Uchiha

Foren Moderator
  • Inhalte

    1061
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2710

Alle erstellten Inhalte von Uchiha

  1. In Sachen Telefongame liefert der Herr von Senftleben immernoch paar gute Anregungen: https://www.galaxy-mittelfranken.de/der-flirter/

    1. AmonLight

      AmonLight

      Ich habe mal aus Spaß versucht 5 der Damen herauszufinden und wurde im Netz bei keiner fündig. Die Namen im Kombination mit der Profession sollten zumindest einige Treffer landen. Selbst mit Variationen kam nichts heraus. Also ich bin da etwas skeptisch bei den Anrufen.

    2. Uchiha

      Uchiha

      Ob sich das lohnt, Schauspielerinnen fürs Radio zu engagieren (so fake wirken die Reaktionen nicht)? Sei es drum, allein der Gesprächsdynamik kann man was abgewinnen.  

  2. Wofür brauchst du denn diese Gewissheit? Bin da bei @Samtschnute. Deine Erwartungshaltung arbeitet gegen dich. Du siehst es mehr als Aufgabe, die erledigt werden muss anstatt locker durch die Hose zu atmen und es als angenehme Option zu sehen. Diese Kontrolle die du ausüben willst macht dich unattraktiv, da du anscheinend nicht genug Selbstkontrolle hast. Mach dein Glück doch nicht von außen abhängig. Ansonsten: was hast du dafür getan, dass eure Begegnungen nicht langweilig sind? Schlafzimmer mal außen vor.
  3. Schön dass du fragst, nur warum eigentlich? Brauchst du von uns Zustimmung, sodass du dein Gewissen beruhigen kannst oder warum zusätzlich der andere Thread? Altersunterschied von 5 Jahren wenn alle Beteiligten (annähernd) Ü20 sind gibt es nichts zu beanstanden, aber mit 19 Jagd auf 14/15 jährige (minderjährig!) machen ... muss das sein? Außerdem solltest du deine Beweggründe dringend hinterfragen. Warum flirtest du mit anderen Mädels, obwohl das für die Freundin, die du liebst gar nicht geht? Wozu brauchst du das? Was hat es mit diesem Badboy auf sich? Gibt auch Nice Guys die fremd gehen. Hat eher was mit charakterlicher Einstellung und Kommunikation zu tun. Frei von der Leber gesprochen: wer flirtet nicht gern? In gewissen Rahmen gehört das auch zur sozialen Interaktion und daran gibt es nichts auszusetzen. Vor dem Hintergrund wie du dich in den letzten Sätzen ausdrückst und ihr seit 2 Monaten zusammen seid, passt da was nicht. Bist ja schon voll auf dem Dampfer was "besseres" zu finden. Musst du für dich entscheiden wo das her kommt. Reicht dir der jetzige Zustand der Beziehung nicht? Wer kann daran was ändern oder willst du dir bzw. anderen was beweisen?
  4. Musst du entscheiden, inwiefern da noch was geht. Ofen scheint nicht aus zu sein. "Ja hey, Groupies, was will man machen? Ich schreib da übrigens an einer neuen Nummer, kommst rum? Würd gern wissen, was du davon hältst." Dann legst ihre Musik auf und sagst mit nen Grinsen, "Haben die mir das glatt geklaut."
  5. "Haha, gut zu wissen." Kenne die Hintergründe nicht. Wenn ihr bereits mehr oder weniger was am laufen habt und Attraction da ist, kannst auch sowas bringen wie "Hast du etwa ein gutes Wort für mich eingelegt?" oder "Machst dich gut als Talentscout, ich würde die Details gern bei x um y klären." aber geh nicht weiter darauf ein. Die Nachricht unterstreicht dein Wert. Worst case wäre, dass sie sich schlecht fühlt, weil ihre Freundin auf dich steht. (Ihr Dilemma, hilft dir aber auch nichts) Falls du hinter der besten Freundin her bist: frag sie was zu der Freundschaft und sag ihr, dass sich demnächst bestimmt die Möglichkeit ergibt sie kennenzulernen.
