flavourmind
Rookie-
Inhalte
5 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber flavourmind
-
Rang
Neuling
- Geburtstag 03/01/1987
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
Aufenthaltsort
Hamm
Letzte Besucher des Profils
575 Profilansichten
-
LSE und HSE Frauen einschätzen können
flavourmind antwortete auf msperl's Thema in Anfänger der Verführung
Also erstmal bin ich kein Freak, vielleicht deiner Meinung nach, aber das geht mir mal gepflegt hinten vorbei. Kann dir genug Ladys aufzählen, die dir das Gegenteil bestätigen können. Zweitens hab ich nicht soviel Zeit wie du, mir jedes Buch, das jemals über Pick Up geschrieben worden ist, durchzulesen. Weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich bin öfter infield. Solltest du vielleicht auch mal mehr sein, anstatt hier so einen Mist zu schreiben. Meinen "Schwachsinn" habe ich auch nicht aus LDS, sondern aus dem Feld. Und anstatt hier rumzuflamen könntest du dich ja mal konstruktiv in die Diskussion einbringen. -
LSE und HSE Frauen einschätzen können
flavourmind antwortete auf msperl's Thema in Anfänger der Verführung
Danke für deine Antwort, liebchen. Wäre schön, wenn du jetzt noch einige Routinen hättest, mit denen ich herausfinde, ob jemand nun HSE oder LSE ist. Wieso fragst du was zum Thema Bestätigung? Dazu habe ich mich gar nicht geäußert. Und wieso überhaupt Klischees? Diese sogenannten "Klischees" bewahrheiten sich infield immer wieder. Nenn es, wie du willst, ich kann dir jedenfalls sagen, dass das, was in meiner Stadt auf der "Partymeile" rumläuft, tiefste Unterschicht ist und jedenfalls ganz anders gegamed werden muss, als die Studentinnen aus Münster z.B. Aber ich bin ja nicht voreingenommen und lernfähig. Ich bin ganz Ohr. Sag mir bitte, wie du HSE und LSE gamest und wie dein Game dann aussieht? Wäre dankbar für ein kurzes Skript, eine Art drehbuchartigen Verlauf. -
LSE und HSE Frauen einschätzen können
flavourmind antwortete auf msperl's Thema in Anfänger der Verführung
Interessantes Thema. Die Unterscheidung zwischen HSE und LSE wäre eine weitere Frage gewesen, die ich noch in Teil 2 der gesammelten Fragen zu Pick up packen wollte. Kommen wir mal auf das Game dieser unterschiedlichen Frauentypen zu sprechen. Nach meinen Erfahrungen sind Studentinnen das beste Beispiel für HSE-Frauen: Sie wollen ihr Leben voll auskosten, behandeln Menschen mit großem Respekt, haben ein unglaublich hohes Bildungsniveau und ein ebenso hohes Höflichkeitslevel. Bereits in meinem ersten Post habe ich schon angemerkt, dass ich es ungeheuer schwierig finde, diese Frauen zu gamen. Eine Studentin kann IODs so höflich wie keine Zweite rüberbringen - aber ein IOD bleibt eben ein IOD. Da meiner Meinung nach dieser Frauentyp ein enorm hohes Bitchshield (wohlgemerkt: eines auf höchstem Niveau!) hat, ist es schwierig, durch die Fassade einer HSE-Frau durchzudringen. Hat jemand Anregungen und Tipps für mich für ein erfolgreiches HSE-Game? Was LSE angeht: Ich weiß nicht, in wie weit der Aspekt Bildung mit dem Aspekt Selbstwertgefühl zusammenhängt. Self Esteem heißt ja zunächst einfach nur Selbstwert(-gefühl), damit ist noch nichts über den Bildungsstand und das Niveau gesagt. Meiner Meinung nach zeichnet sich aber LSE durch folgendes aus: 1. zugehörig zur Unterschicht 2. Gossensprache (oft benutzt: Alter, H****sohn, Fo*** usw.) 3. keine ausgeprägte Moralvorstellungen (eine LSE-Frau würde, wenn sie eine Schlägerei mit einer gleichaltrigen LSE-Frau hätte, wohl noch zutreten, wenn ihr Opfer schon blutend am Boden liegt) 4. Bildung auf Hauptschulniveau 5. und wie der Begriff LSE schon sagt: wenig bis gar kein Selbstwertgefühl (Emos z.B.: Depressionen, Selbstverstümmelung, Suizidgedanken) Es gibt aber meiner Ansicht nach auch LSE-Typen, bei denen