-
Inhalte
1551 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4458
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von The Sea Captain
-
Ich suche morgen den Link raus woher diese Vorstellung kommt Prinzipiell hast du recht, eigentlich braucht man keine Compounds. Der Muskel unterscheidet nicht woher die Belastung kommt und am Anfang sind Verbundseffekte zu vernachlässigen. Aber: Fehlen die Grundübungen kann man davon ausgehen, dass sich der "Trainer" nicht sonderlich viel Mühe gegeben hat. Er hat wahrscheinlich @Downhill91 einfach einen 0815 Plan hingeknallt, in der Hoffnung, er quittiert möglichst bald sein Training. Fitnessstudios leben davon, dass möglichst viele ein Abbo abschließen und das Equipment nicht benutzen. Gibt es einen effizienteren, besseren Weg @Idioteque? Ich glaube diese Frage beantworten wir beide mit ja!
- 43 Antworten
-
- anfänger
- trainingsplan
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Yolo Du bist heute aber nett, aber du hast recht... GK Plan und einlesen! @Downhill91 Dein Plan ist leider nicht mal das Papier wert auf dem es steht. Mehr noch, er verstopft dein Hirn mit Dingen die du nicht brauchst. Aber freu dich, du hast dieses Forum gefunden und damit wirst du (wenn du dich einliest) deine Ziele erreichen. Um noch etwas konstruktives beizutragen: Ein Plan ohne Kreuzheben, Bankdrücken und Kniebeugen für einen Anfänger ist meistens Müll. (Es gibt aber auch Ausnahmen)
- 43 Antworten
-
- 1
-
-
- anfänger
- trainingsplan
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Positiven Effekt gibt es ja auch schon beim kalten Duschen. Sehr wichtig ist auch die richtige Atmung. Ich hab da vor ein paar Jahren mal meine Erfahrungen mit Apnoe Übungen niedergeschrieben: Für den Anfang kann es auch helfen Hände und Füße in eine Schüssel mit Eiswasser zu tauchen bis sie wieder warm werden oder maximal 2 Minuten. Kennst du das Buch vom Wim Hof? Das Buch ist mir persönlich etwas zu esoterisch aber ansonsten gut, auch die YouTube Videos mit ihm sind empfehlenswert. Der Tipp mit den Neoprensocken und Handschuhen leuchtet mir nicht ganz ein. Man möchte doch dem Körper beibringen, möglichst schnell mit den kalten Temperaturen klar zu kommen und die körpereigene "Heizung" möglichst schnell zu aktivieren. Warum also die Socken? Ich mein, man könnte ja auch einen dicken Neo anziehen, warmes Wasser reinkippen und dann ne halbe Stunde im Wasser sein. Macht eventuell auch Spaß nur bringen tut es nichts.
-
Skinny-fat zu athletisch
The Sea Captain antwortete auf blub123's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Erst mal freut mich, dass du so gute Fortschritte machst. Frank empfiehlt im Elite Warrior Program das APRE 3 erst ab dem zweiten Jahr und geht generell von 2 Trainings aus, so schlecht kann das also nicht sein. Aber wenn du die wellenförmige Periodisierung durchziehen möchtest, spricht nichts dagegen. Eventuell halt beim APRE 3 etwas aufpassen. Du wirst aber super Fortschritte machen! -
Skinny-fat zu athletisch
The Sea Captain antwortete auf blub123's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Von den Werten bist du in einem Bereich wo APRE 10 Sinn macht. Da hättest du nur 2 Trainings die Woche und würdest auch etwas Masse gewinnen. Kraft bleibt nach meiner Erfahrung gleich wenn man die 2 Trainings durchzieht. -
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
Das glaub ich ihm gerne. Aber wie gesagt, der Typ ist Zeit seines Lebens sportlich unterwegs und hat mit 12 bereits begonnen. Dieses Lebensweg kannst du auf 99,9% der Bevölkerung nicht umlegen. Dazu kommt noch, dass er meines Wissens nach eher sein Ding durchzieht und kein Wettkampfsportler ist, somit ist eine Aussage ob ihm Krafttraining etwas bringen würde schwierig. Klar ist aber auch, mit genügend Zeit und den passenden Vorraussetzungen kommt man auch ohne aus. Je technischer eine Sportart wird umso schwieriger ist der Einfluss verschiedener Trainingskomponenten zu deuten. Je später man in einen Sport einsteigt umso mehr Gedanken muss man sich auch um die Randfaktoren kümmern, weil sich der Körper eben nicht mehr so schnell anpasst und erholt. Hab mir selbst beim Einstieg in den Segelsport die Knie beleidigt. Mit Krafttraining geht es... Ich entspreche halt in vielen Faktoren viel mehr den Durchschnittsmenschen als jemand der mit 14 bereits nationaler Meister war. Was ein Nachteil ist kann aber auch ein Vorteil sein, weil ich in meiner Sportart sicherlich das größte Wissen zu Krafttraining und Effizienzsteigerung besitze. Was will ich damit sage? Spitzensportler sind nicht mit normalen Freizeitsportlern vergleichbar und ich steh irgendwo in der Mitte. -
