-
Inhalte
1032 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von UncleBäm
-
Bei Leffers gab es letztens eins von Hilfiger, 45€ kostet das gute und ist ziemlich Slim geschnitten. In M lag das wirklich an wie ein Kondom.
-
Habe noch nicht gesucht weil ich Abschlussarbeiten geschrieben hab. Bis jetzt nur mal rumgefragt ob einer weiss wo was gesucht wird (funktioniert oft sehr gut über Connections irgendwo hinzukommen, war bei Klassenkameraden ähnlich). Morgen bin ich Fertig mit allen Arbeiten für dieses Jahr, am Mittwoch mach ich dann einen Job-Sarg-Tag .
-
Hi hi, ich habe zur Zeit ein Problem was mich echt ziemlich wurmt. Ich suche nun seit Anfang April einen Nebenjob, aber niemand stellt 15 / 16 Jährige Aushilfen ein (so ist zumindest meine Erfahrung). Die meisten Leute bei denen ich war haben erstmal gefragt, ob ich ein Praktikum für die Schule machen würde, als ich verneinte war der Ofen aus. Ich würde gerne finanziell auf eigenen Beinen stehen und rund 100-200 Euro im Monat würden mir vollkommen ausreichen um ziemlich unabhängig zu sein, nur leider komme ich nirgendwo zum Arbeiten. Habt ihr Tipps wie man am effektivsten trotz solcher "Hürden" einen Nebenjob findet ? Welche Bereiche bieten sich an ? Ich habe bis jetzt bei Aldi, Lidl usw. mal angefragt, die bilden aber nurnoch aus. Dann habe ich Steuerberater oder Anwälte kontaktiert, ich dachte die könnten Schreibhilfen brauchen, leider auch nichts. Danke schonmal im Vorraus.
-
Ja sind von Sebago. Es sind auch meine ersten, an die Kommentare habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Immer wenn ich Polos oder Hemden in der Hose habe wird mir das vorgehalten . Gut dann nehme ich wohl die navy mit weißen Schnürsenkeln.
-
Da ich mir für den Sommer unbedingt Bootsschuhe zulegen wollte, wollte ich mal fragen welche euch besser gefallen. Bilder wegen Copyright-Verstoß gelöscht, User hat 14 Tage Schreib-Pause. Ich hatte das Durchgreifen bereits mehrfach angekündigt, zuletzt hier: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&...st&p=329913. Dass ich nicht jeden Tag hier rein schaue heisst nicht dass ich gar nicht schaue ! Und wenn 7 Tage zu wenig sind dann sind's diesmal eben 14. Und das nächste Mal 21.......... | MOD @ 15.11.09 Kombi wäre mit Blauem Stoffgürtel und Chino.
-
alt: Du hast aber ne große Nase. Du kennst doch das Sprichwort . Danke für das Kompliment. NEU Du siehst schwul aus.
-
Da habe ich nichts gegen, garnichts. Ich sagte, dass manche um cool zu sein den Ghettolifestyle anfangen (weite Klamotten, mit 13 entjungfert werden, jedes wochenende bis zum Exitus saufen) um cool zu sein, obwohl sie unter der Woche brav aufm Ponyhof reiten. Da finde ich Reiten wirklich "cooler" als sich jedes Wochenende die Kante zu geben mit 13. Das war jetzt bewusst überspitzt dargestellt.
-
Neuer Freundeskreis, ganz sicher. Rausgehen und Spaß haben, dabei lernst du neue Freunde kennen die nicht so verkommen sind. Mach was aus deinem Leben und trenn dich von den Nichtstuern, bzw. biete ihnen an, den Weg mit dir zusammen zu gehen.
-
Die Beleidigungen sind nicht ok, keine Frage, aber bei deinen geposteten Bildern kam mir auch als erstes "Nerd" in den Sinn, das klingt hart aber im Prinzip ist es so. Die ersten Bilder waren katastrophal wie du ja oft genug gehört hast. Du solltest die Kritik zu Herzen nehmen und die bemängelten Dinge (Farbwahl, Kombination, Einzelteile, Passform) nacheinander abarbeiten. Analyse ist ganz wichtig. Das du dich in Modeforen angemeldet hast is so eine Sache. In den meisten wird ja Markenkleidung bzw. Zara und H&M propagiert, deswegen bist du dann doch irgendwie auf die alleine gestellt.