der 5. Punkt nicht unbedingt zutreffen muss. Dann treffen allerdings die anderen Punkte zu. Wie also nun LSE gamen? Generell verachte ich die Unterschicht, es gibt keine schlimmere soziale Kategorie. Ich halte mich von solchen Leuten fern. Aber soll ja jeder gamen, wie's ihm gefällt. Ich würde für das Game von LSE folgende Regeln vorschlagen: 1. Rapport erzeugen durch Kalibrierung der Sprache (ebenso wie das Target Wörter wie "Hu***sohn, Fo***, Alter benutzen) 2. Runterkalibrieren der DHV-Storys. Spikes offensichtlicher machen (z.B. Preselection durch: Boah, gestern wieder zwei dumme Fo**** gebu***, Alter) ... sorry für die Ausdrücke, aber so reden die nun einmal. Übrigens glaube ich nicht, dass man bei Amogs aus der Unterschicht diese befrienden oder amoggen kann. Da hilft wohl nur physische Gewalt (ist jetzt nur eine Annahme von mir, kein Gewaltaufruf oder gar Empfehlung, Gewalt anzuwenden!) -
Gesammelte Fragen zu Pick Up - Teil 1
flavourmind antwortete auf flavourmind's Thema in Anfänger der Verführung
Erst einmal vielen Dank für die langen Antworten und dafür, dass ihr euch soviel Mühe gemacht habt. Was mein Mindset angeht: Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von Inner Game. Ich weiß zwar, dass Inner Game wichtig ist, aber ich denke mir nicht, dass es mir so sehr daran mangelt - denn immerhin spreche ich ja Frauen an und habe da in Clubs und auf der Straße auch kaum noch Ansprechangst. Und was mein Mindset angeht: Warum wohl mache ich Pick up, warum opene ich überhaupt? Klar, weil ich das will, was die meisten wollen: Lays (im Street Game erst nach dem NC Dates, dann später mal den Lay und im Club Game am besten einen Same Night Lay). Ich habe mich bisher an MM gehalten, weil ich den ganzen Verführungsprozess sehr analytisch und algorithmisch betrachte und Punkt für Punkt, Wort für Wort durchgehe. Daher habe ich auch bisher gedacht, es sei gut, mit einem Opener oder irgendeiner anderen Routine zu kommen und dann genau zu analysieren, welche Antwort ich darauf enthalte und welche Antworten die häufigsten sind (also = Canned Responses, vollautomatische Antworten. Den Begriff hat glaub ich Mystery auch irgendwo mal verwendet) und welche Reaktion meinerseits dann die beste ist, um auf diesen Canned Response dann zu antworten. Ich gehe das ganze halt sehr systematisch und wissenschaftlich an und habe mir bisher davon erhofft, ganze Gespräche im Voraus schon planen und durchstrukturieren zu können. Zu den Negs: Richtig, die Grenze zwischen Neg und Beleidigung ist sehr dünn. Daher habe ich ja auch nach Negs gefragt, die auch in Deutschland funktionieren und bei denen ich nicht unsozial erscheine. Gerade bei Studentinnen brauche ich doch irgendwas, um zu denen vordringen zu können, denn aus meiner persönlichen Infield-Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass die einen abblocken und quasi jeder Approach wie ein Angriff aussieht. Daher das Bitchshield. Nach wie vor ist aber klar: Ich würde Pick up nicht betreiben, wenn ich keine Lays haben wollte. Wenn MM schon für Fortgeschrittene ist, frage ich mich allen Ernstes, warum jeder Neuling in der Szene gleich damit anfängt. Ich wüsste jetzt aber spontan auch keinen anderen Gamestil, der für Einsteiger geeignet wäre, denn alles andere ist auch schon mehr oder minder advanced. Und als Szeneneuling sehe ich mich garantiert auch nicht, ich war schon wie gesagt oft genug infield und wurde sogar von jemandem gecoacht, der ein guter Freund von Mystery ist (ich will jetzt auch gar nicht prahlen oder irgendwie überheblich rüberkommen, sondern nur meinen Standpunkt klarstellen und sagen, dass ich schon ein wenig - wie gesagt: ein wenig, ich halte mich nicht für einen Profi - Ahnung von der Materie habe). Am meisten würde es mir denke ich