pMaximus

Foren Moderator
  • Inhalte

    4872
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    26
  • Coins

     8783

Alle erstellten Inhalte von pMaximus

  1. Ist schon ein Weilchen her, als ich deinen Leitartikel gelesen habe 😉 Eben genau hier finde oder kann ich keinen Konsens finden: "Betaisieren" Frauen dann erst ab einer gewissen Prämisse (wenn der Partner den Frame verliert, die Führung aus der Hand lässt, emotional anhänglich wird etc.). Oder würdest du sagen es herrscht bereits von Anfang an ein unterbewusster Drang danach den (gebundenen) Mann "umzuformen", nein sagen wir lieber nach dem eigenen idealen Beziehungsmodell aus und einzuleben, um so aus subjektiver Sicht eine gewisse Kompromissbereitschaft vom Partner zu erwarten und zu verlangen? Warum ich das frage? Ich reflektiere gerade auch ein wenig meine letzte Beziehung und mir fallen gerade Sätze meiner Ex auf, die mich zum nachdenken bringen. Hard facts: -ich habe sie als single kennen gelernt, wobei ich mehrere FBs neben mir hatte. -ich bin viel ausgegangen und feierte wilde Parties. -die Ex wusste dies alles. -nach kurzer Zeit fielen aber schon die ersten Sätze wie "Schatz, du bist zu alt zum feiern (ich war damals wohlgemerkt 25 Jahre alt)" oder Sätze wie "Schatz, du musst ein wenig reifer werden" -> war übrigens die Argumentation wenn ich zB mit meinen Jungs in Kroatien auf Sporturlaub war (alle vergeben). Konklusion? Ich wurde mit der Zeit zahmer und habe aus heutiger Sicht viel zu viel für die Freundin getan und sie womöglich auch in ihrer Freiheit und Entscheidungsgewalt beraubt; sie vermutlich auch zu sehr auf Händen getragen. Dass dies aus längerfristiger Sicht zu einem Attractionverlust führt, wurde mir auch erst im Nachhinein bewusst, obgleich ich über die Theorie bestens Bescheid wusste. Die Frage die mir nun stelle, was kam zuerst? Das Huhn oder das Ei? Die Betaisierung aufgrund meines Attractionverlustes oder schon die instinktive weibliche Intuition auch anfänglich für attraktiv wahrgenommene Männer irgendwann einmal zu zähmen, unwissend dass wir (Männer) dann dadurch paradoxerweise uninteressant für euch Frauen werden?
  2. +1, da ich keine Likes mehr vergeben kann. Zum zweiteren Absatz von dir: grenzt dies dann nicht an Voreingenommenheit und prätentiösem Verhalten, nur weil man/frau sich nicht in die Rolle eines glücklichen Singles hinein versetzen kann? Andererseits...wer sich solche Freunde oder Bekannte aussucht die mit einem indoktrinierten gehobenen Finger auf jemanden zeigt, nur weil man im Leben auf einer anderen Ebene seine Lebensziele und Wünsche verlegt hat, der hat es vermutlich auch nicht verdient sich deshalb zu beschweren und sich eingeengt zu fühlen. Da kann ich die Ansichten von @Minou durchaus verstehen. Aber darum geht es ja gar nicht, sondern schlichtweg primär um die Fragestellung weshalb der TE und andere hier den Teufel an die Wand malen, geschweige der Frau unterstellen wollen uns unsere Männlichkeit und Freiheit zu berauben. Zugegeben, auch ich hatte, habe, lebe und erwische mich selbst manchmal mit diesen abstrakten Gedanken und Ängsten.
  3. Interessante Interpretation und Sichtweise auf die Thematik. Ist auf jedenfalls was dran. Nun stell ich mir aber die Frage, ob der Betaisierungsversuch nicht viel mehr eine Folgeerscheinung ist, sobald sich der Mann innerhalb einer Beziehung verändern lässt? - Vom unabhängigen Badboy zum zahmen liebenden (und zumeist emotional anhänglichen) Partner? Oder betaisieren Frauen eben aufgrund des Wunsches nach einer strukturierten Umformung?
  4. Von welcher Altersklasse sprechen wir hier denn? Ich bin Ende 20, werde demnächst 30 und kann dies noch nicht so bestätigen. Oder prophezeit sich diese triste Zukunft ab 30+?
