![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/T.png.aa3372003415b7c47a89ed0b72ffbd8a.png)
Talmut
Member-
Inhalte
1376 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Talmut
-
Gewichtheberschuhe gibt es meines Wissens nach nur im Netz zu bestellen, hat man mir jedenfalls mal in einem Sportgeschäft hier gesagt.
-
Inkl. Versand ca. 85€ für mich, aber kauf natürlich was Du willst. Es ist ja Dein Geld und Du mußt damit zufrieden sein. Ich will nicht ausschliessen, daß gerade bei so einer neuen Schuhserie nach ein paar Monaten die Laschen nach rechts und links wegplatzen, habe ich halt Pech gehabt. @Atmosphere: 3x5 um das nochmal herauszustellen. Zur Beinpresse sage ich mal lieber nix, habe ich keine Ahnung von ob in zu dem Zeitpunkt hilfreich oder nicht.
-
Danke, ich kenne den Text. Inzwischen muß sich auch in dieser Hinsicht seine Meinung geändert haben: Die Safes haben 7/8 inch Fersen. @KDB: Ironworks gekauft?
-
Cranx hat die Ironwork, Du hast die adistar abgebildet. Die adistar sind noch ein Level höhe, Ironwork für 105€.
-
Maah da zahlste halt 80% des Preises für den Namen :-/ Aber mich juckt es schon in den Fingern.. 115$, du findest nur wenige Schuhe für weniger. Adidas sind die einzigen, die hier in Deutschland zu beziehen sind (über nerlinger.com) und die sind abgesehenvon den Auslaufmodellen teurer (wenn man €/$-Wechselkurs einrechnet). Es gibt wohl überm Teich noch Schuhe für 79$, die haben aber eine höhere Ferse. @King Koitus: Höhere Ferse (also Gewichtheberschuhe) haben Nachteile beim Deadlift und Powerliftingschuhe wie die von Kaiserludi sind komplett flach. Ich halte das hier für einen guten Kompromiss.
-
0,5" Schuhe, sind von Rippetoe für das Starting Strength Programm entworfen worden, siehe auch Beschreibung darunter. Besprechung der Schuhe: http://vimeo.com/8475561
-
Hab mir schon welche bestellt und zwar hier. Hoffe das bringts , denn eigentlich hatte ich mir von den Chucks schon viel versprochen, aber da ist natürlich kein Seitenhalt drin. Haben Deine Powerlifting Schuhe Vorrichtungen zum Seitenhalt?
-
Ich kenne Deine Problematik. Ich bin schon über 6 Monate dran und bin immer noch nicht perfekt. Mit ganz leerer Stange ist es IMHO etwas schwieriger, mit etwas Gewicht drauf balanciert es sich von selbst etwas mehr aus. Rippetoe schreibt in seinem Buch, daß bei Leuten mit langen Oberschenkeln die Knie etwas weiter vorn stehen. Das nach innen knicken ist auch immer mein großes Problem. Zum einen Standweiter überprüfen zum anderen hämmert in meinem Kopf immer ein kleiner Mann immer "Knie nach aussen drücken". Das hilft, aber gegen Ende der Arbeitssätze ist der kleine Mann leider schon oft in de Pause und ich knicke wieder ein. Noch was anderes: Die Jungs von 70sbig.com haben mal wieder ein kleines Video über Training bei sich im Hause (Gym von Rippetoe) gebastelt und mit Musik unterlegt. Wer also ein kleines Motivationsvideo braucht, ich finde das ist genau das richtige: Direktlink
-
Von der Gartenscheune ins Zimmer der Gastgeberin. Ist schon unglaubhaft, aber womöglich sieht Rhino aus wie Adonis persönlich oder er kannte die SuperHBs von irgendwann und hatte von da Attraction (wird ja nicht so ganz klar) oder es ist Mummpitz. Soll jeder selbst entscheiden.
-
@Kaiserludi: Würde ich glatt gegen halten, habe den Fehler früher selber gerne gemacht, es mir aber abgewöhnt seitdem es zum Schreiben meiner Berufsbezeichnung gehört.
-
160° Kniebeuge? Ich schätze mal Du meinst 20° im Knie runtergehen, oder? Ach ja, kann mal bitte ein Mod "Maschiene" im Threadtitel korrigieren, ich bekomme Augenkrebs.
-
Ich kenne auch jemanden mit Laktoseintoleranz, bei dem hat das mit den Tabletten nicht so ganz funktioniert. Nicht in dem Ausmaß, das er sich erbrechen mußte, aber gab wohl Blähungen. Er trinkt nur laktosefreie Milch inzwischen, damit hat er keine Probleme.
-
@KDB: Wenn ich mich an Dein Video erinnere, dann hast Du Scheiben mit relativ kleinem Durchmesser, Du kommst also sehr viel tiefer als es für die eigentlíche Startposition beim Kreuzheben gedacht ist. Das macht es noch etwas schwieriger.
-
Für das Studio ist es natürlich einfacher Dich in eine Maschine zu stecken, in der Du nicht viel falsch machen kannst als Dir Freihantelübungen zu erklären. Vor allem deshalb, weil die meisten Trainer da selber nichts von verstehen.
-
So:
-
Wie war euer Training?
Talmut antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Kniebeuge mit 67,5 kg: 4/5/5 Ich habe derzeit verdammt lange Pausen zwischen den Wiederholungen, um mich verdammt nochmal auf die Ausführung zu konzentrieren, daher war ich im 1. Satz schon zu fertig für die 5. Wiederholung. Dabei eine Wiederholung mit leichtem Kniewackler. Im 2. Satz dann schneller ausgeführt aber laut Spotter immer mit leichtem Wackler und im 3. Satz wieder bei einer Wiederholung. Ich würde ja zu gerne mal wieder lineare Progression machen und mich vollfressen, aber so lange ich die Technik nicht perfekt beherrsche ist es leider nicht drin. Press mit 36 kg: 5/5/5 Chin-Ups: 6/5/5 -
Ich krieg keinen einzigen Sit Up mehr hin
Talmut antwortete auf ELcalibra's Thema in Sport & Fitness
Ich schätze mal er hat die Bauchpresse gemeint... den die Rumpfbeuge ist ja inzwischen sogar im Schulsport out. Sit-Up hat sich aber eingebürgert, siehe http://www.200situps.de/ wo auch nur Crunches angesagt sind. So toll ist aber auch die Übung nicht. -
Ich krieg keinen einzigen Sit Up mehr hin
Talmut antwortete auf ELcalibra's Thema in Sport & Fitness
Die Übung belastet die Bauchmuskeln nicht in dem Sinne, wie sie im Alltag belastet werden, nämlich als Haltemuskulatur. (Fachbegriff fehlt mir gerade.) Besser ist ein Training in dem die Muskeln den Torso stabilisieren müssen, z.B. Kniebeugen oder Press. Wenn es ohne Hantel sein soll z.B. die Plank. Es verwundert mich aber schon, daß Du nicht einen Sit-Up (Du meinst wahrscheinlich Crunch, denn Sit-Up ist die alte Rumpfbeuge) schaffst, denn die sind eigentlich ziemlich easy. Ach ja, 35 in 40 Sekunden sind keine gute Grundvoraussetzung, durch den Schwung in der hohen Geschwindigkeit erleichterst Du die Übung. Wenn dann richtig langsam ausführen. -
Ich möchte die Frage von Xalimon auch nochmal hervorheben, ich denke, daß interessiert hier einige. Ging es wie bei Mystery und Style quasi von Null los oder hattet ihr Naturalansätze?
-
Ich bitte Dich inständig in Zukunft mit mehr Satzzeichen sowie Groß-und Kleinschreibung zu arbeiten. Außerdem kann ich teilweise nicht unterscheiden was Du nun sagst und was Du nun denkst. Beispielsweise bei der nachfolgenden Passage, hast Du den letzten Satz nun gesagt oder nicht? Ich würde die Nummer trotzdem noch hinterherschicken, hast Du schließlich so zugesichert.
-
Kniebeugen selber lernen? Klar, kein Problem !
Talmut antwortete auf Cranx's Thema in Sport & Fitness
Erstmal vernünftige Musik und für die Aufnahme vielleicht etwas mehr Licht, es lässt sich wirklich nicht gut sehen. Mich würde mal interessieren, ob Du die Stange auf dem Trapezius (High Bar) oder auf dem Deltamuskel (Low Bar) ablegst. Sieht mir nach High Bar aus, damit ist die Posterior Chain nicht ausreichend involviert. Von der Tiefe her errreichst Du bestenfalls Parallel. Du müßtest noch etwas tiefer, vielleich müßtest Du Dich dafür noch etwas breiter hinstellen. Ist auch nicht ohne, daß Du das Ding rückwärts in den Ständer legen mußt, ist wohl die Bankdrückbank. Letzteres ist aber nur ein Sicherheitsbedenken. EDIT: Ach ja, Kopf mehr nach unten. -
Wie war euer Training?
Talmut antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
KB mit 65kg (2. Versuch): 5/5/5, aber laut Spotter mit leicht nach innengehenden Knien bei 4. und 5. Wiederholung im zweiten Satz und durch den kompletten dritten Satz. Scheiße, ich dachte das Problem hätte ich im Griff gehabt. Werde also beim nächsten Mal nochmal 65kg angehen. Press mit 36kg (3. Versuch allerdings einmal wegen Weihnachten ausgesetzt): 3/4/4 gegen 5/5/4 im 1. und 2. Versucht. Kann mir kaum vorstellen, dass das an dem einen mal aussetzen lag. Kreuzheben: 5 mit 82,5 kg geschafft, nachdem ich mich hier auch noch einmal mit Technik insb. Ausgangsstellung beschäftigt habe, war es sogar relativ einfach. -
Abgefahren...
-
Kniebeugen selber lernen? Klar, kein Problem !
Talmut antwortete auf Cranx's Thema in Sport & Fitness
Habe in Deinem Video von der Bankdrückmaschine gesehen, dass Du inzwischen Gewichtheberschuhe trägst, weiße Adidas. Sind das Ironwork III oder adistars und wie lebt es sich damit? -
Wie weit denn? Beim Coaching Video hast Du übrigens den Shop von Progressive Seduction verlinkt. Wenn Du die Stange nicht ablegst, dann machst Du einen Romanian Deadlift. Ist in SS als Assistenzübung für das eigentlich Kreuzheben referenziert. Habe mein Buch gerade verliehen, so dass ich nicht nachschauen kann, aber es lässt einen Großteil der Quadrizepsarbeit weg. http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ...arting_Strength Dann auf Download the free Starting Strength Logbook Calculator Here!