Peperoncino

Member
  • Inhalte

    506
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Peperoncino

  1. danke, das heißt, ich werde es nach und nach überwinden, wenn ich nur am Ball bleibe.
  2. Ok, entweder ist meine Idee wirklich dämlich oder ich konnte es nur nicht vernünftig erklären. Egal. Ich werde es versuchen, entweder bin ich ein realtitätsferner Träumer (was dieses Thema angeht) oder ihr limitiert (Das meine ich ganz wertneutral). Genaueres weiß ich, wenn ich es getestet habe. Bei Kornfields meditationen wird genau das gegenteil gesagt. Man soll sich auf etwas genau konzentrieren und dann geht es weg. Die anderen Methoden werde ich selbstverständlicherweise auch testen. Wenn vielleicht noch jemandem etwas einfällt, was hier nicht genannt wurde, dann wäre es cool, wenn er das postet.
  3. Hey Alpha-Tier (störts dich eigentich, wenn ich dich hier beim Namen nenne?), ne, habe die CD noch nicht gehört. Treffen wäre mal cool, haben lange nichts mehr gemacht. Das komische an der Sache ist ja, dass wenn ich auf Lairtreffen oder andere Veranstaltungen gehe, ich kein Problem mit den Leuten habe. Das war auch lange nicht mehr so schlimm, wie gestern.
  4. natürlich würde ich das nicht bei Personen machen, die ich häufiger sehe. Denn es ist klar, dass ich mich damit zum Außenseiter machen würde und damit mehr schaden als Nutzen anrichte. Und was die Leute denken ist scheiß egal. Wichtiger ist, was ich dann in dem Moment erlebe. Wenn ich als Comfortübung in der Innenstadt Liegestütze mache, oder Danger und Secret auf ihren ersten Workshops die Leute wie Gorillas rumhüpfen lassen, dann denken die Leute auch: Was für Freaks. @Schlecker: gute Idee. Genau das gleiche hatte ich damals auch gedacht. Gut, dass dus mir nochmal ins Gedächtnis rufst. @Jack Green: Warum soll ich das überschreiben vergessen? Werde ich hinterher Angst vorm Essen haben^^. Nein, du hast aber bestimmt eine gute Begründung warum ich es lassen sollte.
  5. Das hat mir auf jeden Fall einen Lacher gebracht. Wenn ich einfach an irgendeine andere Situation denke, glaube ich nicht, dass ich das Problem dauerhaft lösen kann. Wobei, wenn ich den alten Anker mit "Lecker Essen" überschreibe. Das ist auf jeden Fall Wert eine Zeit lang getestet zu werden.
  6. Ich bin 19. In der Tat habe ich in letzter Zeit viele neue coole Leute kennen gelernt. Einige die mich anmachen wollten habe ich allein dadurch beruhigt, dass ich ihnen locker in die Augen gesehen habe, Arme entspannt runterhängend. Bei anderen habe ich direkt nach dem Namen gefragt, und dann ging es ganz schnell in den Small Talk. Notfalls wäre ich noch stärker, als viele andere. Mein Unterbewusstsein sollte doch mittlerweile kapieren, dass die alten Zeiten vorbei sind und keine Angriffe oder zumindest keine, die ich nicht bei Ausschöpfung meines Potenzials souverän lösen könnte zu befürchten haben muss. Mir fällt gerade ein, die zwei oben beschriebenen Beispiele hatten sich auf der Straße abgespielt. Das Beispiel gestern war in der Schule. Ich weiß jetzt nicht, ob es daran liegt, dass es die Schule war oder allgemein, dass es eher eng dort war. (normaler Schulgang). An einen Psychologen wollte ich mich schonmal wenden. Doch wollte ich nie auf den Anrufbeantworter reden. Wäre er persönlich dran gegangen, hätte ich kein Problem gehabt.
