Uchiha

Foren Moderator
  • Inhalte

    1061
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2710

Alle erstellten Inhalte von Uchiha

  1. Entscheidend ist deine Grundhaltung. Die strahlt, so wie ich das lese, „Giving to get“ aus. Das spiegelt sich in jeder Interaktion mit dem weiblichen Geschlecht wieder. Lös dich mal davon. Dir ist schon klar, dass dir eine andere Person gegenübersitzt, kein Gegner, der manipuliert werden muss, um x zu bekommen? So wie du behandelt werden möchtest, behandelst du auch sie. Wenn ich der Annahme bin einen Freund einzuladen, dann weil ich mich auch gut dabei fühle und sich das auf ihn überträgt. So halte ich das auch mit Frauen. Wenn sie Wind davon bekommt, dass ich mich aufgrund gesellschaftlicher Konventionen dazu gezwungen fühle und ich es selbst nicht möchte, ist der gesamte Vibe dahin. Beide fühlen sich unterbewusst verarscht. Sie weiß, dass du bereits diese Situation nicht handeln kannst, du fühlst dich falsch, needy, fremdbestimmt. Lösung: baue vorher einen Frame auf, der dir selbst genügend Respekt zu schreibt, sodass sie das auch erkennt (im besten Fall ist dein gefestigtes Innergame bereits dein Frame). Sie wird sich nicht getrauen, dich kommentarlos die Rechnung übernehmen zu lassen. Weil sie weiß, dass es ein Sch***-Move ist. Ich schenk dem mittlerweile keine Beachtung mehr, die meisten Frauen sehen das auch nicht so eng und laden mich ein, wenn sie es für angebracht halten. Würde behaupten, es liegt daran, wie selbstverständlich wir damit umgehen, auf Augenhöhe, ohne ein großes Ding draus zu machen.
  2. Hey @Perfix123 ich verschiebe deinen Inhalt in unseren allgemeinen Ex-Back Thread Hier gibt es bereits reichlich gute Beiträge zu dem Thema und Erkenntnisse anderer User. Die Erstellung eines eigenen Threads ist nicht notwendig.
  3. Uchiha

    Coronavirus 2020

    Na Moment mal, hab ich wirklich Anlass gegeben, um in diese Richtung zu leiten? Die "Natur" sollte mehr ein Anhaltspunkt geben und als Überleitung auf den Artikel verweisen. Kernpunkt meiner Aussage sollte letzen Endes den vorbeugenden Maßnahmen gelten. Sprich aus Handlungen lernen und bei der Ursache ansetzen, nicht "nur" die Folgen kaschieren. Gleichgewicht mal dahingestellt. Unkontrolliertes Wachstum und die Einschnitte die damit einhergehen fallen definitiv auf uns zurück, egal in welcher Form, nicht? Diese Auswirkungen gering und kontrollierbar zu halten ist doch der ganze Ansatz der Diskussion? Das Ende des Artikels https://monde-diplomatique.de/!5668094 verdeutlicht, dass an falschen Stellen was unternommen wird, um dem vorzubeugen. "Heute droht uns eine neue Pandemie, und das nicht nur wegen Sars-CoV-2. Die Bestrebungen der Trump-Regierung, die Industrie von allen Umweltauflagen und sonstigen Einschränkungen zu befreien, wird in den USA unweigerlich dazu führen, dass immer mehr Lebensräume zerstört werden, und das begünstigt wiederum die Übertragung tierischer Mikroben auf den Menschen. Gleichzeitig schmälert die US-Regierung die Chancen, gefährliche Erreger aufzuspüren, bevor sie sich verbreiten können: Im Oktober 2019 hat sie beschlossen, das Programm Predict zu beenden. Und Anfang Februar 2020 hat sie angekündigt, die Beiträge für das Budget der Weltgesundheitsorganisation um 53 Prozent zu kürzen." Da stellt sich die Frage, muss das sein und warum? Es spricht doch nichts gegen gesundes Wachstum, nur wie die Menschheit das angehen sollte ist entscheidend. Häufig werden Entscheidungen getroffen ohne sich den Konsequenzen bewusst zu sein, eben grade weil der Antrieb zu "Mehr" unsinnigerweise suggeriert wird, obwohl es dafür keine Grundlage gibt und uns - anscheinend immer wieder - negativ einholt. "Der Epidemiologe Larry Brilliant hat einmal gesagt: „Virusausbrüche sind unvermeidlich, Pandemien hingegen lassen sich vermeiden.“ Doch wir werden Pandemien nur vermeiden können, wenn wir bei der Veränderung der Politik ebenso entschlossen vorgehen, wie wir es bei den Eingriffen in die Natur und das Leben der Tiere getan haben."
