-
Inhalte
1551 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4458
Alle erstellten Inhalte von The Sea Captain
-
Stimm-, Moderations- und Präsentationstraining für YouTube
The Sea Captain antwortete auf The Sea Captain's Thema in Karriere & Finanzen
Ich habe mich jetzt durch die ganzen Stimmtrainings Treads durchgearbeitet, auch die im verlinkten Beitrag verlinkten. Da ich prinzipiell das erforderliche Radiogesicht mitbringe schlägt dieses Training auch schon gut an. Was ich damit aber noch nicht beantworten konnte ist das, wie spreche ich. Stimme schön und gut, aber wenn tempo, Betonungen und Erzählstil nicht passen dann bringt auch die beste Stimme nichts. Könnt ihr mir eventuell Videos verlinken zu Präsentationen, egal zu welchen Thema, die mit ihrer Stimme wirklich faszinieren können? Also Menschen die das Telefonbuch vorlesen können und immer noch Zuseher finden.- 27 Antworten
-
YouTube Channel - Hardware & Software?
The Sea Captain antwortete auf suchti.'s Thema in Kreativraum
Vielleicht bist du ja schneller. Viel Zeit brauchen aber Dinge die man am Anfang gerne vergisst. Titel suchen, Keywords, Thumbnail, Videobeschreibung und eben die ganze SEO Optimierung. Das ist ein dynamisches Mikrofon. So etwas verwendet man auf der Bühne aber eher nicht für aufnahmen im Studiobereich. Wenn erst einmal schauen möchtest wie sich der Kanal entwickelt, dann kaufe dir erstmal nur den Zoom H5. Das ist im Prinzip ein High End Diktiergerät mit brauchbaren Steromikrofonen und zusätzlich zwei XLR Eingängen für die Zukunft. Viele Radiosender verwenden so ein Setup für Außenaufnahmen. -
YouTube Channel - Hardware & Software?
The Sea Captain antwortete auf suchti.'s Thema in Kreativraum
Stimmt aber da ist ein fettes und dazwischen und kein oder. Du musst tollen content liefer und technisch ausreichend gut sein. Das seiht man auch an den verlinkten Videos. 1. Video 1.500 Aufrufe bei 6750 Abonnenten. Negativ fällt die Raumakustik auf. Der Raum hallt. Vorhänge, Kissen etc, schaffen heir Abhilfe. Das Setting ist noch halbwegs ok, aber warum sitzt der ganz am rechten Bildrand. Wirkt doch komisch. Dann kommt noch die Dissonanz aus Videothema und Production Quality dazu. Wenn er wüsste wie man. 93k im Monat verdient könnte er sich doch ein tolles Micro leisten. 2. Video 1.180.000 Aufrufe bei 1.260.000 Abonnenten Top Grafiken, top Stockfootage, top Tonstudio und zusätzlich ein externer Tontechniker der den Ton bearbeitet. Heißt jetzt. nicht, wenn man das alles beachtet hat man auch 1 Million Abonnenten. Aber wenn Sasha vom ersten Video bei der gleichen Qualität bleibt, wird er nie die 100k Marke schaffen. Und wenn man über all das nachdenkt stellt sich mir die Frage wie wichtig es @suchti. ist im Bild zu sein. Video zwei und drei verlangen nur Ton. Je nach Stimme wäre das die Lösung. Zoom H5 230€ und ein Großmembrankondensatormicro der Mittelklasse ca. 400€. Dann noch ein Wenig in Vorhangstoff investieren und ein Jahresabo bei Artgrid oder Storyblocks und dann läuft das schon. -
YouTube Channel - Hardware & Software?
