-
Inhalte
1551 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4458
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von The Sea Captain
-
Nehmen wir einen sportlichen Menschen der davor kein Krafttraining gemacht hat aber mit den Grundübungen und der Technik vertraut ist. (Wenn ich meine Poste ist das sinnlos da ich meine Knie erst mal hinbekommen muss bevor ich Kreuzheben oder Squats mit Gewicht machen kann) Falls es dennoch Interesiert: Größe: 172 Gewicht: 76 (Flexibel zwischen 70 und 83) BD: 55kg Rudern: 35kg Military Press: 30kg Klimmzüge: 8x ohne Zusatzgewicht
-
Ich kenn mich in der Causa BSV nicht annähernd so gut aus wie Shao... nur vorneweg... Ich würde an deiner Stelle, das Latziehen mit Klimmzügen ersetzen. Da kann ich eigentlich keine zusätzliche Gefahr für deine Wirbelsäule feststellen und du trainierst mehr Muskeln und auch Muskulatur im Rücken und Bauch. Jetzt mal ganz Vorsichtig: Beinpresse ist sicher supoptimaler als Squats aber wenns um die Belastung auf dem Rücken geht dennoch überlegen. Klar, man trainiert nicht die Muskeln die zur Stabilisierung des Gewichtes notwendig sind, aber man trainiert dennoch sehr große Muskelgruppen.
-
Lungenvolumen ist selbst beim Apnoe Tauchen nicht der limitierende Faktor. Es gab im Leistungsbereich sogar Raucher... Aufnahmefähigkeit des Blutes ist viel entscheidender. Suche hier im Forum nach Vo2 max. Bis zu einem gewissen grad kann man schon trainieren wieviel die Lunge aufnehmen kann. ich hab da vor einiger Zeit mal einen Beitrag über Apnoe geschrieben: http://www.pickupforum.de/topic/100559-entspannung-durch-apnoe/?hl=apnoe Falls gewünscht kann ich noch ein paar Übungen zum Apnoe Tauchen raussuchen.
-
Die Info stammt von der BSPA Wien, Skriptum zum Instruktorenlehrgang (2012), bestimmte Werte werden aber nicht genannt. Mündlich wurden ca 30min erwähnt... Darum gehts mir aber nicht primär. Wenn man allerdings erst nach der ersten Übung richtig Aufgewärmt ist bleiben immer noch mindestens zwei Übungen die man dann optimal Aufgewärmt ausführt. Wenn man das Training splittet trainiert man eventuell bei jeder Übung nicht vollständig Aufgewärmt. Ich wärme in 4 Sätzen mit Gewicht auf und Rudere davor noch 20min. Dadurch bin ich sicher besser aufgewärmt als wenn ich nur mit steigenden Gewicht aufwärme. Nach den Kniebeugen ist der Körper definitiv zur Gänze geschmiert. Wenn ich jetzt nur die Military Press mache und dafür aufwärme, ist ein Haufen vom Körper noch kalt.
-
how to warm up for walking? Gor ned Aber beim Krafttraining fängt wohl niemand mit dem Arbeitsgewicht an zu trainieren. Ausgenommen BWE. Ob jetzt Cardio vorm Training sinnvoll ist steht jetzt nicht zur Diskussion. Starte mal dein Auto im Winter und steig voll aufs Gas. So ca 2-3 Minuten. Viel Spaß beim Teile einsammeln
-
Ich seh da ein Problem beim Aufwärmen. Normalerweise wärmt man ja die Gelenke vor dem Training auf indem man die Übung mit weniger Gewicht ausführt und sich langsam im Gewicht steigert. Eventuell kann man davor noch 15-20min Cardio machen. (Gibts unterschiedliche Meinungen) Die Sache ist nur die, nach meinen Infos brauche die Gelenke recht lange um "geschmiert" zu sein dadurch ist es möglich, dass man bei der ersten Übung für die Gelenke suboptimal Trainiert = höherer Verschleiß Das ist auch nicht wirklich schlimm, denn ab der zweiten Übung ist alles im optimalen Bereich. Wenn man jetzt aber über den Tag verteilt Trainiert muss man die Gelenkschmiere immer wieder neu aufbauen und riskiert dauerhaft in einem für die Gelenke schädlichen Bereich zu trainieren. Nur ein Gedanke...
