Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Hallo, erstmal wieder vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe erstmal wieder einsehen müssen, dass zwischen Theorie und Praxis ein riesengroßer Unterschied besteht, denn die Theorie verstehen ist leider einfacher als sie zu akzeptieren und umzusetzen. Meist schaff ich es für ein paar Tage das ganze "vorzugeben zu sein", aber irgendwann funkt dann doch wieder mein derzeit mieses Inner Game durch. Hier mal was zum heutigen Tag: Den ganzen Morgen war nicht mehr als Händchen halten etc. und ich hab sie auch nicht viel gesehen. Heute Mittag (wir hatten heute bis 14:55 Unterricht) bin ich einfach mal so nah an sie ran und sie dann so "Nachher bin ich wieder krank, weil du mich ansteckst." und dann habe ich "Nein, bestimmt nicht. Ich hab ja auch nicht mehr viel" gesagt und sie halt einfach geküsst und sie hat auch mitgemacht. Danach war dann noch die 8. Stunde (Sie ist da nicht bei mir im Unterricht) und nach der Schule haben wir uns auch gesehen und ich habe halt so aus Spaß gesagt "Ich küss dich nicht, sonst steck ich dich ja wieder an." Und sie dann so "Ja, nachher lieg ich wieder im Bett und du bist gesund." Und dann meinte ich so "Ja dann hast du Pech gehabt und bin gegangen." Ich möchte sie jetzt in Zukunft mit der Hand ködern. Also sie will immer meine Hand halten und dass ich ihr die wegnehme und sage "Nein, nachher steck ich dich noch an" und dann grinsen. Ist das soweit eine gute Idee? So und nun zu euren Antworten: • One-It-Is-Krankheit: Ja, ich leide an dieser "Oneitis"-Sache. Ist z.T. schon besser geworden (Wenn leider auch nur gering), aber das Grundproblem ist leider noch da und zerstört mein, meistens zuvor hart erarbeitetes, Selbstvertrauen sehr (Meistens in irgendeinem Gespräch mit ihr). Ich versuche dieser Sehnsucht etc. durch Ablenkung etc. entgegen zu wirken und das hilft z.T. auch -> Ich frage mich nur, ob das auf Dauer die Lösung ist (Also so verplanen, dass einfach keine Zeit mehr zum Schreiben bzw. da sitzen und nachdenken ist), denn diese Gedanken und die Sehnsucht bleiben immer noch da D.h. ich muss mir im Moment selbst was vorspielen um so zu sein. Nimmt das Gehirn das irgendwann als wirkliches Selbstbild an? • Die Sache mit den Treffen: Ich werde die Woche einfach mal nichts sagen und versuchen den Schriftverkehr gering zu halten (Letzte Woche war es insgesamt auch schon weniger) und am Wochenende bin ich auch schon Freitag und Samstag verplant. Und wenn sie halt fragt, ob ich Zeit habe möchte ich den Termin bestimmen. Ich hoffe euch richtig verstanden zu haben, zumindest versteh ich das jetzt als führen. Habe allerdings noch ein paar Fragen: Was mache ich, wenn sie dann nicht auftaucht? Also wenn ich allein in der Stadt stehe und sie nicht da ist. Sie beschwert sich, dass ich sie auch so viel mit C&F auf die Schippe nehm und ich nicht oft genug "lieb" zu ihr wär. Und wenn dann nicht das ein oder andere Kompliment kommt wird sie zickig. Meinst du, dass ich sie zickig lassen sein soll und so tun soll als wäre nichts? Irgendwie versteh ich diese Tests nicht so ganz in diesem Zusammenhang. Inwiefern testet sie mich? Was ist ihr Ziel? Ich werde derweil mal weiter lesen und habe mir auch "den Weg des Mannes" bestellt. Und vielen Dank Grüße, JustAnotherStar
