

_hlex
User-
Inhalte
42 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von _hlex
-
hi forenuser, ich habe mir schon viele themen durchgelesen und auch videos angeschaut. leider wurde ein thema in den beginner-faqs nicht behandelt, bzw. nicht beantwortet: wie baut man sich einen freundeskreis auf? für mich ist das thema von interesse weil ich null freunde habe, traurig aber wahr. also ich bin 19 und komme aus dem großraum stuttgart, mehr möchte ich aber nicht verraten. also, schießt mal los: wie gewinnt ihr neue freunde? gibt es auch leute unter euch, die mal überhaupt keine freunde hatten, loser waren und sich später einen großen freundeskreis aufgebaut haben? für mich ist das echt wichtig geworden. habt ihr was dagegen wenn ich so eine art tagebuch führe und immer über neue freundschaften zeige. würde mich sicher motivieren. grüßle stefan
-
Werde von HBs öfter angesprochen, wenn ich schlecht drauf bin
_hlex antwortete auf フィリプ's Thema in Strategien & Techniken
Alter, mir geht es GENAU so (aber wahrscheinlich mit mäßigerem Erfolg als bei dir)! Ich saß schon ein paar Mal halb depressiv oder auch nur nachdenklich rum und bestimmt schon 4-5 Mal kamen Frauen an und haben dann dasselbe wie bei dir gemacht bzw. freundlich gefragt: "Hast du (keinen) Spaß?" oder sowas. Das Problem war, dass ich jedes Mal wirklich so keine Lust mehr hatte, dass ich dann entweder abgehauen bin oder kurz gesagt habe: "Ja, alles ok"... und dann abgehauen bin. Lass doch mal zusammen irgendwo hingehen und diese Taktik probieren. ;) Ne Erklärung habe ich auch nicht dafür, vielleicht wollen sie sich ihre eigene Laune nicht von schlecht gelaunten Leuten verderben lassen.. oder wie du sagtest. Grüße Stefan -
Brauche mal eure Hilfe, ich war etwas sprachlos in der Situation. Kontext: Ich habe ihr eine sehr lustige Geschichte vom Samstagabend erzählt (die zugegebenermaßen leicht übertrieben war). Wir verstehen uns gut, ich will so schnell wie möglich eskalieren. Jetzt meinte sie auf diese Geschichte hin: "So so, (HB wiederholt meine Geschichte kurz). So einer bist du also! Stille Wasser sind scheinbar doch tief." Und bitte kommt mir jetzt nicht mit so was wie "Ach, stilles Wasser also? -> KC" - hätte einfach nicht in die Situation gepasst, wir saßen locker in einem Café rum. Ich habe dann natürlich so nen Mist gesagt wie: Tja, hättest du gar nicht gedacht, was? Da gibt es aber noch reichlich Optimierungsbedarf. P.S.: Keine Ahnung, warum das "eskalieren" verlinkt ist, aber das wurde scheinbar aus Werbezwecken hier im Forum automatisch so eingestellt.
-
...
-
Ja, fantastisch. BRAINTRAIN: Finde den Grund in obigem Text. "Problem ist, sie wohnt in Ulm und ich in München." Ich habe ja eben gerade die Frage gestellt, wie ich das denn nun smooth weiterführen kann, um zunächst zu telefonieren und dann einen Termin auszumachen. Aber vielleicht weißt du ja, nachdem du den Text gelesen hast, eine Antwort darauf. Ich würde mich jedenfalls über einen Ratschlag freuen!
-
...
