Peperoncino

Member
  • Inhalte

    506
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Peperoncino

  1. danke schoen. Ich habe mir gerade deinen zweiten Link halb durchgelesen und es wird die ganze Zeit gesagt, dass polyphasisches Schlafen schlecht ist. Wenn man nur wenig Zeit zum Schlafen hat, dann ist es besser viele kurze Naps zu machen. Ansonsten ist der normale Schlafrhymus besser. Besser noch ist es, wenn man keine Wekcer benutzt, sondern auf seine innere Uhr hoert. ich werde es also lieber lassen.
  2. ist das denn mit 3-4 Mal/Woche Sport zu vereinbaren? Gibt es (vor allem Langzeit-)Studien dazu? Mit welcher Art von Studenten kann ich darueber reden? Mediziner, Psychologen...
  3. Wenn du dir schon so eine Hoellenarbeit machst (fuehrt am Ende zum SocialRobot), dann ueberlege dir doch wenigstens womit DU den ganzen abend lang unterhalten werden willst. Und dann nenne mir drei Gruende dafuer, dass die alternative Idee besser ist Ich auch. Die Frauen sollen endlich aufhoeren, solche Pausen als peinlich zu empfinden. Das springt sonst noch auf den anderen ueber.
  4. hey Lucius. ich habe in der Vergangenheit recht gute Sachen von dir in Erinnerung und ich glaube dir auch, dass du uns ein nettes Gimmick eigen wirst. Ich frage mich jedoch, warum du mit diesem Thread mehr Werbung als alles andere machst. Es wirkt ziemlich geplant. Ciao Robert
  5. da kriegt man voll Lust, in die Szene mit einzusteigen. Gibt es eigentlich Börsenspiele, die die reale Situation nachspielen? Ich meine jetzt nicht irgendwas fiktives, sondern ein spiel, bei dem sich der virtuelle Markt jeden Tag an den realen Markt anpasst. Man ist voll dabei, nur dass man kein echtes sondern virtuelles Geld einsetzt. Daran könnte man dann messen, ob man die Materie verstanden hat. Gruß Robert
  6. Hallo mitentwickler Ich will im August einen Einstellungstest bestehen (Italienisch, Englisch, Biologiegrundlagen, Logik und Allgemeinwissen) und mache mir sorgen um mein Allgemeinwissen (vor allem weil ich mich in der Schule nie sonderlich fuer Geschichte und Politik interessiert habe. Ich werde mir zur Vorbereitung auf jeden Fall noch einmal ein gutes Geschichtsbuch besorgen (das aber nicht zu sehr in die Details geht), um wenigstens darin fit zu sein. Ich habe heufiger den Tipp gelesen, Zeitung zu lesen (aufgrund der Hintergrundinformationen) doch glaube ich, dass dies eher eine langfristige Loesung ist, jedoch halte ich es fuer besser, mir momentan eine solide Grundlage aufzubauen. Dazu bietet sich Wikipedia gut an. Doch welche sind dann die wichtigsten Bereiche? Ich fange mit einer kleinen Liste an: -Geschichte -Politik, Staatswesen, Parteien -Geografie und mehr faellt mir schon nicht mehr ein. Da ich in Italien studieren werde, ist es wohl sinnvoll, mir kurzbiografien der wichtigsten Italiener anzuschauen. Gibt es vielleicht auch eine Sammlung mit "die 100 wichtigsten Menschen unserer Geschichte", die "100 pràgendsten Ereignisse neuerer Zeit" usw.? Am besten wàhre es, wenn es das schon im Internet gibt. Viele Gruesse und schonmal vielen Dank Robert.