The Sea Captain antwortete auf suchti.'s Thema in Kreativraum
Der Konkurrenzdruck ist mittlerweile so hoch, dass wenn du jetzt nicht den ultimativen Contend all Mr. Beast lieferst du technisch top sein musst. Du kannst kein Offtext Video machen wenn der Ton oder die Stimme kacke sind. Ja es schauen sehr viele übers Smartphone, aber blöderweise sind die AirPods richtig gut geworden. Die Aufzählung oben ist Preis- Leistungsmäßig kaum zu überbieten. Ein Kamerasetup für 250€ mit dem man ohne Probleme drinnen aufnehmen kann, wenigstens Tagsüber. Das ist geschenkt! Beim Ton gibst du wenn du 10% mehr Leistung haben möchtest auch gleich mal 1000€ nur fürs Mikrofon aus. Aber auf YT läuft es eh immer gleich ab. Man macht mal die ersten ein bis zwei Videos, merkt, so einfach ist das nicht und das wars dann mit dem Channel. Aber die entscheidende Frage ist, wie wertvoll ist deine Zeit? Für ein gutes Video braucht man ca. eine Woche Zeit. Am Anfang auch gerne 2-3 Wochen. Wenn man über die Selbstständigkeit nachdenkt darf man seine Zeit auch nicht verschwenden indem man unter Standard produziert. Weiters bekommt man günstiges Equipment auch nicht mehr Verkauft. Ich bin leider vor 2 Jahren auf den DJI Osmo Pocket Zug aufgesprungen. 400€ versenkt. Das Ding kauft mir keiner um 200€ ab obwohl ich vor ein paar Wochen ein Austauschgerät bekommen habe, es also ein Neugerät ist. Meine Nikon könnte ich locker mit 20% Verlust verkaufen. -
YouTube Channel - Hardware & Software?
The Sea Captain antwortete auf suchti.'s Thema in Kreativraum
Dann solltest du YouTube auch als Teil deines Business begreifen und dementsprechend agieren. Damit meine ich einen gewissen Anspruch und ein Mindestmaß an Professionalität. Fangen wir mal mit der technischen Seite an: Guter Ton ist wirklich wichtig. Da führt kein Weg daran vorbei. Das steht etwas im Widerspruch mit einem transportablen Equipment weil auch die Raumakustik eine entscheidende Rolle spielt. Einen vollen Kleiderschrank hast du zwar zuhause aber nicht unterwegs. Für die Zukunft zahlt es sich aus, auf XLR Mikrofone zu setzen aber der Reihe nach. Deine erste Investition sollte ein Zoom H5 Recorder sein. Der hat bereits brauchbare auswechselbare Mikrofone und standardmäßig zwei XLR Eingänge. Die Preamps sind besser als beim Zoom H4, was wiederum für einige Rode Mikrofone wichtig ist. https://www.thomann.de/at/zoom_h5.htm?gclid=CjwKCAiAu8SABhAxEiwAsodSZNoLcAKulvq2PREiSNtXaNVoRBN413YlKeSe2BIwjOcHwsvgfvsA6BoCdMAQAvD_BwE Jetzt sind mal 235€ weg, aber von der Tonseite kannst du mal anfangen zum aufnehmen. Insbesondere bei Videos wie das 2. und 3. Beispiel ist die Tonqualität aber noch wichtiger. Deshalb würde ich nochmal 200-250€ für ein XLR Mikrofon einplanen. Häufig wird dafür auf ein Shotgun Mikrofon zurückgegriffen. Meistens auf das RODE NTG-1 oder NTG-2. Das mache ich zwar auch so, aber für Innenräume ist das nicht ideal. Ein Großmembrankondensatormikrofon wäre zwar für Offtexte Ideal, eigenen sich aber eher nicht für Videos wie im ersten Beispiel. Wenn du das ganze professionell siehst, dann fällt das iPhone als Kamera meiner Meinung nach raus. Das kann man machen wenn man draußen aufnimmt oder eine professionelle Beleuchtung für +1000€ im Zimmer stehen hat. Auf den kleinen Sensor kommt nicht genügend Licht und das Bild rauscht deshalb. ISO rauschen nennt sich das. Ich würde dir empfehlen mit einer Canon EOS 1200D anzufangen. Die