helfen, wenn mich jemand beim Street oder Club Game filmen würde, denn dann könnte ich zusätzlich noch meine Körpersprache analysieren, wenn ich mir die Aufnahmen im Nachhinein angucke. @ Kell Zu deiner Antwort auf meine Frage, welche Formel es für das Zurückrufen gibt. Glaub mir, es gibt da eine. Hat mir mein Coach auch gesagt (will jetzt nicht Guru Worshipping oder so betreiben, aber ich denke, er ist recht kompetent, da er ein guter Kumpel von Mystery ist). Fürs Clubgame gilt folgende Regel: Nach NC einen Tag warten, wenn sie viel investiert hat in die Interaktion und zwei Tage warten, wenn sie wenig investiert hat in die Interaktion. Danach wird eine Callback Humor SMS gesendet. Auf diese Regel habe ich mich bezogen. Habe gerade nochmal meine Unterlagen durchgeguckt und da stand sie tatsächlich noch drin. -
Hallo, Jungs seit mehr als drei Jahren beschäftige ich mich nun mit Pick Up und war weiß Gott nie jemand, der sich daheim in Mamas Keller verzogen und lediglich mit tonnenweise Büchern eingedeckt hat, statt infield zu gehen. Seit meiner ersten Verführungsliteratur, die damals noch aus Kuhns "Der perfekte Verführer" und Mysterys VAH bestand, ging ich ins Feld und konnte auch dort viele Erfahrungen sammeln und meinen Horizont erweitern. Doch trotz dieser drei intensiven Jahre ist es meinem Game bis heute nicht gelungen, eine einigermaßen akzeptable Güteklasse zu erreichen. Gern würde ich mich öfter und auch von mehreren PUAs coachen lassen, aber ich erzähle hier niemandem etwas Neues, wenn ich sage, dass das mitunter eine zu kostspielige Angelegenheit sein kann - die Preise für ein 1on1 sind ja nicht gerade günstig. De facto stehe ich derzeit vor einem schier unüberwindbaren Berg an ungelösten Fragen und Hürden, für die ich einfach keine Lösung habe. Jede Frage, auf die ich eine Antwort finden kann, wirft sogleich tausend neue auf. Mein größter Sticking Point ist das Street Game, bei dem nach einer einfachen Rejection nicht weiter komme - trotz der allerorts immer wieder heißgelobten Standardantworten wie "Ja, ich hab auch Freunde" (auf "Ich hab schon einen Freund") oder "Keine Angst, ich bin diskret". Aber auch im Club Game sieht es übel aus, genauso wie im Phone Game. Ehrlich gesagt, die Problemfelder sind riesig und ich bräuchte schleunigst Hilfe von jemandem, der kompetent ist und weiß, wie man in Deutschland closest - die vielen Informationen, die man sich von Mystery & Co. holen kann, sind - und dieses Thema habe ich schon oft mit meinem Wing diskutiert - meiner Meinung nach US-kalibriert und nicht für den europäischen Raum geeignet (und jetzt kommen wir zur Tragweite dieses Satzes: Ich meine damit nichts anderes, als dass fast jede Routine, sei es nun die angepriesenen DHV-Storys, das übertriebene Peacocking á la Mystery oder auch seine A3-Qualifizierungsroutine Bait, Hook, Reel, Release in Deutschland absolut unwirksam sind. Allein schon dieses Aufstylen mit Fernglas, Fliegerbrille und schwarzen Fingernägeln ... zum Einen kann man dann deutsche Diskotheken vergessen, wenn man so aufgebrezelt ist, denn dort würden die Türsteher-Kanten einen schon am Eingang den Einlass verwehren mit dem Hinweis, man sei ein Freak und die schwarzen Nägel sind geradezu dafür gemacht, Kommentare wie "Schwuchtel" oder "Tucke" zu provozieren. Ich habe zum Glück nie so gepeacocked, wie Mystery es tat, denn ich bevorzuge lieber einen coolen, eleganten Look). Da ich wie gesagt erstmal wieder verführungswissenschaftliche Schützenhilfe benötige, habe ich einmal alle Fragen aufgeschrieben, die mir seit meinen ersten Gehversuchen infield in den Sinn gekommen sind. Eine Warnung vorweg: Dieser Thread hier wird "ein wenig" länger werden und eventuell werde ich ihn in zwei Teile aufspalten. Da ich weiß, dass dies hier