Michael_83

Member
  • Inhalte

    2488
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     18

Alle erstellten Inhalte von Michael_83

  1. Naja, an deinen Antworten hier wird ja schon ersichtlich, warum du seit 5 Jahren erfolglos "PU" betreibst . Wer keine Hilfe will, der hat schon. Viel Spaß bei den nächsten 5 Jahren.
  2. Lass dir doch eine Stoffprobe zuschicken + guck mal in der Suchfunktion.
  3. Doch, den gibt es. Und das hat 0 mit Pick Up und der Community hier zu tun. Wenn du es 5 Jahre lang richtig gemacht hättest, hättest du schon eine große Anzahl an Lays - jedes Jahr. Ist ja nicht schlimm Fehler zu machen oder einen falschen Ansatz zu verfolgen. Aber zu denken "Ich mache es seit 5 Jahren, ich habe mein Game schon genug reflektiert und meine Zielgruppe ist auch absolut die richtige" ist falsch und hindert dich in deiner Entwicklung. Macht das einen Unterschied? Du solltest weder aufgeregt noch wütend über das Ergebnis sein. Du solltest deine Zeit auf dieser Erde genießen - in allen Belangen. Wenn du wütend, frustriert über dein Ergebnis bist, gehst du halt sehr Ergebnisorientiert ran. Prinzipiell nicht falsch, nur sollte man sich nicht selber dafür kritisieren oder einen Erwartungsdruck aufbauen. Alleine dass du einen Ausgleich suchst, wenn du "erfolglos" nach hause kommst, ist in meinen Augen ein falscher Ansatz. Du sollst einen schönen Nachmittag haben, nicht frustriert nach hause kommen. Bei mir selber haben sich die Erfolge erst eingestellt, als ich dieses abstellen konnte. Ich habe mich nicht mehr um das Ergebnis gekümmert, ich wollte einfach einen schönen Nachmittag / Abend verbringen und bot einem Mädel die Gelegenheit daran teil zu haben. Null Erwartungshaltung. Plötzlich lief es wie am schnürchen. Mag nicht gravierend klingen, aber für mich war es einer der größten Schritte die mir beim Kennenlernen weiter geholfen haben. Wenn du nach 5 Jahren immer noch einen Ausgleich für Misserfolge brauchst und keine / kaum lays hast: Definitiv nein, es ist nicht lächerlich.
  4. Warum? Nein, ich will mit einer Frau schlafen, nach 5 Jahren Pickuparbeit - oder wie fast alle fälschlich sagen "Pickup Spaß" - und wenn ich ständig höre, wie selbstsicher ich sei, habe ich mir regelmäßige Lays verdient. Auch wenn du mir jetzt widersprichst, es ist so. Was soll ich mir denn schon von "du bist ja sehr selbstsicher aber ich hab nen Freund" kaufen? Hätte sie sich gleich sparen können. Les den Thread. Ich habe keine AFC Freunde und wenn wäre mir deren Neid egal. "Leider hatte ich diese No-Close Situation schon so verdammt oft.". Nachdem du dir 500 Mal "Ich war heute bei super Frühlingswetter in der Innenstadt und habe mit 5 wunderhübschen Frauen geflirtet. WAS FÜR EIN GEILER NACHMITTAG !!" gesagt hast und gleichzeitig siehst, wie andere schon ihre vierte Beziehung haben.... Du solltest auf ihn hören, du hast die falsche Einstellung, auch wenn du es momentan noch nicht akzeptieren möchtest. Arbeite lieber an deinem game und verlass dich nicht darauf, wie selbstbewusst du nach Aussagen anderer wirkst. Wenn die Dame nicht mit dir kommt, weil sie sich so unsicher fühlt, fehlt es evtl. an comfort, vllt. auch an Attraction. Eventuell trittst du auch nicht selbstsicher, sondern überheblich auf. Kein Plan, aber irgend etwas scheint ja zu fehlen, wenn du keine Nummern bekommst. Eventuell die Selbstsicherheit mal ein wenig zurück schrauben und unter dem Radar fliegen, weniger direkt usw.. Einfach mal rum probieren. Wenn es dauerhaft nicht funktioniert, ist dass ein Anlass über sein game oder seine Zielgruppe nach zu denken. edit: Und Aussagen wie diese: Lassen doch schon vermuten, dass du selber ziemlich aufgeregt bist. Ist ja nicht schlimm, aber es ist halt eine "schwäche" im game. Halt gucken, wie man so etwas abstellt und auch beim / nach dem game ruhig bleibt. Nicht mit dem Ziel ansprechen die Nummer zu kriegen, sondern mit dem Ziel kurz zu flirten. Irgendwann merkt man mittendrin - "Hey, das wäre grad nen klasse Zeitpunkt nach der Nummer zu fragen!". Der Ansatz ist ein ganz anderer als die ganze Zeit im Hinterkopf zu haben "Wann kann ich nach der Nummer fragen? Ist es noch zu früh? Wann kriege ich endlich die Nummer?"
  5. ja hat sie ? was meinst du genau ? Weniger Angst vor ihren shit tests haben und den Spieß umdrehen.
  6. Erfahrener werden. WISSEN, dass du schnell eine andere, mindestens genau so gute haben kannst (es dir nicht nur einreden, sondern wirklich die Erfahrung gemacht haben). Mal zeitweise in einer offenen Beziehung oder bevor es zu einer kam was mit mehreren Frauen gleichzeitig haben. Das waren so die Sachen, die mir geholfen haben da nicht mehr so schnell rein zu stolpern. Trotzdem kommen die Gefühle noch ab und an auf - und das ist auch gut so. Wenn wir nicht mehr fühlen, wozu spielen wir dann dieses schöne Spiel? Ich finde ein wenig schmerz gehört immer dazu, auch wenn das schöne überwiegen sollte. Man sollte sich nur nicht von den Gefühlen komplett beherschen lassen und sein Handeln über längere Zeiträume von Ihnen lenken lassen (zumindest nicht von den negativen). Aber wer keine Emotionen mehr hat bei Frauen, tut mir leid. Und hier waren schon häufiger Threads, in denen PUA's von Emotionslosigkeit berichteten.
  7. Michael_83

    Pomade

    Ich habe letztes mal über Amazon bestellt. Das Porto vom Pomade shop ist in meinen Augen auch recht dreist. edit: @Topic: Soweit ich weiß, gehört Murray's eigentlich schon eher zu den matten Pomaden. Ich nutze davon auch ziemlich wenig, da ist eigentlich nur ein ganz leichter, recht natürlich Glanz vorhanden.
  8. Bis auf die Bettwäsche und den Aligatorkopf auf dem Nachttisch recht hübsch, aber wäre mir vermutlich zu schmal. Ich brauche Platz beim Bettsport =). Wo ich es auf dem Bild sehe: Ein nettes Behältnis für Taschentücher o.ä. wäre echt mal sinnvoll.
  9. Auch bei Männern kommt Drama nicht gut an . Mach doch einfach was mit anderen, wenn sie häufiger absagen.
  10. +1 Mit einem "gewöhnlichen" Kleidungsstil hast du eine viel breitere Auswahl. Dafür hast du mit einem ungewöhnlichen Stil evtl. bereits vor dem Approach Attraction aufgrund der Kleidung. Andere Frauen werden dich dafür automatisch aufgrund deiner Kleidung durch das Raster fallen lassen. Hatte hier schon öfters was von Aspirin_Kid gelesen, der hat ja auch keinen Mainstream Stil (Indie) und schrieb glaube ich mal, dass er mit seiner Zielgruppe schon relativ eingeschränkt ist (obwohl er den Stil echt top umsetzen kann). Aber bei ihm gehe ich mal davon aus, dass er auch hauptsächlich Leute aus eben dieser Szene sucht und da auch regelmäßig mit Mädels in Kontakt kommt. Wenn es die beim Kleidungsstil hauptsächlich darauf an kommt, wie es auf Frauen wirkt und du keiner subkultur angehörst, solltest du dich relativ "normal" kleiden, aber es besser umsetzen.