  7. danke für die Zahlreichen Tipps. Werde ich dann gleich bei der Arbeit mit anfangen. Als erstes investiere ich ein paar Tage in die Mnemotechniken und dann gehts los. ja, diese blöde italienische Tastatur, habe von der Arbeit aus geschrieben. Ich wollte keine 3 Vokale nehmen... Achso Fernsehen gucke ich gar nicht. Könnt ihr mir stattdessen bestimmte Websites noch empfehlen (Arte, Wikipedia...)? Grüße Robert
  8. danke, das sind top Infos. Ja, Tagebuch schreibe ich seit kurzem. Und schreibe in ner Exceldatei anschließend noch Erkenntnisse für mich auf. Damit schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
  9. Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Und zwar suche ich momentan Bücher oder Autoren, die das Leben aus der Sicht eines Kindes erzählen (gerne ab 2-5 Jahren), wie sie die Welt wahrnehmen, was diese Kinder für Sachen machen, was sie denken etc. pp. Zum anderen suche ich Bücher, in denen sich viel unterhalten wird, etwa so, wie man das mit seinen Freunden macht oder wenn man jemanden neues kennen lernt. Dabei meine ich keine Theaterstücke, denn die interessieren mich besonders. Ich möchte ein bisschen mehr wie ein Kind denken (zumindest was die positiven Seiten angeht) und durch das zweite Buch besser lernen über mich zu erzählen (indem ich den Inhalt beim lesen ein wenig auseinandernehme). Hmmm...vielleicht währe es auch ganz gut, wenn ich mir ein Buch zur interpersonellen Komunikation zulege. Wenn ihr gute Titel oder Autoren für mich kennt, währe es cool, wenn ihr das hier reinschreiben würdet. Viele Grüße Robert
  10. genial, das war das Lieblingsbuch meines Kunstlehrers. Er hat immer davon geschwärmt. Danke Steve.
  11. richtig geil, was bei dir abgeht. Aber mal ne andere frage, wie heißt das Lied in deinen Videos?
  12. Meiner Meinung nach müllst du dir mit NLP nur den Weg zu dir sebst zu. Hör mal auf zu taktieren und zu kontrollieren und versuch dich in Gegenwart anderer einfach nur zu entspanen, das wirkt Wunder.Und wirf das ganze NLP Zeug beim Fenster raus. Dann geh raus in die Welt und tu das, was du tun musst, um der zu werden, der du sein willst. lg, el mu könntest du das bitte weiter erläutern? Redest du von der Art von NLP, die jemanden manipuliert, oder von der Art, um an sich selbst etwas zu ändern? Ersteres kann ich nachvollziehen bei zweiterem müsstest du nochmal nachhelfen.
  13. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das alles ist (sorry, ich halte bei "tieferen" Problemen nicht viel von Verhaltenstherapie. Comfortzone erweitern ist aber immer gut. Ab jetzt habe ich immer etwas zum notieren dabei, und immer wenn ich drei Mal Angst hatte, bringe ich mich bewusst in eine der drei Situationen (jedes Mal dagegen anzukämpfen ist mir zu stressig, hauptsache ich mache ständig was).
  14. Hallo community, ich muss sagen, mir geht es seit einiger Zeit lange und konstant gut. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich ein immer besseres Lebensgefühl habe. Jetzt möchte ich mein nächstes Problem anpacken. Um es kurz zu machen: ich habe häufig Bilder vor Augen, in denen ich angegriffen werde. Heute morgen habe ich mein Fahrrad an einen Pfosten geschlossen und hatte eine "Vision", wie mir jemand eins über dem Schädel zieht. Ich habe gestern Fußball gespielt und war heute müde und kaputt (demnach ein leichtes Opfer). Problem Heute beim Essen habe ich meine Fantasie spielen lassen, genau genommen habe ich mir vorgestellt, wie ich eine Freundin ein wenig aufziehe, und es dann zum Kuss zwischen uns kommt. Die Details sind ja relativ egal, das ist hier kein FR. Die