Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Alles schon versucht. Kann mich irgendwie nicht wirklich auf Bücher, Filme etc. konzentrieren. Das ist für mich auch enorme Gewohnheit. Die Zeit verbinde ich automatisch mit essen. Muss da irgendwie versuchen diese Routine raus zu bekommen. Gestern bin ich nämlich wieder eingebrochen und auf Rezeptseiten gelandet. Verdammte Axt. Heute auch wieder den Leerraum damit gefüllt zu planen. Im Moment bin ich psychisch einfach sehr schwach und fühle mich recht ausgelaugt. Weiß auch nicht. Selbst die Woche Urlaub hat nichts gebracht. Bin einfach froh, wenn ich da therapeutische Hilfe bekomme. Nehme hier auch gerne Ratschläge an! Bin im Moment einfach ein bisschen von mir selbst enttäuscht. Ergebnis meiner Planerei kann sich wenigstens sehen lassen. Ich mache jetzt noch eine Woche meinen Split, den ich seit Februar erfolgreich trainiere und danach schwebt mir das da vor: Montag: 5x3 Kniebeugen 5x10 Good Mornings 5xMax Beinheben Mittwoch: 5x3 Bankdrücken 5x10 Nackendrücken 5x10 Bankziehen Donnerstag: 5x3 Sumokreuzheben 5x10 Frontkniebeugen 5x10 Crunches mit Gewicht Freitag: 5x3 Schwungdrücken 5x10 Bankdrücken 5xMax Klimmzüge Die Assistanceübungen werden dann, falls nötig, zum Wettkampf hin reduziert oder ganz gestrichen. Habe es schon Shao geschrieben zum drüber schauen. Nach dem Wettkampf möchte ich dann wieder zum gewohnten 5x5 wechseln und das System so lange ausreizen, bis es sich lohnt auf 531 zu wechseln (Dann mit dem gleichen Plan, nur kein 5x5 mehr, sondern halt 531). So lange wie folgt: Montag: 5x5 Sumokreuzheben 5x10 Frontkniebeugen 5x10 Crunches mit Gewicht Mittwoch: 5x5 Bankdrücken 5x10 Schwungdrücken 5x10 Bankziehen **3x10 enges Bankdrücken **3x10 Langhantelcurls Donnerstag: 5x5 Kniebeugen 5x10 Good Mornings 5xMax Beinheben Freitag: 5x5 Kraftdrücken 5x10 Bankdrücken 5xMax Klimmzüge **3x10 enges Bankdrücken **3x10 Langhantelcurls ** optional Habe übrigens mit meinem Trainer gesprochen und zu meiner Überraschung sieht er den Bembel-Cup als mögliche Option für mich an. Klar werde ich dieses Jahr noch keine Top Position erreichen, aber wenigstens habe ich dann ein Ziel. Gibt es für den Bembelmann schon einen genauen Termin, weiß da einer was?
  2. Leider nicht. Meine Squatsstands sind nicht wirklich der Bringer. Aber ich meinte sowas hier: So sicherheitsablagen lassen sich gut als Griffe für die Dips benutzen.
  3. Vorschlag von mir: Zwei schwere Kraftübungen am Tag im 5x5 bzw. 5x3 Stil und danach Conditioning - aber richtig mit Einsatz! Montag: Back Squat 5x5 Bench Press 5x5 + Shaos Burpee Programm Dienstag: Deadlift 5x5 Pendlay Rows 5x3 Donnerstag: Back Squat 5x5 Press 5x5 + 20x50m Sprints (Sprinten, locker zurück, direkt wieder sprinten) Freitag: Powercleans 5x3 Chins 5x5 + Timer auf 20 Minuten stellen und so oft es geht diesen Zirkel: 1 Klimmzug, 2 Liegestützen, 3 Kniebeugen Sollte deinen Ansprüchen gerecht werden. Dienstags kanns gerne noch ein bisschen Kettlebell sein.