eines der besten PU-Foren Deutschlands mit den kompetentesten Mitgliedern ist und ich eurer Fachkompetenz absolut vertraue, hege ich keinen Zweifel daran, dass ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt. Für eure Mühen danke ich euch recht herzlich! Los geht's: 1) Ich stelle immer wieder fest, dass meine Cold-Reading-Handleseroutine nicht mehr so funktioniert wie früher. Ich sage meinen Targets immer folgende Dinge: a) Du hast 'ne Narbe am Bein. b) Du hattest od. hast derzeit Stress mit deinen Eltern. c) Du magst am liebsten Schokoladeneis und Spaghetti. d) In deiner Hausnummer kommt eine 3 vor (Anm.: Der geht zurück auf Thorsten Haveners Buch "Ich weiß, was du denkst: Das Geheimnis, Gedanken zu lesen". Gutes Buch über Cold Reading). Bedauerlicherweise liege ich mit den meisten daneben, lediglich a) trifft auf den Großteil der Frauen zu. Kann mir jemand vielleicht weitere Barnum Statements wie den Narben-Spruch nennen, die ebenfalls auf die überwiegende Anzahl von Frauen zutreffen? Ich meine jetzt keine Barnum Statements von allgemeiner psychologischer Art wie "Du liebst es, unter Menschen zu sein, aber manchmal brauchst du einfach deine Ruhe", sondern schon konkretere Barnum Statements wie die oben genannte Narben-Bemerkung. 2) Einer der häufigsten Canned Responses auf "Du hast eine Narbe am Bein" ist "Ach, das hat doch jede/das ist doch bei den meisten Frauen so". Wie reagiere ich darauf? Wie wäre die beste Reaktion? 3) Es ist des Öfteren vorgekommen, dass Frauen - nachdem ich meine Barnum Statements vom Stapel gelassen habe - mich mit Sätzen wie "Mach weiter" oder ähnlichem dazu aufforderten, ihnen noch mehr aus der Hand zu lesen. Ich weiß nicht, ob die Targets nun zu dem Zeitpunkt bereits total attracted sind von der Handlese-Routine oder ob die Aufforderung, ihnen weitere Dinge zu erzählen, nicht eher ein Hoop ist. Laut Mystery darf der Mann nie durch den Hoop einer Frau springen. Wie also soll ich reagieren? Soll ich a) neggen, indem ich sage "Na, du bist ja echt gierig/kannst wohl echt nie genug bekommen, was?" oder b) sie sich qualifizieren lassen nach dem Motto "Gib mir erst einen Drink aus/lass uns erst ein Foto voneinander machen" (also quasi ein Hoop von mir) oder c) eine völlig andere Reaktion an den Tag legen? 4) Wo liegt die Grenze zwischen IOD und Shittest? Gibt es mögliche Faustregeln, um unterscheiden zu können, ob das Verhalten des Targets nun gerade ein IOD ist oder ein Shittest? Gibt vielleicht die Stimmlage der Frau Aufschluss darüber? (z.B. angepisste und mürrische Stimmlage: IOD. Leicht frotzelnd und neckig, also playfull = Shittest) 5) Soll ich, nachdem ich eine Nummer bekommen habe, eher anrufen oder eher simsen? Und falls ich simsen soll, was soll ich ihr texten und nach wievielen Tagen? Ich erinnere mich vage, dass die Frage, nach wievielen Tagen gesimst werden soll, wohl davon abhängt, wieviel das Target zuvor in die Interaktion beim Kennenlernen investiert hat. Weiß jemand da Genaueres? 6) Falls sich hier jemand mit Mehow auskennt: Er verwendet oft den Begriff "to give value". Worin liegt der Unterschied zwischen dem altbekannten Darstellen des Wertes, wie Mystery es oft beschrieben hat und dem Geben von Wert? 7) Thema NLP. Laut NLP entwerfen wir Menschen ja alle unsere ureigene Landkarte von der Welt. Keine Landkarte ist gleich der anderen oder gar "richtiger" oder "falscher", sondern jede ist für das Überleben in dieser Welt geeignet. Daraus ließe sich schließen, dass eine objektive Wahrheit also eigentlich nicht existieren kann. Ein mir bekannter NLP-Trainer (ich lasse ihn an dieser Stelle mal anonym, da ich nicht weiß, in wie weit er mit meinen Ausführungen hier einverstanden ist) hat z.B. die Landkarte, dass es überhaupt gar keine IODs gibt und sämtliches