feasable

Member
  • Inhalte

    296
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von feasable

  1. Ein weit verbreiteter Denkfehler, denn: Nur Menschen mir mangelndem Selbstwert vergeben und vergessen, ohne sich weiter Gedanken zu machen. Nur für Menschen mit mangelndem Selbstwert stehen die "Liebe" und die "Gefühle" über allem. Für alle anderen nicht. Ansonsten stimme ich Seth Auderes Post allerdings zu. Finde ich einen sehr interessanten Diskussionspunkt. Könnte eigentlich ein eigener Thread her. Bei der Frau ist halt sehr viel vom Gefühl abhängig und ich weiß nicht inwieweit sie das ausblenden kann. Es gibt natürlich recht krasse Sachen wie Fremdgehen, Gewalt oder so bei denen trotz starker Gefühle halt mal Ende ist, aber bei kleineren Dingen (störende Verhaltensweisen) ist das doch fraglich. Es steht und fällt viel mit der Gefühlslage. Die kann sich manchmal schnell ändern, wobei ich mich frage wodurch das manchmal so schnell gehen kann (Betaisierung, Shittests, mangelnde Verführung + Führung?). @ TS: Glückwunsch! Schön, dass es gut für dich gelaufen ist, aber ruh dich jetzt nicht aus. Wer weiß, wie schnell das wieder umschwenken kann. Solche Gespräche helfen, aber sind kein Heilmittel.
  2. Siehst doch selbst was du auf ihr Gerede geben kannst: NICHTS! NULL KOMMA ÜBERHAUPT GAR NICHTS! Mach dein Ding weiter und ihr werdet wieder zusammenkommen. Andererseits denk ich mir bei sowas immer: Denkst Du sie würde dich nie betrügen? Die Hemmschwelle ist bei ihr schon längst gefallen und wenn sie wieder in so einer Situation ist (egal mit wem sie zusammen ist), wird sie es wieder tun! Wenn dir Treue nicht unbedingt wichtig ist, brauchst du dir über sowas überhaupt keine Gedanken machen, andernfalls villeicht schon.
  3. Vielleicht will ich das nicht wahrhaben, dass es so ist. Aber das glaube ich nicht. Ich glaube nicht, dass sich ihre Gefühle so schlagartig in solchem Ausmaß ins Gegenteil verändern. Das ist in der Regel ein längerer Prozess, in dem einem am Partner immer mehr sachen auffallen, die einen nerven, wo man hofft, dass sich das noch ändert usw.... das passiert nicht über nacht. Vielleicht hat sie es bisher "unterdrückt", die Dinge akzeptiert und jetzt wurde es zuviel. Glaub mir, sowas kann manchmal sehr schnell gehen. Halte ich für vernünftig!
  4. Wie ist denn die Situation? Wie oft seht ihr euch? Wenn ihr euch jeden Tag oder mehrmals die Woche seht, dann muss man ja nicht noch jeden Tag telefonieren. Bissel anders sehe ich das als george clooney bezüglich kein Kontakt für 1-2 Tage. Also ich sehe es als normal an, dass man jeden Tag was von dem anderen hört. Da meine ich jetzt nicht, dass man sich jeden Tag sieht oder telefonieren muss, aber kurz ne SMS sehe ich als selbstverständlich an. Denke, dafür hat jeder Zeit und so viel sollte einem der andere schon Wert sein, sich einfach mal kurz zu melden. Den letzten Absatz von george clooney kann ich nur unterschreiben!