  4. Dark Knight

    Diät

    Variante 1 Variante 2 (Funktioniert auch, wenn du jede Einheit nur einmal trainierst, statt rechnerisch 1,5 Mal) Variante 3 (Von Trollhead bereits genannt)
  5. Sa, 06.04.2013: Trainingslog steht ja soweit oben. Ein paar ergänzende Sachen möchte ich noch hinzufügen. Schulterdrücken war definitiv noch nicht am Ende der Fahnenstange. Da müssten auch fünf Mal die 47 oder 48 Kilogramm gehen. Nackendrücken waren eigentlich vierer Wiederholungen geplant, aber naja: War nach dem Tag heute einfach ziemlich platt. Mein Coach hat mir dann mal noch das Sumoheben näher gebracht, im Hinblick auf Kraftdreikampf. Er scheint meine neue Trainingsrichtung nicht nur zu akzeptieren, sondern auch zu fördern. Er versteht bis heute nicht, warum das normale Kreuzheben nicht klappt bei mir. Nach seiner Aussage liegt es weder an Dehnung, noch an Kraft. Haben deswegen mal das Sumoheben versucht und siehe da: Läuft! Selbst nach den Good Mornings gestern (Die heute gebrannt haben wie eine Sau!) und dem Cardio am Morgen lief das Kreuzheben im Sumostil weitaus besser als das normale Kreuzheben. Hatte endlich mal das Gefühl, dass ich was mit der Langhantel mache und nicht die Langhantel mit mir. Wird ab jetzt Mittwochs statt des normalen Hebens trainiert. Anschließend noch gechillt was trinken gewesen und viel geredet. Bin einfach so froh über das gute Verhältnis zu meinem Coach und zu meinem Verein. Cheers!
  6. Trainingslog per Handy, später gibt es mehr und detailliert: Schulterdrücken: 5x5x45 Nackendrücken: 6x3x43 Sumokreuzheben: Bis 105 kg unter Aufsicht des Trainers. Enges Bankdrücken: 3x15x35 Wie gesagt: Später mehr! Cheers!
  7. Gibt einen netten Artikel vom Jim Wendler zum Aufbau eines Trainingsplans. Mir gefällt die Mentalität. Er sagt, dass ein guter Trainingsplan aus drei Elementen bestünde und man, je nachdem welches Ziel man verfolge, den Schwerpunkt auf eines dieser drei Elemente legen müsse, aber die anderen beiden nicht vernachlässigen dürfe. Die drei Elemente sind bei ihm: 1. Schwere Grundübungen (Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben, Schulterdrücken) 2. Assistance-Übungen zu den Grundübungen 3. Conditioning Und je nachdem, welches Ziel man jetzt verfolgt, solle man den Schwerpunkt auf einen der drei Punkte legen: Wer Muskelmasse aufbauen möchte, muss seinen Schwerpunkt auf die Assistance-Übungen legen und sich besonders in denen enorm steigern. Wer stärker werden will muss sich auf die Krafteinheiten in den Grundübungen konzentrieren. Habe leider nicht mehr im Kopf welche Gründe er für das Conditioning nennt und finde den Artikel leider nicht mehr bei T-Nation. @ BadHabit: So wie ich das lese funktioniert 5/3/1 doch für dich. Wenn dir die Progression zu lange dauert, verweise ich mal auf meinen Thread, wo mir der Vorschlag näher gebracht wurde die zweite und vierte Woche wegfallen zu lassen, d.h. nur die 3x5er Woche und dann 5/3/1. So könntest du deinem System treu bleiben und schneller steigern. Oder wenn es 5x5 sein soll, hier mal ein Vorschlag, den ich in irgendeinem KDK Forum gefunden hatte und ganz gut fand: montag: - kniebeugen 5x5 - beinpresse 2x8 - kreuzheben mit gestr.beine 2x8 - wadenheben 2x8 mittwoch: - bankdrücken 5x5 - enges bankdr. 2x8 - schrägbankdr. 2x8 - bizepcurls 2x8 - nackendrücken 2x8 freitag: - kreuzheben 5x5 - langhantelrudern 2x8 - good mornings 2x8 - rudern maschine 2x8 - bauch 4x max. Vielleicht hilft es dir ja! Cheers!