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
Prinzipiell reagiert der Körper mit Muskelwachstum wenn er ausreichend gefordert wird. Dabei ist dem Körper relativ egal ob man zusätzliches Gewicht verwendet oder nur sein eigene. Also Prinzipiell ja, mit jahrelangem Training und kommt man auch mit BW Programmen zum Ziel. Die meisten Menschen werden aber so oder so niemals so aussehen wie die von dir genannten Sportler weil a) die Genetik, b) der Wille (Zeiteinsatz) c) die Verletzungsanfälligkeit nicht mitspielen. Aber: 1. Grundübungen sind einfach zu lernen 2. Grundübungen sind leicht in der Schwierigkeit zu steigern (einfach mehr Gewicht) 3. Sehr wenige Verletzungen 4. Anpassungen des Knochenbaus und der Gelenke 5. Einfachste Planbarkeit (Gute Pläne für fast jeden Leistungsstand finden sich an jeder Ecke) 6. Höchst mögliche Effizienz also auch ein sehr geringer Zeitaufwand 7. Wetterunabhängig (Wenn man es nicht toll findet bei -3 Grad im Regen draußen zu trainieren) @Jingang Verstehe das Video nicht ganz. Klettern bietet sehr viel Motivation und Spaß für Menschen die die Vorraussetzungen bereits mitbringen. Vor allem ein geringer KFA ist sehr wichtig. Menschen die eher unsportlich sind werden mit einer Sportart, bei der ihnen die Unzulänglichkeit ihres Körpers aufgezeigt wird nicht glücklich werden. Langsame Fortschritte sind die Eintrittskarte für einen Top 10 Platz in der Playstation Community Es gibt aber genug Sportarten wo ein hohes Gewicht nicht so stark auffällt oder wo kleinere Steigerungen möglich sind. Meine ehrliche Meinung ist, eine sehr gute Motivation um beim Sport dabei zu bleiben ist Geld und zwar so viel, dass es weh tut wenn man es zum Fenster rausgeworfen hat. Für manche reicht da eine Mitgliedschaft in der Crossfitbox aus, andere brauchen schon ein 5000€ Rad. Und wenn das nicht reicht, kauft man sich ein Pferd. Aus eigener Erfahrung kann ich auch Segelboote empfehlen. -
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
@Jingang Sharma gehört ziemlich sicher beiden Kategorien an. Der Typ wurde mit 14 nationaler Meister und widmet seit seinem 12 Lebensjahr sein Leben dem Klettersport. Das ist zwar für einen professionellen Sportler recht spät, geht aber bei einer noch nicht so hoch entwickelten Sportart. In dem Fall ist die Präselektion wichtiger als das Training. Die Frage lautet aber nicht, ob 6 Tage Klettern für einen Profikletterer als Training ausreichen, sondern ob eine durchschnittlich sportliche Person körperlich einen ähnlichen Level mittels Klettern erreicht. Vor allem der KFA spielt da bei Durchschnittspersonen eine entscheidende Rolle. Bei 20% tut man sich schon ziemlich schwer ohne die richtige Technik. Klettern ist aufgrund der starken Community eine tolle Sportart, die toll als Ergänzung geeignet ist. Allerdings ist der Einstieg gar nicht so leicht, vor allem wenn man auf Krafttraining verzichten möchte. Bei einer von Kindheitsbeinen an sportlichen Person sieht das etwas anders aus. (Ich betreue gerade einen Person die sich beim Klettern den Meniskus eingerissen hat, obwohl er schon seit über 10 Jahren klettert. Da hat die Verletzungsressistenz nicht ausgereicht. Schon klar, n=1 ist unzulässig, deswegen in Klammer) -
Ich nehm immer das neutrale WHEY von TNT da die getestet sind und auf der Kölner Liste stehen. Die sind mMn auch schön Cremig. Es gibt von verschiedenen Herstellern Geschmackspulver oder Flüssige Lebensmittelaromen. Ich könnte niemals einen ganzen Sack Eiweispulver mit dem gleichen Geschmack trinken. Hier bekommst du ein Probesortiment mit 50 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Einige schmecken mir sehr gut: https://www.micsbodyshop.de/supplement-union-komplettes-probensortiment-3g-pro-probe-royal-flavour.html