  5. Gut. Dann reden wir eh aneinander vorbei, obgleich wir das gleiche meinen. Soviel zur Kommunikation zwischen Mann und Frau 😉 (siehe dazu meinen obigen Beitrag auf Hexer‘s Post). Das mit den Freunden, Familie und schiefem Blick war nur ein Beispiel. Wie gesagt, bleibt ja jedem die Freiheit wie man damit umgeht und wo und wie hoch man den eigenen Lebensinhalt setzt und die Werte damit präsentiert. Der oder die eine lässt sich dadurch beeinflussen (zum Beispiel eine Freundin von mir, die dauernd depri ist weil ja „alle ihre tollen Freundinnen bereits Kinder haben, verheiratet sind, verliebt sind“ usw., sie aber dennoch die Sau rauslässt und gerne als Single weiter feiert) während andere es nur peripher tangiert und somit zufrieden im Leben ist. Wie jemand sein Leben gestaltet bleibt eine Frage individueller Freiheitsauslebung und ich bin nicht in der Lage darüber zu urteilen. Eine völlig andere Frage stellt indes die des TE mit der prekären Annahme, alle Frauen seien bindende manipulierende Wesen, die uns Männern nur die Eier abschneiden wollen und ich aber durchaus auch gewisse einzelne Züge seiner Frustration nachvollziehen kann und deshalb die Cats um ihre rationale Meinung bat. Eben eventuell mit der Hinterfragung und Analyse über das voreingenommene Bild destruktiver weiblicher Beziehungsvorstellungen und die Entstehung solcher, so denke ich, falschen Vorstellungen über die angeblich böse Frau. Also auch hier finde ich muss man differenzieren. Frauen haben aus evolutionsbedingter Sicht eben unterschiedliche physische als auch psychische Eigenschaften als wir Männer. Dass Frauen nun mal ab und zu einen stärkeren Mann benötigen bei was auch immer, oder dass sie sich emotional mal bei uns ausheulen wollen, halte ich für normal weil dies eben auch hormonelle Ursachen hat. Aber so wie der TE es beschreibt, dass Frauen nur nehmen und nichts zurückgeben, geschweige ganz ihre Lebensverantwortung in einer Beziehung abgeben, halte ich doch sehr für prätentiös und voreingenommen. Ich könnte jetzt unzählige Beispiele nennen, wo mich ehemalige FBs und EX-LTR durchaus unterstützt haben. Sei es jetzt eine Kleinigkeit wenn ich ne Grippe hatte und sie mir deshalb extra eine Suppe oder Medikamente vorbei gebracht haben, oder auch emotionale Unterstützung wenn es mir mal nicht so gut ging und ich mich mit ihnen aussprechen konnte. Es ist halt immer leicht die Opfferrolle einzunehmen um mit dem Finger auf die gegenüberliegende Person zu zeigen. Die Kunst liegt darin auch mal zu versuchen ein gesamtes Bild, makroethisch auch eigene Fehler in einer Beziehung zu analysieren und zu verstehen. Dann wird man in Zukunft auch besser bei der PartnerInwahl, aber evtl. auch geschickter beim kommunizieren und problemorientierter Lösungssuche mit der/dem PartnerIn.
  6. Hm. Glaubst du die Mädels machen das bewusst oder wollen uns bewusst in eine Beziehung dann umformen, oder ist es dann doch eher ein Ding des Missverständnisses zwischen Mann und Frau? Frau will oder malt sich eine romantische Beziehung aus (evtl. sogar nach Filmvorstellung oder geprägt durch die modernen Medien) und versucht diese auch guten Herzens und mit guter Intention (dem Partner) gegenüber auszuleben, während der Mann sich in seiner Natur in erster Linie dagegen sträubt (emotional instabile AFCs mal ausgenommen) oder gar aus männlicher Sicht etwas ganz anderes unter „Romantik“ und Beziehung versteht? Ich frage deshalb, weil ich solches Verhalten einerseits gut aus meinen eigenen Beziehungen kenne - also wenn ich jetzt so retropersktiv nachdenke und reflektiere, aber auch aus dem Bekanntenkreis. Andererseits aber kann ich mir nicht vorstellen, dass das schönere Geschlecht einfach einem Instinkt unterlegen ist und der Großteil der Frauen so denken und auch innerhalb einer Beziehung so handeln. Vielmehr so denke ich, beruht das Ganze auf ein differenziertes, unterschiedliches Auffassungsvermögen (geprägt durch hormonelle Ursachen, als auch geschlechterspezifische Gesellschaftsindoktrinierungen) zwischen Mann und Frau, wobei beide vermutlich mit einer guten Intention in die Beziehung starten und auch weiter führen wollen. und hier kommen wir auch schon zum wesentlichsten Punkt meines Erachtens - nämlich der adäquaten Kommunikation zwischen beiden Partnern. Wenn die Kommunikation nicht läuft und man auch offen über unangenehme Themen sprechen kann oder will, dann scheitern solche Beziehungen oft an Missverständnissen und falschen Erläuterungen wie die vom TE oder @chillipepper und/oder die unzähligen Threads hier, von männlichen Usern als auch von weiblichen. Daher halte ich es für unausweichlich obsolet, dass man sich auch innerhalb von Beziehungen eine Fähigkeit aneignet, gewisse Themen und Differenzen aus objektiver Sicht zu betrachten und auch gemeinsam superversiv mit dem/der Partnerin bespricht.
