El.Lobo

Member
  • Inhalte

    121
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     78

Alle erstellten Inhalte von El.Lobo

  1. Vielen Dank für eure aufbauenden Beiträge! Die haben mir wirklich sehr geholfen, meine eigene Perspektive des Ganzen zu wechseln. Mir wird im Moment einiges klar. Ich habe in den letzten Tagen viel gelesen und muss mich nun leider in der Verlassenen Situation einer gescheiterten Borderline Beziehung wiederfinden. Gewiss, den Expartner auf Borderline abzustempeln ist ein gewagter Schritt und kann mit voller Sicherheit nur durch einen Therapeuten gestellt werden. Jedoch finden sich zuviele Parallelen in den Beschreibungen von Experten. Die Wahrscheinlichkeit ist leider sehr hoch, dass meine Ex unter dieser Persönlichkeitsstörung leidet. Hier einige Punkte, wie ich auf dieses Urteil gekommen bin. - Sie teilte die Welt immer in gut und böse ein. - Die Trennung erfolgte aprupt in Wut und ohne Aussprache mit anschließender Kontaktsperre. - Sie leidete unter diffusen Angststörungen. - Sie hatte immer Angst, dass ich sie verlassen würde. - Sie hatte oft das Gefühl von Leere in ihrem Leben. - Sie fragte ständig jeden Tag, ob ich sie liebe und vermisse. - Sie gab nach dem Streit oft die Erklärung: Ich habe manchmal in mir den Drang mich selbst zu verletzen. - Ich bin nun der Böse in der Beziehung. Sie wertet mich in einer unfassbaren Weise ab und hasst mich abgrundtief. - Sie sagte mir bei der Trennung, sie wisse nichtmehr wer Sie sei (=Ich-Auflösung). Demnach muss ich nun mit dieser Situation klarkommen und persönlich an mir arbeiten. Ich darf nicht wieder an so eine Person geraten. In mir sind sehr starke Helferanteile angelegt. Aber es macht es natürlich verständlich, dass die andere Person, eben eine Persönlichkeitsstörung hatte.
  2. http://www.amazon.de/Schl%C3%BCsselkompetenz-Argumentation-Markus-Herrmann/dp/3825234282/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351546041&sr=8-1 Klasse geschrieben und bezieht sich auf deine Argumentationsstruktur. Nicht auf irgendwelche faden Manipulationsversuche oder schwarze Rhetorik.
  3. Ich würde schreiben: "Hey du XY, ich hab gerade keine Zeit, da ich gerade meine Fische füttere und die 30 Minuten anstarren will." Sag einfach ständig, du hast keine Zeit. Iwann wird der andere merken, dass du einfach n Mensch ohne Zeit bist.
  4. Word. Setz dich mal mit dem Wahrheitsgehalt deiner Angst auseinander. Hast du schonmal versucht dich hinzusetzen um dir deine Gedanken aufzuschreiben? Versuche mal deine Gedanken einem Realitätscheck zu unterwerfen. Lass die Gefühle zu, doch setze dich logisch mit den Folgen aus.
  5. Seit wann ist SIE dafür verantwortlich, dass DU glücklich bist?! Das liegt immernoch in deiner Hand mein Freund. Werd dir mal klar, dass deine Innere Leere nicht durch SIE, sondern durch DICH selbst verursacht wurden. Finde wieder den Kern zu deinem Selbst. Lass deine Gefühle zu. Denn anscheinend sind diese schon so sehr vergraben, dass du gleichgültig geworden bist. Schonmal Meditation versucht?
  6. Freezen bringt nichts. Das kann dir auch ausgelegt werden als Mauern. Freezen ist n strategischer Schachzug in bestimmten Situationen, sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass man Zeit und Arbeit in ne Beziehung investieren muss. Les dich zu Zwiegesprächen ein und probier das mal mit deiner Freundin. Das wird von allen Paartherapeuten empfohlen. Und machs richtig und schreibst dir auf! Nimm Ihre Gefühle ernst!