  8. Heute schon 65 Minuten Cardio (davon 20 Minuten Intervalltraining) auf dem Fahrrad hinter mir. Das ganze macht mir wirklich Spaß und geschieht auch mit dem Hintergrund, dass ich bald mit dem Daddy Samstags radeln gehen möchte und der mir sonst wegfährt. Nach der Cardioeinheit gewogen: 77,7 kg !!! Das wäre eine Gewichtszunahme von über 2 Kilogramm. Muss langsam doch mal ein bisschen aufpassen. Nicht nur wegen meiner üblichen Spinnerei, sondern einfach weil die Gewichtsklasse bis 83 kg geht und die 78 kg da oben nach heftigem Schwitzen entstanden sind. Bilder dazu: (Angespannt) (entspannt) Aber ich sehe es positiv: Die Brust hat noch nie so gut ausgesehen, die Arme beginnen langsam im kalten Zustand auch gut auszusehen. Und ich war noch nie so stark in meinem Leben. Und mit dem Cut betrachte ich das ganze mittlerweile realistisch: Ich sehe im Moment in Kleidern nicht mehr wie ein Hungerhaken aus, wehre mich prinzipiell fast schon gegen den Kontakt zum weiblichen Geschlecht und die drei Mal, die ich ins Freibad gehe wird mein Ego das auch verkraften. Diese Sichtweise mag hier jetzt so locker hingeschrieben sein, aber kostet mich im Moment echt enorme Willenskraft. Am liebsten würde ich heute schon anfangen die Kalorien heftig runterzuschrauben, die Carbs wegzulassen und extrem Cardio zu machen. Aber diesmal gebe ich nicht nach - so schwer es auch ist. (Ich weiß, es mag für viele Paradox klingen dass "kein Cardio" und "übermäßig viel Essen" einem schwer fallen kann). Gebt mir Kraft und WIllensstärke Jungs! Gleich gehts ab zur Shoulder-Destruction-Party. Werde mal seit langem wieder Kraftdrücken (=Press) machen. Die Einheit findet auch eigentlich nur statt, weil der Coach und Ich in die Altstadt einen trinken gehen und vorher ein bisschen ans Eisen wollen. Nicht auf Fitness- und Rezeptseiten rumzugooglen fällt wie immer noch extrem schwer. Holy Shit. Gestern hat es aber mit ein bisschen normale Bücher lesen ganz gut geklappt. Durchhalten. Cheers!
  9. Kannst ja schauen, dass du Squatsstands mit etwas längerer Sicherheitsablage bekommst, dann kannst du daran auch noch Dips machen. Mache ich auch so.
  10. Fr, 05.04.2013: Chins: @ BW+12,5 -> 2,3,2 Wiederholungen @ BW+10 -> 3,2 Wiederholungen @ BW+5 -> 5, 4 Wiederholungen @ BW -> 5, 5 Wiederholungen Waren heute extrem hart. War aber beim letzten Mal auch so, bevor ich richtig steigern konnte. Good Mornings: 5x5x53 Wieder nicht richtig gespürt. Coach hat nachgeschaut. Scheint alles okay zu sein. Beine scheinen wohl so schnell zu wachsen, dass 53 kg zu leicht sind trotz Steigerung. Standumsetzen: Techniktraining bis 40kg. Nicht mehr lange und ich kann es als richtige Kraftübung einbauen. Bankziehen: 5x10x50 Dat dere Pump. Heftig. Eklig. Schlimmer als die schweren Sätze vom Mittwoch. Langhantelcurls: 1x10x25 1x8x25 3x10x20 Bauch: 3x10 hänge Crunches mit 10kg Scheibe Zum Abschluss noch 3x30 Kettlebell-Swings mit der 16er-Bell. Liest sich jetzt recht heftig, aber war im Prinzip eher gechillt. Morgen gehts weiter mit der Schulter. Bankdrücken ist leider erst wieder am Donnerstag richtig schwer dran. Dann teste ich aber mal wieder die richtige Arch. Ich mache die auch so stark, dass ich gerne mal Krämpfe in Hüftbeuger und Rückenstrecker bekomme Psychisch im Moment recht hart abends von den beliebten Seiten weg zu bleiben. Kann mich für nichts anderes begeistern. Schwierig. Cheers!
  11. Brücke mache ich - eine ziemlich heftige sogar. Habe mich hieran orientiert. Hab mir gerade mal seit längerem wieder das Video angeschaut und festgestellt, dass ich die Hantel ein Stückchen weiter unten auf den Körper bringen muss. Mal sehen, vielleicht bringt es was.