  7. Mich wundert es weshalb du alles so persönlich nimmst und so verbissen wirkst. Habe ja nie behauptet, dass mich das Verhalten anderer Personen stört, geschweige ich den Drang und Wünschen meiner Eltern nachgehen werde oder gar mich bedroht/bedrängt fühle. Heißt aber genauso wenig, dass ich ewiger Single bleiben möchte und nicht irgendwann mal eine Familie gründen möchte, mit Kindern und einem schönen Haus. Jeder Mensch hat eben seine individuellen Vorstellungen vom schönen Leben. Ob diese sozialgesellschaftlich geprägt ist, individuell abgestimmt ist oder man nur aus Trotz sich der Gesellschaft abwendend jetzt alternativ leben muss, dem sei das selbst überlassen. Und dein Beispiel mit Indien ist meines Erachtens ein relativ schlechter Vergleich, weil da zwei unterschiedliche Welten aneinander geraten, die einfach weder moralisch, kulturell noch gesellschaftskritisch kompatibel geschweige vergleichbar sind weil eben multiple Faktoren innerhalb eines geschlossenen Systems individueller Gesellschaften einfach zu differenziert sind. Mal so als metaphorisches Beispiel: Eine schwerere Bürde merzt noch immer nicht das kleinere Übel aus. Wenn man sich in einem gewissen sozialen Umfeld befindet, wo die Freunde und Familie permanent einem ein scheinbar „glückliches“ Leben vorleben und ständig mit dem Finger auf dich zeigen, dann ist das auch eine gewisse Last sozialer Natur. Nur weil man nicht vom Vater eingetauscht/verkauft wird, heißt es noch lange nicht dass deshalb kein mentaler/psychischer Druck vorhanden ist. Andererseits...wer sich aus so im Leben bestimmen lässt und sich bei uns vor allem (westlichen Welt) solche Freunde aussucht und sich in solch einem sozialen Umfeld bewegt, der hat wahrscheinlich auch nichts anderes verdient oder will dann eh genauso leben. Ich wollte nur damit andeuten, dass unsere Gesellschaft durchaus auch eine gewisse Prägung hat und sich somit einer gewissen Indoktrinierung nach Leitlinie fügt und es durchaus verständlich ist, dass wir als Menschen uns auf behavioraler Ebene selektiv damit auseinandersetzen und auch unterbewusst zur breiten Masse dazu gehören wollen, wohl bemerkt, unterbewusst. Muss ja nicht heißen, dass sich jeder Mensch nach diesem Muster ausleben muss/darf oder gar auf dich projiziert, du dich deshalb im Leben umorientieren musst. Ich gebe dir ja sogar Recht, dass wir zum Glück die soziale und vor allem politische Freiheit hier genießen dürfen, uns so auszuleben wie wir wollen. Dein Beispiel mit dem Fertighaus in der hessischen Pampa...naja haha, keine Ahnung was ich dazu sagen soll. Vielleicht solltest du auch mal versuchen die Meinungen hier und das Geschriebene aus einer anderen Perspektive betrachten. Dir will hier niemand ans Pein pinkeln und dir will hier auch niemand deine Freiheit nehmen.