  7. Ich hätte vielleicht ein klein wenig mehr schreiben sollen. Vor Jahren war ich immer der Außenseiter, über den sich alle lustig gemacht haben. Ich hatte einen Freund und konnte sonst bei kaum einem anderen Gleichaltrigen landen. Ich wurde gemobbt, zweimal sogar von einer ganzen Gruppe Jugendlicher zusammengeschlagen (hatte mindestens eine halbe Stunde später noch vor Angst gezittert) war überall der Ausgestoßene etc. pp. Heute ist das ganze ein alter Hut. Bis auf einige latente Überreste, die sich in meine Psyche gefressen haben. Da ich jedoch extrem viele schlechte Erfahrungen mit (halb-)Fremden Gleichaltrigen gemacht habe, glaube ich, dass sich über die Zeit ein starker Anker aufgebaut hat. p.s.: Das mit dem Ankern ist übrigens nichts neues. Ich glaube Pawlov hatte das als erster oder zumindest einer der ersten herausgefunden. Er hat Hunden essen serviert (natürlicher Reflex: Speichelfluss) und das ganze mit einem Signal verbunden. Später fing der Speichel allein schon beim Signal (ohne dass das Essen da war) an verstärkt zu fließen. Skinner hat das ganze dann auf die Gefühlswelt generalisiert. Diese zwei Namen aus dem Behaviorismus sind aber leider die einzigen, die ich in der Schule kennen gelernt habe. Später entstand die Gruppe der Behavioristen. Diese glaubten, dass der Mensch als unbeschriebenes Blatt geboren wird und dass man ihn durch verschiedene Stimuli (Anker) so formen könnte, wie man will. =>Scheiß Verhalten von gleichaltrigen mir gegenüber -> Es entsteht ein immer stärkerer Anker für negative Gefühle -> Jugendliche=Anker wird dadurch abgefeuert, dass ich an denen vorbeilaufe. Natürlich kann mein Problem auch aus einem anderen Grund existieren. Diese Erklärung klingt jedoch recht einleuchtend in meinen Augen. Demnach könnte ich mich dann auch Belohnen wenn ich [kann da bitte jemand was vorschlagen] Meine Idee war, die Leute an meiner Gefühlswelt für kurze Zeit teilnehmen zu lassen, um mich direkt mit meinem Problem zu konfrontieren und gleichzeitig zu sehen, dass es eigentlich ein ziemlich schwachsinniges ist. (Meinungsopener: "Was habt ihr gerade über mich gedacht?" =>nichts "Ihr hattet also nicht vor irgendwas an mir zu kritisieren?" =>nein "Gut damit habt ihr mir weitergeholfen. Ich habe nämlich folgendes Problem" ... "Vielen Dank, schönen Tag noch") Soll ich später nen Field Report schreiben^^ Ich werde das auf jeden Fall versuchen, den Versuch macht Klug. Vielleicht hat aber jemand von euch noch andere Ideen. Vielleicht sind diese effizienter, vielleicht sind sie eine super Ergänzung. Viele Köpfe sind nunmal besser als einer. Jetzt ist der Beitrag länger geworden, als geplant. Solltest du dich durch meine Zeilen vor den Kopf gestoßen fühlen, Jack Green, dann tut es mir leid. Das war nicht beabsichtigt.
  8. wow, das klingt ja richtig gut. Wie lange arbeitest du immer? Und wahrscheinlich bist du auch Sonn und Feiertags beschäftigt, oder?
