-
Inhalte
1551 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4458
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von The Sea Captain
-
Kennst du schon "Vacharin Mont d´or"? Falls nein, unbedingt probieren!
-
Also ich finde, eine Waffe bietet mit relativ wenig Kenntnis (im Vergleich zu Kampfkunst) ein sehr hohes Verteidigungspotential. Wenn man nicht so blöd ist mit der Waffe dem Angreifer vor der Nase herumzufuchteln ist es so gut wie unmöglich jemanden zu entwaffnen. Weiters sind die folgen einer Schussverletzung doch recht schwerwiegend. Das persönliche Risiko für einen Angreifer steigt also enorm an. Spannend ist, dass in Ländern mit einer relativ unsicheren Risikolage wie Israel die Regierung dazu aufruft Waffen zu tragen. Anders als in Zentraleuropa fühlt sich die Bevölkerung durch die Waffenträger geschützt und nicht bedroht. Anders ausgedrückt (etwas polemischer), kein Terrorist stürmt eine Versammlung der NRA... Prinzipiell sehe ich Waffen als Werkzeuge zum Selbstschutz. Im vergleich zu anderen SV Methoden ist die körperliche Konstitution aber relativ irrelevant. Dieses Mittel würde also prinzipiell allen Menschen offensten, also explizit auch Frauen die sonst einen enormen Aufwand treiben müssten um einen deutlich größeren und schwereren Mann überlegen zu sein. Die Thematik ist vielschichtiger. Betrachten wir das ganze mal von außen. Wir als demokratisches Volk haben prinzipiell die Macht über das Militär. Was ist das für ein Staat, der dem eigenen Volk das Recht auf Selbstverteidigung mittels Waffengewalt aberkennt, aber ihm zeitgleich die indirekte Gewalt über Krieg oder Frieden überlässt? Spannend ist auch folgender Punkt: Derzeit lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Angst. Ob begründet oder nicht spielt hier keine Rolle. Die Entscheidungen und Handlungen die ängstliche Menschen setzen sind um ein vielfaches einfacher einzuschätzen. Ums auf den Punkt zu bringen, ängstliche Menschen sind einfacher zu lenken. Das mediale schüren von Unbehagen bei gleichzeitiger Einschränkung der Wehrhaftigkeit der Grundgesamtheit könnte durchaus Politisch erwünscht sein. Zu guter letzt könnte man anmerken, welche große Volksgruppe in Deutschland das letzte Mal im großen Still entwaffnet wurde.... Es kommt immer häufiger zu heißen Einbrüchen (Das Opfer ist im Haus) umso weniger mit Gegenwehr zu rechnen ist umso häufiger wird so etwas passieren. Stell euch mal folgendes reales Beispiel vor: Du bist Waffengegner und streitest dich mit deinem Waffenbefürwortenden Nachbar. Dieser stellt ein Schild vor sein Haus auf dem steht: "Mein Nachbar möchte nicht das ich Waffen besitze. Ihr Haus ist unbewaffnet. Um ihre Meinung zu respektieren werde ich keine Waffengewalt anwenden um sie zu schützen." Würdet ihr euch jetzt mehr bedroht fühlen? Als Einbrecher, welches Haus würdet ihr wählen?
-
Hallo Leute, Ich habe mir ein neues Programm ausgedacht und ich hätte gerne Feedback dazu. Ich bin jetzt mit einem Anfängerplan durch und wusste nicht wie ich weitermachen soll. Ich möchte zu Hause trainieren also fällt LBR raus. Natürlich könnte ich Richtung Maxkraft gehen. Reizen würde mich 5/3/1 aber 4 Tage sind mir zuviel und außerdem bin ich zu schwach. Vorneweg, mein Programm ist sicher nicht die große Neuerung in der Fitnessbranche und es gibt auch sicher effektivere Methoden. Mein Ziel war es auch nicht ein möglichst effektives Programm zu designen. Mein Ziel war es ein Programm zu entwickeln was weniger Regeneration erfordert, eher Oberkörperbetont ist und die Übungen mit der Langhantel ausgeführt werden können. Das Hauptproblem bei den gängigen Programmen ist, dass mich die Kniebeugen zu sehr fordern. Das ist auch prinzipiell gut so, man will ja im Prinzip Kraft und Muskeln aufbauen. Da ich aber noch andere Dinge im Leben zu tun habe ist es derzeit für mich nicht tragbar ständig müde durch den Tag zu gehen. Mein Ansatz ist es, bei den Unterkörperübungen die Kraft zu halten und bei den Oberkörperübungen Kraft und Muskulatur aufzubauen. Die Wiederholungszahlen bei den Unterkörperübungen werden dabei so gering wie möglich gehalten um den Körper nicht komplett auszupowern. Also erhaltendes bis leicht progressives Training für den UK und linear progressives Training für den OK. Nun das Programm: Grundsätzlich ist das Programm so aufgebaut. Unterkörperübung Hauptoberkörperübung Assistance Oberkörperübung Gegenspieler als Assistance Übung Für wen ist das Programm geeignet: Einstiegsgewicht: Voraussetzung: Kniebeuge 1RM = 1,5x Bodyweight oder größer Als 1RM würde ich das letzte Arbeitsgewicht eines Anfängerplans nehmen unabhängig ob man 5,5,5 / 5,4,3 / 3,3,3 / 3,3,1... WHs geschafft