-
Inhalte
2520 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RoyTS
-
Also besagtes Protein ist das gp120 Antigen, welches dem Virus beim Eintritt in die Zelle dient. Es ist nicht der erste Versuch, gegen dieses Protein zu immunisieren. Und wir wussten auch früher schon was es macht. Das hier ist lediglich das erste Mal, das ein sogenannter monoklonaler Antikörper mit sehr hoher Effizienz gefunden wurde, das heißt man hat genau diejenige Zelle gefunden, die diesen sehr hocheffektiven Antikörper produziert und kann mithilfe des Genoms diesen Antikörper nun beliebig produzieren. Wenn wir schon vorher Versuche mit gp120-Impfungen gemacht haben, wieso funktioniert das dann nicht so gut? Nun, wie gesagt so ein Antigen wie das gp120 Protein hat viele verschiedene Oberflächenmerkmale, die eine Antwort auslösen können. Wir möchten jedoch diejenige Oberfläche gezielt angreifen, die notwendig ist um den Eintritt zu behindern. Stellen wir uns vor, wir haben etwas Modelliermasse und einen Schlüssel. Wir wollen diesen Schlüssel unbenutzbar machen. Wir können jetzt in zufälligerweise irgendwo auf den Schlüssel Modelliermasse klatschen und gucken ob es was bringt. Unser Körper kann nicht über die Funktion nachdenken, deswegen ist das vergleichbar. Packen wir das Zeug an den Griff so ist er immer noch benutzbar. Zufällig erwischen wir den Bart des Schlüssels und nun passt er nicht mehr ins Schloss. Das ist, was wir nun geschafft haben - den entsprechenden Klumpen Modelliermasse gefunden, der den Schlüssel sehr gut blockiert. Um zu erklären, wieso unser Körper diese Erkenntnis nicht selbst nutzen kann muss ich nun doch genauer in die Materie eindringen. Ich schrieb bereits, dass wir nahezu unendlich viele verschiedene Antikörper haben. Diese sind genauer gesagt auf den B-Zellen zu finden. Und zwar exakt ein Antikörper für eine Zelle. Wenn nun so eine B-Zelle merkt, dass sie ganz besonders gut passt UND das Signal bekommt, dass das wo sie da passt wohl etwas Gefährliches ist dann wird diese Zelle (fachsprachlich: dieser Klon - daher der Begriff "monoklonal" für ein Antikörper von genau einem Klon) sich vermehren und seinen Antikörper produzieren. Problem 1: HIV ist ein Meister darin, zu verhindern, dass es als gefährlich identifiziert wird. Es versteckt sich in der Zelle. Und dort verhindert es recht erfolgreich was normalerweise passiert - nämlich dass die Zelle den anderen mitteilt "Ich bin krank und zwar hiermit ---> HIV ". Ein potentieller Impfstoff ändert immer noch nichts daran, dass HIV auf vielen anderen Ebenen dem Immunsystem einfach ausweichen kann. Zweites Problem: Dieser Antikörper ist ein Laborkonstrukt. Im Körper läuft etwas ab, das ich bereits angeschnitten hatte, die sogenannte "somatische Hypermutation". Was kompliziert klingt ist garnicht so schwer zu verstehen, wie gesagt genau eine Zelle erzeugt exakt einen Antikörper. Trifft diese Zelle auf eine Oberfläche, auf die sie gut passt und die gefährlich ist, so bekommt sie den Befehl, sich zu teilen und zu einer Antikörperproduktionsstätte zu verwandeln. gleichzeitig bleiben aber auch Zellen an dem Antigen und konkurrieren um den Platz darauf. Da es viele verschiedene Zellen gibt, die darauf unterschiedlich gut passen (und alle Antikörper dafür produzieren, sprich polyklonal = mehrere Klone) werden die sich vermehren , die besser passen als andere (egal an welcher Stelle des Antigens) und die, die weniger gut passen verschwinden mit der Zeit. Jede Zelle hat zudem die Möglichkeit, ihren Antikörper etwas auf zufällige Weise zu verändern - und so die Chance zu haben besser zu passen - oder eben nicht. Bei vielen Zellen im Kampf um die beste Passgenauigkeit bleiben am Ende die besten übrig. Aber dieser Vorgang hat lediglich etwas mit Bindungsstärke und Zufall zu tun, dahinter steht keine "Intelligenz", die die besten heraussucht. Bei einem Krankheitsserreger bei dem es nur darum geht, ihn möglichst gut erkennen zu können mag das sehr effizient sein. Bei HIV jedoch, welches eine sehr hohe Veränderlichkeit besitzt und genannte Fähigkeit, dem Immunsystem auszuweichen ist das nicht genug. Nur kann unser Körper nicht intelligent erkennen welcher Antikörüer die Funktion besser einschränkt, er kann nur erkennen welcher im Allgemeinen besser passt. Deswegen bleibt im Körper immer nur ein Anteil aller Antikörper so effektiv in Bezug auf die Fähigkeit zur Neutralisation. Was die Forscher gemacht haben ist diesen Prozess im Labor nachgestellt - und immer die Zellen isoliert, die die größte Neutralisaionseffizienz hatten. Dann wurden die wieder auf eine Runde Veränderung geschickt und geschaut, wie gut das nun funktioniert und wieder die besten rausgesucht - im Gegensatz zum Körper also mit Intelligenz dahinter. Am Ende steht ein B-Zellklon der einen sehr effektiven Antikörper produziert. Aber ich denke wenn ihr das