DallasGreen

User
  • Inhalte

    77
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

1 Neutral

Über DallasGreen

  • Rang
    Herumtreiber
  • Geburtstag 03/05/1991

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

3408 Profilansichten
  1. Ich finde rote Hosen überhaupt nicht stylisch, da sie mittlerweile sofort mit Möchtegernstylern assoziiert werden (oftmals zu Recht möchte ich meinen). Das muss nicht heißen dass sie automatisch hässlich sind, jedoch weist für mich nichts an ihnen auf den guten Geschmack des Trägers hin. Zu dem Outfit konkret kann ich nur sagen dass der Schal und die Kette wirken wie aus dem Ramschladen. Die Zeiten zu denen man mit so einem Schal noch wie ein modebewusster Exzentriker wirkte, sind vorbei. Heute ist das Stangenware und zwar ausgelegt auf eine ganz bestimmte Kundschaft. Ich würde deinen Style insgesamt etwas verschlichtern (auch farblich) um deine Qualitäten hervorzuheben, statt ums Verrecken wie ein Paradiesvogel wirken zu wollen. Das war aber auch nur meine Meinung und ich will mir nicht herausnehmen dass sie die einzig richtige ist ;) lg dallas
  2. Hallo zusammen! Zur Zeit läuft vieles rund bei mir, ich will mich nicht beklagen. Doch ein Thema belastet mich seit etwa 2 Jahren, zwar nicht schwer, doch dauerhaft. Es fing alles an mit den Tipps die man hier so zum Thema Bodylanguage und Mindsets bekommt. Gerade entspannte Körperhaltung hier, Augenkontakt halten dort. Durch die Stadt laufen und denken "Hey die Ladies stehen auf dich!"... ihr wisst was gemeint ist. Und tatsächlich hat es sich recht positiv ausgewirkt. Ich erntete mehr interessierte Frauenblicke und kam leichter ins Gespräch mit Frauen. Soweit so gut. Mit dieser positiveren Einstellung kam aber auch etwas negatives (meinem Empfinden nach) in meinen Alltag. Ich muss mittlerweile wenn ich alleine durch die Stadt gehe ständig über meine Wirkung nach Außen reflektieren. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin ist alles wunderbar. Doch unter vielen Menschen bin ich immer etwas gestresst, die Frage nach meiner Aussenwirkung verstärkt dies teilweise noch. Ich würde gerne unbeschwert durch die Stadt laufen und Gedanken nachhängen können, die wirklich von Bedeutung sind. Doch mittlerweile kann ich es nicht mehr abstellen, es ist automatisch geworden. Das bewusst-machen der ursprünglich unbewussten Körpersprache war ein Schritt den ich heute teilweise bereue. Nun ist meine ganz allgemeine Frage wo ich denn ansetzen könnte um dieses Thema endlich zu beenden. Ich soll an meinem Innergame arbeiten? Ich habe nicht das Gefühl dass ein bisschen mehr Selbstwertgefühl, ein bisschen mehr sonstwas das Problem lösen wird. Dieser Zwang ist anderer Natur. Kennt irgendwer Techniken mit denen man sich von solchen Gedanken ablenken kann, sich entspannen kann? liebe Grüße, DallasGreen
  3. Ich weiß zwar nicht wie es ist einen dünnen Schwanz zu haben, allerdings weiß ich dass die Dicke des Gemächts bei keinem Gespräch zwingender Bestandteil ist... Lenke das Thema halt nicht zu sehr in diese Richtung und vor allem komm dann nicht auch noch rüber als ob du sie "warnst"... nimms locker. Klar, kann sein dass einige Frauen dann enttäuscht sind aber es wird sicherlich viele Frauen geben die du optimal befriedigen kannst.
  4. Also so Sachen wie Dicestacking oder Cupstacking finde ich richtig nerdig. Kann mir auch nicht denken dass es gut ankommt. Parkour ist schon richtig cool, man ist draußen, kann man im Team machen, man ist nur auf seinen Körper angewiesen und nichts anderes. Fallschirmspringen habe ich schonmal gemacht, es ist unbeschreiblich geil aber auf Dauer einfach nicht zu bezahlen. Alternativen wären diese vertikalen Windkanäle. Mein persönliches Lieblingshobby ist elektronische Musik machen. Ab und zu schnapp ich mir einen kleinen handlichen Recorder und laufe durch die Stadt auf der Suche nach aussergewöhnlichen Klängen. Das kann Brunnenrauschen sein, aber auch das Geräusch beim Schließen der U-Bahntüren. Zuhause bearbeite ich die Sounds dann ich bastle Musik draus. Auch viele professionelle Künstler samplen Sounds aus ihrer Umgebung, z.B. Paul Kalkbrenner.
