-
Inhalte
9 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
48
Ansehen in der Community
1 NeutralÜber ricciodimare
-
Rang
Neuling
- Geburtstag März 12
Profilinformation
-
Geschlecht
Weiblich
-
Aufenthaltsort
Quer durch Europa
-
Interessen
Sprachen, Schreiben, Musik, Fotografie, Reisen
Wingsuche
-
Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
ricciodimare hat jetzt Ambivalentes Selbstbild, Welche Dating App ist die beste?, Seit Ende November durchgängig krank - Was da los? und und 3 andere Mitglieder abonniert
-
Welche Dating App ist die beste?
ricciodimare antwortete auf [email protected]'s Thema in Online Game
Ich finde, es hängt stark davon ab, was man sucht. Für langfristige Beziehungen eignet sich Hinge oft besser, während Tinder oder Bumble eher für lockere Kontakte genutzt werden. Was suchst du denn genau? -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
Danke für deine ausführliche Antwort – du triffst viele gute Punkte! Ehrliche Kritik ist wirklich essenziell, da werde ich nochmal gezielt in meinem Umfeld fragen, wer bereit ist, sich kritisch einzubringen. Literaturforen könnten eine gute Ergänzung sein, auch wenn die Kritik dort manchmal übers Ziel hinausschießt. Vielleicht hilft es aber, gewisse Schwächen aufzudecken, die man selbst gar nicht sieht. Zum Thema Verlage: Dein Hinweis auf die Beständigkeit eines Verlags ist interessant. Hast du da Erfahrungen oder Einblicke, ob solche Angebote wirklich halten, was sie versprechen? Social Media finde ich tatsächlich spannend – vor allem, wenn man selbst viel Marketing machen muss. Eine Plattform wie Instagram oder Facebook könnte ich mir vorstellen, um erste Schritte zu gehen. Hast du eine Empfehlung, welche Plattform sich besonders für Autoren eignet? -
Seit Ende November durchgängig krank - Was da los?
ricciodimare antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
@LastActionHero: Klingt echt hart, vor allem mit so wenig Schlaf und den zusätzlichen Belastungen. Gut, dass du das EKG im Blick hast – sicher ist sicher. Versuch, dir trotz allem kleine Pausen zu gönnen, auch wenn’s schwer ist. Halt uns gern auf dem Laufenden, gute Besserung! -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@Bernd-das-Brot: Klar, der Buchmarkt ist überlaufen, und ich mache mir keine Illusionen über großen kommerziellen Erfolg. Mir geht’s eher darum, das Projekt abzuschließen und mein Thema authentisch nach außen zu bringen. Hast du den Eindruck, dass Nischenthemen bessere Chancen haben? @RobinMasters: Danke für deine Einblicke! Was war für dich der größte Aufwand beim Selfpublishing? War es eher der technische Teil wie Formatierung und Upload oder das Marketing? Und würdest du im Nachhinein etwas anders machen? @Peristoc: Deinen Punkt mit dem Feedback finde ich super. Ich habe schon einige Rückmeldungen aus meinem Umfeld, aber da fehlt wohl oft die kritische Distanz. Gibt es spezielle Literaturforen, die du empfehlen würdest? Der Hinweis auf Dienstleistungsverlage klingt interessant – hast du da konkrete Anbieter im Kopf, die seriös arbeiten? Und wie schätzt du das Thema Social Media ein – notwendig oder überschätzt? -
Seit Ende November durchgängig krank - Was da los?
ricciodimare antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Das klingt echt heftig, vor allem über so einen langen Zeitraum. Gerade, wenn die Symptome trotz Antibiotika nicht besser wurden, würde ich definitiv nochmal gründlich nachhaken, eventuell auch beim Facharzt. Viren können sich hartnäckig halten, aber eine verschleppte Infektion kann eben auch riskant sein – Herzgesundheit im Blick zu behalten, ist da absolut sinnvoll. Gönn dir wirklich komplette Erholung, viel Schlaf und so wenig Stress wie möglich. Man unterschätzt oft, wie wichtig richtige Pausen für die vollständige Genesung sind. Gute Besserung und hoffentlich baldige Besserung! -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare hat ein Thema erstellt in Plauderecke
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Veröffentlichen eines eigenen Buches gemacht hat? Die letzten Jahre waren für mich emotional ziemlich turbulent, weil ich mich viel zu stark in bestimmte Themen vertieft habe. Gleichzeitig hat mir diese Zeit aber auch die Möglichkeit gegeben, zu einem alten Hobby aus meiner Studienzeit zurückzukehren: dem Schreiben. Jetzt habe ich tatsächlich mein erstes Manuskript fertiggestellt – es dreht sich teilweise um Pickup, aber auch um persönliche Entwicklung und zwischenmenschliche Dynamiken allgemein. Nun stehe ich vor der großen Frage, wie es weitergehen soll. Selfpublishing oder Verlag? Was muss man bei der Veröffentlichung beachten – vom Lektorat bis hin zum Marketing? Gibt es Fallstricke, die man leicht übersieht? Ich würde mich über eure Tipps und ehrlichen Erfahrungen freuen, falls hier jemand schon ein Buch veröffentlicht hat oder gerade selbst im Prozess steckt. -