  8. @Minou glaubst du, der hier propagierte „gesellschaftliche Druck“ existiert nun gar nicht oder untermauerst du hier doch eher die Aussage, man, Mensch solle so frei leben wie es einem gesinnt (vielleicht sogar deine eigene Lebensphilosophie) ? Zum ersteren denke ich schon, dass es einen gewissen gesellschaftlichen Druck gibt. Ich kenne das aus meinem Freundeskreis, wieviel Pärchen einen mittlerweile schief anschauen, wenn man sich als glücklicher Single outed (Die Bros, also die vergebenen Männer stimmen mir aber dann heimlich doch zu haha). Oder wenn meine Eltern mich wieder dazu drängen eine Freundin zu finden, um zur gegebenen Zeit eine Familie zu gründen. Also zumindest in meinem SC herrscht schon ein gewisser sozialgesellschaftlicher Druck, indoktriniert durch die breite Masse. Es ist aber unablässig eine völlig andere Frage, wie und ob jemand sich diesem Gesellschaftsschema beugen möchte und wie man sich mit dieser Frage auseinandersetzt. Ich finde, solang man mit sich selbst und seiner eigenen Lebensphilosophie rein und konsent ist, hindert und beinträchtigt diese ja nicht unbedingt die Entwicklung der eigenen Lebensqualität. Zum zweiteren denke ich, dass du eher so empört auf diesen Thread reagierst, weil du dich vielleicht unbewusst auch angegriffen fühlst, weil hier eben eine gewisse Konservativität im Sinne eines altmodischen Beziehungsmodells herangezogen wird aber auch natürlich die starke Polarisierung und Denunzierung der Rolle der Frau in unserer Gesellschaft. Da kann ich dich bzw die Empörung schon gut verstehen, aber genauso auch die individuellen Gedankengänge des TE und anderer männlicher User hier. lg
  9. Danke @SimoneB für deine Antwort. Aber auf meine Frage konkret hin: Glaubst du (aus der Sicht einer Frau) oder hast du selbst schon erlebt, solche Gedankengänge zu haben bzw. Motivation den/die PartnerIn nach einem gewissen Schema nach begrenzter Zeit verändern zu wollen/ zu verändern? Oder denkst du Frauen haben im Gegensatz zu Männern tatsächlich eine Neigung in solch ein Verhaltensmuster zu rutschen? @chillipepper Was spräche gegen eine Bindung bzw die Führung einer monogamen Beziehung? Denkst du nicht, dass man(n) durch eine richtige kommunikative Art sich durchaus als Mann auch in einer Beziehung etablieren kann, um eben seine eigene Meinung und Lebensphilosophie durchzusetzen? Abgesehen davon sind neben einer adäquaten Kommunikationsfähigkeit, Kompromisse in einer Beziehung das A und O für eine solide Beziehungsstruktur. Nur wer sich in einer Beziehung malträtieren lässt, wird auch zu Sachen genötigt, die ihm nicht schmecken.
  10. pMaximus

    MacBook Pro Issue

    Danke für eure Antworten! Also das mit der Festplatte werde ich selbst machen. Die vom Apple Store verlangen dafür zwischen 70-80 Euro, ist mir nicht wert. Ich kauf mir einfach ein SATA Gehäuse oder eine Docking Station für Festplatten und spiele die Daten dann je nach neuem Laptop auf die neue Festplatte. Aber danke fürs Video @Jingang und Tip für den Adapter @Virez. Zwecks neuen Macbook Pro oder doch Gaming Laptop unter Windows, bin ich noch immer unschlüssig. Heut hat mich ein Typ bei Media Markt so schlecht beraten, unglaublich. Da hätte ich wohl selbst auch mehr herausgefunden bzw. Informationen sammeln können. Ich werd die paar Tage noch im Online Shop gucken, welcher Laptop am besten zu mir passt. Die Macbook Pros sind momentan leider so schweine teuer und kosten ab 1400EUR,-. Für den Preis könnte ich mir durchaus einen leistungsstärkeren Windows Laptop kaufen. Der Verkäufer meinte heute noch: Vorteil am Macbook ist, dass Apple immer wieder (Betriebssystem) Updates heraus bringt und ich diese gratis updaten kann. Soviel ich weiß hat aber Microsoft dies auch firmenintern verändert, und es gibt nach dem Windows 10 kein neues Betriebssystem mehr, sondern lediglich Updates? Liege ich da falsch oder ist da tatsächlich was dran? Nun um das nochmal aufzuzählen. Macbook Pro: PRO: Gewohnte Bedienung, User freundlich, fast keine Viren oder unterläuft fast keine Gefahr sich SPAM und Spyware einzuholen, ich könnte meine sämtlichen Daten sofort auf die neue Macbook Festplatte überspielen, sieht schick aus, ist gut zum Arbeiten, synchronisiert mit meinem iPad und iPhone. CONTRA: Teuer, hat nur einen USB-C Anschluss (der mit 1399EUR,- Macbook Pro), hat nur einen Dual Core i5, Grafikkarte irgendeine von Intel, verfügt über kein MS Office (da ich diese zum Arbeiten benötige) - sprich ich müsste mir eins kaufen oder...