-
Den letzten Satz halte ich für ein Gerücht. Generell braucht man ca. 10 000 Stunden um in einer Sache gut zu sein. Egal ob es sich um Klavierspielen, Sport oder ein Handwerk handelt. Ab dann entscheidet Willenskraft, Tagesform und Talent. Wenn man bereit ist diese 10 000 Stunden nachzuholen kann man es auch später noch schaffen. Allerdings ist es mit vorschreitenden Alter schwieriger diese Zeit zu investieren. Man muss einen Kompromiss aus Arbeit, Familie und dem Ziel finden. Als Kind und als Jugendlicher hat man eben mehr freie Zeit. Weiters fehlen Erfolge und Bekanntheit die einen helfen Förderer und Sponsoren zu finden. Auch gibt es durchaus Sportarten die man aus körperlichen Gründen nur als Kind erlernen kann, beispielsweise Ballet Die Zeit in der man in der Sportart an die Spitze kommen kann wird kürzer: Gehen wir von einem Sportler aus, der mit 25 seine Passion gefunden hat und es an die Spitze schaffen möchte. Das Geldproblem ist gelöst und er hat auch sonst keine Verpflichtungen. Nach 10 000 Stunden oder 8 Jahren ist er soweit, dass die Grundlagen beherrscht werden. Dann ist der Athlet 33. Bleiben noch ca. 7 Jahre im Spitzensport also maximal 2mal Olympia. Möglich ist alles aber der Weg ist hart!
-
@Capricorn Surfen ist cool aber bei leibe nicht günstig. Allein das was man am Körper trägt kostet schon 400€. Beim Windsurfen kann man noch günstig einsteigen indem man gut gebrauchtes Material kauft. Kitesurfen ist da problematischer. Also ich sag mal für einen Einstieg ins Winsurfen gibt man ca. 2500€ aus und fürs Kiten 4000€. Wellenreiten kann man eigentlich nur am Atlantik richtig gut, und jedes mal nach Frankreich? Bleibt noch Stand up Paddeling (SUP), kostet relativ wenig, ist gut für den Körper aber naja, ich bezeichne es gerne als das Nordic Walking des Wassers... Alle anderen Sportarten die du genannt hast, kann man wieder nicht alleine machen.
-
Inwiefern ist Kickboxen "realisierbar"?
The Sea Captain antwortete auf TuckerMaxinDeutsch's Thema in Sport & Fitness
Es trainiert dich und es macht Spaß, also mach es. Selbstverteidigung auf der Straße? Weglaufen und schneller sein als der andere. An der Kommunikation arbeiten und niemals eine Situation eskalieren. Einerseits provozieren viele die Kamofsport machen durch ihre innere Einstellung, Situationen die noch ohne Querelen lösbar gewesen wären. Andererseits weißt du auf der Straße nie in welcher Gewichtsklasse du gerade kämpfst. Jeder 16 jährige bekommt egal in welcher Stadt eine Schusswaffe. Wenn sich der bedroht fühlt hast du irgendwo ein Loch. Nur weil du dich verteidigen wolltest. Geld abgeben und meist hast du deine Ruhe. Für alles weitere würde ich einen Pfefferspray empfehlen. Wirkt fast immer und ist jedem körperlichem Angriff überlegen. Rechtlich hast du weniger Probleme als mit einem Messer. Bitte glaube nicht, dass du dich auf der Straße mit vertretbaren Risiko selbst verteidigen kannst. Bei einem Straßenkampf 3 gegen einen oder bewaffnet gegen unbewaffnet ist der Ausgang fast schon sicher Edit an Zig Ziglar: Das stimmt so nicht ganz. Es gibt immer noch Notwehr und Notwerüberschreitung. Bei einer gewöhnlichen Schlägerei im Club hast du als Kampfsportler ein größeres Argumentationsproblem als ein Normalschläger. Wenn du aber glaubhaft machen kannst, dass du in dieser Situation glaubtest dein Leben nicht anders schützen zu können, ist jedes Mittel recht. Man verlangt aber, dass du deine Kraft und die Wirkung deiner Schläge besser einschätzen zu können... -
Spontan fällt mir noch Kanupolo ein, erfüllt viele deiner Kriterien ist aber keine Einzelsportart. Kostengünstiger ist Unterwasserrugby. Kannst du gut die Luft anhalten? Rudern kann man auch fast überall und es gibt auch "Einer". Aber es ist wiederum nicht sonderlich "spielerisch" bzw. kreativ. Segeln wäre kreativ, intelligent, Wettkampfsportart und je nach Bootsklasse auch sportlich fordernd. Aber wie ein Freund von mir sagte: Segeln ist: "Unter der kalten Dusche stehen und Geldscheine zerreißen..."