  2. Hallo Leute, ich bins mal wieder. Diesmal wieder mit ganz viel Stoff. Die Ablenkungssache wirkt z.T. ganz gut. Nur habe ich das Problem, dass ich dauernd an sie denken muss (zu jeder Tageszeit, bei allem was ich mache)... Über unsere Beziehung, was ich anderst machen kann etc. Und ich vermisse sie auch sehr und denke meistens darüber nach, wann ich sie das nächste Mal sehe. So und nun das Wochenende: Freitag: Morgens in der Schule habe ich erfahren, dass eine Geburtstagsparty (Samstagsabends), auf die meine Freundin und Ich eingeladen waren ausgefallen ist. Ich habe mich dann mit der besten Freundin meiner Freundin verabredet (bzw. die hat mich gefragt, ob wir was trinken gehen und ich habe ja gesagt -> In der Anwesenheit meiner Freundin). Dann habe ich meine Freundin gefragt, ob wir nicht was zusammen machen sollen. Da kam das übliche "Mal gucken. Ich komm aber nicht wieder zu dir" Ich dann so "Ja, dann komm ich halt zu dir und wir gehen danach mit "NAME DER BESTEN FREUNDIN" was trinken in der Stadt." Sie dann "Ja, mal gucken." Ich dann wieder "Sag mir heute mittag Bescheid." Mittags kam natürlich nichts, bis ich dann gefragt habe "Was machst du am Wochenende?" und sie dann "Muss Bio lernen." Darauf meinte ich halt "Okay, dann kann ich morgen ja mit"BESTE FREUNDIN" nach Kostümen gucken gehen." Sie dann "Willst du mich nicht dabei haben?" Und ich dann wieder "Ja, du hast mir nicht Bescheid gesagt und dann werte ich das als Nein." Danach kam halt raus, dass sie sich schon mit mir treffen will, nur nicht bei ihr, weil sie da dieses Wochenende einfach keine Lust drauf hätte. Habe ihr auch gesagt, dass sie mir das nächste Mal sagen soll und nicht einfach das ganze "totschweigen" soll und ihr erklärt, wie ich mich dabei fühle. Habe ihr halt gesagt, dass es wichtig ist, dass sie mich auch mal fragt ob wir was machen und mir Bescheid sagt, sprich etwas Interresse zeigt. Darauf kam dann ein "Jojo". Außerdem hat sie sich beschwert (War aber mehr so aus Spaß), dass ich in letzter Zeit mehr mit ihrer besten Freundin mache, als mit ihr. Habe ihr daraufhin gesagt, dass sie mir halt Bescheid sagen muss bzw. mich auch mal fragen muss, da ich sonst verplant bin. Anschließend haben wir noch ein bisschen lieb miteinander geredet und es war eigentlich eine gute Stimmung da. Samstag: Wir haben uns dann für 2 Stunden in der Stadt getroffen. Ich habe auch schon Freitags gesagt, dass ich mit ihr über familäre Probleme sprechen will (Meiner Oma gehts im Moment nicht so gut etc.) und da hat sie mir auch zugehört. Habe auch versucht ihr wieder klar zu machen, dass mir das mit den Treffen wichtig ist und so. Aber ich hatte wieder den Eindruck, dass sie mich nicht für voll nimmt, weil wieder nur so "Ja", "Nein" und "Mal gucken" Antworten kamen. Generell war an dem Tag nicht so viel mit "Über Gefühle sprechen" drin. Dann habe ich gefragt, wie wir das mit ihren Eltern machen und sie meinte "Ja, mal gucken. Nächstes Wochenende." Ich dann so "Okay, sag mir Bescheid, weil ich hab da schon einiges vor." Und das will sie tun. Aber immerhin hat sie mir an diesem Abend das erste Mal "Ich lieb dich" ins Gesicht gesagt -> Von sich aus. War anschließend noch mit ihrer besten Freundin was trinken und sie meinte, dass ihre Eltern wohl etwas strenger im Bezug auf Jungs sind, was aber im Widerspruch zur lockeren Reaktion der Mutter steht (Sie fand es, laut meiner Freundin, nicht schlimm, dass sie jetzt einen Freund hat). Weiterhin habe ich meiner Freundin auch gesagt, was ich an ihr so schön finde und sie wollte nicht hören, welche Stellen ihres Körpers ich sexy finde. Und sie will auch keine Komplimente mit der Begründung "Ich kann damit nicht umgehen.". Das hat mich auch verwirrt. Außerdem finde ich es seltsam, dass sie mich nicht küsst, weil ich ein bisschen krank bin. Sie meint, dass ihre letzte Krankheit daher kommt, dass sie sich bei mir angesteckt hat... Aber ich weiß nicht. Sonntag: Heute habe ich dann wieder mit ihr geschrieben und wir haben uns so ganz normal unterhalten, aber irgendwie war heute Gefühlsmässig wieder so eine "Abweisung" in ihrer Art. Ich habe ihr halt gesagt, dass ich es gestern schön mit ihr fand, dass ich es toll fand, dass sie mir zugehört hat (mit meiner Oma), auf meine Wünsche (mit den Treffen) eingehen will und, dass ich es süß fand, dass sie mir das erste Mal "Ich liebe dich" ins Gesicht gesagt hat. Diese Sachen hat sie einfach komplett übersprungen und mit Gesprächen übers Alltägliche abgelenkt. Ich versteh das Verhalten einfach nicht. Ich versteh ihr Verhalten leider nicht und im Moment kommts mir mit ihr eher vor wie mit irgendeiner Freundin als mit meiner Freundin. Ich glaube ich mache immer noch die gleichen Fehler. Im Moment belastet mich das leider sehr, wegen dieser Ungewissheit und diesem Gefühl des "Nicht Ernst genommen werdens"... Ich möchte halt jetzt abwarten, ob sie sich meldet innerhalb der Woche. Ich hoffe halt, dass sie es tut (Ansonsten wär mein Vertrauen zu ihr richtig im Arsch) und dass sich auch in Zukunft was ändert, weil auf Dauer macht es mich einfach zu fertig, dauerhaft in der Schwebe zu stehen. Mir gibt das ganze leider ein Gefühl der Unsicherheit und mir fällts dadurch schwer mich bei ihr Geborgen zu fühlen. Ich habe mir einiges an Material hier durchgelesen und finde es wirklich gut, aber ich schaffs einfach nicht, das Ganze in die Tat umzusetzen. Vielmehr lüg ich mich selbst an und verzerr mich selbst. Grüße und ein schönes Rest Wochenende, JustAnotherStar
  3. Hallo, erstmal nochmal vielen Dank. Habe mich heute in der Schule normal verhalten und sie war auch größtenteils normal. Es war zwar eine gewisse Kälte dabei (Das Küssen war heute eine kurze Angelegenheit), aber ich denke das ist normal. Ich habe mir die Woche jetzt auch größtenteils verplant, um etwas Abstand zu gewinnen und mir mal ein bisschen über mich klar zu werden. Ich möchte mein "Inner Game" stark verbessern und ein anderer Mensch werden bzw. der Mensch, der ich schon seit längerem sein will. Das mit der Oneitis trifft wohl oder übel 100% zu. Und wenn ich so darüber nachdenke, dann war das bei mir schon immer so (Nur mit dem Unterschied, dass es diesmal geklappt hat und nicht bei einem "Nein, ich will nur mt dir befreundet sein" geblieben ist). Ich habe die heutige Mathestunde (Jaja, ich weiß, dass ich besser aufpassen sollte ) mal dazu genutzt und ein bisschen darüber nachgedacht, woher das kommt (Wer will kanns ja lesen, vielleict findet ein anderer One-It-Is'ler ja auch Gründe davon bei sich): • Schlechtes Selbstbewusstsein -Ich war früher stark übergewichtig und wurde deswegen des Öfteren auch gemobbt in der Schule. Unterstützung von zu Hause gabs damals leider nicht. Höchstens nur ein "Du bist zu dick, du musst abnehmen." Dadurch fühl ich mich immer noch sehr unattraktiv (Habe zwar 27kg abgenommen und mittlerweile laut Freundinnen eine richtig gute Figur - aber das Gefühl ist noch da.) -Der Misserfolg bei den Frauen (Fünf Mal verliebt und fünf mal "Nur Freunde bleiben") hat mir auch viel Selbstwertgefühl genommen. Das letzte Mal wurde ich auch so stark verletzt, dass ich gar nicht mehr die Fähigkeit hatte mich zu öffnen und so wahrscheinlich auch das ein oder andere vergeigt habe (So von wegen "Ich guck, dass es nur eine Freundschaft wird, so kanns gar nicht zu Verletzungen kommen"). Und meine jetzige Freundin hats halt irgendwie geschafft mich von dieser Einstellung loszubringen. Daher kommt auch meine Verlustangst und meine (gottverdammte) Eifersucht. -Mein Vater hat halt eine strenge Erziehung an sich. Ich bin ihm im Grunde genommen dafür auch sehr dankbar (Ich lasse mir dadurch z.B. von Lehrern, bei denen