Negativverhalten der Frau lediglich aus Shittests besteht. Ich weiß jetzt nicht, ob diese Anschauung nur eine Arbeitshypothese ist, um im Game besser arbeiten zu können (nach dem Motto: Wenn ich alle üblen und mürrischen Frauenkommentare nur als Shittests und nie als IODs ansehe, hilft mir das weiter und lässt meine Persistenz besser werden oder so ähnlich) der ob er tatsächlich von dieser Ansicht überzeugt ist. So oder so, seine Landkarte bringt auf jedenfall einige Vorteile mit sich, doch habe ich bezüglich seiner Einstellung einige Fragen: a) Meine erste Frage bezieht sich darauf, ob der erwähnte NLP-Trainer mit seiner Einstellung recht hat und ob IODs - entgegen z.B. Sinns Artikel über Mikrokalibrierung, in dem er ja den IOD sogar als einen der vier Kategorien nennt, aus denen jede menschliche Kommunikation besteht - tatsächlich nicht existieren. Falls es so etwas wie IODs tatsächlich nicht geben sollte - und diese Behauptung erscheint mir objektiv gesehen auf äußerst wackligen Füßen zu stehen - dann hätte das weitreichende Folgen. Dann wäre es ja sogar möglich, eine Frau zu verführen, die vor 5 Minuten vergewaltigt wurde und einem nachts um 2 Uhr bei einem Spaziergang durch den Park mit zerrissener Kleidung und verheultem Gesicht auf der Suche nach Hilfe entgegenläuft, denn wenn ich die Behauptung gelten lasse "IOD = nicht existent und alles nur Shittest", dann könnte man selbst dieses Target approachen, allerdings würde man sich dann nur von einem schweren Trauma gekennzeichnete "Shittest" einfangen - eine geradezu perverse Vorstellung, ein solches Target sei tatsächlich so kurz nach der Vergewaltigung allen Ernstes noch layable, aber dennoch eine Vorstellung, die man diskutieren sollte, finde ich. Wie seht ihr das? b) Gibt es in diesem Forum sonst noch Personen, die denselben Frame hinsichtlich IODs und Shittest haben, wie der erwähnte NLP-Trainer? Personen also, die auch davon überzeugt sind, dass Desinteresse gar nicht existiert? c) Mir sind jetzt mindestens 2x Sets untergekommen, mit denen ich mich mehr als 30 Minuten unterhalten habe und die kontinuierlich Desinteresse gezeigt haben. Selbst unter Einsatz von Plowing und DHV-Storys konnten mein Wing und ich nichts mehr reißen. Ich ertappe mich selbst dabei, wie ich in solchen Situationen versuche, den DHV-Spike Preselection massiv einzusetzen. Das artet dann in unglaublich skurille Situationen aus, ich versuche mal, es so zu verdeutlichen: Set: "Wir versuchen euch schon seit 30 Minuten zu vermitteln, dass wir kein Interesse haben". Ich: (schenke der Aussage keine Beachtung, krame mein Handy hervor [=Takeaway], gucke auf's Display und sage "Ah, schon wieder 'ne SMS von Anna [=Preselection]. Wing: "Weißt du, was mir gerade einfällt, flavourmind? Du bist einfach voll der Idiot. Warum hast du eigentlich neulich mit Lisa Schluss gemacht? Die hatte doch so'n hammer Body [=Preselection], ich versteh dich einfach nicht". Ich: Hole meine Digitalkamera raus mit etlichen Fotos von mir mit hübschen Mädchen, zeige (!) die sogar meinem Target (wieder Preselection) Set: Trotz allem kein Interesse. Ihr erkennt hoffentlich die Zwickmühle, in der ich mich da befinde. Einerseits sagt Mystery, gerade durch den Einsatz solcher DHV-Storys könne man Attraction erzeugen, andererseits fallen mein Wing und ich bei dem Versuch, mir mittels Preselection Wert zuzuschießen, gehörig auf die Nase und es zieht meinen Wert eher noch massiv in den Keller. Wie also sollte ich bein non-reaktiven desinteressierten Sets vorgehen? Und falls ich plowen sollte: Gibt es eine Faustregel, ab wann Plowing aufgegeben werden sollte? Mein Wing merkte einmal halbernst an, Plowing sei erst dann vorbei, wenn das Set die Polizei rufen und Schutz vor uns suchen würde . Wenn ich nur daran denke, kommen die Erinnerungen an meinen letzten Plowingversuch wieder hoch, bei dem ich beinahe aus einem Club geschmissen wurde. 