verstanden habt, was ich euch versucht habe zu erklären, dann wird auch klar wieso das jetzt nicht der heilige Gral der AIDS-Impfung ist. Unser Körper erzeugt Immunität auf eine geringfügig andere Weise. Normalerweise funktioniert aktive Impfung so, dass wir dem Körper bereits vor der Infektion mit dem eigentlichen Krankheitserreger zeigen wie dieser aussieht und dass er gefährlich ist, so dass unser Körper bei einer Begegnung damit bereits umzugehen weiß. In diesem Fall suchen wir aber nicht nur nach einer groben Beschreibung des Virus, sondern nach der exakten Schwachstelle. Auch wenn wir dem Körper mitteilen wo diese Schwachstelle ist besteht immer noch die Notwendigkeit für den entsprechenden Scharfschützen der sie auch treffen kann - und so schnell bekommt unser Körper den nicht. Weil der Körper kein intelligentes Antikörperdesign bewerkstelligen kann wie uns das im Labor möglich ist. Und selbst wenn der Körper ihn produziert wissen wir nicht, wie wir dem Körper mitteilen könnten, dass er den in besonders großem Maße produzieren soll. Aus diesen Gründen ist die Meldung zwar durchaus sehr positiv und interessant - jedoch auch nüchtern betrachtet keine Heilung für AIDS (bleibt fraglich ob es die geben wird). Da steht uns noch sehr viel Forschung bevor, um aus diesen Erkenntnissen einen verbesserten Impfstoff zu entwickeln und sehr viel Glück ist notwendig, damit das funktioniert am Ende. Die Auslegung dieser Ergebnisse ist sicherlich sehr euphemistisch aber so muss das sein - auch Forscher sind auf Geld angewiesen und das bekommen sie, wenn sie ihre Ergebnisse entsprechend verkaufen können. Damit man von Pharmafirmen und Forschungsstiftungen Gelder bekommt muss man schon seine Ergebnisse bestmöglichst optimistisch darstellen können. so sehe ich das auch. Eine jahrelange Antikörpertherapie ist sehr viel teurer. Natürlich spielen da finanzielle Interessen eine Rolle. Doch wird das durch den Konkurrenzdruck auf andere Faktoren hinauslaufen. Du wirst dann Firmen wie Sanofi-Aventis haben, die auf rekombinante Impfstoffe spezialisiert sind und in deren Interesse es natürlich liegt einen solchen Impfstoff zu vermarkten. Andere Konzerne wie Bayer sind dann eher in der Chemieindustrie angesiedelt, in deren Interesse wird es eher liegen bisherige Behandlungsschemata beizubehalten. Im Detail sollte man da nicht zu paranoid sein, auch die Pharmaindustrie ist nicht nur "die Pharmaindustrie" sondern mehrere unter Konkurrenzdruck stehende Firmen. Sobald sich da Möglichkeiten wie diese auf dem Markt erschließen werden die von den entsprechenden Firmen genutzt werden. Jedoch stimmt es wohl schon, dass da ganz andere Motivationsgründe vorherrschen werden als die Frage was dem Patienten nun am besten hilft.
-
Danke, topaktuell. (An diesem Tag veröffentlicht). Ich hab mir das Original mal angeschaut und sicherlich ist es ein entscheidender Schritt. So formuliert wie da ist es jedoch etwas überzogen, dabei einen Impfstoff gegen AIDS zu haben sind wir noch nicht. Auch haben wir hiermit noch kein Medikament AIDS-Kranke zu heilen. Es ist so, dass unser Immunsystem ja gegen den Virus ankämpft. Das heißt es produziert Antikörper, die den Virus in Schach halten können. Ganz kurz und ungenau erklärt - der Körper produziert nahezu unendlich viele verschiedene Antikörper von denen einige zufällig auf das Äußere eines Krankheitserregers passen. Dies erkennt der Körper und produziert mehr davon. Zusätzlich kann er diese im Laufe der Zeit verbessern und so formen, dass sie besser passen. Dabei muss man berücksichtigen, dass viele verschiedene auf verschiedene Oberflächenmerkmale des Virus passen und das nicht unbedingt die sind, die die Funktion des Virus massiv einschränken. So enthält das Blut eines AIDS-Patienten eben unterschiedliche Antikörper mit unterschiedlichen Zielen, ein Teil davon effizienter als der andere das Virus zu bekämpfen. Es gilt also, die zu finden, die am besten funktionieren. Das haben die Wissenschaftler getan. In jahrelanger Arbeit haben sie die isoliert, die am besten den Virus dabei behindern, seine Zielzellen zu befallen. Ihr Verdienst ist, dass wir jetzt diese Antikörper biotechnologisch produzieren können. Das Problem: Die Struktur wure zwar aufgeklärt wie ich sehe, aber das heißt noch nicht, dass man den Körper problemlos dazu bringen könnte diese beim Gesunden selbst herzustellen. Die detaillierten Gründe dafür erspare ich euch, Fakt ist jedoch mit diesen Antikörpern könnte man zwar evtl Patienten behandeln jedoch nicht heilen, da sich das Virus in den Zellen versteckt, es könnte jedoch eine Alternative zu den bisherigen Therapien darstellen, wobei es den Nachteil hätte sehr teuer zu sein. Es ist in meinen Augen ein sehr guter Schritt in Richtung Impfstoffdesign - aber leider eben auch nur das - ein Schritt.
-
Wie zeigt ihr ihr das ihr diskret seid?