-
Bevor dieser wirklich gute Tread stirbt, gibts mal ein einfaches italienisches Rezept von mir. Pasta e Sughetto di pomodorini Was braucht man: Topf Pfanne Kochlöffel Zubereitungszeit 15-20 min Zutaten: 500g Datteltomaten oder andere Kirschtomaten Fruchtiges gutes Olivenöl Spagetti je nach Hunger Knoblauch Salz Pfeffer Basilikum Zubereitung: 1. Topf mit gut gesalzenem Wasser aufstellen und sobald das Wasser kocht, die Spaghetti nach Packungsangabe kochen. Währenddessen mit den anderen Schritten fortfahren. 2. Datteltomaten der länge nach halbieren 3. In eine eine größere Pfanne das Olivenöl hineingeben. Der Boden sollte gut bedeckt sein. Bei meiner Pfanne sind das 8-10 EL 4. Pfanne bei mittlerer Hitze aufstellen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander in die Pfanne legen. (nicht umrühren) 5. Ein bis zwei Knoblauchzehen in der Schale zerdrücken und zu den Tomaten in die Pfanne legen. Am Ende wieder entfernen. 6. Die Tomaten sollten ca. 10-15 Minuten am Herd stehen und gut im Öl stehen. Kurz bevor die Nudeln fertig sind die Tomaten gut salzen und leicht pfeffern. 7. Spaghetti abseihen und noch tropfnass zu den Tomaten geben, gut durchschwenken. 8. Anrichten und am Teller mit Basilikum bestreuen. Üblicherweise gibt man keinen Parmesan dazu. Die Nudeln sollen flutschen. Guten Appetit!
-
LOG - Bauch, Beine Po
The Sea Captain antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Die meisten hier haben die Grundübungen aus Büchern und mit Videoanalysen gelernt. Die heißen auch Grundübungen und nicht "Übungen für Menschen mit einem Abschluss in Kernphysik" das hat auch einen Grund. Ich sag ja nicht, du sollst von 0 weg mit dem Programm starten. Aber die Grundübungen zu lernen hilft dir alleine schon mehr als dein "Programm". Ich wage zu behaupten auf deinem Level musst du dir absolut keine Gedanken wegen Symmetrien machen. Dein ganzer Körper ist schwach und in einem schwachen Körper wohnt ein schwacher Geist (auf die Mentale stärke bezogen) Mein Rat an dich: Lerne 1-2 Monate die Grundübungen und verwende ein Gewicht mit dem du dich absolut wohlfühlst, leere Stange reicht prinzipiell. Zieh ein klassisches Anfängerprogramm durch und bleib bei den Steigerungen auf der sicheren Seite. Also eher 2,5kg als 10kg. Nimm das Programm ernst genug aber übertreibe es auch nicht. Also wenn du nur zu 2,5 Trainings die Woche machst passiert auch nix. Krafttraining ist Ideal um zu lernen mit Wiederständen umzugehen. Eins verspreche ich dir, es wird dich 100x mehr motivieren von mal zu mal stärker zu werden und auch optisch schnell Fortschritte zu machen. Mit deinem Programm wirst du der klassische Fitnessstudio Abo Inhaber der zuhause bleibt. Hier noch ein Artikel (von mir) wo beschrieben wird wie man sich den Grundübungen nähert mit einigen hilfreichen Videos. Lies dir auch Teil 1 und 3 durch. https://www.born2sail.at/tipps-und-tricks/krafttraing-teil-2-fuenf-uebungen-sind-alles-was-du-brauchst/- 37 Antworten
-
- 2
-
-
- zunehmen
- muskelzuwachs
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LOG - Bauch, Beine Po
The Sea Captain antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
SS+GOMAD- 37 Antworten
-
- 2
-
-
- zunehmen
- muskelzuwachs
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Probleme mit TV - Übertragungsstörungen
The Sea Captain antwortete auf LastActionHero's Thema in Plauderecke
Wird das Signal eventuell irgendwo aufgeteilt? Dann könnte es an den dortigen Anschlüssen liegen. Das würde erklären warum deine Nachbarin keine Probleme hat und du schon. Nächste Fehlerquelle wäre der Anschluss am Fernseher.- 5 Antworten
-
- bildstörungen
- kabelfernsehen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
Womit wir wieder bei meinen Vorschlägen auf Seite 1 wären. Der Fragesteller hält sich übrigens seit der Erstellung vornehm zurück mit Kommentaren. -
Bei mir funktionieren Isotonische Getränke sehr gut also Isostar oder etwas ähnliches. Bei 30-45 Minuten brauchst du meiner Meinung nach nix zum essen.
