The Sea Captain

Member
  • Inhalte

    1551
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4458

Ansehen in der Community

715 Sehr gut

1 Abonnent

Über The Sea Captain

  • Rang
    Erleuchteter
  • Geburtstag 10/07/1988

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich
  • Aufenthaltsort
    Am Wasser
  • Interessen
    Segeln, Mountainbike, Krafttraining, Reisen, Irish Music

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

7027 Profilansichten
  1. Stimmt schon nur ist meine Frage ja welche gusundheitlichen Benefits solche Werte haben. Vor allem im Vergleich zu jemanden der mit 80kg Bank, 150kg Lift und 120kg Beugen auf reps trainiert. Wir sprechen ja da auch schon von vernünftigen Gewichten und nicht von einem 0,5kg Fitnessspielzeug.
  2. Danke für eure Antworten. Jetzt stellt sich mir die frage warum dann "sehr hohe Lasten"? Schon klar, man sollte einen ausreichend großen Trainingsreiz setzen. Aber dann müsste es doch aus gesundheitlicher Sicht einen sweet spot geben zwischen Aufwand, Volumen und Intensität. Wo liegt der? Ganz konkret gefragt, ich bin derzeit in allen Grundübungen Intermediate, reicht das aus? Eventuell noch Volumen etwas steigern um das Muskelwachstum zu begünstigen und das wars dann? Oder haben höhere Gewichte dann doch einen Vorteil den ich übersehe?
  3. Nach einigen Jahren habe ich endlich wieder angefangen zu trainieren. Erstaunlicherweise hat der Körper weit weniger abgebaut als angenommen und nach wenigen Monaten bin ich wieder bei den alten Werten. (Die allerdings nie sonderlich gut waren). In jungen Jahren stand für mich eher die sportliche Leistungsfähigkeit und auch das Aussehen im Vordergrund. Mittlerweile ist mir der gesundheitliche Aspekt des Trainings fast wichtiger. Bekanntermaßen passt sich nicht nur die Muskulatur an höhere Gewichte auf der Stange an sondern auch die Knochendichte und der Bewegungsapparat wie Sehnen und Gelenke. Die Frage ist, ab welchen Gewichten? Handelt es sich um relative Werte oder auch um absolute Zahlen?
  4. ja gerade weil er dich so auf die Palme bringt himmeln ihn andere an. Er scheint etwas an seiner Art zu haben was polarisiert. Dich stört das andere finden genau das geil. Wenn man es jedem recht machen möchte wird man aus eigener Erfahrung negativer oder gar nicht wahrgenommen.
  5. Je genauer du weißt welchen interior design style du haben möchtest und je klarer du dir in dieser Entscheidung bist desto eher lohnt es sich in hochwertige Möbel zu investieren. Je nach Richtung finden sich da auch sehr hochwertige Möbel bei Kleinanzeigen. Beispielsweise hat unsere Elterngeneration gerade eine weiße Phase und alles was braun ist muss raus. Wenn du jetzt also auf Stilmöbel stehst... Allerdings ist die Bandbreite der Preise gigantisch, der eine wills weghaben und verschenkt der andere möchte 2 000€ Hier mal eine Liste welche Stile es überhaupt gibt: https://decoroutdoor.com/blog/style-glossary/
  6. Wenn mir eine Uhr ins Auge springt dann eher negativ. Da denke ich mir dann eher, was für ein Einedrahra. Es gibt nur wenige Menschen die eine goldene Rolex tragen können ohne damit Protzig zu wirken. Marken die ich prinzipiell erkenne sind Rolex, Omega und Breitling. Bei ner Omega oder Breitling denke ich mir wohl am ehesten noch es handelt sich um Geschenk zum Abi und mein Gegenüber legt wert auf hochwertige Dinge. Bei ner Rolex bei unter 45 jährigen wohl immer, der hats aber nötig. Ich trage und beschäftige mich nicht mit Uhren. Ich kenne schon noch ein paar Marken wie Tissot, IWC oder nach oben hin auch Glashütte. Kann die aber absolut nicht einordnen. Kostet das jetzt 2 000 oder doch 25 000? Keine Ahnung, mir egal. Wenn es nicht zum alter und zum sonstigen Auftreten passt ists wohl eine Fälschung. Ne Uhr kaufst du für dich selbst.
  7. Ich habe mich da nur in die Diskussion mit eingeklinkt und in den Ring geworfen, dass sich das Männliche Gewaltmonopol recht einfach mittels Waffen aufheben lässt. Das soll jetzt nicht der der Käpt'n sucht Rat in Sachen Selbstverteidungs Tread werden. Eventuell hast du auch deswegen das Gefühl das meine Argumente zu hmmhmmm sind. Ich will den Tread eben nicht zu dem hier machen: Der Schirm: Eine Grundlegende Betrachtung über dessen Eignung als Accessoire und Waffe.
  8. Da ist er schon der Vergleich mit den Staaten... Warum nennst du nicht Länder wie die Schweiz, Österreich oder Tschechien? Die USA sind ein christlicher Gottesstaat mit enormen sozialen Problemen. Menschen die bei uns in psychiatrischer Behandlung wären können dort im Supermarkt Waffen kaufen. Ein nicht vorhandenes Sozialsystem was viele Menschen in die Kriminalität treibt, soziale Ungleichheit wie man sie bei uns seit 150 Jahren nicht mehr kennt und eine insgesamt zu tiefst gespaltene Gesellschaft. Mag schon stimmen, dass die Einstellung zu Waffen diese Probleme noch verstärkt. Stärkere Waffengesetze würde aber kaum was ändern. Prinzipiell hat dein Vater schon recht. Die schönste Lösung wäre es wenn es gar keine Waffen und gar keine Gewalt gäbe. Allerdings wurde in diesem Tread mehrfach berichtet wie mit Menschen umgegangen die sich mit Gewalt einen Vorteil verschaffen wollen. Werden die weggesperrt? Bekommen die einen Konfliktbewältigungskurs verordnet der selbst zu bezahlen ist? Nein? Warum nicht? Mein Großvater hatte über 20 Jahre lang eine Trafik also eine Tabakhandlung. Großer Umsatz und damals hat man halt noch alles in Bar bezahlt. Irgendwann kommt halt ein Jugendlicher rein und möchte das Geld aus der Kasse haben. Mit einem Grinsen nach dem Motto probiers doch kam ein kurzes: Verschwind!. Was von einem: Was mochst wenn ich jetzt a Puffn ziag? Woraufhin mein Großvater den Revolver von unterm Tresen nimmt und fragt: Was machst wenn ich dir jetzt die ... abschieße? Damit war der Überfall beendet der Angreifer hat sich entschuldigt, meinte es war eh alles nur ein Scherz... Aber es stimmt schon Aug um Aug und die ganze Welt ist blind. Ich habe mich in meinem ganzen Leben (Schulzeit ausgenommen) nicht geprügelt, ein paar mal wars knapp. Gehe vorm Einschlafen meistens eine Runde spazieren und habe seit über 10 Jahren keine brenzlige Situation mehr erlebt. Es bleibt aber eine Tatsache, dass man in einer eventuellen Konfrontation als körperlich unterlegenes, unbewaffnetes Opfer immer den kürzeren ziehen wird. Der Angreifer hat den großen Vorteil sich sein Opfer aussuchen zu können. Eine Waffe verschiebt dieses Verhältnis ganz gewaltig und ich wage zu behaupten auch einen ca. 20cm größeren Gegner mit einem Stock auf abstand halten zu können. Jedenfalls besser als mit meinen bloßen Händen. Ja klar sind die Spear vs. Sword Videos auf YT nicht 1 zu 1 übertragbar auf die heutige Zeit. Sie zeigen aber wie einfach zu benutzen Speere im Vergleich zu wesentlich ausgefeilteren Waffen zu benutzen sind. Damit hat man