RoyTS antwortete auf pisco's Thema in Strategien & Techniken
besser und richtiger geht es nicht zu beschreiben ;) aber hier meinen Trick wie ich ihr meine Diskretion vermittle. Ich mache mit Ihr einen Gedankenlesetest, bei dem eh immer das selbe rauskommt. Ich bitte sie sich die beiden Antworten auf meine folgenden Fragen nur zu merken, nicht auszuplaudern (Achtung Mehrfach wiederholen: i.d.R. gibt es nach meiner Erfahrung nur sehr-sehr wenige die das beim ersten mal schnallen...) ich betohne auch mehrfach wie wichtig es ist, dass sie sich unbedingt das erste merkt, dass ihr in den Sinn kommt und nicht etwa das was ihr danach einfällt (Auch dieses ganz wichtig betonen!!!) Ok, und los gehts: Ich stelle mich frontal zu ihr und auf Gesichtshöhe. Dann erkundige ich mich (suggeriere): "Du kennst doch solche Monitore, auf denen man etwas sehen kann und wo man gleichzeitig auch durchschauen kann...!?!" (dabei leicht nicken. Meist nickt sie da schon mit ohne die zu kennen. ist auch nicht wichtig.) Wichtiger dabei ist, Das ihr während ihr das sagt mit den Fingern einen imaginären Monitor zwischen Euch in die Luft zeichnet (etwa so, das gerade der Kopf durch passen würde) "So ein Ding dass man auch auf einen Polylux (Folienbeamer) legen kann" (Wieder nicken und den mit den Fingern gehaltenen imaginären Monitor zw. Euch auf etwas legen und wieder aufstellen! Sollte sie tatsächlich immer noch leine Vorstellung haben, soll sie sich einfach einen Monitor vorstellen...tztztz ist nicht schlim, da es ihr peinlich sein wird und sie schon deshalb alle anderen Aussagen von Euch bejahen wird!) "Also stell Dir einfach mal einen solchen Monitor zwischen uns vor...! Ok?" (Nicken...!) "Projeziere jetzt einmal bitte eine einfache geometrische Figur auf diesen Monitor!" (nicken und sofort fragen ob sie fertig ist! Sie darf höchstens eine Sekunde überlegen. Ansonsten erinnert sie daran, dass sie unbedingt das erste was ihr einfällt nehmen sollte. Meist wird sie aus Reflex nicken und in 99,99% aller Fälle schwebt ihr jetzt ein Viereck, Dreieck oder Trapez vor Augen! Das Unterbewusstsein lässt grüßen..feix, schließlich habt Ihr ihr das Viereck ja die ganze Zeit in der Luft vorgemalt...lach Allerdings manchmal auch halt auch ein Dreieck/Trapez wenn ihr Eure Finger nicht richtig rechtwinklig gehalten habt. Experentiert ein wenig damit um herauszufinden welche Figur ihr mit Euren Fingern eher formt ein Viereck oder ein Dreieck. Ist aber auch nicht ganz so wichtig, denn wenn sie Euch bis dahin gefolgt ist könnt Ihr ihr hinterher allen Mist einreden und sie wird glauben, dass sie das was ihr ihr sagt, auch tatsächlich vorher gesehen zu haben. Spätestens bei der zweiten Figur, werdet ihr richtig liegen und das reicht bereits aus, dass sie euch jede weitere Suggestion abkaufen wird) (Ihr nehmt eure Finger und formt vor ihr einen imaginären Kreis wärend ihr zu ihr sagt:) "und jetzt projeziere eine andere Figur um diese Figur herum!" sofort "Hast Du?" (und wieder schnell nicken) "Und jetzt stell Dir vor Du würdest diesen Monitor zu mir herüberschieben...! Ja doller, ja, richtig gegenstemmen und zu mir.... hehehe, gut-gut... das reicht!!!!!" (Dann grinnst Ihr kurz etwas verstohlen und macht weiter) "Ok, ist bei Dir etwas schwierig..." (Jeder Mensch mag es wenn er etwas besonderes ist...) "... und dazu hast Du da grad ne ganze Menge mehr als nur den Monitor rüber geschoben...!" (wieder kurz grinsen, aber dann sofort weitermachen! Noch glaubt sie das u.U. nicht und ihr könnt ganz schnell abblitzen wenn ihr es hier übertreibt. Deshalb nur kurz beiläufig erwähnen und weiter im Programm) "... aber das Zweite war mit Sicherheit ein Kreis! ...." (nicken) (Wenn sie an der stelle große Augen bekommt, was in 99% der Fälle so sein wird, könntet Ihr ihr an der ersten Stelle auch einen rosa Fahrrad einreden :D) " und bei dem ersten bin ich mir wie gesagt nicht 100% sicher..." (jeder möchte gern besonders sein) "...., aber es ist entweder ein Viereck" (ca 80% Treffer), oder eine Art Dreieck....," (ca 15%) "...., i sehe irgendwas mit geraden Linien was oben etwas schmaler ist als unten..., evtl. ein Trapez!" (ca 5%) (Aber nach dem Kreis wird sie eh glauben alles gesehen haben was ihr sagt, denn sie erinnert sich gerade unbewusst. an der Stelle ist sie schon beinahe in einer Art Hypnose. Ihr könnt entgegnen: "Ja-ja, ich weiß, aber davor HAST Du DEFINITIV kurz an ...... gedacht! Denk mal nach!" Sie wird beim richtigen Framing wie gesagt sogar ein rosa Fahrad gesehen haben.... Alles schon probiert :D ) (Jetzt kommt das wichtigste dabei. Sie wird das nur nebenher aufnehmen, weil sie immernoch schockiert/fasziniert ist, es Euch aber 100% abkaufen, dass ihr es könnt und abspeichern.) "Aber ehrlich...., was da noch so alles mit kam..." (grinsen) "....mein lieber Schwan!" (spätestens jetzt sollte sie nicht mehr staunen sondern erschrocken sein. Je nach Reaktion, könnt ihr dann Euer weiteres Vorgehen planen. Ihr berührt sie sanft am Arm und zieht sie, mit einer Geste unterstützend zu Euch herüber um ihr etwas leiser zu sagen.) "Bleib ganz ruhig, Deine Geheimnisse sind bei mir gut aufgehoben..." (das