Peperoncino

Member
  • Inhalte

    506
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Peperoncino

  1. komm mal ins ICQ rein. Allgemein sollten wir das spàter intern besprechen.
  2. Peperoncino

    Ich werde gegamed

    er verstehts nicht...
  3. Tuerlich. Notfalls kann man die Gruppen spaeter immer noch teilen, wuerde ich sagen. Soweit ich mich erinnern kann waren damit alle einverstanden. Sollten wir doch einen Aufnahmestopp beschliessen denke ich mal, dass wir den Thread schliessen lassen. @skypegruppe: Seit ihr damit einverstanden?
  4. lass son Scheiß. Komfortzone erweitern ist gut, aber nur wenn du es schön langsam machst. Jeden Tag kleine Schritte, sodass du sagen kannst "man war das heute aufregend" und nicht "ich hatte heute so nen Schiss, ich hoffe, das passiert nicht nochmal".
  5. Ich setze das ganze mal nach oben, wenn man mehrere Leute hat, kònnen wir uns vielleicht noch besser speizialisieren.
  6. Hey Mark, altes Haus. Ja bei mir gehts so. Geil ist das ich ein paar wirklich interessante (und suesse :wacko: )Leute kennen gelernt habe. Demnaechst lasse ich mir mein Fahrrad bringen (Bahn) und werde dann wohl einmal die Woche 70km zur Arbeit fahren (wenn ich hier in Rimini ne Dusche finde). Viele Gruesse Robert @Tobias: Haltestelle Reinoldikirche, fuer gewoehnlich ist es immer an der Rolltreppe neben dem Alex. (ist ne Bar).
  7. Ich habe mal das meiner Meinung nach wichtigste aus unserer ersten Konferenz Aufgeschrieben. Neue Mitstreiter sind gerne erwünscht, wir wollen dann aber die Gruppen splitten. Vielleicht könnten sich auch manche Gruppen verstärkt mit einzelnen Themen beschäftigen, sodass wir nach sagen wir einem Monat für das jeweilige Thema spezialisten haben und wir uns das dann gegenseitig erklären können. Bin gerade aber etwas in Eile, wenn ich dran denke und die Muße finde, werde ich das später noch ein bisschen besser erklären. -keine pickuptechnicken->gespräche gestalten -kleine Gruppen, 1-2 Mal die Woche -2 vierergruppen -Themensammlung -in den Gruppen treffen -jeder ein Vortrag -5-10 Minuten -zu themen Übungen -immer anderer Moderator -Feedbackrunde -Forum aufmachen? Veröffentlichen? -Feedback für die Übungen - Ideensammlung: -Stimmtraining -smalltalk, was muss man beachten -Humor, was ist zu viel, was muss man beachten -Wie geht man mit Vorwürfen -Interessant stories erzählen------------------------------------------------------------------------Ronny -Wie kann man Dialoge gestalten -assoziationsübungen--------------------------------------------------------------------------------Robert -Situationen ins absurde führen -Wie vermeidet man es sich angreifen zu lassen -komisches Hobby/Sport erklären und den anderen davon überzeugen, dass es gut ist -Korkenübungen -Schlagfertigkeitsübungen/Reframing -NLP-Richtung---spiegeln (Wortwahl, Satzmelodie) Ronny- Geschichten Robert: Assoziationsübungen Thema: Assoziationsübungen+ Themen/Situationen...ins Absurde führen Moderation: Robert Datum: Sonntag 19:00
  8. Jungs geht auf jeden Fall zum Lair, das wird geil. Ich bin hier in Italien, andernfalls würde ich auch kommen. Im August gehts dann aber wieder im Ruhrpott rund. Happy sarging und viel Spaß Robert