nächsten Bilder waren dann, wie jemand angerannt kommt, der scheinbar wütend ist, weil er auch was von ihr will, und mich dann umhauen will. Unterbewusst geschieht nicht viel weiteres, das ich auch wahrnehme. Er kommt weiterhin angerannt, meinen Körper kontrolliere ich bewusst, ich weiche ihm einfach aus und dabei haue ich ihn um (er rennt, da geht es ganz schnell, wenn ich einen Schritt zur Seite mache und ihn mit den Händen über mein Bein führe und stolpern lasse) und stehe ganz toll da (Ende des Films). Ne, moment: Ich lasse die Szene langsamer und mehrfach ablaufen, um es möglichst real werden zu lassen, dass auch mit meinen Fähigkeiten vereinbar ist (habe ein paar Monate geboxt). Kurz, ich fühle mich nicht bedroht, sondern halte mich für gut genug, um die Situation souverän meistern zu können. Ich rechne jedoch mit Gefahr und das gefällt mir nicht. Oder sagen wirs so, ich finde es interessant, da es ein wenig über mich aussagt, doch halte ich es für eine Warnung: "hör mal, ich vertraue meiner Umgebung nicht" Kürzliche Änderungen, interessante Erfahrungen: Ich habe vorgestern wieder angefangen zu meditieren (morgens und abends, ca. 10 Minuten) und nach einer mehrwöchigen Pause seit Montag mit Satzergänzungsübungen aus Brandons Buch: "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" fortgesetzt (zum Thema Integer leben). Für die die es nicht kennen: Man hat einige Satzstämme (z.B. Integrität bedeutet für mich...) die man dann möglichst ohne viel nachzudenken ergänzen soll (unterbewusstsein anzapfen), am Wochenend guckt man sich die dann nochmal an um sie auch bewusst zu verarbeiten. Ich versuche seit kurzem (2-3 Wochen) meine Umwelt möglichst genau wahrzunehmen, die Speichen eines Fahrrads, wenn ich unterwegs bin, das Geräusch eines Autos das näherkommt, mich überholt und sich wieder entfernt, das schöne Lichtspiel an Bäumen und Gebäuden, volle Konzentration auf den Geschmack meines Essens, dabei langsam kauen, um ihn besser wahrzunehmen etc... Seit gestern achte ich genauer auf meine Gedanken: Ich will für eine Woche nicht negativ denken. Wenn ich zum Beispiel den Zug verpasse, dann will ich nicht automatisch "scheiße, ich habe den Zug verpasst" denken, sondern "Hm, ich habe den verpasst. Dann warte ich halt ein wenig". Dabei geht es mir nciht darum, alles in ein positives Licht zu stellen, selbst wenn es negativ ist, sondern aufzuhören, es negativ zu bewerten und mich über unveränderliches aufzuregen. Das fühlt sich auch gut an, wenn ich mich dabei ertappe, wie ich etwas negatives denke, etwa wie wenn ich zu ner Frau sagen würde: "ertappt, du denkst gerade bestimmt an etwas versautes" und sie dann leicht verschämt zu Boden guckt. Vielleicht das wichtigste: Ich war vom 20-28 auf einem Seminar, 32 Leute, davon fünf Männer. Es hat mir viel Spaß gemacht. Vor einigen Tagen habe ich das erste Mal bewusst eine Frau heiß gemacht, bei dem wir dann gut rumgemacht haben. Plötzlich blockt sie, "das reicht jetzt, ich will keine sexuelle Beziehung mit dir eingehen. Der Moment war aber perfekt, etc." Ich bleibe dran, irgendwo ist es spannend und macht Spaß. Außerdem mag ich sie auch so. Gestern saß ich seit langem wieder gemütlich mit meinen Mitbewohnern (ich bin momentan in einem Wohnheim) in der Küche und habe recht viel Spaß mit ihnen gehabt (eigentlich bin ich ein wenig distanzierter zu ihnen) in der Küche, dass wir alle Schere-Stein-Papier um den Abwasch gespielt haben, hat mir ein Gefühl des dazugehörens gegeben (Ich "schließe" mich aus irgendwelchen Gründen von der Gruppe aus und mache dann etwas mit anderen, auch wenn sie