gibt es gebraucht auf Ebay für gerade mal 150€. Dann noch als Objektiv ein "Nifty Fifty" 50mm 1.8 ii drauf und du bekommst ein wirklich tolles Bild. Einziger Nachteil des Setups ist, dass du den Ton im Schnitt synchronisieren musst. Es gibt Nachfolger von der 1200D die einen Toneingang haben. Die kosten aber etwas mehr. Aber da könntest du vom Zoom H5 über den Lineausgang in den Mikrofoneingang reingehen. Da hast du dann die Tonspuren unter der Videospur. Das mache ich mit meiner Nikon Z6 und mit meinem Zoom H5 ganz genau so. Also Field tested! Also kommen zu den 235€ für den Zoom und den 250€ fürs Mikrofon nochmal 250€ dazu = 735€ Jetzt hast du einen brauchbaren Ton und ein super Bild. Jetzt brauchen wir noch Kleinkram: Ein Stativ brauchst du auch noch. Viel billiger wird es nicht: https://www.amazon.de/Aktionspreis-Adlatus-NT-4023-Schnellwechselplatte-Alu-Fotostativ-schwarz/dp/B071VCMD78 815€ Eventuell noch ein Mikrofonstativ. 845€ Je nachdem wie leicht du dir beim sprechen tust könnte ein Telepromter die beste Investition sein. Mein Ambitful Teleprompter hat 80€ gekostet. Das exakte Modell gibts aber schon nicht mehr. Die Dinger sind soo billig produziert funktionieren aber und helfen mir die Texte in die Kamera zu bekommen. 925€ Dann könntest du noch über wenigstens ein Kameralicht nachdenken. Die Produkte der Firma Apputure sind brauchbar. Kosten zwischen 100€ und 140€ mit oder ohne RGB funktion. Ein paar Kleinteile wie SD Karten und Batterien kommen auch noch dazu, aber das macht das Kraut nicht fett. 50€ Wie sieht es mit den Basics aus? Womit möchtest du schneiden? Hast du genug Speicherplatz? Meiner einer hat ca. 30GB an Festplatten nur fürs Filmen... -
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
Alkohol wirkt entwässernd. Klarerweise ist das nur ein kurzfristiger Trick. Aber am Tag vor dem finalen Wiegen, könnte es eine Option sein. Du musst aber wissen wie das bei dir wirkt also würde ich das jetzt einmal ausprobieren. Ansonsten auf Alkohol verzichten. Eher nein, es ist zwar absurd aber auch Muskeln wiegen ja etwas. Muskelerhalt ist also nicht vordergründig wichtig um dein Ziel zu erreichen. -
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
Ich habe mir deine Situation nochmal angesehen. Ja, an deiner Stelle würde ich bei den 1.800kcal bleiben. Du hast aber auch nicht den Zeitdruck und den Druck, dass deine Zukunft vom Gewichtsverlust abhängt. Je einfacher und langfristiger du das Gewicht verlierst desto besser. Auch wenn du dich deinem Zielgewicht asymptotisch annäherst ist das völlig egal. Eine einfache Methode besteht darin, einfach den kcal Bedarf für das Zielgewicht zu errechnen und dann nicht mehr als diesen zu essen. Das ist quasi das Patentrezept gegen den JoJo Effekt. Es ist ein unterschied ob du aus gesundheitlichen Gründen abnehmen möchtest oder ob du eine Wettkampfdiät fährst. Beispielsweise ist je nach Zielsetzung ein ergänzendes Krafttraining sinnvoll oder eben nicht. Einfacher und langfristiger ist ein ganzheitlicher Ansatz. In den seltensten Fällen geht es ums Gewicht alleine. Aber Stanly ist so ein Fall und du nicht. -
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
