-
Inhalte
2520 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RoyTS
-
Wie sieht die Belohnung beim Nichtstun im Detail aus? Die Belohnung liegt in der Wahrung des Comfortlevels. Das Gespräch läuft ganz gut, es ist mehr drin, ich bekomme eine gewisse Bestätigung. Dann kommt die beste Freundin. Die beiden quatschen miteinander. Anstatt zu versuchen das Obstacle zu gewinnen verlasse ich das Set vorzeitig, weil ihr Interessenslevel noch nicht groß genug ist die Freundin zu ignorieren. Wie unsinnig diese Aktion war wird mir erst später bewusst, ich riskiere garnicht erst von der Freundin ernsthaft rausgehauen zu werden, sondern "entscheide mich freiwillig" dazu, das set zu verlassen. Die Belohnung liegt in der Vermeidung des Risikos das bestehende comfortlevel zu gefährden und der unbewussten Illusion sich selbst dazu entschieden zu haben. Sowas passiert in gutem state natürlich nicht, da kommt die Freundin auch eher wegen mir als wegen ihrer Freundin dazu. Es gibt ja allerdings auch Zwischenstufen. Und ich möchte state-unabhängiger werden. Ist meine Energie noch niedrig passiert mir sowas häufiger und sobald das Phänomen in meinen Verstand kommt ist es meist zu spät. "Mache es" ist sehr allgemein. Je präziser Du formulierst, was genau Du machen willst, desto leichter ist es umzusetzen. Welche präzise Formulierung fällt Dir ein? Präzise Formulierung: Ich möchte mir nach jeder Interaktion ehrlich sagen können ich habe das Maximum an Möglichkeiten ausprobiert und ausgeschöpft und stand mir nicht selber im Weg dabei Erfahrung zu sammeln indem ich mich unnötig zurückgehalten habe. Die Art der Erfahrung soll ganz egal sein, aus einer negativen kann ich genauso lernen. Das weiß mein Kopf zwar alles, mein instinktives Unterbewusstsein jedoch nicht immer.
-
Unser Anspruch ist es eben echtes Wissen zu vermehren und nicht durch unbelegbare Interpretationen zu verfälschen. Es vermindert zwar die Quantität der Aussagen die wir definitiv treffen können, verbessert dafür aber ihre Qualität. Eine Unterteilung des impliziten Gedächtnisses in langwieriges und kurzweiliges ist mir im Übrigen nicht bekannt. Hier, die Zusammenfassung des Originaltextes: Außerdem widerspricht der genannte Artikel eher vollständig der getätigten Aussage des kurzfristigeren emotionalen Gedächtnisses der Frau: Und du willst dann mit eigenen Gründen eine Gegenthese erklären, die die Pickupszene nicht einmal belegen kann? Ich habe eine weitere Erklärungsthese für die PUA-Fehlinterpretation, die erst einmal widerlegt werden muss: Nachweislich ist die äußerliche Zurschaustellung von Emotionen bei den Geschlechtern sehr unterschiedlich bei Frau und Mann, die subjektiv empfundene Gefühlsintensität ist ähnlich, die nach außen zur Schau gestellte Gefühlsintensität bei Frauen im Vergleich sehr viel größer. Das könnte ich so mit Studien belegen. Ich behaupte jetzt mal einfach, dass viele Männer die männliche Expressivität als Maß für ihre subjektive Wahrnehmung weiblicher Emotionen nehmen und damit einfach einer groben Fehleinschätzung unterliegen, deswegen war die leichte Zurschaustellung von Attraction auch nicht wirklich groß genug, dass der NC wirklich solide war und der Mann interpretiert den Fakt die Nummer bekommen zu haben über. (Um jetzt mal ein PU-Praxisbeispiel mit "kurzem emotionalen Gedächtnis" der Frau zu nennen) P.S.: Das explizite Gedächtnis der Frauen ist nicht verallgemeinerbar schlechter! http://www.sciencedaily.com/releases/2008/...80220104244.htm Die fachlich korrekte Einteilung des (Langzeit!)Gedächtnisses:
-
Du würfelst echte Quellen und eigene Schlüsse wild durcheinander. Das kannst du nicht tun, zumindest wenn du den Anspruch wissenschaftlich zu sein für dich annimmst: Für mich mit dem Hauptfach Neurobiologie sind die echten Studien dahinter zwar interessant aber deine Schlüsse nicht zulässig denke ich. Wenn du deine Aussagen mit konkreter Primärliteratur der untersuchenden Forschern belegen kannst dann würde mich das jedoch durchaus sehrinteressieren. (Wobei meine Einschätzung davon ist, dass du es nicht können wirst, zu weit will ich mich da allerdings nicht rauslehnen, kann auch nicht alles kennen.)
