-
Inhalte
2520 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RoyTS
-
Nein, es kommt nicht im geringsten darauf an, was die HBs sagen weil mich das im Ernst mal nen Scheißdreck interessiert zumal du nur selten eine ehrliche Meinung dazu ins Gesicht gesagt bekommst, sondern mir geht es um die Arbeit die darin steckt und darum, dass ich es so einfach geil finde und es meinem Empfinden von Ästhetik entspricht. Und wenn HB irgendwas meint, ich solle eher so dürr sein wie Promi XY dann geht mir das sowas von am Arsch vorbei weil die Frau auch nur sagt, was "en vogue" ist und prinzipiell doch von ganz anderen Attributen angezogen wird als ihr bewusst ist.
-
http://www.entropypua.com/blog/articles Click dich einfach mal durch seine Seite durch, wirklich gutes Material wie ich finde. Besagtes Zitat ist ein Vollzitat des Eintrags, der link würde dir also nix bringen. Aber schau dich um, da steht viel interessantes auf der site. Die Berufung darauf als wichtigstes Element ist irreführend meiner Meinung nach. Es ist für jemanden ohne entsprechende natural skills eine solide Basis aber mehr auch nicht. Weiterführend muss man sich fragen wie man das zu verstehen hat - wenn man ein hundertprozent perfektes inner game in Sachen Verführung und Frauen hat dann ist das sicherlich sehr erfolgsversprechend aber es resultiert dann auch eher erst aus der Kompetenz die man zuvor erst einmal erreichen muss. Inner Game (bzw Selbstbewusstsein) ist eben sehr situationsbezogen und man kann einem Menschen nicht einfach das Attribut "selbstbewusst" oder "nicht selbstbewusst" zuschreiben wenn man es genauer betrachtet, jemand sehr unsicheres kann in einem Bereich den er perfelt beherrscht aufblühen und umgekehrt.
-
Es ist tatsächlich so und wenn man das realisiert hat erkennt man, dass es wesentlich mehr gibt als AA zu überwinden. Dann hat man sozusagen erstmal die Tür aufbekommen den Weg anzufangen.
-
Hab nen Text für dich von unserem lieben Entropy klingt sehr einleuchtend:
-
Dann solltest du ernsthaft verschiedene Clubs aufsuchen und nicht immer in ein und denselben mit demselben Dorfklientel gehen. Social proof is key bei diesen Sachen und genauso wie es dir bei Frauen einen extrem guten Stand verleiht wenn sie dich in einer positiven Interaktion mit anderen Frauen sehen so ist es extrem schlecht, wenn sie dich zuvor abblitzen sehen haben. Gerade für das eigene Selbstbewusstsein brauchst du positive Erfahrungen und das ist ein selbstverstärkender Prozess - wenn du positive Reaktionen gewohnt bist wirst du auch im Schnitt bessere bekommen weil du das ausstrahlst. Wenn du noch damit kämpfst unter vielen Körben eine positive Reaktion zu suchen dann solltest du ersteinmal darauf fixiert sein in verschiedenen locations verschiedene Frauen anzusprechen, bei denen du von null starten kannst und positive Referenzerlebnisse sammeln bis es für dich eher zu einer Ausnahmesituation wird eine unfreundliche Reaktion zu bekommen. Du bestimmst diese Rektion nämlich zum großen Teil sebst durch den State in dem du dich befindest und wenn du (innerlich) davon ausgehst in den meisten Fällen einen Korb zu bekommen, wird es in der Regel auch so sein. Du erhöhst die Wahrscheinlichkeit auf positive Referenzerlebnisse nicht gerade wenn du die Sozialdynamik komplett vernachlässigst. Grundsätzlich ist die Situation in einem Club auch etwas ganz anderes, da sind die Leute darauf eingestellt neue Menschen kennenzulernen, bzw. genau zu diesem Zweck dahingekommen. Alles was dir dabei im Weg steht ist, das durch Unsicherheiten kaputt zu machen. Um es klar auszudrücken - es sollte eigentlich keinen Grund geben, wieso du bei einem vernünftigen Auftreten keine positive oder zumindest eine einigermaßen freundliche Reaktion auf deinen Versuch ein Gespräch aufzunehmen bekommen solltest, und wenn doch, dann ist das ihr Problem. In der Uni gilt zwar genau dasselbe, nur unter dem Vorbehalt, dass man da einfach situationsangemessen die Bremse etwas stärker anziehen sollte, da dort nicht wie im Club die Vorannahme besteht, dass man dort unter anderem hingeht, um zu flirten. Im Club bist du um Spaß zu haben und flirten gehört dazu, in der Uni und auf der Straße stellt der Flirt eher eine Ausnahmesituation dar und ergibt sich idealerweise seichter aus der Situation heraus. Ein wenig Sozialbewusstsein kann manchen PUlern nicht schaden habe ich das Gefühl, abhängig vom Umfeld muss man eben mit ein klein wenig anderen Prämissen rangehen und kann nicht einfach den Opener X immer in jeder Situation erfolgreich bringen. Sicher kann prinzipiell immer alles funktionieren aber wir kümmern uns ja darum, Wahrscheinlichkeiten zu erhöhen und dazu gehört, sich der sozialen Situation angemessen zu verhalten und die unausgesprochenen sozialen Richtlinien einer Situation zu akzeptieren. Und eine direkte "Anmache" ist nuneinmal in der Uni nicht so angemessen, wie zum Beispiel im Club, wo viele des Flirtens und Kennenlernens wegen hingehen. Selbstverständlich unterscheidet sich clubgame stark von Game in der Uni, da wir im Club eine high energy environment haben, wo man mit einem ganz anderen Level an emotionaler Stimulation herangehen muss als in einem Hörsaal. Grundlegende Techniken mögen in beiden Umgebungen eine Rolle spielen aber die angemessene Anpassung an die Situation nennt man Kalibration. Enigma, du musst berücksichtigen, dass die Jungs hier auf einem etwas anderen Niveau sind als du, das heißt sie sind nicht einmal soweit, AA komplett losgeworden zu sein, sie haben nicht die Erfahrung und das Selbstvertrauen, das du zB da hineinlegen kannst. Ich schätze mal, du kannst in jeder Umgebung einen Frame und ein Selbstbewusstsein fahren, der es relativ egal werden lässt was du tust und vor allem wirst du auch die entsprechende Kalibration verinnerlicht haben um die Situation angemessen ablaufen zu lassen. Ich bin da sehr viel näher an den Problemen der Anfänger und ganz ehrlich, du hilfst denen mit deinen Tipps nicht wirklich, wenn Entropy soetwas schreibt, dessen Beruf es ist, Anfängern diese Dinge beizubringen dann wird das seinen Grund haben. PU ist eine Entwicklung und die Dinge, die Fortgeschrittene machen funktionieren einfach für Beginner nicht, weil die entscheidenden Punkte des Games unterbewusst ablaufen und nur schwer einer bewussten Kontrolle zugänglich sind. *edit* Was ich damit sagen will ist nicht, dass direct and er Uni nicht funktioniert. NAtürlich kann man das mal bringen, wenn man eine sieht, die einem gefällt und dann ist es sicher auch sehr positiv. Ich verstehe aber den TE so, dass er plant an der Uni rumzulaufen und random sarging zu betreiben, also das ganze ohne ehrliche Absicht dahinter zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten zu tun. Das kann nur schiefgehen.
-
Ja, das trifft es irgendwie schon ganz gut. Man muss sich in jeder Situation irgendwie neu einstellen, wenn man im Club was kann heißt das noch lange nicht, dass man auf der Straße automatisch sofort gut ist. Und im Online Game hab ich das Gefühl es ist wieder koplett anders Die Bereiche profitieren zwar stark untereinander habe ich das Gefühl aber man muss doch immer stark anpassen an die jeweilige Situation.