Ja genau. Wirklich genau tracken und täglich auf die Waage. Beim Gewicht immer den laufenden Wochenschnitt hernehmen um den Erfolg zu messen. Sobald du dein Wochenziel nicht erreichst musst du sofort nach unten anpassen. Das muss noch gar nicht am Stoffwechsel liegen, aber bei deinem Zielgewicht verbrauchst du weniger kcal als bei deinem Startgewicht. Wenn du im Defizit bist bewegst du dich automatisch weniger (NEAT) und es gibt noch weitere Faktoren. Solange du aber darauf mit einer Erhöhung des Defizits reagierst kommst du auch zum Ziel. Wichtig ist, dass du am Ende noch die Zeit hast eine harte Diät zu fahren. Würde zwei Wochen Reserve empfehlen. Was ist denn der Stichtag? Viel trinken, durchaus auch Kaffee und grünen Tee. Eventuell etwas schärfer würzen, das macht auch länger satt und Ernährung ist für dein Ziel wichtiger als Sport. Wenn es deutlich härter für dich wird wenn du versuchst dein Pensum zu halten dann mache weniger oder gar nichts mehr. Alkohol ist eine zweischneidige Sache, würde ich jetzt mal ausprobieren wie viel Wasser du verlierst wenn du einen kurzen vor dem Schlafengehen kippst. -
Wie groß fallen Alpha Industries Jacken aus?
The Sea Captain antwortete auf Kabus's Thema in Style & Fashion
Als Totengräber oder was?- 4 Antworten
-
- 9
-
-
-
- alpha industrie
- jacke
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
Nehmen wir mal an du nimmst in einer Woche 0,5kg ab. Dann hast du ja 3500kcal eingespart. Jetzt sagen deine Aufzeichnungen aber, du hast 4000kcal eingespart. Am Ende zählt die Waage. Wahrscheinlich bemerkst du Stoffwechsel bedingte Anpassungen gar nicht. So genau kannst du gar nicht tracken. Das ist eher ein Ding wenn du einen niedrigen KFA hast und zusätzlich noch sehr viel Sport machst. Aber, je näher du dich deinem Zielgewicht näherst desto schwieriger wird es. Ein bisschen so wie der Esel hinter der Karotte. Nachdem du Zeitdruck hast solltest du unbedingt zwei Wochen vor Ablauf der Frist die 27,5 erreicht haben. Zur Not kannst du dann noch eine PSMF nachschießen und auch die Bodybuilder haben da so ihre Möglichkeiten. Anekdote am Rande: Bis London 2012 war das Starboot eine olympische Segelklasse. Das Boot ist recht schwer und hat kein Trapez. Je kürzer der Hebel desto mehr Gewicht braucht man. Ergo wurden die Vorschoter immer größer und immer schwerer. Irgend wann wurde dann das Maximale Crewgewicht, also Steuermann und Vorschoter auf 200kg begrenzt. Und seitdem liefen jeden Morgen ein paar Teams, bei strahlenden Sonnenschein im Trockenanzug ihre Runden um unter den 200kg zu bleiben. Was für ein Anblick, wenn da die Michelinemännchen angetrabt kommen. Ob die PSMF am Anfang so viel bringt, ist fraglich. Du verlierst mal eine Menge Wasser und es gibt einen gewissen Boost, weil schnell etwas passiert. Ich hätte nach zwei Wochen, wissenschaftliches, gerade nicht verhungern, aber keine Lust mehr auf weitere 6-8 Wochen Diät. Persönlich würde ich mir das also als Notfallplan aufheben. Ich glaub du packst das! -
Stimm-, Moderations- und Präsentationstraining für YouTube
The Sea Captain antwortete auf The Sea Captain's Thema in Karriere & Finanzen
Danke auf jeden Fall mal. Der verlinkte Beitrag ist übrigen richtig toll. Da hat sich echt jemand die Mühe gemacht und mal eben ein kleines E-Book verfasst. Mit ein Grund warum ich hier nach über 10 Jahren noch dabei bin.- 27 Antworten
-
- 1
-
-
Stimm-, Moderations- und Präsentationstraining für YouTube
The Sea Captain antwortete auf The Sea Captain's Thema in Karriere & Finanzen
Danke @Vacay. Da habe ich mal was zum Lesen und zum Üben. Kennst du auch gute Podcasts oder Videos zum Thema?- 27 Antworten
