Peperoncino

Member
  • Inhalte

    506
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Peperoncino

  1. Hallo Jungs, eine Freundin und ich möchten ein Unternehmen aufziehen und dafür braucht es selbstverständlich einer Website. Das designen würde sie übernehmen. Bisher hat sie immer mit Joomla gearbeitet, jedoch erst nachdem die ersten Schritte schon gemacht waren (template installieren und dann noch ein weiterer Schritt). Zum registrieren hat sie Aruba vorgeschlagen, weil man da keine Kosten hat (muss man sich da besonders auskennen?). Sind die ersten Schritte die man da machen muss auch für einen Laien machbar? Wenn ja, könnt ihr mir erklären, wie ich da vorgehen muss? Danke schonmal, ich wusste jetzt gerade nicht, ob es hierhin oder in die Plauderecke gehört Robert
  2. Warum willst du tausend Affirmationen auf einmal verwenden, wenn eine einzige schon reicht? Je öfter du das ganze machst, desto einfacher wird es, das heißt, du schaffst das dann auch recht schnell. Du kannst versuchen eine Wand mit einem Zahnstocher und vielen Versuchen zu kleistern, oder aber du nimmst einen Pinsel, machst vielleicht weniger wiederholungen, Kleisterst die Wand aber trotzdem voll.
  3. Vielen Dank. Nach der ganzen Kritik am Anfang habt ihr mir ziemlich viel Material gegeben. Das ganze muss erstmal verdaut werden :)
  4. Logisch. Wenn man man aber mti freunden in einer etwas lauteren Bar sitzt, ist das schon nervig. Wobei: man kann seine gelassene no Awareness- alpha-zurücklehnhaltung trainieren.
  5. Danke für die Tipps. Am meisten hat mir der mit dem Tutorial weitergeholfen. Da sie schon eine Website eingerichtet hat und mir auch gefällt werden wir wohl bei Joomla + Aruba bleiben. Wegen CGI sollte ich mich natürlich nochmal informieren, da habt ihr Recht. Dafür frage ich am besten meine Freunde (Anwalt + Steuerberater).
  6. CGI-Kosten? Was sind das genau? Ist das etwas deutsches oder gibt es das Europaweit? Es ist die erste Firma, die wir aufziehen, es währe einfach dämlich direkt viel Geld zu investieren, wenn man noch keinen Plan hat. Zudem ist unser Sektor stark umkämpft (Übersetzungen). Erst mal klein anfangen, wenn wir wachsen, können wir dann immer noch auf einen neuen Server umsteigen und dafür auch Geld ausgeben. Wenn es keine VERNÜNFTIGE kostenlose Alternative gibt, dann ist es logisch, dass man die bessere und dafür etwas teuere nimmt. And now, ladies and gentlemen, back to topic please.
  7. Ist das wahr? Dann würde er mit dem Bauch einziehen wohl recht haben, auch wenn man dann ne andere Trainingsmethode wählen würde.
  8. Da haben wirs, es kann also doch nicht nur am hörgerät liegen. Nicht mehr in Discos oder andere laute orte zu gehen währe zwar ne Möglichkeit...aber da geht es ja nicht nur ums Flirten. Ich habe Spaß dort, amüsiere mich köstlich, gehe mit Freunden aus. Und das will ich nicht missen, sondern mich lieber hinsetzen und das Problem beseitigen.
  9. das war ja das erste, woran ich gedacht hatte. Doch laut Hörtest brauche ich kein Hörgerät. Da muss es doch Übungen geben, um die Leute besser zu verstehen (zum Beispiel ganz leise Radio hören und sich genauestens auf die Stimme konzentrieren). Bevor ich jedoch meine Zeit mit probieren verschwende, hätte ich gerne tipps, die schon für andere funktioniert haben.
  10. Das kanns natürlich auch sein. Nach dem essen ist mein Bauch überproportional (im verhältnis zum Nahrungsvolumen) größer.
  11. ne, nicht wirklich. Die unterhalten sich schon. Letztens waren wir zu dritt, zwei waren am quatschen, ich verstand nichts und habe mich irgendwann einfach nur noch zurückgelehnt, weils mir zu blöd wurde.
  12. Bei dem ersten habe ich mich schlecht ausgedrückt, merke ich gerade. Angeblich werde eine Wampe (zumindest teilweise) durch die Muskeln bedingt, die den Bauch nach außen drücken. Deshalb solle man bei Crunches zum Beispiel, ausatmen, die Muskeln würden anders wachsen (nicht so hässlich nach außen aufgebläht). Bleibt deine Antwort die gleiche, Hannes?
  13. Was sind denn die Themen, die ihr da besprecht? Wenn ich meiner Fantasie freien Lauf lassen soll, dann würde ich tippen, dass es eher ne gemütliche Runde ist, wo eher persönliche Sachen besprochen werden und mal die eine oder andere Sache geplant.
  14. Peperoncino