  5. Oh mein Gott jetzt fällt es mir erst auf: Mein Thread ist natürlich auf die Reaktion von Herrn Köppel bezogen! Ich hoffe das Missverständnis ist aus dem Weg geräumt, ich editiere nochmal den ersten Post...
  6. Nun ja, man kann sich ja trotzdem etwas vom Plasberg abgucken ohne gleich zum Schwätzer zu mutieren. Ich finde schon dass Plasberg in dieser Diskussion deutlich souveräner rüberkommt als Friedmann. [Edit: Ich meine eigentlich Klöppel, nicht Plasberg]
  7. Auch ich gebe ihm zumindest in dieser Frage recht, aber darum geht es in dem Thread nicht. Wer andere Diskussionen mit ihm gesehen hat, weiß dass er sein Gegenüber auch in Grund und Boden reden kann ohne zwangsläufig im Recht zu sein.
  8. Hallo zusammen, ich bin neulich über dieses Video gestolpert, an dem ich euch teilhaben lassen will. Darin versucht der berühmt berüchtigte Friedmann in einem Wortschwall die Glaubwürdigkeit seines Gegenübers (Klöppel) zu untergraben und wird erfolgreich abgewehrt. Wie? Durch einen konsequenten Frame (achtet mal auf Klöppels endgültigen Tonfall, seine väterliche Gestik und das Ignorieren jeglicher Spannungen zwischen den beiden). Freundlich weist er Friedmann auf dessen Unhöflichkeit hin und bekommt auch prompt Unterstützung (seht selbst): http://www.youtube.com/watch?v=55cnE8yIlhk...feature=related
  9. Wenn du zwei Freundeskreise hast die sich gegenseitig nicht kennen, kannst du mal versuchen sie miteinander bekannt zu machen und Aktivitäten mit beiden Gruppen zu planen. Habe ich einmal gemacht; da du der einzige bist den alle kennen bist du schnell im Mittelpunkt. Mir persönlich geht das allerdings auf den Zeiger, deswegen hab ichs nach ner Zeit gelassen und war zufrieden mit zwei einzelnen Gruppen, in denen ich mit allen auf gleicher Augenhöhe reden kann und sich nicht alle ständig an mich wenden wie verängstigte Frettchen.
  10. Hallo zusammen, ein kleiner Hinweis von mir, wer sich mal wieder ne Runde fremdschämen möchte, sollte heute Abend um 20:15 beim "Supertalent" auf dem Unterschichten Sender RTL einschalten. Ein Möchtegern PUA wird dort wohl sein Talent zur Schau stellen und aus dem Nähkästchen plaudern, ich bin gespannt...
  11. Was ist dein Problem, klick einfach nicht mehr auf "creative room" und fertig. Die witze finde ich auch nicht besonders lustig, aber dass du hier so austickst zeugt von einigen komplexen mein freund.
  12. Vom Namen auf die Perönlichkeit schließen? Erscheint mir sehr fragwürdig...
  13. Warscheinlich hat sich mit dem Alter dein Schlafrythmus verschoben. An Träume erinnert man sich in der Regel nur, wenn du während der Traumphase aufwachst. Wachst du während einer anderen Schlafphase auf, vergisst man meist alles. Versuch mal dir zu einer ungewöhnlichen Zeit den Wecker zu stellen, dann klappts warscheinlich. Kleiner Tipp, wenn du nach einem Traum aufwachst, nicht sofort aufstehen, sondern liegenbleiben und den Traum im Kopf nochmal durchgehen. So wandert er aus dem Kurzzeitgedächnis ins Langzeitgedächnis. Mache ich dies nicht, vergesse ich den Traum in der Regel auch nach einigen Minuten. lg Dallas
  14. Hier nochmal ein beispiel das meiner meinung nach klasse aussieht: "Fliege: Molani, Hemd: Hugo, Hose: Dr. Denim, Tasche: Cavalli, Schuhe: Hudson, Socken: Burlington." Quelle: www.fashionaire.de/blog/2009/07/styleswelike-guys-breadbutter-am-2-juli/