  11. lol! manche lassen hier immer wieder gern die MEGAyuppies raushängen... unglaublich Hast du falsch verstanden. Es gibt halt Hemden die halb so teuer, aber qualitativ besser als Boss Hemden sind. Es ist also eher das Gegenteil: Preis- Leistungsbewusstsein. Andererseits gibt es wirklich (meinetwegen untere) oberklasse Hemden, die preislich nur leicht über Bosshemden liegen, aber Qualitativ bedeutend besser sind und länger halten werden. Macht einfach keinen Sinn nur für den Namen "Boss" zu zahlen.
  12. Ärgerlich, aber immerhin: Viel Spaß mit den anderen, orbiter spielen will niemand. Jetzt weißt du wenigstens bescheid.
  13. Ich unterteile das mal in a) Sinnhaftigkeit b) Moralisches (beides meine persönliche Meinung, kein Gesetz ) a) Sicherlich von Vorteil, denke deine Zielgruppe ist Ende 20, Anfang 30. Die Mädels in dem Alter suchen häufiger entweder etwas unverbindliches zum spielen (vögeln) oder einen ernsthaften Partner der mit beiden Beinen im Leben steht und zumindest theoretisch als Vater in Betracht kommt. Wenn sie sehen, dass du liebevoll und gut mit deinem Kind umgehst, hast du zumindest schon mal Rapport ohne Ende. Viel wertvoller als vorgeschlagene Rapport storys die man hier liest ("mein kleiner Bruder ist mein größter Held" usw). Opener ergibt sich oftmals von selbst, du wirkst zudem im ersten Moment wie verheiratet, also keine Gefahr needy zu wirken und so weiter und so fort. Gibt noch mehr Faktoren, aber in der Altersklasse die ich angenommen habe, sehe ich es schon bei vielen als Vorteil. b) Sehe das offengestanden nicht so kritisch wie meine Vorposter. Es kommt natürlich darauf an WIE du es machst. Vernachlässigst du deinen Sohn: Vergiss es. Dein Sohn sollte dir mehr wert sein. Aber nen 10 Minuten Flirt wenn du einen halben oder ganzen Tag mit ihm verbringst? Nehmen wir mal an er ist die ersten 5-6 Minuten involviert und du redest beispielsweise noch 4 Minuten mit ihr alleine und machst nen Date aus / holst dir ihre Nummer. Sehe da absolut nichts schlimmes dran. Dein Sohn lernt offen und kommunikativ zu sein und erlebt wie man Frauen anspricht. Ich denke viele wären nicht hier, wenn sie das vom Vater vorgelebt bekommen hätten. Du musst ja keine Hardcore Routinen ausfahren. Einfach ein wenig c&f, p&p - halt "witzig sein" usw. ohne zu offensiv zu werden, mal in nem nebensatz erwähnen, dass der kleine bei seiner Mutter lebt (aber du ihn ja sooo cool / süß / whatever findest + nichts negatives über die Mutter sagen, auch Scheidung etc. nicht übermäßig thematisieren). Wenn der kleine mal kurz abgelenkt ist halt ein kurzes "Hey, ich finde dich echt sympathisch, lust mal xyxy zu machen?" Nummer abstauben, verabschieden und wieder dem Sohn widmen. Man kommt doch auch so mal ganz natürlich in einen small talk mit anderen Leuten, warum soll es dann nicht mit einer Frau sein? Jetzt NUR Frauen ansprechen wäre natürlich verwerflich. Ich finde es jedenfalls gut, dass meine Eltern das früher immer gemacht haben (nicht geflirtet, aber haben halt immer ein kurzes Gesrpäch angefangen, wenn es sich ergab). Dadurch lernt man auch selber offen und kommunikativ zu sein. Also meine Meinung: Mal kurz ne Nummer abstauben oder ein kleines "Wiedersehen" ausmachen kein Thema und in meinen Augen sogar positiv für die soziale Entwicklung (wenn du dabei NICHT als aufreißer rüber kommst). Längere Zeit mit ihr verbringen, offensives gamen oder gar ein Date mit Sohn = no go.
  14. Habe nen Spiegel am Kleiderschrank direkt am Fußende vom Bett, auch sehr nett (vor allem bei doggy etc.). Puffambiente habe ich auch nicht. Groß, gepflegt, passt. "Zu viel" kann denke ich auch mal ganz gut nach hinten los gehen und recht "unreif" wirken.