  7. Werte User. hier schreibt euch ein Oneitis geplagter. Dies mal als Selbstdiagnose vornweg. Wobei Oneitis heißt ja, dass man EINE bestimmte Frau auf ein Podest stellt. Die Fragestellung ist hier eine ganz andere. Als Einleitung hierbei meine Erfahrung mit der Frauenwelt. 1. Beziehung: Glückliche Beziehung, irgendwann mecker ich rum, dass die Frau mich nicht mehr sehen will. Ich dann Schluss um sie aufzuwecken, bereue es danach und schaffe es nichtmehr, dass sie zurückkommt. Am Tag vor der Trennung noch ein fettes "Ich liebe dich sooooooooooo", danach ist alles weg, n paar Wochen später vögelt sie mit nem anderen. Bam. 2. Beziehung: Glückliche Beziehung, ich bekomm irgendwann ne Sportverletzung, muss in ne Kur 7 Wochen, dass alles ausheilt, merke sie ist nichtmehr attractet (Jap, Frauen mögen keine kranken Männer) und macht am Telefon Schluss. Paar Wochen später schlotzt sie die Nudeln eines anderen. Bam. 3. Beziehung: Glückliche Beziehung, alles läuft super, okay ich bin gerade auf Jobsuche, mache aber viel Sport, der Soziale Zirkel ist geschrumpft, da alle weggehen. Am morgen freut sie mich zu sehen, liebt mich "sooooooo" und macht sich schick für mich. Am Abend nachdem sie wegen Panikattacken zu ner Therapeutin gegangen ist, brüllt sie mir ins Telefon rein und macht Schluss. Ich solle Sie in Ruhe lassen. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass sie grade mit anderen chattet und sich grade Ersatz sucht. Bam. Was sagt uns das? Jedesmal gabs in dem Leben eines Mannes Probleme. Gut okay, die Attraction geht flöten, weiß nun der streberhafte PUA. Aber dass wir Menschen sind und es nicht immer glatt läuft ist ja auch klar oder? Welche Frage mir nun auf der Zunge brennt ist folgende: Wie um alles in der Welt schaffen es diese Pussys ihre Gefühlswelt so dermaßen abzuschalten? Wie kommt man als Mann damit zurecht, jederzeit verlassen zu werden? Also ich will mich nicht als Buddha bezeichnen, aber ich hab nicht die Courage nem Menschen so Frech ins Gesicht zu lügen, dass man ihn doch so liebt und am nächsten Tag Schluss zu machen. Wie geht man als Mann damit um? Mit dieser Austauschbarkeit? Abseits von Tipps wie: Schau nach deinem Leben (Freunde aufbauen, Sport, etc). Weg von der Handlung, nur auf das Inner Game bezogen. Wie kann man jemals wieder einer Frau vertrauen? Das Sie in guten und in schlechten Zeiten zu einem steht? Auch wenn die Attraction mal nicht da ist. Oder ist dass in der heutigen Zeit einfach das Motto: Next! (Bei Frauen und Männern gleichermaßen)
  8. Also Grund für die Trennung war, dass Sie bei ner Psychologin war (wegen den Panikstörungen), die ihr anscheinend aufgezeigt hat, was für ein schlechter Mensch ich bin. Am Tag darauf ruft mich meine Ex wütend an und wirft mir folgendes vor: -"Du hast mein Leben zerstört" -"Unsere Liebe hat mich kaputt gemacht" -"Du hast mir den Erfolg nicht gegönnt!" -"Ich bin abhängig von dir!" -"Ich hätte mich nach der 1. Trennung nicht verändert!" (Jap, so ne Nacht und Nebel-aktion gabs schonmal) Ich hab mich mit nem mega verwirrten WTF Blick entschuldigt (n paar Stunden später mit ner Rose) und sag, dass ich in bestimmten Situationen mich falsch verhalten hab. Sie so nein bla bla, es ist aus, sie hätte keine Kraft mehr. Ein Tag zuvor wollte sie noch, dass ich unbedingt zu ihr fahre. Achja, gut es gab Streit, weil ich ne Lebensmittelvergiftung hatte und Sie mich das WE über alleine hängen lassen hat. Also wenn man da nicht auch als Mann rumzicken darf, sorry! Ich fands eben nicht in Ordnung! Ansonsten war dann wieder alles Friede Freue Eierkuchen bis zu dem Moment nach der Psychologin. Was stand dann in diesem Brief drin? -Das ich klarmachen wollt, dass sowas wie Schuld in ner Beziehung nicht gibt. -Ich hab gesagt, warum ich ihr den Erfolg gönne! Das ich ihr beim Lernen geholfen hab, Sie aufgebaut hab etc. -Wie krass WIR uns nach der 1. Trennung geändert hätten. -Das es mich überrascht, dass sie sich abhängig fühlt und ihr klarmgemacht, dass ich manchmal nicht anders konnte als aufzulegen oder wegzurennen. Situationsbeispiel: Wir streiten uns vor nem WM Spiel. Sie bleibt auf der Straße stehen und fängt an zu weinen. Ich halte(!) sie am Arm und sag: Komm wir gehen weiter. Was macht Sie? Sie brüllt auf offener Straße rum, dass ich Sie geschlagen hätte und heult weiter. Was blieb mir anderes übrig, als