8) Wie soll ich neggen? Ich wirke wie das größte Arschloch überhaupt, wenn ich Negs einsetze und die Neg-Theorie war einer der Hauptgründe, warum ich die These aufgestellt habe, dass Mystery Method nicht Europa-kalibriert ist. Einerseits muss ich bei Desinteresse seitens des Sets oder bei Bitchshields ja den Wert des Sets senken, andererseits wirken reine IODs bei mir nicht, denn ich komme dann echt unsozial und arschlochmäßig rüber. Ein Beispiel: Infield gewesen im schwarzen Schaf, Target war Studentin. Ich: Geöffnet mit irgendeinem Meinungs-Opener, weiß nicht mehr welchen, glaube es war "Wer lügt mehr?" Target: Blabla Ich: (steige sofort in Qualifizierung ein) "Heutzutage findet man ja nur noch oberflächliche Menschen, die nichts Besonderes an sich haben. Sag mir, was macht dich besonders?" Target: "Ich habe einen IQ von 120!" Ich: (merke, dass ich nicht mithalten kann - bin zwar nicht doof, aber 120, naja, das ist dann doch schon hart - und versuche, durch Negging ihren Wert zu mindern) "Da merkt man aber nicht viel von". Target: "Der Spruch war jetzt über, jetzt kannste auch wieder gehen". Gibt es irgendwelche auch in Deutschland funktionierenden Negs, die zwar den Wert des Targets senken, aber trotzdem noch so nett, freundlich und sozial kalibriert sind, dass ich nicht wie ein Mistkerl rüberkomme? 9) Gestern noch war ich in Münster mit meinem Wing infield, im Heaven, falls das jemand von euch kennt. Leute, ich weiß nicht, wie ihr das alle schafft, aber die Studentinnen haben ja ein Bitchshield, dass ist massiver als Beton, glaube ich. Habe sogar Mehows Freundlichkeitskalibrierung (Calibrating Friendliness im Original, ja, ja, ich weiß, ich übertreib's mit diesem PUA ... bin halt zurzeit ein kleiner Mehow-Freak) eingebaut, sodass mein Opener dann so aussah: Ich: "Hey, Mädels, ihr seht freundlich aus (und dabei fand ich diesen Satz sehr gut und habe mir davon schon erhofft, den Mädels Wert geben zu können). Mein Kumpel und ich, wir haben da mal ne ganz kurze Frage, die echt wichtig ist: Zahnseide vor oder nach dem Essen?" Studentinnen strahlen die freundlichsten IODs überhaupt aus. Du spricht sie an, die lächeln übers ganze Gesicht und sagen dir trotzdem noch "Kein Interesse" - wohlgemerkt: das alles selbstverständlich auf äußerst hohem Niveau. Ganz klar, diese Frauen sind HSE und man merkt, dass sie sehr gut wissen, welch geschliffene Marnieren und welch hohes Bildungsniveau sie haben. Trotzdem: Es ist einfach nur noch nervend. Dieser Mist sorgt nämlich auf kurz oder lang dafür, dass ich einfach keine Lust mehr habe, nach Münster zu fahren und dort zu gamen. Ich würde sehr, sehr gerne glauben, dass sich hinter dieser harten Fassade unglaublich schöne und wundervolle Persönlichkeiten verstecken - bloß, wie soll man diese Persönlichkeiten jemals kennenlernen, wenn die ein so krasses Bitchshield auffahren? Ich komm da auch nicht durch, ich trau mich ja nicht mal mehr, zu neggen, weil ich gerade bei Studentinnen Angst habe, dass das arg nach hinten losgehen könnte (siehe Beispiel aus Frage 8). Welche Sprüche könnt ihr empfehlen, um zu studentischen Targets vorzudringen? So, das war nun der erste Teil meiner Fragen. Hoffe mal, dass ich damit nicht zu sehr genervt habe, aber da mein Game schon seit Jahren stagniert und leider einfach nur schlecht ist, weiß ich echt nicht mehr weiter. Frage mich immer wieder, wie die Menschheit sich über einen mehr als tausendjährigen Zeitraum hinweg fortpflanzen konnte und ich trotz dieser Tatsache im Feld dann immer wieder auf die Schnauze falle. Hoffe echt, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank! Viele liebe Grüße, flavourmind