-
Und meiner 20 Zentimeter, du Held
-
Steht die Abkürzung nicht für "bad lines picked up somewhere"??? edit: achne, das war BLPUS (gesprochen: "bloopers"), hab mich vertan
-
Vielleicht irre ich mich da - aber ich glaube wenn der opener bereits nicht hooked dann kann man nicht mehr viel machen, es sei denn man hat noch was extrem gutes auf Lager... P.S.: Ausnahme: Shittest. Das ist prinzipiell ein hook. Nur muss man unterscheiden können zwischen shittest und Desinteresse.
-
Das war mehr situativ als direkt. Dennoch kongruent, dominant und zurechtweisend. Sie hat einen Fehler begangen, du hast sie zu Recht gewiesen (Daddy Frame). Ich finde, direkt ist kein DLV für dich, aber teilweise ein zu krasser DHV (SOI) für Sie. Das vertragen die meisten am Anfang nicht. Wenn sie es allerdings vertragen und du hookst damit, hast du es um einiges leichter. Bei dieser Bewertung reden wir nach wie vor von der OPENING Phase. Meinst du man kann diese "aggressiven" Approachinvitations allgemein als Indiz für enorm hohe buying temperature nehmen? Ich hab sowas schon öfters gehabt, zum Beispiel dass sie dich mit der Zigarette verbrennen oder dass sie zickig behauptet ich sei ihr auf den Fuß getreten obwohl das nicht stimmte. Ich merke den Unterschied zu einer nicht-AI-Stuation schon. Im Fall der Dame mit dem Getränk habe ich mich halt wirklich geärgert weil wir sofort in einem Gespräch waren in dem wir uns körperlich sehr nahe kamen, sie hat das sofort mitgemacht ich hab dann gemerkt wie der attractiondrop recht zügig kam als ich weitergeredet habe, ich denke in der Situation hätte ich wirklich schneller eskalieren können (müssen) um das hohe BT-Niveau stabil zu halten.
-
Ich hab halt gerade bei hübscheren Frauen bei direct öfter den Eindruck gehabt dass es zwar ihrem Ego schmeichelt und sie gerne positiv und auf freundliche Weise reagieren aber für das Ergebnis nicht unbedingt zielführend ist - wenn Blow hier schreibt dass der direct nur funktionieren kann wenn sie deinen Value höher einschätzt deckt sich das mit meiner Erfahrung. Deswegen frage ich.
-
Nun, ich habe da auch keinen Tipp für dich, kann dir aber sagen dass ich schon von vielen der bekannten PUAs gelesen habe, dass man sich am besten schnell zum nächsten Set begibt. Du wirst keine 100% Hook-Quote bekommen können und selbst wenn dann nur weil du warm-approaches machst, also mit bereits erhaltenen IOIs einsteigst. Cold ist eine Verlustquote normal, ich hab Leute wie Sinn, Mehow in infield videos ebenfalls scheitern sehen - es ist Teil des Games. Das Body Rocking von Mystery dient zB dazu, dass solche sets den anderen im Club nicht weiter auffallen und du nicht wie der Idiot dastehst der gerade einen Korb kassiert hat. Du hast halt nur im Vorbeigehen etwas angemerkt und bist dann weiter. Es geht bei dem Spiel nicht um Erfolg oder Misserfolg sondern darum die Wahrscheinlichkeit für Erfolg zu maximieren. Beim Fußball laufen die ja auch nur auf die andere Seite weil es wahrscheinlicher ist zu treffen als wenn man den Ball immer von ganz hinten nach vorne kickt. ;) Glück spielt immer ne Rolle.