  15. Ich habe da kein Konfigurator oder sonstiges gefunden? MfG Gibt es auch nicht. Ist ein "Ein Frau Betrieb" die alles mögliche aus Leder herstellt, hauptsächlich Taschen etc.. Ist eher eine Künstlerin als eine Fabrik für Gürtel, daher zahlst du auch nicht für Marketing, Raumkosten, Maschinen und viel Personal etc.. Jeder Stück ist eine Einzelanfertigung, Farben können je nach Charge auch mal anders ausfallen. Mögliche Farbtöne kannst du bei den Taschen etc. sehen. Kontakt läuft per Telefon oder Mail, da kannst du dann jeden Wunsch mit ihr besprechen. Sie schickt dir dann auch nen Bild von den Gürtelschnallen, die sie zu dem Zeitpunkt und in der Breite gerade vorrätig hat. Auf Wunsch können aber bestimmt auch andere bestellt werden. Hier mal das Bild von meinem Gürtel, Farbe Choco, Schnalle aus massiven Messing, Breite 3,5cm. Kannst auch Nähte am Rand haben oder einfach Glatt oder eine "Nut" wie bei mir oder dir "Penistier" rauf punzieren lassen, halt alles nach Wunsch.
  16. Michael_83

    Luxusuhren

    Bitte nicht... Das ist rausgeschmissenes Geld. Gibt Uhren unter 100€ die qualitativ 10 mal besser sind. Habe hier auch noch diverse fake Rolex und Breitlings rumliegen, die ich mir mal Spaßeshalber gekauft habe. Die würde ich aber NIE tragen. Gibt kaum etwas was lächerlicher ist. Wenn man es sich nicht leisten kann: Es gibt genug Uhren im unteren Preissegment, die gut aussehen und vernünftige Qualität haben. Man muss nur wissen, wo man gucken muss. Wenn es ein halbes Monatsgehalt ist, würde ich persönlich davon abraten. Glaub mir, an Sklett Uhren sieht man sich sehr schnell satt und wirklich elegant sind sie auch nicht. Versteh mich nicht fasch, ich liebe Uhrwerke - vor allem wenn sie gut verarbeitet sind. Aber eine Sklettuhr sehe ich eher als Ergänzung zu ein paar "soliden" Uhren, die man häufiger mal tragen kann. Bei den meisten besseren Uhren kann man den Boden gegen Glas austauschen lassen (am besten Saphirglas wegen Kratzfestigkeit). Ist in meinen Augen eine besser alternative. Die Uhr sieht immer noch gut aus und wenn man lust hat, kann man auch ohne Werkzeug dem Uhrwerk mal ein paar Minuten beim arbeiten zugucken. Hatte früher auch mal eine Faszination für Sklettuhren, aber die legte sich dann auch recht schnell wieder. Werkzeug zum Uhrenöffnen kostet nur ein paar Euro, dann kann man auch so mal rein gucken - oder der angesprochene Glasboden.
  17. +1 Du siehst sie eh im echten Leben, warum solltest du sie im FB stalken? Willst du unbedingt attraction abbauen? Hatte übrigens mal den umgekehrten Fall. Mädel kennen gelernt, 2 Stunden später hat sie mich auf FB geaddet (sie kannte eigentlich nicht mal meinen Nachnamen) und ne Woche später hatte sie irgendwoher meine Handynummer gestalked... War ne HB8 (hat auch kleinere Modell Jobs gemacht), aber das war selbst mir als Mann zu schräg und ich habe nicht mehr geantwortet. Was meinst du, wie es bei ner Frau ist, bei der ständig irgendwelche Typen Nachrichten schreiben und Freundschaftsanfragen schicken, nur weil sie mal 10 min mit ihr geredet haben?