  12. Die Aussage stimmt so nicht. Low Carb ist für viele Menschen einfach mit weniger Hunger, weniger Energielöchern während des Tages und einem besseren Lebensgefühl verbunden. Gerade für Leute mit hoher Insulinsensivität sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Und wenn ich mir die Auswahl an Lebensmitteln so anschaue, die bei einer Low-Carb-Diät übrig bleibt, sieht das für mich auch nicht schlecht aus: Fleisch, Fisch, Gemüse, Milchprodukte und Obst in Maßen. Klingt doch gut. Und funktioniert für die meisten ohne die psychische Belastung des Kalorienzählens. Natürlich wird der Abnehmeffekt durch eine niedrigere Kalorienaufnahme erreicht. Natürlich steckt hinter dem Muskelerhalt der hohe Eiweißgehalt der Nahrung. Aber das erreichen die LC'ler meistens mit viel weniger Stress.
  13. Do, 04.04.2013: Technik: Bankdrücken mit Kommandos: 1x1x65 2x2x65 2x1x70 1x1x72,5 2x6x50 Kraft: Bankdrücken: 1x5x69 2x5x66 2x5x62 Frontkniebeugen: 1x3x80 2x3x82,5 1x3x85 1x3x86,25 Schrägbankdrücken: 1x10x45 1x9x45 1x5x45 2x10x37,5 + drei Sätze Bauch. Der Fressflash vom Sonntag hatte doch was gutes. Die Brust wächst, gedeiht und wird langsam sogar stark. Zuerst das 5x5 gemacht, dann mit Kommandos. Anschließend die Frontsquats, wobei ich im letzten Satz auf einer Seite eine 1,25er-Scheibe vergessen hatte. Ja, ich weiß. Peinlich. Hatten wir ja erst in einem anderen Fred Gewicht bleibt erst einmal bei den Frontsquats. War im Prinzip schon too much heute. Mal so eine Frage zur Bankdrückentechnik: Mein Coach meint, dass ich die Ellenbogen eng am Körper lassen soll. Sobald ich das mache, kacke ich Kraftmässig total ab. Bestes Beispiel Schrägbank heute. Der dritte Satz war - im Gegensatz zu den ersten beiden - mit engen Ellenbogen. Ist das normal? Bei mir sind die Ellenbogen eher so wie bei ihr: Laut Coach soll es eher so aussehen und ich soll in einem Bogen zum Kopf hin drücken: @mhochzwei: Danke für das Input. Ich plane es wie gesagt nach dem Wettkampf. Dann schaue ich mal ob 531 oder 5x5 etc. Habe jetzt auch mal das Ebook zu 531 ein bisschen durchgeblättert. Gibt da einen ziemlich heftigen Mass-Split, der umgebaut für mich so aussähe: Montag: Kreuzheben 5/3/1 Frontkniebeugen 5x10 Beincurl 5x10 Rückenstrecker 5x10 Beinheben 5xMax Mittwoch: Bankdrücken 5/3/1 Schwungdrücken 5x10 Bankziehen 5x10 Bankdrücken (eng) 5x10 Donnerstag: Kniebeugen 5/3/1 Good Mornings 5x10 Crunches 5xMax Freitag: Schulterdrücken 5/3/1 Schrägbank 5x10 Chins 5x10 French Press 5x10 Aber darum will ich mir momentan keine Gedanken machen :) Bin im Moment aktiv damit beschäftigt meinen Alltag mal einfach ganz anders als sonst zu gestalten. Hab gemerkt, dass ich in letzter Zeit wieder festgefahren bin. Samstag geht es deswegen mit Coach und Trainingskameraden in die Altstadt :) Freue mich schon. Davor wird trainiert, weswegen das Nackendrücken von Freitag auf Samstag verschoben wird. Mache Samstag dann nen Schulter- und Conditioningtag. Morgen nur Pull + Dehnen. Cheers!
  14. Dann ein noch viel größeres "Hut ab" vor den Kraftwerten. Ich mache ähnlich viel Gewicht bei den Übungen mit 6 bis 7 kg mehr auf den Rippen.