*hust* herunterladen, ist leistungsschwächer als ein Windows Laptop gleicher Preisklasse, verfügt über keine Touchbar (da diese preislich erst bei 1999EUR,- anfangen - eine ziemliche Frechheit wie ich finde) Windows/Gaming Laptop: PRO: Leistungsstark, verfügt über MS Office, Ersatzteile sind vermutlich leichter austauschbar, günstiger als ein Macbook Pro CONTRA: neue Umstellung auf Microsoft Windows 10, Gefahr vor Viren, Spyware und Spaminfektionen, müsste dafür extra ein NTFS Programm herunter laden damit die Windows Festplatte die Daten auf meiner alten Festplatte (IOS X) lesen kann oder eben Linux System booten, die Qual der Wahl bei sovielen Angeboten. :D
  11. @General X Hi, ich kann in der Schreibbox höchstens 3 Leute markieren mit dem "@" Zeichen. Keine Ahnung woran das liegt. Ich müsste jedes mal einen Post abschicken und dann im Nachhinein editieren, damit ich noch mehr Leute einfügen kann bzw. markieren kann. Woran kann das liegen? Benutzter Browser: Chrome IOS X. LG
  12. Ist das wirklich so? @SimoneB @Thundercat@Herzdame @scheinheilige @Forbiddengirl @A - Hörnchen @leriwa @Elisa_Day @kuchenbrot @capitalcat @hanju @Bonne_Lea und alle anderen Cats natürlich... Mal die Frage an die Cats, da ich mich tatsächlich auch selbst dabei erwische solche Gedankengänge zu haben, aber gleichzeitig auf rationaler Ebene die ganze zwischenmenschliche Beziehung aus einer reinen, schöneren Perspektive betrachte und keineswegs mit der Meinung von @chillipepper und dem TE übereinstimme. Versucht bitte auf die Frage wirklich reflektiert und sachlich einzugehen, ohne dabei auf persönlicher Ebene jemanden oder einer These widersprechen zu müssen. -Ist da tatsächlich was dran, was da @chillipepper von sich gibt? -Haben Frauen tatsächlich diese romantische Vorstellung von der perfekten Umformung ihres Traummannes (von Badboy zum liebevollen Boyfriend), aber gleichzeitig ein Bedürfnis nach emotionalen Höhenflügen anderweitig, sobald der Freund zahm wird? -Würdet ihr (und bitte ehrlich diese Frage beantworten) einige Verantwortungsaufgaben innerhalb der Beziehung lt. @Chillipepper tatsächlich an den Partner abgeben, um somit Schuld und verantwortungsfrei leben zu können? -Wird Drama (unter anderem) auch angewendet, um lt. Angaben des Vorredners den Charaktertyp des Partners zu verändern? (auf unbewusster Ebene) Ich persönlich kann zwar einige dieser Gedankengänge nachvollziehen, gehe aber bewusst damit polymorph um da ich durchaus an die Vernunft und Menschlichkeit (vor allem Suggestionsfähigkeit) unserer Spezies glaube, als an die simple und anstößige Annahme zu glauben, Frauen und Männer würden nur ihrem (Grund-)Instinkt folgen. Bin auf eure Meinungen gespannt!
  13. Nein, aber ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein deutlich niedriges KFA gesamt (und vor allem am Bauch) das intraperitoneale Fett (also Fettgewebe im Bauch, also unter der äußeren Fettschicht - > Faszie -> Muskel -> Peritonealhaut) besser "verbrennt", wobei das Wort verbrennen eh nicht korrekt ist aber alle verstehen was damit gemeint ist. Das intraperitoneale Fett (also Fett im Bauch) ist wesentlich "ungesünder" als die Fettschicht, was ma da über die Bauchmuskeln sieht, weil diese anscheinend die Eigenschaft besitzt auf zellulärer Ebene Gefäße zu "verstopfen" und somit AS (Arteriosklerose) induzieren kann. Grob gesagt, beide Fettarten sind ungesund, wenns halt zuviel wird. Genauso wenn man krankhaft unter 8% KFA leben will und kann.