-
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
PSMF würde ich in deinem Fall aber nur für 2-3 Wochen machen. Danach mindestens 1 Woche Erhaltungs kcal. Ob sich das dann auszahlt? Und auch da gilt, je härter die Diät, desto mehr JoJo. Also wenn man nicht aufpasst. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Eigentlich finde ich dein Training ziemlich geil. Ist genau die Herangehensweise die ich hier seit zwei Seiten predige. Ist wie Zähneputzen, macht man einfach. Ich habe einen recht ähnlichen Plan, nur habe ich den Luxus, dass mir die Freundin die Scheiben umsteckt. Schuhe beim Training braucht kein Mensch (Naja, kein beweglicher Mensch) in Crocs würde ich aber nicht trainieren, dann lieber in Socken und nicht mehr gegen das Rack rennen. Lernresistent? 1 Jahr Vollgas geben und das wars dann könnte tatsächlich funktionieren. Danach noch 1x die Woche halten und das wars dann für den rest des Lebens oder bis man dieses 1x die Woche nicht schafft. Dann müsste man nochmal aufbauen. Alles in allem finde ich deinen Approach Sinnvoll und ausreichend wirksam. Was hebst du weg? -
Abnehmen mit hohem Kaloriendefizit
The Sea Captain antwortete auf Maverick.'s Thema in Sport & Fitness
Dein Ziel ist sehr ambitioniert. Da stellt sich die Frage warum? Was du dabei bedenken musst ist, je näher du deinem Zielgewicht rückst desto schwieriger wird es im Defizit zu bleiben. Rechnen wir halt mal dein Minimalziel durch: 1kg Körperfett sind ca. 7000kcal 8kg = 56 000kcal Rund 90 Tage hast du Zeit, macht also 622kcal pro Tag. Nimmst du dir noch ein Monat mehr Zeit bist du bei 466kcal Kann man beides schaffen, je härter das Defizit ist desto länger musst du danach auf auf den JoJo Effekt achten. Eher mehr Zeit als weniger Zeit tracken. Stoffwechseleffekt sind nicht dramatisch. Wenn du das mit der Waage abgleichst, justierst du nach. Wochenziel sind 0,5kg pro Woche (Im Schnitt) Cheat Day würde ich nicht machen. Einzelne Mahlzeiten die mal etwas mehr kcal haben sind aber empfehlenswert. Maximal halt 1x die Woche. Gutes Gelingen! -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Woran liegt es? Zu anstrengen? Zu monoton? Geht nichts weiter? Interessiert mich wirklich. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Bei 3-4 Monaten geht es eher um 100kg und das ist bei dir glaube ich auch der Hauptgrund warum du diese Langeweile empfunden hast. Es tat sich nichts. Da ging es mir darum die Nützlichkeit zu verdeutlichen, ein Profisportler leidet notorisch unter Zeitnot. Trotzdem macht er das Krafttraining. Er könnte auch seine Hauptsportart machen, die ihm ja mehr Spaß macht. Macht er nicht. Stell ich mir auch Spaßig vor gleich mal auf die Fresse zu bekommen. Wir hatten bis jetzt 1. Irgendwas mit Babyhanteln 2. Schwimmen 3. Boxen 4. Irgendwas mit Geräten im Fitnessstudio und 5. Rad auf dem Weg zur Arbeit Das versuche ich dir ja schon die ganze Zeit zu sagen, fast jeder sollte Krafttraining machen. Das heißt nicht du musst Krafttraining machen sonst bla bla blub. Ungeachtet dessen ob das Spaß macht oder nicht. Ist genauso wie jemand mit dem Rauchen aufhören sollte. Oder bei einem BMI von 30 abnehmen sollte. Wie schon oft gesagt, kann jeder machen was derjenige machen möchte. Solange ich da keinen Schaden davon trage ist mir das relativ egal. Aber, in einem Unterforum für Sport muss mann damit rechnen, dass einem gesagt wird was man machen