  9. Hallo liebe Forumsgemeinde, leider ist in der Planung für meine unmittelbare Zukunft ein bisschen was schief gelaufen. Ich habe ab Juli mein Abiturzeugnis in der Tasche. Danach hatte ich geplant von September 2009- September 2010 einen Freiwilligendienst in Italien zu machen und anschließend zu studieren. Leider kann ich den Freiwilligendienst jetzt frühestens im Dezember starten, weil sich die EU quergestellt hat und meine Organisationen jetzt versuchen das ganze anders zu regeln. In der Zwischenzeit will ich meine Wohnung und mein Leben weiterbezahlen können und nicht mehr auf Staatskosten leben. Ich habe mir überlegt dafür zwei bis drei 400 Euro-Jobs anzunehmen. Habt ihr eventuell noch eine Idee, was man ohne Ausbildung direkt als Vollzeitjob machen kann? Ich hoffe auf unterstützende Ratschläge, Robert
  10. Hi, heute am Dienstag habe ich dich in Köln vor einer U-Bahn-Station angesprochen. Du hattest eine Kaya bei dir, einen Hut auf und darauf eine Brille. Hast mir auch gesagt, dass du den Hut schon vor PickUp getragen hast. Was mir gerade auffällt: Ich hoffe ich habe dich da in keine unangenehme Situation mit dem Mädel gebracht. Bin mal gespannt, ob man sich wieder findet. Gruß Robert
  11. Wow, nicht schlecht, dein Text. Bin zwar noch blutiger Anfänger, kann aber ne Menge aus deinem Text entnehmen. Aber: Ich denke mir: "Ich versuche das Mal, und vielleicht habe ich so mehr Erfolg mit Frauen". Naja, ich versuchs einfach mal.
  12. Du hast recht. Ich gehe aber stark davon aus, dass in deinem Buch die Umgangssprachliche Aggression gemeint ist. Aus der Haut fahren, jemanden zusammenscheißen, sich nicht mehr zusammenreißen können, vom aggressiven Gefühl überwältigt werden... Diese Typen gehen z.B. nicht Fußball spielen um Aggressionen abzubauen, sondern verletzen andere Menschen.
  13. Alpha-Tier, du machst dir echt zu viele Gedanken. Vorgestern konnte ich das noch nicht so gut ausdrucken, jetzt kann ich dir aber vielleicht ein paar Anregungen geben: "sie neigen zu aggressiven Verhalten (männliche aggression, ist doch normal..., oder wie ist / könnte das gemeint sein?)" Beispiel: Jemand sagt, du seist hässlich. Als autoritärer Charakter tickst du aus und schlägst zu, oder beleidigst ihn aufs Übelste. Als Selbstbewusster Mensch fragst du einfach "findest du?" und redest einfach weiter, da dich betreffend, deine Meinung die wichtigste ist. Alternativ könntest du auf andere Weise zeigen, dass es dich nicht juckt, was die Person von dir denkt (nicht, weil ihre Meinung unwichtig ist, sondern weil deine nochmal wichtiger ist als die anderer. Kleines Beispiel: Der Trainer hat am Meisten zu sagen bei einer Mannschaft. Trotzdem hört er sich die Meinungen seiner Spieler an, da sie oft gute Anregungen liefern können). "Ihr Humor geht oft auf Kosten anderer (C&F???)" Damit sind sachen gemeint wie: "Haha, ist der Fett, hahahaha." --->kein C&F Nehmen wir mal eine Situation aus LdS: Enigma spielt mit einem Kollegen Tischkicker und bittet ein Mädel, das Fernsehen will: "Kannst du bitte den Fernseher leiser stellen? Bei dem Lärm hört man den Krach gar nicht, den wir hier machen." Die Person wird nicht runter gemacht sondern nur die Situation komisch verdreht. Wie immer ist das nur meine Sichtweise. Schau es dir an, wenn du mir zustimmen kannst dann habe ich etwas gutes getan, ansonsten hak es einfach ab. p.s.: hatte deine SmS gelesen. Ich ruf dich dann an, wann wir genau losstarten.
