-
Inhalte
994 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Zelor
-
http://www.powergym-uerdingen.de/ "mein" Studio
-
Wie war euer Training?
Zelor antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
KH @ 160kg: 5/5 Chin Ups: 10/7 Latzug @ 75kg: 8/8 Rudern @ 75kg: 8/8 Curls @ 33kg: 7/5 (war wohl zuviel) -
Wie war euer Training?
Zelor antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
gestern: BD @ 107,5kg: 5/5 SBD (KH) @ 30er: 8/8 enges BD @ 70kg: 8/8 Schulterdrücken (KH) @ 25er : 8/8 Trizepsdrücken @ kA (im einen Gym sinds 25 im anderen 40 xD) : 8/8 -
wunderbar.so was hör ich gerne. ich hab weder danach gefragt ob ich irgendwelche wiederholunganzahlen ändern kann noch ob ich ne beschissene armübung einbauen kann. mir ging es einfach um die verträglichkeit mit dem "programm". gut lassen wir den scheiss namen des programms mal weg und sage einfach das ich 3x5 wiederholungen mache und nun woltle ich fragen welche übung ich zusätzlich zu bankdrücken machen kann um meine brust intensiver zu trainieren, denn sorry es liegt mir nicht nur an der kraft ich möchte auch optisch etwas bringen und meine brust ist nunmal noch nicht so wie ich sie gerne hätte. vielen vielen dank Dips am Tag, wo du Military Press machst
-
Wie war euer Training?
Zelor antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
KB @135kg: 5/5 FKB @90kg:8/8 Beinpresse @ 250kg: 8/8 Waden @ 95kg: 8/8 Bauchmaschiene @50kg: 8/8 -
nimm die Spange mal im Ernst: ne Zahnfehlstellung sieht nicht nur nicht so toll aus, sondern kann evtl. auch später mal echte Probleme bereiten. Weiß ja nicht ob der Arzt mal sowas gesagt hat.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Zelor antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Das hat auch schonmal einer bei ner WC des IPF gebracht xD EDIT: ebenfalls sehr gut ^^ -
Wie war euer Training?
Zelor antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
BD @ 107,5kg: 5/5/5/4/3 SBD (KH) @ 27,5er : 8/8/8 enges Bankdrücken @60kg: 8/8/8 Schulterdrücken (KH) @ 20er: 8/8/8 Trizepsdrücken @ 25kg: 8/8/8 -
Meine Mail: Sehr geehrter Dr. Moosburger, ich habe auf fitness.com einige ihrer Beiträge zum Thema "Muskelauf- und Fettabbau" gelesen und hätte eine Frage dazu. Wie wirken sich die hormonellen Bedingungen, bei Kaloriendefizit und Kalorienüberschuss, auf den Körper aus? Warum sollte der Körper im Defizit, auch wenn es gering ist, noch energieverbrauchende Muskeln aufbauen? Und eine datan anschließende Frage zur Stickstoffbilanz: Zum Muskelaufbau ist eine pos. Stickstoffbilanz nötig und (nicht zwingend) eine pos. Energiebilanz sehe ich ein. Wenn man gerade am Anfang des Krafttraining steht klappt Muskelaufbau und Fettabbau (noch) wunderbar. Aber ist es nicht so, dass Stickstoffbilanz-Energiebilanz-und vorhandene Muskelmasse im Zusammenhang stehen und dass man ab einem bestimmten Trainingslevel ohne Überschuss keine pos. Stickstoffbilanz mehr erreicht? Dr. Moosburgers Antwort: ein "Kalorienüberschuss" (= positive Energiebilanz) bedeutet Speicherung von "neuem" Fett im Fettgewebe, sonst nicht ! Zur Erinnerung: Was ist die Energiebilanz? Unter der Energiebilanz versteht man die Differenz zwischen Energiezufuhr (Nahrung) und Energieverbrauch (siehe meinen Artikel "Der Energieumsatz: Energieverbrauch - Energiebedarf) Mit dem theoretischen physikalischen Brennwert des Körpers darf man die Energiebilanz in diesem Fall nicht in Zusammenhang bringen. Positive Energiebilanz (Energiezufuhr größer als -verbrauch bzw. Energieverbrauch kleiner als -zufuhr) bedeutet, dass "überschüssige" Energie anfällt, also Energie, die nicht im