sagt ihr aber immer noch so laut, dass es etwaige Hindernisse trotzdem noch hören können. Ist sie ersteinmal mit dem Ohr an Eurem Mund, flüstert ihr dann:) "Du willst gern ein Engel sein .... (oder Dein Leben in den Griff bekommen, nicht als Schlampe vor Deinen Freundinnen stehen oder, oder oder...) "..., aber tief in Dir drinn sitzt doch so ein kleiner Dämon, der sich immer wieder mal an die Oberfläche kämft und raus will...! Dann hast Du auch schonmal so richtig schmutzige Gedanken...!" (verschmitzt grinsen) "Ich werd das keinem verraten, keine Sorge!" Absolut jede Frau und erst recht die HB's haben massig lüsterne Gedanken und ihre "kleinen Dämonen" sind i.d.R so riesig, das die Dämonen mancher Diktatoren vor ihnen Reisaus nehmen würden... vertraut mir. Ich hatte lange Zeite fast täglich mit solchen Mädels zu tun (Fotograf) und ich hab bis jetzt noch keine Ausnahme davon getroffen! Wenn Euch die Frau ab Da nicht aus der Hand frisst ... tja, dann weiß ich auch keinen Rat mehr .... :D Ihr könnt sicher sein, dass sie ab spätestens diesem Momment jedesmal wenn sie zu Euch herüberschaut schmutzige Gedanken hat und peinlich berührt überprüfen will, ob ihr das auch bemerkt hab. Grient einfach zurück und zwinkert ihr verschworen zu... Sie wird versuchen nicht an Sex zu denken, was ihr aber immer und immer schwerer fallen wird, bis sie es dann ausleben will. Aber wo kann man den nur sooo schmutzige Sachen ausprobieren, ohne dass es jemand herausbekommt..... feix..... Vorsicht: Behauptet eine ein Achteck oder dergleichen gesehen zu haben, könntet ihr Euch an der Stelle immer noch damit herauswinden, jemand anderes hätte euch das von der Seite "zugeschoben"..., i.d.R. aber kennt die "Zarte" den Trick bereits, oder (was wahrscheinlicher ist) sie WILL Euch einfach um jeden Preis blamieren!!! Ihr könntet sie bloß stellen, in dem ihr den Trick verratet, aber davon rate ich DRINGEND ab. Zum einen ist er in null-komma-nix nichts mehr wert, zum anderen werdet ihr bei der Frau trotzdem nicht landen. Ihr tretet mit Eurem Rechthabe-Beweis einen ordentlichen Geringerwertigkeitsbeweis Eurer Person an. Lächeln, und die Runde verlassen, bzw. jemand anderen zuwenden.... spätestens wenn die anderen von Euch fasziniert sind wird sie ihre Laune bereuen. LG Euer Scelletor Alle Achtung, der Typ ist diskret. -
Wie zeigt ihr ihr das ihr diskret seid?
RoyTS antwortete auf pisco's Thema in Strategien & Techniken
Nein. Viel über Sex quatschen, dann qualifizieren und sagen dass man es gut findet dass sie scheinbar ein so offener Mensch ist und so locker über Sex reden kann. Dann eine Geschichte von einer Freundin erzählen (deren Namen natürlich nicht genannt wird) die momentan kein Interesse an Beziehungen hat und deswegen damit zu kämpfen hat als Schlampe abgestempelt zu werden weil sie einfach nur ihren Spaß hat. Eine Diskussion über die gesellschaftliche Moral und das modernere Frauenbild der sexuell selbstbewussten Frau vom Zaun brechen. Darauf hinweisen dass die Gesellschaft dafür scheinbar doch noch nicht bereit ist, und dass man ebenfalls der Meinung ist, dass soetwas besser unter vier Augen bleibt. ;) -
Wenn die Lust auf Sex verloren geht…
RoyTS antwortete auf gone crazy back soon's Thema in Sexualität
MAch ne Sexualtherapie und lass dich nicht mit dem Schrott aus dem Forum zuquatschen. -
Routine gesucht - Dancefloor Game: Bring sie zum lachen, Quick & Dirty
RoyTS antwortete auf debian's Thema in Strategien & Techniken
Ich verstehe sein Problem, denn ohne sowas ist Dancefloor nur numbers game/preselection. Also falls jemand was kreatives humorvolles hat wäre auch ich dran interessiert. Den Elite Status kann man übrigens kaufen wenn man möchte... -
Is ja net "hässlich", sondern einfach nur... tja, grotesk. Im neutralen Sinne. Moderne Kunst, sozusagen. Bin froh, dass die Welt solch interessante Anblicke zu bieten hat, aber selbst würd ich mir lieber einen Arm abhacken, als so auszusehen. Wenn man drüber nachdenkt, wieviel Arbeit das macht, von den lebensverkürzenden Pülverchen mal abgesehen... doppelt irrwitzig. Naja der ist ja noch "klein". Grotesk wird es dann in der Oberliga http://www.chakpak.com/video/body-xtreme-i...auftritt/472518 Ab 5 Minuten der Vergleich ist lustig. Wenn man die entscheidenden Stellen abdeckt weiß man nicht mehr was der Kopf des anderen und was seine Schulter ist ;D
-
Zusammenfassung des Originalartikels der dort genannt wird: http://www.springerlink.com/content/u31kx42472756022/ Und weil die Quelle so schön ist noch mehr Zitat daraus: http://www3.interscience.wiley.com/journal...=1&SRETRY=0 Noch sowas: http://www3.interscience.wiley.com/journal...983915/abstract und: http://www.informaworld.com/smpp/content~d...tent=a783720372 http://www3.interscience.wiley.com/journal...925863/abstract http://www.springerlink.com/content/w20g8836144m2781/ http://www.linguaggiodelcorpo.it/beauty2/ BAM. Totschlagargumente für unsere Heulsusen. LoL, der Thread kann geschlossen werden, die Fakten sind der psychologischen Wissenschaft dazu ja scheinbar schon ewig bekannt ^^ Ich könnte ewig so weitermachen, ich finde extrem viele Studien, die so ausfallen.