  9. Nein, ich werde euch jetzt kein ellenlanges Essay präsentieren. Ich sage euch nur, was ich gerade registriert habe. Ich will mehr und besse erzählen können und habe mir deshalb ein Stichwort genommen (schule) und mir erst aufgeschrieben, was mir dazu einfällt (nette Geschichte) und das ganze dann, ohne es noch einmal zu lesen, etwas 10 Minuten lang im leeren Raum mit leiser Stimme erzählt. Das erste was mir einfiel war mobbing und dann habe ich einfach mal meinen Werdegang erzählt und wie ich am Ende einen Wahnsinns optimismus entwickelt habe (Für die, die es interessiert: Mein Leben hat eine 180°- Wandlung gemacht (auch durch PickUp) und jetzt weiß ich, dass ich alles schaffen kann. Mit genügend Willen schaffe ich alles, was ich mir vornehme. Das weiß ich, weil ich mich so gewandelt habe). Dabei ist mir eine Sache aufgefallen: Einmal wurde ich von einer Gruppe beleidigt und bin recht bald auf die zugegangen. Es begann eine Rangelei mit einem und es gab ein paar Schläge für mich und für ihn. Ich glaube, ich durfte mehr kassieren. Als ich auf die Gruppe zuging hatte ich ein wenig Schiss, ich war nervös, wie es wohl weitergehen würde. Doch es war keine wirkliche AA, der Gedanke, ich muss denen einmal, auch körperlich, Paroli bieten, oder besser gesagt die Überzeugung, dass egal wie die Auseinandersetzung ausgeht sie auf jeden Fall mehr Respekt dank meiner Initiative haben werden hat die AA klein gemacht. (in wirklichkeit wollte ich auch nicht blöd wirken und einfach abdackeln, sondern mich lieber der Konfrontation stellen) Ich habe hier gerade gemerkt, dass ich in der Situation keine AA hatte, sondern, trotz Gefahr auf die Leute zugegangen bin und das Richtige getan habe und es hat vorhin ein befreiendes Gefühl ausgelöst. Ich muss morgen Abend unbedingt daran denken. Abends ist mir dann einer von ihnen begegnet und er hat sich bei mir entschuldigt, weil die sich immer so scheiße mir gegenüber benommen hätten. Der Text ist doch etwas länger und vor Allem ziemlich wirsch geworden. Doch was ich euch damit sagen will: Durch Geschichten erzählen (ehrliche, die von euch handeln, könnt ihr schön in der Comfortphase benutzen) können euch ganz neue Aspekte über euch selbst bewusst werden. Ich verabschiede mich und wünsche euch ein schönes Wochenende Robert
  10. Aber denkste nicht das machst Du dann sowieso? Immerhin sind es die Repräsentationssysteme, ergo benutzt Du auch die Spracher derer, was sich auch in der Alltagssprache und in Texten niederschlagen sollte. ich habe mich nicht pràzise genug ausgedrùckt. Ich meine, dass ich Texte, die mich motivieren noch stàrker auf mich zuschneide dadurch.
  11. Hallo allerseits, ich habe beschlossen, mich mit "der Zauberlehrling" auseinanderzusetzen, doch leider finde ich hier in Italien keine Gleichgesinnten. Deshalb komme ich auch schon ans erste Problem: präferiertes Representationssysem entdecken. Ich habe mir gedacht, dass man dies ganz leicht herausfinden kann, indem man 3 Pattern (jeweils 1V, 1A, 1K) liest und dabei auf seine Reaktionen achtet. Die meisten sind leider in verschiedenen Systemen geschrieben, deshalb frage ich, ob jemand von euch Links zu derartigen Pattern hat oder verschiedene nennen kann. Danke und viele Grüße aus Italien Robert
  12. geile Idee, ich bin definitiv dabei. Ich bin zwar der 7. aber vielleicht machen wir einfach zwei Gruppen. Ich schreibe schonmal meinen Namen, bin bei der Arbeit durchgehend auf Skype. username: roberto_in_italia Schòne Grùsse Robert