sollte. Wie argumentierst du denn, dass man kein Krafttraining machen sollte? Entgegen vielfacher Behauptung hat sich im Fitnessstudio noch niemand zu Tode gelangweilt. Altersbedingte körperliche Gebrechlichkeit die sich mittels Krafttraining verlangsamen lässt bedeuten hingegen oft das Ende des gesunden Leben. Beispielsweise der gebrochene Oberschenkelhals. Da verstehe ich dich nicht. Was denn nun? Ich habe den Boschhammer und soll jetzt mit dem Schraubenzieher am Putz kratzen weil der Schraubenzieher rot und nicht grün ist? Sinnlos, ja. Das Ben Krafttraining macht, ist genauso wahrscheinlich wie jede andere Sportart. Ich würde tendenziell zu Sportarten in der Gruppe raten. Nach Corona. Eventuell sogar Crossfit, müsste man aber im Detail durchdenken. Das ganze ist aber immer noch akademisch. Warum sollte er überhaupt etwas machen. Vor allem Sport? Gehst du jetzt von einem Nutzen über den Zeitvertreib hinaus aus? Warum dann nicht das was am meisten bringt wenn mir nichts Spaß macht. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Eigentlich gar nicht. Der war halt vom frühen Jugendalter an mehrmals die Woche in der Halle. Dann hat er den Übungsleiterkurs absolviert und wollte zum Instruktor weitermachen wofür er dann eben den 8er klettern musste. Bereits mit sehr wenig Arbeit an der Stange hat sich sein Stil weiterentwickelt. Genau das ist ja der Punkt, schon mal von einem Profisportler gehört der absolut kein Krafttraining macht? Die machen das alle nicht sonderlich gerne. Frag dich mal warum sie es trotzdem machen. Einen Punkt möchte ich explizit erwähnen, weil sie dann den Sport der ihnen das Leben bedeutet, länger, besser und mit noch mehr Freude betreiben können. Du gehst jetzt davon aus, dass es einen Sport gibt der Ben Spaß macht, weil dir Bouldern mehr Spaß macht als das was du da im Fitti gemacht hast. Was aber wenn Ben einfach gar kein Sport Spaß macht. Das ist absolut legitim. Du bist da aber anscheinend schon der Meinung, irgend ein Sport und wenn es Spazieren gehen ist, sollte schon sein. Warum? Wenn die Antwort heißt, man sollte schon Sport machen gibt es zwei Ansätze. (Und beide haben bei Ben in der Vergangenheit nicht wirklich funktioniert.): 1. Man sucht einen Sport der möglichst viel Spaß macht und hofft darauf, dass das als Motivation reicht. Man kann sich auch um 5000€ ein Rad kaufen, das muss dann auch Spaß machen. 2. Man versucht mit dem minimalsten Zeitaufwand, den größten möglichen Effekt zu erzielen. Sport macht eh keinen Spaß also bringt man es hinter sich. Hoffentlich motivieren mich die erzielten Fortschritte dann ausreichend. Wenn du zwei Jahre lang ins Fittnesstudio gegangen bist und nur minimale Erfolge erzählen konntest, was sagt dir das über dein Training? Keine Ahnung was du dort zwei Jahre gemacht hast, ich fürchte du hast deine Zeit verschwendet und das das wiederum frustrierend ist kann ich gut nachvollziehen. Was ich nicht nachvollziehen kann ist warum du deinen anscheinend katastrophalen Plan den du in zwei Jahren nicht gegengecheckt hast mit jeder Form des Krafttrainings gleichsetzt. Dabei hast du wirklich null Plan. Probier mal: Crossfit, Calisthenics, Ross Training, KDK, Strongman, Highland Games, Bodybuilding, Olympic Lifting, tough Mudder, Ninja Warrior, Kettlebelltraining und Sport, Schwerathletik und und und. Wie viel davon hast du schon ausprobiert? Was hat Bouldern mit Extrembergsteigen zu tun? Muss ich Bouldern können wenn ich am Berg wandern gehe. Oder schließt kein Spaß am Bouldern sämtliche Aktivitäten am Berg mit ein, bis hin zum Skifahren? Hat ja auch etwas mit Berg zu tun. Genau das machst du nämlich beim Kraftsport. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Das ist halt die Frage, Krafttraining ist das ultimative: Mach es einfach. Ich kenne wirklich ganz wenige Menschen die das gerne machen. Also: Do you even lift? -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Das ist halt Reha- Bereich und entspricht ungefähr dem was meine 60 jährige Mutter so weghebt. Die war vor 2 Monaten auch völlig untrainiert. Aber es wird, weil sie dabei bleibt. Ungeachtet dessen würde ich da noch nicht von einem Krafttraining im eigentlichen Sinne sprechen. Es ist mal ein Anfang, mehr aber auch nicht. Die Frage ist, wärst du dabei geblieben wenn du in kürzerer Zeit mehr erreicht hättest. Vor allem die optischen Veränderungen stärker gewesen wären? -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Nein hat er nicht, nur weil jemand Kurzhanteln in die Hand nimmt ist das noch lange kein Krafttraining. Probieren hieße in dem Fall ein Training auch für einen Zeitraum durchzuziehen in dem die Effekte sichtbar werden. Übungen lernen zählt da nicht wirklich dazu. Das ist halt so wie wenn ich entscheiden würde, Hubschrauber fliegen ist nicht so meins, wenn ich bisher nur die theoretische Einweisung am Boden gemacht habe. Bouldern ist geil nur bezweifle ich den Spaßfaktor wenn man beim Kreuzheben bei unter 10kg feststeckt. Bei einer sportlichen Person ist ein direkter einstieg in eine Sportart bei der man gegen die Schwerkraft und gegen das eigene Gewicht arbeitet machbar. Übergewichtig und komplett untrainiert birgt Frustpotential. Selbiges gilt für Körpergewichtsübungen. Ich selbst habe mir die Challenge gestellt bis Jahresende 100 Liegestütz am Stück zu machen. Körpergewichtsübungen können Spaß machen. Aber gerade am Anfang und bei wirklich antrainierten Personen hast du als Coach Probleme damit die richtigen Steigerungen zu finden. Beim halbwegs trainierten Menschen machst du halt mal 12 Liegestütze am Sessel und dann kommen relativ bald 5 Liegestütze am Boden. Drei Monate später und du bist bei Liegestützen mit erhöhten Boden. Was aber wenn dein Trainee keinen einzigen Liegestütz am Sessel Schaft? An der Mauer oder am Tisch abgestützt ist nicht das selbe und es dauert ewig bis du da fortschritte machst. Da nimmst du dir eine Stunde Zeit, erklärst Bankdrücken und dann geht es in 2,5kg mini Schritten weiter. Ganz simpel aber eben auch Langweilig. Deshalb funktioniert es aber auch. Wo der Widerstand herkommt ist doch völlig egal. Das sind alles Werkzeuge um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sei es Optik, Kraft, Ausdauer, Durchhaltewillen oder auch in gewisser weise Spaß. Es macht ja auch keinen Sinn darüber zu diskutieren ob eine Kettensäge oder ein Schweißgerät das bessere Werkzeug ist. Wofür muss man dann fragen. Side note: Ich hatte einen recht guten Boulderer in der Familie, der ist dann irgendwo beim 7er (Klettern oder Bouldern bin ich mir grad nicht sicher) steckengeblieben. Für eine Aufnahmeprüfung hätte er einen 8er gebraucht. Die Stellschraube war auch hier ein gezieltes Krafttraining. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