  18. Doch, bei Seiko . Saphirglas, Automatik (die laut diversesten Tests und Erfahrungsberichten aus Foren zudem noch extrem langlebig und genau sind) und auch teils ganz hübsche designs. (Und die 5er z.B. unter 100€ erhältlich, kenne keine Uhr mit solch guten Werken und dazu noch Saphirglas (!) in der Preisklasse) Orient ist im Natürlich auch ziemlich gut im P/L Verhältniss, aber ne diver geht ja doch recht weit weg von seinen Vorstellungen. Mal ganz ab davon, dass Diver fast jeder trägt und sie meiner Meinung auch nicht besonders schön sind (subjektive Meinung). Uhren von "Uhr" (http://www.uhr.info/) haben von den rein technischen Daten auch sehr gute P/L Verhältnisse (Solide Eta Werke, oftmals Saphirglas), aber keine Erfahrungswerte mit dem "Einschaler" und ob man "Uhr" auf seiner Uhr stehen haben möchte ist auch Geschmackssache.
  19. Breite kannst du dir aussuchen, kann aber sein, dass breiter teurer ist. Naja, trage den Gürtel nicht nur zur Jeans. Zwischen 3 und 4cm ist "normal". 3cm Eher zum Anzug / Stoffhose, 4 cm eher zur Jeans. 3,5 War für mich ein ganz guter Kompromiss, da ich bei der Arbeit eher "casual business" trage, daher mal Jeans, mal Chino / Stoffhose usw.. Stelle Morgen mal das Bild rein, wenn ich zuhause bin. http://www.baerenwerk.de/index.php Hier kannst du dir in der Gallerie schon mal mögliche Farben etc. angucken. Sind aber alles Einzelanfertigungen, kannst dir also keinen "fertigen" aussuchen, aber sobald sie den fertig hat gibt es Bilder und du kannst entscheiden, ob du ihn nimmst oder nicht´.
  20. In dem Thread von mir hatte ich letzendlich einen Hand- und maßangefertigten Lederriemen für 28€ + Schnalle bestellt (vegetatil gegerbtes Rindsleder, 3,5cm Breite, einfach gefärbt, keine Schattierung). Bild ist momentan nicht drin und bin vermutlich erst Donnerstag wieder zuhause, könnte dann bei Bedarf eins hochladen. War über www.bärenwerke.de (oder bärenwerk). Fertigung absolut nach deinen Wünschen, die Dame ist sehr nett, hübsche Arbeit.
  21. Sie trinkt und raucht nicht und verhält sich auch sonst nicht wie die üblichen tennies, die auf Partys rummachen wie blöd und ist deshalb nen Kleinkind? Und du bist der erwachsene / reife, der Angst vor nem Korb hat, weil sein Ruf an der Schule dann leiden würde? No comment Frag sie einfach nach nem Date. Da gibt es nichts großes zu beachten, könntest dich höchstens an die "U18" Experten hier wenden, gab da 1-2 Threads zu in jüngster Vergangenheit.
  22. Michael_83

    Luxusuhren

    Habe auch von den anderen Marken schon schöne Fälschungen gesehen =). Aber Rolex ist wohl die am häufigsten gefakte Uhrenmarke die es gibt. "Schlimm" finde ich übrigens auch Marken wie Breitling, die teils einfach die Eta Werke kaufen und dann einfach in ihre Schale packen + Markenanmen drauf und dann für teuer Geld verkaufen. Gibt Uhren mit exakt den gleichen Werken (und davon ne ganze Menge, Eta wird ja in verdammt vielen Uhren verbaut) die gerade mal 1/4 bis 1/5 des Geldes kosten und exakt die gleichen Werke und Verarbeitung bieten. Aber auch hier: Wer die Uhr mag und sie sich locker leisten kann, der soll sie kaufen. Gut sind die Eta Werke allemale. Nur ist hier die Gewinnspanne für den Namen natürlich recht groß (wie bei vielen Markenprodukten, auch IWC und Glashütte haben die letzten Jahre ja die Preise mal wieder recht gut angehoben, auch wenn ich die Uhren sehr sehr gerne mag).
