Percival

Member
  • Inhalte

    100
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Percival

  1. Percival

    Wiedergeburt

    Tag! Erstmal vorweg: Ich bin weder religiös, noch glaube ich an Hokuspokus. Den Esoterik-Heilstein-Wahrsager-Scheiß find ich lächerlich, aber etwas hat mir jetzt doch zu denken gegeben. Ihr kennt doch sicherlich das Buch von Harpe Kerkeling. Der schreibt in seinem Buch, dass er schon mal gelebt hat. Er soll früher mal ein Mönch gewesen und dann abgeknallt worden sein...... Jaja. Früher hab ich gedacht das wär nur Geldmacherei und fands lächerlich... Ein Kumpel von mir hat das in seinem Urlaub auch machen lassen. Zu irgendnem Abrakadabra-Mann, der hat ihn anscheinend hypnotisiert und ihn dazu gebracht sein altes Leben zu sehen. Vor ner Woche ist er wiedergekommen und ist auf einmal ganz anders. Hab ihn seit dem nur 2 mal gesehen und er hat sich total verändert. Als ich ihn gefragt hab wies war hat er nur gesagt, dass er nicht drüber reden will oder "wie solls schon gewesen sein". Gestern hab ich erfahren, dass er so früh wie möglich (Januar) wieder in Urlaub will, um nach Frankreich zu fahren (???!!!). Check ich nicht. Heute ruf ich ihn an, hab ihn gefragt obs was mit dieser Sache zu tun hat, er hat nicht geantwortet, ich sag ihm, dass ich das auch mal machen werde und er sagt mir: "an deiner stelle würd ichs lassen." ihr kennt das ja: denk nicht an eine schwarze katze! ich wills machen und hab versucht mich im internet darüber zu informieren, aber nichts brauchbares gefunden. wisst ihr etwas darüber und glaub ihr dadran? oder hat der hypnotiseur oder was das war ihn verarscht. mit hypnose kann man ja alles machen. wenn ja dann fahr ich rüber zu dem und polier dem die fresse! jetzt bin ich doch wieder ein wenig stutzig. wie bitte soll das gehen? es gab früher ein paar millionen menschen auf der welt und jetzt sinds über 6.000.000.000!!!!!! Bald schon 10 Milliarden! Wie soll da jeder schon mal gelebt haben? Schon mal danke für die Antworten!
  2. Das Standard-0815-Frame-Problem. Rede ganz normal mit der gesamten Runde. Wenn er dich anfängt zu nerven drehst du dich von ihm weg und redest mit Mama oder Onkel. Ganz normal wie dus immer machst. Auf Partys unterhältst du dich doch auch nicht mit den Leuten die von Beziehungsproblemen oder Schule labern. Versuch deinen Frame zu halten, egal was er macht. Rede in normaler Lautstärke mit ihm. Sobald er anfängt lauter zu werden, um dich zu überbieten, bleib bei deiner Lautstärke. Lehn dich auch ruhig zurück und beug dich nicht nach vorne um mit ihm zu reden. Soll ers doch machen. Du musst dich nicht anstrengen nur um mit ihm zu reden. Wenn du gerade am sprechen bist und er unterbricht dich, sags ihm: "Entschuldigung? Ich unterhalte mich gerade." Falls er weiter redet oder dir nen Spruch aufdrückt ignorier ihn und rede weiter. Du hast genauso viel zu sagen wie er. Was auch immer gut ist: Diskutier über Themen von denen du Ahnung hast und die dich interessieren. Ich habe auch autoritäre Kumpels die gerne über Fußball reden, obwohl ich überhaupt keine Ahnung von diesem Sport hab. Musst das Gespräch einfach umlenken.
  3. C&F. Verarsch sie! Kenn auch so eine die das bei mir immer gemacht hat. So hab ich das dann geregelt. Sie erzählt mir wie süß sie einen findet, traut sich aber nicht den anzusprechen und blauge Augen, lockige Haare und........ BAAAAAAAH! !!! Hab das Blatt dann umgedreht und einen auf Oberschwuchtel gemacht und ihr von meinem "Angebeteten" erzählt. Im richtig schwulen Ton und immer wenn ich mit nem Detail kam ("immer wenn ich ihn sehe hab ich ne Beule in der Hose") fügte ich noch ein "Eiiiidiiidaaai!" hinzu. Meine schwulen Bewegungen haben sie dann letztendlich dazu gebracht, dass sie mich schlägt (IOI^^), aber ich bin in meiner Schwuchtel-Rolle geblieben und hab ihr an den Haaren gezogen und sie gekratzt (ganz leicht versteht sich ). Irgendwann fing sie an sich aufzuregen und dann hab ich ihr vorgeworfen: "Häää? Wie jetzt? Du stehst doch auf Schwuchtel oder nicht?" Thema abgehakt. Jedes mal wenn sie jetzt von irgendnem Typen redet reiß ich die Augen auf, sag "Eiiiidiiidaiiiiii", mach schwuchtelige Bewegungen und verspastete Schwuchtel-Kommentare wie "Naaa das ist ja endlich mal ein Mann!" Frauen sollen bei dem Thema gefälligst unter sich bleiben, ich zeig ja in der Stadt auch nicht auf jede und lass meine weiblichen Freunde wissen was die für pralle Titten hat. Nicht jedermanns Sache, aber es ist effektiv und mir machts Spaß!
  4. Percival

    Wozu Mode?