wie viel gibst im Monat für Taschentücher und Küchenrollen aus? Oder kommt da eh nix mehr raus beim 10x? Noch etwas für jene die der österreichischen Sprache mächtig sind: Und die Moral, wanns ane gibt: Es geht nix eine, weil keine mich liebt. Drum mei Devise: Ich streng mich gar ned an, Scheiß auf die Weiber? selbst ist der Mann. Drum mei Devise: Ich streng mich gar ned an, Scheiß auf die Weiber? selbst ist der Mann. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Anfangs sicher, ich würde mir in deinem alter aber darum auch keinen so großen Kopf machen. Ich kenne es eher so, dass durch den Pornokonsum die Reizschwelle so weit oben ist, dass du dann wenn ein Mädel vor dir liegt keinen mehr hoch bekommst. Oder was fast noch schlimmer ist Sex mit der LTR keinen Spaß mehr macht. Insofern ist ein Verzicht auf Pornos durchaus zu empfehlen. Was das Masturbieren betrifft halte ich rund einmal täglich für durchaus vertretbar und durchaus noch für normal. Wobei, was bedeutet normal in diesem Fall? Wenn du nach zweimal aber immer noch nicht genug hast und dir dein Kumpel bereits mitteilt er will nicht mehr und du dann deine schlaffe Nudel nochmal und nachmal und nochmal malträtierst würde ich mir was überlegen. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ein paar Gründe habe ich ja oben schon genannt warum Krafttraining gut ist. Die meisten werden das wohl im Fitnessstudio machen, wobei man das Equipment auch kaufen kann. Krafttraining ist der einfachste Weg um optische Ziele zu erreichen. Punkt. Man sieht extrem schnell Fortschritte. Wenn man Sinnvoll trainiert, was in 90% der Fälle freie Gewicht bedeutet merkt man das Plus an Kraft auch relativ sofort im Alltag. Das ist der große Pluspunkt der mit einer gewissen Monotonie erkauft wird. Wobei es auch hier gerade nach der Anfängerphase lustige und durchaus abwechslungsreiche alternativen gibt. Es ist aber genau diese nüchterne und ehrliche Art des Krafttrainings die gerne als schwäche ausgelegt wird. Aber glaube mir, wenn ich dir ein Zielgerichtetes Training für's Bouldern zusammenstelle dann wird das auch Stinklangweilig sein. Aber du wirst in ein paar Wochen deutlich besser sein als jetzt. Das gilt sogar fürs Segel was Argumentierbar die abwechslungsreichste Sportart ist, aber Leichtwind Manöver training, für ne Woche, weil einfach kein Wind da ist, da beißt man halt durch. Und genau das ist der Punkt, die Frage lautet selten: "Ich möchte einen Sport machen bei dem ich möglichst viel Spaß habe." Antwort: Alles was schnell ist und relativ wenig Einarbeitungszeit kostet. Meistens heißt es: "Ich übergewichtig und weak as fuck, möchte besser aussehen, wie der Bret Pitt in 300, geht sich das in 4 Wochen aus?" Antwort: Krafttraining und leichtes Defizit. See you in Intermediate Land. -
[Tagebuch] Ernährung und Training Ben1996
The Sea Captain antwortete auf Ben1996's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ne ne, genau anders herum. Durch Pronokonsum steigt deine Erregungsschwelle immer weiter an. Je länger das andauert desto schlimmer. Als Teenager bekommst du eine Latte wenn du dir das Palmersplakat ansiehst, oder wenn Christina Aguilera etwas vom Reinigungszustand ihrer Küche singt. Ein paar Jahre später und du landest bei Analfisting und Threesome mit Transe (Nennt man das FF?, also FFFragezeichen?). Die Palmerswerbung juckt dich dann nicht mehr. Je länger du jetzt auf Pornos verzichtest desto eher sinkt auch deine Schwelle wieder. Kopfkino reicht aus usw.