-
Ist direkt eurer Meinung nach DLV? Bzw. kann es überhaupt DHV sein? Ich hatte mal so eine Situation wo eine mir "ausversehen" ein Getränk in den Rücken gekippt hat. Ich habe sie an der Schulter gepackt und (ernst) gesagt "Wenn du mich kennenlernen willst dann bitte vernünftig und ohne mich nass zu machen." Das hat die attraction merklich nach oben katapultiert (ich vermute ich hatte einfach Recht), ist aber auch kein direkter opener im eigentlichen Sinne? Kann man eurer Meinung nach direkt einen Vorteil haben, abgesehen davon dass man es sich selbst damit nur einfacher macht? Ich gehe mal davon aus dass ein Badboy der dominantes direct game fährt auch eine entsprechend selbstbewusste high value Ausstrahlung hat, seine direkte Art als value boost zu nutzen (wie ich das in der vorher beschriebenen Situation auch getan habe, leider aber nicht konsequent genug; die BT war locker hoch genug für ne Blitzeskalation, ich habs dann aber totgequatscht - man lernt aus Fehlern ;) )
-
Aber das is doch überhaupt nicht das "Ich bin der Preis denken", wenn man mit der Einstellung hingeht, dass sie auf einem Podest über einem steht!? Ist vor allem schlecht für AA?! Es interessiert sie nicht was du denkst, sondern nur was sie denkt ;)
-
Ich war anscheinend der einzige hier im Topic, der das Buch ebenfalls gelesen hat und seine Meinung dazu wie gewünscht abgegeben hat. Frag dich mal, wer das zur offtopic Diskussion driften lässt. edit: Falls du noch eine ausfürhlichere Meinung zum Buch möchtest: Ich finde das Buch gut, es ist wie bereits erwähnt jedoch eine Rekaptulation der Mystery Method, eben im Mehow-Style. Die von dir angesprochenen unlogischen Antworten auf shittests sind im Übrigen quasi pattern breaks, natürlich funktioniert das. Wenn du nicht drauf rumreitest sondern einfach normal weitermachst wird sie das schnell vergessen, es wird aber ihr unerwünschtes Verhaltensmuster auflösen. Im Vergleich zur MM ist Mehow eher Entertainer, sehr high energy und sein Game viel stärker value-giving als die MM. Hier sehe ich auch das Problem - du scheinst dieses Grundkonzept dahinter garnicht zu verstehen und das wird in den Aussagen deutlich, die ich herausgepickt habe. Ich zitiere: Ich will jetzt mal stumpf behaupten dass du das nicht bringst wenn du in mindsets gefangen bist von "dummen" Frauen, "tauben Nüssen" und "Spießerinnen"
-
Ich finde nicht dich scheiße aber die Einstellung gegenüber Menschen, die du hier kommunizierst. Meine Meinung dazu habe ich bereits gesagt. Aber ich kann dir nun auch sagen, dass das value-giving Game von Mehow auf dich nicht zugeschnitten ist.
-
In jedem einzelnen Beitrag von dir war jetzt irgendein Gehate und Wertsenkung von irgendwelchen Personen oder irgendwelchen Dingen drin. Merkst du was? Tatsache ist wenn du immer so bist will mit dir niemand mit einem gesunden Selbstbewusstein längerfristig zu tun haben, Frauen erst recht nicht.