    Hi! In der Hoffnung das dieser Thread nicht gelöscht wird, wollte ich mal über den "Mode-Wahn" diskutieren. Wieso tragt ihr das was in Mode ist und nicht was euch gefällt? Ich habe mich heute mal ein bischen informiert und herausgefunden, dass "lila" in diesem Herbst in Mode ist, also noch bis zum 21. und dann nicht mehr^^. Danach irgendne andere Farbe... blau oder so, weiß nicht mehr. Was wenn ich kein lila mag? Oder überhaupt die Mode die für die Saison ansteht? Wieso sollte man der Mode hinterherlaufen? In meinem Freundeskreis trägt jeder worauf er Lust hat und mir und den anderen ist es egal was der andere trägt. Vielleicht hat das meine Einstellung gegen die Mode mitgeprägt, aber ich war noch nie modebegeistert. Hier mal ein Beispiel, dass den Kontrast verdeutlicht: Wir (paar Kumpels und ich) gingen im Sommer zu nem Baggersee. Ich trug ne Skaterhose, Sneakers und eins von diesen einfarbigen T-Shirts (weiß und grau wo immer drei in der Packung sind in Größe L; fürs Training immer M, da ich die Traingserfolge besser sehen kann wenns was enger anliegt ). Wir spielten Volleyball, als PLÖTZLICH eine Gruppe von Was-weiß-ich-was an uns vorbeiging. Der eine trug ein Edhardy T-Shirt, 200€ Schuhe, so ne Edel-Jeans oder wie die Dinger auch immer heißen. Dann noch son Tuch um Hals (ihr kennt ja dies Hellbraunen, mit so Mustern drauf), was auch nochmal ein paar hundert Euros kostet. Die andern auch alle voll aufgepimpt, als würden die zu ner Hochzeit gehen! HALLO?!!?!!!! Selbstverständlich haben wir uns halb tot gelacht, wobei einer von uns fast erstickt wäre! Als ich einen dann gefragt hab wie teuer seine Socken waren hat er mir ganz lässig geantwortet: "49€." WOZU DAS DENN?! Seine Socken waren teuerer als die Klamotten die ich anhatte zusammen! Und die Haare von denen hab ich vergessen. Anstatt einfach die Maschine zu nehmen, 3mm und ZACK fertig, hatten die extremst gegelte Haare, hinten Locken reingemacht, vorne so nen komischen Seitenscheitel und an den Schläfen alle Haare nach vorne wie ein... keine Ahnung was... Auf jeden Fall sind die damit dann noch extremst unsicher umgegangen. Einer (er hat mir versichert das er nicht schwul ist) wollte nicht das seine Haare nass werden und alle anderen haben sich alle 5 Sekunden ihre Frisur korrigiert und gefühlt ob die sitzt. Irgendwann als die in unserer nähe waren haben wir dann ne Wasserschlacht angefangen. Als dann ein paar von denen ein bischen Wasser auf ihren 10000€ Kopf gekriegt haben die geflucht wie Prinzessinen. Einer hat seine Handykamera als Spiegel benutzt und Haarspray dabei.......... Extremes Beispiel..... Meine Freundin hat sich die ersten Wochen über meinen Kleidungsstil beklagt, aber mittlerweile sieht sie das fast auch so wie ich. Und dann immer diese Richtlinien. Ich habe beispielsweise ein Polo-Hemd und alle Knöpfe aufgelassen. Auf einmal kam ein Mode-Sklave an und meint von wegen zwei Knöpfe zu und Shirt in die Hose. Warum? Warum sollte jemand diesen Mode-Befehl befolgen, obwohl er es ihm anders besser gefällt? HIER SKLAVEN! RICHTET EUCH DANACH: "Farben der Saison dominieren weiße Töne in allen Nuancen, aber auch helles Beige, Elfenbein, Hellgrau und Silber" ( Quelle: http://www.onlineshop-fuer-kleidung.de/content/view/437/272/ ) Es gibt Leute die geben sowas von viel Geld für Klamotten aus und sind dann trotzdem alle zwei Monate unzufrieden damit. Die Threads hier verstehe ich auch nicht: "Darf ich diese rote Hose anziehen?" oder "Die Jeans oder doch besser die andere?" Macht mich mal für zumindest eine Woche zum Mod! Beste Antwort: "Wenns dir gefällt, kauf sie und wenn nicht dann lass es. CLOSED!" So einfach geht das. Kleider machen keine Leute. An Hochzeiten oder bei besonderen Feiern kann ich es ja noch verstehen wenn man sich edel anzieht, aber nicht im ganz normalen Alltag. Und dann ein schliches und ganz normales T-Shirt für 80€, nur weil da ein paar Bildchen drauf sind oder Schuhe für 200€, die qualitativ schlechter sind als welche für 30€. Und der ganze Stress nur weil die Mode das vorschreibt? Am besten sieht man doch aus wenn man trägt was einem am besten gefällt und nicht der Mode. Also kanns nur an dem Modezwang liegen. Die Mode hat einen starken Frame, dem ihr unterliegt. Euer Frame ist zu schwach, also gebt ihr ihm nach. Spielregeln für diesen Thread: 1.) Sagt mir nicht ich soll aus dem Mode-Bereich verschwinden. Ich weiß: In einem Computer-Spiele-Forum bringts auch nichts zu sagen: "Geht raus und sucht euch ne andere Beschäftigung." Die werden nicht begeistert sein. Aber ihr habt euch denke ich der Entwicklung wegen hier angemeldet . Ich versuche euch zu helfen. 2.) Meine Argumente/Meinung kennt ihr. Kommentiert die. Kritisiert. Aber nicht mich als Person. Nur die Einstellung. Bitte. 3.) Nicht vom Thema abweichen. Ich höre?
  5. Percival

    Wiedergeburt

    Hab jetzt noch ein wenig gegoogelt und muss sagen, dass das ganze echt gefährlich klingt: http://www.reinkarnation-rueckfuehrung.de/...nose/index.html Die "Zauberseiten" geben nur einen mysteriösen Magierkram von sich, aber die normalen (wie diese hier) hauptsächlich Trance, Hypnose und Suggestionen. Somit greift der Sprecher einfach nur das Gehirn an... Mannmannmann... Aber das da solche Erinnerungen entstehen, dass man 100% glaubt das es wahr ist und dafür sogar bereit ist mal eben in ein anderes Land zu düsen... Tja... Vielleicht ist da ja doch was wahres dran, vielleicht auch nicht. Dein Letzter Satz gefällt mir ein und ich seh das genauso, aber ich muss zugeben, dass ich trotzdem neugierig geworden ibn^^.
  6. Percival