  6. @Harvey1991 verstehe deine Frage nicht. Date lief gut, danach deutlicher Unterschied zur bisherigen Häufigkeit und Art der Kommunikation oder wie? Würdest du nach einem weiteren Date fragen, wüsstest du, wo du stehst. Wie sieht denn der Chatverlauf nach dem Date aus?
  7. Ich lese aus dem Post, dass du vieles ernst nimmst und eure Beziehung mehr einem Punktesystem gleicht. Heißt: Spieler und Gegenspieler. Jeder darf sich etwas rausnehmen, sobald sein Punktekonto einen gewissen Stand erreicht hat. Läuft so aber nicht, da es eine Trennung hervor ruft, die sich hier auch in der Kommunikation abzeichnet. Statt ihre Aussagen als Möglichkeit zu sehen ihr näher zu kommen, interpretierst du es als Vorwurf oder unberechtigte Anschuldigung. Wenn, dann wirfst du dich also selbst aus dem Frame, weil dein Mindset derzeit mies ist. Verführung findet auch in einer Beziehung statt. Solche Momente entschärfst du durch C&F, verstärkst die Bindung und lässt es nicht in ein Streit ausarten, wer Recht hat. Daraus ergibt sich ein vollkommen falsches Momentum. Freeze gehört hier nicht hin. Habt ihr noch ein Miteinander oder mehr Gegeneinander? Respekt und Kommunikation sind "Erfolg" in Beziehung, das Wie lässt sich auf Verführung zurückführen, beinhaltet auch sich selbst nicht zu vernachlässigen.
  8. Edit to @Maxxxxx and Credits to Dan Bacon ... da mir im Zusammenhang mit dem Titel eine recht charmante Routine eingefallen ist: Habt ihr einen gewissen Vibe zwischen euch entstehen lassen und die Scharniere des Eskalationsfenster lassen sich nicht noch weiter verbiegen, aber der nächste Move ergibt sich nicht? Fragt: "You wanna play 'Count shoulders'?" Ihre Reaktion hierbei ist nebensächlich. Fangt einfach an auf eure Schulter zu tippen, die von ihr abgewandt ist und arbeitet euch bis zu ihrer Schulter vor, die von euch abgewandt ist: So .. 1 .. 2 .. 3 .. 4. Beim letzten Tippen verweilt eure Hand auf ihrer Schulter. Falls ihr alles richtig gemacht habt, sollte sie nun in eurem Arm sein und ebenso wie ihr über diesen harmlosen Move lachen können. Ist dem so, erhöht etwas den Druck, zieht sie zu euch ran und KC.
  9. Dafür wurden die jeweiligen (Unter-)Kategorien eingeführt. Dadurch, dass PU derzeit enorm eingeschränkt wird, gilt es umso mehr an sich selbst zu arbeiten oder Aspekte des eigenen Lebens zu bereichern, die zu kurz gekommen sind. Schließlich gehört das auch zum Game. Natürlich muss man hervorheben, dass es sich um Tipps handelt, nichts weiter. Eine fachkundige Aufklärung ist in jedem Fall ratsam.
  10. Wie sonst auch, nur dass du neben sie fährst "Hey, das mag ungewöhnlich sein, aber du bist mir eben aufgefallen/hast eine sympathische Ausstrahlung, sodass ich Umdrehen musste ... Hi, ich bin ...". Dann mit Fahrrad langsamer werden. Entweder versteht sie den Wink und hält an oder du gibst wieder Gas und fragst, ob du sie ein Stück begleiten kannst. Alternativen: 1. "Nettes Bike, wo bekommt man so eine Rarität?" (je nach Reaktion C&F), "Klasse Performance, du trainierst für die Tour de France, hm?", "Wie schauts aus, kleines Rennen gefällig?" 2. "Es ist nicht mehr weit, gib jetzt nicht auf, gib wirklich alles" (Frame = Coach), "Wovor läufst du denn weg?", "Ich muss dich warnen, deine Schnürsenkel sind auf - stimmt nicht - hups, Hi, ich bin ..." An einer Ampel: "Hey, sag mal, wartest du auch auf grün?" fieldtesed, war witzig.
