Raymond

User
  • Inhalte

    28
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Raymond

  1. Raymond

    Tinder

    Es ist mir aufgefallen, dass echt viele Frauen das schon in ihrem Profiltext haben. Kann natürlich sein, dass sie schon 1000 Mal plump in Sachen "Ey...bock zu vögeln?" angeschrieben wurden, und somit die Vollhonks selektieren wollen!?
  2. Raymond

    Tinder

    Du sollst das nicht direkt sagen, kannst es aber durchblicken lassen. Das ist meiner Ansicht nach die beste Alternative. Hättest du -oder jemand anderes- eine Idee, wie man das gut indirekt rüberbringen kann? Also eher doppeldeutig und nicht zu plump?
  3. Raymond

    Tinder

    Ich weiß nicht, ob das bisher Pech war oder eine "Masche" der Mädels ist: Habe bei Tinder bisher echt zu 100% Frauen gefunden, die direkt sagen, dass sie nicht auf einen ONS oder eine Affaire aus sind - wollen alle "was ernstes". Hab ich da Pech gehabt oder ist das nur ein Möglichkeit, sich "besser" darzustellen. Im Sinne von "Ich bin nicht so leicht/schnell zu haben"? Andere Frage: Wie Hoch ist die Chance auf Erfolg, wenn man direkt im Profiltext sagt, dass es einem um einen ONS geht? Ich fürchte mal 0, oder?
  4. @Ra Ja, ich verstehe natürlich, was du meinst. Wenn eine Anfrage der FrauTV-Redaktion kommt, hat mna ja nur 2 Möglichkeiten: 1. Man geht nicht zum Interview, was dazu führen kann, dass der Beitrag richtig einseitig wird 2. Man geht hin und riskiert, dass Aussagen völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden bzw. gerade die geziegt werden, in dene man eher ungünstig aussieht. Im gewissen Sinne ein klarer Fall einer lose-lose-Situation. Ich glaubr dir natürlich, wenn du sagst, dass du versucht hast, PU so darzustellen, wie du es wirklich siehst. Am Ergebnis hat es leider doch nix geändert. Aber gut...es liegt ja bei einer so recht großen und vielfältigen Bewegung wie PU an uns allen PU so zu leben, wie wir es für richtig halten und PU so zu zeigen, wie es für uns ist. Nebenher können wir alle wohl mal die Frau Doktorantin grüßen, die sich vermutlich genau jetzt beim stillen Mitlesen hier im Forum ertappt fühlt. Auf der Suche nach einigen Originalzitaten der "bösen PU'ler", die man für die Dissertation nutzen kann? ;)
  5. Im Allgemeinen würde ich dem zitierten Beitrag von "The Bloke" zustimmen. Nur: Auf diesen Fall hier passt er garnicht. Es wird an keiner Stelle klar gesagt, dass es überhaupt zum Sex kam. Diese Jenny sagt ja auch, dass sie sich "emotional (!) missbraucht" fühlt. An anderer Stelle heißt es: "Ich zitterte am ganzen Körper, obwohl nichts passiert war". Es ist nichts passiert, und gleichzeitig jammert sie, weil sie sich angelogen fühlt. Aha...bekomme ich jetzt auch 10 Minuten Sendezeit bei Frau TV, weil mir einen Frau mit einem Push Up suggeriert hat, dass sie 75 C zu bieten hat, obwohl da kaum was ist?
  6. Was man zum gestrigen Bericht noch sagen sollte: "Ganz zufällig" hat Frau Thöne (die Doktorantin) kürzlich ein Buch zum Thema Pick Up herausgebracht. Es handelt sich dabei wohl um ihre Master-Arbeit, die als Buch herausgekommen ist. Somit ist es natürlich sehr "glaubwürdig", wenn es in der Anmoderation kritisch heißt, dass ja mit Pick Up Geld umgesetzt wird, und die "Expertin" im EInspieler ebenso Geld mit ihrem Buch machen will *lol* Realsatire deluxe. Frau Thöne wird übrigens gerne als "Wunderkind" inszeniert, die ja x Klassen überspungen hat, künstlerisch hyperbegabt ist und daher schon neben der Schule an der FernUni in Hagen studiert hat. Kulturwissenschaft. Somit ist sie mit 21 Doktorantin. Wenn ich mir mal anschaue, was so ein Erstsemester über vernünftiges wissenschaftliches Arbeiten lernt, scheint mir ihre sehr selektive Wahrnehmung und ständig wertende Argumenataiton nicht gerade dafür zu sprechen, dass sie so unfassbar hochbegabt ist *Augenroll* Ehrlich gesagt hat mir RAs Auftritt aber nicht gefallen. Wollte er dominant wirken? Oder Selbstbewusst? Das Problem ist doch folgendes: Die Feminismus-Lesart zum Thema PU lautet: Mimimi, die bösen bösen Männer wollen die armen armen Frauen ins Bett kriegen. Und nun soll man sich mal vorstellen, wie ein ganz neutraler Zuschauer RA findet, er noch nie von ihm gehört hat, und ihn nicht durch die Arbeit, die er für die Community erbringt, sympathisch findet. Wahrscheinlich wird man RA sehr unsympathisch finden. Ich möchte mal ein Gedankenexperiment machen: Wie wäre es gewesen, wenn jemand wie Juggler in Deutschland bekannt wäre, der eher lustig, smart und kreativ wirkt? Der hätte Frau TV sofort den Wind aus den Segeln genommen, weil er sämtliche Stereotypen über "die Pick Upper" sofort durch sein Auftreten vernichtet hätte. RAs Auftritt demgegenüber fand ich schon ungünstig, obwohl ich ihn an sich mag. Gestern hat man übrigens fast zeitgleich gesehen, wie "weit" wir in Sachen Gleichberechtigung sind: Im ZDF durfte eine Dame bei Markus Lanz ihr "Sexperiment" *höhö* vorstellen, bei dem sie sich mit 5 Männern gleichzeitig zum unverbindlichen Sex trifft und da wird es nicht wenige geben, die dann wieder das typische "Na ja...eine 'starke Frau' wird ja auch sowas dürfen...und wie mutig sie ist" denken. Macht ein Mann PU ist er wieder der Böse, er ja nur Sex will. Willkommen in den männlichen Geschlechterklischees der 60er.
  7. Vorher eine Frage: Sind das Fotos, die dich ganz spontan zeigen sollen, wie du jeden Tag bist, oder ist das ein Outfit bei dem du meinst, dass es dich von deiner besten Seite zeigt? (Ich hoffe mal eher Ersteres...) Die weißen Socken gehen ja mal garnicht. Das ist immer diese 90er-Jahre-Erinnerung an Familienduell mit Werner Schulze Erdel. Kleiner Tipp: "Wir haben 100 Frauen gefragt, welche Sockenfarbe bei Männern nicht geht. Weiß? *düdelüdüdü* Und das ist die Topantwort....". Und warum sind die Socken überhaupt so schmutzig? Socken wechseln geht 10 mal schneller als Kamera aufbauen, und Selbstauslöser einstellen... Das Hemd wirkt bei dir ehrlich gesagt ein wenig "schwul"...ein bischen durchsichtig, und dann dieser Farbton. Ne... Gerüchteweise gibt es da auch diesen Opener, bei dem man im Geschäft eine hübsche Frau fragt, welches der 2 ausgesuchten Hemden eher zum eigenen Typ passt Da würdest du mal locker 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen...
  8. Hi Mitstreiter :) Ich glaube sogar, dass du genau das richtige machst, ohne es evtl. zu sehen. Gestern hatte ich nochmal das Buch "Der perfekte Verführer" in der Hand...und bevor es da mit den eigendlichen "Techniken" losgeht, spricht er auch Theman wie eigene Einstellung, persönliche Ziele usw. an. Wenn ich mich richtig erinnere, beginnt "the rules of the game" von Neil Strauss auch mit ´ner persönlichen Selbsteinschätzung. Von daher finde ich es gut, wenn du dir über dich und deine Ziele Gedanken machst. Schwer könnte ich mir vorstellen, genau den richtigen "Mittelweg" zu finden...d.h. weder in das bequeme "Ach war alles ´ne blöde Idee...ich lass das lieber", noch in ein gequältes "Ich muss es schaffen, weil ich nicht abbrechen will" zu fallen. Ich wünsche dir da auf jeden Fall viel Glück. Zum "Druck", den man sich selber macht oder der auch mal gemacht wird: Ich bin zugegebenermaßen hier im Forum noch nicht lange unterwegs...aber habe schon manchmal den Eindruck, dass gelegentlich sehr schnell und reflexartig "excuses, excuses" geschrieben wird. Letztlich muss man sich ja schon fragen, ob es in irgendeiner Art und Weise, was bringt, jemandem, der evtl. viel arbeitet usw. bei miesem Wetter vorzuhalten, dass man nicht motiviert genug sei. Und letztlich: Wenn es Stress macht, finde ich es auch nicht schlimm, mal auszusetzen. Wenn man den Leuten ansieht, dass sie zwanghaft was erreichen müssen, sie nicht locker sind usw. wird es zwischenmenschlich auch nicht laufen. Wir selber reden doch auch lieber mit Leuten, die gut drauf sind, ´ne lockere Körpersprache haben...oder nicht? Diese 7 Tage sehe ich für mich im BootCamp als Ansporn...aber ich werde mich nicht zwanghaft an diese "Gesetze" ketten...wenn ich eine Aufgabe in 11 Tagen mache...und? Ich meine: Für wen mache ich das denn? Ja wohl erstmal für mich...wenn ich selber sehe, dass es besser läuft, ich lockerer werde...dann bin ich wohl auf dem richtigen Weg. Es geht ja nicht darum, total ausgepowert was eher schlecht als recht zu erreichen, nur um diese "magischen 7 Tage" nicht zu überschreiten. Mal ganz einfach gesagt...was überzeugt eine Frau mehr: Wenn ich durch Fortschritte in der Vergangenheit ihr locker und trotzdem souverän gegenüber stehe, oder wenn ich immer nur Aufgaben "gerade eben so" durchziehe, mittelmäßig-gut rüberkomme, aber "stolz" denken kann "yes...unter 7 Tage"?
  9. Raymond

    unleash the biest

    Viel Glück :) Ich selber fange ab Montag an...dann stehe ich früh auf, und es geht los...ohne Rücksicht auf Verluste :wacko: Wäre nett, wenn du sagen könntest, was für opener du genommen hast.
  10. Eigentlich war heute ja mein letzter Tag der Woche 1...aber ich war doch etwas motiviert, und habe schon mit Woche 2 begonnen. -1. Tag Heute bin ich in eine Nachbarstadt gefahren...bzw. am Bahnhof konnte ich mich erstmal aufregen, da der (=)§(/$= Kartenautomat keine Geldscheine angenommen hat. So kam ich mit der Frau neben mir kurz ins Gespräch. Da es ZU kurz war, zählt es nicht. Nach dem Ankommen "verlaufe" ich mich absichtlich ein wenig, und Frage nach der Innenstadt bzw. Bekleidungsgeschäften dort. Es ist noch immer mega-kalt und ich fürchte, dass Leute auf der Straße dann nicht in Plauderlaune sind. Vor einem Geschäft steht ein HB4-5 und wartet wohl auf jemanden. Sie ist sehr freundlich, und hilft mir. Als ich nach ´ner Möglichkeit Frage, Klamotten zu kaufen, sagt sie: Jaja...da sind viele bekannte Geschäfte...Orsay und so Ich sage nur: Ähm...deren Zielgruppe bin ich wohl nicht so *g* Verdammt...aus der Vorlage hätte ich mehr machen können. Sie hat mir den Weg jedenfalls nett beschrieben. Danach sehe ich eine sehr chic gekleidete Frau ende 20, die auf mich zuläuft. Ich Frage wieder wie oben, und sie ist ebenfalls freundlich und hilft. Als sie mir wohl eher den Weg zu kostspieligen Geschäften nennt, frage ich nach "normalen" Geschäften, die man in jeder Stadt findet, um das Gespräch zu verlängern. Sie hat das -fürchte ich- aber als DLV aufgefasst, da sie sich wohl ihre Kleidung was kosten lässt. Ich hätte aber nicht glaubwürdig sagen können "Wissen sie, ich suche ja diesen neuen Anzug von Armani aus der aktuellen Kollektion" *g* Danach noch zweimal das gleiche...zuerst ein Mann, der mit dem Hund draussen ist, danach ein Mann, der was in einen Briefkasten eingeworfen hat. Wieder reagieren beide freundlich und helfen. Da es echt extrem kalt war, waren die Gespräche auf der Straße eher kurz. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut...mit Glück waren es jeweils 2 Minuten. Kleiner Tipp: Wer es so macht, sollte sich in der jeweiligen Stadt gut auskennen. Manche Wegbeschreibungen waren zwar gut gemeint, aber umständlich. In einem Kaufhaus sehe ich einen Mann, der am Zeitungsverkaufsstand wartet...kein Verkäufer ist zu sehen. "Man, dass man sie so warten lässt...". Kurzes Gespräch. Auf der Rückfahrt muss ich einen Ersatzbus nehmen, da es probleme mit der eigentlichen Linie gibt. Dabei komme ich mit einigen Leuten kurz ins Gespräch ("Immer das gleiche mit der Bahn..."). Dabei war auch ein HB8, die zwar mit mir gesprochen hat...grundsätzlich auch nett war...aber da die ganze Situation sie genervt hat, war es nicht gerade Ideal. Da ich nicht immer auf die Uhr gesehen habe, zähle ich das mal insgesamt für heute als 5/10. Positiv: Alle haben freundlich reagiert, niemand ist weitergegangen. Negativ: Muss bei dem Wetter mal an mehr Openern arbeiten, die man drinnen bringen kann. Werde wohl mal die "Ich suche ein Geschenk für eine Freundin"-Masche versuchen. Oder der Klassiker mit 2 Hemden oder sonstwas ankommen, und nach einer "weiblichen Meinung" fragen. Mal sehen... Kleine Geschichte am Rande: Da ich versuche, allen in die Augen zu sehen, habe ich dies auch bei einem älteren Mann gemacht, der in meiner Nähe auf dem Bürgersteig herumlief. Er sah total irritiert aus, als ich es tat. Ich kam leicht ins Zweifeln... Kurze Zeit später die Aufklärung: Er ging direkt in einen Sexshop, und hat sich wohl beobachtet gefühlt *g* Musiktipp zur Motivation: Sido: Beweg dein Arsch (auch wer Sido nicht mag, sollte mal reinhören, da der Text gut passt).
  11. 7. Tag So...habe heute die Wochenaufgabe zu ende gebracht. War allerdings ehrlich gesagt auch nicht so spektakulär: Habe einfach nur einen Mann nach einem neuen Einkaufszentrum in der Stadt gefragt und fertig. War ganz easy... So...da ich erst ab Montag Zeit haben werde, geht es erst dann in die 3. Woche. Bis dahin befasse ich mich mit openern, inner game usw. Festes Ziel: Neben small talk auch direkt opener versuchen. Entweder werde ich Montag ganz stolz meinen 1. Eintrag für die 3. Woche schreiben...oder es wird richtig schlimm...mal sehen :wacko:
  12. Musste heute an deine BH-Aktion denken, als ich bei NewYorker vorbei kam Aber auf jeden Fall Respekt, dass du dich getraut hast. Was war das HB denn so für ein Typ und wie haste gefragt?
  13. 6. Tag Zuerst ging es in ein kleines Einkaufscenter, in dem mir aber ehrlich gesagt keine Dinge einfielen, mit denen ich ein Gespräch anfangen konnte. Irgendwie waren die Ideen Mangelware. Dann sehe ich so eine Ansammlung von "Sesseln" mit Massage-Effekt, die man für 2 Euro (10 Minuten Massage) benutzen kann- ist wohl so ein Service für gestresste Shopper. Einen Mann, der dort saß, habe ich dann gleich mal angesprochen "Was meinen Sie: Lohnen sich die 2 Euro?". Er war davon sehr überzeugt, und wir sprachen ein wenig darüber. 2 Minuten waren das. Später war ich noch in einer Buchhandlung. Irgendwie waren da aber keine Leute bei Themen, die mich interessiert hätten. Dann gehe ich mal zu den Kochbüchern...wenn ich sage, dass ich davon nix verstehe, nimmt mir das sicher jeder ab Ein älteres Ehepaar steht dort...sie beschwert sich ihm gegenüber, dass sie für ihren Sohn (?) nicht das richtige finden...also ein Buch in dem die Rezepte sind, die sie selber benutzt. Ich: "Man man...so viele Kochbücher...da kann man sich ja garnicht entscheiden." Sie "Ja...wir finden auch nichts passendes." Dann hat sie nochmal gesagt, dass sie etwas zu spezielles suchen, was es wohl nicht gibt. Ich: Ja ja...jetzt findet man ja nur noch die modernen Sachen, die in diesen ganzen Kochshows gezeigt werde blabla. Dann mache ich den Vorschlag, dass sie -wenn es persönlich sein soll- selber die Rezepte am PC zusammenstellen sollen. Foto von der Digicam daneben und fertig. Daraufhin haben sie das Buch aus dem Laden hingelegt und sie meinte zu ihrem Mann "Ja, so machen wir das...genau so, wie der junge Mann das vorgeschlagen hat" *g* Jetzt muss das nur noch mit den HBs so klappen. Bis jetzt 9/10 Morgen will ich auch mal in so Krimskrams-Läden gehen, in denen wohl viele Mädels sind. Mögliche Opener: -Hey, ich suche was für eine Freundin blabla. -Sag mal...ich möchte was verschenken...denkst du, dass es dinge gibt, die wirklich ZU kitschig sind? Die sich selbst Mädels nicht in die Wohnung stellen würden, die auf sowas eigentlich stehen? Jemand ´ne weitere Idee?
  14. Raymond

    Weiter geht's

    Ne ne...anmelden musst du dich in dem Sinne nicht. Was ich meinte war ja, dass du einfach mal ganz unverbindlich schaust, was dich interessieren könnte, und dann mit jemandem ins Gespräch kommst. Letztlich musst du ja nichts leihen. Wenn du etwas empfohlen bekommst, nimmst du das Buch, setzt dich in der Nähe mal hin um reinzusehen...und kannst dann immer noch sagen "Danke für den Tipp...aber das ist leider doch nicht das Richtige. Ich schaue mich noch ein wenig um..." und gehst langsam durch die Gänge und dann raus...mit dem Gefühl, bei 1/10 zu sein. Von daher geht das alles sehr problemlos.
  15. Raymond

    Weiter geht's

    Erstmal: Ruhig Blut! Natürlich läuft es bis jetzt -gemessen an deinen eigenen Zielen- nicht optimal...aber wichtig ist jetzt wohl vor allem, nicht in so eine "Abwärtsspirale" zu kommen: Man ist enttäuscht -> dies schlägt sich in der Körpersprache/Stimmung nieder -> Motivation und Wirkung auf Leute werden schlechter etc. Mach es doch mal so: Nimm dir ´n MP3-Player (falls du einen hast) auf deinem Weg in die Stadt mit, und hör dir nur Lieder an, die dich richtig pushen, dich glücklich machen etc.; evtl. hast du ja auch irgendwas comedy-mäßiges zu Hause, was du auf den Player laden kannst. Das können wirklich auch ganz einfache Sachen sein...Schlager fällt mir da ein...hör dir z.B. bei Youtube mal Lieder von Dieter Thomas Kuhn an (sollte es da geben)...gerade schnellere Sachen wie "Tanze Samba mit mir", "Eine neue Liebe, ist wie ein neues Leben" oder so. Es gibt ja wirklich so Lieder, bei denen man gleich ´n Lächeln auf den Lippen hat. Das wirkt natürlich dann auch positiv auf deine Umwelt. Ich werde die Idee mit der Bücherei morgen mal testen. Würde ich dir wirklich auch empfehlen, da es mir ein leichter Einstieg zu sein scheint. "Hallo! Ich suche für eine längere Fahrt ein Buch...sie scheinen gerne zu lesen...was würden sie mir empfehlen?". Was soll da schief gehen? Das ist erstmal eine ganz normale und höfliche Frage...und um auf 2 Minuten zu kommen, kannste dann mal nach dem genaueren Inhalt fragen, was ihnen an der Handlung besonders gefallen hat, was sie selber aktuell lesen usw. Evtl. ist es ein (positives) Vorurteil....aber ich würde denken, dass gerade lesende Menschen sehr viel für Kommunikation/Sprache übrig haben... @Blaze15: Bei der Sache mit dem BH erwarte ich einen vollen und aussagekräftigen Bericht (auch zum HB) *g*
  16. Offizieller 5. Tag War in den letzten Tagen beschäftigt, und habe daher nix unternehmen können. Heute hatte ich auch nur kurz Zeit, habe aber gleich 2 Gespräche gehabt (jeweils so 4 Minuten). Dafür, dass ich wenig unterwegs war, war es immerhin effektiv. Zuerst habe ich eine Frau in der Bahn angesprochen, da ich nicht wusste, ob die Bahn wirklich fährt, wie sie soll, da was falsches in der Bahn eingeblendet war. War ein nettes, kurzes Gespäch. Später habe ich mit einem Mann gesprochen, der wie ich bei der Krankenkasse warten musste. Alles ganz locker...morgen werde ich die letzten 3 Gespräche führen. Dann kommen nur HBs, und es wird ernst Zwischenstand: 7/10
  17. Raymond