    Wiedergeburt

    Mein altes Leben (falls ich eins habe) würde mich schon interessieren. Stell dir mal vor du stirbst, wirst wiedergeboren und kannst da anknüpfen wo du aufgehört hast, Matoser. Alle deine Erfahrungen sind noch da. Vielleicht warst du in deinem letzten Leben ja mal der Obergamer. Gestorben, wiedergeboren und ZACK alles vergessen, aber nicht wenn du die Erinnerungen zurückholen kannst. Nebenbei kannst du aus den Fehlern von früher lernen. Hat was von Unsterblichkeit. Studiert Lightning Theologie? Ich weiß nicht ob das da weiterhilft... Oder was anderes? Naja egal. Wär gut wenn er sich mal meldet.
  7. EDIT BY MOD: Off-Topic > Verwarnung! 3 Tage Denkpause. LG Dirty
  8. GEILE SEITE! Danke! zwar leicht überteuert . aber ich denke ich bestell mir morgen dieses t-shirt dort: http://yancor.com/cipo-baxx/cipo---baxx-t-...owers-grau.html preis geht noch. selbstverständlich nur mit eurer erlaubnis! bitte! bööööööööötte!
  9. jo. und setz dich nicht nach ganz hinten neben deine kumpels. das war anfangs immer mein fehler. am besten ists du sitzt vorne und hörst zu. und am allerbesten noch neben jemandem der gut ist. wenn der lehrer was erklärt (bspw. in mathe) kannste den nachbarn dann immer fragen: "hääh? wie jetzt?" und versuch deine hausaufgaben direkt nach der schule zu machen und sie nicht vor dir herzuschieben. ist schwer, ich weiß, aber machs einfach.
  10. Percival

    Wozu Mode?

    Ich akzeptiere diese Kapitulationserklärung ;) Rein interessehalber bevor der Thread geschlossen wird: Was studierst du? Geologie .
  11. Percival

    Wozu Mode?

    Jepp, bei Gitarren stimme ich auch zu. Die alte von meinem Vater taugt nichts. gsus... Ich bin extrem gegen Mode. Du bist extrem für Mode. Jetzt hab ich ein mischmasch aus den extremen geschrieben und bin objektiv gewesen. Also nicht mehr extrem gegen Mode. Ich hab eure Meinung akzeptiert. Und jetzt versuchst du mich noch weiter zu dir zu ziehen! In die Modeseite. Wozu? Ich bin modisch inkompetent. JA! Damit hab ich aber kein Problem, also warum sollte ich mich beraten lassen? Hast du das nicht verstanden? Du hast 4 Gitarren, fährst in teuren Urlaub und kaufst dir teure Klamotten. Tschuldigung, aber ich kann mir das nicht leisten, als Student! Ich muss Abstriche ziehen! Entweder: - tolle Mode, Rest vergessen - mittelmäßige Mode, mittelmäßiger Rest - Mode vergessen, tollen Rest Ich habe mich für das letzte entschieden. Akzeptier das doch bitte mal! Deswegen bist du hier im Forum nicht nur von mir kritisiert worden. Du hast mal gesagt, du arbeitest in der Firma von deinem Vater. Wahnsinn! Ich arbeite mit Sicherheit mehr als du und muss nebenbei studieren! In den Ferien schieb ich Nachtschichten ein wie ein bekloppter und an sogar an Silvester muss ich arbeiten! Trotzdem kann ich mir keinen Superurlaub leisten und auch nicht die Klamotten die du trägst. Die will ich auch gar nicht. Ich habe eingesehen das ich die nicht brauche. Da hol ich mir lieber egal was für das Geld. Du wiedersprichst dir selbst. Ich soll meine Meinung in euch reindräschen, dabei machst du das bei mir. Von dir will ich übrigens gar nichts mehr hören. Ich habe alles gesagt und du auch. Hau rein! PS: Ausschnitt aus einem anderen Thread: Wow du arbeitest nur in den Ferien und kannst dir eine Wohnung abbezahlen, dir 4 Giarren leisten, teure Klamotten haben und in teuren Urlaub fahren? Normalerweise greif ich niemanden an, aber du bist eine Lachnunmmer ! Das Letzte! Du weißt gar nicht wie es ist für sein Geld zu arbeiten. Mach das erstmal bevor du mit mir diskutierst, du Vatersöhnchen! _____________________________________________________________________ Hier nochmal mein Fazit mit einem wichtigen Abschluss den ich vergessen habe: Fazit: Es geht Percival erstmal überhaupt nichts an, was die Leute mit ihrem Geld machen. Er kauft sich nen schnellen Lamborghini happy.gif, fährt schön in teuren Urlaub und holt sich nächste Woche seine allererste eigene Gitarre (wobei er sich da noch nicht ganz sicher ist, ob er nicht warten soll, da nach Weihnachten alles wieder günstiger wird, oder? Weiß ich jetzt nämlich nicht...). Die anderen kaufen sich schöne Klamotten. Diese sehen schöner aus und sind teurer als die von Percival, womit sie aber kein Problem haben, denn dann sparen sie einfach bei Autos, Urläuben^^ und Gitarren, womit sie kein Problem haben, denn jeder hat seine eigenen Bedürfnisse... Wir sind verschieden. --> Das ist alles was ich noch zu sagen hatte. So. Wenn ihr dem zustimmt schön, wenn nicht dann kritisiert das, ansonsten bin ich fertig mit dem Thema.
  12. Percival

    Wozu Mode?

    Musashi, ich stelle keine Bilder von mir ins Internet. Dein Eindruck ist mir schnuppe und das ich das nicht tun werde hätte dir hier jeder zu 100% bestätigen können. Mir ist es egal was DU von meinen Klamotten hältst. 95% oder mehr des Mode-Bereichs würden mein Outfit scheiße finden. Du auch. Das sag ich dir auch ohne Bild. Was ich davon halte: In China ist heute morgen ein Sack Reis umgefallen. --> Es ist mir eeeeeeeeegal. Bei meinem Outfit gehts es um MICH! MOI! ME! JA! MÍ! Deswegen würd ich auch nie die Frage stellen: Welche von den beiden Hosen soll ich kaufen? Das kann mir keiner beantworten, denn das weiß nur ICH! Mein Abschluss: Natürlich kann ich nicht auf jedes Argument eingehen. Die meisten Argumente haben sich hier eh nur wiederholt - übrigens auf beiden Seiten, was aber normal ist bei ner 7seitigen Diskussion - und außerdem trete ich hier alleine gegen euch an und ihr seid nicht gerade wenige . Stellt euch mal vor ich würde alleine in einen Tierschutzverein mit 100 Mitgliedern gehen und ihnen erklären wollen wie Toll meine neue Eisbärlederjacke ist. Hätte so ziemlich den gleichen Effekt. Aber das ist jetzt erstmal egal. Ich versuch jetzt ein wirklich objektives Fazit hinzubekommen, um die Diskussion mal zu beenden. Fazit: Es geht Percival erstmal überhaupt nichts an, was die Leute mit ihrem Geld machen. Er kauft sich nen schnellen Lamborghini , fährt schön in teuren Urlaub und holt sich nächste Woche seine allererste eigene Gitarre (wobei er sich da noch nicht ganz sicher ist, ob er nicht warten soll, da nach Weihnachten alles wieder günstiger wird, oder? Weiß ich jetzt nämlich nicht...). Die anderen kaufen sich schöne Klamotten. Diese sehen schöner aus und sind teurer als die von Percival, womit sie aber kein Problem haben, denn dann sparen sie einfach bei Autos, Urläuben^^ und Gitarren, womit sie kein Problem haben, denn jeder hat seine eigenen Bedürfnisse... Auch wenn er diese nicht begründen kann *in Deckung geh*. So. Ich merke gerade, dass ihr auch ein eigenes Fazit schreiben dürft, FALLS euch meines nicht gefallen haben sollte. Ich geh jetzt mit meiner bequemen Nike-Jogginghose, meinem ozeanblauen No-Name-T-Shirt wo dick "Sport" draufsteht, meiner alten braunen Lederjacke, meinen schwarzen Standard-Socken und meinem dunkelblauen Boxer-Short, mit ein paar anderen Leuten chillen. Mal dir ein Bild davon, Musashi, aber lass mich nicht wissen wie es dir gefällt. Mir ists wurscht. Mir gefällts. Darum gehts. Bis dann und danke für die Diskussion! Und vor lauter Modewahn nicht das sargen vergessen! --> Nur an die Singles unter euch.
  13. Percival

    Wozu Mode?

    Aber leider ist modische Kleidung meist (--> nicht immer) teuer. Tom, wie teuer sind all deine Pullover im Durchschnitt? Meine liegen bei um die 30€. Der billigste kostete etwa 11€ und der teuerste 50€, glaub ich. So gut wie alle bestehen aus 100% Baumwolle, sind (nicht alle) gut geschnitten und sehen gut aus. Eigenschaften, die wahrscheinlich auch deine Pullis erfüllen. So weit sind die Pullis gleich. Jetzt kommt die Begründung warum deine besser sind: das und Sind diese beiden Dinge euch so viel wert? Image und Nachfrage? Qualitätsunterschiede auch, aber die gibt es nicht. Klar, ein Pulli von Kik hat ne schlechte Qualität, aber darum gehts hier nicht. Ein Pulli von irgendeiner Marke, die nicht so angesehen ist wie deine Markenpullis taugens doch auch. Mein Onkel hat sich mal ne Lederjacke geholt. Die Jacke ist älter als ich. Ich trage sie und sie ist genauso bequem, sitzt genauso gut und sieht besser aus als eine Jacke von Steinreichhausen für 60.000€. Versteht ihr das denn nicht? Wie viel Werbung die Marke macht ist doch egal. Bäckereien machen doch auch keine Werbung und trotzdem schmeckt das Brot dort besser als in Supermärkten die ein gutes Image haben. Betrachtet jedes Kleidungsstück doch mal ohne die Marke, ohne Preis und ohne darüber nachzudenken was gerade in Mode ist. Wenn man auf einen No-Name-T-Shirt irgendeine Supermarke hinschreiben würde, würdens alle kaufen. Nur wegen der Marke. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist mein Problem, ja. Aber wisst ihr was euer Problem ist: Ihr könnt es selbst nicht begründen. Ihr stellt die Marken auf ein Podest und alle anderen werden ignoriert. Mit Zigaretten wollte ich nur auf die Unterschiede zurückkommen. Ich hab noch andere Beispiele: Ein Fußball von Adidas ist auf jeden Fall besser als ein Fußball von No-Name. --> Den Unterschied sieht jeder, auch ohne Marke. Ein Auto von BMW ist auf jeden Fall besser als ein Trabant. --> Den Unterschied sieht jeder, auch ohne Marke. Ein guter Wein (Jahrgang 1912) ist auf jeden Fall besser als ein Billigwein im Superladen. --> Den Unterschied sieht jeder, auch ohne Marke. Ein Urlaub im 5-Sterne Hotel in der Karibik ist auf jeden Fall besser, als ein Urlaub in nem Standard-Malle-Hotel. --> Den Unterschied sieht jeder, auch ohne Marke. Ein Studium in Havard ist auf jeden Fall besser, als ein Studium in irgendner Uni in Osteuropa, die nur Leute mit viel Geld aufnimmt. --> Den Unterschied sieht jeder, auch ohne den Ruf der Uni zu kennen. Das bischen Stück Stoff unterscheidet sich bei guter Auswahl überhaupt nicht vom anderen. Wenn ich auf irgendeinen Pulli die Marke "Börböri" (weiß nicht wie sie heißt, du weißt aber welche ich meine) drauf schreiben würde, würdest du den Pulli kaufen. Wenn aber auf einem Börböri Pulli keine Marke draufstehen würde, würdest du es lassen. Wegen der Marke und ihrem Ruf. Bei nem Urlaub ist das nicht so. Du siehst wohin es geht, Bilder vom Hotel und sagst ob dus willst oder nicht. Stell dir mal vor irgendeine hammergute Reisevermittlung würde dir fast das gleiche, aber für höhere Kosten andrehen. Würdest du das teurere nehmen? Die Marke rechtfertigt nicht einen dreistelligen Preis für ein Kleidungsstück, wenn die Material- und Verarbeitungskosten nur ein paar Euro betragen. --> Wenn du dem wiedersprichst, riskierst du, dass ich einen Schlaganfall bekomme.
  14. Percival

    Wozu Mode?

    Alles. Meinetwegen auch teure Zigaretten. Ich bin zwar kein Raucher, aber ich weiß, dass man den Unterschied zwischen ner 20€ Zigarre und ner einfachen Zigarette für ein paar Cent schmeckt. Oder für Urlaub . Fahrt mal nicht nach Malle, sondern nach Kanada. Auch ne Woche länger. Das Geld ist dann ja da. Ihr seht ein neues Land, lernt viele neue Sachen kennen, macht Erfahrungen und es ist ein weeeeeitaus größerer Unterschied, als der zwischen 2 T-Shirts, deren Material, Verarbeitung und Farbe gleich ist, sich aber "preislich" unterscheidet. Zeig mir den Cashmere Pullover. Ein Bild wär fein und woraus er besteht. Nehmen wir mal einen 100% Baumwolle 200€ Cashmere Pullover mit ein paar Streifen. Ich kann dir ohne wegzugucken in die Augen sagen: Ich finde einen 100% Baumwolle Pullover mit ein paar Streifen, der fast haargenau so aussieht für um die 30€. Was macht den teuren besser? Der Preis und die Marke. Uiiiiiiiuiui. Meine Adidas-Sport-Schuhe sind auch von ner tollen Marke. Die halten. Ich hab aber auch Sportschuhe von ner billigen Marke zum joggen. Die halten auch. Und jetzt sag mir nicht, dass ich kein Geld gespart hätte. Du kannst dir italienische Schnabelschuhe für 5000€ kaufen, ich kauf mir meinetwegen die Schuhe für besondere Anlässe für 200€. Wo liegt dein Vorteil? Die Qualität wird mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich sein. Ich hab mir mal eine Sporthose für um die 30€ gekauft. Ein paar Tage später war ich in Frankreich und seh die für 20€. Ich kann dir hunderte von solchen Beispielen geben. Und wieso ist G-Star nicht angesehen? Das ist die beliebteste Hosenmarke die ich kenne. Gibts wirklich bessere? Egal. Sag mir nicht, dass ich nicht mitreden kann , führt zu nichts. Diese Frage möchte plausibel beantwortet werden. Die Frage ist gut. Selbstlob stinkt, ich weiß, aber die Frage ist trotzdem gut : Jemand sagte, dass ich da nicht mitreden kann, weil ich noch nie ein teures Kleidungsstück hatte. Das stimmt nicht. Ich habe eine Hose von G-Star für 120€, die ich mal zum Geburtstag bekommen habe. Ich trage sie sehr gerne, die Verarbeitung ist TOP, sie sitzt perfekt. Ich habe aber auch eine Jeans von Mustang für 40€. Sie ist GENAUSO gut. Genauso. Wieso sollte ich 80€ oder mehr bezahlen? Nur für die Marke? Die Qualität ist doch gleich, die sehen beide gut aus, was macht die andere so verdammt besser? Was? Ich kann verstehen, dass ihr eher die erste Hose haben wollen würdet. Aber ich kann es nicht nachvollziehen! Ich wiederhole mich nochmal: Die Qualität ist gleich gut, die sehen beide gleich gut aus! Was macht die modischere besser? NICHTS! Dieses Argument möchte wiederlegt werden!
  15. Percival

    Wozu Mode?

    Genau (außer die letzten beiden Wörter^^). Madonna trägt immer so ein T-Shirt. Promis spielen da ne große Rolle, was der Beweis für Manipulation ist. Stellt euch mal vor Edhardy bringt T-Shirts für 10€ raus. Die würden wahrscheinlich ihren Ruf verlieren und Pleite gehen. Ja. Ich werds versuchen zu ändern. Ich mag deine Beiträge und weiß, dass du objektiv und kein Modefanatiker bist. Also wird was dran sein, an dem was du sagst. Tom-Addition-Irgendwas. Dein letzter Satz gefällt mir nicht. Wenn ich von einer Meinung überzeugt bin, werde ich sie nur ändern, wenn man mich vom Gegenteil überzeugt und ganz bestimmt nicht: Weil die Mehrheit dieses Threads meine Meinung kritisert. Nicht falsch verstehen, ich wollte dich damit nicht als Mitläufer abstempeln, dazu müsst ich dich erst besser kennenlernen. Daher denke ich vorerst, dass du den Satz nicht so gemeint hast. "Jeder darf kaufen, was er will." --> Unterschreib. "...dass teure Kleidung auch genossen werden kann." Das hört sich nach einem Argument an. Leider ist es unvollständig, denn günstige Kleidung kann ebenso genossen werden und muss sich nicht von der teuren unterscheiden. Warum dann die teure kaufen, wenns die gleiche Verarbeitung............... Wiederholung... Siehe mein letzter Beitrag Shit und schon wieder... Sorry, wir drehen uns im Kreis... Wir schlagen uns permanent unsere Meinungen um die Ohren... Ich möchte jetzt ein paar Antworten auf meinen Beitrag davor hören und dann darüber nachdenken. Und gsus und ein paar andere: Bitte nicht diese Freiheits-Meinung, von wegen jeder darf machen was er will. Das stimmt, aber das ist kein Argument. Du bist ein modebewusster Mensch und achtest sehr was du trägst und welche Marke. Das machst du bestimmt nicht nur-mal-eben-so. Du wirst dir schon was bei gedacht haben. Dann schreib das bitte auf. Mich interessiert das wirklich.
  16. Percival

    Wozu Mode?

    Das einzige wirkliche Argument, dass ich ständig höre ist: "Lass sie/uns doch. Dafür gibst du Geld für was anderes aus." Tut mir Leid, aber ich gebe mich mit diesem Argument nicht zufrieden. Auch wenn mein Beitrag um 17:26 sehr provkant klingt, ist was wahres dran. Ihr könnt kein Zelt im Wald mit nem Hotel am Strand vergleichen. Auch keinen Trabant mit nem Lamborghini. Was sich vergleichen lässt, sind ein modisches T-Shirt und ein T-Shirt von einer nicht modisch angesehenen Marke. Wenn man gut hinschaut, findet man ein T-Shirt von der GLEICHEN QUALITÄT für DEUTLICH WENIGER GELD! Jemand sagte, dass ich da nicht mitreden kann, weil ich noch nie ein teures Kleidungsstück hatte. Das stimmt nicht. Ich habe eine Hose von G-Star für 120€, die ich mal zum Geburtstag bekommen habe. Ich trage sie sehr gerne, die Verarbeitung ist TOP, sie sitzt perfekt. Ich habe aber auch eine Jeans von Mustang für 40€. Sie ist GENAUSO gut. Genauso. Wieso sollte ich 80€ oder mehr bezahlen? Nur für die Marke? Die Qualität ist doch gleich, die sehen beide gut aus, was macht die andere so verdammt besser? Was? Ich kann verstehen, dass ihr eher die erste Hose haben wollen würdet. Aber ich kann es nicht nachvollziehen! Ich wiederhole mich nochmal: Die Qualität ist gleich gut, die sehen beide gleich gut aus! Was macht die modischere besser? NICHTS! Edit: Jo gsus, das meinte ich: "Lass ihn doch, er darf das, kümmer dich um deine eigenen Sorgen." Wahnsinnig gutes Argument. Das hör ich hier in jedem eurer Beiträge.
  17. Percival

    Wozu Mode?

    Das bringts GENAU AUF DEN PUNKT! Dieser Satz ist der aussagekräftigste im gesamten Thread! "Modefreunde aufgepasst! Bruce Darnell und Karl Lagerfeld entwarfen das MEGAULTRAHYPER-T-Shirt! Ein zusammengenähtes Stück Stoff aus 90% Baumwolle für läppischeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee neunundneunzig Euro neunundneunziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig!!! Schlagen Sie JETZT zu! Nur solange der Vorrat reicht!" Am besten macht diese Werbung irgendein beliebter Schauspieler. Leonardo Di Caprio geht in Zeitlupe durch die Stadt und unterwegs kommen ganz zufällig Pamela Anderson und Heidi Klum vorbei und umarmen ihn. Dann gehen die Kameras aus, Leo kriegt nen Millio-Koffer in die Hand gedrückt und geht kopfschüttelnd weg. Die führenden Mode-Konzerne verdienen durch ihn noch mehr Geld, verbessern ihren Ruf und können ihre Produkte noch teurer machen. Das es das gleiche T-Shirt nur ohne Logo im Sonstwo-Laden um die Ecke für nen Zentel des Preises gibt interessiert kein Schwein mehr.
  18. Percival

    Wozu Mode?

    Ich auch nicht so richtig wenn ich ehrlich bin . Aber ich fänds toll wenn ich zumindest einige zum Nachdenken anrege und sie dann für etwas anderes Geld ausgeben. Freut mich, dass ich dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Leute wie du stimmen mich eher traurig. Das ist schlimmer. Naja traurig würd ich jetzt nicht umbedingt sagen Ich finds schade. Darum dreht sich ja die ganze Diskussion schon seit langem. Warum sollte beispielsweise Urlaub besser sein, als modische Kleidung? Von dir gut auf den Punkt gebracht. Die Antwort ist einfach:Könntest du auf Alkohol verzichten? -> Nicht so. Vielleicht für ein paar Monate. Könntest du auf ein teures Auto verzichten? -> Jooaa... Hätt zwar schon gern eins, muss aber nicht. Könntest du auf teure Kleidung verzichten? -> Schon. Könntest du auf einen wunderschönen Urlaub verzichten? -> NIEMALS! Das würdest du nicht, auf keinen Fall! Bist du mal in der Karibik tauchen gewesen? Oder bist du mal in den Alpen Ski gefahren? Da verzichtet man doch nicht drauf, nur wegen ein bischen Stück Stoff, dass am Körper befestigt wird und wo sie gut wie kein Mensch den Unterschied zwischen 40€ und 200€ erkennt. Ein Freund von mir hat nen Pulli von Diesel. Sieht gut aus. Ein anderer hat nen Pulli von Esprit. Sieht auch gut aus. Der Preisunterschied war aber enorm! Mein 19,95€ T-Shirt hab ich schon seit 3 Jahren und es sieht immer noch gut aus und hat noch keinen einzigen Riss. I Und du solltest Mal aufhören hier rumzupöbeln und meine Meinung wiederlegen anstatt meinen Charakter zu kommentieren. Den kennst du sowieso nicht. Das sind die härtesten Argumente: Diskussion über gefährliche Straßen: "Haben Sie Kinder?" --> Sofort hat man alle Eltern gegen sich. Diskussion über Kernenergie: "Jemand der so wenig Ahnung von Physik hat, sollte bei dem Thema Kernenergie gar nicht erst mitreden." Obwohl die vorher angebrachten Argumente meinerseits durchaus gerechtfertigt sein können, wird das Argument mit diesen beiden Beispielen sofort wiederlegt. Sehr effektiv! Aber: Der gute Diskussionsführer kennt den Gegenspruch: "Wie wäre es, wenn sie meine Argumente kommentieren würden und nicht mich als Person? Danke." --> Und schon ist der Kontrahent still oder macht was ihm gesagt wurde. Und das wirst du jetzt auch tun. Klappe halten oder meine Argumente wiederlegen. Selbst wenn ich nur rumtolle oder mich besättigen wollen würde, könntest du es nicht beweisen, also versuch es gar nicht erst. Eure Frage war: "Warum sollte teurer Urlaub besser sein als teure Kleidung?" Dies hab ich jetzt begründet. Jetzt würde ich gerne wissen: "Warum sollte teure Kleidung besser sein als teurer Urlaub?" An Qualität und Aussehen kanns nicht liegen (außer vielleicht bei Sakkos, da stimme ich zu. Billige Sakkos sehen meiner Meinung nach auch immer scheiße aus.), denn das gibts auch bei billigen Klamotten wenn man gut sucht. Warum fühlt ihr euch mit modisch-teuren Klamotten wohler? Könnt ihr euch nicht auch so wohlfülen?
  19. Percival

    Wozu Mode?

    Du brauchst ein Beispiel, um mir folgen zu können. Schöner Pullover (MEINER!): http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?...amp;pid=3229738 11€! Sieht top aus! Qualität ist mehr als zufriedenstellend. 100% Baumwolle --> darauf achte ich ganz besonders. Form sitzt. Die Marke eher unbedeutend. Jetzt schau dir den an: http://store.diesel.com/item/realgender/Me...od10/39113282D2 Sieht nicht besser aus und 100€! WARUM?!??!!???!!!!! Wegen der Marke. Marke. Marke. Sag mal das Wort "Marke". Sprich es aus: "Marke." Klingt genauso bedeutend wie ein Staubkorn. Das ist nur Staub! Vergleich doch mal überhaupt die Pullover dieser beiden Internetseiten. Ganz objektiv: Da ist kein Unterschied. Außer im Preis! Also komm mir nicht bei deinem Argument von wegen Urlaub im Hotel und Zelt. Das: http://www.juweb.ch/assets/images/autogen/...lt-DSC03007.jpg und das: http://www.ultimatetaxi.com/mexico_vacatio...l_inclusive.jpg lässt sich nicht miteinander vergleichen. Gar nicht! Den Unterschied erkennt sogar ein Blinder! Die beiden Pullis hingegen gleichen sich wie ein Ei dem andern. Klitzeklitzeklitzekleiner Unterschied vorhanden. Außer natürlich in der Marke . Tut mir Leid, keinen Schmatzer! Edit: Sterne-Restaurants - Wasser und Brot ---> auch ein großer Unterschied Ein Stück Stoff unterscheidet sich nicht großartig vom andern. Klar sehen viele Billigklamotten scheiße aus, aber viele auch nicht. Viele halten LOCKER mit den Topmode-Marken mit.
  20. Percival

    Wozu Mode?

    Das reicht ist doch als Begründung aus. Der Sinn hinter Geldausgeben ist einen für sich maximalen Nutzen daraus zu ziehen, nichts anderes. Ob dieser Nutzen materiell ist, oder dich gut fühlen lässt ist doch nicht wichtig. edit: Und ja, wenn ich mir ein Designerstück kaufe, fühle ich mich auch besser. Wenn man sich auch so wohl fühlt, spart man viel Geld. Oder bist du steinreich? Mit anderen Worten: Deine Stimmung, deine Charaktermerkmale und dein Selbstbewusstsein sind abhängig von deinen Klamotten. Lässt sich mit einem klassischen AFC-Problem vergleichen: "Hilfe, immer wenn ich mit guten Bekannten zusammen bin, bin ich voll selbstbewusst und der Ober-Alpha, aber immer wenn ich in andere Gruppen komme, bin ich zurückhaltender." Warum ist das so? --> Falsches Wohlfühlen, falsches Selbstbewusstsein. Hmmmm... Leider keinen Schmatzer . Wohlfühlen zieht nicht, denn das gibts auch bei einer Hose für unter 200€.
  21. Percival

    Wozu Mode?

    Wenn sie arm sind, sollen sie teure Kleidung kaufen? Ok, meine Freunde. Ich wiederhole meine Frage, wenn auch ungern: "Warum, sollte man (wenn man nicht steinreich ist) eine teure Hose/T-Shirt/Pullover/sonst was kaufen? Nur um sich wohler zu fühlen? Für Anerkennung? Um selbstbewusster zu sein? Kriegt man diese Dinge nicht auch ohne eine Rolex, sondern auch mit einer Uhr von blablabla, die auch gut ist?" Wer diese Ansicht plausibel wiederlegen kann, kriegt nen dicken Schmatzer von mir. Jetzt antwortet bestimmt das gesamte Forum . Aber "leider" nicht plausibel.
  22. Percival

    Wozu Mode?

    Kindeeeer ... PrinzPi und TheProdigy könnten Recht haben mit dem was sie sagen (der Angriff auf Tom natürlich nicht mit einbezogen). Mein Argument: Nicht so viel Kohle für Klamotten raushauen, besser für was anderes/sinnvolleres ausgeben. Egal wie reich man ist. Antwort darauf: Wenn du Kohle hast, wirst du die Kohle für Klamotten ausgeben, du Knalltüte. Obwohl ich das nicht einschätzen kann (war noch nie reich ), stimme ich euch zu. Mit 5000€ netto würde ich mir erstmal, keinen Lamborghini, aber zumindest nen BMW besorgen, dann nen tollen Urlaub haben UND DANN teure Klamotten kaufen. Letzteres nicht weil ich mein Geld loswerden will, sondern weil ich es mir erlauben kann. Mehr Knete, mehr zum raushaun. So weit so gut. Aber jetzt sollte man weiterdenken. Wie viel verdien ich? Nix. Also spar ich das Geld für was sinnvolleres und kauf mir meine gutaussehenden Klamotten für weniger Geld. Ich werde wahrscheinlich nach dem Studium auch keine 5000€ netto verdienen. Schön wären erstmal so um die 3000€ brutto. Das Geld reicht dann für ein besseres Auto, besseren Urlaub, eine größere Wohnung, ABER dann leider nicht mehr für die Megakleidung. Da bedarf es an mehr. Mein Fazit: Teure Kleidung nur für Reiche. Ihnen kann es egal sein wie viel Kohle sie für Klamotten ausgeben, die haben eh genug Geld. Die Mitte und die Unterschicht sollte ihr Geld lieber anderweitig anlegen. Für das Geld sind teure Klamotten viel zu schade. Schließen wir die Reichen mal aus der Diskussion aus - denn da gebe ich euch Recht - und kommen zu einer anderen Frage zurück: "Warum, sollte man (wenn man nicht reich ist) eine teure Hose/T-Shirt/Pullover/sonst was kaufen? Nur um sich wohler zu fühlen? Für Anerkennung? Um selbstbewusster zu sein? Kriegt man diese Dinge nicht auch ohne eine Rolex, sondern auch mit einer Uhr von blablabla, die auch gut ist?"
  23. Percival

    Wozu Mode?