-
Ich zitiere mal einfach aus Etropys großartigem Guide den ich hier schonmal verlinkt habe, zu finden hier: http://www.entropypua.com/blog/guide-to-your-pua-development
-
Sagst du als Bodybuilder! Die große Masse wird Dicaprio attraktiver finden. Er hatte eben das jugendlichere, hübschere Gesicht. Der Unterschied zwischen Männermodels und attraktiven Männern ist folgender: Das Männer Model muss in erster Linie MÄNNER! ansprechen. Daher meistens viele Muskeln bei Männer Models weil die Produkte FÜR MÄNNER! beworben werden und nicht für Frauen. Das ist der ganze Trick hinter dem ganzen Bodybuilder Zeug... Männer identifizieren sich lieber mit dem trainierten Schenkenberg, die Mädels fliegen auf Dicaprio. Wie die Leute ihre Wahrnehmung biegen um ihre Selbstschutzbehauptungen mit dem Aussehen aufrecht zu erhalten ist nun wirklich absurd! NATÜRLICH sieht Schenkenberg besser aus als DiCaprio. Und ich rede auch vom Hals aufwärts. Vergleichen wir einfach mal zwei Fotos der beiden die nicht auf irgendwelchen Cover zu sehen sein sollten: Ne, sorry da wird es nun wirklich so deutlich wie der Hase läuft. Der Schenkenberg ist und das nehm ich mir als hetero Mann mal einfach so heraus zu behaupten sehr viel attraktiver vom Aussehen als der Dicaprio. Und dennoch wird der Dicaprio Unmengen mehr Frauen gehabt haben, die auf ihn stehen als der Schenkenberg - nicht unbedingt mehr die auf ein Foto ohne ihn zu kennen hin gesagt hätten "geil" aber auf jeden Fall mehr, die sich gewünscht haben mal mit ihm in die Kiste zu springen, da bin ich mir SEHR sicher. *edit* Nagut, sind wir nicht ganz so unfair zu Leo:
-
Gut das du mehr das Ekelhafte anstrebst hast du uns ja bewiesen Lg Hast du es mal ausprobiert? Oder bildest du deine Meinung nur anhand von ein paar Aussagen von Mädels... Wieviel die Aussagen oft zählen und was sie wirklich empfinden und dass es einen grossen Unterschied ausmacht hasse schon mal hier mitbekommen oder?? Was du glaubst und wie es in der Realität aussieht, sind zwei verschiedene paar Schuhe.. Schau mal in "Postet Eure Pics", Seite 14. So seh ich aus und ich kann aus Erfahrung sagen dass mir das nie besonders geholfen hat und ich feststellen musste, dass es andere Dinge sind, die entscheiden. Der Bodybuilderlook ist nun wirklich nicht zwangsläufig notwendig für attraction, geschweige denn hilft er für sich alleine genommen großartig welche zu bekommen wenn man nicht versteht sie zu erzeugen. Hier sind inzwischen ein paar wirklich gute Beispiele genannt, so zB. der ältere Herr den Hearts & Minds gepostet hat oder aber auch der Vergleich Schenkenberg Dicaprio - wirklich passende Vergleiche die zeigen wie Sexualpsychologie wirklich funktioniert. Da gehts nicht um Aussehen, es stimmt dass Schenkenberg wesentlich besser aussieht und Dicaprio aber sicherlich wesentlich mehr Groupies zum flachlegen hatte - woran liegts? Weil sozialer Status, also Popularität entscheidender ist und das kann man an dem Beispiel sehr schön sehen.
-
Sind manchmal AFCs begehrter? (bei jungen Mädchen)
RoyTS antwortete auf MrOizo's Thema in Strategien & Techniken
Ja tatsächlich, Frauen reagieren besser wenn man sie gut behandelt als wenn man sie beschissen behandelt. Hätte ich nie gedacht, wirklich komisch, Frauen sind so unlogisch! -
LoL - jetzt wird mir erst klar wieso MoD den verwendet. *edit* upps, Regelverstoß, sorry
-
Doch ich halte die 20% auch für relativ wahrscheinlich. Vielleicht ein kleinwenig weniger aber prinzipiell passt das schon in etwa. Edit: Mal schnell gegoogelt, der hier sagt er habe 20-22: http://www.team-andro.com/phpBB3/velo-city...er-t165932.html Okay, vielleicht passt es doch oder der andere untertreibt maßlos ;D Besser: 19%, relativ sicher ( http://www.johnberardi.com/articles/nutrit...dave_tate_2.htm ) Aber das kann man echt nur schwer sagen. Kurze Zeit später hat er dann 12% und sieht so aus: Joa, ist abhängig von der Muskelmasse, ist wohl nicht so einfach von der Optik einzuschätzen ;)
-