hat Trainingshäufigkeit: Je nach Zeit und Laune 2-3x die Woche mit mindestens einem Pausentag dazwischen. (Wer hätte das gedacht) Trainingsschema: A, B, A, B.... Training A Kniebeugen: Man beginnt mit leerer Stange und steigert in 20kg Schritten bis man ca. 80% des 1RM erreicht hat. Pro Gewichtsschritt macht man 5 WHs Danach steigert man in 10kg schritten macht aber immer Weniger WHs. Wenn man beim ursprünglichen 1RM angekommen ist macht man eine Wh. Beim nächsten Training macht man dann 2x1 mit dem selben Gewicht. Bis man bei 5x1 angekommen ist. Dann steigert man um 2,5 bis 5kg Bsp: Leere Stange x 5 40kg x 5 60kg x 5 80kg x 5 100kg x 5 110kg x 3 115kg x 2 120kg x1 Bankdrücken: 3x5 Schulterdrücken: 3x10 mit ca. 60% 5RM Schulterdrücken und Bankdrücken wechseln von Training zu training die Position Bsp: 1. Woche: 3x5BD und 3x10SD / 2.Woche 3x5SD und 3x10BD Rudervariante 3x10 mit 60% 5RM Training B: Kreuzheben oder Rumänisches Kreuzheben Gleiches Schema wie bei den Kniebeugen bei Training A Rudervariante 3x5 Klimmzüge 3x10-12 ab 3x12 mit Zusatzgewicht Bankdrücken oder Schulterdrücken im Wechsel 3x10 60% 5RM Steigerungen: Bei Kniebeugen und Kreuzheben wird um 2,5 bis 5kg im Monat gesteigert. Immer wenn man 5x1 geschafft hat. Bei Rudern, BD und SD steigert man von mal zu mal um 1-2,5kg. Wenn einem die Assistance Übungen (3x10) zu leicht sind kann man sie auch mit 70% des 5RM machen. Als 5 RM verstehe ich das letzte 3x5 Gewicht der selben Übung. Backoffsätze: Kann man bei den Hauptübungen machen muss man aber nicht. Wenn man gut drauf ist kann man 1-2x10WHs mit 70% 1RM machen. Ende des Programms Da es sich um ein submaximales Programm handelt kann man es eigentlich sehr lange machen. Wenn man bei den Hauptübungen aber absolut nicht voran kommt sollte man mehr Volumen einbauen. Auch wenn man längere Zeit bei den OK Übungen festhängt empfiehlt sich ein anderes Schema. Vorausgesetzt man möchte hier noch mehr Progression haben. Wenn ihr Anregungen, Fragen oder konstruktive Kritik habt freue ich darüber. Ich habs oben mal als klassischen Trainingsplan geschrieben. Leider habe ich aber nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen und der Plan steht zu Diskussion. Ich habe heute mal das Training A durchgezogen und es fühlt sich gut an. Ich bin nicht mal zu müde den Artikel runterzukippen. Normalerweise liege ich nach dem Training den ganzen Abend vor dem Fernseher und kriege da auch nicht viel mit Freundliche Grüße
- 4 Antworten
-
- 5/3/1
- Intermediate
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Danke für euren Input! Ich gehe bei den Assistance auf 5x10 hoch. Mal schauen wie intensiv das dann wird. Müsste aber eigentlich gehen. Tendenziell steige ich eh leicht ein. Das ist der Vorteil wenn man Zuhause Trainiert, das Ego spielt nicht so eine große Rolle Prinzipiell glaube ich, dass das Programm recht lange laufen kann. Das Steigerungsthema orientiert sich etwas an 5/3/1 nach Wendler. Ich möchte das Programm aber erstmal drei Monate testen und schauen wo die Probleme im Detail liegen. 1. Steigerungen inklusive Aufwärmen sind 20kg bis ca. 80% des "1RM" und danach 10-5kg aber weniger WHs. Bei KB und bei DL. Das Maximalgewicht wird aber nur am Ende des 5 Wochen Zyklus erhöht. 2. Bei den Oberkörperübungen wird nur dann gesteigert wenn die Übung als Hauptoberkörperübung an der Reihe ist. Also Maximal 1,5x die Woche bei drei Trainingseinheiten. Tendenziell eher 1x die Woche. 3. Die % beziehen sich auf das sich ständig ändernden 5RM (Tatsächliches Arbeitsgewicht). Meine Idee war es, dass man nicht zusätzlich Rechnen oder Schätzen muss. 4. Effektive Whs mit über 60% sind es 16 bei KB und DL. Bei drei Trainings entsprechend 24. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die Wiederholungen bei schweren Gewichten deutlich mehr auf die Substanz (Ich bin am nächsten Tag müde) gehen. Bei nur 1-3 Wiederholungen ist es viel weniger ermüdend und das Training insgesamt zügiger. Wenn ich nur einmal die Woche zu Kniebeugen komme leidet die Form verstärkt bei höheren WH zahlen. Ich sehe die Singles nicht als 1 RM Versuche sondern als Möglichkeit das ursprüngliche Trainingsmaximum bei verringerten Verletzungsrisiko zu halten. Bei der ersten WH ist nunmal die Ausführung am besten. Für mich gibt es noch einen kleinen Vorteil. Ich merke so fort wenn die Leistung sinkt. Wenn ich das Maximalgewicht nicht mehr sinnvoll bewegen kann, kann ich das Volumen oder die Trainingsfrequenz erhöhen bis ich es wieder schaffe. Ich hoffe das war nicht zu kompliziert geschrieben. Ich werde in den nächsten Tagen die Punkte die du angesprochen hast im ersten Beitrag klarerer Formulieren. Danke für eure Hilfe!
