RandomPlace

Member
  • Inhalte

    477
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     590

Alle erstellten Inhalte von RandomPlace

  1. Ok Boomer! Sorry musste jetzt sein 😄
  2. Wohnheime die unter dem kölner Studierendenwerk aufgelistet sind: https://www.kstw.de/wohnen/wohnheime Sehe dass die "Teuren" scheinbar doch die 300er marke etwas überschritten haben - liegt wohl an der Mietpreisbremse. Aber etliche auch noch drunter liegen. Wie man da reinkommt ist natürlich ne interessante Frage- ich hatte halt nen Freund der mir nen Platz übergeben hat...Telefonterror (die Durchwahlnummern nacheinander immer durchgehen) soll da angeblich auch ein Mittel der Wahl sein. War aber schon ne coole Zeit im Lindenthaler Wohnkomplex (6er WG, mit allen Höhen und Tiefen einer WG). Letzten Endes sollte dieser Einwand einen weiteren Denkanreiz dem TE geben. Selbst ein wenig abschätzen zu können, wie man die 1000 Euro pro Monat einschätzen kann und ob da auch wirklich mit offenen Karten gespielt wird - daher die Frage, ob das Wohnheim wirklich 450 berappt (mag ja sein, ich hab persönlich nur noch nie eins gesehen, auch ein nicht staatlich gefördertes meiner Ex hat 200/Monat berappt) z.B. einfach mal so als Anfang. Gibt ja noch mehr Punkte die mich persönlich stören würden (nicht arbeiten wie vorgenommen, aber stattdessen feiern und shoppen gehen), aber wie gesagt, Geschmackssache, jedes Paar pflegt eigene Lebensstile.
  3. vlt noch eins, zwei weitere Gedanken. Wohnheim für 450 Euro? Das klingt ziemlich teuer... Was ist das für ein Wohnheim? Vor 5 Jahren haben die teuersten Studentenwohnheime 300 Eus pro Monat berappt (in Köln). Wieso brauche ich als Student jeden Monat neue Klamotten? Und wie bereits Jingang hier gepostet hat: eigentlich stellt Bafög ja sicher, dass es am Montatsende reichen sollte... kann's nicht nachvollziehen, dass es beim EINREICHEN der notwendigen Unterlagen schon hapert. Dass je nach Stadt das Bafögamt total lange brauchen (kann) um Anträge zu bearbeiten usw. das gibt's auch - aber das ist hier ja noch nicht einmal das Problem lol. Ich persönlich wäre da tatsächlich was skeptisch wenn es schon bei solch einfachen Dingen finanziell hapert. Aber das darf natürlich jeder für sich entscheiden. Edit: und denkt daran: Bafög muss man ja nur die Hälfte zurückzahlen. D.h. der Staat SCHENKT euch hier ausnahmsweise mal etwas (man wird ja an allen Ecken und Enden nur abgeschröpft - lasst euch das mal auf der Zunge zergehen). Allerdings ist ein 1000 Euro Lifestyle mit Bafög alleine nicht abgedeckt.
  4. Kann so unterschrieben werden, mit dem Zusatz, dass da am Ende auch beide Geschlechter mitspielen 😉
  5. RandomPlace

    Anime

    Hm, dann wird's wohl doch mal Zeit auf den Japan Tag nach Düsseldorf zu gehen 😄
  6. RandomPlace

