Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Für deine Anforderungen wäre der Rezeptebereich des Team-Andro-Forums definitiv am Besten geeignet. -> Klick!
  2. Was stellst du denn für Anforderungen an das Buch? Ansonsten: Primal Blueprint Cookbook Primal Blueprint Quick And Easy Meals Enthält ebenfalls viele gute Rezepte Urgeschmack Rezepte im Internet ;)
  3. Hallo Leute, die letzten Wochen war ich dauerhaft auf der Suche nach dem "richtigen" Weg zum Abnehmen. Ich wollte immer wieder Fett abbauen, doch fehlte mir dazu das richtige Wissen. Vor 3 Wochen habe ich, auf Kaiserludis Rat hin (Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle! ), begonnen David Kirschs Ultimative New York Diät zu lesen. Und genau mit dieser "Diät" (neue Lebenseinstellung trifft es eher) werde ich morgen starten. Diese werde ich solange durchziehen, bis ich einen Körperfettanteil von ca. 10% habe. Anschließend werde ich mit Starting Strength beginnen und für die nötige Muskelkraft sorgen. Schluss mit faulen Ausreden, falscher Ernährung und fehlendem Trainingsehrgeiz. Und um mir zusätzlich etwas Druck zu machen, habe ich diesen Thread eröffnet um euch an meinem Weg teilhaben zu lassen und evt. mir die nötige Motivation und Hilfe zu holen. Ich werde versuchen wöchentlich zu posten, oder wenn irgendetwas "wichtiges" passiert. Ich hoffe es ist okay, dass ich diesen Thread eröffne. Momentan siehts bei mir körperlich so aus: Tag 0: -Größe: 1,77m -Gewicht: 82 kg -KFA: 23% (Bild vom Körper kann, falls erwünscht, auch gemacht werden) Momentaner Trainingsplan: Montags: Luta Livre (18:00-20:00) Dienstags: Luta Livre (18:00-20:00) Donnerstags: MMA (18:00-20:00) Freitags: Luta Livre (18:00-20:00) Samstags: Luta Livre (15:00-17:00) Nach jedem Training mache ich in der Halle schon die nötigen Technikübungen für Starting Strength. Bis auf die Deadlifts klappt es soweit auch ganz gut. Aber ich habe ja noch schätzungsweise 8 Wochen Zeit, bis ich mit der Diät durch bin und mit dem Krafttraining anfangen kann. Ein paar Fragen habe ich allerdings noch: -> An welchen Tagen sollte ich die Krafteinheiten einbauen? Theoretisch gingen nur MO, DI und DO, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Und mir wurde geraten, dass ich maximal zwei Mal die Woche Krafttraining einbauen sollte bei so viel Kampfsport. Ist das richtig? -> Was sollte ich bei so viel Training an Nahrungsergänzungsmitteln zu mir nehmen? -> Wie sollte ich meine Ernährung umstellen beim Beginn des Krattrainings? Das Konzept von David Kirsch gefällt mir soweit nämlich ganz gut und klingt auch nach einer dauerhaften Geschichte. -> Wie viele Stunden Schlaf sollte man bei so viel Training mindestens haben? -> Sollte ich wähernd der Diätphase noch ein paar andere Trainingseinheiten einbauen? Ansonsten bleibt wohl nur noch zu erwähnen, was mein Ziel ist. Neben einer guten Gesundheit und mehr Energie (Im Moment fühl ich mich dauerhaft schlapp und ausgelaugt), erhoffe ich mir viel größere Erfolge im Kampfsport (Ich liebäugele mit Turnieren im Bereich Luta Livre und später auch vielleicht im Bereich MMA. Allerdings ist das innerhalb der nächsten 2-3 Jahre nicht relevant) und ein größeres Wohlbefinden in meinem Körper. Optisch solls so in Richtung Daniel Craig gehen. So in etwa solls aussehen, wenns fertig ist. Ich bin mal gespannt wie morgen läuft und werde euch Bericht erstatten. :) Grüße JustAnotherStar
  4. 1,77 m -> Momentan zwischen 72 und 70 kg. Hatte auf den mittleren Bildern endlich mal clean zugenommen (73-74 kg), aber die Schilddrüsenmedikamente haben mir leider etwas zugesetzt (Durchfall, Übelkeit, Kein Hunger, Fressattacken Hunger usw.). Hab wohl etwas an Muskelmasse verloren von den mittleren zu den rechten Bildern Zumindest passen jetzt die Blutwerte wieder halbwegs und ich hoffe mal auf eine Besserung meines Gemütszustands.
  5. Dachte mir, dass ich ein kleines Update poste. So 11 Monate später. Klick! Nun ja, bin nicht ganz zufrieden, aber es gab auch einige Faktoren, die mein Training gebremst haben (Essstörung mit daraus resultierender Psychose und Schilddrüsenunterfunktion. Speziell letztere schmälert den Trainingserfolg doch beachtlich. Hab die letzten 3 Wochen wieder abgenommen wegen den neuen Medikamenten). Dennoch: Ich denke, dass ich recht stolz auf mich sein kann
  6. Wäre Ringen etwas für dich? Dort hast du den Aspekt des Muskelaufbaus auf jeden Fall dabei, da es - zumindest meiner Erfahrung nach - mehr auf die KRAFTausdauer geht, als Muaythai, das meiner Meinung nach mehr auf die KraftAUSDAUER geht. Wenn du verstehst was ich meine.