  14. pMaximus

    MacBook Pro Issue

    Danke für die Info! Mit wieviel FPS Einbrüchen muss man rechnen bzw. wie hoch war deine max. FPS VS niedrigstem FPS (bei verschmutztem Lüfter?) Ich zock momentan gar nichts bzw. kenne mich nicht wirklich aus (außer die paar Games die ich auf der PS4 hab, FIFA, Rocket League, NBA usw.). Hab halt gedacht, wenn ich schon einen neuen Laptop kaufe, dann einen leistungsstärkeren, der auch bei mehreren YT Videos zum Beispiel nicht den Geist aufgibt, ich diverse Bearbeitungsprogramme ohne Lag starten kann und evtl. sogar mal (sofern ich die Zeit habe) zum Zocken. An und für sich ist mir die Dicke des Laptops egal. Die ultra schweren Laptops die es vor 10-15 Jahren gab, existieren doch heute eh fast nicht mehr. Also so dünn wie nen Macbook Air muss es nicht sein. Ich benutze es hauptsächlich um damit zu arbeiten. Sprich Dokumente bearbeiten, Dissertation schreiben, Powerpoint, Excel, Word usw. Und halt eben in der Freizeit Musik oder Filme abzuspielen und ggfs. zum Zocken. Danke für die Info! Also benötige ich wenn dann ein neues SATA Gehäuse (inkl. Adapter), um wieder Zugriff auf meine alte Festplatte zu haben. Vielleicht frage ich sogar mal in meinem Appstore nach, ob die das nicht eh direkt auf meine externe Festplatte überspielen können. Aber danke für die Tips! Hab jetzt auch nochmal nachgeguckt und die GTX1050 scheint ganz ok zu sein. Hat halt bei manchen Spielen ein wenig nen FPS Drop, aber sonst scheint sie ganz solide zu sein. LG
  15. pMaximus

    MacBook Pro Issue

    Hi, danke für die Antwort. Also das was ich gefunden habe war eine Dell XPS mit zwar 16GB RAM, aber „nur“ einer NVIDIA Gforce 1050 Grafikkarte. Reicht diese eigentlich aus um Videos zu schneiden und auch ab und zu zocken? lg
  16. Was spräche gegen eine psychotherapeutische Behandlung durch einen geeigneten Psychiater oder Psychologen? Bei einem Erstgesprächen fallen meist Symptome und emotionale Lasten ab, die einem vielleicht vorher gar nicht bewusst waren. War selbst aufgrund diversen Gründen (siehe oben) bei einer Psychiaterin, die mir die Perspektive auf meinen Lebensinhalt erweiterte, sodass ich zB nicht mehr so stark den Drang verspüre, absolut alles im Leben richtig zu machen (stolz der Eltern zu erfüllen, dem Druck nachgeben usw.)
  17. Meine Fresse, lese mir das gerade in der Mittagspause durch und habs nur bis zur Hälfte geschafft. Die Art wie ihr beide kommuniziert erinnert mich an meine 6 jährige Nichte mit ihrem noch kleineren Bruder. Dieses ewige Herumgeeiere um ein Treffen und die Weise wie ihr kommuniziert ist einfach nur destruktiv. Hinzu kommt auch noch deine Ader für männliches Drama und angepisst sein wegen Nichtigkeiten, anstatt einfach mal KLAR und DEUTLICH ihr ne Ansage zu machen „Schatz, um 16:45 erwarte ich dich im Büro. Mach dich hübsch, freue mich!“. Stattdessen schmollst du herum, wenn sie bei einer Überflutung kurzer Hand anpacken muss. Ne, darum gehts doch gar nicht. Sondern viel mehr, dass ihr einfach immer aneinander vorbei redet und vielleicht sogar dass du ein wenig unterbewusst angepisst bist, mit dem Verdacht dass sie jetzt das Spiel (mit dem unpünktlich sein) umgedreht hat. Kindergarten hoch 10. Anstatt auf ihr Drama nicht einzugehen, einen neuen Termin vorzuschlagen etc., reagierst du genauso wie deine hysterische Freundin impulsiv und emotional konträr. Vielleicht solltest du bzw. ihr beide mal eure Kommunikationsart überdenken und weshalb ihr gleich wegen Nichtigkeiten an die Decke geht. Eine gesunde Basis und Vorraussetzung für eine Beziehung ist dies allemal nicht. Lerne was es heißt auch in einer Beziehung zu führen. Die Kleine ist angepisst, weil du auf ihr Drama eingestiegen bist und nicht nur dir selbst sondern auch ihr damit ans Bein gepisst hast. Was soll ich dir jetzt raten? Ganz ehrlich und offen: Wenn du mit Drama (noch) nicht umgehen kannst, dann würde ich die Beziehung auch erstmal vorab aufs Eis legen. Warum? Weil es mit der Zeit so einfach zu anstrengend wird und zu nichts führt. Ob du dich bzw. sie sich dadurch bessert, bleibt weiterhin eine offene Frage und vor allem Commitment Fähigkeit eurer selbst, insofern an der Beziehung zu arbeiten.