  23. Das ist im Endeffekt der Punkt auf den ich hinaus möchte: Bei Ernährungs-, Sport- oder auch sozialwissenschaftlichen Thesen habe ich häufig den Eindruck, dass man ein großes Hintergrundwissen braucht um beurteilen zu können, ob die Schlussfolgerungen richtig sind. Auch sind Datenerhebung, Versuchsgruppe, Versuchsdurchführung etc. immer Punkte, die auf diesen Gebieten sehr kritisch zu betrachten sind (in Bezug auf das Ergebniss). Auch Erwartungshaltungen etc. etc.. Wenn es im Ingenieurwesen eine Publikation gibt, hatte ich noch nie das Bedürfniss die Ergebnisse zu hinterfragen. Einfach weil es die ganzen Störfaktoren nicht gibt. Schwachstellen sind eindeutig. Unmöglich. Wir kommen aber sehr nah dran. Wir können multifaktoriell messen. Wir müssen vor allen Dingen unsere Variablen vorher definieren. Beispielsweise können wir Ausdauer anhand verschiedener physiologischer Variablen definieren, diese dann in der Realität gegen testen (Korrelation von Variable X mit Leistung Y) und das Ergebnis dann in Relation zur Veränderung setzen. Beim Training müssen wir aber auch wieder von prozentualen Veränderung ausgehen, die einem relativ starken Grenznutzen entgegen gehen, und damit dem ersten Gossenschen Gesetz. Eine Dualfaktortheorie nimmt also für die Veränderung auch den Ausgangszustand mit ins Boot. Klar, aber auch hier hat man wieder subjektive Näherungen. Wie Motiviert waren die Testsubjekte, genetischer Hintergrund, Ruhephasen etc.. Für objektive betrachtungen bräuchte man tausende Versuchspersonen unter gleichen Verhältnissen. Moment, es gibt bei euch doch auch Quoten? :D Ich sag nur "Six Sigma." Beschreibt nur eine angestrebte Fehlerquote. Fehler passieren immer. Allerdings wird bei Six Sigma jeder Fehler analysiert. Ein "könnte / wird vermutlich an xy gelegen haben" gibt es nicht. Es wird immer eine eindeutige Fehlerquelle genannt, wobei man sich auch zu 99% sicher sein kann, dass die angegebene Fehlerquelle richtig ist und dass nicht weitere Faktoren mit rein gespielt haben. Für meine Verhältnisse ist das durchaus wissenschaftlich. Nur eben nicht so exakt, wie ein Physiker das gerne hätte. Physiker würden an der Psychologie relativ oft verzweifeln. Wir können soviele Persönlichkeitstypen und Reaktionen nachweisen und soviele Gruppen ausweisen mit eigenen Eigenschaften, dass Physiker das wahrscheinlich nicht mehr als wissenschaftlich bezeichnen würden. In einem heftigen Methodenstreit wurde in der Soziologie aber damals sehr schnell klar, dass die Sozialwissenschaften genauso wie meiner Meinung nach die Trainingswissenschaft nicht 100% den Regeln der Mechanik folgen kann, weil die zugrundeliegenden Systeme dafür zu komplex sind und es nicht möglich ist, mit einem Mal sämtliche Variablen sofort zu bedenken. Exakt das ist halt der Punkt, den ich meine. Sozialwissenschaften wollten ihren Titel "Wissenschaften" im deutschen behalten (was sie im englischen ja nicht haben) und verwenden andere Methoden. Ich will keine debatte darüber entfachen ob das gerechtfertigt ist oder nicht, meinetwegen kann das Wort "Wissenschaften" gerne enthalten bleiben. Dennoch sind die Schlussfolgerungen bedeutend Fehleranfälliger. Wie Guardian schon schrieb: Auch in der Physik gibt es falsche Annahmen, aber die Fehlerquote ist halt einfach geringer und die Methoden sind "sauberer". Ja, das ist aber eingrenzbar durch Randomisierung, Gruppengrösse, etc. Statistische Näherungen, aber Losgrößen unter ein paar Tausendern (wobei die dann auch exakt untersucht werden