eigentlich recht freundlich zu mir sind). Ende Insgesamt also ziemlich positive Erlebnisse, die Lust auf mehr machen. Das wars erstmal, was mir an Hintergrundinformationen einfällt. Ich hoffe, dass ihr damit etwas anfangen könnt, und Tipps für mich habt, wie ich weiter vorgehen kann um diesen Belief zu ändern. Ich habe dabei zwar keine oder kaum Gefühle, (doch ich war stolz, und fühlte mich wie der größte, als ich den Typen in der Fantasie lässig umgehauen habe) doch sagt es mir, dass ich meine Umwelt unbewusst unvorteilhaft wahrnehme (auch wenn ich meistens gut drauf bin, positiv eingestellt bin ohne(!) es mir zwanghaft einzureden und ständig kleine schöne Dinge entdecke). Achso, und ich habe immer noch das Problem, dass ich bei einigen Jugendlichen recht steif werde, wenn ich an ihnen vorbeilaufe (aber nur, wenn es mehrere sind und noch einige andere Faktoren dabei sind), das ist mittlerweile aber recht selten). Ich gehe jetzt eine Stunde raus, Vortrag üben. Bis dann Robert p.s.: ich hoffe es ist nicht zu lang geworden, wenn ihr der Meinung seit, dass einiges unwichtig scheint oder gekürzt werden kann, dann sagt es mir bitte, ich weiß genau, wie schnell die Lust zu lesen vergeht, wenn man erstmal vor einer redundanten Textwand sitzt.
  15. Gute Idee, danke. Wir sind hier uebrigens in Italien :)
  16. Hallo, vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe gerade einen Schueler, dessen Uni-Abschluss von der nàchsten Englischklausur abhàngt. Leider hat er das Fach ein wenig schleifen lassen, es nicht in der Schule gelernt, sondern nur an der Uni und ist relativ schlecht (noch). Ich bin momentan mit ihm am Grammatik pauken, weiss aber noch nicht genau, wie ich ihm am Besten das mit dem Verstaendnis beibringe. Ich hatte da an verschiedene Sachen gedacht: Woertliche Uebersetzungen, Fragen zum Text etc. Die Klausur wird ueber den Pc geschrieben, er muss nur die richtige/n Antworten auswaehlen, das heisst nichts selbst produzieren (ausser im letzten Teil, da ist reden, reden, reden angesagt). Ich will mit ihm die Zeit mòglichst effektiv nutzen, wir haben noch bis Freitag Zeit. Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? p.s.: ich bin nicht wegen des Geldes motiviert (ich kriege keins dafuer), will aber trotzdem, dass er es schafft. Gruss Robert
  17. da hast du recht, da sind wohl die Pferde mit mir durchgegangen. Ich wollte nur aufzeigen, dass es mit einer ganz lockeren und weniger zielfixierten Einstellung viel entspannter und schòner ist.
  18. Willst du denn so auf den Tisch hauen? Ich würde mich da auch sehr unwohl fühlen. Alleine schon, weil ich mich dadurch an einen "es sollte" Zustand klammere. Ist es aber leider nicht, und man kann den Fehler nicht rückgängig machen. Ich frage da immer freundlich, ob mir der Typ helfen kann. Wenn nicht: Ok, an wen kann ich mich wenden, damit ich dieses Problem lösen kann? Können sie mir eine Telefonnummer oder eine andere Kontaktmöglichkeit geben? E-mail? Wie lange müsste ich ungefähr warten, bis ich eine Antwort kriege? Sie wissen gerade nicht, wer dafür zuständig ist? Können sie bitte die nächsthöhere Person kontaktieren? Ok ich warte einen Moment...Vielen Dank für ihre Hilfe, sie schicken mir also in zwei Wochen ein neuese Paket? Perfekt, auf wiedersehen. Dadurch bin ich auch in anderen Situationen entspannter, weil es dann nicht um einen Machtkampf, sondern einfach nur um eine Korrektur der aktuellen Situation geht. Überlege, ob du es so ausprobieren willst, ich habe gemerkt, dass mich freundliches Verhalten glücklicher macht als beispielsweise neutrales Verhalten.