andere den "Schwanz einziehen", keine Angst machen), allerdings war ich nie der Sohn, der ich sein sollte (aus seiner Sicht) und er und ich bekommen das auch nur langsam in den Griff. Und gerade das Gefühl, dass mein Vater stolz auf mich ist, ist mir persönlich sehr wichtig. Und es gab leider Zeiten, wo er und ich uns jeden Tag gezofft haben, was zu einem weiteren Selbstwert zerstörenden Faktor wurde. • Ich bin mit mir selbst unzufrieden -Ich bin im Moment sehr unzufrieden mit mir, da ich weiß, wo ich hin will, aber es nicht schaffe dort hin zu kommen. Leider bin ich wegen meinem schlechten Selbstbewusstsein auch sehr von anderen Menschen abhängig. Ich brauche die Bewunderung um mich selbst gut zu fühlen. Mir fällt es schwer zu sagen "Hey, du bist doch ein guter Kerl, warum brauchst du die anderen?" Und genau hier kommt meine Freundin ins Spiel. Sie überwirft mich zwar nicht mit Komplimenten, aber einfach nur am Ende jedes Gesprächs "Lieb dich" zu hören tut mir gut. Genau wie die (seltenen) Streicheleinheiten. Das sind leider alles Dinge, auf die ich angewiesen bin um mich gut zu fühlen. Ohne die Liebe kommt es mir vor, als wär ich unvollständig und dadurch fällt es mir schwer einfach mal zu sagen "Ach, mir gehts doch eigentlich sehr gut und ich relaxe jetzt ein bisschen". Ich denke ich brauch hier nicht weiter zu erzählen, da ihr "One-It-Is" sicherlich zur Genüge kennt. Ich hoffe halt, dass ich jetzt an mir arbeiten kann ohne dass die Beziehung zu ihr kaputt geht. Die Threads in der Schatzkiste habe ich alle schon gelesen und konnte mich auch für eine Woche dran halten. Nur fällt es mir schwer dies auch umzusetzen und nicht nur so zu tun als ob ich so wär. So zum Abschluss noch eine Frage an den Grafen: 2) ICQ - Das alte leidige Thema, setz sie doch einfach auf die "Invisible List" , oder sage ihr du warst einfach nicht online, da du gar nicht am Rechner warst sondern trainieren, lernen, mit deinen Kumpels nen Kaffee trinken oder sargen warst (kleiner Spaß am Rande :P). fange nicht an zu lügen nur um "attraction" zu erzeugen. Hier kommt ein sehr wichtiger Tipp für dich : Lasse dich in einer Beziehung fallen! Versuche NICHT an Pick-Up zu denken. Genieße jede Minute mit ihr. Laufe Gefahr das jede Minute die letzte sein könnte, wenn du das nicht tust gehen dir die schoensten Momente in einer Beziehung verloren. Ich sage hier nicht du sollst deinen Stolz und deine Prinzipien ignorieren. Höre darauf was du möchtest, und genau das tust du dann auch. Sei ehrlich zu dir! Selbstbetrug ist das schlimmste Verbrechen das ein Mann an sich verüben kann. Ich versteh den Widerspruch hierdrin nicht. Vielleicht les ich es auch nicht richtig, aber für mich ist einer drin. Du sagst ich soll ehrlich sein und darauf hören was ich will, aber soll sie anlügen im Bezug auf ICQ? Ansonsten nochmal vielen lieben Dank. Grüße JustAnotherStar
  4. Vielen Dank. Ich werde das mal so probieren, so schwer es mir fällt. Ich plan mein Leben gern um sie rum und würde eher die Kumpels versetzen als ihr abzusagen, aus Angst sie zu verlieren (Gerade diese Angst hat viel zu viel Einfluss auf mich und das weiß sie glaube ich auch. Daraus resultiert leider auch dieses "Besitzdenken" :(). Dass das Falsch ist, habe ich mittlerweile ja gelernt . Und ich brauche irgendwie die Gewissheit, dass ich sie jede Woche sehe (also außerhalb der Schule). Mein Horror wär es, wenn ich sie mal zwei, drei Wochen nur in der Schule bzw. gar nicht sehen würde bzw. wenn sie mich gar nicht fragen würde ob wir uns mal treffen, also wenns ihr egal wär... (Mein ganzes Leben dreht sich um sie und mir gelingt es nur mit Mühe mein Leben zu leben. Ich