Intermediärstoffwechsel verbraucht wurde (darunter fallen auch Syntheseprozesse wie z.B. Muskelhypertrophie). Also bleibt dem Organismus nichts anderes übrig, als diesen überflüssigen Energieüberschuss, der sich nicht in Luft auflösen kann, zu speichern - und das geht nur in Form von Fett. Negative Energiebilanz bedeutet ein "Energiedefizit" (Energiezufuhr geringer als -verbrauch bzw. Energieverbrauch größer als -zufuhr), das der Organismus, der ja seinen Energiebedarf decken muss, durch Energiemobilisation (ATP) aus dem Fettgewebe (unserem klassischen Energiespeicher) kompensiert (Stichwort "Fettabbau"). Wie man eine Bilanz zieht und wie man sie ausgleicht, kann jeder Buchhalter erklären. Bei ausgeglichener Energiebilanz halten sich Energieverbrauch und -zufuhr die Waage und somit bleibt auch der Körperfettanteil konstant. Nochmals: Jeder Stoffwechselschritt, nicht nur jeder Abbauschritt, sondern auch jeder Syntheseschritt, geht in die Energiebilanz als energieverbrauchender Prozess ein, also auf die "Minusseite" der Energiebilanz (somit auch ein Muskelaufbau !). Durch Training erhöht sich der Energieverbrauch und damit -bedarf: Während der Trainingseinheit durch die Muskelarbeit, in der nachfolgenden Kompensations- und Superkompensationsphase durch die trainingsinduzierten Syntheseprozesse. Darin ist auch der sog. "Nachbrenneffekt" eingeschlossen. Diesem Mehrbedarf an Energie muss man Rechnung tragen, wenn man die Energiebilanz zieht. Also: Natürlich ist ein paralleler Fettabbau und Muskelaufbau möglich. Das eine bedingt eine negative Energiebilanz, das andere eine positive Stickstoffbilanz. Beides ist grundsätzlich "nebeneinander" möglich. Aber natürlich ist es auch klar, dass man dabei die Energiezufuhr nicht stark reduzieren sollte (nicht mehr als um 200-300 kcal/d). Das "Energieminus" sollte also 1. nicht zu groß sein und 2. vorrangig durch vermehrten Energieumsatz erzielt werden. Dann ist bei entsprechendem Hypertrophietrainingsreiz ein Muskelaufbau möglich. Um eine neg. Energiebilanz zu erzielen, muss man im Grunde die Kalorienzufuhr überhaupt nicht reduzieren - es genügt ein Energiemehrumsatz durch das Training. MfG, Kurt Moosburger So, was ist daran nicht korrekt @ Experten?
-
werds jetzt einfach mal versuchen an Workouttagen 3000-4000kcal zu essen und an freien Tagen versuchen auf 200g Protein zu kommen bei wenig kalorien. Da ich finanziell nicht so betucht bin und dann auf Magerquark und konsorten zurückgreifen muss, werden die kalorien da dann wohl so gegen 1500 laufen, statt auf PSMF 800 Wenn ich Kraft verliere oder stalle muss ichs halt ändern
-
alles ist relativ, nur Vodka ist Absolut
-
wie das?
-
Relativkilos sind eh kacke
-
hmm dann bin ich ja energiebilanzmässig auch da was Moosburger fürs abnehmen bei Muskelkaufbau empfiehlt. Das hat Craw ja schon mal durchgerechnet : "joa bei nem Defizit von 200-300kcal am Tag (wenn Du es denn überhaupt wirklich RICHTIG berechnen/abschätzen kannst wo dein Maintenance Level liegt & täglich deine Energiezufuhr und Essen so grammgenau und exakt abmessen und nachrechnen kannst/wirst) brauchst Du bei optimalen Bedingen für 1 kg Fett 25- 37 Tage. Damit Du dann subjektiv etwas merkst müssen es höchstwahrscheinlich sogar eher 2-3kg Fett und dazu noch 1-2kg Muskelaufbau sein damit Du sagen würdest "Ok" es hat nen positiven Effekt. Dazu wären dann aber mal locker 90-100 Tage Perfektion notwendig. Interessanter Ansatz aber ich denke es ist absolut schwer umzusetzen oder Zelor? Berichte aber bitte, wie Deine Erfahrungen sind. Das ist ein Mehrwert für uns alle - wenn auch sehr subjektiv."