  5. Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, nur überflogen. Einzige was mir dazu spontan einfällt: Abi is in der Tat ne schwierige Zeit, ABER ich bezweifle das es daran liegt. Ich kann dich sehr gut verstehen. Du denkst "Ist jetzt sehr stressig für sie, man ist angespannt und deswegen ist sie so drauf", ABER sowas ist immer sehr haarig. Du denkst das es so ist, aber weißt es nicht. Du guckst dir das jetzt vielleicht ne zeitlang an, aber sie ist quasi schon mit euch am abschließen und sucht noch ihren Mut dir das zu sagen.
  6. Ob du ihr "in den Arsch" kriechst musst du selbst wissen. Ich seh das nicht als AFC-Verhalten an, jetzt Reue zu zeigen und ihr irgendwie klarzumachen was sie dir bedeutet. Dabei solltest du ihr aber jetzt nicht total hinterherrennen und tausend Aktionen starten. Andererseits: Du hast das jetzt so lange durchgezogen und DU MUSST dir über die Konsequenzen irgendwo im Klaren gewesen sein. Dir muss doch bewusst gewesen sein, dass es irgendwann mal auffallen könnte und sie dich abschießt. War deine Beziehung zu ihr vielleicht auch so top, WEIL du den ganzen Kram da durchgezogen hast? Wie Hokuto schrieb, entschuldige dich bei ihr und mach ihr auch klar, dass es nicht an ihr liegt. Übernimm Verantwortung für das was du getan hast. Sie zerfrisst sich evtl. auch mit Schuldgefühlen, weil sie denkt, sie war dir nicht gut genug. Das ist der einzige Tipp den ich dir geben kann: Stell dich, übernimm Verantwortung (musst ja nicht alles erzählten), erklär ihr, dass sie nichts dafür kann und dann bleibt es dir überlassen ihr auch irgendwie klarzumachen was sie dir bedeutet.
  7. Das Ding hier ist doch, er will ihr generell nichts verbieten! Es ist doch auch nicht so, dass er ein Prinzip hat und nur darauf besteht, weil er ein Dickkopf ist, sondern weil es ihn schlicht und einfach sehr stört. Und egal, ob man Raucher, Nichtraucher, Partyraucher oder was auch immer ist, sollte man doch seinen Standpunkt verstehen können. Anscheinend darf sie doch soviel rauchen wie sie will, wenn er nicht gerade dabei ist. Er ist absoluter Nichtraucher und findet es einfach sehr unangenehm jemanden zu küssen der nach rauch riecht. Ich glaube jeder der Nichtraucher ist und ein Mädel das raucht, geküsst hat, kann das nachvollziehen. Sie weiß das alles und weiß, dass er das in seiner Gegenwart einfach nicht mag. Ich denke, hier wäre auch soviel Kompromissbereitschaft von ihr zu erwarten, dass sie einfach sagt "ok, ich respektiere das und tue es nicht, wenn er dabei ist". Ich glaube der Threadstarter tickt ja auch nicht gerade aus, wenn es "mal" passiert, aber wenn es zu einer Dauernummer wird, dann ist das denke ich auch irgendwo ignorant von ihr. Wenn sie kein Verständnis dafür hat und raucht, dann muss sie einfach damit rechnen, dass der Threadstarter nicht gerade den Drang hat ihr Nahe zu kommen und halt auch nicht gerade begeistert davon ist, dass ihr es egal ist, wie er darüber denkt. Sowas hat meiner Meinung nach nichts mit einer "Regelreiter" oder so zu tun. C&F halte ich hier für absolut unangebracht, Seth Audere hats ja auch beschrieben. Ist ja nicht etwas wo sie nur mal kurz ihn testen will, sondern halt auch sehr störend für ihn ist. Weg von dem ganzen Alpha, Beta usw. denken. Darüber reden, Standpunkte klar machen und versuchen einen Kompromiss zu finden.
  8. feasable