  11. Puh, das fand ich jetzt nicht so clever. Würde behaupten, dass wird sie in den falschen Hals bekommen. Fällt in die Kategorie sich einer Nummer zu sicher zu sein. Die Euphorie die für dich grade gilt, ist nicht unbedingt ihre. Du holst sie nicht in ihrem Zustand ab und nimmst etwas viel vorweg. Übergriffigkeit geht da schnell nach hinten los. Auch wenn es so aussieht als wäre sie "in to you" und sich so verhält, muss es nicht unbedingt stimmen. Du hast zur Zeit nur die Oberhand das steuern zu können und vieles richtig zu machen. Zum Beispiel sie etwas zu bremsen, aber aus dem Kontext dieses Meme schicken ... weiß nicht. Schreib mal wie es ausgegangen ist.
  12. Warum genau hört sich eine Version die du selbst gerne von dir sehen würdest, stressig an? Ist doch alles bereits in dir vorhanden. Konstruktive Kritik führt dich schneller dahin. Gelassenheit ist hier immer ein guter Ratgeber. Gibt mehrere Ansätze, um da zu widersprechen. Kurzversionen: wirkt nicht attraktiv, du bringst dich selbst in die Opferrolle, keine Selbstbestimmung, ... und dir wird schnell langweilig. Nur warum widersprechen? Solange du nicht dein Antrieb findest, wirst du eine Veränderung nicht durchhalten. Also lieber Kekse essen. Ist einfacher. Hier verweis ich gern auf den Beitrag von @capitalcat . Klar spielt der Zeitraum eine entscheidende Rolle. Schon klar, nur sehe gewisse Anstrengung nicht als Ausrede. Deswegen gibt es ja sowas wie Foren, wo Menschen recht ausführlich beschreiben, wie sie gewisse Erfolge erzielt haben und teilen diese Erfahrungen. Bestimmt, vielleicht macht ihn auch genau das aus. Nur um auf den Threadfrage zurück zu kommen. Will dieser Protagonist so leben und akzeptiert die Konsequenzen, die daraus entstehen? Falls nicht, warum dem Zufall überlassen?
  13. höhöhö. Hat wer mal im Forum queer gelesen? Ach ja Moment.. wer viele Partner hatte is schon irgendwie damaged goods. Gilt natürlich nur für Frauen. So der Tenor einiger. MMn sacht die Anzahl nur bedingt was aus, als dass man aus ner simplen Zahl ein Ja / Nein ableiten könnte. Aber gut.. manche Menschen brauchen es ja so einfach, weile nicht mehr als das auf die Kachel kriegen. Wir sind hier ja der selben Ansicht. Wozu das zitierte nochmal auf den Inhalt des Beitrags runter brechen? Du sprichst von Vielfickerei, Beziehungsunfähigkeit, emotionaler Unabhängigkeit? Wurde in diesem Thread von den anderen hervorragend erörtert. Lies dir die Beiträge nochmal durch. Die entscheidende Frage wird immer sein, ob du diese drei Dinge bewusst lebst, wie du das möchtest oder ob du wie ein Fähnchen im Wind immer wieder die Orientierung verlierst, weil du dich selbst nicht kennst. Machst du dir keine Gedanken und weist nicht was gut für dich ist, landest du eben irgendwo. Wenn du Glück hast, bei jemanden, der für eine sehr lange Zeit zu dir passt. In den meisten Fällen, treten aber früher oder später Baustellen auf, die einen einholen, wo letztendlich alle drei Sachen miteinander korrelieren. Laycount hoch oder runter, spielt hier keine Rolle. Findet man dafür nicht die Ursache und lebt weiter wie bisher, weil der leichte Weg der der Schmerzvermeidung ist, ändert sich daran auch nichts. Numerische Grenzen, wie du sie aufzeigen willst, wirst du nicht finden. Die drei Sachen unterliegen alle einem dynamischen Prozess und beeinflussen sich gewissermaßen gegenseitig. FTOW ist z.B. ein Rat, um eine gewisse emotionale Unabhängigkeit zu bekommen, sich quasi von dem unangenehmen zu lösen und wieder mehr zu sich selbst zu finden. Bist du über deine Ex hinweg, weil du mit anderen geschlafen hast, macht dich das automatisch beziehungsfähiger oder -unfähiger? Sagen wir, dann