  14. Hattest du die Nummer von Twentyone oder Knorr nicht? Es war auf jeden Fall geil, besonders Achim und der Rapport teil haben mir gut gefallen. p.s.: ich war übrigens einer der glücklichen, die vorne liegen konnten
  15. Hi, ich bin jetzt bei Tag 14: Für meine Frage muss ich spoilern. Wer also nicht will, einfach runterscrollen. Lassen die einen wohl auch mit Laptop in der Hand in einen Tabledance-Laden? Spoiler ende
  16. ich muss leider doch absagen. Hatte nicht ganz beachtet, dass meine Fahrradtour für nächste Woche schon angesetzt ist. sorry, Robert
  17. Hallo, allerseits, durch ein anderes problem daran erinnert, merke ich wie schlecht ich mich am nächsten Tag fühle, wenn ich vorher richtig Spaß hatte. Ich habe am Freitag zwei Stunden Boxtraining gehabt und da ich jetzt auch offiziell angemeldet bin durfte ich mich auch mit anderen Boxen. Das ganze hat mir total Spaß gemacht, wurde zwar getroffen, aber das tat nicht wirklich weh. Anschließend bin ich auf dem Fahrrad zu einem Kollegen gefahren und mit ihm knapp ne Stunde gejoggt. Zu Hause angekommen, fällt mir ein dass ich noch einmal beim Bahnhof etwas fragen muss und schwing mich also nochmal aufs Fahrrad und fahre los. Leider war die Kundenbetreuung zu. Schade, aber gut, frage ich am nächsten Tag. Als ich dann um 23:00 nach Hause komme, bin ich todmüde, fühle mich aber einfach nur geil. Bin noch ein wenig im Internet(besser gesagt viel zu lange), und gehe dann schlafen. Am nächsten Tag bin ich körperlich kaputt, und fühle mich auch psychisch dementsprechend. Ich habe fast den ganzen Tag eine schlechte Laune, zumindest ist immer ein fader Beigeschmack da. Genau so war das zwei Wochen vorher. Streetsargen mit einem Kollegen-> richtig viel Spaß 2 Tage Später: Nachmittags Fußball und abends in der Disco richtig abgegangen. Am nächsten Tag fühlte ich mich nur elend (psychisch). Das gleiche passiert, wenn ich vorher Alkohol getrunken habe. Anscheinend kann ich es nicht vertragen, wenn ich mich wirklich gut fühle. Wer kann mir dabei helfen, dass das ganze besser wird? p.s.: Mir fällt gerade auf, dass sich körperliche Erschöpftheit auf meinen State extrem niederschlägt und nicht einfach nur sehr gute Gefühle. Das ist mir wohl nicht aufgefallen, weil ich einfach immer Spaß habe, während ich mich verausgabe. Doch trotzdem stört mich das.
  18. nein, keine Sorge, mir gehts nicht um Männlich/unmännlich. Ein Kollege hatte gefragt, ob ich Lust zu laufen hätte, nach dem Boxen habe ich mich recht wohl gefühlt, also bin ich dann hin und wir sind gestartet. Ansonsten mache ich nicht soviel. Die Letzte Woche habe ich nur zwei Mal Boxtraining gehabt und sonst keine große Belastung. Dienstag habe ich dann ein wenig mehr gemacht. (Boxen + Laufen). Das nächste Mal ist erst Freitag boxen und dann Samstag ein wenig Bolzen. Ich werde das Mal genauer analysieren. Fandest du das geil, weil du dir etwas gutes tatst oder weil du dich wohl- bei mir fast schon wie auf Drogen- fühltest?
  19. Das ist aber nie am selben Tag bei mir der Fall. Ich kann mich nachmittags auspowern, ein bis zwei Stunden schlafen und abends wieder fit und gut drauf sein. Doch am nächsten morgen fühle ich mich wie gerädert und habe schlechte Laune. Dabei mache ich nichts anders als noch am Vortag. Ich habe ja nicht direkt negative Gedanken. Ich werde wach und fühle mich direkt schlecht, ohne irgendwas falsches zu denken. Da gebe ich dir Recht. Ich muss aber einwenden, dass positiv denken nur eines von mehreren Mitteln ist.