    LTR Beenden

    Word! Meiner Meinung nach hast du dich bisher sehr feige verhalten. Es ist einfach ganz schlechter Stil sowas nicht persönlich mitzuteilen. Du willst ihr quasi helfen, aber du hast es einfach von Anfang an falsch angepackt. Meiner Meinung nach, solltest du jetzt einfach Eier haben und ihr dieses letzte Gespräch geben und dann Kontakt abbrechen. Das hilft euch beiden und gibt erstmal einen Schnitt. Versetz dich einfach mal in ihre Lage. Sprech mit ihr (persönlich!) und sag ihr, dass du eine schöne Zeit hattest und sie ihre positiven Seiten hat usw. , ABER sei auch konsequent genug zu deiner Entscheidung zu stehen und es ihr nicht noch schwerer zu machen in dem du sagst "vielleicht bald....in moment gehts nicht.." bla bla, Umarmen, Küssen oder Sex. Sowas gehört da einfach nicht hin! Wie gesagt, am einfachsten du versetzt dich in ihre Lage. Würdest du kein abschließendes Gespräch wollen? Würde es dir helfen körperliche Nähe zu bekommen, obwohl du sicher weißt, dass es aus ist? Würde es dir helfen Hintertürchen geöffnet zu bekommen, obwohl es eigentlich keine gibt?
  9. gehört nicht in die Beziehungskiste Ruf sie an, wenn du Lust hast, bissel Smalltalk und mach dein Date aus. Mach dir nicht so nen Kopf!
  10. Das Problem dabei ist halt nur, dass falls sie dann doch raucht, du ja auch darunter "leidest" da du sie nich küssen kannst... Aber ansonsten gefällt mir dein Vorschlag :) Ich glaube, so empfand ich das immer, ist es auch sehr abhängig wie man sich einfach in so einer Situation verhält. Wenn die Dame die ganze Zeit sehr lieb ist, es mal macht und sich entschuldigt, kann man ja auch mal darüber wegsehen. Sch.. ist einfach, wenn sie es bewusst tut, einen dabei noch ignoriert und sich noch darüber beschwert, dass man ein Problem damit hat, obwohl sie es weiß. Oben der Fall des Tstarters zeigt das ja auch. Sie weiß, dass es ihm nicht gefällt, fragt (bekommt ein Nein) und machts trotzdem. Und dann beschwert sie sich noch darüber, dass er angepisst ist. Und hier liegt denke ich mal der "Fehler" bei ihr. Sie weiß ohnehin was Sache ist, bekommt sogar noch ein Nein und machts trotzdem. Kann sie ja auch, wenn sie so darauf besteht, aber dann braucht sie sich nicht noch beschweren, dass ihn das stört. Wenn Sie ihn so toll findet und als Partner an ihrer Seite möchte, dann sollte sie zumindest dafür Verständnis haben, dass er sauer ist.
  11. Richtig! Man erzieht keinen um, aber Kompromisse sollte man finden können. Er will ihr ja nicht das Rauchen total verbieten, sondern "nur" in seiner Anwesenheit. Das ist sein Standpunkt und vielleicht kann sie ja damit leben, dass sie sich für ihn etwas einschränkt. Vielleicht kann er sich ja auch einschränken und sagt "okay, wenn es ab und an mal ist, dann ist das ok für mich". Betaisierung würde ich hier (erstmal) aus dem Spiel lassen. Diskutiert darüber und versucht einen Kompromiss zu finden. Wenn das klappt und sie sch.. darauf in Zukunft, dann kannst du an Betaisierung denken. Findet ihr keinen, dann ist wohl sowieso Ende.
  12. Oh, wie kommt mir das bekannt vor.... ;) Ich kann beide Einstellungen verstehen, ABER du hast ihr das am Anfang der Beziehung gesagt und wenn dein Grundsatz so ist, wie geschildert und diesen auch über die Beziehung mit ihr stellst, dann gibts nur zwei Möglichkeiten: sie geht den Kompromiss ein oder du schießt sie ab. Also ich kenn das so, dass meine letzte Ex als wir zusammenkamen meinte, dass sie ganz gerne mal auf Parties eine raucht, sich das aber versucht abzugewöhnen. Nun, ich hab ihr gesagt, dass es auf Parties ab und zu mal ok ist, aber ich im Grunde dagegen wäre. Was passierte? Eigentlich immer, wenn wir auf Parties gingen war sie am Rauchen und dann auch so mal, wenn wir irgendwo waren. Ich hatte ja wie gesagt grundsätzlich kein Problem damit, aber da es eigentlich nur mehr, statt weniger wurde und sie mich und meine "Bedürfnisse" ignorierte, nervte es. Auch wenn ich sie mal mit nem schönen Ausflug überraschte, konnte sie es dann erst lassen als sie merkte, dass ich sauer wurde. Von "abgewöhnen" war da keine Spur. Sowas kann mit der Zeit einen Keil reintreiben und von daher kann ich nur empfehlen: Nimm sie dir zur Seite, mach ihr deinen Standpunkt klar und höre dir ihren an. Entweder könnt ihr euch dann einigen oder nicht. Also ich kann dich gut verstehen und habe im Grunde genauso reagiert! Ich möchte auch keinem was verbieten, aber zuliebe des Partners kann man sich denke ich doch etwas einschränken. Ist es als Raucher so schwer zu verstehen, dass ein Nichtraucher eine Ablehnung gegen Küsse mit Rauchern hat?
  13. feasable