    Weiter geht's

    Ist das so? Ich dachte immer, dass sie als "hired gun" laufen und nicht gezählt werden, da sie ja schließlich zu möglichen Kunden nett sein, und mit ihren reden "müssen". Oder man müsste schon sehr vom Thema abkommen, und versuchen, es auf privates zu lenken... Wenn mein inner game mit der Zeit noch besser wird, kann ich mich ja mal im Dessous-Geschäft von ´ner HB beraten lassen. "Ich suche ein Geschenk für eine Freundin, die so in deinem Alter ist..." Ich fürchte, bis zu dem Gespräch dauert es aber noch eine Weile...
  18. Raymond

    Weiter geht's

    Ich werde auch erst am Montag oder Dienstag dazu kommen, weiter zu machen. Ich nutze die Zeit aber, um ein bischen in Sachen inner game und opener zu machen. Eine Idee, die kältetauglich ist: Ab in die Bücherei! Ein wenig umher gehen und sich jemanden suchen, der/die den Eindruck macht, als würde er/sie öfter da sein. "Hallo! Morgen sitze ich lange im Zug, und sucher daher einen guten Roman (kann man ja stärker eingrenzen...je nachdem, bei welchem Thema er/sie steht). Sie scheinen sich ja bei dem Thema auszukennen....was würden sie empfehlen?". In der Buchhandlung dürfte das schwieriger sein, da dort sofort irgendeine Verkäuferin ankommt, und dir helfen will...
  19. Beiträge in Blogs werden doch auch kommentiert Außerdem war doch wohl - wenn ich es richtig verstanden habe - die Idee von PU mal, dass sich Männer untereinander austauschen, um von den Erfahrungen der Anderen lernen zu können. Ich fand' die Aufgabe am Tag 3 sehr schwer, als ich von ihr gelesen habe...daher würden mir (und sicher anderen auch) einge zusätzliche Infos sehr helfen... Wenn man sich z.B. mal ansieht, wie viele das DJBC anfangen...und wie wenige in der 4.,5. usw. Woche noch dabei sind, glaube ich schon, dass gegenseitige Unterstützung helfen kann, die Abbrecher-Quote etwas zu drücken...
  20. Von der Aufgabe habe ich auch gelesen, und fand' sie schon sehr schwierig. Kannst du denn mal schreiben, wie die Gespräche in etwa verliefen? Wenn sich jemand meldet mit "Hallo, hier Mustermann", kann man ja schlecht sagen "Nennen sie mir mal ´nen guten Kinofilm"...oder doch? Was hast du denn deiner Meinung nach bei den Gesprächen besser gemacht, bei denen es funktioniert hat? Oder hattest du Glück, da die Leute offener waren?
  21. Meine 1. Woche ist ja schon durch...aber ich will kurz eine heutige Erfahrung mit euch teilen, die manchen hoffentlich etwas Mut macht: Ich war nur kurz unterwegs...plötzlich ging ein süßes HB an mir vorbei. Dann denk ich mir: Warum hab' ich die nicht gegrüßt, ich Idiot? Nur weil die Aufgabe erledigt ist, kann man doch trotzdem süße HBs grüßen. Kurze Zeit später will ich einen älteren Mann grüßen, um wieder in den "flow" zu kommen. Ich sage nett "Guten Tag", er reagiert nicht. Einige Meter weiter kommt ein HB7,5 vorbei. Ich sage freundlich "Hallo!" - wieder keine Reaktion. Da denke ich mir: Na super...heute ist nicht mein Tag. Kurz bevor ich zu Hause war, begegne ich wieder dem "Nicht-Grüßer". Ich schaue nicht hin, da mir das zu blöd ist...dann schaue ich doch, er schaut mir total freundlich direkt ins Gesicht. Da hatte wohl jemand ein schlechtes Gewissen *hehe*. Also: Manchen ist die Situation viel unangenehmer als euch...einige denken sich evtl. sogar "Warum Grüße ich nicht zurück, wenn jemand freundlich "Hallo!" (oder was vergleichbares) sagt?". Jetzt sagt erst recht selbstbewusst und nett "Hallo!"