  15. Zum Einen für ggf. Mal CBL nach dem Wettkampf auszuprobieren, zum anderen für die Frau Mama, die im Moment auf Low Carb unterwegs ist. Möchte jetzt hier aber keine riesen Diskussion entfachen, über die Zweckmäßigkeit für mich etc. Dafür habe ich ja meinen Fred.
  16. Beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, dem das so geht. Ich check seitdem im Topsatz immer zwei Mal das Gewicht und frage noch jemand anderen "Sind das wirklich XYZ Kilogramm?". Funktioniert aber auch bei anderen Menschen. Hatte einen Kumpel, der ewig im Zuge von Starting Strength bei den 60 kg auf der Bank rumgehangen hat (Mikroloads, Deloads, Kalorien erhöht. Der hat sich damals ziemlich verrückt gemacht deswegen). Muffen draufgemacht (pro Stück: 2,5 kg) und nicht weiter erwähnt. Er hat die ersten zwei Sätze damit ohne Probleme gemacht. Im Dritten wieder nur vier Wiederholungen. Dann habe ich ihm das ganze mit den Muffen gesteckt und die "psychische Barriere" war gebrochen. Kennt ihr auch den umgekehrten Fall? Zu wenig Gewicht. Man fühlt sich wie der King. Geiler Scheiß, zwei Wiederholungen mehr. Man steht neben dem Rack und denkt sich auf einmal "Moment mal." Das wilde Gemurmel und Kopfgerechne fängt an. SCHEISSE - ZU WENIG GEWICHT! Kann bezüglich Mind-Motivation nur sagen: Stellt euch vor, dass jemand hinter euch mit geladener Waffe steht und euch erschießt, wenn ihr jetzt keine XYZ Wiederholungen macht. Funktioniert bestens
  17. Hallo Freunde der Sonne, ich überlege mir einen Joghurtbereiter zuzulegen um kohlenhydratfreien Joghurt für die OFF-Days herzustellen. Der hätte dann laut fddb.info folgende Nährwerte: Klick! Jetzt kommt mein Fragenkatalog: 1) Hat der wirklich keine Kohlenhydrate? 2) Falls ja: Dann stimmen 64 kcal ja nicht mehr. Die Kalorien für die Kohlenhydrate fallen ja weg. Oder? 3) Hat jemand Erfahrung damit gemacht? 4) Falls ja: Kann einer einen guten Joghurtbereiter empfehlen? 5) Rein für die Theorie: Geht das auch mit fettarmer Milch? Quasi pures Eiweiß. Wäre ein verlockender Gedanke für Leute, die PSMF machen.
  18. Saubere Sache! Bis auf das Bankdrücken, wo ich minimal stärker bin, und die Kniebeugen, wo du stärker bist, haben wir echt erschreckend ähnliche Kraftwerte. Wie siehts bei dir mit dem Körpergewicht aus?
  19. Dark Knight

    Rezepte

    Macht keinen Unterschied. Bin einfach nur kein Freund von Extremlösungen. ;)
  20. Mi, 03.04.2013: Kraft: Kreuzheben: 1x5x100 Heute nur ein Satz gemacht. Das Wochenende steckt mir noch im Rückenstrecker (Hatte ja quasi von MI bis MO durchtrainiert). Passt. Morgen soll noch genug Salz für die Frontsquats da sein. Bankziehen: 5x3x67 -> Explosive à la Pendlay 1x4x62,5 4x5x62,5 Klimmzüge: 5x5xBW Chins: 5x5xBW Curls: 1x7x25 2x10x20 Heute eher eine gechillte Einheit. Danach ab in die Stadt und mit den Freunden einen trinken gewesen. Vor dem Training noch kurz bei einer Freundin vorbeigeschaut. Hab gemerkt, dass mir das unter Leute gehen gut getan hat. Einfach mal raus. Muss einfach wieder öfters sein. Danke für die ganzen Feedbacks bezüglich Trainingsplangestaltung. Sieht immer mehr nach einem 531-Verschnitt mit vertauschten Assistance-Übungen aus. Die Push Press sollte ja auch super nach dem Bankdrücken gehen. Mal sehen. Mach mir da keinen Stress mehr. Hab gemerkt, dass ich in letzter Zeit einfach wieder überdreht habe statt zu trainieren und das Leben zu genießen. Gut aussehen wird es mit jedem Trainingsplan, den ich ernsthaft verfolge :) Und vorran gehen auch :) Habe auch mit meinem Trainer gesprochen. Scheint für ihn kein Problem zu sein, dass ich den KDK Weg einschlagen möchte :) Cheers!