-
Du brauchst dich nicht angegriffen zu fühlen nur weil ich deinen Beitrag kritisch auseinandernehme. Ich würde dir empfehlen dir mal den Mystery-Method-Guide-Thread von Blow und Flow anzuschauen, der zeigt ein wenig, wie man gut DHVed. Prahlen und DHVen ist etwas unterschiedliches. Natürlich erkennt die Frau Prahlen, DHV aber nicht und da ist der Unterschied. Ich glaub der schlechte Ruf der MM kommt dadurch zustande dass die meisten Leute nicht intelligent genug sind das geschickt umzusetzen bzw sehr schnell damit aufgeben. Lies den Flow-Blow-Beitrag, mich persönlich hat der überzeugt. Irgendwo ist selbstverständlich dass indirektes Game, welches als solches erkannt wird nicht besonders gut sein kann. Das hat dann aber weniger damit zu tun, dass indirekt nicht gut ist sondern vielmehr mit den skills des PUAs. Direkt ist einfacher vom fähigkeitstechnischen her deswegen kommen viele nach kurzer Zeit auf den Trichter, direkt sei ja viel besser. Da war ich auch und dann kommt jetzt wieder ne Phase wo ich optimieren möchte und einsehe dass direktes Game einfach nicht gut zu kalibrieren ist, es ist reines numbers game. Wenn du vögeln willst mach einfach wahllos möglichst direktes Game, wenn du gezielt spielen willst musst du schon etwas mehr tun. P.S.: Wenn du gutes DHV lernen willst achte mal drauf wie Frauen das anstellen...
-
Zunächst einmal: Mehow ist modifizierte Mystery Method. Ich glaube auch, dass man mit Mehow ein bisschen riskiert in den dancing monkey frame zu geraten. Mehow ist geeignet für high energy Persönlichkeiten und high energy environments denke ich. Zu Punkt 2: 1. Was hat dieser Aspekt mit dem Aussehen zu tun? Sind gutaussehende Frauen jetzt auf einmal automatisch intelligenter? 2. Wieso betrachtest du das Ganze als "Reinfallen"? Meinst du es ist ein gutes Mindset, wenn du davon ausgehst, die Frau dazu bringen zu müssen, dass sie auf dich "reinfällt"? Du willst sie doch nicht verarschen, sondern ihr eine positive Erfahrung und Zeit mit dir verschaffen oder etwa doch? Betrachtest du das Ganze nicht auf die Weise, dass du der Frau die notwendigen Qualitäten lieferst, die sie als Frau einfach dafür braucht, sich auf dich als Mann sexuell einlassen zu können? Bist du value-giver oder taker? Denkst du eine Frau spürt nicht, wenn du etwas von ihr nehmen willst anstelle dass du etwas geben kannst? Hälst du Frauen für dumm, die sich mit dir abgeben und Spaß mit dir haben wollen? Ich glaube du hast ein paar ungesunde Einstellungen zu diesen Sachen an denen du arbeiten kannst.
-
Notwendigkeit der eigenen 4 Wände?
RoyTS antwortete auf voll der Experte's Thema in Anfänger der Verführung
Er schreibt, dass er nicht mehr der Jüngste sei, also gehe ich schon von 20+ aus. Mit 16-18 ohne eigenes Einkommen ist es selbstverständlich vollkommen okay zuhause zu wohnen, nur sobald man die Möglichkeit hat ein eigenes Leben auf die Beine zu stellen sollte man das baldmöglichst tun, da man einfach eine bestimmte psychische Entwicklung nur auf diese Weise durchmachen kann. -
Notwendigkeit der eigenen 4 Wände?
RoyTS antwortete auf voll der Experte's Thema in Anfänger der Verführung
Meiner Meinung nach ist der Auszug bei den eltern nicht alleine aus dem Grund dass man dann lauten Sex haben kann elementar wichtig. Das Klischee des Muttersöhnchens ist nicht ganz aus der Luft gegriffen, der Schritt von zuhause auszuziehen war bei mir ein sehr wichtiger in meiner persönlichen Charakterentwicklung, es ist wirklich unablässig wenn du dich entwickeln willst in meinen Augen. Es mag zwar in vielen Situationen bequemer/praktischer erscheinen aber genau hier liegt das Problem. -
Wann darf ein PUA jemanden nicht mögen?