-
Ähnliche Situation letztens auch bei mir. Ich hatte ihr bei Computer-Kram geholfen und sie sagte ich hätte nun einen Wunsch frei. Mein Gedanke: Hier mit irgendwelchen sexuellen Anspielungen zu kommen, geht gar nicht. Sex zu haben ist schließlich IHR Wunsch. ;) Ich hab sie hier direkt was arbeiten lassen: "Ich nehme eine Pfanne Bratkartoffeln mit Ei, Gürkchen und Zwiebeln. Morgen, halb neun, bei dir. Ich bring ne DVD und den Nachtisch mit." - War ein voller Erfolg. Nice! Ich habe den Wunsch noch hinausgeschoben, aber so was würde in meinem Fall (siehe räumliche Distanz) auch gar nicht funktionieren. Aber die Idee hebe ich mir auf. Und bezogen auf die sexuellen Anspielungen hast du sehr Recht. Sonst noch Ideen auf meine Fragen?
-
Hallo zusammen! Ich war letzte Woche auf einer WG-Party bei einem befreundeten Studenten. An (fast) jeder Wand hingen diverse relativ große Poster, zumeist von Kunstausstellungen und alten Filmen. Mir ist bewusst, dass dies relativ üblich ist, nur weiß ich nicht, wo ich solche Poster (am liebsten in schwarz/weiß) ergattern soll, möglichst kostenlos oder zu einem geringen Preis. Ich habe gerade mal auf allposter.de nachgeschaut, da sind die höllisch teuer. Wo bekommt man solche Poster her? Beispielsweise ein Poster von einer Fotoausstellung über New York von vor zwanzig Jahren - solche Dinge suche ich. Eure Hilfe wird dringend benötigt! Danke!
-
Merci. Weißt du, ob und wenn ja, wo, ich in Kaufhäusern o.ä. an Loake komme? Ich schätze, mit dem zweiten Halbsatz beziehst du dich auf Loake-Schuhe und nicht auf die von mir verlinkten Joop-Schnürer? Loake kosten übrigens bei Zalando über 200 €, was mir gerade für Desert Boots eigentlich zu viel ist. Gibt es günstigere Alternativen, die qualitativ ähnlich punkten können? Danke! Stefan
-
Ich suche noch Schuhe für die kalte Jahreszeit und zwar in Dunkelbraun. Sie sollten zu Jeans tragbar sein. Ich bin in der Schuhart nicht festgelegt bzw. stark planlos. Diese Joop-Teile haben mir heut im Laden sehr gut gefallen, allerdings wohl eher das falsche für den Winter. Richtig? http://www.joop.com/pimages/97/97706_norm.jpg Nach dem heutigen Rundlaufen im Kaufhaus präferiere ich allerdings fast Desert Boots, ebenfalls in Braun, jedoch heller. Gibt es Marken, die man vermeiden bzw. bevorzugen sollte? Was gibt es noch zu beachten - auf was ist bei der Auswahl zu achten? Mein Budget beträgt für Schuhe wie die o.g. von Joop 200 €, für Desert Boots 150 €.
-
Hey! Ich habe bemerkt, dass Deos bei mir an sich nicht sonderlich viel helfen und an Sommertagen schnell unangenehm riechen können. Deswegen möchte ich eigentlich am liebsten neutral riechendes Dry Deo und dazu ein Parfum (Cool Water, Le Male) verwenden. Macht das jemand von euch - wie lange halten Dry Deos wirklich? Und vor allem, könnt ihr ein gutes Dry Deo empfehlen? Axe? Danke!!
-
Hey Leute, vorhin hat mich bei Facebook ein HB 7 hinzugefügt. Aus den USA, ganz süß, single, 4 Jahre älter als ich. Definitiv kein Fake (viele Fotoalben, Verlinkungen und Freunde) "I saw you are friends with Rob, he's also a friend of mine from Mexico; right now Im living in California, I saw your pictures and I think they are absolutely awesome...!!!" Ich will nur ein bisschen Spaß haben aber bin ideenlos, wie ich meine Fotos aufbauen soll, um es bei ihr zu versuchen. Ein bisschen Flirten wird sie nicht abgeneigt sein, schließlich konnte sie vorher meine Fotos auch sehen und es gibt eigentlich keinen Grund warum sie mich so hinzufügt, außer sie will mich im Newsfeed ... je ne sais pas. Habt ihr Tipps oder Opener für mich? :) Dankend Stefan
-
Danke euch, hab sie jetzt einfach mal angeschrieben... es geht ja in der Tat mehr um den Übungseffekt und ich kann schauen, wie sie auf was reagiert! Ich habe nur 1-2 Fragen gestellt (die mit dem Photo, danke esperame), ein Gefühl beschrieben (warmer Sommer, kühle Brise, just me and my camera), ob sie das ähnlich sieht und noch ein bisschen von mir gelabert. Mal sehen -
-
Also mir ist das das erste Mal passiert... dass mich direkt eine hinzugefügt hat, die ich nicht kannte und die mich direkt mit einem Kompliment bedachte. Ich bin ja nicht so blöd und glaube jetzt, dass sie auf mich steht, aber ein bisschen Flirten geht immer. Ich kenne einige Freunde, die das auch einfach machen, ich hatte nur keine Idee für den Opener. Aber nach deinem Posting lasse ich das wohl lieber... Im echten Leben reiße ich auch nichts, deswegen wollte ich etwas üben, aber egal. Vergesst es.
-
Habe gehört, die Wirkung soll nach einiger Zeit stark nachlassen. Die Seite geht auch nicht. Ok, habe die selben Erfahrungen gemacht. Was ist besser? Alles andere oder was?
-
Hi an alle. Zuerst wollte ich kurz etwas los werden: Ich habe mich die letzten Tage nicht sonderlich gut gefühlt, weil ich massive Minderwertigkeitskomplexe wegen meines Aussehens (entwickelt) habe. Daraus resultiere eine Art allgemeine Lebenskrise. Heute habe ich ein paar Beiträge hier gelesen und fühle mich wieder top motiviert. Ich denke, ich spreche für viele, wenn ich sage, dass das Forum hier eine Institution ist - und zwar eine, kraft derer Horden an jungen Männern zu Heldentaten motiviert werden können. Ich mach nur Späße. ;) Allerdings wurde hier tatsächlich an vielen Stellen tolle Arbeit geleistet, vielen Dank dafür. Nun zu meinem echten Problem: Dazu vielleicht eine kurze Vorgeschichte, ich war nie der große Gesprächstyp und habe sogar einige Jahre lang fast das Sprechen verlernt. Ich habe in meiner Ausbildung in der Computerabteilung gearbeitet und am Tag kaum Kontakt zu Menschen gehabt. Das Highlight war das Gespräch jeden Abend, mit meinen Eltern. Wie auch immer - ich habe zu mir gefunden und bin über eine Zeit lang in der neuen Umgebung, in der ich mich jetzt befinde, aufgeblüht. Mit der Zeit kam allerdings der Trott der Routine und Gespräche fielen mir wieder zunehmend schwerer. Ich denke, mich sehr realistisch einschätzen zu können und habe mich auch schon mit Freunden darüber ausgetauscht. Ich bin ein durchschnittlicher Gesprächspartner, der sogar ab und zu mal einen Tisch zum Lachen bringen kann und gute Freunde unterhalten sich auch gern mit mir. Klingt doch gut, oder nicht? Hier kommen nun allerdings die Situationen, in denen ich versage: teilweise neue Gesprächspartner; Leute, mit denen ich selten zu tun habe; Menschen in meinem Umfeld, die ich als cooler erachte und die auch in der Tat deutlich beliebter sind als ich; Frauen; ältere Gesprächspartner (>25). Auf diese Leute wirke ich langweilig. Und tatsächlich: Obwohl ich mich bemühe, fallen mir manchmal einfach keine Gesprächsthemen ein. Die Leute antworten mir zwar, aber ich merke, dass wir nicht auf einer Wellenlänge fahren. Versteht ihr, was ich meine? Durch meine Sprache, Gestik, Mimik und Gesprächsthemen signalisiere ich, dass ich in der Hierarchie unter ihnen stehe. Ich benötige wirklich ganz gezielt Tipps von Leuten, die auch mal "durchschnittliche Unterhalter" waren und in Gesprächen mit eher coolen Typen und Frauen nichts gerissen haben, sich aber daraus entwickelt haben. Bitte, keine Anfängertipps bezüglich Smalltalk. Meine Redeschwäche wirkt sich nämlich auch als LB in Richtung von möglichen Freundinnen aus: Ich überlege mir schon jetzt, mit was ich die Frau den ganzen Abend unterhalten soll. Ich hasse peinliche Pausen und mit denen Leuten, mit denen ich rede, passieren sie auch nicht sonderlich oft, aber ich muss trotzdem REDEN. Und reden lernen. Ich hoffe wirklich, dass es Leute gibt, die genau das durchgemacht haben. Friede sei mit euch. Stefan
-
Zuerst möchte ich euch danken für die zahlreichen Beiträge! Ich habe etwas darüber nachgedacht. Das Problem ist, dass du dich bemühst. Dadurch wird dein Verhalten zwanghaft. Du versuchst etwas interessant zu finden, was noch gar nicht da ist. Du versuchst Interesse für ein Thema zu haben, das dir noch gar nicht eingefallen ist. Das ist ein Schritt zu weit. Bemühe dich nicht. Entspanne dich und genieße die Stille. Du wirst sehen, dass dir so automatisch Einfälle zu Themen kommen, die dich von vornerein interessieren. Mache Platz für diese Einfälle, indem du aufhörst dich zu bemühen. Höre völlig auf dich zu bemühen! Höre einfach deinem Gesprächspartner zu, oder der Stille. So machst du Platz für deine Kreativität. Was du nicht verstehst ist, dass Kreativität nicht durch "Bemühen" und zwanghaftes Versuchen herbeigeführt werden kann. Genau das Gegenteil ist der Fall: Das ist das, was dich von Kreativität abhält. Sprich: Nicht bemühen, genau zuhören, kein Interesse heucheln, mit sich selbst "im Reinen sein", um den anderen besser zu verstehen. Ich werde mich bemühen - nur, "genieße die Stille" klingt mit Sicherheit einfacher, als es wirklich ist. Ich mag keine Pausen in Gesprächen. Merci für deinen Beitrag, Dreamcatcher !! Es stimmt sicherlich, was du hier sagst. Wobei: Jetzt fühle ich mich langweilig, weil ich 4 der 6 Dinge getan habe und trotzdem nicht viel davon zu erzählen weiß. ;) Aber generell hast du auf jeden fall recht.. Nur, man redet ja auch nicht die ganze Zeit über solche Dinge und die Typen, die ich getroffen habe (und von denen ich lernen will), reden weniger über die achsotollen Dinge, die sie erlebt haben, sondern wissen, aus jeder Situation etwas zu machen. Sie reden vor allem über sehr alltägliche Sachen. DAS will ich lernen... Diesen Punkt verstehe ich nicht ganz. Ich denke eigentlich, ich unterdrücke nicht meine eigenen Emotionen - schließlich zeige ich auch, wenn es mir gut und schlecht geht. Welche "störenden Emotionen" meinst du genau? Vielen Dank auch für deinen Beitrag. Ich habe für die ganze Woche noch einen Krankenschein und werde bis nächsten Dienstag zu Hause bleiben ;) Genügend Zeit, um sich wieder zu motivieren ! Stefan
-
Servus! Mein Anliegen ist etwas merkwürdig, vielleicht auch nicht. Ich suche speziell Bilder, auf denen muskelbepackte Typen von Damen umgarnt werden. Ich suche NICHT Videoaufnahmen, James-Bond-Movies oder ähnliches, sondern eher Bilder aus der Werbung oder echte Bilder. Mir ist aufgefallen, dass ich sehr motiviert werde, zu trainieren, wenn ich solche Bilder sehe. Vielleicht geht es auch jemandem ähnlich. Auf jeden Fall wär ich euch dankbar, wenn jemand solche Bilder im Internet finden würde. Ach ja, und bitte NICHT sowas: http://www.wilhelm-leitow.de/assets/images/Muskeln3.jpg Sondern am besten Bilder von 18-25-jährigen Typen mit Muskeln und Frauen dazu. Merci, Stefan
-
Nein! Erstens piekst oder schneidet man sich ab und zu in die Nase, zweitens kommt man mit der Schere wohl kaum überall ordentlich hin. Resultat: Das Ganze wird unordentlich. Ich würde davon abraten, außer man hat gerade nichts anderes zur Hand. Es ist völlig überflüssig, sich groß über die "Gefahren und Risiken" eines Nasenhaartrimmers zu unterhalten. Ich hab so ein Ding seit einem Jahr, kostet vielleicht 10 € oder so bei Amazon, das steckst du dir pro Nasenseite eine Minute rein und bist fertig. Die größte Gefahr, die dir dabei begegnen kann, ist, dass du niesen musst. 10€ blechen, glücklich werden, fertig.