    Ex-LTR Problem

    Wie immer, erstmal selbst wissen was du willst! Mach dir klar was du dir vorstellst. Willst du eine Freundschaft und kannst das auch so handeln, dann gibts denke ich für dich erstmal keine Probleme. Willst du ne FB, dann treff dich mit ihr und verführe sie. Willst du wieder eine Beziehung mit ihr, dann würd ich mir erstmal klar machen was falsch lief und ob das zu korrigieren ist oder nicht. Ich geb dir nur einen Tipp, lass dich bloß nicht auf irgendwelche Spielchen mit "sollen wir uns treffen?" und dann "hab zu viel zu tun" ein. Entweder will sie sich mit dir treffen oder nicht. Fackel nicht rum und geb ihr klar vor was du willst. Entweder geht sie darauf ein oder eben nicht. Kann verstehen, dass du im PDM bist, aber lass es. Sie wird dir nicht sagen was es zu bedeuten hat und von daher solltest du, meiner Meinung nach, das Spiel nach deinen Regeln spielen.
  14. Also ich glaube was du sagen willst ist, dass man in Sachen Kennenlernen/Beziehung erstmal halblang machen sollte und langsam die Sache wachsen lassen sollte, anstatt direkt mit Vollgas ranzugehen und sich vielleicht im Kopf irgendwelche Dinge ausmalen die gar nicht sind oder gar nicht später zu halten sind. Deiner Meinung nach sollte man sich erst nach Monaten wirklich in die Sache "reinhängen" und voll öffnen? Willst du das sagen? Falls Du das meinst, dann liegst du da (meiner Meinung nach) richtig, aber ist für mich eher der Normalfall. Ich bin jemand der für Vertrauen usw. etwas mehr braucht als andere Menschen und daher grundsätzlich sowas langsam angehe. Manchmal wird deswegen auch nix draus, aber wenn dann umso besser. Sowas muss jeder für sich selbst wissen, aber sich jemandem gegenüber zu öffnen, zu vertrauen und sich emotional "zu binden" ist für mich eine Sache die Zeit braucht. Bei manchen geht das schnell, bei anderen weniger.
  15. Schöne Theorie, aber wie soll das denn in der Praxis aussehen? Grundsätzlich ist der Ansatz doch der, dass du ein ausgefülltes Leben haben solltest um dich nicht auf eine Sache zu versteifen. Und ich denke, dass ist das einzige was du tun kannst. Damit machst du dich nicht abhängig von etwas und fokussierst dein Glück nicht auf eine Sache. Gefühle kannst du nicht kontrollieren (wenn doch, dann sag mir bitte wie!!) und wenn du irgendwann jemanden findest in den du dich total verliebst bzw. vielleicht sogar liebst, dann ist das mit dieser emotionalen Distanz aber schnell vorbei. Ich meine, WIE bewahrt man denn diese emotionale Distanz, wenn man sich total verliebt hat? Das man nicht gerade denkt die Liebe des Lebens gefunden zu haben, weil man sich mal 2-3 Abende gut mit jemandem verstanden hat, sollte doch wohl klar sein und bei so einer kurzen Bekanntschaft bricht man wohl auch nicht innerlich zusammen, wenn es nichts wird.
  16. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du wirklich mit so einer zusammen sein willst, die alle 4 Wochen sich über ihre Gefühle klar werden muss. Wie soll das denn auf längere Sicht funktionieren? Halt dich zurück und wenn sie irgendwas will, dann muss es von ihr kommen. Sie macht schluss, du kämpfst um sie, sie kommt zurück, sie macht wieder schluss....und jetzt? Willst du wieder um sie "kämpfen"? Du wirst doch zum absoluten Spielball für sie. Ist vielleicht schwer für dich, aber das da bringt doch nix.
  17. Kann man soweit unterstreichen. Dieses Ex zurück in wenigen Wochen geht wohl nur in Fällen wo die Anziehung, Vertrauen usw. noch da ist und es zu einem Bruch durch einen Streit, mehrere kleinere Streitigikeiten oder sonstige Umstände kam. Doch hier sind wohl hauptsächlich Fälle die betaisiert wurden, nicht verführt und geführt haben. Nun, wenn jemand needy zum Hündchen der Dame wurde, sie nicht mehr verführt hat und zu einem unattraktiven Waschlappen wurde, dann ist das nicht in 5 Wochen oder so wieder zu reparieren. Sowas bekommt man selbst wohl nicht in 5 Wochen hin und zudem würde es für die Dame einfach "unglaubwürdig" wirken. Und da gehe ich mit Tobi und Warrior absolut konform. Das geht, denke ich, wohl nur mit einem langen Abstand (vielleicht am besten kein Kontakt) und einem "neuen kennenlernen", NACHDEM man natürlich viel für sich selbst getan hat.
  18. feasable