-
So ziemlich alle Tipps sind brauchbar gewesen, nur wenn du nichts davon umsetztst dann ist dir einfach nichtmehr zu Helfen. Du kannst nicht mit 2,50 € pro Teil aussehen wie ein Model. Und wenn dir Zara und H&M zu teuer sind, dann frage ich mich wirklich wie du überhaupt irgendetwas schickes zusammenkriegen willst.
-
Warum wollen beim Abiball eigentlich immer alle auffallen? Tu es doch einfach damit, dass du der bestangezogenste Typ bist. Dafür kannst du auch klassische Sachen tragen, mit optimaler Passform und schöner Kombination. Und ich weiss ja nicht wie du mit "günstig" in Richtung Monte Carlo willst.
-
Ohje, das ist total deplatziert. Wenn schon sowas legeres wie ne Jeans dann wenigstens eine schöne die seriös aussieht. @TE: Schau mal im Outfit Megathread da gibts einige gute Kombinationen von Jeans und Sakko.
-
Geh einfach zur Black, die Musik ist eh cooler . Geh einfach hin wie du meinst, du bist da um zu raven und nicht um auf nem Laufsteg zu stolzieren. Mit weißen Hemd, weißer Hose und Weißen Chucks und vielleicht ner Skinny Tie bist du auf jeden Fall besser angezogen als ein Großteil der Leute. Aber du musst bedenken, es muss auch 10-12 Stunden lang bequem sein sonst hast du 0 Spaß. Außerdem wirst du eh irgendwann geschwitzt sein und dann ist das Outfit auch egal .
-
Erstmal danke für die zahlreichen hilfreichen Antworten! @Facotrum: Ja gibt es an meiner Schule, leider nur in den Fächern wo ich selbst nicht die Leuchte bin (Mathe,Latein). Für mich würde bei der Nachhilfe nur Chemie/Bio bzw. English (bin ab dem 2ten Schuljahr ziemlich bilingual aufgewachsen.) @Bubba Ho-Tep: Darf ich das überhaupt? Ich meine ich darf mich ja in Gastronomien die Alokohol ausschenken momentan nichtmal mehr nach 22 Uhr aufhalten. @William: Leider sind wir nicht in den USA, und selbst wenn männlich und weiblich ausgeschrieben wäre. Um ehrlich zu sein: ihr würdet doch auch eher nen Mädchen auf eure Kiddies aufpassen lassen oder?
-
Normalerweise nicht, aber die wollen dich natürlich zu ihrem Kunden machen dann. Kommt immer drauf an, ein bisschen pflege muss immer sein wenns ordentlich aussehen soll, aber bei den meisten Frisuren musst du nicht morgens 1 Stunde lang an deinen Haaren rumbasteln, lass dich einfach beraten was pflegeleicht ist und ordentlich aussieht.
-
Es sieht einfach besser aus wenn man die Anzeige aufgibt mit: "Oberstufenschüler erteilt Nachhilfe in Chemie und English" anstatt 10t Klässler. Das hat garnichts mit Limiting Beliefs zu tun, viele suchen eben Studenten oder Oberstufenschüler.
-
Mache ich, sind aber Putz/Babysitterstellen wo Mädchen gesucht werden. Nachhilfe habe ich schon im Auge für nächstes Jahr, kommt einfach besser wenn man Oberstufenschüler ist .
-
Wie siehts aus mit Chinos? Kann man die als Schüler tragen?
-
Ärmellänge kann ich nicht erkennen aber irgendwie wirkt das an der Schulter zu breit der 1 Blazer. Das Shirt vom 2ten Bild könnte enger sein, gerade an den Armen.. Das Shirt beim 3ten Bild sieht irgendwie zu kurz aus? Und der Blazer ist glaube ich zu groß.
-
Wenn du diesen Stil im Urlaub tragen willst rate ich dir von jeder Art von "peacocking" ab. Das sieht aus wie ein Clown. Sonnenbrille naja, dieses Jahr sind ja wohl die Ray-Ban Brillen total angesagt, google einfach mal danach, ohne foto von deinem Gesicht kann man das schlecht einschätzen. PS: Wenn du das Outfit so trägst bist du definitiv der bestgekleideste Typ in Lloret. Die meisten sind doch da zum saufen oder irre ich mich?