-
Turmspringen, da solltest du durch Breakdance einen Vorteil haben.
-
Sonne meiden! Wenn man viel der Sonne ausgesetzt ist altert die Haut sehr schnell. Falten sieht kommen da dann schon Mitte 20. Schau dir mal in einem Segelverein die Leute an... Das Mädel war da ca. 15 Jahre alt.
-
Meines erachtens ist der 3x8 Plan ok. Vorausgesetzt du schaffst die 8te WH noch mit ausreichend guter Form! Wie wärmst du auf? Warum hast du nicht wie bei Starting Strength die Military Press dabei? Dann hast du auch die Schultern... Wie oben bereits erwähnt würde ich die Kniebeugen beim A Workout an erste Stelle setzen. Es ist doch die Übung wo man am meisten auf die Form achten muss oder anders gesagt wo sich eine schlechte Form auf sehr viele Arten negativ auf deinen Körper auswirken kann. Warum diese komplexe Übung nicht am Anfang machen wo noch keine Erschöpfung und noch keine Vorermüdung da ist? Klimmzüge und Dips kann man auf verschiedene Arten machen. Ich mache derzeit 24 Stück in so wenig Sätzen wie möglich. Wenn ich mal 12 am Stück schaffe packe ich Gewicht drauf. Ach ja, den letzen Satz breche ich natürlich nicht ab wenn ich bei 24 bin wenn dann noch 3 mehr gehen werden die auch noch gemacht. Viel Spaß!
-
Da hast du natürlich recht itzi. Aber ein Augenarzt oder ein Hersteller wird dir immer zu seinen Produkten raten. Es gibt beispielsweise Augenlaserverfahren die überholt sind (Wenn beispielsweise der Flap mit einem Messer und nicht mit einem Laser geschnitten wird) trotzdem gibt es Kliniken die das noch anbieten. Was ich damit sagen möchte, ich als Patient habe zahlreiche Ärzte besucht, tagelang in unparteiischen Foren Meinungen gelesen und habe somit einen ungetrübteren Blick auf das ganze als ein Augenarzt. Alles in allem habe ich für mich beschlossen mir die Augen Lasern zu lassen. Vor allem da es jetzt ein Verfahren gibt wo es keinen verletzungsanfälligen Flap mehr gibt (nennt sich RELAX SMILE) Das heißt nicht, dass ich irgendjemanden dazu überzeugen möchte sich die Augen lasern zu lassen. Für mich ist es aber die beste Option!
-
Ist Lasern eine Option? Wen nein: Warum nicht?
-
Ich hänge mich mal aus dem Fenster und behaupte, die Leistungseinbuße durch Zigaretten ist kleiner als man es vermutet. Ich habe ca. 3 Jahre geraucht (blöderweise mit 21 noch angefangen) zeitweise 1 Packerl am Tag. Ich bin stark am abgewöhnen. Versuche pro Woche immer eine Weniger am Tag zu rauchen... Aber: In den ersten Jahren wirkt meines Wissens nach der Rauch hauptsächlich auf die Lunge schädlich. Das Nikotin ist ja recht schnell wieder aus dem Körper draußen. Nun ist die Lunge für die Sauerstoffaufnahme nicht maßgeblich. Ich schaffe 4 Minuten 10 die Luft anzuhalten und das mit meiner Raucherlunge. Wenn die Lunge das Problem wäre ginge das nicht. Wenn kurz vor dem Training raucht und über einen längeren Zeitraum raucht, dann mit dem Rauchen aufhört. Wirkt das ganze dann nicht wie ein Höhentraining? Nur aus Interesse. Schlusssatz: Gründe mit dem Rauchen aufzuhören gibt es viele. Gründe um damit anzufangen nur einen Einzigen: Dummheit!
-
Sommer kommt - welche Sonnenbrille schlägt bei euch ein?