  7. Sehr geehrte Community, AmazingSmile hat mir in den letzten Tagen enorm geholfen und mich per PN sehr gut beraten und mir viele Ratschläge gegeben. Ich fand es echt klasse, wie er sich die Mühe gemacht hat und mir halbe Romane zum Thema Ernährung geschrieben hat. Nun möchte ich nicht ständig seine Zeit stehlen und hoffe, dass die Allgemeinheit hier mir noch beim letzten Wegestück helfen kann. Ich möchte mich recht kurz fassen. Ich bin männlich, 20 Jahre alt und wiege 72-73 kg (KFA liegt laut Navy Body Fat Rechner bei 9-11%) bei einer Körpergröße von 1,77m. Aktuelles Bild: http://sadger.sa.funpic.de/raptor/IMG_0169.jpg (Bild bei ca. 71 kg nach entwässern mit Brennesseltee und mit nüchternem Magen) Die letzten Monate habe ich zu lange diätet (Essstörung ec. Aber das wissen die, die meine Threads in letzter Zeit gelesen haben) und als Folge davon eine Unterfunktion der Schilddrüse entwickelt. Mich belastet diese Unterfunktion sehr, da ich mich nur noch müde und träge fühle und mir für alles die Energie fehlt (auch habe ich keine wirklich spürbare Libido mehr). Zudem schwitze ich kaum noch beim Sport und leide unter depressiven Zuständen, die vom organischen her kommen. Seit zwei Monaten esse ich von den Kalorien (2300-2500 kcal) her betrachtet zwar wieder normal (Zur Zeit der Essstörung habe ich von 600-1000 kcal am Tag gelebt), aber was meine Nährstoffverteilung angeht recht suboptimal (Fast nur Protein [200-300 g am Tag] und die einzigen Kohlenhydrate stammten aus Gemüse und Magerquark. Fette fast gar keine). Dadurch habe ich auch extreme Verdauungsprobleme (Verstopfung, z.T. So krass dass ich nur 2x die Woche zur Toilette gehen kann und oft Magenschmerzen deswegen habe). Das möchte ich jetzt ändern, um die Hormontherapie (L-Thyroxin + Iodtabletten) für die Schilddrüse zu unterstützen. Primäres Ziel ist es wieder gesund zu werden, sekundäres Ziel ist es natürlich weiter meine Optik zu verbessern (sprich: fettfrei Muskeln aufbauen) und bessere Leistungen im Sport zu erzielen. Momentaner Trainingsplan (Auch hier habe ich viele Einheiten rausgekürzt um meinem Körper mehr Erholung zu gönnen): MO: Luta Livre (18:00-20:00 Uhr) DI: Luta Livre (18:00-20:0 Uhr) MI: Kraftausdauer-Zirkel im Luta Livre (18:00-20:00 Uhr) DO: Pause FR: Krafttraining zu Hause im Garten (15:00-16:00 Uhr) + 90 Minuten Kraftausdauer zu Hause im Anschluss ans Krafttraining SA: Kraftausdauertraining zu Hause (13:00-14:30) SO: Pause Zu den einzelnen Trainingseinheiten: Luta Livre ist eine Bodenkampfsportart, ähnlich dem BJJ. Mein Krafttraining zu Hause besteht aus Liegestützen, Dips, Klimmzügen, Chin Ups und Kniebeugen (Alle Übungen werden mit so viel Gewicht in einem Rucksack ausgeführt, dass maximal 8 Wiederholungen [bei der Kniebeuge 15] möglich sind). Die anschließende Kraftausdauereinheit besteht aus 15 Minuten Kettlebelltraining, 20 Minuten Zirkeltraining (1 Klimmzug, 2 Liegestützen, 3 Kniebeugen → So oft es geht) und 15x50m Sprinten. Anschließend laufe ich 10 Minuten locker aus (So doof es sich anhört, aber diese Stunde intensive Kraftausdauer sorgt dafür, dass es mir gut geht und fällt mir leichter als das Krafttraining). Der Kraftausdauerzirkel im Training ist von Trainingseinheit zu Trainingseinheit verschieden. Allerdings beginnt nächste Woche meine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und dann kann es sein, dass ich den Kampfsport aufgeben muss und auf Krafttraining umsteigen muss, das sehe ich aber erst übernächste Woche, wenn sich alles mal eingespielt hat. Weiterhin möchte ich an dieser Stelle noch erwähnen, dass ich große Mengen an Nahrung brauche um satt zu werden. Ein typischer Tag von mir im Moment: 12:00 → 4,5 Liter Tomatensuppe + 1 kg Götterspeise mit Süßstoff 20:45 → 600 g Pute + 1300 g Brechbohnen 21:30 → 2 kg Magerquark mit Süßstoff und Zimt Und ich habe z.T. Danach immer noch Hunger. Dieses Verhalten würde ich auch gerne abstellen, sprich: Ich würde gerne mit geringeren Mengen an Nahrung satt werden (Nicht kalorienmässig sondern Volumenmässig betrachtet). Weiterhin habe ich das Problem, dass ich immer aussehe wie ein Michelinmännchen, sobald ich mich Kohlenhydratreich ernähre – und damit fühle ich mich gar nicht wohl. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die von typischen Kohlehydraten wie Nudeln, Reis und Weißbrot richtige Fressgelüste bekommt. Und am Tag danach bin ich meistens aufgeschwemmt und habe halt diesen vollen Bauch. Ich denke die Ursache liegt hier auch viel im emotionalen Essen. Für mich gibt es nichts besseres als große Mengen Nahrung zu essen. Und ein anderer Punkt stört mich: Mein Bindegewebe an den Hüften und an den Beinen ist echt beschissen. Dort "hängt" alles trotz Training und der langen Diät so runter und ist total weich. Hier hat mir AmazingSmile zu Zink geraten, was ich auch ausprobieren werde. Vielleicht hat jemand ja noch andere Tipps? Also hier meine Fragen und Bitten an die Community kurz und bündig zusammengefasst: 1) Wie hoch ist mein Kalorienbedarf einzuschätzen? 2) Wie verteile ich meine Makronährstoffe am Besten um oben genannte Ziele zu erreichen? AmazingSmile hat mir zu mehr Fetten geraten und ich merke auch, dass diese meinem Körper gut tun. Aber was sind gute Fettquellen? Und was sind gute Quellen für gute Carbs? 3) Könnte hier ein Beispieltag für solch eine Ernährung zusammengestellt werden, damit ich mich daran orientieren kann? Ich plane in Zukunft zwei Mahlzeiten zu mir zu nehmen, ganz im Sinne des Intermittent Fasting nach Leangains, d.h. Eine um 12:00 und eine um 21:00. Grund dafür ist auch die Tatsache, dass ich morgens wegen den Schilddrüsenhormonen nichts essen darf. 4) Sollte der Kampfsport flachfallen bin ich natürlich für Trainingsplanvorschläge echt dankbar. Ich habe in einem anderen Thread schon viele Informationen dazu erhalten und stell diese Frage nur rein obligatorisch. 