![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/X.png.4da40120da021c6671f14b062cca976a.png)
X-Wing
Member-
Inhalte
162 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von X-Wing
-
Skandinavien (also zumindest Schweden und Dänemark, da kenne ich mich aus) haben einfach eine andere Fahrradkultur. Kann mir vorstellen, dass das auch in den Niederlanden so ist.
-
Was ist los hier? Tot? Nix? Freunde...
-
hahaha... ausgetrickst. dann habe ich nix auszusetzen. @doniellos: finde ich auch gut! ne Kette dazu könnte passen, ja.
-
Finde das Outfit von Bismarck sehr gut. Ok. Ich würde die Uhr links tragen.
-
Is_gut hat recht. Das wirkt sehr eigenartig.
-
- T-Shirt unter Hemd weg, dann kannst du das auch mal einen Knopf weiter aufmachen - Hose im lässigen Style, also oben zu weit... für dein Alter (ich schätze dich sehr jung ein) ok, etwas baggy ist da ok, solange du nicht übertreibst, aber lass die Hose kürzen - Hemd finde ich ganz in Ordnung, so langweilig sind Karohemden nicht, man kann mit dem Klischee spielen, gut geschnitten, etwas irritierend die weißen Streifen an den Armen. achte auf slimfit-Hemden - es fehlt eine Uhr - Kette kaum zu erkennen, aber das was ich erkenne passt noch nicht so recht - weiße Hose ist eine Option, die geht dann aber nicht so lässig Insgesamt ein ordentliches Outfit, kannst an Details noch arbeiten. Sehr auffällig ist es nicht, aber das muss es ja auch nicht sein.
-
@H&M: Aus dem Protestantismus und seiner Kleidung ist der Herrenanzug hervorgegangen, der wohl vor allem eins ausdrückt: Schlichte Eleganz. Und genau die fehlt vielen hierzulande. Auch dass das protestantische Schweden das Heimatland zahlreicher Designer ist und die Menschen sich dort auch sehr gut zu kleiden wissen, widerspricht Deiner Theorie.
-
Es ist natürlich auch deshalb schwer für die Helfer, weil sie oft nicht wissen, was der Suchende überhaupt will. Also welchen Stil er für sich als passend empfindet.
-
@gsus: Man kann auch Dinge suggerieren ohne sie auszusprechen. So wirkt es in dem Unterforum manchmal so, als sei man ohne AA-Jeans oder einen maßgeschneiderten Anzug von xyz sofort der Looser. Grundsätzlich habe ich hier zu oft das Gefühl, dass man den Ratsuchenden von seinem eigenen Stil zu überzeugen. Das liegt in der Natur des Menschen, dennoch sollte man sich dessen bewußt sein. Aber es gibt ja auch noch jede Menge vernünftige Menschen in diesem Unterforum und ich habe hier auch schon einiges mitgenommen. Wir sind gar nicht weit auseinander.
-
Stilbruch. Ich finde es nicht schlecht, wenn man mit dem Klischee spielt und dieses dann durch etwas durchbricht. Das bringt Überraschung, das bringt Leben. Es ist natürlich gerade anfangs nicht leicht hier den richtigen Stilbruch zu wählen und die meisten übertreiben dabei dann auch noch oft, durch zu viele oder zu extreme Stilbrüche. Konkret kann ich mir jemanden im Anzug mit Rucksack durchaus vorstellen, es kommt allerdings auf den Rucksack und auf die Person an. Insbesondere auf die Ausstrahlung der Person. Ansonsten verstehe ich die Kritik von MARVELiS. Tatsächlich haben hier im Unterforum Style & Fashion einige die Bodenhaftung verloren. Genauso wie einige im Forum Sport & Fitness, wo sie von Körperfettanteilen und Schönheitsidealen predigen, die völlig abgehoben sind. In beiden Foren wird dem Anfänger suggeriert "so und so musst du aussehen, damit du Chancen bei den Weibern hast und nicht wie Dr. Nerd rüberkommst". Nun allerdings deshalb zu behaupten, dass das Aussehen (modisch oder physisch) keinerlei Auswirkungen auf das Game hat, auf soziale Interaktion generell, ist ebenso völlig verfehlt. Bei einigen der Beratungsthread hier sieht man eine sehr positive Entwicklung der Threadersteller. Sie verändern sich nicht nur modisch, auch ihr Auftreten, ihre Körperhaltung, wird deutlich selbstbewußter und ich habe das auch bei mir bemerken können. Kein vernünftiger Mensch kann die Wechselwirkung von Haltung, Kleidung und eigener Wahrnehmung wegdiskutieren. "Kleider machen Leute". Daher auch mein Respekt an diejenigen, die hier ihre Meinung äußern und sich fachlich einbringen. Dabei schießen natürlich so manche hier auch mal über das Ziel hinaus, neigen teilweise dazu einen einzigen Kleidungsstil (Diskussionen zum Versicherungstypen-Stil gab es hier ja schon) zu propagieren. Es gibt aber auch vernünftige, so wie Jon29, der mit seiner Feststellung ganz Recht hat. Es gibt eben gewisse ästhetische Grundregeln, die man beachten sollte. Dabei spielt es keine Rolle welchem Stil man folgt. Ich würde mir wünschen, wenn wir das in diesem Forum etwas mehr beherzigen würden.