The Sea Captain antwortete auf Böser_Sportler's Thema in Style & Fashion
Der Unterschied zwischen dem Klonen von Uhren und Markenklamotten liegt im Logo. Ein Einfärbiges Polo kostet ohne Logo ca.7-15€ je nach Qualität. Wenn dann ein Krokodil oder ein Reiter drauf ist ca. das siebenfache... Viele hochpreisige Marken, nehmen sogar in Kauf, dass ihre Wahren gefälscht werden. Das geschieht sogar in deren eigenen Fabriken. Warum? Weil sie damit die Bekanntheit ihrer Produkte heben und damit auch den Verkauf der eigenen Produkte steigern. Quasi Eigenwerbung durch Fälschungen. Mir liegt noch etwas am Herzen: Eine Sonnenbrille muss das Auge bestmöglich vor der Sonne schützen! Die Form und das Design sollten sich diesem Grundsatz unterordnen. Bei Sonnenbrillen wie der klassischen RayBan Aviator kommt meines Erachtens zu viel Sonne ungefiltert auf der Seite rein. Letzten Sommer war ich mit meiner 9 Stunden am Wasser und hatte am Abend das Gefühl Sandkörner in den Augen zu haben. ERst Tage später haben sich die Augen wieder richtig erholt. Also wenn ihr viel draußen seid oder am oder im Wasser solltet ihr einen Sonnenbrille nehmen die möglichst eng anliegt oder an den Seiten zusätzlich abgedeckt ist. Leider gibt es ja kaum optische Brillen die gebogen sind. Tipp für Fehlsichtige (Weil gebogene Gläser mit Stärke): http://www.bikereyes.at Mir gefallen auch die Brillen von Silhouette, auch wenn Randlose Brillen immer mehr in Verruf geraten. Aber das Unternehmen vereint Innovation, Handarbeit und Design: http://www.silhouette.com/at/de/home/#selectcountrylanguage -
Wo ist der Unterschied ob deine Zellen unter Wasser, auf einem Rad oder beim Laufen in Hypoxie geraten und absterben? Weil der Muskel und die Gelenke auf andere leicht differenzierte Art belastet werden. Jain. Definier Training bloss nicht über diese Bereiche, das ist physiologischer Quatsch, da den Bereichen keine physiologische Basis entgegensteht. Den Satz versteh ich nicht Ganz. Die physiologische Basis wäre RP und die physiologische Grenze HFmax. Im Sinne eines polarisierten Trainingsmodell wäre ein Training in hohem Umfang im niedrigen Pulsbereich A1 ergänzt durch ein Hochintensives Training in der nähe des HFmax- bereiches erfolgversprechender als ein Reines Grundlagenausdauertraining oder ein reines HIT. (vgl. Vogt 2009) HIIT erhöht VO2max. Damit auch die Größe des Herzens... Gewichtheber haben auch relativ oft vergrösserte Herzen, aufgrund der systemischen Anpassung an den Blutdruck. Adde mich mal auf Skype, dann schicke ich dir mal so die aktuellste gute Zusammenfassung die ich zum Thema Ausdauer momentan habe... Das Angebot nehme ich gerne an! Schreib dir gleich eine PM. Pass nur auf, dass du dich nicht in einem falschen logischen Schluss verläufst. Das du schreibst das VO2max ansteigt stimmt zu 100%. Man geht sogar von 6-7% in einem Zeitraum von 5-8 Wochen bei 2x Training pro Woche aus. (vgl. Tabata et al und BSPA Wien) Wenn man nur Leistungserhalt anstrebt reicht auch 1x Training pro Woche (vgl. Stohlen) Aber nach meinen Unterlagen erfolgt hierbei die Steigerung der VO2max auf einem anderen Weg. Unter anderem durch Aufnahmefähigkeit des Blutes und durch die stärke mit der das Herz Pumpt. Explizit als Nachteil eines HIT habe ich: "Allgemeine Reaktion noch fraglich (kein Sportherz)" stehen. Wenn du da Studien hast die etwas anderes festgestellt haben freue ich mich sehr!