-
HPV Impfung ist allgemein keine schlechte Idee!
-
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
Das kommt aber nicht nur vom Klettern. Im fortgeschrittenen Bereich machen die alle Krafttraining. Vor allem auch weil bei schwierigeren eingedrehten Tritten das Verletzungsrisiko groß ist und die Sehnen im Knie durch Langhanteltraining geschützt werden können. Spielt natürlich keine Rolle wenn du a) sehr verletzungsresistent bist, oder b) schon seit deinem 4. Lebensjahr 3x die Woche Klettern bist. -
Mir macht Krafttraining keinen Spaß / Alternativen?
The Sea Captain antwortete auf Vin26's Thema in Sport & Fitness
Krafttraining muss keinen Spaß machen. Also ich finde das eigentlich auch sehr zach. Aber ich machs trotzdem, weil die Vorteile deutlich überwiegen. Aber je nachdem wie weit du schon mit dem herkömmlichen langweiligen Programmen gekommen bist gibt es schon sehr gute Alternativen. Als erstes würde mir einfallen, das Gym zu wechseln. McFit macht auf Grund der Klientel nicht unbedingt Spaß. Naheliegende Alternative wäre auch Gruppentraining, Training im Verein oder Crossfit. Eventuell bietet eine Universität in deiner Umgebung Sportkurse an. Hast du schon mal deinen Trainingsplan überdacht? Wenn deine Motivation der Knackpunkt ist und du dich wirklich nicht mehr überwinden kannst, ist etwas Training immer noch besser als gar kein Training. Mach mal einen Maschinenplan, oder Arbeite nur mit deinem Körpergewicht, oder Kettlebells sind eigentlich auch cool... Motivation ist in deinem Fall wichtiger als Effizienz. Hauptsache du tust etwas. -
Untergewicht vererbt bekommen - Zunehmen überhaupt möglich?
The Sea Captain antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Mach dich mit dem Zählen der kcal nicht verrückt. Als Faustwert gilt, 7000kcal Überschuss entspricht einem kg Körpergewicht. Willst du also im Monat um 2kg zunehmen musst du am Tag 460kcal Überschuss generieren. Der kleine Unterschied, machst du den Überschuss abhängig von der Wage, dann spielen Rechenfehler, Zählfehler und dein Umsatz keine Rolle. 7000kcal = 1kg so einfach ist das. Du hast 7000kcal zu dir genommen und nur 0,5kg zugenommen? Dann stimmt etwas an den übrigen Faktoren nicht, aber die Lösung ist ganz einfach, mehr essen bist du weißt, wie "deine" 7000kcal aussehen. -
Wo kauft man frisches Essen in Deutschland?
The Sea Captain antwortete auf Mobilni's Thema in Sport & Fitness
Wer sich für mehr Gemüse in der Küche interessiert, dem kann ich die Kochbuchreihe aus dem Brandstätter Verlag empfehlen. Vor allem Italien Vegetarisch ist sehr Praxisnah und eine echte Bereicherung für mich. Gibt aber auch Österreich, Deutschland, Spanien und Türkisch. Gut aufgebaut, man bekommt die Zutaten meistens einfach im Supermarkt und bis jetzt hat mir alles daraus geschmeckt. Ich koche das einfach von vorne bis hinten durch, auch die Gerichte wo ich dachte sie schmecken mir nicht. Fazit: Man braucht nicht viele Zutaten oder außergewöhnliche Zutaten um herrliche Gerichte zu kochen. -
Wo kauft man frisches Essen in Deutschland?
