraut hast. Aber frag mal zwei dreimal eine Frau in der Fußgängerzone direkt ob sie Sex mit dir haben will, dann ist der Kick dabei auch wieder weg und du merkst dass es nicht optimal ist. Es bringt dir selbst nur einen kurzfristigen Egoschub, weil du dich etwas getraut hast. Aber es erfüllt keinen Zweck. Es hilft dir nur, deine Sozialängste etwas zu schwächen. Lass dich nicht zu sehr mitziehen. Es gibt in der Szene ein paar Leute die wirklich komisch sind. Diese Leute verstehen nicht, dass soziale Normen einen Sinn erfüllen. Deswegen sind sie froh jetzt auf einmal eine Szene gefunden zu haben, die komisches Verhalten quasi zu etwas Erstrebenswertem hochstilisiert. Ich rate dir - mach ein bisschen Blödsinn in dem Wissen, dass es Blödsinn ist und schau wie die Reaktionen sind, schau wie du damit umgehst. Betrachte es als Experiment, nicht als "Pickup". Alles was du hier lernen möchtest ist, wie weit du diese sozialen Normen und Ängste von dir selbst biegen kannst. Biegen willst du sie, nicht brechen. Schau dir an was du so im Field beobachtest und ziehe deine eigenen Schlüsse daraus. Höre auf dein Gefühl und renn nicht monatelang durch die Fußgängerzone und frage Frauen danach wer mehr lügt, denn wenn dir dein Gefühl sagt, dass die Idee absolut hohl ist, denn dann wird sie das vermutlich auch sein. Aber probiere es aus. Es sind die paar Mädels die wirklich darauf sehr freundlich reagieren werden, die deine Welt etwas revolutionieren. Denn auf einmal merkst du, dass du das alles etwas zu eng gesehen hast. Weißt du, dieser opener ist wirklich Schrott auf der Straße. Aber du merkst, dass das auch vollkommen egal sein kann. Du spürst einfach, worauf es wirklich ankommt und erlangst ein besseres Gespürfür Kommunikation weil du Grenzen davon austestest. Aber - bleib in der Realität. Das ist nichts als ein psychologisches Experiment für dich selbst. Irgendwann wirst du deine eigenen Ansichten haben. Du brauchst dir nicht einreden dass indirect streetgame für dich jetzt das optimale wäre nur weil die Jungs im Lair das die ganze Zeit machen. Und ignoriere soziale Normen nicht - sondern teste sie aus und schau wie die Reaktionen sind und wie weit du das biegen kannst. -
Sport ist ein Lifestyle. Gesundheit leider ein Erfordernis, um überhaupt diesen Pflegen zu können. Und das ist halt wie mitm Zähneputzen, da muss man durch. Und irgendwann macht man es vollautomatisch ohne zu murren... Ist mir beim Zähne putzen bis heute nicht gelungen, ich muss mich immer noch dazu zwingen. Dopaminausschüttung bei hoher Belastung ist suchterregender als Zähne putzen :D Dann musst du die Intensität beim Putzen erhöhen Oder zurück zu den Wurzeln gehen, als wir noch keine Zahnbürste zum Überleben brauchten - also ab in den Wald, mit bloßen Händen Wild fangen und mit den Zähnen reißen ;)
-
http://www.avert.org/oral-sex.htm Ich halte es für fast ausgeschlossen. Auch wenn ich es für noch sehr viel unwahrscheinlicher halte als in dieser Rechnung - das Geld für den Test wäre es mir persönlich nicht wert. Eher noch gibt dir der Test ein falsches Ergebnis aus, als dass dieser Zufall infiziert zu sein eintrifft.
-
Lokal sagt man ja hier auch "Kirsche" zu ner Frau, wieso sollen die Moslems dafür nicht "Traube" sagen dürfen?
-
Meinst du, dass du es in Bezug auf dich spürst oder in Bezug auf andere? Zu Beginn des Tages hätte ich gedacht dass ich in genau der richtigen Stimmung bin. P.S.: Vielleicht war es auch so chaotisch weil ich mich diesmal hauptsächlich auf den Dancefloor konzentriert habe. Ich blicke den nicht. Da trifft wohl am ehesten dein Punkt zu, dass ich die Signale nicht passend deuten kann. Ich hab das da so häufig dass ich Interesse sehe und dann aber auf den Versuch anzutanzen eine Abfuhr bekomme. Vielleicht liegt es daran, dass miteinander tanzen ein recht großer compliance Sprung ist und für viele zu groß gemessen am gezeigten Interesse. (Frauen kennen ja auch sowas wie Unsicherheit unter sozialem Druck, sollte man nicht meinen, ist aber so) Gibts hier im Forum eigentlich niemand der gut im Dancefloorgame ist??? Irgendwen mit einer Lösung für das Problem? Ein cooler lustiger opener, eine amüsante Art erstmal ohne miteinander zu tanzen die Stimmung auf ein passendes Niveau zu bringen (kurz und bündig wegen der Musik) oder irgendwas in die Richtung wäre praktisch. Falls ihr keine Lust habt euer Material vor die Säue herauszuschleudern auch gerne per PM, bleibt dann bei mir, das verspreche ich. @H&M das mag hier in Aachen vielleicht sogar der Fall sein. Ich neige dazu anzunehmen, dass die Mädels hier von einer Übermacht an notgeilen Maschinenbauern recht eingeschüchtert sind, da sind schon große Unterschiede zu Köln/Düsseldorf, meine ich zumindest so wahrzunehmen. Aber ich versuche das zu ignorieren, da ich es für LBs halte.
-
Hi. Ich komme gerade von einem dieser nervigen Abende wo wirklich garnichts, nichtmal im Ansatz ging. Mich würde einfach mal interessieren, wie normal das auch für einen Fortgeschrittenen ist. Ich rede hier nicht von den Abenden wo man nichts macht, sondern von denen, wo einfach nichts klappt. Ich hab gerade vielleicht insgesamt 7 Frauen versucht zu approachen oder anzutanzen und auch wenn nicht alles für mein Verständnis vollkommen cold approach war waren die Reaktionen negativ im Sinne von kein Interesse. Stimmung bei mir war eigentlich recht gut, nicht phänomenal aber gut. Kommt man überhaupt irgendwann an den Punkt, wo das Zufallsgefühl wirklich weg geht? Ich kann das einfach nicht vollkommen fassen, es gibt diese Tage wo irgendwie alles zu klappen scheint und dann solche, wo garnix geht. Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Gibts da was zu verstehen? Oder nur ein Schulterzucken und "nächstes Mal"? Kann man daran überhaupt arbeiten? Oder ist das die Natur der Sache in gewissem Maße?