-
Ich hab oben echt oft man geschrieben Man: Soll hier ein Sportler sein der aus der sich der Vielschichtigkeit des Trainings bewusst ist. Der weiß, dass Ausdauertraining kein Selbstzweck ist sondern ein Teil des gesamten Trainings. Auch Krafttraining und HIIT sind wichtig aber nur eine sinnvolle und geplante Mischung macht für den sportlichen Erfolg Sinn. Deswegen auch die Frage, was der Treadstarter mit dem Lauftraining erreichen möchte. Geht es darum die Freie Natur zu genießen und etwas gutes für den Körper zu tun ist die Geschwindigkeit beim Laufen irrelevant. Ich beziehe mich wenn es um Ausdauer geht meist auf ein Skriptum einer Instruktoren- und Trainerausbildung. Herausgegeben von der Bundessportakademie BSPA Wien. (Herausgegeben 2012) Ich sollte meine Quellen öfters aufzählen um sie nachvollziehbarer zu machen. Wenn ich schreibe: "Ich meine" oder "ich glaube" dann fehlt eine hinreichende wissenschaftliche Quelle. Es handelt sich dann um meine Erfahrungswerte. Aber das kennzeichne ich auch! Zum Thema Puls schreibe ich später noch etwas. Welche Bücher kannst du zum Thema Ausdauer empfehlen? Die meisten gehen nämlich nur aufs Ausdauertraining ein ohne die Anderen Faktoren des Trainings zu berücksichtigen. Edit: @ LastActionHero: Die Daten klingen für mich glaubwürdig, wenn man prinzipiell Training macht und kein kompletter Anfänger im Laufen ist. Wie aber bereits erwähnt würde ich mir über Zeiten und Strecke keinen Kopf machen. Einfach mal ne Runde Laufen gehen und genießen. Versuch eben ca. die gleiche Gesamtzeit unterwegs zu sein.
-
Da ich es relativ gut vertrage bin ich ein Fan von Saitan. Sehr viel Eiweiß! Und mit etwas aufwand auch selbst herzustellen. Dann kann man auch den Geschmack selbst bestimmen und ist nicht immer auf die Fleischimitate angewiesen. Andere durchaus ernste Idee: Wenn du einen Garten hast kauf dir ein Huhn. Das Huhn muss Eier legen. Diese sind, da du nur ein Huhn hast nicht befruchtet. Sprich, du vernichtest kein Leben sondern nur ein überflüssiges Abfallprodukt. Ich finde es gut, dass du dich vegan ernährst! Auch wenn es auch Nachteile hat, überwiegen die Vorteile. @roien: Überleg einmal wie viele Studien existieren in denen Fleisch am Pranger steht. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. (Falscher) oder übermäßiger Fleischkonsum führt zu einigen Zivilisationskrankheiten. Ich kenne sehr viele Familien die zu jeder Mahlzeit Fleischprodukte brauchen. Alle davon sind Übergewichtig. Ich kenne einige wenige Veganer die etwas schwächlich wirken. Der Großteil ist aber weniger oft Krank und wirkt deutlich Gesünder als der Durchschnittsfleischesser.
-
Beim Joggen geht es nicht um Zeiten oder Strecke, es geht einzig und alleine um den richtigen Pulsbereich! Übrigens auch bei allen anderen Ausdauersportarten. Falls gewünscht kann ich den ungefähren Pulsbereich für den Ausdauerbereich 1 raussuchen. Richtwert ist aber, man sollte sich noch unterhalten können beim laufen. Der Effekt von Ausdauersport den man erreichen möchte liegt darin, eine Bessere Blutzirkulation zu erreichen. Einerseits durch einen größeres Herz (Nur durch Ausdauertraining) andererseits durch eine erhöhte Pumpmenge des Herzens (Auch durch HIIT) weiters gibts noch Faktoren wie die Aufnahmefähigkeit der Lunge (kaum Leistungsbestimmend) und die des Blutes. Wenn man also nicht für einen Marathon trainiert, den man in einer möglichst guten Zeit absolvieren möchte, ist die Zeit pro KM beim Laufen irrelevant! Das gilt übrigens für jeden Ausdauersport, den mann zum Ausdauergewinn betreibt. Jein: Wenn man Ausdauertraining zu einseitig betreibt oder mit zuviel Intensität glaube ich schon das es zu den beschriebenen Auswirkungen kommen kann. Aber, wenn man das Training abwechselt sprich mal Schwimmt, mal Radfährt, mal Läuft usw. halte ich 6-8 Stunden Ausdauer pro Woche für sehr Gesund! Ausdauer beeinflusst zwei Faktoren indirekt, die sonst nicht zu trainieren sind. 1. Die Regenerationsfähigkeit: Nach Anstrengung ist man schneller wieder Fit. 2. Die Konzentrationsfähigkeit: Beim Sport kann man weiterhin Entscheidungen treffen und kann sich psychisch auch besser motivieren.