    Charakter

    Wie auch immer ihr zwei da oben. Willst du für dich selbst was zusammenbauen? Ich mache das ganze momentan folgendermaßen: Wenn ich bei jemanden irgendwas sehe, dass mich einfach umhaut (muss natürlich emotional stimmen), dann versuche ich mir diese Charakterzüge anzueignen. Ich habe mich vor kurzem in die Juggler Methode eingelesen und da wird unter anderem gesagt zu sagen, was einem an der Frau (oder an dem anderen allgemein) gefällt (Begründung: Permanentes Qualifying). Dadurch lerne ich gerade ne ganze Menge, was mir an anderen Personen gefällt.
  15. Hallo ihr, da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele ins Coaching einzusteigen und es bei entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrung professionell durchzuziehen, habe ich mir gedacht, so langsam anzufangen an meiner Karriere zu arbeiten^^. Aus diesem Grund suche ich jetzt ein geeignetes Buch zum einsteigen (Unter Coaching verstehe ich, jemandem zu helfen sein Problem im nötigen Ausmaß zu erfassen und mit ihm herauszufinden, wie er es lösen kann). Ich möchte dabei in Richtung des persönlichen coachings gehen. Was ich bisher an Kursen gesehen habe, richtete sich hier in Italien, hauptsächlich an Personen, die mindestens einen Bachelor in Psychologie haben. Das dauert bei mir leider noch 2,5 Jahre. Bei mir in der unibibliothek gibt es unter dem Stichpunkt Coaching diese Bücher: The *analogical mind : perspectives from cognitive science *Executive coaching : the essential guide for mental health professionals Desweiteren sind da noch zwei andere, doch da sie auf Italienisch sind, behaupte ich einfach mal, dass die Qualität nicht sehr hoch sein wird, vor allem weil Italien was psychologische Berufe angeht, ein wenig hinterherhinkt. Was haltet ihr von den Büchern da oben? Gibt es vielleicht sogar die anerkannte Coaching - "Bibel"? Viele Grüße Robert
  16. Japp, wird sogar in der akademischen Psychologie so gesehen. Wir kreieren unsere Identität und Lebensweise auf der Basis von dem was wir von außerhalb erhalten.
  17. Danke für die Klarstellung, Shao. Hast du zufällig eine Statistik zur Hand, wie lange man in der Regel braucht, um im Coaching die ersten Klienten zu finden? Klar, das hängt dann von den verschiedenen Nischen und vermutlich auch stark von der eigenen Persönlichkeit ab, doch vielleicht gibt es da etwas woran man sich orientieren kann.
  18. Ziemlich wahr, Shiva, ich lasse mir bestimmt nichts von jemandem erzählen, der kaum Erfahrung hat, genauso wie ich meinen Klienten später nur mit dem helfen sollte (und höchstwahrscheinlich auch kann), mit dem ich selber Erfahrungen gemacht habe. Kann noch jemand was zu meinem Edit oben sagen?
  19. Danke Shao. Es ist ja logisch, dass ich nichts machen werde, wovon ich keinen plan habe, nicht nur aus moralischen Gründen, sondern auch aus ganz praktischen Gründen: Negative Kritik. Damit kann keiner was langfristiges anfangen. Von welcher Art von Berufserfahrung sprichst du genau? 2-3 Jahre auf eigenen Beinen stehen, egal ob als Schlosser oder Psychologe, oder beziehst du dich auf 2-3 Jahre Coachingerfahrung (da würde die Katze sich aber in den Schwanz beißen)? Zur Zertifizierung: hältst du es für schwer möglich, sich die Sachen selbst beizubringen (selbst wenn man z.B. mit Migranten arbeitet, die nunmal häufiger Probleme haben und man deshalb viele Gelegenheiten hätte sich im Coaching zielgerichtet selbst zu schulen?) oder hat es einfach damit zu tun, dass die Klienten später bei einem Zertifikat ein gewisses Mindestniveau assoziieren (wobei ich den Effekt vermutlich auch durch mein Psychologiestudium hätte)? Dass ich in einer Ausbildung auch schneller lerne, bezweifele ich jetzt hier natürlich nicht. Bis zum Sommer bin ich nur leider ein wenig verplant momentan und muss sehen, wie ich die Ausbildung dann reinkriege. edit: eine frage habe ich noch: wie lange dauert es im Durchschnitt, bis man nach der Ausbildung genug Aufträge hat, um zumindest einigermaßen über die Runden zu kommen? Ich plane nach Ende meines Studiums (bin jetzt im zweiten Semester, habe also noch 4,5 Jahre vor mir) und nach dem 1 Jährigen Praktikum, dass man zumindest hier in Italien absolvieren muss voll durchzustarten. Je nachdem weiß ich dann auch, bis wann ich mich hauptsächlich amüsieren kann, wann ich etwas Geld zur Seite legen sollte (dank Kontakte kein Problem an harte Jobs mit jedoch guter Bezahlung zu kommen) und wann es sinnvoll währe in die Zukunft zu investieren (sowohl Geld als auch Zeit).
  20. Hallo Jungs, um mein Einfühlungsvermögen zu verfeinern suche ich nach Literatur (oder besser noch Videoseminaren) zum den Themen Körpersprache Mimik Gedanken lesen Techniken um andere Menschen (wirklich) besser zu verstehen Zum letzten Punkt gab es zum Beispiel im AMA E-book eine Technik (ich glaube die ist von Winddancer) bei der man sich einer Person gegenüber setzt und leicht ihre Hände hält. Dann soll man sie etwas fragen diese Person soll entweder lügen oder die Wahrheit sagen. Nach kurzer Zeit weiß kann man dann schnell erkennen, welches davon der Fall ist. Samy Molcho ist ein Standardwerk, nach dem was ich bisher gelesen habe. In Thorsten Haveners Buch "ich weiß was du denkst" hat er von einer Art Enzyklopedie der Gesichtsausdrücke gesprochen, leider weiß ich nicht mehr wie das Buch heißt, das will ich mir aber auch unbedingt zulegen. Besser währen natürlich noch DVD-Seminare oder andere "bewegte Bilder" Über Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar. Robert
  21. Vielleicht hilft dir das auch noch mal weiter. Da geht es um zielfindung. http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=60748
  22. Lass mich mal rechnen: Du machst 100 Sets am Tag 15000/100 = 150 Wenn du das jetzt in Monaten haben willst: 150/30 = 5 Na, ist doch gar nicht so schwer. Du machst einfach jeden Tag deine 100 Sets und nach 5 Monaten hast du das ganze im Blut
  23. Guten Abend, nachdem ich jetzt erfolgreich 3 Stunden mit nicht-lernen erfolgreich hinter mich gebracht habe frage ich mich gerade, ob es vom psychologischen Standpunkt besser ist, wenn man als einer der ersten, oder als einer der letzten drankommt. Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe (bei 15-20 minuten Prüfungszeit, 2 Professoren und 300 Studenten) wird die gesammtprüfungszeit wohl bis zu 50h pro Prof betragen. Da frage ich mich, ob es besser ist an einem der ersten Tage und vielleicht auch als einer der ersten dranzukommen (weil die Profs noch relativ entspannt sind) oder besser an einem der letzen Tage (weil die Profs es einfach nur noch hinter sich bringen wollen und einen so durchschieben.). Dazu muss ich sagen, dass der eine Prof nicht wirklich gut erklärt, sondern eher zum einschlafen ist (einstimmiges Urteil aller befragten) und dazu auch kein wirklicher Prof sondern eigentlich in der Forschung tätig und jetzt einfach genutzt wird, weil er nur ein Viertel des normalen Gehalts kostet. Ich studiere in Italien (Bologna) falls ihr das für relevant haltet. Ich hoffe, dass es klar ist, dass ich hier von gleicher Leistung bei beiden alternativen spreche, sicherheitshalber betone ich das hier nochmal. Grüße Robert
  24. kannst du denn beeinflussen, ob du erster oder letzter bist? Wenn nicht, dann ist das doch wurscht (gilt natürlich auch für mich, ich habe jedoch die möglichkeit es schon ein wenig zu beeinflussen).