@steelo flow: Du bist definitiv nicht allein mit diesen Gedanken. Es ist beeindruckend, dass du so reflektiert an deine Situation herangehst und dir klar ist, dass Veränderung Zeit braucht. Rückschläge sind Teil des Prozesses, aber du bist auf einem guten Weg. Bezüglich der Ex: Es ist verständlich, dass da noch ein Funken Hoffnung ist, vor allem wenn die Beziehung tief ging. Aber wie du selbst sagst – es ist vorbei, und vielleicht hilft es, den Fokus auf das zu legen, was du jetzt und in Zukunft für dich möchtest. Gefühle sind da, um gefühlt zu werden, aber sie müssen dich nicht kontrollieren. Was deine berufliche Orientierung angeht, finde ich es super, dass du offen für einen weiteren Abschluss bist. Vielleicht hilft dir ein Berufsberatungsgespräch, um Klarheit zu bekommen? Gerade in deinem Alter hast du alle Möglichkeiten, noch in eine Richtung zu gehen, die dich erfüllt. Zu den gesundheitlichen Aspekten: Der Tipp mit dem Blutbild von @anotherthing ist wirklich sinnvoll. Ein Mangel an B12 oder D3 kann die Stimmung stark beeinflussen. Sich körperlich fit zu halten, wie du es mit dem Skaten machst, ist Gold wert – auch wenn der Alltag oft zu wenig Raum dafür lässt. Vielleicht findest du ja eine Möglichkeit, das weiter auszubauen. Wichtig ist, dass du deinen Fortschritt anerkennst. Du bist von alten Gewohnheiten wie dem Kiffen weggekommen, kümmerst dich selbst um Haushalt und Finanzen – das ist nicht selbstverständlich und zeigt, dass du Verantwortung übernimmst. Wie wäre es, wenn du die nächsten Schritte klar definierst, sei es beruflich, gesundheitlich oder im sozialen Bereich? Kleine Etappenziele machen es leichter, den Überblick zu behalten und motiviert zu bleiben. Und vor allem: Sei geduldig mit dir selbst. Veränderung braucht Zeit, aber du machst das!
-
Wie von Freundeskreis loskommen?
ricciodimare antwortete auf MB's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich kann absolut nachvollziehen, wie schwierig so eine Situation sein kann, @MB. Über Jahre gewachsene Freundschaften einfach hinter sich zu lassen, ist nie leicht – vor allem, wenn man gemeinsam viel erlebt hat. Aber ich glaube, es ist völlig legitim, sich zu fragen, ob ein Umfeld einen wirklich noch voranbringt oder eher blockiert. Die Idee, das Ganze langsam „auslaufen“ zu lassen, macht tatsächlich Sinn. Es wirkt weniger konfrontativ und reduziert die Chance auf Konflikte. Aber ich finde, es ist auch wichtig, dabei ehrlich zu sich selbst zu bleiben. Wenn du das Gefühl hast, dass die Dynamik in der Gruppe nicht mehr zu dir passt, ist es keine Schande, dich zurückzuziehen und neue Kontakte zu knüpfen. @Kratos82 hat da einen guten Punkt: Sich mit Leuten zu umgeben, die ähnliche Ziele haben oder schon dort sind, wo man hinmöchte, kann unglaublich inspirierend sein. Aber das heißt nicht, dass man alte Freundschaften komplett abschreiben muss. Manchmal hilft es schon, den Fokus zu ändern – statt „alles oder nichts“ könnte es auch darum gehen, sich bewusst auf die positiven Aspekte der Freundschaft zu konzentrieren, ohne dabei zu viel Energie in Negatives zu investieren. Und ja, es kann schwierig sein, einen Mittelweg zu finden, vor allem wenn berufliche Verbindungen im Spiel sind. Vielleicht kannst du versuchen, die gemeinsamen ehrenamtlichen Projekte zu nutzen, um den Kontakt auf diese Ebene zu beschränken, während du privat etwas Abstand gewinnst. So bleibt das Verhältnis intakt, aber du schaffst dir Raum für Neues. Wie siehst du das? Hättest du Lust, dich in einem neuen Umfeld auszuprobieren oder ist der Gedanke an einen klaren Schnitt zu radikal? -
ricciodimare hat sein Profilbild geändert
-
Hey @Zinga, dein Text zeigt echt viele Facetten deiner Gedankenwelt, und ich finde es spannend, wie offen du das beschreibst. Ich glaube, viele können sich in Teilen davon wiederfinden, gerade wenn es um Unsicherheiten geht. Diese wechselhafte Selbstwahrnehmung, die du beschreibst, ist etwas, das wahrscheinlich viele Menschen – bewusst oder unbewusst – durchmachen. Ich denke, @Sartre66 hat recht: Dein Text ist dicht, aber auch deswegen interessant, weil du verschiedene Situationen beleuchtest, die dich geprägt haben. Was mir auffällt, ist die Kombination aus rationalem Denken und einer gewissen Distanz zu deinen Emotionen. Du analysierst viel, aber scheinst manchmal noch nicht ganz „bei dir“ anzukommen, wenn du verstehst, was ich meine. Das Thema Ablehnung oder Bindung, das @pl3yx anspricht, könnte ein Ansatzpunkt sein. Vielleicht hat es auch mit Erwartungen zu tun – nicht nur, was andere von dir erwarten, sondern was du selbst von dir denkst, dass du „sein solltest“. Das Bild, das du von dir hast, und das, was andere in dir sehen, klafft manchmal auseinander. Aber vielleicht liegt da auch ein gewisses Potenzial. Was würdest du denn sagen, ist dir wichtig, wenn es um Beziehungen geht? Oder woran merkst du, dass jemand wirklich Interesse hat? Vielleicht könnte es helfen, genau das zu beobachten und weniger in die möglichen Absichten oder Hintergründe reinzudenken. Deine Schilderungen zeigen, dass du reflektierst und dir bewusst bist, wo Unsicherheiten liegen. Das ist doch schon ein guter Startpunkt. 😊