All2024

Rookie
  • Inhalte

    3
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     24

Ansehen in der Community

1 Neutral

Über All2024

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

173 Profilansichten
  1. Hier wurde ja schon länger nichts mehr gepostet. Da ich aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen wollte, schreibe ich es mal hier rein. Ich war gestern auf einem Kindergartenfest. Dort habe ich eine Erzieherin entdeckt, die mir optisch ganz gut gefallen hat und mit der ich mehrmals Blickkontakt gehalten habe. Als das Fest schon so gut wie vorbei gewesen ist, bin ich zu den Mülleimern gegangen und habe etwas weggeworfen.Kurze Zeit später stand eben jene Erzieherin direkt neben mir, die zuvor noch nicht in meiner unmittelbaren Nähe gewesen war. Wir beide haben uns daraufhin dann kurz angeschaut, ich habe sie aber nicht angesprochen und das Fest dann kurze Zeit später verlassen. Wie bewertet ihr das? War es vielleicht einfach nur Zufall, dass sie zur gleichen Zeit ebenfalls etwas wegschmeißen wollte, oder war das möglicherweise ein klarer IOI und sie hat bewusst meine Nähe gesucht und darauf spekuliert, dass ich einen "Move" mache? Ich muss dazu sagen: Mir geht es jetzt weniger um diese eine Frau, zumal ich sie vermutlich ohnehin nie wiedersehen werde. Sondern eher darum, dass ich in Zukunft "schneller schalte", und solche IOIs besser erkenne (sofern es denn einer gewesen ist).
  2. Danke für eure Antworten. Mittlerweile sind ja ein paar Tage vergangen und ich hatte daher Gelegenheit, die Situation nochmal ausreichend zu reflektieren. Zunächst mal: Es geht mir wie gesagt ziemlich auf die Nüsse, dass sie im Büro so viel über diesen Typen spricht und ich unfreiwillig immer mal wieder etwas davon mitbekommen muss. Allerdings ist mir jetzt nochmal bewusst geworden, dass ich nicht den Fokus auf das Wichtige verlieren darf - nämlich, dass ich derzeit generell mit meinem Leben unzufrieden bin und diese Frau eigentlich überhaupt nicht das Problem ist, sondern meine Probleme eigentlich wesentlich "tiefer" sitzen. Ich muss nochmal kurz etwas ausholen: Ich bin vor fast drei Jahren aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt gezogen. Hier habe ich nur wenige soziale Kontakte, da ich von Anfang immer den Hintergedanken hatte, dass ich hier nur für zwei oder drei Jahre bleiben will und danach dann wieder in meine Heimatstadt ziehe (im Nachhinein war diese Denkweise wohl ein Fehler). Nun kommt hinzu, dass mein Social Circle vor meinem Umzug auch schon verhältnismäßig klein war. Da ich in der Regel nur alle paar Wochen mal an den Wochenenden in der Heimat bin, ist es mir schwer gefallen, meine Freundschaften dort zu pflegen, wodurch diese teilweise sehr eingeschlafen sind. Hinzu kommt, dass ich bei meiner Arbeitsstelle mittlerweile auch nicht mehr wirklich zufrieden bin (vollkommen unabhängig von dieser Arbeitskollegin, da mich noch weitere Dinge stören). Daher will ich wieder zurück in meine Heimatstadt ziehen, sobald ich einen passenden Job in meiner Branche gefunden habe. Das Problem ist, dass ich mich schon seit etwas längerer Zeit bewerbe (ich habe bislang ca. 25 Bewerbungen abgeschickt), habe bislang aber noch keine Zusage erhalten. Dazu muss ich aber sagen, dass mir die letzten Monate auch die Motivation gefehlt hatte, um mich zu bewerben. Um ganz ehrlich zu sein, ist mir nun auch nochmal bewusst geworden, dass ich die sehr schlechte Eigenschaft habe, meine Probleme/Herausforderungen vor mir "hinzuschieben", statt diese aktiv anzugehen. Dass mit meiner anfänglichen Passivität bei meiner Arbeitskollegin ist da quasi sinnbildlich, wobei ich jetzt auch gar nicht mehr groß auf diese Frau eingehen will. Jedenfalls hat es mir nochmal die Augen geöffnet, dass ich bislang viel, viel zu wenig aus meinem Potenzial herausgeholt habe und ich dringend ins Handeln kommen muss, damit ich mir dann irgendwann nicht ständig selber Vorwürfe machen muss, dass ich viel zu wenig aus meinem Leben gemacht habe. Immerhin habe ich mich vor ein paar Wochen im Fitnessstudio angemeldet, um Muskeln aufzubauen und ich habe heute nach längerer Zeit nochmal zwei Bewerbungen losgeschickt. Zusammenfassend habe ich folgende Baustellen: 1. Unzufriedenheit mit meinem Wohnort 2. Unzufriedenheit im Job 3. Zu wenig Selbstvertrauen 4. Zu wenige soziale Kontakte 5. Unzufriedenheit mit meinem Dating-Leben Das alles wird sich natürlich nicht von heute auf morgen lösen. Meiner Einschätzung nach ist es am