wegzurennen? Was hät ich der Polizei klarmachen sollen? Deshalb habe ich mich in der Beziehung distanziert. -Dann hab ich gesagt, dass Sie mir versprochen hat, mir mit zu reden! Nach der 1. Trennung und ihre Gefühle klar kommunizieren soll. -Und am Ende hab ich schöne Situationen aufgezählt und mich verabschiedet und ihr alles Gute und VIEL ERFOLG im Leben gewünscht! Ich hab den Brief nach dem Buch "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst" in einer vorwurfsfreien Art und Weise geschrieben! Da dieses Buch für uns mega gut gepasst hat. Den ganzen Brief, hab ich durch Chats gestützt. Da ich mir nicht die Schuld an ALLEM geben lasse, was in Ihrem Leben schief gelaufen ist! Das ist einfach nur unverschähmt! Mir wird klar, wie krank, dass eignetlich alles war. Sie hat mir gesagt, ich sei eifersüchtig. Dabei hatte SIE ein Problem, dass ich mit meinen Kumpels bis um 2 wegblieb! Für mich war dieser Brief absolut notwendig. Und es war auch ganz sicher kein Arschkriechbrief. Ich hab gemeint, für mich sei so ne Beziehung auch nichtmehr denkbar. Aber Paare müssen sich auch weiterentwickeln können und nicht einfach wegrennen und den anderen dann paar Tage später in Whatsapp blocken. Also sorry! Ich hab ihr dann noch was für Ihre Panikstörungen reingelegt, paar Buchhinweise und ein Buch über Energetische Psychotherapie, dass Sie es ja mal versuchen kann. Spätestens hier ist für mich die absolute Grenze erreicht. Es gibt ein Unterschied, zwischen: "Hey Boy, ich glaub mich juckt meine Muschi, lass uns Freunde sein und den Kontakt erstma abbrechen" und "Du hast mich zerstört und ich hab nichtmal nen Danke für dich übrig". Für den ganzen Shice, gabs nichtmal ein Kommentar! Sie hät ja auch über Ihre Schwester schreiben können: "Danke für den Brief. Sie wünscht dir auch alles Gute". Das ist das was mich gerade so fetzt. Sie tut so als obs mich nichtmehr geben würde, frisst Antidepressiva und baut sich ihre neue Welt auf. Ich hätte das nie gedacht, dass man sich von heute auf morgen derart verändern kann! Von Frauen mit 21 Jahren kann man es erwarten, dass man sich in Würde trennt und sich danach noch respektvoll behandelt! Oder eben nicht! Ich habs eben erwartet.
  9. Danke Nelson für die Kritik! Versuch die Antwort einzubauen. Mir ist das Thema schon ernst. Aber war vorsichtig bezüglich den Reaktionen.
  10. hahaha :D, soll ich das als Antwort hinzufügen?
  11. Im Gegensatz zum vertikalen Denken, das Schritt für Schritt (kontinuierlich) verläuft und auf eingeübten Mustern beruht, ist das laterale Denken durch folgende Grundsätze charakterisiert: Es wird zugelassen, dass vorliegende Informationen subjektiv bewertet und selektiv verwendet werden. Details werden nicht analytisch, sondern intuitiv erfasst. Gedankliche Sprünge und Assoziationen werden zugelassen, nicht jedes Zwischenergebnis muss richtig sein. Ja/Nein-Entscheidungen werden vermieden. Auch nicht durchführbare Lösungen können ein Schritt zum besseren Verständnis des Problems sein. Konventionelle Denkmuster werden in Frage gestellt, indem z. B. bewusst nach der unwahrscheinlichsten Lösung eines Problems gesucht wird. Ausgangssituation und Rahmenbedingungen werden nicht als unveränderbar hingenommen. Die Technik des lateralen Denkens kann geübt und im Rahmen eines kreativen Prozesses gezielt eingesetzt werden. Sie führt je nach Problemstellung nicht zwangsläufig zu einer praktisch umsetzbaren Lösung, kann aber neue Sichtweisen eröffnen. Beispiel Die Frage „Wie viele Spiele müssen stattfinden, um bei einem nach K.-o.-System ausgetragenen Turnier mit 111 Teilnehmern den Sieger zu ermitteln?“ wird von den meisten Menschen durch vertikales Denken gelöst: 1. Runde 55 Spiele (1 Freilos), 2. Runde 28 Spiele, 3. Runde 14 Spiele, 4. Runde 7 Spiele, 5. Runde 3 Spiele (1 Freilos), 6. Runde 2 Spiele, 7. Runde 1 Spiel. Diese Zahlen werden schrittweise ermittelt und dann addiert (110). Das laterale Denken bedient sich eines Perspektivwechsels, um das Ergebnis ohne Rechenaufwand zu ermitteln: Wenn es einen Sieger gibt, muss es 110 Verlierer geben. Jeder von ihnen verliert nur einmal, also werden entsprechend viele Matches gespielt. Beide Methoden kommen in diesem Fall zum selben Ergebnis, aber auf verschiedenen Wegen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Laterales_Denken Wie heißtn das Buch von dir?