  22. Hallo zusammen! Ich bin durch einige Einträge in anderen Foren auf PU gekommen. Zuerst habe ich in einigen PU-Foren Beiträge gelesen, dann blitzschnell „Der perfekte Verführer“ verschlungen und immer mal wieder die Videos von PS geschaut. Aber das Problem is ja klar: Die Theorie ist eine Sache, Praxis was völlig anderes. Daher das DJBC. Bis jetzt habe ich noch nie in meinem Leben ganz klassisch eine Frau angesprochen. Musste ich quasi aber auch nicht, da ich durch Schule/Uni/Freundeskreis Mädels kennen gelernt habe. Andererseits ist die Auswahl natürlich deutlich größer, wenn man sich darauf nicht verlassen muss Und offener auf Menschen (nicht nur gleichaltrige Frauen) zugehen zu können, hat ja noch keinem geschadet. Für Kritik, Anmerkungen usw. bin ich natürlich immer offen Tag 1 -Augenkontakt herstellen und halten -„Hi“ (oder was gleichwertiges) zu fremden Menschen sagen Ich fahre in eine Nachbarstadt mit großer Fußgängerzone. Schon in der Bahn fällt mir auf, dass viele Menschen zwanghaft versuchen, niemanden anzusehen…bloß nicht auffallen und besser aus dem Fenster schauen ist angesagt. Augenkontakt herstellen ist dann gar nicht so einfach bis unmöglich. In der Stadt angekommen versuche ich grundsätzlich jede(n) anzusehen, die/der mit entgegenkommt. Viele schauen nur kurz nach vorne…eher auf den Boden…dazu haben einige noch das Handy am Ohr oder lassen sich vom MP3-Player beschallen. Na super. Genau dann kommen die Gedanken „Soll ich es nicht doch besser sein lassen? Ist das nicht ´ne total doofe Idee, Fremde zu Grüßen? Was denken die wohl von mir?“ Aber nein…so schnell darf man nicht aufgeben. In einem kleinen Einkaufscenter kommen mir 2 Frauen entgegen und ohne richtig zu denken, sage ich laut und deutlich „Hallo!“ Eine lächelt und grüßt zurück. War gar nicht so schwer. Wenige Meter weiter grüße ich noch eine Frau – gleiches Ergebnis. Dann geht es wieder raus…es ist kurz nach 5, schon dunkel und gewohnt kalt. Mir kommen fast nur Paare entgegen und dann ist mir das Grüßen irgendwie unangenehm. Da fällt mir ein, dass ich mir eh noch was kaufen muss…in den Geschäften werden schnell noch 3 Frauen gegrüßt. Mitten in der City merke ich wieder wie schwer das ist, wenn Massen von Leuten an einem vorbeirauschen. In den Nebenstraßen läuft es besser. Insgesamt werde ich auf 8/50 kommen. Noch nicht gut, aber ein Anfang. In der Stadt bemerke ich noch wie sich ein älterer Mann ansieht, wie etwas auf einem freien Platz aufgebaut wird. Ich spreche ihn an, frage ihn ein wenige dazu und lasse ihn erzählen. Zwar nur über 2 Minuten, aber immerhin. Kurz darauf fragt mich ein Pärchen (so Mitte 40, haben es wohl eilig) nach einem Geschäft. Früher hätte ich nur kurz geantwortet, jetzt halte ich es ca. eine Minute lang. Auch in Geschäften fällt mir auf, dass ich mit den Verkäuferinnen mehr rede, als gewohnt. Fazit: War ganz ok…habe doch oft gezögert und keine mega-HBs gegrüßt. Die Angst ist da, aber doch nicht so schlimm, wie ich dachte. Vorbeieilende Massen im Nachweihnachtsgeschäft sind nix für mich. Bis auf eine Frau haben alle zurück gegrüßt. Am besten früher in die Stadt…wenn es hell ist, scheinen die Leute zugänglicher zu sein. Tag 2 Schon an der Haltestelle werde ich das erste „Hallo“ los. Bis ich wieder auf 8 komme, vergeht nur ungefähr ein Drittel der Zeit von gestern. Heute grüßen 3 nicht zurück; ein älterer Mann schaut mir total ungläubig nach…als wäre ich der Erste, der ihn jemals gegrüßt hat. Nach den 8 Leuten (es ist schon dunkel) komme ich irgendwie in ein Tief. Noch immer kein HB gegrüßt. Sind fast alle mit Freund oder in ´ner großen Gruppe unterwegs. Bei den wenigen, die alleine unterwegs sind, zögere ich zu lange. Dann sehe ich eine, die an einem Geschäft langgeht…ich zögere wieder und sage dann zu spät und irgendwie gequält „Hallo!“. Timing und alles waren schlecht. Das „Hallo!