    Ich bin Student und halte mich noch mit Call-Center (--> auch wenns ein unangesehener Job ist, kanns PUern die an ihrer Kommunikation arbeiten wollen sehr empfehlen) und Lagerarbeit über Wasser. Im Sommer war ich noch Kellner und Aushilfe in ner Bäckerei. Nein, reich bin ich nicht, aber auch nicht arm. Ich habe ein Auto (auch wenns uralt ist, immerhin, hat nicht jeder Student) und kann mir erlauben 1-2 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren. Weihnachtsgeschenke kaufen muss ich auch noch, aber dann ist mein Konto leer und ich muss wieder anfangen zu sparen, weil ich im Sommer nach Spanien will. Also kann ich mir kein T-Shirt für 80€ leisten. Schön genug sind mir meine Kleider aber allemal, auch wenn sie nicht "modisch" sind. Meine Einstellung wird sich da nicht ändern, selbst wenn ich 5000€ netto im Monat verdienen würde.
  24. Percival

    Wozu Mode?

    @watweisich: Nein, war schon gut was du gesagt hast. Dass ich mich immer wiederhole ist mir vorher nicht aufgefallen... Ok ich schreib auch mal alle Pro- und Kontra-Argumente zur Mode auf, sonst kommen wir nicht weiter. GEGEN MODE: - es werden Klamotten gekauft die nicht einem selbst, sondern der Modewelt gefallen --> Mode schränkt ein und verhindert Eigenständigkeit, da man sich ihr unterordnet - die Super-Mode-Marken sind teuer und trotzdem von der Qualität her nicht umbedingt besser als die Qualität eines No-Name-Produkts oder einer weniger angesehenen Marke - gepflegt sein reicht für einen Mann aus; es ist unnötig sich so aufzupimpen FÜR MODE: - jedem das seine: dafür geben die Nicht-Mode-Menschen Geld für andere Hobbies aus - als AFC: Vorteile bei Mädls --> sichereres Auftreten (((Liste darf von jedem hier erweitert werden))) Ich gehe mal auf das erste Argument für Mode ein, da es mich ein wenig stört. Ich vertrete die Meinung, dass Mode sich nicht mit Urlaub, Sport, Autos oder anderen Hobbies vergleichen lässt. Man sollte diese Dinge nicht in eine Kiste werfen. Shoppen wäre ein Hobby, aber Mode ist mehr ein Lifestyle. Hobbies: Fußball spielen macht Spaß. Urlaub auch und zudem lernt man was neues kennen, sieht wunderbare Orte. Filme und Bücher regen einem zum Nachdenken an und lassen einen den oft stressigen Alltag für kurze Zeit vergessen. Man sitzt im Lamborghini und spürt einen Adrenalin-Schub, während man mit fast 300 Sachen durch die Straße fährt. Spannung, Spaß, Nervenkitzel Mode: Mode hingegen ist Anerkennung und sich wohl fühlen (Oder? Korrigiert mich bitte wenns falsch ist.). Man geht mit nem Börböri Schal für 200€, Schuhen für 150€ usw. durch die Stadt und fühlt sich wohl. --> Das ist kein Hobby. Man erkauft sich Freude und Selbstbewusstsein, ohne wirklich was dafür zu tun. Man gibt Geld aus, zieht die Klamotten an und fühlt sich einfach nur wohl. Und das nur indem man die Sache trägt. Anziehen, ZACK, fertig. Das ist doch nicht ernsthaft ein Hobby. Es ist ein bei vielen von euch nur ein seeeeeehr stark ausgeprägtes Bedürfnis: ICH WILL MODE! Leider schränkt es eure anderen Bedürfnisse ein (es sei denn ihr seid steinreich). Das 2. Argument ("als AFC: Vorteile bei Mädls --> sichereres Auftreten") lässt sich auch sehr leicht wiederlegen. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist immer vorhanden. Egal wann, wo, wie, bei welchen Leuten, in stressigen Situationen UND egal ob man ein 10€oder ein 40+€ T-Shirt hat. Kennt ihr die Geschichte von Dumbo. Dumbo ist ein Elefant mit so großen Ohren, dass er damit fliegen kann. Leider schafft er es nicht und stürzt immer wieder ab. Plötzlich kommt eine Maus an und sagt: "Ich habe eine Zauberfeder für dich. Hier. Wenn du sie bei dir hast, kannst du fliegen wie ein Vogel." Dumbo freut sich natürlich: "JUHUHUUU!!!" Und denkt... Nein er WEIß, dass er fliegen kann. Also fliegt er stundenlang mit seiner Feder durch die Lüfte, bis er plötzlich die Feder verliert! "HOLY SHIT!", denkt der arme Dumbo sich. Und dann kommt die Maus wieder an und sagt: "Ich muss dir was gestehen. Ich habe dich angelogen, denn das war gar keine Zauberfeder. Du kannst auch ohne sie fliegen, du musst nur an dich glauben." Das war immer meine Lieblingsgeschichte. Ein AFC muss lernen, dass er auch ohne die Zauberfeder fliegen kann, sonst ist seine Entwicklung scheiße und sein Wunsch nach nem HB ebenfalls.
  25. Percival

    Wozu Mode?

    Ich entscheide selbst mit welchen Problemen ich mich befasse und mit welchen nicht. Trotzdem danke für die Hilfe.