edit: Alleine die Versuchsbedingungen wären für eine objektive Betrachtung / Analyse mehr als menschenunwürdig) sind für mich persönlich nur näherungen aufgrund derer man gute Mutmaßungen und gute Schätzungen liefern kann. Genau. Das ist übrigens der Grund warum viele Naturwissenschaftler auch sozial Probleme haben, mit diesem Grad der Ungewissheit nicht leben zu können. Das ist aber auch, was eine grossartige Führungskraft ausmacht als Beispiel. Man muss die Daten interpretieren und dann die Pläne on the way anpassen. Das ist ganz normal. Klar, aber wir reden hier ja von einer Art "Grundlagenforschung". Das hat in meinen Augen nichts mit "on the way" oder "mit Ungewissheit leben" zu tun Auf der einen Seite stimme ich dir zu, auf der anderen wieder nicht. Die Systeme sind eben dementsprechend komplex. Wir können nur über sehr viele Annäherungsberechnungen dran und diese lassen eben auch Manipulation zu. Die Frage ist, wie wir durch eine Annäherungsberechnung und viele kleine Schritte immer weiter kommen können. Das ist, was im Grunde passiert. Also noch mal: Will die Thesen nicht abstreiten oder sagen dass alles Scharlatane sind. Für mich persönlich ist es aber gut verständlich, dass die Sparte im englischen kein "science" mit in der Bezeichnung hat. Heißt ja auch nicht, dass es keinen Anspruch hat. Aber es sind halt wie Shao schrieb Annährungen die von Jahr zu Jahr besser werden. Und zwischendurch wird auch mal eine Manipulation deutlich, eine falsch Interpretation, welche mal in einem neuen "Diät Trend" ausufert. Soll jetzt auch keine Anklage an die Leute hier sein. Gerade von KingKoitus, Shao etc. liest man häufiger ein "Ernähr dich gesund und ausgewogen", aber viele der Leute die weniger Ahnung haben, holen halt immer die derzeit aktuellen Hochleistungsdiäten für Otto Normalverbraucher raus, der das ganze durch "normale / gesunde" Ernährung auch in einem etwas längerem Zeitraum, dafür aber langfristiger hinbekommen hätte. Dann noch sprüche ala "Etwas ineffektiv zu machen ist dumm" und schon denkt sich der 17 jährige Hans der 10-20 kg zu viel wiegt und eigentlich nur die Cola weglassen und 2-3 mal die Woche *irgendwas* machen müsste beim lesen "Hey, ich bin nicht dumm, ich mache jetzt PSMF!". Ist in meinen Augen halt mit Kanonen auf Spatzen schießen (ich weiß, einige empfehlen das auch fast immer, dennoch liest man eigentlich in gefühlten 100% der "will abnehmen" Threads mindestens 1-3x was über recht exterme Diäte) . Diese extermdiäten mögen für die WIRKLICH ambitionierten Leute hier aber natürlich dennoch sinnvoll sein. Und auch wenn es bestimmt wieder Studien gibt, die mich wiederlegen behaupte ich einfach mal, dass der langsamere Weg für 80% der Leute einfach der gesündere ist. Wollte eigentlich auch keine riesen Diskussion starten, hoffe das ganze kommt nicht als "rumgestänker" rüber. Aber hier spuken auch viele Leute rum, die kaum eine Ahnun haben, aber von Studien und vermeintlich fundierten wissenschaftlichen Fakten erschlagen werden. Viele davon sind auch Fakten, aber gerade als Laie hat man nicht die Zeit jede Studie und Folgerung auf seine Richtigkeit zu prüfen (was auf diemsem Gebiet leider häufig nötig ist). Ist etwas, was mich an diesem Sektor ein wenig ärgert. Der Titel "Wissenschaften" (sei es jetzt Sport, Ernährung, Soziologie oder sonstiges) verführt halt nahezu jeden Menschen dazu zu glauben, dass es sich teils eben nicht um Näherungen handelt, sondern um 100% objektive Fakten welche für immer gültig sein werden.