“ zähle ich nicht mit – immerhin habe ich mich getraut. Die Motivation ist fast am Boden. Später grüße ich noch 2 Leute und komme damit auf 18/50. An einer roten Ampel habe ich noch etwas small talk mit einer älteren Frau. Kurz bevor ich zu Hause bin, sehe ich ein Mädel an der Haltestelle sitzen. Ich gehe hin, als würde ich nur auf den Fahrplan sehen wollen. Sie schaut mich an, als ich auf die Haltestelle zulaufe…irgendwie süß. Ich fürchte zu jung, aber es geht ja hier noch nicht um Weltbewegendes. Anstatt nett „Hi“ zu sagen, und small talk zu machen, schaue ich Vollpfosten auf den Fahrplan, und gehe wieder *argh*. Nebenbei: Die Word-Rechtschreibprüfung kennt das Wort „Vollpfosten“ Fazit: Heute hatte ich mir mehr versprochen…vor allem, da es am Anfang ganz gut lief. Morgen ist Sonntag…da sind nicht viele unterwegs. Mal sehen, was sich machen lässt. Jetzt (Samstagabend) bin ich motiviert, eine HB anzusprechen…hoffentlich hält sich das.
  23. Das mit den restlichen "Hallos" klappt schon noch, mach dir da mal keine Sorgen Wenn du es jetzt in der Fußgängerzone machen willst, und gerne positivere Reaktionen hättest, würde ich dir nicht raten, es direkt in der Menschenmasse zu versuchen. Möglicherweise fühlen sie sich nicht angesprochen, da sie dich nicht kennen, und nehmen an, dass du jemanden neben oder hinter ihnen meinst. Gute Erfahrungen habe ich mit Nebenstraßen gemacht, die direkt auf die Fußgängerzone führen. Dort ist es so mittelmäßig voll (HBs müsste man also finden, wenn auch weniger), es ist nicht so hektisch und sie müssten sich hier eher angesprochen fühlen. Versuch das mal!
  24. Tag 5 1. Erfolg: Heute im Schnee nix gebrochen und nicht erfroren Wenn ich es mir recht überlege, hätte ich echt im Frühling anfangen sollen...nun bin ich aber dabei, und breche nicht ab. Da ich gestern nicht so recht gezählt habe, aber auf viele "His" bzw. "Hallos" kam, habe ich heute nur noch wenige verteilt, um die 50 voll zu bekommen. Daneben habe ich mit einer Frau ein bischen Small Talk an der Ampel gemacht (mit Glück 2 Minuten...lange Ampelphase) und bin daher optimistisch, was die 2. Woche anbelangt. Dann kommt da plötzlich ein HB8 daher...ich sage selbstbewusst "Hi!"...keine Reaktion- schade. Später bin ich noch an einer Uni in der Nähe, um zu testen, ob es dort wirklich einfacher ist. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass mich einige Studis sehr freundlich ansehen. Hatte nur kurz Zeit, und hab' auf dem Rückweg ein Nora Tschirner-artiges HB gesehen...natürlich gegrüßt und von ihr kam dann ein halb überraschtes, halb "gesungenes" "Hallo!" zurück Dann war ich noch ein wenig unterwegs, mit den bekannten Problemen, bei schlechtem Wetter: So gut wie keine HBs. Da leidet die Motivation...in der Bahn ist mir wieder einmal aufgefallen, wie krass die Distanz zwischen den Menschen ist: bloß niemanden ansehen. Kurz bevor ich zu Hause war, sah ich dann noch ein HB7...ich grüße, sie grüßt zurück...da ist die Stimmung doch gleich besser Da es so kalt bleibt, und ich mit der 1. Woche fertig bin, fange ich wohl erst Freitag wieder an.
  25. Hi :) Ich bin quasi mit Woche 1 fertig, mache aber auch schon Small Talk mit Leuten (über 2 Minuten). Von daher habe ich mal geschaut, was noch kommt. Aufgabe Woche 4: Nach der Nummer Fragen, wobei man 10 Körbe bekommen soll, um mit dem "Korb kriegen" umgehen zu können. Wie genau soll man das machen? Möglichkeit 1: Ich suche mir ´nen richtig lahmen Spruch und mache einen direkt approach ...wenn man es dann darauf anlegt, kann man 10 Körbe sicher in unter 60 Minuten sammeln. Möglichkeit 2: Ich versuche "gut" an die Sache ranzugehen. Wenn ich im Small Talk bin, schaue ich mit c&f bzw. negs wie weit man gehen kann, bis man die Nummer nicht mehr bekommen kann. Möglichkeit 3: Ich versuche wieder ´nen guten Eindruck zu machen, versuche attraction aufzubauen etc. und "hoffe" dann, dass ich trotzdem keine Nummer bekomme. Wie würdet ihr es machen?