Ich finde den Vergleich eigentlich ganz angebracht. Ich meine wir haben da ebenfalls jemanden, der ein bestimmtes Ziel hat - nämlich Arzneimittel verkaufen (wobei das sicherlich nicht sein Lebenstraum ist, sondern er einfach nur Geld machen will, Geld haben ist eben genauso eine "nette" Sache wie Muskeln zu haben). Um das in Deutschland zu tun muss man eben etwas mehr Arbeit reinstecken, eine jahrelange Ausbildung absolvieren, die entsprechende fachliche Kompetenz erwerben und in einem langwierigen Verfahren sich als "würdig" erweisen um dann ein seriöses Unternehmen aufzubauen. Man kann sicher auch mit einer Apotheke legal sehr viel Geld verdienen. Aber das ist dem Herrn ja alles zu kompliziert und zu ineffizient - und er ist ja viel zu schlau für sowas wie er selbst sagt. Denn er kann auch einfach ins Ausland fahren, das Zeug illegal einschmuggeln (ich gehe mal davon aus dass die Reinheit dann weitestgehend gewährleistet wird, die Sachen kommen dann oft letztendlich auch ursprünglich aus deutschen Werken) und verdient dann sehr viel schneller und effizienter Geld damit. Je nach Größe des Business dank Steuerfreiheit eventuell sogar mehr als eine kleine Apotheke (kann ich kaum einschätzen). Eigentlich hat er alle Eigenschaften des durchschnittlichen Stoffers auch in bezug auf seine Geschäftsorientierung - auf gesellschaftliche Regeln und Normen scheißen, die Variante wählen, die am schnellsten merkliche Erfolge bringt und dabei Risiken und Interessen anderer vollkommen missachten. Gleichzeitig präsentiert er sich als sei er der Größte und hätte ja ach soviel erreicht, wobei er in Wirklichkeit einfach nur eine billige Abkürzung genommen hat, die nichtmal auf einem sonderlich festem Fundament steht und eigentlich eine Witzfigur ist, wenn er sich so präsentiert als wäre das DAS Ding was er da tut. Er ist nichts halbes und nichts ganzes, die wirklichen Großkriminellen lachen über ihn, die seriösen Größen legalen Business sind vielleicht nicht weniger skrupellos aber auch die lachen über ihn denn die wissen wenigstens wie man es zu verkaufen hat. Eigentlich ist alles nur eine lustige Illusion in dem Kopf von irgendeinem Vorstadtproleten entsprungen... Aber Brutos Brutaloz weiß uns zu vermitteln welche Vorteile diese Karriere hat: http://www.youtube.com/watch?v=llNoLimC5bU XDDDD
-
Die entscheidende Frage : Schadet er anderen damit? Mal angenommen ich würde illegal Anabolika an Volljährige verticken und damit einen Arsch voll Geld machen. Nehmen wir einfach an, ich würde damit niemandem direkt schaden. Ist das trotzdem moralisch positiv zu bewerten? Dass ich mich über Regeln der Gesellschaft hinwegsetze um einen Vorteil zu haben? Du hast die Diskussion aus einem moralischen Standpunkt begonnen. Nun, wie gesagt, jeder kann tun und lassen was er will. Man kann sich auch einreden der krasseste Geschäftsmann zu sein, nur ist man das dann auch? Oder nur ein erbärmlicher Poser? *edit: der Typ ist echt ein Prachtexemplar XD http://www.youtube.com/watch#!v=PS0dt9dG23Q
-
Nagut, wenn man ernsthafte Profiambitionen hat dann kommt man darum nicht herum. Liegt aber daran, weil alle stoffen - also ist man genötigt es auch zu tun. Das ist nicht nur im Bodybuildingsport so, sondern in vielen Individualsportarten. Wenn du davon radikal absiehst hast du normalerweise an der Spitze keinerlei Schnitte. Es ist schade, weil es dem Sport ein Stück seines Niveaus nimmt - zu einem geringen Teil bleibt es auch ein Wettbewerb der Medikamentierung. Ich verurteile keinen Profi der es nimmt wenn er denn mit ganzer Sache dabei ist - das gehört dann leider zur Optimierung nunmal inzwischen dazu und dagegen kannst du nichts machen. Die Frage ist, ob in deinem Studio nun wirklich 2/3 der Trainierenden auf der Bühne stehen. Das wage ich zu bezweifeln, denn der Großteil der Konsumenten sind keine Profis, sondern Amateure, die gerne Leistung bringen würden und das so schnell wie möglich. Da spielen solche Gedanken keine Rolle. Und dann sind das auch noch zum Teil die Idioten die einem guten Natural-BB Tipps geben wie "mehr essen" oder so. Jedem das Seine. Aber dann sollte man sich auch bewusst sein was man da macht. Und dass man nicht die Leistung von anderen schmälern kann bzw akzeptieren sollte, dass die eigene doch vielleicht etwas schmaler ist als man sich das eingestehen möchte.
-
Du. ;) Also ist eine Person, die merkt, dass man mit Medikamenten quasi nix tun muss um denselben Erfolg zu haben wie jemand, der dafür die ganze Zeit arbeitet in deinen Augen nur effizient und der andere ein Idiot weil er sich nicht auf unfaire Weise den bestmöglichsten Vorteil gegenüber anderen verschafft? Ist jemand auch dumm, der sich an Gesetze hält obwohl man mit geschickter und gut geplanter Kriminalität sehr viel unkomplizierter an viel Geld kommt?