  21. Ups, Mathe war noch nie meine Stärke. Hast Recht! Ein gutes Drittel meiner persönlichen Rekorde geht darauf zurück, dass ich Gewichte falsch aufgesteckt habe. Kein Scherz!
  22. Klingt interessant, wie funktionieren die ? Du machst einen Klimmzug, dann kurz Pause. Dann zwei Klimmzüge und wieder kurz Pause. Dann machst du drei Klimmzüge und kurz Pause. Das machst du, bis du zu einer Wiederholungszahl kommst, bei der du merkst: Wenn ich die jetzt ganz ausführe bin ich beim Muskelversagen. Beispiel: 1 1+2 1+2+3 1+2+3+4 Du merkst, dass du bei fünf Klimmzügen platt wärst. Dann fängst du wieder vorne an und machst das wieder bis zu besagtem Punkt. Das kannst du im Prinzip dann ein paar Mal machen. Nehmen wir das Beispiel mit den vier Klimmzügen doch mal. Wenn du das drei Mal absolvierst, dann hast du insgesamt drei Mal 20 Klimmzüge, d.h. 60 Klimmzüge gemacht und warst nicht am Muskelversagen. Ich konnte damit richtig gut Kraft aufbauen. Das Programm hat mir damals noch King Koitus hier empfohlen, falls den noch jemand kennt. Weiterführend zu diesem Thema: Klick!
  23. Klimmzüge sind viel Gewöhnungs- und Übungssache. Mach einfach nach jeder Zugeinheit zwei, drei Sätze und du wirst schnell merken, wie es wieder voran geht (Nicht, dass deine jetzigen Werte - gerade in Anbetracht deines Körpergewichtes - schlecht sind). Gerade die Gewöhnungssache ist bei den Klimmzügen so groß, wie bei keiner anderen Übung. Am eigenen Leib erlebt: Zwei Monate keine Klimmzüge gemacht, Körpergewicht gehalten und in den anderen Zugübungen überall um ca. 30 Prozent gesteigert. Dann mal wieder Klimmzüge gemacht und statt 10 nur noch 6 Stück geschafft. Wenns dir wichtig ist, dann mach nach jeder zugintensiven Einheit einfach zwei, drei Sätze und du wirst schnell wieder Fortschritte sehen. Kannst gerne auch russische Leitern machen. Damit kannst du recht gut steigern ohne zu viel Salz für andere Übungen rauszunehmen.
  24. Dark Knight

    Rezepte

    Versuche mal Sahnequark (40%) mit Vollmilch (3,5%) und Kakao oder Proteinpulver zu einem riesigen Shake zu mischen. Sollte normal was recht dickflüssiges werden, was gut schmeckt. Kannst statt der Vollmilch natürlich auch gleich Schlagsahne (30%) nehmen. Ziel sollte aber eher sein, dass du auf Dauer ein guter Esser wirst. Diese ganzen GOMAD-Lösungen sind ja auch kein Dauerzustand. Lieber Lernen Ernährung und Körper zu verstehen und dann demnach handeln.