  18. Wow, klingt 1 zu eins 1 wie meine Mum. Auch, dass ich mich mittlerweile bestens mit meinen Eltern verstehe, bis auf das dass sie heute leugnet, mich jemals mit Gewalt erzogen zu haben. Bevor ich auf deine Frage eingehe. Inwiefern glaubst du, beeinträchtigt dich deine Kindheitserfahrung bzw die Erziehungsart deiner Eltern?
  19. Aber wenn du doch eh so attraktiv und geil bist, wo liegt dann das Problem mal andere HG10 Typen kennen zu lernen, die nicht so ein arrogantes Arschloch sind? Mädel ernsthaft. Bevor du den nächsten Thread hier aufmachst, rate ich dir dringend dazu die unzählig guten Ratschläge hier, vor allem die von den anderen Mädels hier (auch in deinen anderen Threads) gut durchzulesen und zu verinnerlichen. Langsam gehst du mir nämlich auf die Cojones, weil du einfach so dermaßen beratungsresistent bist und absolut nicht in der Lage bist zur Selbstreflektion. Allein, dass du öffentlich zugibst dich hier nicht einlesen zu wollen, sollte schon ein Grund genug sein deine Threads zu sperren und dich zu sanktionieren. Edit: Hab mir all deine anderen Threads durchgelesen. -CLOSED-
  20. Mal ne Gegenfrage: Der Fitness Wahn welcher momentan um sich greift, Instagram Models und die ganzen weiblichen Knackärsche in Sportleggings etc. steckt dahinter kein gesellschaftlicher Druck? Ist es wirklich notwendig, dass Mann und Frau sich einen Sixpack antrainieren und Mädels einen prallen Arsch haben wie nen Apfel (nicht, dass ich was dagegen hätte)? Nur weil sich diese Art der körperlichen Optimierung antrainieren lässt und durch Diäten beeinflussen lässt, ist es lt deinen Verständnis und Kontext etwas anderes als zB eine Nasenkorrektur? Worin genau siehst du da den Unterschied mit dem Konsens zur gesellschaftlichen Prägung? Inwiefern werden sportliche Einflüsse auf den Körper und Idealvorstellungen des menschlichen Körpers momentan nicht durch die Gesellschaft und Social Media beeinflusst und indoktriniert? Sind Instagram „Models“ (die durch viel sport und gesunder Ernährung sich das antrainiert haben) wirklich anders als Mädels die aufgrund ihrer Genetik oder gar traumatischen Einflüssen „besser“ und/ oder gar psychisch gesünder (?); wenn der gesellschaftliche Druck nicht da wäre (Social Media Wahn) um mediale und öffentliche Aufmerksamkekt zu bekommen? Ich zumindest sehe darin keinen großen Unterschied oder zumindest aus deiner Argumentationsbasis heraus aus keinen Konsens weder das eine noch das andere zu rechtfertigen oder schlecht zu reden.