5) Und ein anderer Punkt stört mich: Mein Bindegewebe an den Hüften und an den Beinen ist echt beschissen. Dort "hängt" alles trotz Training und der langen Diät so runter und ist total weich. Hier hat mir AmazingSmile zu Zink geraten, was ich auch ausprobieren werde. Vielleicht hat jemand ja noch andere Tipps? Für eure Hilfe bin ich euch schon sehr dankbar. Ich habe hier auch schon vieles gelesen, finde aber nicht so ganz die Lösung für mein Problem und wenn es nicht so wichtig wäre, würde ich hier nicht nachfragen. Mir ist klar, dass ihr keine Ärzte seid, aber ich habe sonst niemanden, an den ich mich wenden kann. Die Ratschläge die ich von meinem Arzt etc. erhalte sind alle eher oberflächlich und so, wie ich sie brauche und er hat da auch leider nicht so die Zeit um mit mir ins Detail zu gehen. Vielen Dank im Vorraus, euer JAS
  8. 1. Okay. Ich habs jetzt so gemacht, dass ich mein Eiweiß wohl oder übel immer aus dem Quark beziehen muss, weil ich nicht weiß wie ich es sonst machen soll. Ich mag den Quark einfach zu sehr um ihn zu streichen oder zu reduzieren. Meine Fette beziehe ich abwechselnd aus 40%igem Quark, Nüssen (Habe da so welche gefunden die 78 g Fett pro 100g haben. Irgendwas mit "M"), Leinsamen, Fisch und Hähnchenschenkeln. Speziell die Leinsamen tun meiner eingeschlafenen Verdauung so gut, dass ich sie nicht mehr missen möchte! Gemüsemässig habe ich diese Woche zwar auch fast jeden Abend Bohnen gegessen, aber da versuche ich auch mehr Abwechslung reinzubringen (Rein theoretisch könnte ich jeden Tag diese grünen Bohnen essen, die schmecken einfach so geil!). 2. Vielen Dank für den Link. Hab wohl einfach zu viel Fett in so einem Fisch erwartet, weil bei den meisten Fischen dachte ich "Das sind ja nur ein paar Gramm pro 100 Gramm." 4. Bin im Moment bei so ca. 100 g Fett (Wobei 50-75 % davon ungesättigt sind), 180 g Eiweiß und der Rest Kohlenhydrate. Damit fühle ich mich recht wohl. Bei mehr Fetten hatte ich Bauchschmerzen und Durchfall. Ich muss mich wohl erst wieder dran gewöhnen. Kalorienmässig bewege ich mich an sportfreien Tagen um die 2500-2600 und an Sporttagen zwischen 2700 und 2800. Habe auch schon leicht zugenommen, aber ich versuche momentan meine Gesundheit in den Vordergrund zu stellen und nicht mein ach so tolles Sixpack. 5. Danke für deinen längeren Text, der war sehr aufschlussreich! Da meine Fettquellen fast überwiegend Omega-3 enthalten, brauche ich mir also keine Gedanken zu machen. Kannst du mir mal - rein interessehalber - einen Link zu diesen Hormonen schicken? Bin da etwas kritisch, schau es mir aber gerne an! Im Moment versuche ich in der Tat mal eine etwas lockere Einstellung an den Tag zu legen, wie Nathol es mir geraten hat. Und wenn ich 5 Kilogramm zunehme, dann nehme ich 5 Kilogramm zu. Bei meinem Pensum an Sport wird es wohl nicht nur Fett sein können. Und das was an Fett drauf kommt hätte ich vorm Sommer auch schnell wieder unten mit der PSMF Diät (Diesmal aber richtig und nicht übertrieben lang). Insgesamt fühle ich mich auch schon ein Stück weit besser. Ich habe durch die Fette spürbar mehr Kraft im Training und meine Verdauung läuft auch besser (Zwar im Moment noch leichter Durchfall, aber ich denke das regelt sich, sobald mein Körper sich wieder an die Fette gewöhnt hat). Lediglich die bleiernde Müdigkeit meiner Schilddrüsenunterfunktion und das mangelnde sexuelle Verlangen machen mir noch zu schaffen. Wenn da jemand Tipps hat wäre ich echt dankbar! Und zu guter letzt möchte ich mich bei allen, die mir geholfen haben bedanken, dass ihr mir geholfen habt ein Stück weit wieder gesünder zu leben! Euer JAS
  9. Erfolgreiche und glückliche Menschen strahlen so etwas aus. Sie ziehen damit automatisch andere Menschen an. In solchen Fällen muss keine Attraction mehr erzeugt werden, sondern man wirkt von selbst anziehend (Attraction ist ja nichts anderes als Anziehungskraft!).
  10. Hier noch die Bilder von dem Gewebeproblem. Hier ein Bild von meinem Gewebe an der Hüfte. Man sieht da auch noch die "Schwangerschaftsstreifen" aus meiner Zeit als Übergewichtiger: Klick! Dann hier noch zwei Bilder, wo man am unteren Bauch sieht was ich meine. Ich finde, dass er total dick wirkt und so richtig runterhängt. Die Haut fühlt sich auch total weich an und ist immer am wackeln bei jedem Schritt. 2 Wochen her <- Da war ich aber auch recht "entwässert" mit Brennesseltee Von eben nach dem Training Ich hoffe die Bilder sind so okay.
  11. Danke für die vielen Ratschläge. Ich bin gerade auf dem Sprung, deswegen nur kurz meine paar Fragen, die ich noch habe: 1) Ist es vertretbar, dass ich mein Eiweiß nur aus Quark zu mir nehme? Klar ist im Gemüse auch ein bisschen was drin, aber ich meine als richtige Proteinquelle. Ich liebe einfach abends meinen Quark und würde meine Ernährung gerne so gestalten: 06:00 Fischölkapseln + Mineralien + Medikamente ~ 100 kcal 16:30 75 g geschrotete Leinsamen + 100 ml Milch ~ 450 kcal 18:00 Training 20:45 Gemüse ~ 500 kcal 21:30 1000 g Quark mit Zimt ~ 1400-1500 kcal Was für den einen jetzt recht eintönig klingt, ist für mich das pure Paradies. 2) Irgendwie finde ich bei uns keinen fettigen Fisch. Weder in Dosenform, noch in der Tiefkühltheke. Welcher Fisch ist fettig und wo finde ich ihn? Ich habe hier die Möglichkeit bei Netto, Lidl, Kaufland oder Aldi einzukaufen. Mein Budget ist auch mit 40 Euro in der Woche recht schmal im Moment. 3) Fleisch brate ich sowieso nur in Butter an. Einzige Alternative ist je nach Fleisch abundzu Olivenöl. Was ist von Olivenöl zu halten? 4) Wie viel Gramm Fett sollte ich täglich zu mir nehmen? 5) Warum sind ungesättigte Fette Schrott für meinen Körper? Kannst du mir da eine Internetseite schicken, auf der auf das Thema genauer eingegangen wird? Ansonsten merke ich schon leichte Veränderungen, seit ich mehr Fett in meinen Ernährungsplan eingebaut habe. Das ist zwar erst seit Samstag, aber ich merke schon mal, dass mir nicht mehr so kalt ist wie vorher. Allerdings merke ich auch - ich weiß nicht, ob es Einbildung ist oder nicht - dass mein Bauch etwas "speckiger" geworden ist und das obwohl mein Gewicht niedriger wurde und meine Kalorienzufuhr von 2500 auf 2700 Kalorien am Tag gestiegen ist. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass ich keine Verdauungsprobleme mehr habe Also Daumen hoch ! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe JAS
  12. Vielen Dank für die zwei schnellen Antworten. Nächste Woche werde ich erstmal fünf Tage keinen Sport treiben, da ich mit der Arbeit auf Einführungswoche in Garmisch bin. Klar könnte ich dort bestimmt irgendwo Sport reinquetschen in meinen Tagesplan, aber ich sehe es jetzt einfach mal als Chance eine Pause zu machen. Und wenn ich auf meine Kalorien achte, sollte ich auch nicht zunehmen dort. Ich denke, dass das meinem Körper echt mal sehr gut tun wird. Im Moment habe ich nämlich das Gefühl von Dauermuskelkater. Ein paar Fragen sind allerdings noch offen. Ich habe hier einen Artikel gefunden bezüglich Fetten. Aus diesem geht hervor, dass die tägliche Ernährungszufuhr je nach Aktivitätsgrad bis zu 50% aus Fett bestehen kann und soll. 35 % einfach ungesättigte Fette, 5 % mehrfach ungesättigte und 10% gesättigte. In meinem Fall hieße das, dass ca. 1250 kcal von Fetten stammen sollten. Da Fett einen Brennwert von 9kal/g hat hieße das 138 g Fett am Tag. En Detail: 7 g mehrfach ungesättigte 14 g gesättigte 107 g einfach ungesättigte Was ist davon zu halten? Ich habe immer noch nicht verstanden welche Fette jetzt die guten und welche die bösen sind. Ich habe auch ehrlich gesagt Bedenken, dass ich satt werden würde, wenn ich so viel Kalorien in Fett stecken würde. Ich habe überlegt, ob ich die Fischölkapseln sein lassen soll und stattdessen einfach täglich 100 g geschrotete Leinsamen essen soll. Das wären dann 42 g Fett und 520 kcal ca. Was ist davon zu halten? Die Leinsamen würden denke ich auch meinem Verdauungsproblem sehr gut tun. Und was ist von Quark als Fettquelle zu halten? Ich liebe Milchprodukte einfach und für mich ist (Mager)quark mit Süßstoff und Zimt so ziemlich DER Hit in meiner Ernährung. Darauf zu verzichten würde mir schon sehr, sehr schwer fallen. Noch eine Frage zum Zink: Tun es da die normalen Brausetabletten aus dem Discounter oder sollten es doch andere sein? Ich kenne jemanden, der mit Weider Produkten handelt und der könnte mir da sicher die Zinktabs von denen besorgen. Ist das notwendig oder rausgeschmissenes Geld? Soll ich beim Bilder machen irgendwas beachten? Also wenn ich die Problemzonen fotografiere. Fett kann es eigentlich nach so langer Diätphase nicht mehr sein. Selbst als mein KFA laut Navy 9% betragen hat, waren die Stellen noch da. Und noch eine Frage habe ich: Meine Bauchmuskeln sind nur zu sehen, wenn ich sie anspanne. Ich hätte es aber auch sehr gerne, dass man sie sieht, wenn ich den Bauch nicht anspanne. Ist sowas möglich? Und vielen Dank nochmal :) Gruß JAS
  13. Mehr als nur genial der Fisch. Hut ab! Mousse au Chocolat Zutaten: 200g Magerquark 4 Eiweiß 1-2 EL Schoko-Eiweisspulver ( jede andere Geschmacksrichtung geht natürlich auch ) 1-2 El Mineralwasser 80-100g Zuckerersatz ( ca. 1,5 TL Natreen ) Zubereitung: Den Magerquark mit dem Eiweisspulver, dem Mineralwasser und der Hälfte des Sußstoffes verquirlen (Die Masse sollte noch eine gute Konsistenz haben, also nicht zuviel Wasser nehmen!) Dann das Eiweiß mit dem restlichen Süßstoff steifschlagen und in 2-3 Portionen vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Dann noch in 4 Schälchenfüllen und für mindestens 20min in den Kühlschrank stellen (man sollte es aber nicht länger als 4-5 Stunden stehen lassen, da sich das Eiweiß sonst am Boden wieder verflüssigt..) Nährwerte: Das ganze Rezept hat ca. 200 kcal, 2g Fett und 9g Kohlenhydrate. Quelle: Klick!
  14. Ich liebe diese schlauen Programme einfach :) Ups Es lebe die Autoverbesserung von Apple! War eben im Garten mit dem iPod on.
  15. Dein Thread erinnert mich stark an "Fight Club". Und wie das ausgegangen ist wissen wir ja alle - also such dir professionelle Hilfe und Voralpen lass dir dann auch helfen!
  16. Kann man bei dir einen Kochkurs machen? Das klingt ja geil! Makros wären, wenn ich mich nicht irre: ~ 500 kcal / 90 g Protein für den Magerquark, ~ 70 kcal Puddingpulver, 180 kcal / 15 g Protein für die Eier und ca. 350 kcal für die Butter. Den Rest hab ich gerade nicht so im Kopf. Hier mal noch ein Rezept, nach dem ich in einem anderen Thread gefragt wurde. Quelle ist diesmal Urgemschmack: Klick! Tomaten-Mozarella-Suppe: Zutaten: 2000ml Passierte Tomaten 200ml Wasser 4 Pckg. Mozzarella (à 125g Abtropfgewicht) 10 EL Olivenöl Je 1 EL Oregano, Thymian und Salz 1 TL Pfeffer Zubereitung: Die passierten Tomaten zusammen mit dem Wasser, den Gewürzen und dem Öl in einen Topf geben und kurz aufkochen. Danach am besten wenigstens einen halben Tag oder über Nacht ziehen lassen. Mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Den Mozzarella erst vor dem Servieren mit der Suppe erhitzen. Nach Geschmack frisch am Tisch etwas Sahne hinzugeben. Wird die Suppe in größeren Mengen zubereitet, macht es Sinn, den Mozzarella jeweils frisch in die Portionen zu geben (eine Packung pro Portion) und dann in der Mikrowelle zu erhitzen. Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten Und noch ein anderes für unsere Süßwarenfreunde hier: High Protein / Low Carb PFANNKUCHEN: (Ja, ihr lest richtig! Und sie haben gerade mal 300 kcal!) Zutaten: 30-50g Vanilleproteinpulver 2 Eier 100ml Wasser Süßstoff (flüssig) *Optional: Ich mach immer noch einen fettarmen Vanillejoghurt dabei. Schmeckt einfach cremiger! Zubereitung: Also, erstmal braucht ihr eine Schüssel, in der ihr alles mischen könnt! In die Schüssel dann erst das Wasser und das Proteinpulver etwas verühren, bis es keine Klumpen mehr hat, oder nur noch wenig. Danach die 2 Eier, den Süßstoff und das Öl hinzugeben und nochmals rühren bis es eine einheitliche Flüssigkeit geworden ist. Die Menge an Öl kann variiert werden, je nachdem wie viel kcal ihr haben wollt. Es sollte nicht aussehen wie Wasser, sondern ein klein wenig "fester" sein. Whey eignet sich nicht besonders gut, da es sehr schnell sehr flüssig im Wasser wird! Die Mischung auf die Pfanne (die natürlich vorher mitÖl / Magarine präpariert wurde) und hoffen, dass alles klappt. Die Mischung reicht für 2-3 Pfannkuchen. Umdrehen nicht vergessen Zubereitungszeit: ca. 10-15 Minuten Quelle: Team-Andro.com Forum Ich wünsche guten Hunger! Gruß JAS
  17. Hab auch schon an Dinkelflocken oder so gedacht. Leider fehlt mir da noch ein bisschen die Erfahrung in der Küche - aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
  18. Aus dem Team-Andro-Forum, das bekannte LOGI-Brot: Zutaten: 150g Magerquark 4 Eier 50g gemahlene Mandeln 50g geschroteter Leinsamen 2 EL Weizenkleie 1/2 Päckchen Backpulver 1/2 TL Salz Zubereitung: Alles mit einander verrühren, in eine leicht eingefettete Brotbackform geben, 5 Minuten ruhen lassen, 1 EL Sonnenblumenkerne oben drauf verteilen, 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 150° backen. Zubereitungszeit: 10-15 Minuten und anschließend 50 Minuten Backen. Quelle: Thread mit Bildern Endlich wieder Brot auf dem Speiseplan! Ich wünsche euch einen guten Appetit ;)
  19. Hallo Leute, aufgrund meiner neuen Arbeit muss ich wohl oder übel den Kampfsport aufgeben, da ich nicht mehr rechtzeitig zum Training kommen werde und andere Schulen, die mir gefallen gibt es nicht bei mir in der Nähe. Das ist für mich echt extrem frustrierend. Aber ich will meine Sportlichkeit eigentlich nicht verlieren und ich habe auch keine Lust großartig zu verfetten. Allerdings bin ich auch von morgens 6:30 bis Abends 17:30 unterwegs und meine Pause verbringe ich in der Straßenbahn um von der Berufsschule zum Betrieb zu kommen. Von daher bleibt nicht mehr so viel Zeit für mein Training übrig. Deshalb meine Frage: Wie sähe ein Trainingsplan aus, mit dem ich täglich nicht mehr als 45-60 Minuten verbringen muss und trotzdem gute Resultate erzielen kann? Trainingszeiten wären halt Montags bis Freitags 18-19 Uhr. Und Samstags oder Sonntags will ich morgens eine halbe Stunde locker laufen gehen (Das ist für mich Entspannung pur). Mein Gedanke bisher: MO, MI, FR: Starting Strength DI und DO: Burpee-Training von Shao Allerdings wäre ich auch froh, wenn ich möglichst viele Einheiten zu Hause machen könnte, weil ich mir dann die Zeit zur Trainingsstätte sparen könnte. Mein Equipment zu Hause besteht aus einer 16 KG Kettlebell, zwei Kurzhanteln und einer Möglichkeit Klimmzüge zu machen. Viel Geld habe ich leider auch nicht als Azubi. Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Vorschläge. Weiterhin habe ich das Problem, dass es mir unterwegs schwer fallen wird richtig auf meine Ernährung zu achten. Habt ihr Vorschläge für gesunde Dinge zum Mitnehmen? Im Moment esse ich ca. 2300 kcal täglich, bei 72 kg und 1,77 m (Bin 20 Jahre alt und männlich). Hier mal mein Tagesablauf nochmal detailliert: 5.45 Aufstehen. Anschließend Duschen und noch ein paar organisatorische Sachen regeln 6.30 Weg zum Bahnhof mit dem Auto 6.45 Zug kommt 7.00 Umsteigen auf die S-Bahn in der Stadt 7.20 Bahn kommt an, Anschließend zu Fuß zur Versicherung 7.30 Arbeitsbeginn 12.30 Mittagspause 13.00 Ende der Mittagspause 16.15 Arbeit zu Ende 17.30 zu Hause ankommen 21.45 Schlafen gehen Das wäre jetzt mal ein Tag, wenn ich auf der Arbeit bin. Wenn ich zur Berufsschule muss ist es so, dass meine "Pause" von 13.00 bis 13.30 geht und ich die Zeit in der Straßenbahn sitze. Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe! Gruß JustAnotherStar
  20. Hab das Rezept von Urgeschmack.de Keine Ahnung, ob ich das dann einfach so posten darf, von wegen Urherberrecht usw. Hier findest du es.
  21. Danke für die Vorschläge und Anregungen. Und die beruhigenden Worte. Das hat mir geholfen alles mal etwas entspannter zu sehen. Mein Vater meinte auch, dass ich nicht Leistungssportler und Vollzeitarbeiter auf einmal sein kann und die Arbeit priorität hat. Meine Ernährung sieht halt so aus, dass ich nicht viele Carbs zu mir nehme und darauf achte, dass ich Nahrungsmittel mit wenig Kalorien zu mir nehme, da ich extrem große Mengen essen muss um satt zu werden. Heute z.B.: Tomatensuppe (1000 ml passierte Tomaten, 680 g Champignons) Salat 2 Liter Götterspeise 1500 g Quark 400 g Hähnchen 455 g Bohnen Aber deine Vorschläge klingen gut. Danke! Dann lieber die Mittagessen und Abendessenvariante. Ich habe früher sowieso viel mit Leangains gearbeitet, da müsste das kein Problem sein. Ich habe jetzt auch versucht den Magerquark mal durch richtigen zu ersetzen und die Pute durch Schwein und Fisch. Irgendwie habe ich immer noch so viel Hunger, vorallem weil es von der Menge her jetzt nicht mehr so viel ist. Momentan komme ich so auf ca. 3-4 g Eiweiß pro kg Körpergewicht; 1,5 g KH und der Rest halt Fett. Bei 73 KG sind das dann im Schnitt so 200-250 g Protein ; 100-120 g Carbs und der Rest halt Fett. :)
  22. Kein Frühstück müsste gehen. Allerdings überlege ich, was ich für mittags dann einpacken soll, weil ich keine Möglichkeit zum Warm machen habe und Abends nicht ewig in der Küche stehen möchte. Generell ist es im Moment so, dass mich dieser neue Arbeitsrhythmus sehr schlaucht und ich ehrlich gesagt kaum noch Lust habe abends überhaupt Sport zu machen, deswegen nicht mehr als 60 Minuten. Nennt mich von mir aus Pussy, aber Sport sollte doch mit Freude und Motivation betrieben werden und nicht mit dem Gefühl "Scheiße man. Schon wieder Training." Und abends eine Stunde nach der Arbeit ist der ideale Ausgleich für mich. Aber ich möchte auch einfach mal Zeit am Tag haben, wo ich nichts mache. Vielleicht wird sich das auch mal wieder ändern, wenn ich mich an den ganzen Tagesablauf gewöhnt habe, aber im Moment schaffe ich das nicht. Leider lässt sich auch an den Zug- und Bahnverbindungen echt nichts rausschneiden. Man liest es sicher raus, aber im Moment ist die neue Belastung für mich sehr anstrengend und ich muss mich da erst mal dran gewöhnen. Vorher war ich nur arbeiten zu Schulzeiten gewöhnt und das da zieht mich jetzt echt runter. Dennoch möchte ich nicht jammern, sondern eben das Beste aus der Situation machen
  23. Eifersucht Vorwort „Geh einfach weg und lass mich in Ruhe. Ich habe keine Lust mehr auf dich!“, schrie sie ich an. Ihre Worte trafen mich wie ein Schlag ins Gesicht. Nicht nur die Worte selbst taten weh, sondern auch die Art wie sie es sagte. Sie schien mich buchstäblich zu hassen. Eben noch war sie mein kleines süßes Mädchen und jetzt? Jetzt ließ sie mich alleine stehen und ging mit diesem Typ da weg. Wo ist meine kleine Prinzessin hin? Was ist passiert? War es das? War das das Ende einer langen Beziehung? Ich habe Angst. Was oben jetzt wie das Drehbuch zur Szene eines schlechten Hollywoodfilmes klang, ist einem armen Typen wirklich passiert. Er wollte nur glücklich sein mit seiner Freundin und sie auf gar keinen Fall verlieren. Er wollte die einzig wichtige Person in ihrem Leben sein. Er wollte alles perfekt für sie machen. Und trotzdem ließ sie ihn irgendwann stehen wegen einem anderen Kerl? Wer der arme Typ ist, dem das passiert ist? Ich. Willkommen zu meinem kleinen Aufsatz zum Thema Eifersucht. Dieser Aufsatz unterscheidet sich in vielen Punkten von anderen Aufsätzen zu diesem Thema. Dieser Aufsatz ist nicht von einem selbstbewussten Menschen geschrieben, der noch nie Probleme mit Eifersucht hatte, sondern von einem Menschen, der das Gefühl kennt und dich, lieber Leser, versteht. Ich kenne diese Angst davor den Partner zu verlieren, diesen Neid, wenn der Partner zu einem anderen Menschen liebenswürdig ist und die Wut auf sich selbst im Nachhinein, wenn man mal wieder ausgerastet ist. Ich möchte nicht auf dich nieder donnern und dir sagen, dass Eifersucht etwas schlechtes ist und du der Böse bist. Ich möchte dir auch nicht erklären, wie scheiße sich Eifersucht für die Menschen in deinem Umfeld anfühlt. Oftmals weißt du das schon selbst. Nein, ich möchte dich motivieren, dass du dir selbst helfen kannst, weil ich davon überzeugt bin, dass du ein guter Mensch bist, der lediglich Angst hat, dass ihm eine wichtige Person aus dem Leben gerissen wird. Diese Angst wird dir oft als Kontrollsucht vorgeworfen. So etwas tut weh, wo du deinem Partner doch nur zeigen willst, dass du ihn nicht verlieren willst. Keine Angst. Wir schaffen das! Dieser Aufsatz richtet sich an Leute, die ihr Problem Eifersucht erkannt haben und daran arbeiten wollen. Die etwas ändern wollen, aber nicht wissen wie. Noch ein paar Worte zur Arbeit mit diesem Aufsatz: Aufgaben an dich habe ich in blau geschrieben. Neue Sichtweisen findest du in lila. Nun viel Spaß mit meinem Aufsatz! Was ist Eifersucht? Was ist Eifersucht? Das ist eine gute Frage. Ich sehe Eifersucht als Zusammenspiel von zwei Gefühlen an: 1. Angst (den Partner zu verlieren) 2. Neid (dass andere etwas bekommen, was mir zu steht oder was ich nicht bekomme) Diese Definition ist immer noch recht schwammig, aber es lässt sich damit arbeiten. Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass nicht beide Faktoren zusammen auftreten müssen. Es kann auch vorkommen, dass lediglich einer von beiden auftritt. Im Folgenden stelle ich euch aber Lösungsansätze für beide Problemzonen vor. Beobachtet euch selbst und sucht euch dann das passende raus. Wichtig ist jedoch, dass man seine Eifersucht genau beobachtet, denn nur so könnt ihr auch die genauen Ursachen für euer Problem finden und daran arbeiten. Man benötigt also verschiedene und individuelle Lösungsansätze für das Problem „Eifersucht“ zu lösen. Was sind die Ursachen für Eifersucht und wie überwinde ich diese? Wie wir im vorangegangen Abschnitt gelernt haben besteht Eifersucht aus zwei Gefühlen, die dafür sorgen, dass es uns schlecht geht: Angst und Neid. Und beide Gefühle haben eine eigene Ursache. Wer also wirklich etwas gegen seine Eifersucht unternehmen möchte sollte bei den Ursachen anfangen. Hier sind die zwei Ursachen: Minderwertigkeitskomplexe (Ursache der Angst) Hinter der Angst jemanden zu verlieren steckt ein gewaltiger Minderwertigkeitskomplex. Mal ehrlich: Wenn ihr von euch übererzeugt wärt, wüsstet ihr, dass die Person bei euch bleiben würde, wegen eurer Qualitäten. Beobachtet eure Gefühle mal genau: Wenn ihr z.B. nicht wollt, dass eure Partnerin alleine in den Club geht, weil man sie dort ja anmachen könne, dann doch nur, weil ihr Angst habt, dass ein besser qualifizierterer Kerl mit ihr ins Gespräch kommen könnte. Unterbewusst hast du wahrscheinlich das Gefühl, dass du die Liebe deiner Partnerin nicht verdient hast oder nicht gut genug für sie bist. Du denkst, dass es Glück ist, dass du jemand so tolles wie sie an deiner Seite hast. Und natürlich hast du da Angst dieses Glück zu verlieren und kettest dich an dieses. → Lösungsvorschlag: Jeder Mensch hat Liebe verdient, auch du! Schreibe dir die Dinge auf, die du positiv in die Beziehung einbringst! Frage Notfalls den Partner um Hilfe! Du wirst sehen, dass du eine Menge bietest, weswegen dein/e Partner/in bei dir dir bleiben sollte. Du bist es wert geliebt zu werden! Halte dir außerdem vor Augen, dass dein Partner sich dich als Partner ausgesucht hat. D.h. Du bist der/die Richtige in ihren Augen, sonst wärt ihr kein Paar! Besitzdenken (Ursache des Neides) Dich verletzt es, dass deine Freundin ab und zu allein was mit ihren Freunden macht und dich nicht dabei haben möchte. Was soll das? Sie ist doch schließlich DEINE Freundin und warum will sie dich dann nicht dabei haben? Du nimmst sie doch schließlich auch überall hin mit. Und/Oder: Dich verletzt es, wenn sie einen guten Freund in den Arm nimmt oder Bilder mit ihrem besten Freund bei Facebook online stellt. Sie gehört doch zu dir und nicht zu ihm! Dein Problem ist das Besitzdenken unserer Gesellschaft. Du bist der festen Meinung, dass dein/e Partner/in und du einander gehört und dass sie/er dich als einziges Zentrum seiner Welt haben sollte. Du vermeidest vielleicht sogar selbst den Kontakt zu anderen Männern/Frauen, weil du allen zeigen willst, dass du zu deinem Partner gehörst und nicht zu jemand anderem. Der Lebenspartner ist das Zentrum deiner Welt. → Lösungsvorschlag: Diese Art von Problemen gehen sehr oft mit sozialer Isolation einher. Man versteift sich komplett auf den Partner und kann nicht verstehen, dass dieser diese innige Liebe nicht erwidert. An dieser Stelle muss ich einfach mal harte Worte gebrauchen: Erwartet von eurem Partner nicht, dass ihr die einzige Person in seinem Leben seid! Wenn ihr Glück habt seid ihr vielleicht die wichtigste, aber nicht die einzige! Deswegen solltet ihr es mit eurem Partner genauso halten. Er oder Sie kann gerne die wichtigste Person (natürlich nach euch selbst) in eurem Leben sein, aber bitte nicht die einzige. Sucht euch andere wichtige Personen! Baut euch was auf! Einen Freundeskreis. So ist euer Partner nicht mehr der einzige Mensch, der euch was gibt! Glaubt mir, nach einer Zeit fangt ihr auch an eure Freunde zu lieben (Natürlich auf eine platonische Art und Weise!) und sie fangen euch an zu lieben. Ich habe eine gute Freundin, die mir so viel Glück und Freude bringt, dass sie mir fast schon so viel Wert ist, wie meine Freundin. Wir lachen viel miteinander, machen uns Komplimente. Ich habe einen besten Freund, der für mich die Hand ins Feuer legen würde und vor jedem Wochenende bekomme ich so viele Nachrichten „Hey, hast du Zeit für mit uns in den XYZ-Club zu gehen?“ o.ä. Da macht es mir nichts aus, wenn meine Freundin mal einen Abend alleine weggeht. Deswegen habe ich an dieser Stelle zwei Aufgaben für euch: 1. Baut euch einen Freundeskreis auf, mit dem ihr mindestens zwei Mal im Monat etwas unternehmt! 2. Vereinbart mit eurem Partner feste Zeiten in denen ihr euch seht und feste Zeiten, in denen jeder seinen eigenen Kram macht! Und zwingt euch, dass ihr diese Zeiten am Anfang einhaltet! Macht bewusst was mit Freunden ab, damit ihr nicht wieder in alte Muster zurückfallen werdet! Glaubt mir: Euer Partner wird es euch danken, dass ihr ihm Freiraum gibt und die QUALITÄT eurer Treffen wird sich erheblich steigern. Auch die QUALITÄT eurer Beziehung wird sich erheblich dadurch steigern. Denn nicht die QUANTITÄT der Zeit, die ihr miteinander verbringt ist entscheidend. Doch genug der Worte zu den Ursachen der Eifersucht. Ich weiß nicht, ob ich alle Ursachen habe, aber ich denke, dass dies die beiden wichtigsten und ausschlaggebendsten sind. Arbeitet an den Aufgaben, die ich euch gestellt habe und ich behaupte einfach mal, dass ihr eure Eifersucht dann schon auf ein gesundes Maß reduzieren könnt bzw. ihr lernt sie so auszuhalten, dass man damit auskommen kann. Umgekehrt betrachtet kann Eifersucht sogar sehr nützlich sein, weil sie euch als genauer Wegweiser zur Entwicklung dienen kann – denn wie ihr sicher schon erkannt habt, läuft es wieder auf diese „Arbeitet an euch selbst“-Nummer hinaus! Wenn ihr euch Gedanken darüber macht, dass andere Menschen schöner sein könnten als du, KANN das ein Zeichen dafür sein, dass du mehr in dein Äußeres investieren musst um dich wohl zu fühlen (Mal ganz abgesehen davon, dass Aussehen nicht so wichtig ist!). Allerdings sollten diese Entwicklungen nicht verkrampft und mit panischer Verlustangst von statten gehen, denn ihr entwickelt euch für euch selbst, nicht um den Partner zu halten. Euer Partner liebt euch schon so wie ihr seid. Ihr entwickelt euch nur, damit es euch besser geht. Haltet euch in Angstmomenten immer eure positiven Seiten, sowie die Tatsache, dass euer Partner sich für euch entschieden hat, weil ihr so seid, wie ihr seid, vor Augen. Abschließend möchte ich noch drei fundamental wichtige Dinge klarstellen und loswerden: 1. Man kann es nicht oft genug sagen: Ihr macht diese Entwicklung für EUCH! Und NICHT für euren Partner! 2. Macht nicht die komplette Eifersucht zu eurer Schuld. Manchmal verhält sich auch der Partner fragwürdig. Es gibt in einer monogamen Beziehung auch Situationen, wo es durchaus angebracht ist, eifersüchtig zu sein. Lasst euch vom Partner nicht immer die ganze Schuld geben. Wenn ihr eine freizügige Partnerin habt, die sich wild durch die Stadt bumst, ist es sicherlich nicht eure Schuld, wenn ihr Eifersucht zeigt. Ich hoffe, dass dieses krasse Beispiel verdeutlicht hat, was ich sage. Daher wieder eine Aufgabe von mir an euch: Steckt gemeinsam mit eurem Partner feste Grenzen ab! So kann sich der Partner auf euch einstellen und ihr könnt KONSTRUKTIV über Situationen sprechen! Wie oft gab es zwischen mir und meiner Freundin früher Diskussionen, weil manche Dinge für sie okay waren, aber für mich nicht. Oder umgekehrt. Neuerdings haben wir damit gar keine Probleme, weil wir feste Grenzen gezogen haben. Weiterhin könnt ihr jetzt leichter feststellen, wer sich falsch verhalten hat: Ihr oder euer Partner? Fragt euch in Zukunft vor einem Gespräch, ob ihr richtig gehandelt habt oder nicht! Betrachtet die Situation objektiv! 