  13. Danke fùr eure Antworten. @FallenAngel: Das mit dem aufnehmen ist ne klasse Idee. Ich werde das dann wohl machen, ich dachte nur vielleicht geht es einfacher. @-M- und Zylos: Wenn ich meine bevorzugten Representatinssysteme kenne, kann ich motivierende Texte noch effizienter machen indem ich sie noch genauer in "meine Sprache" ùbersetze. Wenn ich zum Beispiel stàrker visuell bin, und weniger stark Kinàsthetisch, dann minimiere ich die kinàsthetischen Wendungen und ersetze sie durch Visuelle (vorausgesetzt, es passt).
  14. Hallo, ich habe gestern ein Praktikantenzeugnis gekriegt und möchte es von euch bewertet haben. Es war zwar nur ein Grundpraktikum fürs Studium, aber vielleicht kann es mir später weiterhelfen. Frohe Weihnachten Robert
  15. achso, das habe ich vergessen zu erwähnen. Das war für ein Grundpraktikum. Danke für den Hinweis. Den anderen danke ich auch bisher.
  16. Hallo Reisewütigen, ich werde bald mit Germanwings nach Italien fliegen und es ist ja so, dass ich meinen Laptop in meiner Laptoptasche zusätzlich zum Handgepäck in die Kabine nehmen darf. Wisst ihr, ob ich meine Boxen auch in einer Tüte mit reinnehmen darf, ohne, dass die als zusätzliches Gepäck gelten? Ich kann die ja schlecht im Koffer lassen, da werden die Kaputt gemacht, von den bösen Kofferpackern. Ich habe übrigens diese hier: http://www.amazon.de/Logitech-970123-1914-...m/dp/B00031SNQ4 Gruß, Robert
  17. ne, dann lerne ich nichts bei...wobei, schreibst du dann auch meine Prüfungen? Da hatte ich natürlich schon nachgeguckt. Man darf aber seinen Laptop in der Laptoptasche zusätzlich zum reisegepäck in die Kabine nehmen. DAS stand dort leider auch nicht.
  18. Hallo Gemeinde, ich habe mir gedacht, wir machen das hier ähnlich wie bei der Shittestdiskussion. Jemand schreibt eine Story und diese wird dann von anderen Membern verbessert (oder verändert). Wichtig ist es, dass ihr eure Storys auch in verschiedenen Ausführungen einmal zu Hause erzählt (entweder dem Spiegel oder besser noch, jemand anderem), schließlich hat jeder einen anderen Erzählstil. Ich fange dann mal an. Schreibt, was ihr ändern würdet und setzt dann eure eigene Story hier rein. hier habt ihr noch etwas grundlegendes zu DHV-Stories: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=19857
  19. danke, das wird das erste sein, was ich mir morgens reinziehe
  20. ups, ich hatte nicht genau gelesen . Die Idee hinter "ein neues MindOS installieren" ist aber nicht wirklich neu, oder irre ich mich hier wieder?
  21. genau genommen wird hier doch vom Verankern eines neuen Mindsets mittels Affirmationen/Hypnose gesprochen. Ist das richtig?
  22. Hallo, Jungs. Zwei Freunde und ich wollten heute abend etwas unternehmen. Da hatten wir schon die erste Hürde zu überwinden. Was sollen wir tun? Ok, wir haben uns entschlossen, Sammelkartenspiele zu zocken (Das hat Style, nachdem man sie seit Jahren nicht angefasst hatte). Davor hatten wir überlegt, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen oder im Internetcaffe eine Lan-Party zu machen. Das Wetter war aber beschissen, also hatten wir keine Lust da hin zu fahren. Wir drei wohnen alle in der gleichen Ecke, da war der kurze Weg zum anderen kein Problem. Doch leider fehlen uns viel zu oft Ideen, was wir machen sollen, wenn es nicht gerade Feiern oder Saufen ist. Wir gucken regelmäßig Filme, doch langsam wird das auch öde. Deshalb meine Frage: Wie verbringt ihr die Abende mit euren Jungs?
  23. mache einen Kurs (VHS oder anderes), bei dem du die Hälfte sowieso schon weißt und es dir bescheuert vorkommt, wenn andere es nicht wissen. Dann versuchst du dich da ganz viel zu melden.
  24. Dankeschön, das klingt ziemlich gut. Werde ich demnächst vorschlagen.