  25. Wie ich schrieb: du setzt 5/3/1 auf wie ganz normal (2 Tage, 3 Tage, 4 Tage, jeweils pro Woche; vertauschte BBB Assistance, wasauchimmer wie es dir passt) aber du machst nur Woche 1 und 3. Die erste Woche sind dann 3x5 und die zweite Woche 5,3,1. Danach gehst du direkt in den nächsten Zyklus. Die Modifikation wurde im Starting Strength Forum aufgebracht und ähnelt der TM bzw. den Ansätzen aus Practical Programming. Die Argumentation ist wohl, dass die 3er-Woche kaum zur Adaption beiträgt und somit Zeitverschwendung ist und man bis zu einem bestimmten Kraftlevel einfach keine Deloadwoche braucht. Wenn das schnelle Template dann nicht mehr funktioniert kann man ja immer noch zum regulären 5/3/1 wechseln. Da ich den Rechner gewechselt habe finde ich den Originalthread gerade nicht mehr der irgendwo in meinen Bookmarks hing... Zum Training: Hört sich sehr gut an! Nach dem Wettkampf schaue ich, wie ich das dann mache. Gibt in Wendlers E-Book noch eine OFF-Season-Version mit richtig coolem Assistance-Programm (Er nennt als Ziel "Mass Building"). Kann davon halt nicht alles machen, weil mir z.T. das Equipment dafür fehlt. Aber da lässt sich sicher einiges bauen. Finde es auch ganz cool, dass ein bisschen Conditioning dabei ist. Aber wie gesagt: Bis zum Wettkampf erst einmal Denksperre! Habe dann halt noch ein anderes Problem. Mein Coach möchte mir halt gerne das olympische Gewichtheben beibringen und findet es von daher halt immer recht schade, wenn ich Übungen wie das Schwungdrücken (Push Press) durch Kraftdrücken (Press) ersetze und die Frontkniebeugen außen vor lasse. Natürlich ist das verständlich, weil ich ja in einem Gewichtheberverein bin und nicht in einem Fitness-Studio, wo jeder machen kann was er will. Aber ich sehe es realistisch: Gewichtheben wird für mich nicht mehr als Wettkampfsportart in Frage kommen. Ich werde dieses Jahr 22 Jahre alt, die Technik fällt mir extrem schwer und mein Coach hat mir gesagt, dass - selbst wenn ich in absehbarer Zeit die Technik beherrschen würe - ein Wettkampf für mich eher unwahrscheinlich ist, weil man dann jüngeren Mitgliedern den Vorzug gewähren würde. Von daher möchte ich halt einfach in die Richtung Kraftdreikampf tendieren. Das Training passt einfach besser zu meinem zweiten Ziel (Muskelaufbau und Ästhetik) und dort kann ich Wettkämpfe bestreiten. Ich werde die Tage mal mit ihm reden und sagen, dass ich dem KDK gerne mehr Beachtung schenken möchte und das Gewichtheben halt einfach nebenbei machen möchte. Die ganze Planerei in letzter Zeit resultiert einfach aus dem ganzen Mischmasch: Ich möchte Muskelaufbau, der Wettkampf erfordert KDK und nebenbei möchte mein Trainer noch einen Gewichtheber aus mir machen. Auf Dauer komme ich wohl mit "Ich mach von allem ein bisschen" nicht weiter, von daher muss ich einfach mal Prioritäten setzen. Und die liegen einfach so verteilt: Kraftdreikampf, Optik/Ästhetik/Muskelaufbau und dann kommt erst das Gewichtheben. Ich denke, dass sich da sicher eine Lösung finden lässt. Kraftdreikampftraining, dann eine halbe Stunde Technik im Gewichtheben. Es gab im Verein ja auch mal einen Kraftdreikampfbereich. Vielleicht kann ich da wieder was aufbauen. Wäre schön. Zum Sozialen: Der erste Abend war mal wieder hardcore für mich. Ich merke richtig, wie ich Probleme habe andere Sachen zu machen. Habe gestern während des Essens angefangen den unnötigsten Kram zu googeln, zu zocken etc. Alles hat mir irgendwie nicht die gleiche Befriedigung gegeben, wie auf Rezept- und Fitness-Seiten zu sein. Aber der Fokus muss weg von Training und Essen. Ganz dringend. Heute Abend nach dem Training geht es direkt mit den Arbeitskollegen in die Altstadt. D.h. da ist sowieso erst heute Nacht essen angesagt. Mal sehen, was ich dann so mache. Ich glaube ich sollte einfach mal "nur essen" und nichts dabei machen versuchen. Für passive Sachen wie Film schauen kann ich mich irgendwie auch immer nur im Kino oder mit Freunden interessieren. oO Seltsam. Trainingslog von heute Abend gibts morgen. Wird aber nicht viel sein, wel mein Körper noch ein bisschen müde ist und ich morgen im Bankdrücken wieder PR machen möchte.