Jahrhundertelang das einfache Fußvolk ausgestattet, also einfache Bauern die gegen Soldaten und kampferprobte Ritter in die Schlacht ziehen mussten. Anscheinend war es effektiv genug. Auch heute noch werden Bajonette eingesetzt. Speer vs. Maschinengewehr und trotzdem ist der Speer nicht obsolet geworden. Also meiner Meinung nach bekommt man mit einem Schirm, Geh- oder Wanderstock schon einen ziemlich brauchbaren Meinungsverstärker der sich ganz legal führen lässt. Je mehr Zeitaufwand man dann ins Training steckt desto effektiver wird man auch damit. Ist ja logisch. Ob man jetzt rumrennen möchte wie Chaplin, Morgan, Jack White oder ein Grenadier Guard? Kommt auf alter darauf an. Es gibt auch moderne Selbstverteidungsschirme und sogar teleskobierbare Varianten. Es ist doch immer eine Abwägungsfrage wie weit man bereit ist zu Gehen um im Falle des Falles einen Angreifer mit erhöhter Überlebenschance gegenübertreten zu können. Ein eigenes Team aus Bodyguards und immer nur mit einem gepanzerten Auto rum fahren? Wohl übertrieben wobei in Südamerika auch im oberen Mittelstand gang und gäbe. Schusssichere Weste? Jede Woche 4 Stunden in Selbstverteigungskurse investieren? Eine Schusswaffe tragen? Mit einem Schirm spazieren gehen?
  9. Ich hab schon verstanden, dass das hier keine Diskussion über Selbstverteidigung per se ist. Ich bin da auch ehrlich gesagt zu uninformiert um da qualifizierten Senf abzugeben. Allerdings je überlegener man in einer Situation ist desto mehr Handlungsspielraum hat man. Ganz allgemein gesprochen jetzt. Ein Gegenstand der es einem ermöglicht einen etwaigen Angreifer oder wahrscheinlicher, einen Hund auf abstand zu halten ist dazu in der Lage. Es gibt diverse Videos auf YouTube die zeigen wie überlegen der Speer einem Schwert ist selbst wenn der Speerkämpfer ungeübt ist. Das lässt sich durchaus auf Gehstock und Schirm übertragen. Ich meine wenn jemand lust darauf hat Kampfsport oder Selbstverteidigungskurse zu besuchen dann ist das meistens eine gute Sache aber eben auch ein großes Investment an Zeit. Ein Schirm ist schnell gekauft, wirksam vom ersten Tag an und bietet zudem den Vorteil "to be wet less often in the rain". Ich finde die in unserer Gesellschaft vertretene Einstellung gegen Waffen allgemein recht spannend. Ich sehe auch in Schusswaffen die Möglichkeit des Aufbrechen des männlichen Gewaltmonopols. Bei .38 special macht es keinen unterschied wer vor oder hinter der Waffe steht. Kriminelle halten sich auch jetzt schon an keine Gesetze wieso sollte also ein Verbot zum Führen von Waffen Beachtung finden? Man verschiebt aber das Kräfteverhältnis in die Richtung von Skrupellosen und körperlich überlegenen Menschen. Das finde ich so nicht ok wobei es unglaublich schwer ist über das Thema vernünftig zu Diskutieren. Es folgt wie das Amen im Gebet der Probleme in den USA und dann wars das eigentlich mit Argumenten.
  10. Dann hast du sicher einen besseren Einblick in die Materie als ich es habe und anscheinend hat sich dann doch in den letzten Jahren etwas getan. Aber wie schaut es im Kampf antrainiert aber mit Gehstock / Schirm gegen medium skilled Kampfsportler aus? Klar ist natürlich bewaffneter Kampfsportler vs. bewaffneter Untrainierter schaut dann auch wieder anders aus.
  11. Bei empfindlicher Haut kann ich hier nachmals die Aftershave Milks von D.R. Harris empfehlen. Ich verwende die Windsor und ich finde diese hat einen sehr angenehmen unaufdringlichen Geruch. Seit dem ich diese Verwende gibts keinen Rasierbrand mehr: https://www.drharris.co.uk/product-category/shaving/pre-and-post-shave/aftershave-milks Bevor ich die Lotion auftrage Spüle ich mir noch das Gesicht mit kaltem Wasser ab. Soll angeblich auch helfen.
  12. Man ist so schnell tot in solchen Situationen, da muss man sich wirklich fragen ob es absolut keine andere Möglichkeit gibt den Konflikt zu entschärfen. Zurufen oder eine kalte Dusche aus der Mineralwasserflasche wirken manchmal echt wunder und man befindet sich außerhalb der Schlagdistanz. Ein Messer ist leider recht schnell gezückt und dann schaut es selbst für sehr erfahrene Kampfsportler eher schlecht aus. Insofern sehe ich auch Selbstverteidigungstechniken kritisch weil man sich dann eventuell in Situationen begibt wo man sonst länger überlegt hätte. Um darin wirklich expertise zu erlangen reicht in den meisten Fällen die Zeit nicht aus und je nach eigner Physis sehen die Chancen in einem Kampf zwei bis drei Gewichtsklassen über dem eigenen Selbst wohl auch eher Mau aus. Oder mehrere Angreifer. Oder bewaffnet. "God made some men tall and some man short. Sam Colt made all men equal" Bei den heutigen Waffengesetzen kann man sich zwar keinen Revolver mehr einstecken aber das Prinzip bleibt gleich. Selbst ein viel schwächerer bewaffneter Gegner hat gute Karten gegen einen unbewaffneten Kampfsporterprobten Gegner. Am besten sind Waffen die Distanz aufbauen wie ein Gehstock oder ein Schirm aber auch der gute alte Pfefferspray. Je nach Umgebung findet sich auch etwas was man als Waffe verwenden kann. Ich glaube ein Schirm dürfte eine größere Wirkung haben als zwei Jahre lang Krav Maga einmal die Woche.
  13. Es wurde ja explizit nach dem warum gefragt also probiere ich mich mal an einer Antwort: 1. Kurzearmhemden sind gemeinsam mit kurzen Hosen oft Bestandteil von Schuluniformen. In Ländern in denen Schüler diese tragen, aka Commonwealth, haben die Hebenden also etwas kindliches an sich. Die klassische Herrenmode orientiert sich aber immer noch häufig an der britischen Mode. 2. Nicht nur Schüler sonder auch Arbeiter die in der Öffentlichkeit stehen tragen oft Kurzarmhemden. Postboten, Busfahrer, Kontrolleure, Eisenbahner usw. Nachdem sich die klassische Mode aber an der Oberschicht orientiert und bei den Arbeitern das Hemd Mittel zum Zweck ist könnte es das auch erklären. 3. Als Sport und Freizeitkleidung ist ein Hemd aus diversen Gründen eher ungeeignet. Ich meine jetzt von der Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und Pflegeaufwand. Ein Kurzarmhemd ist also Buchstäblich eine Halbe Sache. 4. Der Punkt schließt nahtlos an den vorherigen an. Das Polo und das T-Shirt werden schon sehr lange als Sportbekleidung angesehen. Es ist nur logisch, dass diese sich als Freizeitbekleidung durchgesetzt haben. Jetzt nähern sich Polo und Hemd aber seit geraumer Zeit an. Aber trotzdem gab es ja einen Grund warum man eher nicht dem Hemd beim Sport den Vorzug gab.
  14. Noch ein kleiner Tipp von meiner Seite. Sollte es ein Rasierhobel werden oder geworden sein, unbedingt eine passende Hülle dazu kaufen. Ich habe da mal direkt auf die Klinge gegriffen als ich den Rasierer aus dem Duschbeutel geholt habe. Das muss nicht sein und aus irgend einem Grund kommen die Hobel der Marke Merkur ohne passende Hülle. Eigentlich eine Frechheit, aber die Rasierer sind gut.