  19. Mach einfach keine Streetapproaches wenn du es nicht wirklich willst. Baue erstmal ganz einfach deinen Freundeskreis aus. Lade zu Parties ein, lasse dich zu parties ein, suche dir einige Leute denen du vertraust und die dir vertrauen- sprich- entwickele ganz normale Freundschaften. Ich versuche es momentan auf diesem Wege, weil es mir auf der Straße zu hart ist, in meinem momentanen 100000 Leute Kaff. Ich muss aber auch sagen, ich mache gerade einen Freiwilligendienst, meine Organisation organisiert viel für uns Freiwillige und mein Chef ist Klasse. Meine Arbeit besteht teilweise aus informierenden Tätigkeiten/Kursanmeldungen dadurch komme ich auch locker ins Gespräch mit anderen. Doch habe ich mir schon jetzt für wenn ich zurück in Deutschland bin vorgenommen definitiv an Sprachtandem- treffen teilzunehmen. Ich bin interessiert, bei den Toastmastern und im Improtheater mitzumachen (aber ganz langsam, ich muss erstmal sehen, wie das mit der Zeit klappt). Ich bin gerade dabei ein freitägliches Fußballspiel zu organisieren (Jaaa, keine Frauen, aber Spaß. Mit den Jungs kann ich dann später feiern gehen und seit kurzem halte ich es mehr oder weniger wie Flow und Blow: Ich interagiere mit möglichst jedem Set. Auf einer kleinen Feier habe ich mit einer 50-60 jährigen einen Volkstanz aus einer südlichen Region hier getantzt- zugegeben, meine Bewegungen waren seehr improvisiert, doch es hat sauspaß gemacht). Finde auch heraus, was du für ein Typ bist. Ich habe gemerkt, dass ich in Gruppen eher zurückhaltend bin, weil die Themen auch einfach oberflächlicher sind. Da kann man nicht einfach so über tiefsinnige Sachen reden. Seit ich das weiß bin ich viel entspannter im Umgang mit Gleichaltrigen. Beispielsweise ist mein Humor auch viel subtiler und somit mehr für den privaten intimeren Bereich geeignet (MIt einer bekannten und ihrem Freund haben wir uns letztens sehr amüsiert- ich habe sie und ihn auch ein bisschen durchgehend verarscht). Nichtsdestotrotz werde ich daran arbeiten, auch in größeren Gruppen erfolgreicher kommunizieren zu können. Ich weiß noch nicht, wie es ist, größere Gruppen unterhalten zu können-> herausfinden. Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Ich bin auf der Suche nach dem für mich Maßgeschneiderten Beruf. Deshalb probiere ich momentan möglichst viel neues aus. Ich wurde zu kulturellen Veranstaltungen mitgenommen. Ich bin jetzt nicht unbedingt der Kulturfreak, doch ich habe dadurch gelernt, dass ich mehr auf ruhiges Ambiente stehe (allein durch den Willen, neue Sachen auszuprobieren). Ich habe eine Sache ausprobiert und damit ein Stück weit meine Interessen weiter herauskristallisieren können. Während ich in einer Bar auf genannten Chef wartete, habe ich ein bezauberndes Mädchen kennengelernt, mit der ich momentan viel unternehme (und ganz ehrlich, wenn es kein Sex/Beziehung gibt, dann wäre es auch ok, weil ich einfach so schon viel Spaß und eine schöne Zeit mit ihr habe. Doch wieso tust du erstmal nicht das, was King Koitus (btw: Der king deines oder deines Partners Koitus?) geschrieben hat. MindOS ist definitiv top. Ich habe mir die LightVersion auf DVD angeguckt (DeepInnerGame) und die wichtigen Stellen markiert (Zeiten aufgeschrieben). Bisher war ich zu faul, die Sachen auch zurecht zu schneiden, doch das kommt jetzt, sobald ich die Antwort abgeschickt habe. Habe ein wenig zu viel Mittagsschlaf (um halb sieben ) gemacht, habe also genug Zeit. Ab jetzt will ich in diesem Thread oder auch