-
Wieso meinst du, dass es eine Rolle spielt, was sie über dich denken? Die meisten Menschen sind die meiste Zeit ihres Lebens damit beschäftigt darüber nachzudenken, was wohl andere über sie denken mögen. Absurd wenn das jeder tut, oder? Ein gehöriger Teil des PU ist es wohl, genau das abzustellen. Du denkst nicht darüber nach, wie du auf Menschen wirkst, du triffst einfach die Vorannahme, dass sie positiv über dich denken. Und was geschieht? Die Menschen denken etwas wie "Na nu? Er ist so locker und offen. Das gefällt mir. Er scheint nichts negatives über mich zu denken." Im Gegensatz dazu erweckst du Misstrauen wenn du unsicher und schüchtern bist. Weil die anderen das nämlich auch sind und dir dankbar wären wenn du ihnen diese Last abnehmen würdest. Du zeigst nicht, dass du freundlich bist, folglich könntest du feindlich sein, was Grund genug ist, sich erstmal zu distanzieren. "arrogant" ist dabei nur eine Formulierung um nicht die eigenen Unsicherheiten am Kern fassen zu müssen.
-
Hmm meiner Meinung nach ist Realismus, wenn man einsieht, dass man Dinge nur dann haben kann wenn man überhaupt jemals versucht hat, sie zu bekommen. Und vor allem, wenn man einsieht, dass man bei manchen Dingen vielleicht ein paar mehr Versuche brauchen wird. Dann frage ich dich - nun, wieso willst du eine HB 9 auf Dauer halten? Wenn du sie auf Dauer halten wollen würdest dann nehme ich mal an, dass es daran liegt, dass ihr euch super versteht und nicht, weil du dein Ego mit ihrem Aussehen aufpolierst, weil du sonst nix abbekommst. Und meinst du nicht, dass diese Frau genauso bereit wäre auf Daier bei dir zu bleiben, wenn es daran liegen sollte, dass ihr euch super versteht und ihr das kein anderer Schönling bieten kann? Ganz ehrlich, ab einem bestimmten Alter/Reifegrad sucht eine hübsch Frau nach MEHR als einem netten Statusobjekt. Und das sollte für dich eigentlich ebenfalls gelten, ansonsten hast du auch ganz klar keine davon verdient...
-
Als hätte er es gewusst befasst sich der Newsletter unseres guten Ami-PUA Entropy heute mit diesem Thema und ich möchte dir das nicht vorenthalten:
-
Interessanterweise wirkt er zunächst wie ein Freak. Erst durch die anderen Jungs, die auf ihn reagieren, ihm proof geben und mit ihm Spaß haben dreht sich die Situation so, dass er auf einmal der coole Partystarter ist. Wirklich cooles video.
-
Ich bin heute auf jedenfall um 15 uhr da! Sorry, ich werd wohl doch nicht kommen, muss extra eine Stunde Zug fahren dafür und das will ich nur wenn ich definitiv nicht alleine dastehe. Leider bist du ein bisschen spät, sonst hätten wir nochwas abgemacht, mein Plan sieht nun anders aus.
-
Wer kommt heute?