    Anime

    Yeah ich liebe mittlerweile dieses "Testo" Genre 😉 - werd ich mir definitiv mal zu Gemüte führen. Vorher ist Jojo noch dran. Nachdem ich das Intro sah musste ich mir das geben:
  7. Gab mal so ein paar Pedanten in den USA die mal geguckt haben, was n VW denn so wirklich an Abgasen produziert. Hat dann irgendwie n ziemlich aufgebauschten, am Ende aber doch volkswirtschaftlich nicht ganz irrelevanten Skandal hervorgerufen 😄
  8. Hi, danke für den Thread. Welche Übungen bzgl. Beruhigung des Nervensystems machst du so? Geht das in die Richtung der Atemübung die du beschreibst? Ich selbst betreibe seit ca. 4 Jahren EFT-Klopfen als Selbsttherapie sozusagen, nachdem ich das einige Monate lang in psychologischer (Trauma) Therapie durchgeführt habe, aber umzugsbedingt abbrechen musste. Das tut mir soweit auch ganz gut und habe das Gefühl dass es auch das Nervensystem beruhigt, das da bei mir auch noch viel auf Anschlag läuft. Das merk ich z.B. nach dem Kampfsport Training - da bin ich so auf Adrenalin, dass ich manchmal die Nacht überhaupt nicht einschlafen kann, das Nervensystem total aufgewühlt ist. Da hilft manchmal neben Lavendel dann eben nur Klopfen. Eine Sache würde mich noch interessieren: ich geh mal davon aus dass du auch Trauma aufgearbeitet hast? Wenn ja, würdest du sagen, dass du das Trauma komplett ausheilen konntest? Oder ist es eher ein Erlernen des Umgangs damit? Bei mir fühlt es sich eher wie letzteres an: zu lernen, diese tiefgreifenden Ängste, die einen früher zermürbt haben, in Liebe anzunehmen... sie verschwinden (scheinbar bei mir) nicht, aber die Ängste und Schmerzen anzunehmen ist dann der Weg, der mir das Leben erleichtert... Vg
  9. Du hast das Problem schon im Prinzip beschrieben, nur dass ich das signifikant korrigieren will: sie probiert sich gerade schon aus (und nicht "möchte"). Häufig ist das auch das Ende der Beziehung. Es sickert irgendwie durch, dass sie dich als den Langweiler zu Hause wahrnimmt. Was ich allerdings interessant finde ist, dass du schreibst, dass der Sex wohl nicht das Problem ist. Heißt das ihr habt noch zufrieden stellenden Sex? Also wenn du kein Problem damit hättest, dass sie sich auslebt, würde das ja bedeuten, dass ihr so ne Art offene Beziehung führt. Klingt bisher aber eher nach Schein-Monogamie (Stichwort: ins Gesicht lügen). Auf der anderen Seite biste irgendwie gerade fertig. Ich tue mir gerade schwer ne abschließende Meinung kundzutun. Ja es ist irgendwie der Lauf der Dinge wie du schreibst. Aber was ist es eigentlich was du willst? Einfach nur Meinung hören? Dann würde ich sagen: aktuell biste halt der sichere Hafen, aber die Welt da draußen ist definitiv interessant für sie (bräuchten noch was mehr Input von dir, um die Meinung etwas genauer zu bilden). Edit: achso der Thread-Titel scheint ja etwas zu implizieren 😄 Also Ruder rumreißen. Kurzversion: wie würde für dich das ideale Leben (Stichwort: packend, interessant, erfüllend usw.) aussehen, wenn es sie nicht gäbe? Mach dir mal Gedanken dazu. Und dann: (unabhängig von ihr!) umsetzen. Das wird dich automatisch wieder attraktiver machen. Ob das das Ruder umreißt kann man so pauschal im Voraus nicht sagen, aber es ist das Beste was du generell im Leben tun kannst.
  10. RandomPlace