  24. Naja, gerade nur wenig Zeit zu antworten, aber da ich normalerweise Anlagen / Maschinen analysiere und früher eher in die physikalische Richtung gearbeitet habe, ist da halt immer ein gewisser obejektiver Anspruch dahinter. Wie soll denn eine Studie aussehen, die Trainingserfolge betrachtet und ähnlich Objektiv ausfällt wie die Untersuchung von z.B. Triebwerken (wo ich gerade bei bin)? Gibt es bei einem einzigen von tausenden Triebwerken einen Ausfall oder etwas was meine These wiederlegt (These: Triebwerk läuft), ist diese These nach wissenschaftlichem Standpunkt sofort falsifiziert. Keine Diskussion. Es liegt an mir die exakten Ursachen des Ausfalls nach zu weisen. Nicht subjektiv, sondern zu 100% objektiv, nur Fakten, kein "Es könnte am... gelegen haben". Bleibt in Ernährungsstudie einer Studie bei hundert Versuchspersonen (eigentlich müsste man tausende Leute über einen langen Zeitraum in ein Versuchslabot sperren mit exakt überwachten Einflüssen, Nahrung etc - und selbst dann wäre es noch subjektiv, denn dieser Zustand verursacht unterschiedliche Stresswerte bei den Personen etc.) bei 4-5 der Erfolg aus, nehme ich mal an, dass es schon als Erfolg deklariert wird. Das ist für meine Maßstäbe nicht wissenschaftlich. Am Menschen sind solche Untersuchungen nie "sauber". Alleine der Faktor "Psyche" ist viel zu groß. Zwei Testgruppen mit gleichen Vorraussetzungen aber unterschiedlichen Instruktoren werden unterschiedlich motiviert sein. Zwei unterschiedliche Testgruppen (z.B. Kulturelle Unterschiede) mit gleichem Instruktor werden unterschiedlich motiviert sein. Genetische Vorraussetzungen bla bla bla, ihr kennt sicherlich die Latte an Faktoren, welche eine 100% objektive Untersuchung am Objekt "Mensch" unmöglich machen. Dazu kommt eine unzureichende Kentniss über Vorgänge im Menschen. Klar, es hat enorme Fortschritte gegeben, aber es ist halt ein gewaltiger Unterschied, ob ich eine Maschine, einen physikalischen Prozess oder halt einen Menschen beschreibe. Erstere sind zu 100% berechenbar. Selbst ungenauigkeiten können extrem genau angegeben werden. Diese Erkentnisse gelten immer, überall. Nächster Faktor wäre die Subjektivität, welcher im Bereich Ernährung / Sport zumindest in meinen Augen höher ist als bei theoretischer Physik oder im Maschinenbau. Um bei den Triebwerken zu bleiben: Bin ich nicht zu 100% objektiv, stürzt das Flugzeug ab. Schaden der inkl. imageverlust hunderte Millionen bis Milliarden kostet, von Menschenleben ganz zu schweigen. Da ist der Druck objektiv zu sein einfach höher, als wenn ich die Effektivität eines gewissen Programmes nachweisen möchte. Nicht zuletzt, weil Leute hierdurch ihr Geld verdienen. Ist eventuell meine persönliche Meinung, aber verglichen mit Naturwissenschaftlichen / technischen Ausarbeitungen sind Studien im Bereich Ernährung, Sport, Sozialwissenschaften usw. usw. immer extrem "schwammig" und "unsauber". Praktisch auch zu sehen an den schnellen Umschwüngen ala "Kohlenhydrate sind Top" "Kohlenhydrate sind der Teufel" "Esst keine Eier" "Eier kann man in maßen bedenkenlos essen" usw usw. edit: PS: Diejenigen, die geantwortet hatten, meinte ich auch nicht. Sind eher die, die erst kurz dabei sind und jetzt vom SS / PSMF etc. absolut überzeugt sind und es jedem blind raten. Keine lust nach zu zählen, aber wenn wer Spaß dran hat: Guckt mal die Beratungsthreads der letzten paar Monate durch und guckt, in wieviel % der Threads NICHT mindestens ein mal zu einer Radikaldiät oder SS geraten wurde.
  25. Meistens mit, aber geht wie gesagt auch ohne. Vorraussetzung ist, dass die Frau wirklich absolut entspannt ist und du vorher vorne in ihr warst. Das Scheidensekret ist ja schon ein ziemlich gutes Gleitmittel. Bin im Eifer des Gefechtes beim Stellungswechsel auch schon mal ins falsche Loch "gerutscht" und bin auch nicht wirklich klein gebaut. Habe es nach den ersten paar cm gemerkt und dann einfach etwas sanfter weiter geschoben. Andere Frau ganz anders, ewig viel Gleitmittel, lange vordehnen usw. usw.. Kommt halt drauf an, wie sehr sie sich da entspannen kann. Im Zweifel immer mit.