The Sea Captain antwortete auf Mobilni's Thema in Sport & Fitness
Soweit ich weiß, hat Shao die Artikel in Hinblick auf die Glyphosatdebatte geschrieben. Eine Metaanalyse von Studien kann nur Gleiches mit Gleichem vergleichen und genau da liegt das Problem. Faktoren wie Sortendiversität und Qualitätsprodukte können nur schwer berücksichtigt werden. Anders ausgedrückt, wenn ein Bauer ein tolles Produkt herstellt, welches über die Faktoren wie Produktionseffizienz, Lagerfähigkeit und Großhandelsabnehmer hinaus geht, wird dieser Bauer wahrscheinlich auch ein Bio Label anstreben. Weiter werden durch Bio auch (in Summe) die Tierhaltungsbedingungen verbessert. Tendenziell geschehen Verbesserungen am Biosektor. Dazu muss man aber Sagen, es gibt auch konventionelle Betriebe die gute Arbeit machen. Als Grundregel gilt, je teuerer das Tier, desto besser die Haltungsbedingungen. Also Kühe werden besser gehalten als Schweine und Hühner. Am Besten sieht man die Verbesserungen an den Eiern die man im Supermarkt findet. For rund 20 Jahren waren Käfigeier der Standard und Kennzeichnung gab es nicht. Dann kam die erste Vegetarier und Biobewegung auf, Käfigeier wurden gekennzeichnet und verschwanden bis ca. 2005 komplett aus den Regalen. Jetzt kam der nächste Schritt in eine bessere Richtung mit der dualen Aufzucht von Küken. Also in der Biohaltung werden auch die männlichen Küken aufgezogen und dann zur Fleischproduktion verwendet. Wieder eine Innovation der (österreichischen) Biobetriebe. Also Zusammengefasst kann man sagen, Bio ist nicht per se besser nur weil es Bio ist, aber in Summe sinkt die Chance ins Klo zu greifen. Dreht man den Spieß nämlich um ,dann leben Menschen die sich hauptsächlich mit Bioprodukten ernähren länger und gesünder. Schon klar, dass das ein Scheinzusammenhang ist. -
Vom "ganz hinten hocker" zum "Superstreber"
The Sea Captain antwortete auf MC-Brot's Thema in Karriere & Finanzen
Das bringt dir ziemlich sicher nichts. Du unterliegst der Annahme, mehr Zeit bedeutet auch mehr Lernerfolg. Qualität ist aber viel wichtiger als die Quantität. Nimm dir lieber täglich (an 5 Tagen der Woche) 1-1,5 Stunden Zeit um zu lernen. Plane dir auch vor Prüfungen deine Lernzeiten und Freizeiten sinnvoll ein. Mehr als über den Tag verteilt 4 Stunden intensives lernen und vielleicht noch 2 Stunden wo man den Stoff nur durcharbeitet bringen nichts. Vor Prüfungen würde ich aber Freizeitaktivitäten vermeiden die dir am nächsten Tag noch nachhängen. Also langes Fortgehen, ewig in der Nacht zocken oder stundenlang im PUF lesen. Aber gegen vorher eingeteilte 1-2 Stunden mit Freunden 1! Bier trinken spricht nichts. Studieren ist dein Job, also behandel dein Studium auch so. Überstunden kommen vor, sollten aber nicht die Regel sein. Aber wenn du dich wirklich täglich mit deinem Studium beschäftigst, dann sind die Prüfungen auch deutlich einfacher. -
Fragen zu SS
The Sea Captain antwortete auf who.kehrs's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Zusätzlich ein Tipp den ich vor Jahren hier mal gelesen habe: Mitgebrachte Scheiben mit bunten Metalllack besprühen. So kommt im Studio keine Diskussion auf wem die Scheiben gehören. -
Verstehe ich wirklich gut. Ich habe ja auch immer gerne geraucht und meine Stimme war mit Pfeife und Zigaretten auch deutlich besser, rauer und tiefer (war für mich einer der Hauptgründe warum mit das Aufhören so schwer gefallen ist). Wenn ich mir aber die Frage stelle, würde ich heute nochmal anfangen, definitiv nicht! Aber rauchen hat was, das kann ICH nicht bestreiten.
- 75 Antworten
-
- e-zigarette
- rauchen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lass es lieber komplett bleiben, so lange es noch eine bewusste Entscheidung ist. Ich weiß nicht wie alt du bist aber mit Anfang 20 hab ich auch so um die 20 Pfeifen und 10 Zigarren im Jahr geraucht. Vielleicht noch zwei Shishas im Jahr. Also auf gut deutsch, nichts! Zu meinen Spitzenzeiten mit ca. 25 habe ich dann 1,5-2 Packungen rote West inhaliert und konnte nach drei Jahren aufhören. Blöderweise hab ich mir gedacht, am Anfang hat das mit der Pfeife ja auch ganz toll geklappt und wieder damit begonnen. Am Ende waren da aber auch so 15-20 Füllungen pro Tag. Das macht so um die 4-6 Stunden dauerqualmen. Einfach aufhören ging nicht wirklich und so bin ich dann zum Dampfen gekommen. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus rate ich dir, wenn du es nicht brauchst lass es sein.
- 75 Antworten
-
- e-zigarette
- rauchen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: