Talmut

Member
  • Inhalte

    1376
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Talmut

  1. Bei gekochtem Reis ist in 100g natürlich schon einiges an Wasser enthalten. Reis ungekocht: 100 g (100 g) Brennwert 1461 kJ Kalorien 349 kcal Fett 0,5 g Kohlenhydrate 78 g Protein 8 g http://fddb.info/db/de/lebensmittel/diverse_reis/index.html
  2. Reis ~ 70g Kohlenhydrate auf 100g, Süßkartoffel ~ 20g Kohlenhydrate auf 100g.
  3. Talmut

    Adamsbrot?

    Kann man Kartoffeln eigentlich als High-Carb bezeichnen? Die haben doch weniger als 20g KH auf 100g.
  4. Schön ist das jedenfalls nicht. Ich koche die dann mal aus und ab und zu mal etwas Essig in das kochende Wasser, da sollte nix hängen bleiben.
  5. Jau, so sind'se auch in 5/3/1 beschrieben. Wenn man da mal 15 von schafft, dann kann man immer noch über Zusatzgewicht nachdenken, obwohl man das sich bei der Ausführung am Ende der Aufwärtsbewegung ja übers Gesicht hängt.
  6. Ohne nachzugucken sind im Onus Wunsler Programm (handschriftliche Doppelseite) Situps im Warmup drin.
  7. Brauche mal einen kurzen Tipp. Wäre diese Woche eigentlich mit dem Deload des 4. Zyklus dran der so ausgesehen hätte: Sonntag - Kniebeuge und reduzierte DL-Assistance Montag - Bankdrücken und reduzierte Assitance Mittwoch - Kreuzheben und reduzierte KB-Assistance Freitag - Press und reduzierte Assistance Jetzt ist mit gestern so eine Magendarm-Geschichte in die Suppe gesprungen und das bisschen was ich zu mir genommen habe blieb kaum lang genug zum Verdauen bei mir. Heute habe ich zum Glück das ärgste überstanden und trotz ausgefallenen Trainings jedoch nicht Low Carb/High Fat gemacht. Beides eher so medium und Protein aber gerade noch so auf 2g pro kg Körpergewicht gezogen. Mein Plan wäre jetzt ausnahmsweise den Deload entgegen der üblichen 4 Workouts auf zwei zusammen zu kürzen und die Assistance sein zu lassen: Mittwoch: Kniebeuge, Bankdrücken Freitag: Kreuzheben, Press Geht das so in Ordnung? Sollte ich im 5. Zyklus trotzdem die Gewichte erhöhen oder lieber noch einmal weiter auf den alten Gewichten bleiben. Mein Körpergewicht ist jedenfalls deutlich nach unten geschnellt, auch wenn da wohl einiges an Wasser dabei war.
  8. Seit wann bringt Ripptoe Oly Lifts bei? Das weiß ich nicht genau, aber wohl doch schon viele Jahre. aber doch wohl kein VORBILD? So sollte hier im Forum jeder aussehen, der SS macht/gemacht hat Ich verstehe jetzt zwar nicht wie Du das mit dem Vorbild meinst, aber ich denke nicht, dass die meisten Leute hier nicht so am Ende von Starting Strength aussehen. Lascek hat jedenfalls noch deutlich höhere Kraftleistungen als man nach SS erreichen kann. Er hat es mit SS schon außergewöhnlich hoch geschafft und dann mit Texas Method noch ordentlich was drauf gelegt. EDIT: Hier übrigens mal ein Vergleich, wie er vor 2 Jahren aussah.
  9. Nicht wirklich ein Hot Body nach den Maßstäben der meisten hier, aber doch ein Beweis, dass man auch mit Rippetoes Training nicht superfett bleiben muß und mit noch etwas Diät wohl an den meisten Fitnessmodels vorbei ziehen würde.
  10. Satz 2 und 3 spiegeln Satz 1 nochmal wieder, wobei Satz 3 noch extremer ausfällt. Die ersten Wiederholungen sind immer noch ganz gut, aber dann kämpfen Technik und Gewicht ganz schön miteinander (kenne ich zur Genüge). Die Knie schieben am Ende wieder ganz schön nach vorne, weshalb der Bar Path auch nach vorne geht. In Satz 1 & 2 meines Erachtens noch im Bereich der Toleranz, in Satz 3 zu heftig.
  11. Satz 2 und 3 kann ich wegen Sperre aufgrund der verwendeten Musik nicht sehen, aber im Aufwärmsatz ist die 3. und im 1. Arbeitssatz Wdh. 3 & 4 von der Tiefe grenzwertig Nr. 5 deutlich zu hoch.
  12. Mark Rippetoe: Aber ist schon recht, dass erst einmal clean zu machen, nur wird es später schwierig sagen wir mal jenseits der 3500 kcal mit Hähnchenbrustfilet zu arbeiten. Das kann keiner so genau sagen, hängt auch damit zusammen ob man insulinresistent oder -sensitiv ist. Da haben hier aber andere mehr Ahnung von. Vollmilch natürlich, aber Du hast doch GOMAD schon einmal gemacht, das müßtest Du doch eigentlich wissen.
  13. Meistvertretene Meinung hier: Diäte auf 10-12% KFA dann bau auf. Meinung von Mark Rippetoe: Fang jetzt an, siehe hier.
  14. @Shao: Aber muss man dann nicht auch ein Reset durchführen? Ich habe beim festhängen ab 82,5 kg Kniebeuge,danach erst jedes 3. Workout gesteigert bis 90kg bis dann auch nach 3 Workouts nichts ging) dann 500 kcal draufgelegt, kam aber nicht wieder in die lineare Progression. Als ich dann mal im SS Forum nachfragte (wohlgemerkt nicht in Rips Q&A) antwortete mir aber ein anderer Trainer, dass es so nicht funktioniert. Da hieß es, die einzige Möglichkeit wäre Reset und dann mit langsamer Steigerung und am 6000 kcal Kalorien steigern damit ich nicht wieder in die Grenze laufen. Habe ich dann nicht gemacht und das Programm gewechselt, weil mir mein KFA wichtig ist. Aber es doch eigentlich logisch, dass man sich nicht 3x hintereinander mit Gewichten, die man nicht schafft, belastet und dann die Kalorien raufsetzt und der Körper sich dann auf einen Schlag aufgrund der erhöhten Energiezufuhr regeneriert.
  15. Zudem macht er die Einschränkung, dass das für jugendliche Trainingsanfänger gilt. Sind hier zwar auch die meisten, aber eben nicht alle.
  16. Die Problematik liegt eher darin, dass Du die gesamte Power von den Hamstrings nimmst. In Sachen Knieschmerzen solltest Du vielleicht noch einmal die Bewegung von hinten aufnehmen, vielleicht wandern die Knie bei der Aufwärtsbewegung nach innen.
  17. Nun ja, das ist doch aber auch nicht so wirklich das Programm. Du hast es ja selbst verlinkt und wenn man noch ein paar Artikel von Rip liest, dann sind 4000 kcal aber das mindeste für die Durchführung von Starting Strength (6000 works better). Ich bin bei einer Kalorienzufuhr von 3000 kcal in allen Übungen weit vor richtigen Starting Strength Werten gestallt (KB 90 kg, KH 95 kg, BP 60 kg und Press 40 kg) und das waren schon keine konstaten Wertsteigerungen von Workout zu Workout. Glückwunsch, ich hab mir da 6-8 Prozentpunkte drauf gehauen.
  18. Wieviel kcal waren das pro Tag und wie war Dein KFA-Anstieg?
  19. Die Tiefe ist grenzwertig. Da könntest Du noch einen Hauch tiefer. Außerdem schieben Deine Knie während der ganzen Abwärtsbewegung nach vorne, nach etwa einem Drittel der Abwärtsbewegung sollten die Knie ihre Endposition erreicht haben und man setzt sich nur noch hinten.
  20. Mal ehrlich, wer außer Shao oder MegarAFC (wo ist der eigentlich) hat es hier wirklich richtig durchgezogen? Für Leute mit Optikzielen hat er doch scheinbar alles richtig gemacht.
  21. Es wird zwar günstig, aber mit 50€ kommst Du nicht hin. Für das Material wird sicherlich das doppelt bis dreifache raus gehen.
  22. Wenn das signifikant was bringt, durchaus! Zum Muskelaufbau sind Langhantelübungen insb. die Grundübungen (Kreuzheben, Kniebeuge, Bank- und Frontdrücken) effektiver als Bodyweight-Programme. Ein Blick in die Stickies und Du wirst schnell auf das Starting Strength Programm stossen. Als Anfänger kannst Du mit einem Kaloriendefizit (auf ausreichende Proteinzufuhr achten) zunächst die Technik üben (und dabei Fett abbauen) und dann je nach Ziel mit entsprechendem Kalorienüberschuss Muskeln aufbauen. Soweit erst einmal ganz grob.
  23. Kommt der Gang in ein Fitnessstudio in Frage, denn mit dem Gewichtsequipment ist es jetzt weit ab von optimal. Obwohl hier bestimmt auch jemand bestimmt ein paar schöne Bodyweightübungen beisteuern wird. Super, zum Fettabbau ist da eh entscheidend. Aber bei "weniger fett" nicht vergessen, dass Fett nicht automatisch der böse Junge ist.
  24. Eloxieren kenne ich eigentlich als Beschichtung zum Rostschutz, wüßte nicht warum man damit besseren Halt haben sollte. Hätte ich aber auch genommen, verchromt finde ich irgendwie doof.
  25. Kurzhantel Achso! Dachte die Stange die manche für Bizeps Curls nehmen. Ist wahrscheinlich zu kurz um die weit genug zu greifen.. Bei uns im Studio gibt es auch Hanteln, die haben die gleichen Maße wie die Olympiastangen sind aber maximal 10kg schwer.