-
NAja, du kannst mir doch nix erzählen, die Verhältnisse stimmen einfach mal garnicht. Auf gut deutsch: Doping reicht auch bei Trainierten für sich alleine genommen ohne das Training fortzuführen, dass Fortschritte quasi im Schlaf gemacht werden. Was meinste wieviel FFM bekommen wohl Leute so dazu die für 20 Wochen aufhören mit dem Training und nicht stoffen? Ich würde dir ja Recht geben - wenn die Maßstäbe für alle gleich liegen würden. In einem Profisport wo alle dopen ist das Verhältnis wieder ausgeglichen und letztendlich entscheiden doch wieder individuelle Vorteile über das Ergebnis. Fakt ist, jemand mit medikamentöser Unterstützung hat gegenüber jemandem ohne Unterstützung einen abnorm großen Vorteil. Einen so großen dass es egal ist wie beschissen der trainiert und wie gut der ohne Medikamente daran arbeitet (der wird in 20 Wochen keine 8kg FFM zunehmen) Das ist schon nachvollziehbar, dass es als "mogeln" eingeschätzt wird, ist nämlich nichts anderes. Jemanden der nicht doped überholst du mal eben locker mit dem Kram einfach weil der Effekt so massiv ist. Ich habe Schätzungen gelesen, die davon ausgehen dass es die Zeit im Bodybuilding für dasselbe Ergebnis etwa vierteln kann. Keine Ahnung, kann ich nicht mit Erfahrungen bestätigen. Aber es ist mindestens genauso Unsinn den massiv leistungssteigernden (im Vergleich zum drogenfrei trainierenden Sportler äußerst unfairen) Effekt abzustreiten wie Anabolika als Teufelszeug und Konsumenten als Idioten abzustempeln. P.S.: FAlls mir jemand mit "Das ist doch nur Wasser!" kommt und keinen Vollzugriff hat - leg press strength verbesserte sich in der höchst dosierten Gruppe um etwa +75kg
-
Naja jetzt mal hier aufs aktuelle Thema bezogen muss ich dir widersprechen. Es ist doch so, dass derjenige welcher hier Bilder postet eine Art Annerkennung will. Hinter jeder Handlung steckt eine Intention. Weiter sind wir uns doch alle nach unzähligen Diskussionen über den BB-Sport darüber einig, dass es bei diesem für ein Großteil der Sportler auf die Fremdwahrnehmung ankommt. Bei den Pros sowieso (die wollen der Jury gefallen) und bei vielen vielen Freizeitsportlern ebenso (die wollen einem gesellschaftlichem Schönheitsideal gefallen). Bestimmt gibt es auch ein paar, die das Ganze nur für sich machen, aber ich persönlich hab solche BBler noch nicht kennengelernt. Ab dem Zeitpunkt aber, in dem ich andere Menschen mit meiner Leistung, welche sich in der Optik meines Körpers wiederspiegelt, beeindrucken will, hat diese Situation eine Art Wettbewerbscharakter. Hab ich die Leistung mit oder ohne Hilfsmittel geschafft. Hab ich es ohne (bei angenommenem selben Level), so habe ich mehr Arbeit investiert, bin deswegen auch moralisch überlegen. Diese Ansicht finden wir auch in anderen Bereichen der Welt. Nimm unsere reichen Erben. Hast du dir dein Vermögen von der Pike auf selber verdient, so bist du erfolgreich. Hast du es nur geerbt, so erntest du nicht halb soviel Ruhm. Lg Das stimmt. Wo sich jemand präsentiert ist immer jemand, der es runtermachen möchte und jede Gelegenheit dazu ausnutzt, die sich bietet. Da kann man noch so bescheiden sein, noch so weit überlegen und selbst wenn man wirklich in seiner Disziplin ein Halbgott ist kommen immer noch die Egospielchen und Eifersüchteleien. Du kannst einfach nicht jeden gut stimmen, die entscheidende Erkenntnis im Leben ist jedoch, dass es auch garnicht darum geht.
-
Joa, Recht hast du. Ich hab nie darüber nachgedacht nachzuhelfen und bin auch froh es nicht getan zu haben, einfach weil es ein wesentlich befriedigenderer Gedanke ist, an etwas hart und lange gearbeitet zu haben. Aber rein objektiv geurteilt wird bezüglich des Konsums von AAS auch viel schwarz gemalt. Die entsprechende fachliche Kenntnis und emotionale Reife vorrausgesetzt sowie die entsprechende ärztliche Absicherung ist es nicht so schlimm wie viele behaupten. Im Profisport wird man sowieso ohne nichts mehr, im Amateursport sollte man sich fragen ob es das denn wert ist für ein Hobby. Ich bin der Meinung - und die teile ich mit einigen Ärzten diesbezüglich - zumindest im Breitensport ist das Doping absolut nicht vertretbar. Auch wenn ich der Meinung bin, dass jemand der Bodybuilding als fanatisch betriebenes Hobby hat und mit Anabolika in Maßen nachhilft sicherlich gesünder lebt als jemand, der garkeinen Sport macht und raucht, so ist das dennoch nichts, was man machen sollte um mal eben schnell besser auszusehen, das ist es nämlich definitiv nicht wert. Wens interessiert kann mal auf Seite 14 schauen, da hab ich ein paar Bilder gepostet. Da stecken allerdings schon ein paar Jahre drin und man sollte sich bewusst werden, dass es sich dabei nunmal generell um diese Zeiträume bis zum sichtbaren Erfolg handelt und weil es langsam voran geht das nicht heißt, dass es notwendig ist die Grenzen medikamentös zu pushen sondern einfach nur etwas mehr Disziplin, vor allem aber Geduld braucht. Und ich bin noch jemand der nicht von sich behauptet alles optimal ausgerichtet zu haben, ich bin da im Vergleich zu so manchem Freak eher faul (Auf Ernährung habe ich zB nie bewusst geachtet). Es geht auch ohne. Nur wird man damit erstens länger brauchen und zweitens wohl schwerer eine bühnenreife Statur bekommen. Sich Vorbilder wie die Bodybuilding Profis zu nehmen ist dabei komplett an der Realität vorbei, wenn man so oder vergleichbar aussehen möchte MUSS man stoffen.