muss mich quasi "zwingen" meinen normalen Tätigkeiten nachzugehen). Ich denke hierbei liegt der Schlüssel hierzu eher bei mir als bei ihr... Ich weiß, dass ich mich verändern soll, aber weiß nur noch nicht wie ich das machen soll. Vorallem beneide ich andere Paare, die feste Tage haben, an denen sie sich sehen. Falls hier jemand Tipps hat, nehm ich diese gerne und dankend an, denn diese Ungewissheit im Moment macht mich wirklich krank (Schlaf- & Essstörungen stehen dann auf dem Tagesplan). Allerdings habe ich jetzt noch ein paar Fragen: 1. Wie soll ich mich morgen in der Schule verhalten? Ganz normal oder soll ich sie drauf ansprechen? Und wenn ja, was soll ich dann sagen? Mir fällts halt schwer morgen supernett zu sein, weil solche Streitgkeiten viel kaputt machen bei mir. 2. Das mit dem Chatten ist so eine Sache. Wenn ich mittags nicht online bin, werde ich am nächsten Tag direkt gefragt, wo ich war und warum ich nicht on war und sie ist dann auch ziemlich angepisst. Wie kann ich das regeln? Weil irgendwann würden mir die Ausreden ausgehen. Falls da jemand Ratschläge hat, wär das super. 3. Sollte ich mal nichts vorhaben und sie mir abgesagt haben... Sollte ich dann eher lügen und sagen, dass ich was vorhabe (Um quasi "attraction" zu erzeugen) oder soll ich ehrlich sein und sagen "Hab mich gelangweilt." 4. Ich benutze in letzter Zeit ihre Eifersucht sehr oft als Köder um sie so zu einem Treffen zu bewegen. Eifersüchtig wird sie auch, aber zu nem Treffen kommts deswegen nicht. Ist das so gut oder eher schlecht? 5. Wie findet ihr meinen Kompromiss mit Donnerstag? Gut oder eher bedrängend? Sollte ich ihn wieder revidieren oder einhalten? Ansonsten vielen lieben Dank für deine Hilfe. :) Ohne deine Hilfe wäre meine Beziehung glaube ich schon 3x gescheitert black*mamba. LG PS: Achja, ich mache die Fehler leider WIEDER. Die letzte Zeit hatte ich es unter Kontrolle aber dann wurde es wieder zu viel. :(
  5. Hallo Leute, also die letzte Woche mit meiner Freundin lief größtenteils ganz gut. Die Machtspielchen sind größtenteils weg (Abundzu noch ein paar Shit-Tests, aber mit denen komme ich immer besser klar) und das mit der Nähe wird immer besser. Freitag war sie bei mir und es war superschön und super romantisch (4 Stunden gekuschelt etc. . In der Schule komm ich auch damit klar, indem ich nicht jede Pause zu ihr hinrenn, sondern nur abundzu (Ich kann auch damit leben, dass es in der Schule eher distanziert ist). Allerdings hatten wir Samstag und Sonntag ein paar kleine Stimmungsprobleme, die wir eigentlich gestern Abend geklärt hatten. Die Probleme beruhen auf der Tatsache, dass wir viel bei ICQ schreiben und uns im Moment nicht so viel zu erzählen haben und dadurch Langweile und schlechte Stimmung aufkommt. Auch habe ich gemerkt, dass uns leider im Moment noch ein paar Gemeinsamkeiten fehlen. Heute ist die Situation dann wieder eskaliert. Nachdem sie mir gestern erzählt hat, dass sie es doof findet, dass wir uns im Moment so wenig sehen und sie mich vermisst (In der Schule leider nur selten aus organisatorischen Gründen) und es ab nächstem Monat auch nicht mehr so oft ist (Meine Kampfsportakademie öffnet wieder und dann bin ich wieder als Leistungssportler tätig), habe ich sie heute gefragt, ob es denn am Wochenende ging. Dann kam wieder ihr typisches "Weiß ich noch nicht." etc. Und damit wars wieder soweit: Ich habe ihr gesagt, dass es mich stört, dass sie mir nicht im Vorraus Bescheid sagen kann ob bzw. wann es am Wochenende geht oder nicht, da ich ja noch Freunde hätte und zu denen nicht immer sagen kann "Ja, ich weiß noch nicht, weil meine Freundin mir noch nicht Bescheid gesagt hat." [Anmerkung von mir: Sage ich meinen Freunden ab, dann kanns passieren, dass ich da allein sitze und nichts zu tun habe. Sage ich ihnen zu, kommt sie mit dem Spruch "Siehst du, du hast ja eh keine Zeit für mich." Sage ich dann "Ja, du konntest mir ja nicht frühzeitig Bescheid sagen." ist sie beleidigt.] Darauf meinte sie, dass sie nicht schon Montags ihr Wochenende planen will. Sowas würde sich nicht mögen und das würde sie auch nicht ändern will. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht verstehe und sie ja nicht schon Montags ihr ganzes Wochenende mit mir verplanen soll, ich mich aber freuen würde, wenns einmal klappt (Und wenns nur mal zwei Stunden spazieren gehen sind). [Anmerkung von mir: Ich will ja auch was mit meinen Freunden machen (Und vorallem Trainieren, da der Sport mir sehr, sehr wichtig ist). Im Gegenzug soll sie auch nicht ihre Freundinnen vernachlässigen. Das ist das letzte was ich will.] Außerdem habe ich ihr gesagt, dass ich nicht verstehe, dass sie mir schreibt, dass sie mich so vermisst und sauer ist, dass wir uns so wenig sehe [Anmerkung von mir: Unter der Woche will sie sich nicht mit mir treffen, da sich das aufgrund langer Schulzeiten nicht lohnt. Da hat sie auch recht.] aber mich auch nicht mal fragt, ob wir was zusammen machen. So ging das dann eine Zeitlang hin und her. Sie hat gesagt, dass sie diese ganze Diskutiererei stört und fertig macht - vorallem weil wir erst zwei Wochen zusammen sind und schon so viel Zoff hatten (Aber auch ebenso viele schöne Momente). Ich habe ihr gesagt, dass mich das auch stört und ich gerne einen Kompromiss finden würde, mit dem wir beide leben können. Ich habe ihr dann halt vorgeschlagen, dass wir uns Donnerstags immer unterhalten, wie wir das am Wochenende machen. So muss sie das nicht schon Montags planen, aber so können wir trotz allem vorrausschauend planen. Da hat sie zwar zugestimmt, aber mir kams nicht so vor, als wäre sie glücklich damit. Sie ging auch ziemlich wortkarg offline und ich weiß nicht wie ich mich morgen in der Schule verhalten soll. Ich habe sie auch gefragt, was sie stört und ob sie sauer sein. Dann meinte sie nur ganz trocken "alles okay.." und "ich bin nicht sauer.". Habt ihr eine Idee, wie ich mich am Besten verhalten kann? Ich möchte sie keineswegs verlieren (Ich hänge wirklich sehr an ihr) und auch nicht einengen. Ich fänds nur toll, wenn ich ich sie regelmässig sehe, da eine Beziehung für mich mehr als "in der Schule Händchen halten" und "bei ICQ schreiben" ist. Ich habe halt Angst "vergessen" zu werden. Wenn diese Sache mit dem Treffen klappen würde wäre ich wunschlos glücklich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich gerade ziemlich ratlos bin. Grüße, JustAnotherStar
  6. Hallo, erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich denke dieses Forum ist genau sowas, was ich gesucht habe. Mir ist jetzt vorallem klar, warum ICH so bin. Und bevor ich an ihr etwas ändern will, will ich erstmal an mir etwas ändern. Also ist euer Tip, dass ich sie erstmal etwas mehr in Ruhe lasse und sie dann irgendwann von selbst auf mich zukommt? Gerade dieses Sicherheitsbedürfnis ist ein großes Problem von mir (Ich habe z.B. Angst, dass sie nicht auf mich zukommt etc.) und ich hoffe, dass ich das mit Hilfe dieses Forums ablegen kann, da das bei mir auch schon öfters in Eifersuchtsdramen geendet ist. Versteht mich nicht falsch: Treue ist mir nach wie vor wichtig. Achja, ich werd im August 18. ;) D.h. ich denke mir fällt es leichter mich zu verändern, weil meine Lebensgewohnheiten noch nicht so viel Zeit hatten sich festzufahren. Ich hoffe halt sehr, dass ich die Probleme lösen kann.