    Betrug

    Glaube ein Großteil der Diskussion hier wäre ja gar nicht erst entstanden, wenn TE mit seiner Freundin im Voraus geklärt hätte, wie sie zum Thema "Fremdgehen" stehen. Dann wäre klar gewesen, ob es die Freundin wissen muss, oder nicht erfahren darf. Von mir aus auch erfahren darf. Ist halt schwierig, wenn am Anfang des Threads steht: monogame Beziehung und es in Wahrheit eine scheinbare nicht abgesprochene schein-monogame Beziehung ist. Oder vlt weiß der TE ja auch ganz genau, wie sich seine Freundin das vorstellt, wenn's ums Thema Fremdgehen geht und er hat es uns einfach nicht gesagt. Aber er ist ja auch schon draußen, drum können wir uns noch ewig drum streiten, wer was nicht erfahren hätte können müssen. Und kommst nicht auf die Idee einfach Fremdgehen mir erzählen zu müssen!
  11. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass seine Frau das schon gemacht hat, bzw. zumindest versucht hat...
  12. Hi Aldous, bzgl. dem Punkt "der Mutter emotional den Rücken frei halten" würde ich prinzipiell schon mitgehen. Ich weiß nicht ob das auf der ersten Seite im Thread schon erkennbar ist, aber dieses Rückenfreihalten hat sich bei den beiden zu einem Machtspiel entwickelt, bei dem Fräulein den TE durch die Gegend scheuchen lässt, sodass sie selbst scheinbar den Respekt vor dem TE verloren hat. Resilienz entwickeln klar, nie verkehrt. Aber was ist mit der Mutter? Die tut ja scheinbar genau das Gegenteil, je mehr der TE der Mutter den Rücken freihält, desto mehr wird gefordert. Meiner Meinung nach hat das eine ungesunde Entwicklung angenommen. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die Beziehung (aus meiner Sicht) eine toxische Dynamik angenommen hat. Beispiel: hier gilt es als "schweres Verbrechen" in das Handy des Partners zu gucken. Nun ist es so, dass die Frau selbst vor ein paar Jahren bestimmt hat, dass Privatsphäre was Wichtiges ist, d.h. von nun an sind die Handys Pin geschützt, sodass der TE nicht mehr in ihr Handy schauen könnte. Nach den initialen Hilferufen des TE hier vor ein paar Wochen und der anfangenden Entwicklung des TEers wieder attraktiver zu werden, gab es scheinbar vor kurzem die Situation, dass die Frau der Meinung war der TE sei fremdgegangen und hat daraufhin verlangt in das Handy des TEers zu gucken, was dieser ihr auch gewährt hat. Also man kann mir jetzt eintrichtern was man will, und wie gesagt, Resilienz entwickeln und über allem auf dieser Welt stehen können ist prinzipiell schon ein cooles Ziel. Aber irgendwo ist auch der Punkt angelangt, wo ich mich persönlich fragen würde, ob eine solche Frau es überhaupt verdient hat, noch mit meiner Anwesenheit belohnt zu werden. Woher kommen auf einmal diese Ansprüche, dass ein Mann heutzutage alles fressen muss als Vater? Sich jedes am Raddrehen der Frau gefallen lassen muss. Und du hast dem TE ja schon in Aussicht gestellt, dass das gar noch turbulenter werden wird. Ich meine die Paarbeziehung ist aktuell an dem Punkt, dass sie kein Sex mehr mit ihm haben kann. Mich würde mal da wirklich deine Meinung interessieren: darf sich der TE jetzt darauf freuen, dass es bis zur Pubertät des Kindes kein Sex mehr geben wird, also er die nächsten 10 Jahre kein Sex haben darf, wenn es nach ihr geht? Also angesichts dessen, dass er ja noch sexuelles Verlangen für seine Frau spürt. Was würdest du ihm da für einen Tipp geben? Mich würde da echt mal deine Meinung interessieren, da ich deinen Input oft als sehr wertvoll empfinde.
  13. Hi, schön dass du deine Story teilst und freut mich sehr für dich, dass du schon viel in dir heilen konntest. Mich würde dein Werdegang mit den Frauen im Laufe des Heilungsprozess etwas mehr interessieren. Z.B. was sich wie verändert/verbessert hat. Hattest du z.B. Ansprechangst? Oder ab wann kam der Punkt, dass du getriggerst wurdest im Kontakt mit Frauen (oben schriebst du bei jeglicher körperlicher Nähe, würde also Ansprechen nahelegen)? Was hat sich dann mit der Therapie geändert, was hat sich angefangen anders anzufühlen im Umgang mit Frauen? Kannst du das genauer beschreiben? Oder lief es irgendwann einfach so? 😄
  14. Nach der neuen Erfahrung, sprich dem ONS, rudert sie immer noch nicht zurück... So n Erlebnis mit nem Anderen kann ja nochmal etwas Antrieb geben a la "ups, was mach ich da gerade für nen Quatsch, was verlier ich gerade evtl. da?". Aber nicht einmal in diese Richtung scheint es bei ihr zu gehen, so wie du das schilderst. Im Gegenteil, der ONS scheint eher Ausdruck fürs "auf zu neuen Ufern" zu sein oder in anderen Worten: "ich weiß nicht was ich will und wie es mit uns weitergeht - denn ich hab ja schon die Segel gesetzt und du bist nicht an Bord - und das ist auch gut so"....
  15. Sorry meine Ausführungen bzgl. der Rotation waren nicht eindeutig genug und in Kombi mit dem Video der rollenden Zylinder vlt auch was irreführend, was die gemeinte Rotationsachse angeht. Folgendes Bild soll veranschaulichen, was BADHABIT in Worte formuliert hat: Das ist die Bewegung der Hantel, die es auszugleichen gilt, beim Bankdrücken, was mit der "Mehrscheibenanordnung" tendenziell mehr kompensierendes Drehmoment benötigt. Vlt trägt das zu dem Unterschied bei, ob man am Ende ne Wiederholung mehr oder weniger schafft. Vg
  16. Das ist halt das "unintuitive" an Rotationsbewegungen, da spielt das Trägheitsmoment eine Rolle "sobald da Bewegung reinkommt". "Plastisches Beispiel": Lasse 2 Zylinder gleicher Masse eine Rampe runterrollen. Der Unterschied: ein Zylinder aus Blei, der andere aus Holz. Damit der Bleizylinder genauso schwer ist wie der Holzzylinder, ist der Bleizylinder innen hohl. Nun lasse man beide Zylinder runterrollen. Man sieht: der (nicht-hohle) Holzzylinder ist schneller. Grund: das Trägheitsmoment vom Holzzylinder ist kleiner - er beschleunigt schneller (in Bezug auf Rotationsbewegungen). Als ich das in der Schule sah, war ich baff (sieh auch ). Das Beispiel macht klar, dass es durchaus entscheidend ist, wo man die Gewichtsscheiben anordnen würde - würde man die 20kg Scheiben z.B. weiter außen anordnen, dann sollte es wieder schwerer werden, die 20kg Anordnung zu stemmen. Edit: ja die Hebelarme heben sich auf, solange man eben die Stange gerade hochdrückt. Sobald man aber "schief" drückt, rotiert die Hantel eben.
  17. Weitere Möglichkeit ist, dass da wirklich ein physikalischer Effekt dahintersteckt. Stichwort Trägheitsmoment = Summe_i { Masse_i * (Hebelarm_i)^2 }. D.h. der Hebelarm geht quadratisch ein, was wohl dazu führt, dass das Trägheitsmoment mit den 10kg Scheiben wohl höher ist. Was bedeutet das? Das Trägheitsmoment ist bzgl. Rotationen das Analogon zur Masse bei linearen Bewegungen. Die Masse gibt dir ja an, wieviel Kraft du brauchst, um einen Gegenstand zu beschleunigen. Analog bedeutet mehr Trägheitsmoment mehr Kraft um Rotationen auszugleichen. D.h. falls du die Stange nicht gerade drückst - diese also eine Stück rotiert wurde, brauchst du bei der "Mehrscheibenanordnung" mehr Kraft um diese Bewegung wieder auszugleichen. Könnte mir vorstellen, dass dieser Effekt zwar subtil ist, mit den bisher genannten Punkten zusammen in Erscheinung treten kann und sich so doch bemerkbar machen kann 😉 Edit: ich hab mal ne Beispielrechnung gemacht, um mich selbst davon zu überzeugen, dass bei dieser "Mehrscheibenanordnung" ein größeres Trägheitsmoment vorliegt (Trägheitsmoment_i = Summe(TM_i_s), hoffe man kanns einigermaßen nachvollziehen ^^. D.h. bei 20kg ist hier das Trägheitsmoment 50,496 kgm^2 und bei 10kg ist es 59,32 kgm^2.).
  18. RandomPlace