-
Hallo Gentlemen. Seit Oktober letzten Jahres bin ich an der Uni eingeschrieben. Ich komme auch ganz gut klar bis auf die Tatsache, dass es mit Frauen nicht läuft. Freunde habe ich gute gefunden und im Moment habe ich erst mal Semesterferien. Zeit genug, über alles ein bisschen nachzudenken. Ich hatte schon immer ein Problem damit, Gesprächsthemen zu finden. Es ist nicht so, dass ich mich nicht anstrengen würde, aber mir fallen kaum Themen ein, die ich im Umfeld von Frauen und den "coolen Typen" bringen könnte. Die Situation ist folgendermaßen: Ich bin in einen guten Freundeskreis geraten und wie man so sagt, man zieht ähnliche Leute an, so habe ich auch das Gefühl, mein Freundeskreis passt zu mir. Die Hälfte davon ist erfolgreich bei Frauen, die andere Hälfte eher weniger. Wir sind nicht die Überflieger, aber verstehen uns gut und hängen auch ab und zu mit sozusagen den "Checkern" rum, wobei man das bei uns so nicht bezeichnen kann. Die Überflieger sind typische 400-Freunde-bei-Facebook-Typen, sie sind ziemlich nett und wir reden ab und zu mit ihnen. Diese Typen scheinen es drauf zu haben. Sie können mit Frauen reden. Das sind allerdings keineswegs "Verführungsgespräche" á la 08/15, sondern normale Gesprächsthemen. Sie scheinen sie irgendwie anzuziehen. Vor zwei Wochen saßen wir mit ein paar coolen Typen beim Abendessen zusammen. Dabei klappte das Reden auch ganz gut. Gerade ich war schon immer schüchtern, aber seit ich in der Universität bin, habe ich stark aufgebaut und bin aus mir herausgekommen. Trotzdem, das hat mir ein guter Freund auch schon mal ehrlich gesagt, bin ich eher der Langweiler bei Gesprächen. Und das, obwohl ich auf andere eingehe, Witze mache (über die andere übrigens auch lachen) usw. Diese Leute (vielleicht kennt ihr sie oder, wahrscheinlicher, gehört selbst dazu) sind einfach hart cool. Davon gibt es in meinem Jahrgang extrem viele. Nicht nur sind sie lerntechnisch Überflieger (wobei das bei uns alle sind), sondern sie rocken einfach. Als Frau würde ich mich mit ihnen auch eher abgeben als mit mir. Der Punkt ist der: Viele von ihnen waren schon lang im Ausland, haben Erfahrungen in vielen Dingen und können einfach über alles reden. Zu meinen Fragen: Wie komme ich rein? Wie gestalte ich meine Gesprächsthemen in dem Umfeld interessanter? (Noch mal: Es handelt sich hier nicht um Tipps für Konversationen an einer Realschule) Ich hoffe, jemand kennt sich hier aus. Über Diskussionen würde ich mich freuen! Naja, mehr möchte ich öffentlich auch nicht sagen. Wenn sich jemand in einer ähnlichen Situation befindet, oder mir privat was sagen oder fragen möchte, kann er mir auch gern eine persönliche Nachricht schicken.