-
Hab hier noch ne tolle Seite gefunden http://ernaehrung-und-training.de/muskelau...en-fett-abbauen Da steht etwas über EOD-Refeeds. Hab mir dann was dazu in Lyles Forum durchgelesen. Aufgrund miserablen Schulenglisch muss ich nochmal fragen ob ich alles verstanden hab: -an Nicht-Weighttraining-Tagen gibt man sich mind. 2g Protein/kg BW bei möglichst wenig Kalorien -An Weighttrainingstagen ebenso -Vor dem Training gibt es ein klein wenig carbs -Nach dem Training kommt der Refeed mit Kalorien und carbs? Wieviel? Momentaner TP: TE1: Kniebeugen 5x5 Frontkniebeugen 3x8 Beinpresse 3x8 Wadenheben 3x8 Bauchmaschiene 3x8 TE2: Bankdrücken 5x5 Schrägbankdrücken (KH) 3x8 Enges Bankdrücken 3x8 Nackendrücken 3x8 Trizepsdrücken (Seilzug) 3x8 TE3: Deadlift 5x5 Chin Ups 3xMax. Latzug zum Nacken 3x8 Rudern am Seilzug 3x8 Langhantelcurl 3x8
-
Jeffrey is auch richtig hammer
-
Was bezweckst du denn damit? um zu sehen -ob Kurt recht hat (3000kcal kann man ja nicht als mangelernährung bezeichnen) -obs zumindest genug ist um stärker zu werden ohne viel zu viel fetter zu werden -ob sichs in keine richtung gut entwickelt(weder fett weg noch kraftsteigerung) PS: Protein liegt immer so um die 150g PS2: und wenns gar nicht läuft halt ich mich an den Powerlifter im Verein --> 140kg pures Liebesfleisch
-
hmmm werd mich ,mit meinen 105kg auf 1,80m, mal auf 3000-3500kcal täglich einpendeln und schauen wie es sich entwickelt
-
bist du das AS?
-
lustig ist das ganz sicher nicht uuuh political correctness! wie schön ja, nicht wahr?
-
lustig ist das ganz sicher nicht
-
yep, I aggree with u sehr geil! Vorallem sieht das schön trainiert aber nicht "eklig" aus wie manche Hardcorefreaks. Also wenn ich ne Frau wäre fänd ich den Körper ganz nett.^^ nur die scheiß Tatoos stören
-
Nur warum funktioniert es im Umkehrschluss nicht, dass der Körper zum Aufbau die Energie aus dem Körperfett holt? (Klar dass man die Kalorien nur soweit reduzieren soll, dass man noch trainieren kann)
-
halte ich mal für Quatsch. Die positive Stickstoffbilanz ist entscheidend, soweit ist das richtig, aber mit dem Grundumsatz wird es abgesehen von Anfängern nahezu unmöglich diese zu erreichen. Wenn man keinen Überschuss hat, wie baut sich die zusätzliche Körpermasse denn auf? Aus Luft und Liebe? Der Zuwachs von 2-3 Kilo Muskelmasse pro Jahr ist ebenso komplett an der Realität vorbei. Auf einer korrekten Starting Strength Durchführung ist das zehnfache in einem halben Jahr möglich. nana 20-30kg in 6Monaten ?! Bleiben wir doch zumindest bei den hier oft genannten 10kg @ Topic: ein paar Abschnitte könnten fast von Dr. Moosburger stammen (vom Stil her) ^^ Das die nötige Energie für Muskelaufbau bereits im GRUNDUMSATZ berücksichtigt ist, halte ich auch für Unfug. Der Körper ist ein fauler Wichser Das eine positive Energiebnilanz Fett bringt ist klar. Man müsste seinen Kalorien- und Poteinbedarf aufs exakte bestimmen können, das wär fein