- 4 Antworten
-
- 5/3/1
- Intermediate
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
The Sea Captain antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ein bis zwei Wochen SS ist sicher nicht verkehrt. Es müsste aber auch funktionieren wenn du direkt mit der LBR beginnst. Einfach einmal antesten ob du wirklich deutlich schwächer geworden bist. Beim Kreuzheben wechselst du meines Wissens nach sowieso von Konventionell hin zu gestrecktem Kreuzheben. Es wird also sowieso eine Zeit lang dauern bis du dich umgestellt hast. Fazit. Geht wahrscheinlich beides. Wenn du absolut keine Lust mehr auf 3x5 hast würd ich direkt einsteigen. Ansonsten lieber 1-2 Wochen SS und dann erst. -
Wie ich oben schon geschrieben habe, dass hängt auch stark vom Trainingsstand ab wie das optimale Training aussehen kann. Ein Anfänger trainiert anders als ein Fortgeschrittener oder Elite Athlet. Wenn du als Anfänger trainierst wie ein Profi Bodybuilder auf Stoff dann brennst du innerhalb kürzester Zeit aus und kommst gar nicht voran. Nur so als Beispiel.
- 18 Antworten
-
Interessiert dich das Thema an sich oder möchtest du nur den für dich optimalen Weg finden? Wenn letzteres der Fall ist brauchst du dir über Sachen wie TUT oder Workload oder optimale Hypertrophie erst einmal keinen Kopf machen. Für einen Anfänger (definiert sich durch die Kraftwerte) eignen sich ca. 5 WHs bei den Grundübungen am besten. Bei höheren WH zahlen leidet die Ausführung und das Verletzungsrisiko steigt unnötig an. Hypertrophie ist auch erstmal nicht so wichtig. Erst einmal hauptsächlich mehr Gewicht auf die Stange bringen um danach mit dem mehr an Gewicht auch ein effizienteres Hypertrophietraining machen zu können. Der Ideale Weg ist ist also erst mal ein Einsteigerprogram zu machen und dann bei Intermediate Kraftwerten auf ein hypertrophie Training mit mehr Volumen umzusteigen. Wenn man möchte kann man aber auch gleich ein Optikfokussiertes Training wie LBR machen. Das ist aber weniger effizient. Wenn mein Ziele klar sind also Kraft / Optik / Alrounder würde ich ein bereits bestehendes Programm wählen. Die Leute die diese Programme geschrieben haben wissen in der Regel deutlich mehr von der Materie als du (no offence) Erst wenn sich deine Ziele klar unterscheiden würde ich ein bestehendes Programm abwandeln.