  20. Ich komme auch. Werd wohl mit Black Desert anreisen.
  21. Hallo ihr, heute, bei meiner Wiederholung des Abistoffs ist mir aufgefallen, dass mir eine durchgreifende Tiefenpsychologische Selbsttherapie wahrscheinlich unheimlich gut tun würde. Jetzt weiß ich (und dann soll mal jemand sagen, schule wäre zu nichts gut) dass die Psychoanalytiker die Vergangenheit aufarbeiten, um unbewusste Ursachen für seelische Probleme, die getarnt als neue Symptome ans Bewusstsein klopfen bewusst zu machen. Dadurch sollen die Probleme gelöst werden. Ich habe mir überlegt, diese Ursachen anschließend zu reframen. Beispiel: Früher wurde ich von gleichaltrigen geschlagen, und hatte bei ein oder zwei auseinandersetzungen dabei Todesangst gekriegt->Angst vor Zurückweisung+ Folgen->AA+ weitere Symptome, damit ich dieses Risiko nicht eingehe. Heute ist die AA aber schwachsinnig, sie erfüllt ihren Zweck nicht mehr. Damals war sie gut, um mich zu schützen, heute... Ich glaube ihr versteht was ich meine. Das Problem ist, ich weiß nicht, ob es ausreichen wird, das ganze auf so einer sachlichen Ebene zu lassen(auch wenn ich allein bei diesem kleinen Beispiel ein flaues Gefühl im Magen gekriegt habe. Da es sich zum großen Teil um unbewusste Vorgänge handelt, wäre es wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht, in eine mittlere Trance zu kommen (jedenfalls nur so weit rein, dass ich noch schreiben kann). Für meine spätere Arbeit habe ich mir überlegt, mir eine Hypnose zu besorgen, in der ständig aufgefordert wird, dass ich erzähle, was ich sehe, fühle...Eine Stimme, die mich auffordert, mein Empfinden zu verbalisieren (Als ich das erste Mal die Alpha Macht gehört habe, habe ich mich an ein Ereignis erinnert, bei dem ich mich richtig hilflos und alleine fühlte und nicht wusste wo und ob ich überhaupt besser flüchten sollte. Wahrscheinlich steckt da unten noch ne ganze Menge mehr drin). Eine Verhaltenstherapie werde ich wohl auch machen (allein das Sargen ist schon eine Art davon), jedoch nur unterstützend. Ich glaube, dass sie gut für kurzfristige Erfolge ist, doch, wenn ich mich glücklich fühlen will, muss ich wohl tiefer ansetzen). Ziele finden, SelbstBEWUSSTSEIN und alles was sonst noch dazugehört aufbauen werde ich auch machen. Nach meiner Abivorbereitung werde ich die EE-Methode machen (oder ist sie kontraproduktiv, da sie meine Probleme verdeckt und ich somit nur schwerer an den Kern komme?). Jetzt hätte ich von euch gerne Verbesserungsvorschläge bzw. Ergänzungen, wie ich ganzheitlich meine tiefer liegenden Probleme ablegen kann. Vielleicht kennt ihr eine gute Seite, auf der erklärt wird, wie ich ganz tief in mir vordringen kann, oder ein gutes Buch. Ich möchte jetzt nicht tausend Bücher dazu lesen, sondern am besten nur ne kurze Webseite, mit hauptsächlich Praxis und eventuell einem kurzen Anriss der Theorie. Eine fremdgelenkte Therapie wird von den Krankenkassen wahrscheinlich nicht bezahlt, dafür sind die Symptome nicht stark genug, sie behindern mich nicht in meinem täglichen Leben. Das ich beispielsweise noch nie ne Freundin hatte, wird wahrscheinlich nur als "die richtige war halt noch nicht da" gewertet, und nicht auf zugrundeliegende Unsicherheiten, abtrainierte Sexualität etc. pp.
  22. du wirkst schwach, unsicher, man denkt, dass du alles mit dir machen lässt
  23. hin, definitiv. Er kann dir vielleicht Werkzeuge an die Hand geben, mit denen du dann weiterarbeiten kannst. Vielleicht könnt ihr später auch über Telefon, Teamspeak etc. weitermachen.
  24. Da sind wir einer Meinung. Ich glaube ja auch, dass diese harten Schlägereien(Gehirnerschütterung) zum größten Teil nur daraus resultieren, dass bei den Kleinigkeiten direkt eingegriffen wird. Gut, dass die Schule meines Bruders ein wenig liberaler zu sein scheint.
  25. Antwort: Du bist auch nicht mein Typ, aber wer ist schon so oberflächlich nur auf die Äußerlichkeiten zu achten!? Dann ganz normales Game. Neu: Aus uns wird nichts, ich habe eh nie Zeit. das passt gut, ich bin viel beschäftigt.