-
Dieser Thread ist zu geil ^^
-
- 1981 wurden verschiedene (bestehende) Krankheiten zusammengefasst zu der Erkrankung AIDS. Das ist doch keine Verschwörungstheorie, sondern Fakt. Jahre später wurde dann das Virus, an dem nun alles rumforscht, als Verursacher für dieses Krankheits-Konglomerat ausgemacht. Eine ausführliche, logische Auseinandersetzung mit diesen historischen Wahrheiten vermisse ich ein wenig. Keine Sorge: ich kann sowohl hartnäckig sein als auch warten. Vielleicht überkommt irgendwen ja noch die Lust mit mir weiterzudiskutieren... ich will nämlich nicht, dass das hier zur One-Woman-Show verkommt Genauer gesagt wurden nicht 1981 irgendwelche Krankheiten willkürlich zusammengefasst. Das musst du schon genauer beschreiben. Es wurden zunehmend Fälle von einer bis dato unbekannten Immunschwäche festgestellt. Diese Menschen zeichneten sich durch stark verminderte T-Zellzahlen aus und wiesen eine Bandbreite verschiedener Infektionen auf, die in dieser Menge und Intensität eben durch jene Immunschwäche auftraten. http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/june_5.htm Das sind die Originalreporte der ersten Fälle in den USA. Auffällig in allen Fällen waren die verminderte Zahl weißer Blutkörperchen (sprich: T-Zellen, fachsprachlich: Leukopenie, eng.: leukopenia) Auffällig waren Gemeinsamkeiten in den Lebensstilen und, dass die Krankheit PCP im Normalfall ansonsten nur bei Patienten gehäuft auftritt, deren Immunsystem medikamentös unterdrückt wird, wie zB bei Transplantationspatienten. Es wurde also nicht die Krankheit PCP zusammen mit anderen als AIDS bezeichnet, sondern die plötzlich auftauchende Immunschwäche, die man in Form der Leukopenie feststellen konnte und deren Ergebnis unter anderem die bereits bekannte PCP wie auch andere im Zusammenhang mit einem nicht funktionierenden Immunsystem bekannte Krankheiten waren. Was dann folgte war eine weitere Recherche von Gemeinsamkeiten um der Ursache und dem Übertragungsweg der neuartigen Immunschwächekrankheit auf die Spur zu kommen. (bzw in diesem Artikel wurde der Schluss, dass es sich um eine neue Krankheit handeln könne noch garnicht ausformuliert) Auf Schlau fomulieren die Mediziner das dann so: 1983 erfolgte dann die Bestätigung, dass es sich um den HI-Virus handelte. Wie gesagt, die Krankheit ist die Immunschwäche, nicht die opportunistischen Infektionen.
-
Es ist anstrengend mit dir zu diskutieren. Denn man hat das Gefühl, die Argumente werden von dir nicht entsprechend gewürdigt bzw. wahrgenommen, es scheint fast so, als bekommst du eine absurde emotionale Befriedigung aus dem Gedanken manipuliert zu werden und möchtest einfach alles in einer gewissen Weise auslegen, die diese verschwörerischen Theorien bestätigt. Ich habe die Krankheit jetzt recht ausführlich erläutert. Ich bin der Meinung wenn man denn verstanden hat wie sie funktioniert dann ergeben sich viele Fragen die du stellst schlicht von selbst mit etwas gesundem Menschenverstand. So zum Beispiel die Sache mit der AIDS-Definition. Das bedeutet erworbenes Immunschwächesyndrom. Man würde den Begriff unsauber verwenden wenn man bereits von AIDS sprechen würde wenn das Immunsystem nur so minimal geschwächt ist dass sich das nicht weiter symptomatisch äußert. Wenn du dir die Erläuterungen zur Funktionsweise der Krankheit angeschaut hast, dann verstehst du auch wieso - es dauert einfach so lange bis das Virus das Immunsystem ausreichend geschwächt hat dass es zu einer auffälligen Symptomatik kommt. Wo es zu einer ganz ähnlichen Symptomatik kommt ist SCID, mit dem Unterschied, dass hier die Immunschwäche nicht erworben sondern angeboren ist - Ursache der tödlichen Infektionen ist jedoch dieselbe - eine Abwesenheit von Immunzellen. Warst du schonmal krank? Dann musst du wohl auch bemerkt haben dass unser Immunsystem nicht perfekt funktioniert. Und bist du wieder gesund geworden? Dann funktioniert es bei dir wohl im Endeffekt doch ganz gut. Was meinst du wäre passiert wenn du keines gehabt hättest? Dann wärest du wohl von den Krankheitserregern übermannt worden und hättest sterben müssen. Vielleicht stellst du dir das auch falsch vor. Vielleicht denkst du man hat mal Pech, kommt in den Kontakt mit einem Krankheitserreger und dann wird man krank, Immunsystem macht den kaputt und das wars dann. Naja eine realistischere Vorstellung ist wohl, dass MIlliarden und Abermilliarden von Krankheitserregern jede Sekunde deines Lebens versuchen die Festung deines Immunsystems zu stürmen. Deine kleinen Immunsystemkämpfer halten sich jedoch die meiste Zeit wacker um ihre Burg zu beschützen, ab und zu gelingt es jedoch dem ein oder anderen Feind bis in die Burg vorzudringen und dort etwas Unheil anzurichten. Der Eindringling ist dann nach einiger Zeit beseitigt in den meisten Fällen. Wenn jetzt jedoch deine Wachposten langsam weniger werden - so wird es irgendwann mehr und mehr dazu kommen, dass hier und da Feinde eindringen können und zunehmend Schaden anrichten. Wenn deine Kämpfer jetzt eine bestimmte Krankheit haben, die sie dahinrafft - letztendlichg deine Burg von anderen in Schutt und Asche gelegt wird - macht es dann Sinn die Todesursache in den Eindringlingen zu sehen oder in der Krankheit an der deine Kämpfer leiden? Das ist halt AIDS - die Krankheit ausgelöst vom HI-Virus, das im Speziellen T-Zellen befällt und tötet. Und es ist damit tatsächlich sehr besonders und deswegen auch so gefährlich. Dein Körper fordert zwar unablässig Verstärkung an - aber irgendwann ist auch das nicht mehr ausreichend Es ist halt reine Wortklauberei wenn man sich daran festhält, dass AIDS definitionsgemäß Jahre nach der Infektion mit HIV nicht existiert. Diese Argumentation mit der Begrifflichkeit bietet rein garkeinen Wert für die Diskussion der Krankheit. Und es wurde nicht erfunden, aber das hast du ja scheinbar auch nach ausführlicher logischer Auseinandersetzung mit der Thematik immer noch nicht begriffen. Ich denke ich werde hiermit meine Kommentare dazu weitestgehend einstellen da ich der Meinung bin alles ist gesagt worden und jeder, der jetzt noch zweifelt möchte das aus Gründen tun, die ich mit logischer Argumentation nicht beeinflussen können werde.