- 18 Antworten
-
Du machst dir das Leben erheblich einfacher wenn du auf wirklich gute Zutaten setzt. Vor allem die Basis muss stimmen. Für Italienische Küche: Ein gutes Olivenöl ist wichtig, gute Gewürze und guter Käse. Bei den Nudeln kann man etwas sparen ohne das es all zu schlimm wird. Gute Zutaten schmecken ansich schon gut. Wenn ich mir mal eine Cprese mache muss ich immer aufpassen, dass ich nicht den ganzen Büffelmozarella schon in der Küche aufesse Taste dich an einzelne Lebensmittelgruppen heran. Probier mal ein paar Nudelvariationen aus, danach ein paar Reisgerichte usw. Hier noch ein paar Tipps für Nudelgerichte: 1. Bereits das Nudelwasser ordentlich Salzen. (Die Nudeln schmecken dadurch schon sehr gut und nicht zu leer) 2. Stell dich neben die Nudeln hin während sie kochen und probiere ab und an eine. So verpasst du nie die richtige Konsistenz 3. In eine einfache Tomatensauce die gut schmeckt müssen rein: Polpa / Zucker oder Ketchup / Möglichst viel Olivenöl / Tiefkühlkräuter / etwas Knoblauch 4. Fett und Salz sind Geschmacksträger durch Zucker kann man etwas mehr Salz verwenden. Man kann noch etwas mehr Fett verwenden wenn man Zwiebeln vorher in Butter anröstet und dann die Polpa drüberkippt. Versuche allgemein nicht am Anfang möglichst gesund zu kochen. Erst mal versuchen einfache Gerichte möglichst schmackhaft zuzubereiten. Noch ein Nudelrezept Spagetti frisch gerieben parmesan Butter Bailikum (am besten frisch) Nachdem die Nudeln gekocht sind ca 1/4 Block Butter in den Topf geben. Die abgetropften Nudeln dazugeben und umrühren. Die Nudeln müssen von der Butter benetzt sein. Danach nach Gefühl den Parmesan drüberstreuen und über alle Nudeln verteilen. Wenn die Nudeln zu sehr anneinanderkleben noch etwas Butter dazu. Wenn der geschmack zu mild ist noch etwas Parmesan dazu. Am Schluss etwas Basilikum und Pfeffer (frisch gemahlen) dazu. Fertig. Dauert ca. 15min
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
The Sea Captain antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Deine Kraftwerte sind ja bis Beach und Rudern nicht schlecht. Ich würde dennoch noch etwas mehr Kraft aufbauen bevor ich auf Hypertrophie gehen würde. Ca. einfache Körpergewicht mal 5 bei der Bench. Es gibt immer mal wieder Gewichte die einem schwerer fallen. Bei mir waren das 105kg bei den Kniebeugen. Ich konnte trotzdem weiter steigern und die derzeit 120kg sind deutlich einfacher zu handeln als damals die 105 und das ohne Deload. Warum möchtest du eigentlich einen dreier Splitt machen? Bei deinen Kraftwerten und Zielen würde sich ja die Lyles LBR anbieten. Alternativ auch ein klassischer Push Pull oder ein APRE 10/6/3 Fürs erste kannst du auch versuchen etwas mehr Volumen bei den OK Übungen einzubauen. Also zwei Backoffsätze mit ca. 70% 1RMx 10. Eine Idee für deine TE1: Mache Flachbank als Main und Schrägbank als Backoff. Aber ich tue mit da gerade schwer dir Tipps zu geben weil ich deine anderen TEs und deine Wiederholungszahlen nicht kenne. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
The Sea Captain antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Kraftwerte? -
Ich kämpfe mich zurück - Sergi's Log
The Sea Captain antwortete auf Sergi10's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Kommt auf die Variante an. Bei Lowbar macht mehr Tiefe nicht unbedingt Sinn. Bei Highbar und vor allem bei Frontsquats heißt es: Je tiefer desto besser. Immer vorausgesetzt die Form leidet nicht! -
Schaut nicht schlecht aus. Die Tiefe ist aber Grenzwertig. Besser ohne Schuhe als mit deinen Laufschuhen! (Nimm halt Schuhe mit in die du einfach reinschlüpfen kannst) Bei etwas mehr Gewicht sieht man MMn die Fehler etwas besser also und merkt sie selbst auch besser. Du bist auf einem Guten Weg!
-
Nach dem "Rumgehampele" mit SS anfangen
The Sea Captain antwortete auf findyourway_'s Thema in Sport & Fitness
Also ganz streng genommen ist es ein Problem, wenn andere Personen auf deinen Aufnahmen zu erkennen sind und sie nicht damit einverstanden sind. Technisch löst man das mit einer geringen Tiefenschärfe (Das geht aber nicht mit der GoPro) Man kann den Effekt aber auch in der Postproduktion erzeugen. Unschöner aber genauso wirksam ist es wenn du einfach eine Maske über die Gesichter legst (Unschärfe, schwarzer Balken). Prinzipiell obligt es dem Hausherrn ob er Filmaufnahmen gestattet. Es würde mich aber sehr wundern wenn dadurch Kosten entstehen könnten. Im schlimmsten Fall sagt man dir, dass du nicht Filmen darfst. In der Praxis ist es äußerst unwahrscheinlich, dass wenn du das Video als "nicht gelistet" auf Youtube stellst, es so viel Aufmerksamkeit erfährt, dass sich überhaupt Leute wiedererkennen können. Vor allem weil die Gopro durch Weitwinkel nicht sonderlich tief filmt. In der Praxis ist es also egal. Einfach filmen. Wenn wirklich direkt neben dir jemand trainiert, der zu erkenn ist, frag ihm obs ihm stört, dass er im Hintergrund zu sehen ist. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