bist du in vielen Betten gewesen, neue Beziehung bahnt sich an. Aber auch hier verfällst du früh in eine emotionale Abhängigkeit, weil du sie brauchst, deine Muster nicht erkannt hast und kein eigenes Leben (Alternativen) hast. Dann wird schnell klar, dass FTOW wenn überhaupt eine Lösung auf kurze Sicht ist und nicht pauschal empfohlen werden sollte. Man könnte also zusammenfassend sagen, je besser du dich einschätzen kannst, an dir arbeiten willst und deine emotionale Unabhängigkeit von "brauchen" auf "wollen" legst, desto früher weißt du, wer gut für dich ist (mehr/weniger FB) und in welchem Maße.
  14. Lüg nicht. Hat etwas mit Selbstachtung auf der einen und dem Respekt auf der anderen Seite zu tun. Im Nachhinein fragt sie sich nämlich genau das: Warum musstest du an diesem Punkt lügen? Sei lieber geheimnisvoll, nicht ernsthaft: "Ja, das würdest du jetzt gerne wissen, hm?", "Weiß nicht, ob du schon alt genug für die Antwort bist", "Nun, ich bin Gigolo ..." Und das macht dich demnach zu ... ? Ich mag dir das nicht madig reden, aber solche Topics dienen ausschließlich dazu Emotionen zu erzeugen. Greif die Story auf um eine Bindung zwischen dir und ihr zu schaffen und interpretier da nichts rein aufgrund Anzeichen, die nichts zu bedeuten haben. Für die Zukunft: nicht über Themen schreiben, wo es besser wäre die Reaktion des jeweils anderen zu sehen/zu verstehen. Das geschriebene ist nämlich ein Problem für sie. Du vielleicht nicht, hättest du ihr es persönlich gesagt, so nebenbei. Und warum hast du dann ein schlechtes Gewissen? Liegt doch in ihrerer Verantwortung dir die Geschichte mitzuteilen oder eben nicht. Nicht fragen, wie der Standpunkt ist. Klingt ja automatisch so, als wärst du oder sie eine Sache, die erledigt werden muss. Lies dich im Forum ein, was Verführung bedeutet, wie du generell dein Auftreten verbesserst. Corona-Zeit schränkt uns alle grade ein.
  15. Würde nicht behaupten, dass mit vielen Sexualpartnern gleichzeitig eine Beziehungsunfähigkeit einhergeht. Sicherlich mag es da eine Tendenz geben, aber das hängt mehr damit zusammen, dass Menschen, die ihre Freiheit schätzen und sich nicht binden lassen, eben auch keine (klassische) Beziehung führen wollen und demzufolge mehr Sexualpartner haben. Genauso gibt es glückliche Pärchen, die seit Ewigkeiten zusammen sind und bisher nur miteinander geschlafen haben. Erkenne keinen Zusammenhang zwischen Beziehungsfähigkeit und Anzahl der Sexualpartner. Ausschlaggebend wird immer deine innere Einstellung sein, weshalb wir uns hier nicht umsonst in der Persönlichkeitsecke befinden. D.h. wie ehrlich gehst du mit dir selbst um? Kannst du das richtig deuten und gibst du dich dementsprechend? Hörst du nicht auf dein Inneres machst du dich selbst kaputt. Schmerzverdrängung genauso wie Bestätigung von außen können dazu führen, dass du überkompensierst oder den Zugang zu dir verlierst. Klar ist man in so einem Zustand beziehungsunfähig. Fehlende Selbstliebe etc. Fakt ist, es holt dich irgendwann ein. Auf dem Weg der Selbstverwirklichung und Entwicklung spricht aber nichts dagegen zu lieben, lachen, positive Erfahrungen zu sammeln und sich selbst dabei besser kennen zu lernen. Emotionale Unabhängigkeit wird als positiv angesehen, weil es so möglich ist, sich treu zu bleiben und keine schräge Version von sich, kein überstürztes oder naives Handeln, usw.. Die Fähigkeit zu erkennen, wann der Mensch zu einem passt als gute Ergänzung zum geilen Leben, sollte man nicht verlieren. Wie, Wann, Warum ... Da spielen einige Faktoren zusammen: Screening, Lebenssituation, Kompatibilität, Vorstellungen, Persönlichkeit, ...
  16. Hi @BEND0VER, Anmerkung zur Formsache: vermeide bitte mehrere Posts, um den Thread übersichtlich zu halten. Mitglieder kannst du wie vorn zu sehen durch @ einbinden. Ansonsten kann ich dir diesen Thread mit auf dein Weg geben, nur arbeite vor allem an dir und dem Umgang mit Frauen, sprich Alternativen: Und als Motivation, dass dir das nicht wieder passiert der Beitrag von LowSubmarino in diesem Thread:
  17. Weiß nicht, Verantwortung übernehmen, irgendwie bis zum Block eskalieren, sie emotional abholen, künstlich von Romantik quatschen ... mag sein, aber irgendwie hat das einen faden Beigeschmack. Hier werden mir nebensächliche Dinge zu sehr ins Rampenlicht gerückt, die die Sache verkrampft wirken lässt. Sehe das ganze viel profaner. Erkenne da einfach keine Verführung. Du rationalisierst. Hast versuchst es schön zu reden. Überhaupt nicht nötig. Sie wollte nur checken: "Willst du das wirklich?" Kurz Commitment abholen. Shittest, nichts Schlimmes. Du nimmst sie an der Stelle viel zu ernst, heißt du vergrößerst die unangenehme Spannung und machst kein Spiel draus. Besser wäre gewesen: "Was meinst du? Ich wollte mir nur das Kissen zum anlehnen klauen. Deine Knochen sind ganz schön spitz, pass auf was du damit machst." - Kitzeln, KC "Passiert dir das öfter, dass dir beim Rummachen was kaputt geht? Da braucht jemand Übung, hm?" - KC "Och naja, damit kann ich leben" - KC Punkt ist die Stimmung zu lockern, sodass sie checkt, du willst sie, aber sie gleichzeitig checkt, dass du cool drauf bist und ihr die Handlungsfreiheit überlässt wie weit sie mitgehen möchte. Eskaliert sie nicht mit dir, hat dich das nicht aus der Fassung zu bringen, sondern du bleibst locker, unabhängig. War gut gelöst von dir, aber das Fummeln ist ein klares zeichen, dass sie auf dich steht. Danach wirds eben etwas weird. Antwort hier: "Dich" und lächeln. (Oder, "Puh, lass mich mal eine whatsapp-Gruppe erstellen und unsere Freunde stimmen demokratisch ab, was das wird") Sie hat dich den Ausgang des Abends anders vorgestellt, versprech ich dir. Jetzt mag sie zurück zu Ground Zero und checkt, ob sich das von gestern nicht komisch auf euren Freundeskreis auswirkt. Sagen wir so, genießt du ein gewisses Ansehen in der Gruppe als cool Dude, dann unternehmt eben was. Aber streich den Abend und verhalte dich auch so. Neg sie etwas, mach dich über sie lustig und hau Sprüche raus, wie dir beliebt. Social Proof und so. Wenn es sich richtig anfühlt dann versuch sie zu isolieren, schlag ein neues Treffen vor, Aktion x bietet sich dafür an und eskalier erneut.
  18. Eine Frage der Perspektive. Gamest du deinetwillen oder weil die Zahlen stimmen müssen/du irgendjemand was beweisen musst? Wann ist es schon verkehrt zu lernen? Bestimmte Sachen haben für dein Leben keine Relevanz, daher lohnt es sich nicht, dass du dich damit beschäftigst. OG im weitesten Sinne wird dir jedoch spätestens als Textgame, Kommunikation auf diversen Ebenen, Reframing, ... immer wieder begegnen. Kann es daher schaden sich dieser Baustelle zu widmen? Selbstverständlich zieht man aus persönliche Treffen einen größeren Mehrwert für sich und sein Game. Ich betreibe kein Onlinegame. Wenn dem jedoch so wäre, würde ich mich fern davon halten es als Notlösung zu betrachten (kein gutes Mindset). Sondern viel mehr weil mir grade danach ist. Diesen Vibe bringst du auch mit ins Gespräch.