  4. Uchiha

    Coronavirus 2020

    So unbedeutend dieser Post zwischen den anderen evtl. auch erscheinen mag: wird er zu gegebener Zeit hoffentlich an Aufmerksamkeit gewinnen. Wenn uns diese Krise bereits so stark tangiert (vielleicht stecken wir auch bereits unwissentlich drin), dann wäre doch ein oder besser fünf mal fragen nach dem "Warum" im Sinne der Ursachenforschung zumindest angebracht. Im Zusammenspiel von Mensch - Natur - Ökonomie spielt ein Teil definitiv eine untergeordnete Rolle, paradoxerweise messen wir diesem Bereich anscheinend dem größten Wert zu. Da stellt sich doch unweigerlich die Frage, woher kommt dieses Denken? Die Warnzeichen der Natur bekommt der Mensch nicht erst seit gestern aufgezeigt. Mit der vorherrschenden Einstellung/Weltanschauung auch uns selbst gegenüber fahren wir das Ding auf kurz oder lang an die Wand. Was uns derzeit aber sehr schön aufgezeigt wird, ist wie kurzfristig auf ernsthafte Bedrohungen auf verschiedenen Ebenen reagiert werden kann (vorausgesetzt diese werden rechtzeitig erkannt). So im Miteinander und der realen Gefahr bewusst. Der Klimawandel und die einhergehende Veränderung unseres Ökosystems wird seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dokumentiert ... Ein Gesamtbild ergibt sich vermutlich besser, wenn man die Frage stellt: Woher kommt das Coronavirus?
  5. Würde ich gerne von Love Solutions bestätigt bekommen ... "Da war dieser Computer und 8 Fische in den Meer aus Lesben". Nach meiner Wahrnehmung gab es in letzter Zeit auch mehrere dieser Beiträge mit ähnlichem Inhalt. Die Sache ist, das solche Thematiken wie Pickup stets im Wandel sein werden. Es wird nie zu einem Zustand kommen, der langfristig anhalten wird, da jeder anders gestrickt ist und jeder an sich (zurecht) am Bild des Individuum festhält. Daher wird es immer die Personen geben, welche ihre derzeitige Lebenssituation so beurteilen, dass ein Partner passend ist und dann jene, welche eine andere Lebensweise aufgrund ihrer Situation bevorzugen. Wie du richtig erkannt hast, neigen viele zu den bequemen Weg, vernachlässigen sich und ihre Ziele. Das hängt mit dem Wissens- und Einflussbereich zusammen. Wird dieser nicht ständig erweitert, interpretierst du auch deine Situation falsch und kommst zu den falschen Rückschlüssen. Weil du dich und deine Umwelt zu wenig kennst. Pauschal lässt es sich aber nicht sagen, auf welche Weise die Person glücklich wird. Daher ist Pickup eine Form seinen Wissens- und Einflussbereich zu erweitern. Auch hier kommt selbst die Community nach Jahren zu neuen Erkenntnissen. Deine Anregungen sind richtig und wichtig, nach wie vor wird es aber keine Methode oder Mentor geben die für jeden zutreffend ist. Was ich dir unterschreibe ist: Aktiv werden, um Gefallen an seinem Weg zu finden und dabei so viele Begegnungen wie möglich mitzunehmen.