wichtigsten, dass ich an meinem Selbstvertrauen arbeite und mich von jetzt an wieder regelmäßiger bewerbe. Nachdem ich einen Job gefunden habe und wieder in meine Heimatstadt gezogen bin, sind meine Probleme mit Sicherheit nicht alle über Nacht gelöst, aber das wäre meiner Einschätzung nach schon mal ein sehr wichtiger Schritt. Außerdem will ich weiterhin mindestens zwei oder dreimal in der Woche trainieren gehen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was da jetzt ansonsten so die "richtige" Vorgehensweise wäre. Würdet ihr es an meiner Stelle zunächst bei den gerade genannten Dingen belassen und darauf erstmal den vollen Fokus legen? Oder würdet ihr die anderen Dinge dann trotzdem parallel angehen? Ja, das ist definitiv ein guter Punkt und ist mir jetzt auch nochmal bewusst geworden, seitdem sie im Büro so viel über den anderen Typen spricht. Wenn ich mit dieser Frau irgendwann mal etwas am Laufen gehabt hätte, hätte sie ihren beiden Freundinnen auf der Arbeit (unter sechs Augen) höchstwahrscheinlich auch extrem viel über meine Treffen mit ihr erzählt. Das hätte ich natürlich auch nicht so sonderlich "geil" gefunden...
  3. Hallo zusammen! Ich weiß: Viele von euch werden sich bei dem Threadtitel direkt denken: „Don't fuck the company!“. Leider ist es aber trotzdem dazu gekommen, dass durch eine Arbeitskollegin bei mir eine Oneitis entstanden ist. Aber nochmal der Reihe nach: Besagte Arbeitskollegin arbeitet in der gleichen Abteilung wie ich und hat mir vor einiger Zeit sehr eindeutige Interessenssignale gesendet. Ich habe mich in diesem Fall wohl maximal dumm angestellt, da ich einerseits bis zu einem gewissen Grad auf ihre Signale eingegangen bin und mit ihr geflirtet habe, andererseits aber insgesamt trotzdem recht passiv geblieben bin. Dummerweise habe ich meine Gefühle und Gedanken nicht im Griff gehabt und dadurch habe mich in diese Frau verknallt. Aufgrund meiner Passivität ist dann aber offensichtlich nach einer gewissen Zeit ihr Interesse an mir verloren gegangen, wodurch ich dann bei ihr mittlerweile in der Friendzone gelandet bin. Nun ist es so, dass sie vor ein paar Wochen sehr frisch einen anderen Typen kennengelernt hat, mit dem sie anscheinend letztes Wochenende ihr erstes Date hatte und mit dem sie sich seitdem fast jeden Tag trifft. Woher ich das weiß? Sie hat bei uns im Großraumbüro zwei Freundinnen, denen sie regelmäßig von dem Typen vorschwärmt und denen sie sehr detailliert alles mögliche über ihn erzählt. Um ehrlich zu sein, zieht mich das ziemlich runter. Wenn ich mitbekomme, dass sie von dem Typen spricht, versuche ich sogar schon immer, mich irgendwie abzulenken (laut Musik zu hören, auf Toilette gehen, etc.), allerdings bekomme ich trotzdem mehr mit, als ich eigentlich will. Aus rationaler Sicht ist mir dabei eigentlich bewusst, dass es eigentlich totaler Blödsinn ist, dass mich die Situation so stört. Denn ich habe die Frau ja nie gedatet. Und außerdem: Damit der Text hier nicht zu lange wird, will ich an dieser Stelle nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber neben der Tatsache, dass wir beide Arbeitskollegen sind, gibt es da noch einige weitere Dinge, die mich an ihr und an der Gesamtsituation stören. Also: Selbst, wenn sich das mit dem anderen Typen in ein paar Wochen wieder erledigt haben sollte und von ihr irgendwann doch wieder irgendwelche klaren „Signale“ mir gegenüber kommen sollten (woran ich aber selber nicht glaube), wäre es aus rationaler Sicht wohl trotzdem keine gute Idee, etwas mit ihr anzufangen. Dadurch ärgere ich mich quasi über mich selbst, dass mich diese Situation so stört, weil es dazu eigentlich überhaupt keinen Grund gibt. So, wie ich das selber einschätze, ist das Problem, dass ich mich da zu sehr von ihrem guten Aussehen beeinflussen lasse. Hinzu kommt natürlich, dass ich sie weiterhin regelmäßig sehen muss und den Kontakt nicht abbrechen kann. Eine Oneitis bei einer Arbeitskollegin zu haben, ist natürlich nicht sonderlich berauschend... Außerdem lerne ich aktuell leider auch generell zu wenige attraktive Frauen kennen, wodurch mir die „gleichwertigen Alternativen“ zu ihr fehlen. Wie ihr also gemerkt haben solltet, geht es mir bei diesem Thema nicht darum, wie ich die Frau möglicherweise doch noch irgendwie bekommen könnte. Stattdessen würde ich gerne wissen, ob ihr Tipps und Methoden für mich habt, wie ich die Frau leichter vergessen und abhaken kann? Und wie würdet ihr an meiner Stelle auf der Arbeit mit der Frau umgehen?