  12. Ich denke, Sie lässt ihren Kopf gegen Ihr Herz entscheiden. Will sich also für eine Fernbeziehung bewusst nicht öffnen. Sprecht mal darüber, ob und wie es funktionieren kann. Wenn es dann letztlich auf eine Fernbeziehung hinausläuft, frag dich selbst, ob du das willst. Wenn Sie am Anfang dem schon so kritisch gegenübersteht, könnte es ein Trennungsgrund für später sein. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Sie generell Bindungsängste hat. Mit dieser Aussage, bin ich aber vorsichtig.
  13. du scheinst irgendwelche emotionen nicht verarbeitet zu haben, so dass du dich gar nicht mehr daran erinnern kannst, woher diese traurigkeit kommt. vieleicht solltest du das mal bewusst tun, und dich nicht ständig ablenken. hab selbst schonmal sowas durchgemacht.
  14. Geh mit ihr sofort in ne Paarsitzung bei nem Psychologen. Verpack das aber gut. Kauf dir das Buch "Ich Lieb dich nicht, wenn du mich liebst". Les dich zu Borderline ein. Und am Ende nochmal in LDS
  15. Und wenn man das liest, wird einem wieder klar, warum sich mindestens 95 Prozent der Frauen hierzulande maximal als FB eignen. Jedes Investment, das drüber hinausgeht, ist vergeudet. Du behandelst Frauen wie eine FB, ich führe meine Beziehung so, als sei jeder Tag etwas besonderes und kostbares. In der Vergangenheit habe ich oft enttäuscht, ehemalige Partner haben oft enttäuscht. Aber deshalb gebe ich nicht auf an Liebe und Beziehung zu glauben. Anstatt mich hinter Ängsten zu verstecken, gehe ich das Risiko ein weiter zu machen, mich zu verlieben, zu binden und einen Teil von mir jemand anderem zu geben. Letztendlich wollte ich euch sagen, dass ihr die besten Momente in einer Beziehung verpasst, wenn ihr Angst davor habt, was in der Zukunft sein wird. Wenn man eine Beziehung im Jetzt führt, wird sich in der Zukunft ebenfalls einiges erleichtern oder gemeinsam überwinden lassen. Also einfach mal aufhören die Schuld beim anderen Geschlecht zu suchen, sich an die Eier packen und eine Beziehung führen. Leben und Liebe sind einfach, wenn man es zulässt. Deine Beträge lese ich immer wieder gern. Ich stimme mit dir überein, dass man bedingungslos lieben kann. Doch die harte Realität sieht für mich ganz anders aus. Ich muss mit ihrem Verhalten und ihrer inneren Gleichgültigkeit mir gegenüber fertig werden. Es mag sein, dass es ein innerer Prozess bei Ihr war, den ich verpasst habe. Doch ernsthaft. Wie schafft es ein Mann, diese Show einer Frau zu verdauen? Sie hat mich endlich los (so die Worte zu einer Freundin)! Ich habe ihre einen Brief geschrieben, um meine Sicht der Dinge darzulegen. Habe mich verabschiedet und mich für die schöne Zeit bedankt. Dass wir beide zu dieser Situation beigetragen haben. Habe für Sie noch ein Buch und Texte aus dem Internet für ihre Panikstörungen dazugelegt. Und was kam zurück? Gar nichts. Für mich ist dass ein tiefer Schlag mitten ins Herz. Ich kanns ja verstehen, wenn man die Beziehung beendet. Dazu hat jeder das recht. Aber sie behandelt mich wie eine Unperson! Wie schafft man es, so ein respektloses Verhalten zu verdauen? Ich tue mich echt schwer damit...