    Beziehung zu Ende

    Das fettgeschriebene hat Stil und das "ich liebe dich" ist für mich.....weiß nicht. Sowas kann man eigentlich nicht ernst nehmen. Sowas schreibt man in so einer Situation gar nicht, weil es unglaubwürdig ist. Mit welchem "Verhalten" von dir kam sie denn nicht klar? Muss ja sehr schlimm gewesen sein, wenn man den anderen liebt und es so schlimm ist, dass man das nicht in den Griff bekommen kann.
  19. Klar, kann das Argument verstehen. Ich denke, es schmeißt auch nicht direkt jeder hin, wenn er den anderen nicht mehr liebt. Man wartet ja eine gewisse Zeit um sich selbst irgendwie abzusichern, ob die Liebe weg ist oder wie auch immer. Wenn man "dauerhaft" nicht mehr liebt, dann hat man natürlich auch nicht mehr den "Ehrgeiz" aktiv für eine Beziehung zu kämpfen. NUR, wenn man jemandem "Ich liebe dich" sagt, dann sagt man sowas normalerweise, weil es ein dauerhafter und tiefgründiger Zustand ist. Meiner Meinung nach, ist sowas nicht innerhalb von ein paar Wochen oder Tagen weg. Sowas ist ja weit mehr als eine Verliebtheit, die schneller verfliegen kann. Die Bedeutung von "Ich liebe dich" ist bei dem einen stärker und bei dem anderen schwächer, aber sowas geht meiner Meinung nach nicht innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen weg, wenn nichts gravierendes geschieht. Daher wäre das in meinen Augen nicht ehrlich und aufrichtig gewesen.
  20. Dann hast du ja deine Antwort, warum er überhaupt nix mehr von dir hören will... Ich weiß nicht, ob du das willst, aber wenn du mit Spaß dein Leben führst, er das merkt und bei der anderen abblitzt, dann kommt er vielleicht wieder an.
  21. feasable