-
Gesprächsthemen in einem "guten" Umfeld
_hlex antwortete auf _hlex's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke für eure Antworten - @フィリプ: Du hast Recht. Ich denke in der Tat zu viel nach, was andere über mich denken. Übrigens, du studierst nicht zufällig in einem Örtchen namens V.? Falls ja, letztes Jahr im November (EuroM......) war es super bei Euch! @Wanted: Sauguter Beitrag. Danke! @tentacle: Ich habe immer versucht, möglichst viel aus meinen Möglichkeiten zu machen. Aber ja, ich bin (im Vergleich zu diesen Leuten) recht langweilig. In einem anderen Kontext ist das sicherlich anders, allerdings nicht an meiner Uni. Der Stress in den letzten Monaten hat mich auch mitgenommen und ich hatte kaum Freizeit. Es ist im Moment sehr frustrierend, nur zu ackern und kaum dafür belohnt zu werden. -
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
_hlex antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo ihr beiden, vielen Dank für die Antworten. Sehr gut, beide Vorschläge! 1. Zu allen Vorschlägen Ja sagen - eine gute Möglichkeit. Vor allem auch zu eigenen Vorschlägen, zu sog. "fixen Ideen", die einem selbst kommen und die man dann doch wieder verwirft. Das Problem bei Vorschlägen von Mitmenschen ist ja, dass sie a) nicht oft kommen und b) auch von mir eigentlich ziemlich oft mit "Ja" beantwortet werden. Vor allem, wie du sagtest, sollte man aufhören, sich ständig Ausreden einfallen zu lassen. Ich glaube einfach, man arbeitet im Leben recht lang und schwer für kurze, wertvolle Momente. Alle unsere Ängste abzubauen ist wohl eine unserer größten Lebensaufgaben. 2. In der Tat - eines der hilfreichsten Werkzeuge im täglichen Leben ist, sich von außen zu betrachten, wie als wäre man der Darsteller eines witzigen Films und gleichzeitig der Zuschauer. Es hilft mir so viel, mir in peinlichen Situationen vorzustellen, ich wäre JD von Scrubs und fortan kann ich gut über eigene Unzulänglichkeiten lachen. Ich werde immer besser darin, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und präventiv gegenzusteuern. Man tut gut daran. -
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
_hlex antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Leute, ich danke Euch für die vielen Beiträge im Thema hier. Als ich Superpositions Problem und einige Antworten darauf gelesen hab, dachte ich mir oft "Scheiße, das bist doch du!" und hatte einige "Aha"-Momente. D_perfect, PrinzPi und jon29, vor allem vielen Dank für eure Beiträge. Scheiße, genau das ist es doch! Ich verstehe einfach nicht, warum ich in diesen Dingen weniger konsequent bin als in den restlichen Bereichen meines Lebens. Wie kommt man aus dieser Opferrolle raus? Es ist ein dumpfes Gefühl, und vor allem ein teilweise angenehmes Gefühl. Ich labere auch viel mehr, als ich wirklich ändere. Leute, wie habt ihr das geschafft? Wart ihr einfach generell konsequenter oder ging es euch noch dreckiger als mir und Superposition? Ich komme auch einfach nicht vom Fleck. Im entscheidenden Moment ist der Wille schließlich doch zu gering. Ich sehe diese ganze Sache als Reifung zum Mann an. Alphas sind Männer. Ich bin noch ein Weichei. -
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie laut ich hier gerade aufgelacht hab. Was für ein geiler Spruch! Das mit der Freundin der Ex ist doch voll i.O. - sieh es so, du hast ein kostenloses Frühstück bekommen!