The Sea Captain antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Shao hat dazu mal geschrieben, dass Gewichtheber im laufe der Zeit ein bis zwei cm kleiner werden. -
Hallo, ich bräuchte eure Meinung und eure Hilfe. Ich bin seit drei Jahren mehr oder weniger im Leistungssport aktiv. Es ist erstaunlich wie weit ich mit meiner Partnerin in den letzten Jahren gekommen bin. Obwohl wir nie einen Trainer hatten oder wirklich gutes Material, haben wir es geschafft bei einer Wettfahrt vor dem A Team zu sein. Das ist jenes Team das nächstes Jahr zu den olympischen Spielen fährt. Diese Team wird unter umständen nächstes Jahr aufhören und die Chancen stehen wirklich gut, dass wir 2020 zu den Olympischen Spielen fahren. Allerdings nur wenn wir über ausreichende Finanzielle Mittel verfügen. Das sind ca. 75 000€ im Jahr. Professionelle Teams brauchen ca. 250 000€ im Jahr. Aber die Sponsorensuche läuft irgendwie nicht richtig. Mir ist schon klar, es ist hart und schwierig aber eigentlich sind wir besser vorbereitet, haben mehr Fakten und sind wesentlich breiter aufgestellt als alle anderen in diesem Sport. Die Antworten sind immer die gleichen: 1. keine Reaktion 2. kein Interesse 3. segeln passt nicht ins Sponsoringkonzept 4. Sie können sich vorstellen wir haben sehr viele Anfragen... 5. Budget aufgebraucht Normalerweise gehe ich folgendermaßen vor. 1. Anruf um den zuständigen zu erfragen. Im Idealfall ein kurzes Gespräch mit dem zuständigen Marketingbeauftragten 2. Zusenden einer personalisierten Mail, des Portfolios und eines Fotos 3. Nachtelefonierend nach einer Woche Alle Tipps die ich erhalten habe habe ich möglichst versucht umzusetzen und trotzdem läufts nicht. Liegt es eventuell an der Mail? Das ist die Mail die wir üblicherweise verschicken. Diese Mail ging an einen Wasseraufbearbeitunganlagenhersteller...kein Interesse obwohl sie ausschließlich Wassersportler fördern. Die Mail ist Anonymisiert. Also normalerweise spreche ich in der Mail das Unternahmen direkt an! Ich bitte euch um eure ehrliche Meinung! Danke fürs durchlesen! Sehr geehrtes Marketing Team, aus der gemeinsamen Leidenschaft zum Segelsport entwickelte sich in den letzten drei Jahren ein professionelles Segelteam und auch privat eine feste Partnerschaft. Das Team besteht aus dem Steuermann Jack Daniel´s und der Vorschoterin LTR. Genau wie Roman Hagara und Hans Peter Steinacher wollen wir für Österreich bei den Olympischen Spielen um eine Medaille kämpfen. In den letzten Jahren konnten wir uns immer weiter verbessern und die Olympischen Spiele sind von einem Traum zu einem greifbaren Ziel geworden. Für gemischte Teams gibt es die Nacra 17 Katamaran Klasse. Diese ist derzeit die innovativste und schnellste Klasse am Wasser. Beispielsweise hat das Boot einen 9 Meter langen Carbonmast und gebogene Schwerter, die es förmlich über das Wasser fliegen lassen. Gute actiongeladene Bilder und ein hohes Zuschauerinteresse sind somit garantiert. Bis jetzt gibt es keine andere olympische Segeldisziplin, wo Männer und Frauen in einem Team um Medaillen kämpfen.Wie Sie in den beiden anderen Punkten sehen werden, bieten wir eine Kombination aus Reichweitensteigerung und Imagetransfer zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Aufgrund unserer Gemeinsamkeiten würden wir uns sehr über eine Zusammenarbeit freuen. Als Hauptsponsor können wir Ihnen exklusiv folgende Pakete anbieten: 1. Namegiving 2. Komplettdesign des Bootes nach ihren Wünschen3. Logoplatzierung auf allen Plattformen (Boot, Auto, Anhänger, Bekleidung, Segelbekleidung, Homepage)4. Nutzungsrecht unserer Bilder und Videos5. Einbindung in unsere Öffentlichkeitsarbeit6. Incentive-Reisen und Incentive-Events für Sie und Ihre Kunden (Beispiele: Mitsegelevent, Pressekonferenz, Teambuilding, Vorträge) 7. Nutzung des Bootes als Werbefläche bei Firmenevents und beim Donauinselfest Warum sollte Sie gerade uns sponsorn:Wir sind ein junges erfolgsorientiertes Team und Wasser ist