    Fernbeziehung

    Vor paar Wochen gab es einen ähnlichen Thread. Denke da gibt es nützliche Tipps. Was ich mich bei der Sache Frage: Ist es möglich die Attraction aufrechtzuerhalten und eine Bindung herzustellen wie es normalerweise ist, wenn man sich nur alle paar Wochen ein paar Tage sieht? Wenn man davor schon mind. ein halbes - ganzes Jahr zusammen war, ist zumindest die Bindung da, aber Attraction kann verlorengehen. Wenn man erst kurz zuvor zusammenkam, dann ist die Bindung noch nicht da und das Attraction-Problem kann kommen. Ich meine, ist es überhaupt möglich über täglich telefonieren, schreiben und nur alle paar Wochen sehen ein Bindungsgefühl herzustellen wie man es normalerweise in einer LTR hat und vor allem wie ist das möglich? Sieht man sich nach paar Wochen wieder ein paar Tage sind die ja auch ziemlich schwierig, da über die Wochen Nähe verlorengegangen ist, die man erst wieder aufbauen muss. Zudem leben beide in einem ganz anderen Umfeld und wenn man sich sieht ist meist zumindest einer in einer ganz anderen Situation und über das wochenlange nicht sehen entsteht evtl. eine Vorfreude/Erwartungshaltung die kaum eintreffen kann. Ich glaube für solch ein funktionieren ist ziemlich entscheidend wie lange man sich vorher schon gekannt hat, wie oft man sich sieht, die Situation der jeweiligen, ob ein Ende in Sicht ist und vor allem wie beide damit umgehen können (klare Regeln, Erwartungshaltung usw.). Sehr wichtig ist halt auch ein starker Charakter der auf das langfristige denkt und sich im Klaren darüber ist, dass die Zeit der Fernbeziehung mehr eine "Aufrechterhaltung" einer Beziehung als ein "Ausleben" einer Beziehung ist.
  22. Wie lange bist du ihm nachgelaufen um die Beziehung zu retten? Reagiert er nur nicht, wenn du mit irgendwas über die Beziehung kommst oder auch, wenn du einfach ein Gespräch über Gott und die Welt führen möchtest?
  23. Warum küsst du sie und kuschelst mit ihr? Wie soll sie dann verstehen, dass es vorbei ist? Glaubst du nicht, dass es normal ist, dass sie sich dann Hoffnungen macht? Versetz dich doch mal in ihre Lage. Kannst du ihr Verhalten nicht nachvollziehen? Ich kann mich täuschen, aber ich glaube dir gefällt innerlich wie es ist und spielst gerne mit ihr. Was willst du? Wenn du eine Freundschaft willst, sie aber nicht, dann sag ihr das klipp und klar. Du musst dann die Konsequenzen ziehen und nicht ihr noch Nahrung für ihre Hoffnung geben. Mach ihr deutlich, dass die Beziehung definitiv vorbei ist und du nur Freundschaft willst. Und ich denke, dass es für dich und für sie auch das beste wäre, erst einmal den Kontakt komplett abzubrechen. Wenn du dich dazu entschließt, erklär es ihr. Denke das ist die Konsequenz aus (sie will beziehung, du freundschaft). Eine Freundschaft würde ihr zum jetzigen Zeitpunkt sowieso nur schaden, wenn es für dich definitiv aus ist.
  24. Das geht uns Männer genauso, wir können die Meinungsänderung nicht verstehen. Doch hat das nichts mit Lügen, etwas vormachen etc. zu tun. In diesem Moment hat der Mensch es so empfunden und selbst daran geglaubt. Doch später sind die Gefühle einfach erloschen, die Attraction war im Keller. Damit muß man sich nach der Beziehung abfinden, daß Liebe enden kann und das sogar recht schnell. Das heißt nicht, daß die frühere Liebe nicht echt und aufrichtig war. Das sehe ich etwas anders. Erstmal sollte man bevor man gewisse Liebes- und Treueschwüre macht, viel Zeit ins Land gehen lassen. Zweistens sollte man sich "bewusst" sein was man da sagt und sich Zeiten ändern können. Drittens sollte man dann auch aktiv für die Beziehung kämpfen, wenn man solche Schwüre gemacht hat und viertens sollte man dann nicht innerhalb von wenigen Monaten bzw. Wochen oder Tagen alles hinschmeißen. Wenn ich "ich liebe dich über alles und will dich nicht mehr hergeben bla bla...." zu jemandem sage, dann würde ich in schlechten Zeiten (wenn nix wrklich schlimmes vorgefallen ist) wirklich aktiv für die Beziehung kämpfen und sie auch nicht wenige Monate/Wochen/Tage später beenden.
  25. Leider hast du wohl ein anderes Moralempfinden als dein Ex. Mir ging es auch schon sehr ähnlich wie dir. Sie hatte auch Liebes- und Treueschwüre ohne Ende gemacht und paar Wochen später hat das alles nichts mehr gezählt. Auch paar Tage vorher gab es noch Aktionen die ein vernünftiger wohl als allerletztes tun würde, wenn er die Beziehung beenden will bzw. sich sehr unsicher ist. Ich hab mich auch lange gefragt was das soll und was die ganzen Schwüre Wert waren. Die Antwort bekommt man durch die Beendigung der Beziehung. Ich würde solche Sachen nie sagen und tun die meine Ex getan hat und dann so die Geschichte beenden. Ich sage und tue nur Dinge zu denen ich auch voll einstehen kann. Sie und dein Ex sehen es wohl anders, wenn es wirklich darauf ankommt (und das zählt!!). Ich kann dich wirklich bestens verstehen. Du "klammerst" dich an die Worte und denkst, dass das doch gar nicht wahr sein kann, ABER das ist es. So schwer das ist (und es ist sehr schwer), musst du dich damit abfinden, dass dir jemand wohl was vorgemacht hat. Und du kannst noch nicht mal etwas tun, dass er bei der nächsten wieder so macht. Dann fängts bei 0 an und sie glaubt ihm wieder alles....