RoyTS antwortete auf bansai's Thema in Anfänger der Verführung
Ich denke es ist ein Grundpfeiler des Ganzen, dass du jemandem vollkommen unvoreingenommen entgegentreten kannst und dass du seine Schwächen akzeptierst, bzw seine Stärken sehen kannst. Value giving ist das Stichwort, du gibst Leuten die Möglichkeit, sich in deiner Gegenwart wohlzufühlen und erhälst als Gegenleistung von Ihnen dasselbe. Ich bringe jedem in meinem Umfeld ein Grundpensum an Respekt entgegen und erwarte im Gegenzug dasselbe von dieser Person mir gegenüber. Du kannst Respekt auch nur von Personen erwarten, die du ebenfalls mit entsprechendem Respekt behandelst. Im Normalfall spüren die Leute, wieviel Respekt du ihnen bzw. dir selbst entgegen bringst und dementsprechend verhalten sie sich auch dir gegenüber. Jedoch wirst du immer Menschen begegnen, die deinen Respekt nicht verdient haben. Es ist Unsinn, diesen Leuten zwanghaft gut gesinnt zu sein, denn sie besitzen kein echtes Sozialbewusstsein und du wirst von ihnen nichts erwarten können dadurch, dass du ihnen value gibst, außer, dass sie wie ein Parasit an dem Wert schmarotzen, den du ihnen schenkst. Value-Giving funktioniert nur dann, wenn es gegenseitig geschieht, du verschwendest deine Ressourcen und Zeit, wenn du diesen Leuten weiterhin Value gibst. Du erkennst sie an ihrem sozialen Status und den Leuten mit denen sie zu tun haben, denn sehr beliebt sind sie eher nicht. Gleichzeitig sollte dir bewusst sein, dass genau dieses "Value-taking" Verhalten, also Verhalten, dass darauf abzielt den Wert anderer zu senken anstatt ihn zu fördern (und das tust du wenn du zu sehr auf Schwächen herumreitest) dich in den Augen sozial intelligenter Menschen in genau diese Schublade stecken wird, du wirst dann derjenige sein, der zum sozialen Außenseiter wird, da du den Leuten nicht das Gefühl geben kannst, Wert zu bieten. Jedoch muss man verstehen, dass es keinen Sinn macht, sich emotional mit diesen Menschen in irgendeiner Weise zu beschäftigen. Wenn du hohen Value hast dann verhälst du dich automatisch so dass sich deine Aufmerksamkeit dementsprechend verschiebt, du empfindest einfach irgendwann kein Interesse mehr, mit diesen Menschen weiter zu tun zu haben, denn du hast deine Freunde und wirklichen sozialen Kontakte, von denen du einfach mehr erhälst. Ich betrachte es als Verschwendung, mich in größerem Maße über irgendwen aufzuregen, der es nicht wert ist, soviel Aufmerksamkeit von mir zu erhalten. Wenn du das nicht kannst solltest du überlegen, ob es vielleicht an deinem Selbstwertgefühl liegen könnte dass du dich über die Schwächen anderer aufregen musst anstatt dich einfach von Leuten zu distanzieren, die dir keinen Wert geben und denen zuzuwenden, die es tun. Über dein Urteil gegenüber Leuten sollte viel weniger entscheiden, welche Schwächen sie besitzen als vielmehr, wie sie sich dir gegenüber verhalten. -
Ist es nicht so? Meinst du das ernst? Was unterscheidet deiner Meinung nach den natural und den PUA? Dass der eine zwei Frauen am abend anspricht, der andere 30?
-
Für alle nicht Eingeweihten: Sie habe ich auf diese Weise kennengelernt und in dieses Forum gebracht, sie weiß das also aus weiblicher Sicht zu beurteilen. Interessant. Vielleicht sollte ich doch weiter in diese Richtung gehen.
-
Ich habe immernoch sehr stark dieses Problem und ich denke AFC Adam beschreibt es am besten: Nun, es ist ja ein Lösungsvorschlag gegeben worden der quasi lautet "Do it." Das Problem ist einfach - das ist nichts bewusstes. Es passiert mir immer wieder dass mich Kleinigkeiten dazu bewegen einfach zu verschwinden, ich gebe dann zu schnell auf, ohne dass es rational betrachtet sinnvoll wäre. Im Nachhinein wird mir selbtsverständlich bewusst, dass ich besser persistent gewesen wäre, ich habe teilweise wirklich garkeinen Grund dazu das Set abzubrechen aber das ist mir in dem Moment nicht bewusst. Ich bin reflexartig darauf konditioniert, mich lieber auf Hirnwichse auszuruhen als das Set wirklich in die Scheiße zu fahren. Der wirkliche Grund dafür liegt im emotionalen Hintergrund. Da draußen laufen ne Menge Pickupper rum, die haben garkeine Empathie oder Sozialgespür. Einerseits macht das den Einstieg schwer, andererseits können die die größte Persistenz zeigen ohne mit der Wimper zu zucken weil sie schlicht die Reaktionen der Targets nicht wahrnehmen können. Der emotional gesunde Mensch fühlt sich bei negativer sozialer Akzeptanz nicht gut, das ist ein vollkommen normales Verhalten und kein Mangel an Eiern oder soetwas. Nach den Regeln der operanten Konditionierung verhalten wir uns so, wie wir gute Gefühle verspüren und vermeiden Verhalten, welches uns negative Gefühle beschert. Das ist der Hintergrund dieses unterbewussten Verhaltensmusters. Ein Set, das wirklich gut läuft verspricht immernoch mehr positive Gefühle wenn man sich daraus entfernt bevor man sich eingestehen muss "das hast du jetzt aber mal wirklich schön in den Sand gesetzt". Man hat dann lieber die Erinnerung "Du hättest können..." anstatt von "Zum Ende lief es echt mies" Ich habe einfach das Problem dass ich mir so viel verbaue, viel zu viele unwichtige Faktoren meinen Fortschritt hemmen, ganz einfach weil ich ungerne aufs Ganze gehe. Dieser psychologische Mechanismus zieht sich als Bremse durch die gesamte Entwicklung was das angeht, es geht nicht nur um ejection, es ist genau dasselbe mit Eskalationsangst oder wenn wir etwas früher ansetzen mit AA. Es ist einfach der Haupthinderungsgrund am vernünftigen Fortschritt in dieser Hinsicht. Habt ihr da eine Idee die mich ein bisschen weiter bringt als "Mache es?" Das weiß ich auch dass ich es machen sollte. Aber wie setzt man das um wenn man gegen sein Unterbewusstsein kämpft und das in der Regel etwas schneller ist? Wie schaffe ich es, dass Nichtstun von einer Belohnung zu einer Bestrafung wird?
-
Okay, also aggressiver vorangehen und bei fehlender compliance zurückgehen. Aber ich schätze mal du steigst nicht quasi am Ende ein, sondern baust schon systematisch aufeinander auf, oder? Also du würdest dich nicht einfach neben eine Frau setzen und beim Öffnen deinen Arm um die Schulter legen und dort belassen während du sprichst? Oder kalibrierst du dann tatsächlich "rückwarts" indem du sehr hoch einsteigst und runtergehst bis du compliance erhälst? Ich zitiere mal nebenbei Revelations:
-
5.Vorurteil: Man macht Pickup wenn man in einem entsprechenden Forum angemeldet ist und Frauen anspricht.
-
Hmm also die Reaktionen waren immer eher amüsiert positiv so nach dem Motto " =D Haha, ist hier irgendwo eine versteckte Kamera oder was?" also nicht wie sich das manche vielleich vorstellen mögen mit Stirnrunzeln und einem "Was bist du denn für ein Witzbold?" Ausdruck, sondern eher nach dem Motto "Sowas ist mir ja noch nie passiert!" was die Körpersprache/Mimik angeht. Okay, ich hatte es auch einmal in einer Bar mit negativem Unterton, da hab ich schon eher gemerkt dass es so in Richtung "du wirkst aufgesetzt" geht. Aber das ist auch ein wenig was anderes gewesen weil ich da vorher über Schauspieler geredet habe und sie das wie ein IOD gebracht hat nachdem ich gefragt habe was sie denkt was ich mache. Nun, bleibt immernoch die Frage - soll ich das eher kultivieren oder eher vermeiden? Es geht mit einer bestimmten delievery, einem bestimmten Gefühl dabei einher, ich könnte das halt üben, will aber nicht zu sehr den dancing monkey antrainieren, sollte ich denn damit in solch einen Frame kommen. P.S.: Antwort von mir war immer etwas wie "Ja, erwischt! Kameras sind hier, hier und hier, bitte lächeln!"