in anderen keine allgemeinen Fragen mehr von dir lesen. Du hast ein paar Ansätze von mir und KK hat ne ganze Menge hilfreicher Sachen geschrieben. Wenn du aus diesem Bereich etwas nicht verstehst, dann frage nach aber probiere es mindestens eine Woche lang aus, bevor du ein Urteil darüber fällst. Wenn ich könnte würde ich jedem, der ständig fragt, aber nichts probiert eine Schreibsperre geben (ach by the way, King, solltest du mich bei diesem Verhalten erwischen, kannst du MIR dann eine verpassen? Kurze Mail mit Begründung bzw. Link hierhin währe cool, als Augenöffner. Ahh, ein kleiner Quickfix: Ich habe vor einigen Wochen über kleine Episoden meines Lebens nachgedacht und mich unter anderem damit beschäftigt, warum ich gemobbt wurde ->Ich war dick, unsicher, hatte nen beschissenen Kleidungsstil etc. Ich habe zu jedem Punkt soviele Beispiele dafür dass ich mich geändert habe aufgeschrieben, wie mir eingefallen sind. Beispiel: Ich bin unsicher: Ich habe souverän einen Vortrag gehalten (in die Situation versetzen!), ich habe Spaß mit meinen Freunden (wieder an konkrete Situation erinnern). Ich frage mich gerade, wieso ich das nicht auch mit anderne Beliefs mache. Danach musst du das aber unbedingt in der REalität bestätigen. Sollte sich dein Belief noch nicht geändert haben, dann gehe mit der Einstellung raus "mehr positive Referenzerlebnisse" zu sammeln. Damit dissoziierst du dich automatisch von der Situation (hast einen anderen weniger involvierten Blickwinkel). Mir persönlich hilft diese Abstraktion. Ok, Schlusswort: Solltest du weiterhin nach neuen Informationen fragen (Verständnisfragen sind OK), dann komme hier nach Italien, ich trete dir in den Arsch. Ciao, ich arbeite jetzt an meinem Leben. Edit: Fuck, ich wollte nicht so viel schreiben
  20. Dankeschòn, bei zu vielen Leuten zògere ich noch sehr oft. Heute abend wird aber der Zug gerockt.
  21. cool wàre es auch, wenn ihr dazu direkt eine neue Frage/Aussage in den Raum stellt. Wenn jemand das nicht hat, dann ist er arm.
  22. Hi, ich brauche eure Hilfe und ihr könnt in diesem Thread von mir und allen anderen die sich beteiligen profitieren. Die Idee ist folgende: Jeder schreibt einen allgemeinen Satz auf und der nächste versucht nach der Tiefenstruktur zu fragen (das was wirklich gemeint ist). Durch diese Übung können wir alle sensibler für die Bedürfnisse anderer werden und durch die geschulte Wahrnehmung kann man auch viel häufiger die Wörter im Mund eines anderen verdrehen (ich liebe das einfach). Jeder stellt jetzt einfach eine Aussage in den Raum und der nächste fragt genauer nach. Beispiel: Ich hasse es, wenn das passiert. Fragen: Was hasst du genau? Wenn was genau passiert? Warum hasst du es? Fragen:
  23. Was genau verstehst du nicht? Welche Informationen fehlen?^^ Ich erhoffe mir durch diese Uebungen sensibler fuer die Probleme anderer und fuer meine eigenen zu werden und falsche Verallgemeinerungen zu erkennen. Wenn ich zum Beispiel sagte, dass mich keiner moege, dann waere das schlicht falsch. Einige Menschen sind jedoch so in ihren negativen Gedanken gefangen, dass sie genau das glauben.
  24. Wieso ist dieser Thread denn zu den Entwicklern gekommen? Ich dachte, ich haette den im NLP-Forum eroeffnet (war wohl doch schon zu spaet um klar zu denken). Ich denke dort finden sich mehr Interessenten. (der Doppelpost ist beabsichtigt, weil ich mir dadurch eine Erklaerung erhoffe, falls ich mich nicht vertan habe, sondern der Thread verschoben wurde). Gruss Robert