  6. Dir sollte klar sein, dass das auch mit einer neuen Frau nicht ausgeschlossen ist. Beide sollten auf ihre Weise dazu beitragen attraktiv auf den Partner zu wirken. Damit ist weniger das Aussehen als der Umgang miteinander gemeint. Ausschlaggebend ist, wann du es festgestellt hast, ob du aktiv (lieber gar nicht einreißen lassen und proaktiv handeln) etwas unternommen hast oder dich und die Beziehung schleifen lässt. Leg dir einen Frame zu. Bedeutet bevor du überhaupt wieder irgendwie aktiv mit ihr wirst, finde für dich raus was du willst und fahre eine klare Linie. Auch keine Seltenheit. Beantworte für dich selber, ob du mit den Konsequenzen leben kannst? Vorteile aus beiden Welten in ihrer Gänze wirst du nicht erleben, solange du es nicht lebst. Es wird immer wieder Phasen geben, wo du das eine mehr präferierst als das andere. Phase oder innere Einstellung? Warum nicht?
  7. Klar, nur kann man mit dem Hintergrund eines ungewissen Verlaufs „Nach der Ansteckung mit dem Corona-Virus kann es laut Robert Koch Institut bis zu 14 Tage dauern, bevor die Krankheitssymptome einsetzen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht von einem durchschnittlichen Zeitraum von 5 bis 6 Tagen aus, bevor die Krankheitssymptome einsetzen. In der Zwischenzeit merkt man oft nichts und fühlt sich völlig gesund.“ nicht vernachlässigen.
  8. Halte einen Ratschlag zu Eskalation und KINO momentan für gewagt. Was ist denn, wenn du/sie unwissentlich infiziert ist? Denk dran: Tröpfcheninfektion, Schleimhäute, Gesicht, etc. Zeig auf andere Art und Weise, dass du verantwortungsvoll mit der Thematik umgehst. Einsetzen ja, aber es wird einfach ein mulmiges Gefühl auslösen, wenn du das Sterillium hervor holst. Schau erstmal, wie ihr beide zu dem Thema steht und es handelt, bevor du sie mit Selbstverständlichkeit überrumpelst. Ist aktuell ein sensibles Thema. Trotz deiner Erklärung ist es zu früh sich da Gedanken darüber zu machen, behindert dich nur in der Interaktion. Lass erstmal Anziehung zwischen euch entstehen.
  9. Uchiha

    FICKER GmbH

    Kompliment an deine Marketingabteilung für diese versteckte Botschaft, wird bestimmt ... fruchten. https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/edeka-marke-albi-laesst-die-fruechtchen-tanzen-181185 Kann einfach kein Zufall sein.
  10. Ach ich weiß nicht BK, das klingt alles irgendwie ... unangenehm. Schau, du interpretierst, planst, taktierst, betreibst ein riesen Zeitaufwand aufgrund von nichts. Du verrennst dich gedanklich in eine Sache die dir weit weniger wichtig sein sollte, da du deine Zeit deutlich wertvoller gestalten könntest und daran arbeitest, was dir wichtig ist. Dann passiert der Rest nahezu allein, weil du Erfolg lebst. Wenn sie nur teilweise deine Wahrnehmung von eurem Verhältnis hätte, würdet ihr bereits gemeinsam spontan Aktivitäten planen. Sie hält dich aber nur im Orbit und du reimst dir Vorstellungen zusammen, die dich gleichzeitig irgendwo frustrieren. Ernsthaft, wo bleibst du bei der ganzen Sache? Wo und wie siehst du dich? Auch die unterschiedlichsten Ratschläge, sei es Forum, KFKA, SC ... woher kommt das? Warum diese Suche, bloß nichts falsch zu machen? Versuch für dich erstmal die Antworten zu finden. Hab dir hier mitgeteilt was davon klappt:
  11. Naja, die Jungs haben dir bereits verdammt wertvolle Informationen gegeben. Wenn du diese nicht auf eure Situation übertragen kannst, wirkt dein Verhalten eben inkongruent und führt sicherlich nicht zum gewünschten Effekt. Wir wissen doch nicht, wie euer Umgang im Detail aussieht. Würde dir noch zur Suchfunktion raten, einlesen was Verführung bedeutet kann nicht schaden. Das ein oder andere gute Buch gibts auch in der Schatztruhe. Nur mach es nicht zu deinem Projekt etwas "in Ordnung" bringen zu wollen. Agiere aus einer Haltung der Selbstsicherheit und Verführung, nicht Zwang und Druck.
  12. Professionelle Hilfe kann ich dir da nicht bieten, nur ein paar Gedankengänge wie oben. Wie willst du dich selbst sehen? Und inwiefern hast du wirklich Kontrolle über deine Gedanken? (Der Job von Profilern ist es sich in solche Menschen hinein zu versetzen und diese zu verstehen, trotzdem können sie das von ihrem Leben trennen.) Eckhart Tolle ist dir ein Begriff? "Jetzt - Die Kraft der Gegenwart" spricht mMn viele deiner Punkte an und zeigt dir Methoden mit diesen umzugehen.
  13. Würde behaupten deine Unzufriedenheit rührt daher, dass du fremdbestimmt handelst. Alle sagen immer A und B, du hast keine Orientierung, hast dich aber selbst noch nicht damit befasst, wie du es eigentlich gerne hättest. Wenn du schon spürst, dass es ein ungesundes Denken ist und der Hass da eigentlich nicht hingehört, dann gibst du deine freie Wahl, also die Selbstbestimmung ab. Du ziehst ja auch nur das in dein Leben, was du ausstrahlst (innere Haltung). Weil dein Fokus darauf liegt, das Thema Frauen ist anstrengend, hältst du ständig danach Ausschau diese Theorie zu bekräftigen. Deine innere Haltung ist der Filter, wie du die Welt betrachtest. Ob du nun der Überzeugung bist, dass du nur Frauen des Typs "ich verarsch dich nach Strich und Faden" kennen lernst oder ob es Frauen vom Typ "lass uns gemeinsam eine gute Zeit haben" sind, du wirst immer Recht behalten. Erstere werden aussortiert, weil sie nicht in deine Realität passen. Das Pauschalisieren als "Frauen-Hass" ist Auslöser und Folge zugleich wie der Umgang mit Frauen stattfindet. Ich kann es zum Beispiel nicht nachvollziehen, wie man 3,5 Milliarden Individuen mit unzählig vielen Facetten über ein Kamm schert. Hinzu kommt, dass du oder sie vollkommen anders bei einem Aufeinandertreffen reagieren. Da lass ich mir doch von einer kleinen Gruppe nicht die Lust auf den Rest vermiesen oder gänzlich die Kontrolle abgeben, sprich in eine Opferrolle zu verfallen, weil Frauen sind ja doof und ich selbst bin dem Verhalten hilflos ausgeliefert ...
  14. Verstrick dich nicht zu sehr im Kopf und "zerdenk" nicht alles. 1. Es wird sowieso nicht so ablaufen, wie du es dir vorgestellt hast und du selbst raubst dir jeglichen Handlungsspielraum, weil du auf (d)eine Version eingefahren bist. 2. Zweifel ist unattraktiv. Wenn du daran denkst, was alles schief laufen kann, statt dich darauf zu konzentrieren, dass du die Ausnahme bist, nach der sie sich sehnt, dann bist du auch wegen einer angemessenen Eskalation kein Buyers Remorse. Sondern du erzeugst Attraction, weil du der Preis bist und du einen Vibe erzeugst, den man gern öfter um sich hat. Eskalier, wenn du es für richtig hältst. Nix hoher Invest, wenn du es für selbstverständlich hältst/rüber bringst und sie es für richtig empfindet, ist sie auch bereit den Schritt zu gehen.
  15. Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest. Für mein Gefühl betrachtest du die Thematik aus einer passiv (negativen) Haltung heraus. Dass der SC immer kleiner wird, liegt an dir und das der bisherige immer der alte bleibt auch. Sieh es mal als Geschenk. Du hast jeden(!) Tag die Möglichkeit dich in Begegnung mit Menschen neu kennenzulernen, neue Seiten entdecken, etc.. Ungeahnte Dynamiken in dir selbst, die dir womöglich viel besser liegen als das bisherige. 30 ist heute kein Alter mehr. Lernst du neue Mitmenschen und zwangsläufig weitere Freunde kennen, fällt dir gar nicht auf, wie die Zeit bis zu einem Treffen der langjährigen Freundschaften vergeht. Seht ihr euch dann, hast du was zu erzählen, neben den aufgewärmten alten Geschichten entsteht kein "sowieso immer das Gleiche"-Eindruck. Dann macht nicht den gleichen "Fehler". Das tragische ist, viele bekommen es nicht bewusst mit, dass sie was anderes vom Leben erwartet haben. Fragt euch, auf was für ein Leben ihr mit Ende 70 zurückblicken wollt und dann geht dem nach.
  16. Achte auf konstruktive Kritik, auch deinerseits. Sonst nimmst du dir die Gelassenheit und bist ständig damit beschäftigt irgendwas/nie etwas falsch zu machen. Gibt viele gute Beiträge für dein Plan im Forum. Nur so viel: Logik, d.h. den Plan vor die Füße werfen ist auch hier unangebracht und wenn, diskret vermittelt, war es zu früh, bzw. der Vibe dafür war nicht da (Erfolg auch hier nicht vom Ergebnis abhängig machen, manchmal klappt es auch so, wie du es beschreibst). Sie hat die Situation anders eingeschätzt als du. Locker durch die Hose atmen bei solchen Geschichten.
  17. Kommt darauf an, warum suchst du den Fehler bei dir und was wäre dein Ziel gewesen, warum? Ja ist sie. Warum bestrafen? Belohnen trifft's eher. Sie hat dir eine Abfuhr erteilt, also Abstand. Pass auf dass du dich in ihrer Gegenwart nicht verstellst und dein Spaß hast, interpretier nicht mehr rein, was tatsächlich ankommt. Nehmen gewisse Aktionen überhand und es geht Richtung Beleidigung (v.a. bei Interaktionen mit anderen) dann würde ich das unmissverständlich ansprechen, dass sie sowas bei dir nicht bringen kann.
  18. Ganz genau und ist in vielerlei Hinsicht ratsam. Und hier kommt mein "Aber", sind ja nicht aus Jux und Tollerei im Forum. Einreden und lernen mit Schmerz umzugehen ist halt Quatsch und eine Art Buddha sein, qausi verhalten wie Buddha noch mehr. Weil dann wehrst du dich gegen das was ist und suggerierst dir, dass das was du bist nicht ausreicht und die ganzen Spirituellen und Esoteriker da draußen sind einem voraus, sind im Einklang mit der Welt, bla ... bla ... bla. Egomodus: Gut, aber die ficken ja auch nicht, weil langweilig und kein Biss. Mag sein, manche davon aber auch mehr als man glaubt. Widerstand und Schmerz springt allein aus der Ablehnung was ist. Die Intensität des Schmerzes ist vom Grad des Widerstands abhängig. Als wäre es neu, dass man seinem/seiner Ex begegnet und an der Vergangenheit in irgend einer Weise festklammert. Gabs früher auch schon. Nur heute wird man von allen Seiten damit zugeballert. Am besten noch in Verbindung mit Werbung, wie unvollkommen man ist und wie schnell doch die Lösung für nur 29,99 ... ach egal. Was ist: Du hast dein Leben in Griff und sie hat ihr Leben in Griff, ihr hattet eine gemeinsame Zeit/ eure Geschichte und die war es wert. That´s it. Was da mehr kommt an negativen Emotionen sind nur Interpretationen deines Verstandes, weil wir so erzogen wurde, bzw. unsere Realität in den Jahren so geformt wurde. Kann ja jeder handeln wie er möchte, aber wenn es nach Buddha geht "Erleuchtung = Das Ende allen Leidens" bürde ich mir so emotionalen Ballast einfach nicht mehr auf. Viel zu stressig.
  19. Dieser "Schmerz" hängt mit der Sicht der Dinge zusammen. Wahrscheinlich verbindest du mit ihr eine Geschichte, die du nicht hinbekommen hast und eine romantische 'Wunsch'-Vorstellung, die nur sie dir geben kann. Dein Filter, also dein Ego, verleitet dich dazu eine Lösung dieses Problems zu finden. Meist passiert das auf diese Weise, dass du mehr Energie in die Sache steckst, als gut für dich ist -> Schmerz. Das einzige was dir hilft, wäre Akzeptanz, dass ihr aus einem guten Grund nicht weiterhin was am laufen habt. Entweder hätte es dich oder sie daran gehindert so zu leben, wie man möchte. Würde dir helfen wahre Größe zu zeigen, an sich zu arbeiten und dein Kopf frei zu bekommen, dich mehr auf Dinge zu konzentrieren die dein Leben voran bringen, statt dich von Missgunst, Neid, Drama beeinflussen zu lassen.
  20. Freut einem zu hören, dass meine Texte wenigstens bei fremden HBs Anklang finden . Wo du dich wohler fühlst. Locationwechsel beim ersten Date macht sich auch immer gut, also warum nicht beides mitnehmen. Erst Billard, dann Bar. Passen zur Eskalationsleiter. Viel Spaß.
  21. Nicht verbalisieren, du hast noch keine Ahnung, wie sie das eigentlich sieht und würdest schlafende Hunde wecken. Ist hier einfach nicht ratsam. Führung ist hier gefragt, sprich verhalte dich einfach so, wie du es für richtig hältst, wo für dich Grenzen sind, etc.. Sie wird dann schon feststellen woran sie bei dir ist. Machst du das gleich zu Beginn klar, bleibt ihr keine Zeit sich mit ihren Emotionen auseinander zu setzen und das ganze verpufft in einer abgeklärten 0815 Nummer anstatt Verführung genannt werden zu können.
  22. Sex beginnt im Kopf. Wenn ihr beide so Orgasmus-fixiert seid, wird das nix. Das Ergebnis und welche Hebel und Knöpfe man vorher drücken muss, hindert euch daran den GV zu genießen und zu erleben. Dann könnte sie sich fallen lassen und du würdest anhand ihrer Reaktionen merken, ob du was richtig machst oder nicht. Schmerzen (so wie du sie beschreibst) und Blasenentzündung sind auch einfach keine guten Voraussetzungen dafür. Jetzt ist das bei euch schon etwas eingefahren. Das Gute daran, Lust und Vertrauen scheint weniger euer Problem zu sein. Taste dich mal etwas vor und bring Abwechslung rein, bedeutet nicht immer unter den gleichen Rahmenbedingungen miteinander schlafen. Variiere da in deiner Vorgehensweise, so dass es sich für beide gut anfühlt, aber bring etwas Nervenkitzel mit rein und(!) kehre auch wieder zu dem gewohnten Miteinander zurück. Turn sie an, wenn keine Möglichkeit besteht, dass ihr sofort loslegen könnt, sodass sich die Spannung über mehrere Stunden aufbaut. Hab selbst deinen Spaß dabei und sieh es nicht so verbissen.
  23. G´schichten ausm Tanzschuppen Ein Austausch über die Szene in der elektronischen Subkultur und welchen Zuwachs sie nach den Jahren immer noch bekommt, läutet den Abend mit den Jungs ein. Irgendwer hat das Mischverhältnis der Mate-Vodka nicht recht durchdacht, daher bleibt es bei der einen. Auf zum Club. Gute Stimmung, man fällt auf und lächelt in die Runde. Nach fünf Minuten erspähe ich auch das Target des Abends, ausgestattet mit natürlich krausem Haar, kein Afro, ich denke, ihr werdet schon ein Bild vor euch haben. Sie dreht sich hin und wieder zu ihren 2 Freundinnen. „Du schau mal auf den Tableau daneben“, „Die zwei da oben drauf?“, „Jep“, „Verdammt, die gehören auch zu der Gruppe?“, „So sieht‘s aus“ „Hmpf 5er Set, … Bier?“ „Jep“. So wie ich das Bier in der Hand halte und es mir am Rande der Tanzfläche gemütlich mache, sehe ich das Set nicht mehr. Dafür eine recht attraktive Maus vor mir auf und nieder laufen auf der Suche nach jemanden. Mir kommt eine Szene von HIMYM in Kopf „Den kannst du nicht bringen.“, „Doch wird lustig, pass auf.“ „Es tut mir leid, aber er wird nicht kommen.“ dabei enttäuscht mit den Kopf geschüttelt. Sie schaut mich nur fragend an. Ich gehe einen halben Schritt zurück und mustere sie kurz von unten nach oben und sag dann fragend „Sie … wird nicht kommen?“ Sie muss lachen. Bin im Set, wir tauschen uns über ihre Heimatstadt aus. Ein Austausch über witzige Erlebnisse im Nachtleben dort. Wir finden ihre Freundin, welche auch einen recht sympathischen Eindruck macht. Ich beschließe mehr mit ihr zu reden, sozial zu sein. Wir quatschen in der Dreier-Runde, soweit alles stimmig. Irgendwie habe ich aber nicht das Bedürfnis eine von beiden kennen zu lernen und pushe mich selbst einfach, indem ich bei beiden landen will. Grenzen verschieben, Erfahrungen sammeln. Mein Versuch ein Dancebattle zu starten geht nach hinten los, gleichzeitig kommen die restlichen drei von der Gruppe. Richtig, ich bin in die 5er Gruppe von Beginn des Abends reingerutscht ohne es bemerkt zu haben. Irgendwie ist der Flow raus und ich tanze mit ihnen vor mich hin. Da ich einfach nur wissen will was passiert, halte ich Augenkontakt mit einem HB abseits der Gruppe, welche zu mir gewandt auch vor sich hin tanzt. Kurzer Blick auf die 5er Gruppe … nichts zu verlieren, da geht nichts mehr, also hin da. Hat Überwindung gekostet direkt vor dieser Gruppe ein neues Set zu öffnen, aber hey, leaving Comfortzone und so. „Deine Freunde legen aber ganz schön los“, „Die gehören eigentlich gar nicht zu mir.“, „Na dann lass uns denen mal Konkurrenz machen 😉“. Drehung, Hand an Rücken legen, war alles selbstverständlich, nur waren es auch mit ihr angenehme Minuten des Erstkontakts, aber so richtig will der Funken an dem Abend nicht überspringen und ich zieh meine Runden zwischen Kumpels und den neuen Bekanntschaften. Zur Krönung des Abends erfahre ich, dass mein eigentliches Target, das Mädel mit dem krausen Haar die Gastgeberin für die anderen ist und in meiner Stadt wohnt. Sie ist nicht aus der Ferne angereist. In Überlegung ob hinter dem Abend eine Botschaft stecken sollte, ziehe ich von dannen. Eva Ein oder zwei Wochen später befinde ich mich wieder in der selben Location. Diesmal mit dem Vorsatz, einfach die Frau anzusprechen, die mir ins Auge fällt. Bevor ich einen Absatz über einen misslungen Approach verfasse: der Vorsatz hat mir an diesem Abend nichts gebracht. Mein einziger Mitstreiter an diesem Abend verabschiedet sich kurz vor eins, nicht seine Musik, dabei ist diese grandios und abwechslungsreich. Also beschließe ich die Beats auf mich wirken zu lassen und im Takt mit zu wippen. Etwas in Trance getanzt, bewegen sich plötzlich aufgereiht von groß nach klein, drei Half Buns (Google hat mir verraten wie man diesen Stil nennt) vor mir, passend zur Musik. Wen davon soll man denn jetzt bitteschön ansprechen … egal, erstmal nichts tun. Die größte von ihnen geht auf der Suche nach mehr Platz einen Schritt zurück, beinahe meine Höhe. Na ok, dann nehmen wir das Set eben noch mit, hinterher bereut man es ja doch nur, nichts gemacht zu haben. Uchiha: „Bei dem Zopf hast du dir aber auch nur so semi Mühe gegeben.“ Ein Lächeln kann sie sich abringen. Es folgt ein Informationsaustausch zum DJ-Duo. Sie ist aufgeschlossen, bereit zum Flirten. Eigeninitiative, Fehlanzeige. Sie wird etwas weiter von ihren zwei Freundinnen abgedrängt. Blickkontakt zwischen ihnen und zu mir erfolgte, sie macht keine Anstalten sich den Weg zurück zu ihnen zu bahnen. Wir tanzen weiter nebeneinander und berühren uns mit den einen oder anderen Gliedmaßen. Uchiha: „Wir haben uns aber ganz schön abdrängen lassen.“, „Club eben“, Uchiha: „Was zieht euch eigentlich hier her?“ „Ich wohne hier!“ Uchiha (ungläubig): „Krass, hier im *Clubname*“ „Genau :D“, „Ist praktisch“, … Gerede wann sie mich denn mal rumführen möchte, Küche, Schlafzimmer, Bad, dass sie als Gastgeber bestimmt auch mal ein Bier springen lassen kann und so. „Wie lange wohnst du denn schon in Stadt?“ Uchiha: „Sind jetzt fast 5 Jahre.“ „Ich seit 3 Jahren.“ Uchiha: „Und da sind wir uns noch nie begegnet? Unglaublich.“ „Hm mh ^^“ Macht einfach kein Sinn auf der Tanzfläche viel zu reden, Vibe war grade gut und ich musste früh raus. Ich leg meinen Arm um sie, etwas oberhalb der Hüfte, um sie etwas an mich zu ziehen: „Hey, ich muss früh raus, würde dich aber wirklich gerne wiedersehen.“ „Ja, warum nicht.“, „Wie heißt du denn?“ *handyhervorhol „Eva“. Tippt ihre Nummer ein. Eine letzte Geste zur Verabschiedung und los geht das Textgame …
  24. Hierzu eine kurze Stellungnahme: Mir war spätestens eine Woche nach der Trennung klar, dass sich an ihrer Entscheidung nicht mehr rütteln lässt. In den 3 Jahren zusammen (nicht nur nebeneinander) leben, lernt man sich recht gut kennen. Nicht dass ich all ihre Aktionen verstehen würde. Wie eingangs erwähnt, beschäftigte mich meine eigene Unzufriedenheit und erkannte, dass es rein gar nichts daran ändern würde, ob ich wieder mit Amy zusammen wäre oder nicht. Wenn man es zusammenfassen wöllte, dann würde ich meinen, wir haben unterschiedliche Ansichten im Leben, die zu sehr aneinander reiben, v.a. auf Dauer. Das kann die Lebensfreude des jeweils anderen so stark drüben, dass man die Beziehung verantwortlich für die eigene Unfähigkeit macht Ziele zu erreichen, unzufrieden mit sich selbst zu sein, aus Rücksicht und Gewohnheit in der Beziehung. Auf der Sex- und Gefühlsebene sind wir da recht harmonisch. Mit dem angesammelten Wissen, was im Hinterkopf immer rumschwirrt, hab ich automatisch Abstand genommen, sie nicht angeschrieben, kein Giving to get an Tage gelegt und nach dem ersten Aufeinandertreffen, einen Monat später war klar, dass wir beide mit der Entscheidung leben können. Erst darauf folgte mit einer lockeren Sicht auf die Dinge von beiden Seiten eine Art Verführung. Den Januar haben wir uns zum Beispiel gar nicht gesehen, hier und da mal eine Sprachnachricht über Gott und die Welt. Keine Ahnung wann und wie das nächste Aufeinandertreffen aussehen wird. Letztens wurde mir die Frage gestellt, was mein aktuelles Ziel wäre, wenn ich Frauen kennenlerne. Abgesehen davon die verbleibende Neediness zu erkennen und herauszufinden, wo sie herkommt, kann ich das auch nicht in Worte fassen. Alles unter drei Monaten wäre zu früh um in Richtung LTR beschimpft zu werden und gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Frau überhaupt drauf sein sollte, als das ich in diese Richtung denken möchte. Wird wohl ein Zeitfaktor sein. Aber genug von den gedanklichen Ausschweifungen, let’s get back to business.