-
scientific, das ist zu geil. Lies dir bitte noch mal unvoreingenommen deine Beiträge durch, ich lach mich schlapp Ja meine ich. Und jetzt hör auf zu trollen. scientific
-
Hallo WhiteGekko, Ich hab da mal ne Frage und zwar hab ich da nen Kumpel, der recht gut im PU ist, wir waren auch schonmal öfter raus gemeinsam feiern. Ich hätte schon mal wieder Bock was zu tun aber er ist nie im ICQ online und ich hab keinen Plan was der momentan so macht, du scheinst allerdings über sehr viele Dinge Bescheid zu wissen, deswegen wollte ich mal fragen ob du zufällig nen Plan hast wann der mal wieder Zeit und Lust hätte was zu machen. ;D
-
Das liest man hier so oft. sharkk hat da mal was sehr gutes zu geschrieben und ich will es nochmal betonen. So ein direct opener ist wesentlich besser mit einem sogenannten pacing statement. MAn sollte sich bewusst sein, dass zumindest auf der Straße (oder in der Uni) niemand soetwas sagt und es ein kleiner Bruch mit sozialen Normen ist. Wenn man soetwas tut, dann baut man sozialen Druck auf und die Frau ist geneigt sich dem zu widersetzen. Ein pacing statement ist ein Ausspruch, der dieses Gefühl spiegelt (pacing) und damit der Situation Druck nimmt. Wir haben es neulich auf dem Lair getestet, auch du solltest es mal im Vergleich testen und die Reaktionen vergleichen. Konkret heißt das: ohne ps: "Ich finde dich süß und will dich kennenlernen" mit ps: "Ich weiß es ist ein wenig verrückt, aber ich finde dich wirklich süß und will dich kennenlernen" Der Unterschied ist subtil aber entscheidend! Zum Thema: Meiner Meinung nach ist das kritisch. Also in einem bestimmten eng umgrenzten sozialen Umkreis wie zum Beispiel der Hörsaal am laufenden Band directs zu machen. Ich denke du hast mit deiner Vermutung da schon ganz recht. Direct zieht sein Potential aus der Außergewöhnlichkeit und der Direktheit mit der du gerade sie ansprichst. Wenn du das in kleinem Kreis häufiger machst wird sehr schnelle ine Situation entstehen, wo eine Frau der anderen erzählt "Mich hat heute jemand angesprochen" worauf die andere dann mitteilt, dass ihr dasselbe geschehen ist. Und plötzlich wird aus dem DHV des direct openers ein ziemlicher DLV weil du offensichtlich needy bist und dein direct als verzweifelter Versuch entlarvt wird, irgendeine kennenzulernen. Vielleicht ist es ein LB von mir aber ich halte mich im sc mit direct sehr zurück, weil es nicht von Vorteil ist, wenn du als der Frauenanlaberer gilst, deswegen solltest du Frauen nicht ansprechen, sondern einfach mit ihnen sprechen. Generell ist es sehr kontraproduktiv diese "Ansprechen" bzw. "sets machen" Mentalität zu vertreten wenn man stattdessen einfach generell mit Menschen interagieren kann. Wenn du Frauen "an"sprichst dann tust du das bereits aus einem Mindset geringeren Wertes heraus. (Ich muss sie erobern) Dein Ziel ist es jedoch, schnellstmöglichst den Eindruck zu vermitteln dass sie dich erobern will, deswegen ist mit ihr sprechen nur notwendige Vorraussetzung dazu.
-
Der König des Beischlafs ist es doch längst - schließlich hat er 9 mal soviele Beiträge ;P
-