unser Element. Als gemischtes Team vereinen wir Zukunftsorientiertheit, Umweltbewusstsein und Sportlichkeit. Damit können wir die Werte und Visionen von Ihnen glaubwürdig in der Öffentlichkeit vertreten. Der Segelsport veranschaulicht wie effizient und dynamisch eine natürliche Ressource, der Wind, sein kann. Wir können helfen, das Image von Ihnen zu verbessern und Ihre Bekanntheit weltweit zu steigern. Wir haben uns den Weg in den Segelsport selbstständig erarbeitet. Dabei mussten wir schon einige Hindernisse überwinden. Auch bei den schwersten Rückschlägen haben wir unser Ziel nie aus den Augen verloren. Dadurch können wir Ihnen garantieren, dass wir alles Menschenmögliche tun, um 2020 in Tokio zu gewinnen. Wir sehen Sie hierbei als langfristigen Partner der mit uns den Weg an die Weltspitze geht. Werbewert: Der Segelsport erfreut sich einer immer stärkeren medialen Nutzung. Wir erreichen momentan ca. 5 Millionen Zuseher und ca. 4 Millionen Menschen über die Social Media Plattformen. Jetzt schon sind wir ca. 30 Sekunden, im heimischen Fernsehen zu sehen. Im kommenden Jahr ist abzusehen, dass wir mit dem Sprung in den Spitzensport noch mehr mediale Präsenz aufweisen können. Insbesondere in den Printmedien. Allgemein befindet sich der Segelsport gerade im Aufschwung. Welt und Europacups werden professionell gefilmt und kommentiert. Die Kieler Woche erreicht mit dem Format „Kieler Woche TV“ über 50 Millionen Klicks. Da wir in insgesamt drei Klassen aktiv sind, erreichen Sie besonders viele Menschen. Da wir in Ihnen einen langfristigen Partner sehen, sind Sie natürlich auch 2020 bei den Olympischen Spielen mit an Bord. Damit verbunden, ist eine enorme Präsenz in nationalen und internationalen Medien. Wichtig ist auch, dass der Segelsport ein sehr positives Image besitzt. Umweltbewusst, sauber und innovativ. Doping ist ein Fremdwort! Daraus resultiert eine durchgehend positive Berichterstattung. Um den Sprung in die Weltspitze zu schaffen benötigen wir ca. 75 000€ pro Jahr. Das ergibt 8,33€ für 1000 Kontakte. Printmedien und Fernsehen sind in diese Berechnung noch nicht inkludiert, der tatsächliche TKP liegt also noch niedriger! Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer SponsorInnen orientieren. Ein Teilsponsoring ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen und Bilder finden sie auf Facebook, unserer Homepage und in unserem ausführlichen Portfolio.
-
mit freeletics zunehmen?
The Sea Captain antwortete auf Bitte mein Profil löschen's Thema in Sport & Fitness
Das die Studien Müll sind, weil sie die Langzeitfolgen nicht beachten.- 61 Antworten
-
- freeletics
- zunehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
mit freeletics zunehmen?
The Sea Captain antwortete auf Bitte mein Profil löschen's Thema in Sport & Fitness
Das Problem ist halt, dass die Ausführung der Übungen bei hohen Wh Zahlen schlechter wird. Dadurch ist das Verletzungsrisiko viel größer als es sein müsste. Ist auch bei Crossfit so...- 61 Antworten
-
- freeletics
- zunehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Werbung Messe Kosten Sposoring etc...
The Sea Captain antwortete auf LoveLing's Thema in Karriere & Finanzen
Er soll dir die Ware überlassen und du handelst eine Provision aus. Wenn du 16 Bonsais verkaufst hast du bei 20% Provision ca. 320 Euro eingenommen wenn ein Bonsai 100 Euro kostet. Auf so etwas wird sich der Händler auch eventuell einlassen. Die nichtverkaufte Ware bringst du ihm dann wieder.- 33 Antworten
-
- 1
-
-
- messe
- Sponsoring
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vegetarier wagt den Fleischversuch
The Sea Captain antwortete auf itsmagic's Thema in Sport & Fitness
Ich würde an deiner Stelle erst mal Omega 3 supplementieren. Da gibts auch gute Präparate aus Algenöl. Das hat bei mir einen sehr großen Effekt gehabt.- 49 Antworten
-
- vegetarismus
- fleisch
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Functional Fitness im Profisport
The Sea Captain antwortete auf Panther Pan's Thema in Sport & Fitness