-
Wie gesagt das Sakko würde ich lassen, im Sommer könntest du einen Leinenblazer zu der Jeans tragen, wenn du unbedingt nen Sakko tragen willst dann am Besten mit passender Stoffhose. Bis auf das Schwarze finde ich die Hemden auch sehr unschön, kauf lieber unifarbene. Bei den Hemden solltest du übrigens einen Knopf mehr aufmachen. Das letzte Outfit ist eben 08/15
-
Ich finde RL custom fit eigentlich schon ziemlich tight.
-
Gefällt mir sehr gut mit dem dunklen Polo, sollte nur taillierter sein. Würde dir da zu RL raten. Wo hast du die Chino(s) her? Will mir bald auch mal 1-2 kaufen.
-
Das was mich an dem ganzen Hokus-Pokus am meisten stört ist, dass das BKA immer mehr Rechte zugesprochen bekommt, um zu Überwachen. Das neue BKA-Gesetz erlaubt Onlinedurchsuchung, Bundestrojaner, sie dürften sogar bei dir einbrechen um den zu installieren. Wenn man ihnen jetzt noch die Internetsperrlisten in die Hand gibt dann sind wir bald so weit, dass das BKA die Internet-Stasi ist. Außerdem halte ich es für sehr demokratiefeindlich wenn niemand diese Listen einsehen darf, wenn die Sperre ja so toll ist sollen sie mal die Liste offenlegen und von unabhängigen Sachverständigen prüfen lassen. Die Methoden die man übrigens zur Fahndung einsetzt sind wirklich fast Steinzeitmäßig. Man guckt sich das entsprechende Material "an", ich gehe davon aus, dass 99% der Filme die existieren ohne Gesichter der Täter gefilmt sind und auch die Umgebung keine konkreten Hinweise gibt. Von Frau von der Leyen will ich garnicht reden, die sollte man verklagen. Von der Leyen hat in einem Radiointerview gesagt, dass die 20% der Internetnutzer, die diese Sperren umgehen könnten, schwerst Pädokriminell wären, das ist offensichtlich Verleugnung. Ich habe dazu schonmal ne Abhandlung geschrieben: Ihr könnt den Text kopieren oder wasauchimmer, aber bitte fragt vorher nach. Die Informationen beziehe ich aus der c't 9/09, da ich selber nicht die Mittel habe, beim BKA etc. zu recherchieren. Von der Leyen: Kinderpornografie ist ein stark wachsender markt, er ist im Jahre 2007 um 111% angestiegen. Leider ist diese Zahl nicht korrekt, da nur die Zahl der Angeklagten, nicht der tatsächlich schuldigen aufgelistet wird. Um genaue Zahlen zu nennen. 2006: 2936 Anklagen 2007: 6206 Anklagen (Auslöser dafür: Operation Himmel bei der ein Kinderpornoring hochgenommen wurde) Nach Recherche der c't sind nur die Hälfte der Anklagen in 2007 zur verurteilung gekommen, daher ein minimaler Zuwachs. von der Leyen: Mit Sperren kann man den Markt 'trockenlegen', kein Geld = keine Produktionen. Auch das ist nicht richtig. Ein Ermittler des LKA Niedersachsen schildert die Szene so: Harte Kinderpornografie wird nicht über Internet geliefert, sondern über DVDs per Post. Die Abwicklung findet zwar online statt, jedoch wird da kein handel von Downloads betrieben. Sperren würden demnach die Betreiber nur minimal schädigen. Das 'Internetmaterial' ist meist durchgesickertes Material der Anbieter, dass in Tauschbörsen oder im Usenet getauscht wird, somit also NICHT über Webseiten. Es gab nur 2 Beispiele für kommerziellen Handel über Internet Seiten, und diese Anbieter waren schnell gefasst (denke mal LS-Studios wird wohl dabei sein.). Ein Verteidiger der oft Kinderporno-Angeklagte verteidigte bestätigt dies, jeder seine Mandanten habe das Material aus dem Usenet oder aus Tauschbörsen. Die Technik hinter der Sperre: Die geplante Technik setzt auf DNS-Poisioning. Jeder PC benutzt DNS-Server um URLs aufzurufen, die die IP-Adressen der Server vereinfachen. Durch Sperrlisten leitet der DNS-Server der Provider die aufgerufene URL Bsp: domain.kinderporno.org auf eine Warn-/ Schutzseite weiter, nicht auf die eigentliche IP des Kinderporno-Servers. Wenn Nutzer jetzt aber die IP