3. Haltet euch immer vor Augen: Selbst wenn ihr ALLES richtig macht, kann euer Partner euch irgendwann fremdgehen oder euch verlassen, ohne dass ihr irgendeinen Einfluss darauf habt! Autsch, das tut weh. Ich weiß. Irgendwann morgens umdrehen und er oder sie liegt nicht mehr neben einem. Wie steckt man sowas weg? Ein tolles Leben ist ein guter Fallschirm um so etwas weg zu stecken. Ja, sogar der wichtigste! Außerdem sollte euer Leben nicht in Abhängigkeit vom Partner geführt werden. Deswegen eine letzte Aufgabe von mir an euch: Führt die Beziehung so, als wüsstet ihr ohnehin schon, dass der Partner euch irgendwann verlässt. Genießt die gemeinsame Zeit und seid ständig bereit loszulassen! Mit dieser Sichtweise wird es euch, wenn ihr euch mal daran gewöhnt habt, leichter fallen! Ihr seht also, dass im Endeffekt alles auf die Entwicklung mit sich selbst hinausläuft. Und dieser solltet ihr eure Aufmerksamkeit schenken, nicht den negativen Gefühlen der Eifersucht. Ich möchte euch im folgenden noch ein paar Tipps geben. Allerdings solltet ihr wissen, dass diese eure Persönlichkeitsentwicklung nicht ersetzen, sondern lediglich unterstützen: Tipps zum Umgang mit Eifersucht - Versucht Eifersucht niemals loszuwerden! Eifersucht ist eine Angst, die sich nicht einfach abstellen lässt. Sucht euch lieber Handlungsalternativen, die euch dabei helfen mit der Angst klar zu kommen! - Geht die Entwicklung in mehreren Schritten an und gebt euch Zeit. Keiner erwartet von euch, dass ihr sofort keine Eifersucht mehr verspürt und euch in eine offene Beziehung stürzt! Für den Anfang ist es doch schon mal super, wenn euer Partner abundzu mal ohne euch weggehen kann. Step by Step! - Seht schwierige Situationen in Zukunft als Training an! Wie beim Sport werdet ihr merken, dass ihr langsam besser werdet! Belohnt euch auch dafür, wenn ihr einer Situation mal cool geblieben seid und keine Eifersucht gezeigt habt! - Betrachtet Situationen, in denen ihr auf Eifersucht getestet werdet (Partner erzählt z.B. von attraktivem Arbeitskollegen und wie toll dieser doch sei), als Bestätigung! Wärt ihr nicht wichtig, würdet ihr nicht getestet werden, denn dann wärt ihr eurem Partner ja egal! - Dreht den Spieß doch mal herum! Ihr habt Angst den Partner allein weggehen zu lassen? Meint ihr euer Partner macht sich keine Gedanken wenn ihr allein weggeht? Seht ihr! WICHTIGSTER PUNKT VON ALLEN: Egal ob ihr eifersüchtig seid, oder nicht, es ändert NICHTS an der Situation! Denkt mal darüber nach! Wenn euer Partner fremdgehen will, wird er das sowieso tun. Egal ob ihr jetzt eifersüchtig seid oder nicht. Es geht euch nur schlecht dabei. Behaltet das einfach mal im Hinterkopf. Versucht diese Sichtweisen einfach nach und nach in euer Leben einzubauen und ihr werdet langsam eine sichtliche Verbesserung bemerken! Schlusswort Vielen Dank, dass du meinen Text bis hierhin gelesen habt. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute auf deinem Weg. Ich hoffe, dass es dir gefallen hat und dir etwas gebracht hat. Ich möchte mich hier keinesfalls aufblasen oder wichtig machen. Vielleicht war für dich auch nicht viel neues drin. Mir haben diese Sichtweisen allerdings viel gebracht und ich möchte einfach der Community was zurück geben! Wenns dir nichts gebracht hat: Sorry, dass ich deine Zeit gestohlen habe. Mittlerweile, drei Monate nach der Situation im Vorwort führe ich wieder eine glückliche Beziehung mit meiner Freundin, dem Mädchen meiner Träume. Alles ist viel entspannter und intensiver. Es ist nun schon so, dass meine Freundin mich teilweise mehrmals in der Woche fragt, ob ich denn nicht doch mitkommen will, wenn sie am Wochenende mit Freunden in den Club geht. Dann lächle ich und sage „Nein, ist schon okay. Geh allein.“ Cheers.
  24. Für mich ist ein Mensch die Summe seiner Angewohnheiten, sprich festelegte Handlungsmechanismen. Veränderung heißt diese zu durchbrechen. Darum scheint es dir, wenn ich deinen Text so lese, ja zu gehen. Du wirst nicht von einem auf den anderne Tag dein ganzes Leben umstellen können. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Außerdem würdest du dann dein Gefühl für dein Selbst verlieren. Setz dir lieber Ziele in einem Bereich und widme dich diesem, bis das Ziel zur Gewohnheit wurde. Dann widmest du dich dem nächsten Bereich. Am Beispiel Verantwortung: Nimm dir für die nächste Zeit vor mehr Verantwortung für dich und dein Handeln zu übernehmen. Und praktiziere das im Kleinen. Wenn du z.B. was vergessen hast für die Arbeit, dann sag deinem Chef "Entschuldigung, das habe ICH verbockt" und keine Ausreden mehr. Wenn du keine Lust hast mit den Kumpels abends einen saufen zu gehen, dann sag ihnen "Hey, ich hab keine Lust drauf. Ich bleibe lieber zu Hause" und kein "Sorry, da kam noch was dazwischen." Usw. usw. Machs nicht unnötig kompliziert. Such dir einfach mal ein paar Werte. nach denen du leben möchtest und bau die in dein Leben ein. Mindestens 3, maximal 5. Das wird für den Anfang genügen. Genau genommen genügt es mir bis heute. Meine Werte: Ehrlichkeit, Stärke, Treue, Liebe und über den fünften denke ich in letzter Zeit viel nach, deswegen lass ich ihn hier weg. Klingt jetzt etwas abstrakt das Leben nur nach 4 Werten auszurichten? Ist es auch. Und das ist gut so. Denn starre Werte und Regeln halte ich nicht für sinnvoll, weil das Leben dynamisch ist. Gruß JAS
  25. Ich habe schon mal eine Struktur reingebracht. Vielleicht können die Moderatoren dann meinen Beitrag immer wieder editieren und die Rezeptliste aktualisieren. Frühstück: Mittagessen/Abendessen: Snacks: Süßes und Knabbereien: Und für einzelne Mahlzeiten ist denke ich dieses Muster ganz gut geeignet: Name der Mahlzeit -> Nährwerte: ? g Protein ; ? g Kohlenhydrate ; ? g Fett ; ? kcal -> Zubereitungszeit: ?? min -> Zutaten: -> Zubereitung: -> Foto: (optional) PS: Ich suche schon länger einen kalorien- und kohlehydratarmen Käsekuchen mit viel Protein Wer was hat, bitte posten!