    I´m an alpha male

    That baby maker has appearantly a lot of babys 😄
  19. "Ich bin verheiratet und werde auf gar keinen Fall meine Ehe aufs Spiel setzen, will aber wissen ob mein Dozent auch das Knistern zwischen uns hört, das ich höre." Das sind doch Fragen für das Bravo Dr. Sommer Team! .... Um zumindest was konstruktives beigetragen zu haben: Denk dran, auch beim Petting kann man schwanger werden.
  20. Der hat das mit dem Frame halten bis zum bitteren Ende durchgezogen 😄
  21. Hi Gizdy und natürlich auch hallo an alle Sportsfreunde hier 😉 darf ich mal fragen, wie du die Kombo Kampf- + Kraftsport genau machst? Ich bin nämlich auch gerade dabei in MMA einzusteigen (BJJ + Muay Thai, sowie explizites MMA Training). Machst du die Krafteinheiten am gleichen Tag wie die Kampfsporteinheiten? Oder ausschließlich an verschiedenen Tagen? Auch wenn ich noch relativ frisch bin, so hatte ich zum Einstieg schon eine gewisse Grundfitness. Jedoch bin ich nach 2h Training so geschlaucht, dass ich mir aktuell gar nicht vorstellen kann, nach dem Kampfsport noch eine Krafteinheit (SS, 2er Split) einzufügen. Würd mich einfach mal interessieren, wie so die Erfahrungen hier sind. Zeittechnisch wär es natürlich schon geil, alles am gleichen Tag zu machen - hätte ich mehr Luft für freie Tage um mit Freunden was zu unternehmen 😄 . Aber aktuell frage ich mich, ob das nach 2h Training überhaupt eine gute Idee ist, da noch eine Krafteinheit dranzuhängen? Wie viel Luft lässt man da idealerweise dazwischen? Direkt darauf ohne Pause (sozusagen, solange die Anspannung noch da ist) oder besser mal noch ne halbe Stunde oder mehr durchschnaufen? Kann mir jemand was dazu sagen? 😄 .Vielen Dank schonmal.
  22. also Männer lügen in solchen Situation auch gerne mal bis sich die Balken biegen 😉 Aber da heißt es jetzt abwarten. Er hat bisher die Erfahrung gemacht, dass sie bisher mit Ehrlichkeit fährt. Das passt auch ein stückweit zu dem wie es bisher gelaufen ist. Aber ist letzten Endes nur Spekulation und daher denk ich fährt der TE gut mit der Einstellung, sich dem jetzt nicht zu sehr dem zu widmen, sondern einfach mal die Pause abzuwarten.
  23. Ich denke selbst wenn du sie dazu kriegst, "die Wahrheit zu beichten", wäre die damit einhergehende Erleichterung wahrscheinlich nur temporär (meine Vermutung!). Denn am Ende des Tages denke ich geht es darum, diese Gefühle in sich selber aufzulösen, die jetzt in dir getriggert worden sind. Ich schätze mal hier geht es ein stückweit um die Ohnmacht die man verspürt, wenn man von einem geliebten Menschen so derbe enttäuscht wurde. Du kannst es gerne versuchen, die Wörter aus ihr rauszubekommen - könnte aber nicht funktionieren, da sie sich weigern könnte zuzugeben, dass sie eine unschöne Nummer abgezogen hat. Dann wärst du sowieso da wo du jetzt schon bist, evtl. macht's das noch schlimmer... von daher mein Input, dass das ein Thema ist, dem du dich insbesondere innerlich anzunehmen hast: in dir sind diese Gefühle. Nur du selbst kannst diese letzten Endes in dir auflösen. Sie kann das nur sehr bedingt für dich regeln - selbst wenn sie ihr Misverhalten zugeben würde ...
  24. Das mit dem Mensch und seinem Gehirn ist aber genau so Teil der Natur ;-). Liegt auch in seiner Natur sich halt mal zu verkünsteln. Kultur prägt auch Evolution. Was du eher meinst sind wirklich die "Triebe", das was unsere Gefühlswelt evtl. auch unbewusster umtreibt. Das wie du ja schreibst dazu führt, dass man dazu auch tendiert nach links und nach rechts zu schauen und man eben mit dem Kopf dann evtl. gegensteuern kann/muss/sollte/hätte/dürfte, wenn man nicht wirklich nach links und rechts gehen will/muss/kann/hätte-dürfen-können. Für mich ist das schon konsistent. Wir Menschen sind halt auch verschieden und Neigungen unterschiedlich ausgeprägt. Nur weil Triebe in dieser Hinsicht da sind heißt das nicht, dass man dem nachgehen muss. Da hat man schon Wahlmöglichkeiten. Aber man darf dem natürlich auch nachgehen. Auch Emotionen können bewusst beeinflusst werden und müssen nicht unbedingt nur triebbedingt gesteuert sein. Aber das darf dann jeder zum Glück so handhaben wie er will 😉