Nun, ich will nicht behaupten dass nichts deswegen nicht existiert, weil wir es nicht wahrnehmen, bzw. dass Dinge erst dann existieren wenn wir sie wahrnehmen. Aber ich will behaupten dass nichts, was wir nicht wahrnehmen für uns irgendeine Relevanz besitzt - zumindest solange wir es nicht wahrnehmen, denn das sind zwei wichtige Kennzeichen des Lebens, die (u.a.) Leben von lebloser Materie unterscheiden: Wahrnehmung von Reizen und Reaktion auf diese Reize. Deswegen ist nur die Realität für uns relevant, die wir wahrnehmen, bzw. wir müssen uns bewusst sein, dass wir Realität aus Wahrnehmung erschaffen und dass wir auf nichts anderes Zugriff haben als ein "technisch limitiertes" Abbild der Realität. Es hat für den Alltag deswegen Bedeutsamkeit, weil wir oft meinen, unsere Wahrnehmung sei die Realität, sie ist es aber nicht. Konkret können wir "die Realität" garnicht als solche wahrnehmen weil unsere "Messinstrumente" der Realität höchst ungenau sind. Folglich besitzt nicht die "Realität" Relevanz für uns, sondern lediglich unsere Wahrnehmung davon. Die Frage ist nicht, welche Realität ist existent, sondern wir sollten uns viel eher fragen welches Abbild der Realität erschaffen wir uns und welche "Messgenauigkeit" können wir dem beimessen. Denn nur das macht nach dieser Logik Sinn. Worauf ich hinauswill - viele überschätzen die Genauigkeit des Messinstrumentes "Gehirn" bei weitem. Menschen, deren Gehirn als Wahrnehmungsorgan sehr exakt funktioniert sind Autisten. Sie funktionieren dadurch im Endeffekt nicht mehr effizient, weil sie eben kein so scharf (oder schwammig?) interpretiertes Realitätsbild wahrnehmen wie gesunde Menschen. Ihre Informationsfiltereigenschaften sind weitesgehend inaktiv, der Eindruck eines sich öffnenden Aufzuges überwältigt das autistische Kind so dermaßen, dass es stundenlang davor steht und dem Aufzug dabei zuschaut weil es versucht die "Realität" in seiner erdrückenden Vielfalt aufzunehmen. Die synthetische Realitätserschaffung ermöglicht uns überhaupt erst sinnvoll als Lebewesen zu funktionieren. Diese Beispiele verdeutlichen, dass wir von der "Realität" eigentlich fast garnichts wahrnehmen. Man sollte sich im klaren sein, dass Realität als Begriff eigentlich irrelevant ist, gemessen daran, dass wir unser eigenes sehr simples Abbild davon erschaffen. Relevant ist, welches Abbild wir erschaffen und wie wir darauf Einfluss nehmen. Deswegen muss man die Fähigkeit besitzen, sich von der Wahrnehmung auch mal distanzieren zu können und sie als das zu verstehen was sie ist - die momentane Interpretation unseres Gehirns, nichts anderes. Etwas, das im Großen und Ganzen des Kontextes der Realität eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt. Wir dürfen dieser Interpretation nicht zuviel Bedeutung beimessen, denn wenn wir es tun formen wir eine synthetische Realität wieter, die nicht immer sinnvoll sein muss. Anstatt zu denken "Momentan ist alles scheiße..." sollten wir dazu in der Lage sein, uns zu distanzieren und denken zu können "Momentan fühle ich mich scheiße...". Denn Realität ist, was wir synthetisch durch Wahrnehmung und deren Interpretation daraus erschaffen. Wenn wir sagen "Momentan ist alles scheiße..." erschaffen wir eine Realität, die tatsächlich scheiße ist. Nicht weil sie es tatsächlich ist, sondern weil wir sie so interpretieren und sie dadurch dazu gemacht wird. Volle Zustimmung. Man schaue sich nur die Natur an: Was dort nicht alles existiert und lebt, ohne zu denken! Daraus abgeleitet: Der Mensch ist mit Abstand das Lebewesen, das am meisten die Natur zerstört. Was unterscheidet ihn aber am deutlichsten von all den anderen Lebewesen? ... hm mal nachdenken, was es sein könnte Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Natürlich ist die Tatsache dass wir denken ausreichende Bedingung für unsere Existenz, Existenz aber nicht ausreichende Bedingung für Denken. Und als Biologe muss ich auch sagen, dass "Denken" was auch immer das sein mag sicherlich nicht kennzeichnendes Merkmal des Menschen als "besonderes" Lebewesen ist. Auch die anderen