  16. Und wenn man das liest, wird einem wieder klar, warum sich mindestens 95 Prozent der Frauen hierzulande maximal als FB eignen. Jedes Investment, das drüber hinausgeht, ist vergeudet. Es ist eine unwiderlegbare Tatsache. Irgendwie hat unsere Gesellschaft hier wohl einen Rückschritt gemacht. Früher hat die Ehe und gesellschaftliche Konventionen Menschen zusammengehalten. Vielleicht nicht der beste Weg - aber ein Weg um Menschen in auch in schlechten Zeiten bzw. wenn mal die Gefühle weniger werden, zusammenzuschweissen.. Liebe ist eben keine Konstante. Ich frage mich aber immernoch, ob diese Laissez-Fair Haltung das gelbe vom Ei darstellt, oder ob hier nicht ein besserer Mittelweg gefragt wäre. Es ist zu verstehen, dass ein Mensch eine Beziehung immer beenden kann, wann er will. Als hartes Extrem ist hier etwa körperliche Gewalt zu nennen. Aber heute ist es durchaus, bei Mann und Frau, viel eher gesellschaftlich akzeptiert, jederzeit Schlusszumachen, "wenns halt nichtmehr so läuft". Fraglich, ob dass eine lobenswerte Gesellschaft ist.
  17. Never Fuck The Same Company!!!! Schlage nun am besten "Never" in Pons nach...
  18. Interessant. Wie genau hast du Ihre Wahrnehmung von Ihrer Welt geändert? Hut ab!
  19. So ich hab eure Posts mal für mich selbst zusammengefasst und will euch daran teilhaben lassen. Ich will dich, aber ich brauch dich nicht! Setze nicht alles auf eine Karte! Mache weder dein äußeres Leben, noch dein inneres Glück oder deine Selbstachtung von äußeren Umständen oder Personen abhängig. Insbesondere nicht von Frauen. Sei dir bewusst dass dir Frauen nur ein Teil deines Lebensglückes schenken können und sollten. Frauen sind nicht dein Leben. Genauso wenig wie dein Leben nur aus deiner Karriere oder deinen Freunden bestehen sollte. Achte auf das Gleichgewicht, auf die Balance in deinem Leben. Alles in deinem Leben kann jederzeit vergehen und sich verändern, so ist das nun mal das Leben. Alles ist immer und jederzeit im Wandel und das ist auch gut so. Wirklich wichtig ist es, die schönen Momente im Leben (und davon gibt es mehr als du vielleicht denkst) auch zu genießen wenn sie geschehen. Mach dich nicht abhängig von dem was um dich herum geschieht. Versuche dich am Leben zu erfreuen, so wie es ist! Du hast nur dieses eine. Finde Vertrauen in dir selbst. Genieße jeden Moment mit dir selbst. Du bist dein einziger Freund der dich dein ganzes Leben lang begleitet. Glaub an dich. Kannst du dich mit einem guten Buch begnügen und glücklich sein? Kannst alleine am Schreibtisch sitzen und Zeichnungen entwerfen? Kannst du beim Schreiben in eine Zustand des Flows kommen? Was macht dich glücklich? Diese Frage ist die wichtigste in deinem Leben und kannst nur du dir beantworten. Nur wenn du dir selbst Liebe, Vertrauen und Zuneigung schenken kannst, wirst du es von anderen Menschen bekommen. Übernimm selbst die Verantwortung dafür. Schau an, mit wem du dich bindest! Lass dich von der richtigen Frau finden! Nicht die mit dem geilsten Hintern oder den besten Noten, sondern eine, die wirklich zu dir passt. Jemand, mit dem du nächtelang reden kannst, dem du gerne zu hörst, der dich ergänzt. Es gibt so viele so tolle Frauen da draußen klug, fröhlich, nett, witzig, sinnlich. Lasst euch Zeit und entscheide selbst! Keine 2 oder 3 Dates, 3 oder 4 Wochen. Lerne sie wirklich kennen, seit euch sicher, dass ihr wirklich eine ernsthafte Beziehung eingehen wollt. Wollt ihr das alles nach ein paar Monaten Dating noch immer? Könnt ihr die Macken des anderen akzeptieren? Ist nach dieser Zeit schon Routine eingetreten? Gibt es schon Streitigkeiten? Wollt ihr euch überhaupt fest binden? Ist diese Frau es wert, deinen Weg mit dir zu gehen? Halte die Attraction aufrecht! Es ist wichtig, es geht nicht ohne und