-
Welche Kleidung für einen großen, dünnen Typen?
X-Wing antwortete auf Valmont's Thema in Style & Fashion
Richtig. Deutschland hat so viele größere Städte, dass es für Dich eigentlich kein Problem sein sollte sich mal ins Auto zu setzen und eine solche eben zu fahren. Vielleicht kennst du auch jemanden, der sich wirklich mit Mode auskennt und der dir helfen kann. -
Habe ich während meiner Zeit im (als im häufig stilbewußt bezeichneten) Ausland irgendeinen Trend in Deutschland verpasst und jetzt lässt sich jeder Mann hier die Augenbrauen zupfen? Ist klar, wenn die wuchern, sich vereinen oder nach außen wuchern wie Unkraut. Der Werwolf-Look geht eben nicht. Aber bei unserem Kandidaten hier ist das doch völlig in Ordnung. Ich sehe da wirklich überhaupt keine Gründe ihn einzureden er solle sich jetzt die Augenbrauen zupfen um gut auszusehen. Frisur ist halt Mist. Auf den Bildern sowieso.
-
Welche Kleidung für einen großen, dünnen Typen?
X-Wing antwortete auf Valmont's Thema in Style & Fashion
Pfoten weg von Haarschneidemaschinen. Investiere in Dein Äußeres. Haare, Pflege, Kleidung und Schuhe. Das musst DU selbst DIR wert sein. -
@Doniellos: Er ist doch schon dabei, soweit ich ihn verstand. @Erwachter: Trau dich und stell bei Gelegenheit Bilder rein. Nur so bekommst Du Feedback. Deine Kommentare in diesem Thread deuten auf ein starkes Selbstbewußtsein hin und nur Feedback bringt Dich weiter.
-
Die Ohren sind ok. Die Augenbrauen auch. Die Frisur nicht. Ist noch kein ordentlicher Schnitt, wirkt noch ungepflegt, ohne Struktur.
-
Ich denke, was Jon29 meint (seine Beiträge finde ich übrigens sehr gut) und ich auch ausdrücken wollte: Figurbetont, aber nicht Presswurst-Style. Also nicht so eng, dass es spannt und die Knöpfe bald vom Hemd gesprengt werden. Andererseits aber auch kein Zelt tragen, dass Deine Körperformen nur erahnen lässt.
-
Andere Länder - Andere Sitten
X-Wing antwortete auf Maxxyz's Thema in Konkrete Verführungssituationen
1. Man kann super flirten im Ausland, als Ausländer hat man da durchaus einen Bonus. Allein dadurch, dass man aus dem Ausland kommt wird man interessant und hat schnell Attraction (fieldtested in Schwedenn, Spanien, Frankreich und Deutschland - dort als Schwede ausgegeben :D). 2. Die Polen können gar nicht so schlecht englisch. Zum Flirten reicht es doch schon. -
Klingt spannend. Wie heißt das Buch bei Amazon? Der Link funzt bei mir leider nicht. Kannst den Link auch einfach fixen. Vielen Dank!
-
Wie gesagt: Bart weg. Frisur sehr gut.
-
Freunde, er hat doch schon längst angefangen Sport zu treiben und arbeitet bereits an dieser Front. Auch auf den Hinweis, dass es sich erst danach lohnen würde Klamotten zu kaufen, wurde mehrmals gebracht und der Threadersteller hat darauf hingewiesen, dass es ihn für schon jetzt wichtig ist sich gut zu kleiden. Auch wegen eines positiven Lebensgefühls. Ich teile diese Ansicht. Das sollte ihn auch für weiteres Training motivieren, weil er Erfolge sieht. Die Figur selbst finde ich nicht so katastrophal, wie sie von einigen dargestellt wird. Es gibt einige Männer mit dieser Figur, die sich dennoch stilvoll kleiden. Hier würde ich mich auch an entsprechenden Prominenten orientieren, das ist schon eine sehr gute Idee. Der Typus "Genussmensch" ist bei einigen Frauen (auch gutaussehenden) durchaus angesagt, auch wenn das einige Freunde die täglich ihren KFA messen, ungern hören. Ansonsten würde ich mich nicht zu sportlich kleiden. Also nicht mehr den Hemd über die Jeans und dazu Joggingschuhe, das ist dem Alter nicht entsprechend, vermittelt kein Selbstbewußtsein (weil man sieht dass Du Deine Problemzonen verdecken willst) und wirkt grundsätzlich ungepflegt. Kennst Du "The Pick Up Artist" mit Mystery? Also die Serie? Da war auch in einer Staffel ein sehr kräftiger PU-Lehrling dabei. Der Griff modetechnisch manchmal daneben, manchmal traf er jedoch auch. Auf jeden Fall gewann er enorm an Selbstvertrauen, ein ganz entscheidender Punkt. Ich würde Dir zum abends Ausgehen elegante Mode, also Anzug und Hemd mit guten Schuhen vorschlagen. Hierbei ist auf einen guten Schnitt zu achten. Ist der Anzug schwarz, lässt er dich einen Tick schlanker wirken. Kombinieren kannst du das mit verschiedenen Farben, auch mit schwarz oder dunkelgrau - dann brauchst du auch passende Accessoires, die Dich als weltgewandten Menschen darstellt. Streetstyle würde ich auch zu einem erwachsenen Stil tendieren. Braune Lederschuhe, gut sitzende Jeans/Hosen, Hemd (in die Hose damit) und ein ordentliches Sakko (guter Schnitt, geh zu Änderungsschneidern, wenn dir die Sachen nicht richtig passen), passend zu den Schuhen. Achte auch auf einen stilvollen Gürtel und einer abgestimmten Armbanduhr. Hier zwei Links (englischsprachig) zu Modetipps für dicke Menschen: Link1 und Link2
-
Bin sehr zufrieden mit meinem Cinque-Anzug. Preisleistungsverhältnis stimmt. Ich denke die Fahrt sollte es dir wert sein.
-
Warum?
-
Das Hemd zu einer weißen Hose geht. Dazu passende farbliche Schuhe (möglichst passend zu Hemd) und Gürtel. Dann noch eine passende Uhr... reicht doch. Wichtig aber: ordentliche Passform, sonst kann das ziemlich trashig aussehen. Wenn es passt, kann ich es mir als nettes Sommeroutfit vorstellen. Das Hemd kann man auch mit schwarz kombinieren.
-
Schwarz, grau, lila, anthrazit
-
Solange du es dezent setzt, kann das durchaus gut ankommen und kann auch kongruent sein. Also eine Kette, die du als Erinnerung an eine Reise trägst oder ein Armband aus der Zeit. Dass man im Sommer viel draußen ist und da braun wird, ist nun nichts surfertypisches.... übertreib es nicht mit der Farbe. Und die blonden Strähnen kommen dann auch, wenn Du viel in der Sonne bist. Zumindets bei mir ist es so. Wenn du natürlich so daher kommst wie Steve Addington in "Surfer, Dude", allerdings ohne auch dessen Lebensstil zu führen, wirkt das natürlich nicht kongruent und lächerlich