Tiere besitzen eine mehr oder weniger primitive Form davon, wir sind garnicht soetwas besonderes im Kontext des gesamten Lebens auf der Erde. Affen besitzen genauso Abstraktionsvermögen und Kommunikationsverhalten, die Fachwelt tut sich da nicht gerade leicht, dem Menschen eine wirkliche Sonderstellung in der Tierwelt einzuräumen, er ist schlicht genauso ein Tier, wenn auch ein hochentwickeltes. Im endeffekt ist auch unser Denken ein Verhaltensmuster dass auf reinen Reiz-Reaktions-Schemata beruht, die wir lediglich so komplex werden lassen haben, dass wir uns einreden, uns davon distanzieren zu können. Es wird in Zukunft bezüglich unseres Gehirns so sein wie in der Vergangenheit mit der Erde als Zentrum des Universums - wir müssen einsehen, dass unsere "Sonderstellung" in der Welt reine Eitelkeit ist. P.S.: Ich würde die Begriffe hier unterscheiden - Realität ist ein Produkt unserer Wahrnehmung, Existenz ist ein davon unabhängiges Attribut. Dinge können zur Realität werden aber nicht existieren, siehe Halluzinationen. Wahrnehmen können wir nur Realität, nicht aber Existenz und das hier vorliegende Problem ist eine Gleichsetzung beider Dinge. Von Relevanz für uns ist nur Realität, nicht Existenz. Ob es letztere tatsächlich gibt lässt sich paradoxerweise nicht nachweisen, da wir keinen Zugriff darauf haben außer über die Realität. Die Diskussion darüber, ob Existenz tatsächlich möglich ist ist in meinen Augen jedoch unsinnig, da sie als Axiom angesehen werden muss, wenn man überhaupt über diese Dinge reden will.
-
So also ich bin momentan extrem needy was sargen angeht und vorrausgesetzt ich bin heute nicht bis 7 Uhr wach bin ich morgen dabei, scheißegal wie das wetter wird. Dann wird halt storegame gemacht, muss sowieso mal mehr sein.
-
Ich glaube diese besagte Octoberman Sequenz ist eine ziemliche Geldmacherei. Das "magische Rezept" um eine Frau ins Bett zu bekommen. Wenn du wirklich wirklich gutes advanced Game sehen willst, schau dir Mehow infield insider mit Hypnotica an. Ich glaube nicht dass es gespielt ist, dafür wirkt es viel zu real und was der Typ abzieht ist richtig krass.
-
Würdet ihr euch von Frauen gamen lassen?
RoyTS antwortete auf kenyo's Thema in Anfänger der Verführung
lol. wenn du das Game lernen willst, frag ne Frau. Im Ernst. Die beschäftigen sich ihr ganzes Leben mit nix anderes, gibt ja auch sonst nix zu tun ;P -
Nun, ich habe es vollständig gelesen und finde die Argumentation, dass wir die Simulation eines anderen Lebewesens sind nicht schlüssig. Als Neurobiologe gehe ich einen Schritt weiter und versuche diesen Eindruck, der entstehen mag auf andere Weise zu erklären bzw. den Begriff "Realität" als solchen. Realität ist nicht Simulation eines anderen Lebewesens. Realität ist exakt eine Simulation von UNS. Und jeder von uns führt eine eigene, von den anderen Simulationen relativ unabhängige eigene Simulation der Realität durch. Sehen wir, wie es ist - die einzige Verbindung die wir zur Realität haben sind unsere Sinnesorgane, die bestimmte (abstrakte) Reize aus der Umwelt aufnehmen, wie zB Schwankungen im elektromagnetischen Feld (auch "Licht" genannt). Nicht, dass sich rein physikalisch das mit dem Auge wahrnehmbare Licht in irgendeiner Weise (außerhalb des Energiebetrages = Wellenlängenbereiches) von anderen EM-Wellen wie zB Radiowellen oder Mikrowellen oder Röntgenstrahlung unterscheiden würde, nein, unsere Realitäts-Simulation gibt vor, dass Objekte, die wir sehen so aussehen wie sie es tun, weil wir nur einen bestimmten Bereich elektromagnetischer Strahlung interpretieren - und