jeder profitiert davon. Es gibt kein "wir sehen uns jeden Abend und schauen Fernsehen", sondern es wird weiterhin gedatet. Schöne Treffen, Abwechslung, sich nicht gehen lassen, gemeinsam neue Dinge ausprobieren - wenn man das macht, fühlt sich ein Sonntag auf dem Sofa besonders an! Bleib immer wach in der Beziehung! Beziehungen sind eines der wenigen Dinge, die tatsächlich im Moment stattfinden. Die Vergangenheit und Zukunft erscheinen unwichtig, Gefühle finden im hier und jetzt statt. Du hast keine Gewissheit, dass die Person dich morgen noch lieben wird, aber die Sicherheit, dass sie es jetzt in diesem Moment tut. Lieben & Vertrauen im Hier und Jetzt. Es gibt keine wasserdichten Beziehungsverträge. Liebe jemanden, weil es sich gut anfühlt. Vertraue jemandem, weil es für dich selbstverständlich ist. Es geht dabei viel mehr um einen selbst; dass man sich wohl dabei fühlt, was man fühlt und diese Gefühle genießen kann, weil man sie nicht für jeden Menschen empfinden kann. Keiner ist perfekt! Wir sind alle nur Menschen und bis zu einem gewissen Grad austauschbar. Das bedeutet für mich nicht, bei kleinen Problemen das Handtuch zu werfen und mich nach Alternativen umzusehen. Wenn es Probleme gibt, redet man drüber und schafft sie gemeinsam aus dem Weg! Das bedeutet für mich Beziehung! Attraction, Gefühle, Liebe sind keine absoluten Zustände - existent oder nicht existent. Verlasse dich nicht auf Ihre unabdingbare Liebe, auch wenn Sie es in diesem Moment sagt und auch so meint. Gefühle ändern sich schleichend und das wird oft zu spät bemerkt. Wenn die Frau dich liebt, muss es nicht heißen, dass Sie in der Beziehung zufrieden ist. Oder das etwas nicht passt und sie das langfristig nicht mehr möchte. Sie kann dies Kommunizieren oder auch nicht. Es liegt an dir, dies rauszufinden. Zwiegespräche sind eine gute Möglichkeit Ihr bewusst zuzuhören. Übernimm die Verantwortung dafür! Frauen sind in ihrem Lieben enthusiastisch, aber wandelbar. Du kannst das nicht mit deinen maskulinen Maßstäben messen. Frauen denken anders. Sei daher der Fels in der Brandung. Lass die Frauen an deiner Seite stürmen und brodeln in ihrem auf und ab der Gefühle. Aber sei der Fels. Sei stark! Wenn du Probleme in deinem Leben hast, strahle Vertrauen und die Arbeit an der Lösung aus und weine dich nicht bei Ihr aus. Schreibe dir deine Gefühle auf, nur so kannst du dich davon befreien. Und nur so befreist du dich von dem langen Prozess des Grübelns und findest für dich selbst die richtigen Fragen, die zur Lösung der Probleme notwendig sind.
  20. Handel jetzt um gotteswillen nicht emotional und übersturzt sondern les dich ein und denk nach!!!!!!
  21. Das würde ja bedeuten, wenn man als Mann langfristige Probleme bekommt, nehmen wir mal Krankheit und Arbeitslosigkeit, dass dann die Beziehung zangsläufig am Arsch ist. Macht euch das als Mann nicht traurig, in so einer oberflächlichen Welt zu leben?
  22. Was geht denn eigentlich mit den Frauen heutzutage ab?
  23. Interessante Meinung. Ich sehe das anders. Wenn Langläufer nun sein altes FB gesehen hätte, könnte sein Text darauf ähnlich gewesen sein. Ich erinnere mal daran, wie schnell Frauen ihre "allerliebsten Schatzis" innerhalb ein paar Tagen derart abhaken können. Warum sollte das nicht auch ein Mann können? Redet ihm doch nicht ein, dass er noch an ihr hängt. Vermutlich war die letzte Verbindung die er noch zu ihr hatte, ihre sexuelle Ausstrahlung. Wenn die nunmal verpufft ist. Beschleunigte Emotionsverarbeitung ist nicht selten und auch nicht ungewöhnlich. Ich finds schade, dass ein User sich rechtfertigen muss, wenn er einen derartigen Fortschritt bei sich bemerkt. Stattdessen wird ihm Schwäche eingeredet.
  24. WTF???? Ich finde Langläufer hat extrem damit abgeschlossen....