  19. @apu2014 spricht hier auch nicht von Führung am Ende der Beziehung, sondern generell als Element des männlichen Parts. Ich würde es wie folgt umreißen: Jeder führt ein selbstständiges und unabhängiges Leben in der (gesunden) Beziehung. Nur gibt es Phasen oder Abschnitte wo Frau ungern allein mit ihren Emotionen und ihrer Entscheidungsfreiheit gelassen wird. Dein Part sollte dann sein eine Richtung vorzugeben, indem du klare Signale setzt, wie du dir die Beziehung vorstellst, welche Richtung sie einnimmt und welche Stellung du der Frau in deinem Leben beimisst. So findet sie Halt und Orientierung, fühlt sich bei dir gut aufgehoben, das ganze findet einen Rahmen worauf sich aufbauen lässt. Bindung und so. Passiert das nicht, macht sich wussy Unsicherheit breit, die eure Bindung eher schmälert. Übertreibt man es kann es schnell als Kontrolle/Abhängigkeit interpretiert werden. Lässt Mann es sein, wirst du nicht als verlässlicher, verantwortungsvoller Partner wahrgenommen, der für Beide einsteht, wenn es drauf an kommt. Gute Balance ist ratsam. Soweit die Theorie. Nicht verwechseln mit Unselbstständigkeit, das wäre Screening, Beziehungstypen, etc.. Generell kann man wohl festhalten, wenn der Gedanke aufkommt „Irgendwie bin ich ja doch auf mich allein gestellt / keine Ahnung was ich machen soll“ ist eher Mist. Daher Führung und Verantwortung übernehmen. Suchfunktion gibt hier z.B. auch gute Beiträge raus:
  20. Weiß nicht ob das die richtige Formulierung oder der richtige Ansatz ist. Im weitesten Sinne nur unter der Betrachtung "Würdest du alles nochmal genau so machen?". Musst du dir ehrlich beantworten, ohne den Ausgang zu kennen. Soll heißen, wolltest du dich so entwickeln, warst zufrieden mit deiner Haltung/Reaktionen, gesundes Umfeld und Selbstbild gefördert? Wenn dem so ist und du erkennst dich klar in dem Verhalten wieder und bist zufrieden, dann kann man nicht von Fehlern reden. Wie bereits erwähnt müssen da Beide in die Beziehung investieren wollen. PU-Werkzeuge und kalte Schulter zeigen, im Sinne von Techniken abrufen, hätte was gebracht? Die Beziehung aufrecht erhalten, obwohl es sich für eine Seite nicht richtig anfühlt? Ist ja auch kein gesundes Miteinander. Wie lange will man das ziehen? Zusammenhalten ja, daran (verkrampft) arbeiten nee. Gibt einfach zu viele schlechte Beispiele einer Beziehung, wie du selbst erkannt hast, die sich negativ beeinflussen und es evtl. nicht erkennen (wollen). Sei mal dankbar für die Zeit und nehme es als Teil eines guten Lebens mit. Kontrolle hast du nur über dich und welche Richtung du einschlägst. Hab ich schon im Umkreis erlebt, sie waren 3 Jahre getrennt. Knackpunkt wird hier, wie in jeder Ex-back Geschichte sein, dass du daran nicht festhältst, sondern zu dir findest und sie abschreibst. Nicht vorerst, sondern wirklich keine Hoffnung mehr schürst. Nur so hast du eine emotionale gesunde Distanz. Wird etwas dauern, nur egal wie es kommt oder wer, es wird besser.
  21. Versuch dich mal nicht darauf zu konzentrieren, was alles schief laufen kann und welche Hemmungen du noch unbedingt loswerden musst. Unnötiger Ballast, kann weg. Wandle das ganze in Vorfreude um! Stell dir bildlich vor, wie es optimal abläuft, was dir besonders daran gefällt und warum. just my two cents
  22. Uchiha

    Coronavirus 2020

    Auch diese Erkenntnis hatte er längst vor dir und jeder fragt ihn bereits, woher dieses Verständnis kommt. Er meint, er hätte auch Clown werden können, stattdessen hat er sich für das Präsidentenamt entschieden.