-
Sprinttraining (Anfänger) / Beintraining
The Sea Captain antwortete auf Sunproof's Thema in Sport & Fitness
Ohne das zu wissen, kann man dir Meines Erachtens nur ungenügend weiterhelfen weil a) sich der Trainingsumfang danach richtet und b) auch gewisse Gesundheitliche Einschränkungen beim Leistungssport in kauf genommen werden. -
!Auch für Nichtraucher! - "In 5 Stunden Nichtraucher"
The Sea Captain antwortete auf funkydestroy's Thema in Sport & Fitness
Weil Rauchen in erster Linie eine Gewohnheitssucht ist. Man ist es als Raucher gewöhnt in bestimmten selbstgemachten Situationen zu rauchen. Warten auf den Bus, Nach dem Essen usw. Lässt man diese Gelegenheits Zigaretten (Bei jeder Gelegenheit) weg landet man bei ca. 5-7 Zigaretten wenn man davor eine Packung vernichtet hat. Über diese 5 Suchtzigaretten helfen die Pflaster hinweg. Anmerkung aus der Medienpädagogik: Wir werden von der Gesellschaft nicht erzogen. Das würde unterstellen, dass du und die Medien und die über Medien vermittelte Realität zwei verschiedene Dinge sind. Du beobachtest die durch Kommunikation vermittelte Gesellschaft und ziehst dabei deine eigenen Schlüsse. Du erarbeitest dir Modelle die dir dabei helfen die Realität zu kategorisieren. Werbung ist dann Chancenlos wenn du fähig bist die Medien kritisch zu Hinterfragen und wenn du die Medien nicht als etwas siehst was zwischen dir und mir steht sondern, dass die Medien das Abbild einer durch Medien vermittelten und durch Kommunikation gebildeten Gesellschaft. Zu sagen die Medien (Im Sinne von Zeitung, Werbung...) sind daran Schuld bedeutet du hast den Falschen Medienpädagogischen Ansatz. Der Mensch ist den Medien nicht Schutzlos ausgeliefert. Alte Fragestellung: Was machen die Medien mit den Menschen (Wie viel Medienkonsum ist Schädliche) Besser und der Kern des Gesagten: Was machen die Menschen, was machst du mit den Medien! (Nutzenansatz) -
Meine in diesem Fall recht harte Meinung dazu: Mit Brille schaust du im besten Fall aus wie ein Vertreter oder im schlechteren Fall wie eine Karikatur deiner selbst. Ich finde, du hast absolut kein Brillengesicht Pro Brille: 1. Man wirkt Intellektueller oder es wird einem eine höhere Intelligenz bescheinigt. (Nicht in deinem Fall) 2. Man wirkt älter oder seriöser Kontra: 1. körperlicher Mangel in diesem Fall die Kurzsichtigkeit wird bei den meisten Vorgesetzten unbewusst als Inkompetenz gedeutet (ähnlich wie Glatze) 2. Menschen mit Brille werden selten Attribute wie Sportlichkeit, Initiative oder Kompetenz zugestanden. Am ehesten noch als (überspitzt formuliert) Fachidioten. Überleg dir mal welche Rollen in Filmen Brille tragen. Filme geben ein recht gutes Bild davon ab wie die Gesellschaft über Randgruppen denkt. Ja, es handelt sich um Vorurteile; ja, das ist nicht gut. Aber willst du dich freiwillig in diese Schiene drängen? 3. Fehlsichtigkeit ist ein körperlicher Mangel. Ein Organ, das du zum Überleben brauchst funktioniert nicht richtig. Das ist wie ein Querschnittsgelähmter der zu einer Behandlungsmethode sagt: "Nein danke, ich komm mit meinem Rollstuhl gut klar." 4. Auch bei der Frauenwelt kommen Männer ohne Brille besser an. Warum genau bist du gegen Lasern oder Kontaktlinsen? Gerne auch per PM. Ich hab mich in den letzten Monaten sehr viel damit beschäftigt.
- 46 Antworten
-
Outdoor Veranstaltung - welche Verpflegung?
The Sea Captain antwortete auf DaK0si's Thema in Sport & Fitness
Ach ja, noch was. Zahlreiche Backstuben sponsern mit Sachspenden, wenn man direkt bei der Fabrik abholen kommt. Bei uns macht das beispielsweise die Fa Ströck. So kommt ihr gratis an den ersten Tag und habt mehr Budget für die restlichen Tagen. Einfach ein paar Produzenten in deiner Umgebung anrufen.