  21. @Altkanzler du pauschalisierst hier zu stark. wir haben auf der Klinik ab und zu Mädels, die wirklich nichts haben. Also flach sind wie nen Brett, aufgrund hormoneller Entgleisung zB. Da kann ich die Mädels schon verstehen, dass sie sich einer OP unterziehen wollen. Oder was sollen sie sonst machen? Durch Sport, richtige Ernährung und gutem Kleidungsstil sich Titten wachsen lassen? Wohl eher kaum. das was du ansprichst sind gewisse Personengruppen in einem gewissen geschlossenen System. Klar gibt es da draußen Gold Digger und Frauen die sich durch solche Operationen krass entstellen, um ihre mentalen Defizite zu kompensieren. Aber solch ein Verhalten ist auch aus medizinischer Sicht schon pathologisch und grenzt an einer Dissoziationsstörung. Mein Rat an dich. Weniger mit solchen möchte-gern-Schickimicki Weibern abhängen, sondern dich auch mal mit normalen Frauen unterhalten und mal die Frage in den Raum werfen, was sie von einer Brust OP halten. Du wirst da sicherlich auf einige gut aufgeklärte Antworten stoßen und merken, dass nicht jede Person die sich unters Messer legt gleich psychisch labil oder krankhaft ist. Ein weitere Tip: Leute mit richtig viel Kohle und gebildeten Status würden, und da wette ich mit dir, niemals mit solchen Frauen wie von dir obig abgebildet sozialisieren und abhängen. Das was du beschreibst grenzt nicht schon an einer psychischen Störung, sondern ist schlichtweg einfach nur asozial auf hohem (finanziellen) Niveau.
  22. Come on, jetzt übertreibst aber. Ist ja im Endeffekt nix anderes als wie ne optische Aufwertung deines Körpers. Männer trainieren sich auch fast schon krankhaft (ja ich auch) einen Sixpack an, weils geil aussieht. Wenn Frauen sich größere Titten antrainieren könnten, würden sie es auch machen. Nur dann würde die Geselschaft nicht mehr mit dem bösen Finger auf sie zeigen. jemanden aufgrund ihrer eigenen Entscheidung etwas für oder gegen den Körper zu verändern, abzuschießen halte halt auch für sehr gewagt und zeigt indes auch wieder starke Vorurteile gegenüber gewissen Personengruppen. Ich würde das nicht so streng sehen, sondern das Gesamtpacket müsste halt passen. Wenn sie eine ist die jeden Tag nur über ihre Titten redet und sich nur dadurch identifiziert, ist das natürlich was ganz anderes als eine die damit ganz offen und klar umgehen kann, weil sie eben gewisse ästhetischen Defizite ausbügeln wollte aber sonst charakterlich ausgewogen ist.
  23. Ist halt eine Geschmackssache. Ich mag eher kleinere Titten, also so ne Handvoll wo man richtig gut zupacken kann aber auch gleichzeitig spüren kann, dass es sich hierbei um echtes menschliches Gewebe handelt. Bei gemachten künstlichen Titten ist es egal wie das Operationsverfahren war. Sobald man mal härter zupackt spürt man die Implantate, und darauf stehen eben nicht alle Männer. Als charakterschwach würde ich hingegen eine Brust OP nicht unbedingt bezeichnen. Klar gibt es einige Frauen die damit ihre Unsicherheit stark kompensieren müssen und übertreiben. Aber einige Mädels sind eben genetisch so predestiniert, dass sie wortwörtlich nichts haben. Da kann ich sie schon verstehen sich ihre Brüste machen zu lassen. Die beste Methodik wie ich finde ist aber momentan noch immer eine Mammaaugmentation mit Eigenfett. Kostet aber dann dementsprechend auch was und nicht jede will oder kann sich das leisten.
  24. Don’t feed the Troll! Und bitte On-Topic bleiben.
  25. Wind River. https://www.imdb.com/title/tt5362988/ Wenn Hawkeye und Wanda aus Avengers gemeinsam Räuber und Gendarm spielen, kann der Film nur gut werden. 😄 Ernsthaft: Sehr schöne Produktion mit kontrastreichen Bildern einer wunderschönen Landschaft aus Wyoming mit gleichzeitiger Inszenierung einer depressiven Grundstimmung und menschlicher Brutalität und Abgründe über die gesamte Länge des Filmes. Kann jetzt auch nicht viel dazu sagen. Die ganze Atmosphäre im Film ist einerseits schön, aber auch wieder sehr niederschmetternd depressiv. Ein toller Thriller, der mal anders ist. Kameratechnisch, vom Schnitt und Storytelling her wieder bestens umgesetzt. Erwartet man sich auch nichts anderes von Taylor Sheridan, der auch bei den grandiosen Filmen "Sicario" und "Hell or High Water" Regie geführt hat als auch als Drehbuchautor fungierte. Auf jeden Falls hat der Film am Ende einen, wie ich finde soliden Plottwist. Der Trailer sagt weniger aus über den Film als üblich. Für mich sehenswert. 8/10.