-
Radikalkur (Thema AA) - ist sowas irgendwie möglich
_hlex antwortete auf Hampl0815's Thema in Anfänger der Verführung
Sup_Zero, danke für deine ausführlichen Ratschläge, die mir schon oft weiter geholfen haben. Ich bin wie der Threadersteller auch, von einer Angst beseelt, Körbe zu kassieren. Ebenso hätte ich auch kein Problem damit, Frauen für Kumpels anzusprechen. Ich denke, du erkennst dieses Thema ganz scharfsinnig. Ich lese schon seit ein paar Monaten Pick Up, aber das frustrierendste Lernergebnis dabei ist wohl, dass ich selbst erkenne, wie ich in Bezug auf diese Belange mit einer unvergleichbar hohen Inkonsequenz agiere. Ich prokrastiniere zwar auch regelmäßig bei Dingen für die Uni, allerdings mache ich es dort wenigstens und war auch immer sehr, sehr erfolgreich. Ich habe so viel gelernt in den letzten Monaten, aber ich setze es einfach nicht um. Ein Teufelskreis. Und es ist faszinierend, wie sehr der Mensch ein Gewöhnlichkeitstier ist. Ich bin manchmal zerrissen. Es gibt Situationen, da könnte ich heulen, weil ich von einem Abend ohne Mädels zurückkomme; es gibt wieder solche Situationen, in denen ich denke, dass es mir "doch gar nicht so schlecht" geht. An vielen Clubabenden bin ich einfach nur zerstört. Ich sehe glückliche Paare und gehe allein nach Hause. Ich glaube, bei mir liegt der Hauptgrund darin, dass es in der Vorstellung deutlich einfacher fällt, zu glauben, dass man "doch eigentlich nicht ganz übel aussieht". Wenn ich jetzt anfangen würde, Frauen zu approachen, würde sich die bittere Realität einstellen. Wenn ich 100 Frauen ansprechen würde, wüsste ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, wo ich stehe. Ich habe in den letzten Jahren nicht mit vielen Leuten geredet und bin ziemlich schmal - das Ergebnis wäre wohl ein ziemlicher Knicks für mein ohnehin schon niedriges Selbstbewusstsein. "Möchtest du dich ändern? / Fehlt dir dazu der Mut? / Weil es dir nicht wirklich schlecht geht / Nur leider auch nicht gut." - Die Ärzte Nun, was unternimmt man dagegen? Sup_Zero hat ja schon viele gute Ratschläge gegeben. Mein Verstand sagt mir auch folgendes: Wenn du jetzt rausgehen würdest, würden dich eine große Anzahl von Mädels ignorieren oder abweisen. Du würdest ein realistisches Bild erhalten. Du würdest nach einer Zeit bemerken, dass alles nicht so schlimm ist und dass du stattdessen eine gewisse Routine bekommst. - Mein Bauch allerdings verwehrt sich dagegen. Ich komme aus dieser Lethargie einfach nicht heraus! Ich habe ständig, dass Gefühl, alle anderen wären konsequenter als ich. Ich kann dir also schlecht etwas empfehlen, weil ich wohl noch inkonsequenter als Du bin. Allerdings: Tu es einfach. Tu es und schreibe alles hier rein, auch und vor allem wenn du es vermasselt hast. Dann hast du es getan und du wirst merken, die nächsten Male wird es besser laufen. P.S.: Was mir trotzdem bei meinen jetzigen Herausforderungen in Bezug auf Frauen geholfen hat und was vielleicht auch bei dir klappt: Nimm dich nicht so wichtig. Betrachte deine Position unter den Milliarden Menschen auf dem Planeten. Und vor allem - betrachte dein Leben aus der Perspektive eines Außenstehenden. Wie aus einer amerikanischen Komödie siehst du dein Leben als Film. Bei schrecklichen Situationen half es mir immer, mich kurz von Außen zu betrachten und mich als Filmcharakter, der sich kurz denkt "Woah, peinlich!", daraufhin grinst und weitermacht. Es hilft wirklich. Soviel von mir, der es auch nicht packt, aber alle Erfahrenen hier wegen ihrer Abgeklärtheit bewundert.