das wiederum so wie wir es tun aufgrund der Physiologie, also in Farben, die ihre Basis auf der Verrechnung von unseren drei Zapfentypen im Auge und deren übermittelten Informationen haben. Folglich ist alleine "Aussehen" bereits ein rein synthetisches Konstrukt unserer Sinnesorgane, es existiert kein Aussehen, es existiert lediglich eine Interpretation von UNS davon, die keine reale Basis hat außerhalb einer, die durch uns selbst definiert wird. So ist es mit jeglichen Wahrnehmungen, die wir tätigen, die einzige Verbindung zur Außenwelt stellt unser Gehirn dar und alles, was wir damit aufnehmen und verarbeiten lediglich seine Interpretation davon. Tatsache ist, selbst die Dinge, die wir wahrnehmen - wie zum Beispiel elektromagnetische Strahlung - wurde von UNS als solches definiert und erhält keine Realität außerhalb von Parametern, die sich UNSER Gehirn ausgedacht hat bzw. die wir als solche interpretieren weil wir es so gelernt haben. Jemand mit einer psychischen Störung kann eine vollkommen andere Realität wahrnehmen und diese Realität, in der er Satan anbeten muss und Jesus sucht um ihn zu töten ist in diesem Moment geistiger Verwirrtheit für ihn genauso real wie die, die sein "gesundes" Umfeld erlebt. Die Definition der "Störung" ist die persönliche Realität anderer Individuen. "Realität" als solches kann nur aus einer Ich-Position heraus definiert werden, denn alles andere würde darauf hinauslaufen die eigene Realität von Realitäten bestimmen zu lassen, die die eigene Realität selbst erzeugt hat, was verständlicherweise paradox ist. Tatsächlich existiert keine Realität, nur wir existieren und das, was wir selbst erschaffen.
-
Das El Dorado für jeden KJ... Also für jeden der sich auch mal die Mühe macht mal in den Link reinzuschauen - dieser best of thread ist eine wahre Goldgrube und Leute wie 60 years of challenge , gonesavage etc sind sicherlich alles andere als keyboardjockeys. Das Thema "best of 60 years..."* ist wirklich geil, nur empfehlenswert... Und man sieht mal schöne, ungefakte FRs, keinen Nuttenunsinn ;D *oh, sehe grad heißt nicht so, falls ihr nicht suchen wollt: http://www.fastseduction.com/discussion/fs...&read=91166
-
http://www.fastseduction.com/discussion/fs...8466&fid=23 Schau einfach rein und vergleich mal mit unseren Sachen hier, das ist zugegebenermaßen ein anderes Level bei den Jungs.
-
Wie war das noch mit eurem eigenen Forum? Schreib mich bitte an wenns soweit ist...
-
Perfekte Gleichgewicht zw. Neggen u. Komplimente
RoyTS antwortete auf tii's Thema in Strategien & Techniken
Also mein Eindruck: Die Leute hier im Forum gehen im Schnitt damit viel zu weit. Für jemanden der keinen Plan mit Frauen hat ist es die scheinbar am einfachsten zugängliche Technik, in der man auch noch seine Unsicherheiten und seinen Abneigung gegenüber dem Unbekannten (Frau) freien Lauf lassen kann. Ich zitiere gerne den Ami-PUA Entropy, der zu mir meinte, als ich ihm sagte, PU sei sehr viel weniger asshole Verhalten als ich zu Beginn dachte - "Yes, it`s very warm instead." Ganz im Ernst, es reicht erstmal selbstbewusst und sympathisch zu sein, nicht arschkriecherisch, aber auch kein Arschloch, den Rest musst du dann üben (kalibrieren). Spielerisch. Mystery meint zum negging: "If she is not laughing or giggling afterwards you are doing it WRONG!" Also merke dir vor allem eines - Ziel ist es Spaß zu haben, nicht, die Frau mit fiesen Kommentaren runterzuziehen. Das ist vor allem schwer wenn man so garkein Gespür daf+ür hat wie man beim Gegenüber ankommt, in diesem Falle üben und die Reaktionen beobachten.