direkt im Browser eingeben, umgeht man den DNS-Server und kommt trotzdem an diese Inhalte (wenn es sie denn gäbe). Wenn man auch ohne IP-Adressen drankommen will, bedient man sich einfach an ausländischen DNS-Servern, die nicht filtern. Das System der Internetsperre ist also absurd und hat keinen Nutzen im Verhältniss zu der Gesetzlichen Lage. Es gibt effektivere Techniken, welche aber sehr Teuer wären, z.B. ein Paketscan bei den Providern. von der Leyen: wenn die Seiten nichtmehr leicht erreichbar sind, besucht sie niemand mehr. Das mag vielleicht für von der Leyen oder sonstige Politiker zutreffen, ist aber nicht belegbar. Wie gesagt, mit Sperren kann man Tauschbörsennutzung und Usenetgroups nicht unterbinden. Eine Studie der Organisation Carechild hat ergeben, dass die meisten Server, die Kinderpornografisches Material hosten in folgenden Ländern stehen: USA(17 Domains), Niederlande Südkorea, England jeweils eine Domain. Durch eine einfache Abuse-Meldung bei Providern könnte zumindest in 3 Ländern binnen Stunden die Seite offline sein. " "Die Polizei muss an der Quelle ansetzen und diese zum versiegen bringen. Es kann nicht sein, dass in Sperrlisten der dänischen Regierung Internetseiten aufgeführt sind, die auf deutschen Servern gespeichert werden und hierzulande daraufhin ernsthaft über Internetzensur debattiert wird, anstatt diese Server aus dem Verkehr zu ziehen. Das ist an Absurdität nicht zu überbieten. Wir haben bereits vorgemacht, dass es anders besser geht", so CareChild-Pressesprecher Michael Kappe" Quelle: http://www.carechild.de/carechild/pressemi...rdert_entschlos senes_vorgehen_gegen_kinderpornografie_573_1.html Die Meldungen von KiPo-Seiten sind seit 1998 von 1500 Meldungen pro Jahr auf 15000 Meldungen angestiegen, die tatsächlich Kinderpornografischen Inhalte sine jedoch nur von 1500 auf etwa 2500. Man sieht trotzdem, auch normale Bürger haben ein wachsames Auge, ihnen würde durch eine Sperre die Meldefähigkeit genommen werden, was indirekt eher zu einem Anstieg der Inhalte führen dürfte. Außerdem sind Frau von der Leyen die Rechtlichen Grundlagen ziemlich egal, wie es scheint. Sie beschließt lediglich Verträge mit den Providern, den Umweg vor das Verfassungsgericht um ihre Maßnahmen prüfen zu lassen, geht sie jedoch nicht. Das unterstreicht das ihre Ideen zur einschränkung von Kinderpornografie rechtlich nicht tragbar sind. Frau von der Leyen setzt sich über ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hinweg, das besagt, dass bescheinigt das die Sperrmaßnahmen ungerechtfertigt sind im Verhältniss zum Grundrechtlichen Eingriff. Auch die Gesellschaft für Informatik plädiert für eine effektivere Strafverfolgung, ohne Erfolg. "Aus den Augen aus dem Sinn" greift leider bei sachlicher Betrachtung des Problems nicht. Absurde Horrorszenarien von weinenden, vergewaltigten Kindern überall im Netz sowie das "anfixen" von Zufallsfindern von KiPo sind weder nachvollziehbar noch sachlich belegt. Die Internetsperren in anderen Ländern wie Dänemark oder Schweden bestätigen, das solche DNS-Sperren wenig hilfreich sind. Selbst führende Polizisten aus Dänemark bestätigen dies. von 1500 vereitelten Klicks am Tag sind 80% Suchmaschinen. Die Musikindustrie hat schon reges Interesse an einem solchen Gesetz bekundet, da nichtnur Kinderpornografie gesperrt werden müsse, sondern auch Urheberrechte damit geschützt werden sollten. Auf der Pressekonferenz hat sie übrigens noch einen Knaller ausgepackt: 80% der männlichen Internetnutzer wären gelegentlichen KiPo-Konsumenten. Zählen wir mal durch.....
-
Ich halte halb aufgestellte Kragen in der Freizeit für tragbar. Beispiele gibts dafür z.B. bei RL, ich finde in der richtigen Kombination kann man den Kragen auch so wie die RL-Models aufstellen.