Das wüsste ich selber gerne. Das Boot muss man aus dem Wasser bekommen Sind 200kg über den Sand geschoben... Wenns nach den anderen geht müsste man ca 7 Stunden Ausdauer zusätzlich zum segeln machen. Macht also ca. 27-30 Stunden die Woche Ausdauer. Kraft braucht man gar keine, wenn dann Kraftausdauer. Dann ist die Belastung sehr schlecht planbar. Drei oder vier Starkwindtage hintereinander und du glaubst du stirbst. Eine Woche Leichtwind ist dagegen wie Urlaub. Es kommt vor, dass du 14 Stunden am Wasser bist und die Wettfahrten abgeschossen werden weil der Wind gedreht hat oder ähnliches. Zugkräfte liegen so zwischen 30 bis 50kg bei ungefähr 400 WHs pro Wettfahrt. 3-5 Wettfahrten. Man fliegt auch recht häufig wo dagegen, also ein paar Muskeln die den Aufprall abdämpfen sind auch nicht verkehrt. Immerhin erreichen wir 60kmh. Sag du mir wieviel man heben und Clanen muss... Ich handhabe das so: Ich nehme in der segelfreien Zeit so viel Kraft wie möglich mit. Ausdauer mache ich kaum zusätzlich weil ich der Meinung bin, 20 Stunden pro Woche reichen aus. Eigentlich geht die Strategie auf, wir können das Boot in Situationen noch pushen wo andere schon nicht mehr können.- 17 Antworten
-
- Functional Fitness
- Functional Training
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Functional Fitness im Profisport
The Sea Captain antwortete auf Panther Pan's Thema in Sport & Fitness
Am Handy, deswegen die Kurzfassung und vll keine professionelle argumentationsführung.Es gibt tatsächlich sinnvolles Training neben der Langhantel. Gerade bei Sportlern in dieser Kategorie kann man nicht einfach "SS AND GOMAD" brüllen. Gerade heute wurde mir mal wieder gezeigt, wie wenig Ahnung ich habe als mir jemand aus dem (p)rehab Bereich etwas über Aktivierung der gluteus Muskulatur gezeigt hat. Sportler auf diesem Niveau sind Schneeflocken, nach Jahren auf diesem Niveau hat da jeder seine eigenen Baustellen. Nur weil man hier ein wenig quergelesen hat und vll noch rippetoe jünger ist hat man noch lange nicht die Kompetenz (Profi-)Sportler zu trainieren. Vll gerade nicht wenn man rippetoe jünger ist. Hier im Forum gilt immer das starting strength/ rippetoe Paradigma. Alles was anders aussieht wird niedergemacht. Viele sollten vll mal darüber hinausschauen und sich in Themen wie zB unilaterales Training, Aktivierung der Muskulatur etc pp einlesen. Es gibt viel spannendes außerhalb von rippetoes Welt. Also ich bin ganz sicher kein Rippetoe Jünger. Du kannst ja gerne mal meine älteren Posts raussuchen wo eigentlich das ganze Sportforum meine Ansätze zum Thema Bauchmuskeltraining und Wackelbrettern usw zerlegt hat... Ich maße mir auch nicht an irgendjemanden im Profibereich zu coachen. Dazu weiß ich einfach zu wenig. Aber ich weiß genug um den allergrößten Müll zu erkennen. Und eine halbe Kniebeuge mit parallelen Füßen gehört dazu, ungesichertes Bankdrücken gehört dazu, keine! Trainingsplanung des Krafttrainings gehört dazu. (Zitat: Gar nicht auf die WHs achten, dadurch könnt ihr den Körper optimal auspowern) Ich sag ja gar nicht, dass alles Müll ist. Aber ich kenne keinen in meinem Sport der annähernd das 1,5 fache Beugt. Es fehlt also an der Basis. Die Leute fangen mit Gewichten kleiner BW an mit Hypertrophie. Die Verletzungszahl spricht auch dagegen, dass das System funktioniert. Das große Problem im Sport ist eben die Zeit. Finde mal 3 Monate durchgängig für ein Krafttraining. Also kann ich durchaus verstehen, wenn man übers Jahr gesehen abbaut. Dazu kommen noch relativ enge Toleranzen was das Körpergewicht betrifft. Ich sehe Krafttraingsprogramme als Werkzeuge. Wenn ich möglichst schnell meine Kraft steigern möchte suche ich mir ein Programm aus was sich bewährt hat und versuche nicht das Rad neu zu erfinden wenn meine Kraftwerte gerade mal Anfängerniveau erreicht haben.- 17 Antworten
-
- Functional Fitness
- Functional Training
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also liegst du auch lange wach ? Wenn du den Booster wegläßt, kannst du problemlos durchschlafen? Diese Flavour Drops habe ich sogar von MyProtein muss die mal rauskramen und endlich probieren, habe sie mir vor ein paar Monaten geholt aber nie richtig verwendet. Ich wollte unbedingt geschmackneutrales Whey holen, mein Laden hat das leider nicht und müßte es bestellen. Ob das wirklich geschmacksneutral ist Durchschlafprobleme habe ich eigentlich gar keine. Wenn ich mal schlafe, dann wie ein Stein. Bei mir verschiebt sich aber der Rhythmus sehr leicht nach hinten. Ich schlafe dann meine 8-9 Stunden (Onday) und wache auf. Am Offday sinds nur 7 Stunden schlaf. Für mich ist es sehr leicht länger aufzubleiben aber nur sehr schwer früher schlafen zu gehen. Der Booster macht das ganze um ca 1 Stunde schlimmer... Whey schmeckt halt nach Whey. Aber in den fertigen Mischungen ist ja im Prinzip der gleiche Grundstoff drinnen. Also ich kann keinen unterschied zu fertigen Shakes erschmecken.
-
Zum Schlafproblem kann ich nicht wirklich etwas beitragen außer, dass ich das auch habe. Allerdings trinke ich einen Poster der die Sache noch schlimmer mach. Also bin ich selber Schuld... Bei den Eiweißshakes kann ich dir aber einen Tipp geben. Kaufe dir verschiedene Flavours entweder die hier: https://www.micsbodyshop.de/supplement-union-royal-flavour-250g-dose.html oder von Myprotein. Die kannst du dann mit einem Geschmacksneutralen Hey oder auch mit Magerquark, Buttermilch oder ähnlichem mischen. Egal wie gut der Geschmack ist, mehr als 2 Wochen schmeckt mir keiner. So kann man aber unzählige verschiedene Geschmäcker auf Vorrat kaufen und dadurch nutzen sie sich auch nicht so schnell ab. Es gibt auch ein Probensortiment.
-
mit freeletics zunehmen?
The Sea Captain antwortete auf Bitte mein Profil löschen's Thema in Sport & Fitness
Im Zweifel frag wegen den Deadlifts einen Sportmediziner. Der sollte dir das beantworten können. Ich an deiner Stelle würde es mal mir relativ leichten Gewichten probieren und vorsichtig steigern, wenn du bei den anderen Übungen keine Probleme mit dem Kreuz hast. Zur Bank: Am Anfang ist es wichtig linear zu steigern und möglichst viel Gewicht auf die Stange zu bringen. Das ist in der Regel einfacher wenn man bei einer Variante bleibt. Negativ wäre mir zuviel Risiko auch wenn man hier etwas mehr Gewicht bewegt. Die Positiven erübrigen sich weil ich stehendes Schulterdrücken im Programm mit drinnen habe und weil man üblicherweise weniger Gewicht bewegen kann. Gegen Kurzhanteln spricht eigentlich nicht viel. Kann man also machen. Aber erstens ist es mit viel Gewicht schwierig in die Ausgangsposition zu kommen. Zweitens ist es schwieriger linear zu steigern. Bei der Langhantel kannst du auch in 1kg schritten steigern. Das ist bei Kurzhanteln nur schwer möglich. Aber es kann durchaus sinnvoll sein Flachbankdrücken als Hautübung zu machen und mit 60% vom Gewicht Kurzhanteldrücken als Assistance. Ausgehend von deinen Kraftwerten und deinem geschätzten Gewicht glaube ich, dass du mit einem Beginner Programm noch einiges rausholen kannst. Mit dem höheren Gewicht auf der Stange kannst du dann deutlich effektiver auf Hypertrophie und Optik trainieren. Der Begriff Anfänger ist absolut nicht negativ gemeint und bezieht sich ausschließlich auf deine Kraftwerte. Das englische "Novize" trifft besser. Es geht darum ob du dich noch von Einheit zu Einheit steigern kannst. Um mehr gehts nicht. Also Trainingsstatus ist ungleich Trainingserfahrung oder allgemeiner Sportlichkeit. Welches 3x5 Programm du auswählst ist eigentlich egal die sind alle recht gut: Shao, Rippetoe, FEM, WKM... Shao hat allerdings verstärkt die arme drinnen, was ganz nett ist, weil man dann schneller Ergebnisse sieht.- 61 Antworten
-
- 1
-
-
- freeletics
- zunehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
mit freeletics zunehmen?
The Sea Captain antwortete auf Bitte mein Profil löschen's Thema in Sport & Fitness
Was genau ist mit deinem Rücken? Im Prinzip kann fast jeder Deadlifts machen. Wenn du nichts wirklich ernstes hast würde ich eben vorsichtiger steigern und mit relativ wenig Gewicht einsteigen. Dann eben nur 2,5kg schritte und nicht 5er. Perfekte Form ist wichtig also eventuell einen zweiten beauftragen der dir bei jeder Wiederholung zusieht und das ganze abbricht wenn die Form nur leicht leidet. Ansonsten sind Deadlifts aber eine super Übung um Rückenprobleme zu beheben oder vorzubeugen. Bei deinen Kraftwerten brauchst du eigentlich noch keinen 4er Split. IMHO wäre ein klassisches Einsteigertraining effektiver. Wenn du aber hauptsächlich gerne ins Fintestudio gehst und nicht wegen der Kraft oder dem Aussehen kannst du natürlich auch einen 4er machen. Ansonsten solltest du erstmal nur Bankdrücken auf der Flachbank mit der Langhantel machen. Negative Schrägbank ist nicht so toll, auch wegen der Sicherheit. Wenn da dein Spotter mal schläft und ein Fehler passiert, knallt dir die Hantel entweder ins Gesicht oder auf deinen Hals. Wenn du Glück hast kommst du mit einem Schädelbasisbruch davon.- 61 Antworten
-
- freeletics
- zunehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: