Tyax

User
  • Inhalte

    21
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     96

Alle erstellten Inhalte von Tyax

  1. Jaja, schon lustig der Vergleich. Aber bitte nicht einfach einen Satz aus dem Kontext nehmen. " Ich möchte mich jeden Augenblick eines jeden Tages so wohlfühlen, wie ich mich noch nie zuvor gefühlt habe, und ich möchte bei allem, was ich tue, inspiriert sein " Also ich bezweifle, dass sich ein Drogenabhängiger wirklich im Zustand des DAUERHAFTEN Wohlbefindens befindet. Drogen werden ja genommen um sich temporär wohlzufühlen, weil dieser Zustand einfach so wünschenswert ist.. Die Nebeneffekte kennen wir alle.
  2. Wenn Du es für Dich selber machst weil es sich für Dich gut anfühlt, sich weiterzuentwickeln. Wenn Du auslotest, zu was Du eigentlich im Leben fähig bist. Dann kommt der Erfolg automatisch. Der Unterschied ist, ob Du Dich von Reaktionen im Außen abhängig machst, oder intrinsisch motiviert bist. Beispiel: Spendest Du für etwas Geld, weil es Dir wichtig ist, oder weil Du meinst, dass Du dann gut dastehst und als "guter Mensch" beurteilt wirst? Gestern habe ich Bei Michael A. Singer "Lebe unbeschwert" noch etwas gelesen was passen könnte, aber noch viel tiefer geht. Was erklärt, dass man, egal wieviel man glaubt im Leben erreicht zu haben, nie wirklich zufrieden ist. Man kennt das auch Als Rockstar Syndrom: Prominente die alles erreicht haben, bejubelt werden und dann feststellen, dass die innere Leere immer noch da ist. Warum ist das so? "Jeder möchte seine Lebenserfahrung verbessern. Die Menschen sind immer auf der Suche nach mehr Freude, Liebe, Inspiration und Sinn - die Frage ist nur, wie sie das erreichen können. Lassen Sie uns ein Experiment machen. Stellen Sie sich vor, eine allmächtige Kraft hat Sie gebeten, einige Dinge aufzuschreiben, die geschehen müssen, damit Sie Ihr Leben in vollen Zügen genießen können. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, schreiben Sie dann vermutlich Dinge auf wie ein neues Haus, eine besondere Liebesbeziehung, einen besser bezahlten Job und vielleicht ein Jahr Urlaub an all Ihren Lieblingsplätzen auf der ganzen Welt. Wenn Sie fertig sind, freuen Sie sich darauf, die Liste abzugeben und Ihre Wünsche erfüllt zu bekommen. Leider müssen Sie sich noch einen Moment gedulden, denn wir werden dieses Experiment weiter vertiefen. Wenn Sie sich Ihre Liste genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass es nicht das ist, was Sie wirklich wollen. Nehmen wir an, Sie haben aufgeschrieben, dass Sie die Person, die Sie lieben, heiraten wollen, und Sie wünschen sich eine Hochzeit auf Maui mit Paradiesvögeln bei der Zeremonie im Hintergrund. Nach der Hochzeit möchten Sie in einem schönen hypothekenfreien wohnen, mit Meerblick und zwei schicken Autos in der Garage. Das ist der Traum, den Sie seit Ihrer Kindheit hegen. Das Problem ist nur, dass es nicht das ist, was Sie wirklich wollen. Ihr Geist hat Ihnen einen Streich gespielt. Angenommen, Sie bekommen die Hochzeit, das Haus und die Autos, wie Sie es sich gewünscht haben, aber Ihr neuer Ehepartner entpuppt sich als echter Idiot. Sie werden schrecklich behandelt, und es ist von Anfang an klar, dass dies die schlimmste Ehe in der Menschheitsgeschichte sein wird. Obendrein sind Sie katholisch und können sich nicht scheiden lassen. Wollen Sie diese Hochzeit noch immer? Unwahrscheinlich. Es war also nicht wirklich die Ehe, die Sie wollten. Sie wollten die schöne Erfahrung, die Ihnen die Ehe bieten sollte. Warum haben Sie also nicht darum gebeten? Das Gleiche gilt für den neuen Job, die Million auf der Bank und den Respekt anderer Menschen. Gut, Sie können das alles haben. Aber was ist, wenn es so viel Stress und Sorgen verursacht, dass Sie dabei unglücklich werden? Dann würden Sie sich Ihren alten Job zurückwünschen. Sie wollten nicht wirklich den Job, das Geld oder die Anerkennung - Sie wollten den inneren Zustand, von dem Sie glaubten, dass er sich dadurch einstellen würde. Sie wollten Glück, Freude und ein Gefühl totalen Wohlbefindens. Wie wäre es also mit einem konstanten inneren Zustand der Liebe, Schönheit und Inspiration auf dem höchsten Niveau, das Sie je erlebt haben? Warum haben Sie nicht darum gebeten? Stattdessen haben Sie zugelassen, dass Ihre stärksten Erfahrungen aus der Vergangenheit darüber bestimmen, was Sie glücklich macht. So funktioniert das aber nicht. Es gibt viele Menschen, die all das haben, was auf Ihrer Liste steht, und trotzdem nicht immer glücklich sind. Nichts, was Sie je erlebt haben, konnte Ihnen je andauernde vollkommene Erfüllung schenken. Immer brauchten Sie mehr. Ihr ganzes Leben lang haben Sie sich gesagt: Wenn ich diese Sache bekomme, die ich will, geht es mir und auch wenn mir erspart bleibt, was ich nicht will, geht es mir gut.« Ihr ganzes Leben lang gab es eine Liste. Wann merken sie endlich, dass das nicht funktioniert? Wenn Sie etwas Ihr ganzes Leben lang ständig tun und es Ihnen nicht die erhoffte Befriedigung schenkt, funktioniert es doch offensichtlich nicht. Warum packen Sie das Problem also nicht bei der Wurzel und sagen: »Was ich wirklich empfinden möchte, ist Liebe und Freude! Ich möchte mich jeden Augenblick eines jeden Tages so wohlfühlen, wie ich mich noch nie zuvor gefühlt habe, und ich möchte bei allem, was ich tue, inspiriert sein.« Das ist doch mal eine Liste! Die sollten Sie einreichen."
  3. Ach, das kann sich so schnell ändern, Wenn Deine Frau Dich verlässt. Deine Firma Pleite geht. Deine Eltern dement oder sonstwie pflegebedürftig werden. Dein Kind dies oder das Problem bekommt was Dich herausfordert. Das ist jetzt noch nicht einmal nur sarkastisch gemeint, denn das bietet alles Gelegenheiten zu wachsen. So lange alles scheinbar glatt läuft langweilt man sich und sieht keinen Grund sich wirklich zu verändern. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du keine Themen hast die Dich reizen würden. Ich vermute eher, Du hast das alles schön verdrängt was Dich wirklich herausfordern würde. Wenn Du "mürrisch" bist, dann hat das ja einen Grund. Und das ist nicht die Langeweile. So, jetzt konkret: Wenn Dich Gespräche in Deinem Umfeld langweilen, dann solltest Du Gelegenheiten schaffen, wo Du Gespräche führen kannst, die Dich mehr interessieren. Geh zu Seminaren, Versammlungen etc. bei Themen, die Du spannend findest. Deine Beobachtung ist richtig, dass bei den meisten Menschen alles oberflächlich abläuft. Das ist auch meine Erfahrung. Das ist so lange schwierig zu erkennen, solange man sich in der Blase "so soll ein normales Leben sein" aufhält. Es ist zudem so, dass Du in den Massenmedien wenig Anregungen findest. Wenn Du etwas für Dich verändern willst, dann wirst Du dies nicht im Außen finden. Alle großen Weisen lehren, dass man sich nach innen wenden muss. Du hast “Achtsamkeit” erwähnt, das ist allerdings ein Begriff, dessen Bedeutung viele nicht verstehen. Dabei geht es um die Fähigkeit, wirklich im Hier und Jetzt zu leben. D.H. man ist nicht bei den Problemen aus der Vergangenheit (Mobbing etc.) und auch nicht in Gedanken über die Zukunft (meistens mit Angst verbunden). Das zu verstehen und zu begreifen ist ein riesige Herausforderung. Damit das nicht zu abstrakt ist: Du suchst Bestätigung. Warum ist das so? Bei mir war es so, dass ich herausgefunden habe, dass ich letztendlich wohl Bestätigung von meinem Vater gesucht hatte. Ohne das weiter auszuführen, habe ich gelernt, warum mein Vater so unaufmerksam mir gegenüber war und was die Ursachen bei ihm dafür waren. Das hat mir geholfen, Frieden mit ihm zu schließen und zu erkennen, wie sehr mein Verhalten sich auch an ihm als “Vorbild” in anderen Bereichen orientiert hat. Das ganze als Prozeß nennt sich, so habe ich jetzt gelernt, Abbau von “Karma”. Es ist nicht mehr modern sich mit dem Sinn des Lebens zu beschäftigen. Wer es möchte, hat aber die Möglichkeit, wie nie ein Mensch zuvor von anderen zu lernen. Ich kann dafür für den Einstieg von Sadhguru “Die Weisheit eines Yogi” und “Karma”, oder von Michael A. Singer “Die Seele will frei sein” und “Lebe unbeschwert" empfehlen.
  4. Hört sich insgesamt schon ziemlich reflektiert an. Ja, es macht meistens keinen Sinn selber emotional zu reagieren und zu eskalieren. Vor allem nicht, wenn die Frau anfängt so richtig loszulegen. Wenn Du als Mann emotional wirst kannst Du nur verlieren, aber mit sachlichen Argumenten hast Du in dem Streitmoment auch keine Chance. Besser mind. ein-zwei Tage warten und dann ruhig sagen, dass dieses Verhalten nicht gut war. Es ist auch Dein Recht Grenzen zu setzen und Dich zu fragen, welches Verhalten Du nicht bereit bist zu tolerieren. Ich weiss, das ist jetzt ein schwieriges Thema, da es Coaches gibt die meinen, man solle nichts ankündigen und bei gewissen Respektlosigkeiten einfach die Beziehung beenden. Kommt aber meist von denen, die selber keine wirkliche Beziehung haben. Ich finde man muss einer Beziehung auch die Chance geben zu wachsen.
  5. Meine allgemeinen Tipps für die Suche nach einem passenden Coach wenn es um Persönlichkeitsentwicklung / speziell Dating geht: Stell Dir selber die Frage, ob Du nur ein paar Skills lernen willst oder ob Du Dich selber grundlegend besser aufstellen willst. Denn es ist ein großer Unterschied, ob man nur nachahmt und schauspielert, oder ob man etwas von innen heraus etwas richtig macht, weil es sich natürlich anfühlt. Frage, wie er zu seinem Beruf gekommen ist und schau, ob er zuvor genau das Problem für sich erfolgreich gelöst hat, was Du selber beseitigen. Überlege, ob die Methode, mit der er es geschafft hat, für Dich ein guter Weg sein kann. (Auch deswegen kommen Frauen auch meist nicht infrage als Dating Coach, sie werden sich nie in einen Mann hineinversetzen können) Frag ihn, was ihn motiviert als Coach. Hat er eine Mission oder will er nur Geld verdienen? Frage nach Referenzen und spreche mit vorherigen Klienten. Ich würde keine Verträge abschließen, die mich zu hohen dauerhaften Zahlungen verpflichten. Ein wirklich guter Coach braucht und will keine Knebelverträge. Wenn es zwischen Coach und Klienten nicht passt, muss man auch auseinandergehen können. Ich habe zudem die große Weisheit der KI gefragt, was so zum Thema Coaching noch relevant sein könnte: Wenn man einen Coach für Persönlichkeitsentwicklung engagieren möchte, sollte man auf folgende Punkte achten: Qualifikationen und Ausbildung: Überprüfen Sie die Qualifikationen des Coaches. Hat er eine anerkannte Ausbildung oder Zertifizierung? Seriöse Coaches haben meist eine fundierte Ausbildung und sind Mitglied in Berufsverbänden. Erfahrung und Spezialisierung: Erkundigen Sie sich nach der Erfahrung des Coaches. Hat er bereits mit ähnlichen Anliegen oder in ähnlichen Branchen gearbeitet? Einige Coaches spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung, wie z.B. Führungskräfteentwicklung oder Stressbewältigung. Methoden und Ansätze: Informieren Sie sich über die Methoden und Ansätze, die der Coach verwendet. Diese sollten wissenschaftlich fundiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Ein guter Coach wird Ihnen seine Methoden klar erläutern können. Referenzen und Bewertungen: Suchen Sie nach Referenzen oder Bewertungen früherer Klienten. Positive Rückmeldungen und Empfehlungen können ein guter Indikator für die Qualität der Arbeit des Coaches sein. Chemie und Vertrauensverhältnis: Die persönliche Chemie zwischen Ihnen und dem Coach ist entscheidend. Ein erstes Gespräch oder eine Probestunde kann helfen festzustellen, ob Sie sich wohlfühlen und Vertrauen zu ihm aufbauen können. Ziele und Erwartungen: Klären Sie im Vorfeld Ihre Ziele und Erwartungen. Ein guter Coach wird Ihnen helfen, realistische Ziele zu setzen und klare Erwartungen an den Coaching-Prozess zu formulieren. Vertragliche Vereinbarungen: Achten Sie auf transparente und faire vertragliche Vereinbarungen. Dies umfasst Honorar, Dauer und Häufigkeit der Sitzungen sowie Regelungen zu Absagen und Terminverschiebungen. Ethik und Professionalität: Der Coach sollte sich an ethische Richtlinien und Standards halten. Vertraulichkeit und professionelle Distanz sind dabei besonders wichtig. Selbstreflexion: Ein guter Coach wird auch darauf achten, dass Sie selbst zur Reflexion angeregt werden und Verantwortung für Ihre Entwicklung übernehmen. Langfristige Unterstützung: Überlegen Sie, ob der Coach auch langfristige Unterstützung und Nachbetreuung anbietet. Persönlichkeitsentwicklung ist oft ein kontinuierlicher Prozess, der über die eigentliche Coaching-Zeit hinausgeht. Diese Punkte können Ihnen helfen, den richtigen Coach für Ihre persönlichen Entwicklungsziele zu finden. Die Kosten für eine Coaching-Sitzung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Erfahrung und Qualifikation des Coaches, der Dauer der Sitzungen, und der Region, in der Sie sich befinden. Im Allgemeinen können die Preise folgendermaßen eingestuft werden: Einstiegslevel: Coaches mit weniger Erfahrung oder ohne spezialisierte Ausbildung können zwischen 50 und 100 Euro pro Stunde verlangen. Mittelstufe: Erfahrene Coaches mit spezifischen Qualifikationen und nachweislichen Erfolgen verlangen oft zwischen 100 und 200 Euro pro Stunde. Top-Level: Hochqualifizierte Coaches, oft mit umfassender Erfahrung und einer starken Reputation, können 200 Euro pro Stunde und mehr verlangen. In einigen Fällen, insbesondere bei bekannten Coaches oder solchen, die Führungskräfte coachen, können die Preise auch deutlich höher liegen. Sinnvolle Vertragliche Vereinbarungen Honorar und Zahlungsbedingungen: Das Honorar sollte klar festgelegt sein, ebenso wie die Zahlungsbedingungen (z.B. Zahlung nach jeder Sitzung, monatlich, im Voraus). Dauer und Häufigkeit der Sitzungen: Legen Sie die Dauer (z.B. 60 oder 90 Minuten) und die Häufigkeit der Sitzungen (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich) fest. Absage- und Verschiebungsregelungen: Vereinbaren Sie klare Regeln, wie Absagen und Verschiebungen von Terminen gehandhabt werden. Üblich ist eine Regelung, dass Sitzungen, die weniger als 24 oder 48 Stunden vorher abgesagt werden, in Rechnung gestellt werden. Vertraulichkeit: Ein guter Vertrag sollte eine Vertraulichkeitsklausel enthalten, die sicherstellt, dass alle besprochenen Themen vertraulich behandelt werden. Zielvereinbarung: Es ist sinnvoll, im Vertrag die Ziele des Coachings zu benennen, damit beide Parteien eine klare Vorstellung von den Erwartungen und gewünschten Ergebnissen haben. Laufzeit und Kündigungsbedingungen: Vereinbaren Sie eine feste Laufzeit des Vertrages und die Bedingungen, unter denen der Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann, sowohl von Ihrer Seite als auch vom Coach. Erfolgsmessung und Feedback: Klären Sie, wie der Erfolg des Coachings gemessen wird und wie regelmäßig Feedback-Schleifen stattfinden, um den Fortschritt zu bewerten. Ethikklausel: Eine Ethikklausel kann sicherstellen, dass der Coach sich an bestimmte ethische Standards hält, was Professionalität und Integrität betrifft. Diese Punkte können Ihnen helfen, eine klare und faire vertragliche Basis zu schaffen, die sowohl Ihre Interessen als auch die des Coaches schützt.
  6. Warum eine klare Lösung meist nicht umgesetzt wird: Solange tief verankerte emotionale Probleme oder Glaubenssätze bestehen, die beispielsweise durch Essen kompensiert werden sollen oder durch mehr Kalorien versucht wird, mangelnde Lebensenergie zu ersetzen, wird es nie zu den nötigen Handlungen kommen, egal wie klar diese auch sind. Oft wird die Korrelation falsch gesehen. Wenn behauptet wird, dass gesunde Menschen, die Sport treiben, länger leben, wird übersehen, dass diese Menschen aufgrund inhärenter Gesundheit automatisch danach streben, gesund zu essen und Freude an einem gesunden Körper zu haben. Wer Sport exzessiv betreibt und damit lediglich etwas kompensieren will, der lebt meist auch nicht länger oder zumindest nicht ohne Folgeschäden. Dasselbe gilt für Beziehungen: Nicht wer Beziehungen hat, lebt länger und glücklicher, sondern wer glücklich ist, hat funktionierende Beziehungen und lebt länger. Menschen, die mit sich unglücklich sind, leben meist nicht in Beziehungen bzw. haben nur wenig Freunde. Als rationaler Ökonom habe ich lange gebraucht, um zu verstehen, dass Menschen zwar immer rational handeln, aber nicht objektiv, sondern subjektiv rational entsprechend ihrer eigenen Programmierung.
  7. Die "echten" Wissenschaftler haben alle ihren Mund gehalten, bei jedem neuen Phantasielehrstuhl. So fängt es eben an. Jeder hat Angst um seinen Job oder um seine Mittel die ihm zugewiesen werden. Das Ergebnis sehen wir jeden Tag in den Medien. Und es ist von Generation zu Generation schlimmer geworden, die Lügen fingen schon in den Siebzigern an. Aber das ist ein anderes Thema.
  8. Bei über 200 Genderlehrstühlen in Dland wird sich daran sicher auch in naher Zukunft nichts ändern. Die letzte Biologieprofessorin die behauptet hat, es gäbe nur zwei Geschlechter, hätte der Mob beinahe als Hexe verbrannt. Wenn die Wissenschaft noch nicht einmal mehr Geschlechter mit Sicherheit festlegen kann, wie will sie dann "Mann Frau Dynamik" behandeln? Davon abgesehen, es scheitert ja schon daran, dass jeder, der aktuell mit dem Thema sein Geld verdient sein eigenes Süppchen kocht. Und manche mit guten Ansätzen gerade im Lockdown ziemlich abgedriftet sind und nun eher Schaden anrichten. Es gibt noch nicht einmal so etwas wie ein Magazin (online oder offline) was sich mit den Themen beschäftigt. Und in den etablierten Medien findet das nur ganze nur negativ im Zusammenhang mit A.T. statt. Selbst der Playboy ist doch nur ein Femnistenblatt mit Durstfalle. Die viel gepriesene Bibel von Rolo ist sowas von sperrig und liest man nur, wenn man richtig Leidensdruck hat. Es gibt keine Zusammenkünfte oder Kongresse, keinen Verein, kein Institut, nichts. Dennoch bin ich optimistisch, dass sich mit der Zeit noch einiges tun wird.
  9. Man sollte sehr vorsichtig sein, den “Erfolg” nur anhand der beruflichen Position und des damit verbundenen Einkommen zu beurteilen. Gerade Frauen werden aktuell recht schnell befördert, weil es tatsächlich nur wenige gibt, die das wirklich wollen. Auch wenn die Medien uns anders erzählen wollen. Viele sind erfolgreich, weil sie eine ungesunde Motivation dahinter liegen haben. Sie wollen es unbedingt anderen beweisen, z.B. Ihren Eltern (Vater / Mutter). Der Klassiker. Oder sie wollen von anderen gelobt und geliebt werden (meist auch ein Problem mit Eltern). Oder sie haben Angst zu verarmen, selbst wenn sie aufgrund ihrer Ausbildung eigentlich keine Sorgen haben müssten (auch meist von den Eltern). Bei Männern kommt dann noch der Druck dazu, dass man erst mit Geld interssant für Frauen wird, wenn man sonst keine Skills hat. Das kann sehr motivierend sein. Das Ergebnis sind ab einem gewissen Alter Burnout und die ganzen Krankheiten bis hin zum Krebs. Da stecken meist Glaubenssätze hinter, die alles andere als gut sind. Das ist die negative Variante vieler Erfolgsgeschichten Dann gibt es noch Menschen, die einfach ihre Dinge geklärt, oder erst nie zu einem Problem haben werden lassen. Da stellt sich der Erfolg automatisch ein, weil einfach die Energie nicht die ganze Zeit für Probleme verschwendet werden muss. Die Schulzeit gibt uns oft ein falsches Bild, bei mir sind damals in die Klasse zwei Sitzenbleiber gekommen, da hätten wir alle nicht gedacht, dass aus denen was wird. Der eine ist Geschäftsführer eines mittelständischen. Betriebes geworden, den haben wir ind er Schulzeit alle für dumm gehalten weil der die ganze Zeit nichts mitbekommen hat. Er hat mir dann später erzählt, er hätte einfach keinen Bock gehabt und Konflikte mit den Eltern. Der andere ist trotz mäßigem Abi Kinderarzt geworden. Vielleicht weil es ihm einfach Spaß gemacht hat? Intellektuell hätten wir ihm das sicher auch nicht zugetraut. Beim letzten mini Klassentreffen haben sich dann einige nach außen “erfolgreiche” Männer so richtig die Kante gegeben, man muss dazu sagen, wir sind schon alle über 50. Die hatten den Vorsatz, sich zu besaufen. Das fand ich schon gruselig und war froh, mich wegen Autofahrt zurückhalten zu müssen. Wer wirklich “Erfolg” hat, sieht man meist erst nach vielen Jahrzehnten und selbst da haben die meisten so eine gute Fassade aufgebaut, um nach außen erfolgreich dazustehen, dass man nur, wenn man ganz nah dran ist, sieht, wie verrottet die eigentlich sind. Frag Deine Mitschülerin doch einfach Mal bei Gelegenheit, wie sie das gemacht hat. Kann sehr erhellend sein.
  10. Ich kenne den nicht, habe jetzt nur das Thema Unterhalt gefunden und dass er nun schwer krank ist. Warum genau war er denn Dein Held? Was hat es Dir in Deinem Leben gebracht was er gesagt hat? Bist Du Dir sicher, dass Du vor 17 Jahren wirklich schon das verfolgt hast, was man Heute unter "Red Pill" versteht? Passt einfach nicht mit dem zusammen, was Du bisher schreibst. Und auch wenn die Psychologin Dich zu recht angeschubst hat: Unwahrscheinlich, dass Sie Dir als Frau wirklich transformierend bei Mann- Frau Problemen helfen kann.
  11. Der Zug ist nie abgefahren. Niemals. Die meisten Baustellen sind Dir ja garnicht bewusst. Therapie kann helfen, aber sei Dir bewusst, dass die meissten Therapeuten nicht wirklich verstehen, wo bei einem Mann die echten Baustellen sind, vor allem was Beziehungen Mann-Frau angeht. Uns wird eingetrichtert, dass unsere Sexualität falsch und toxisch ist. Das Frauen wie Männer wären und es der Weg zum männlichen Glück ist noch weiblicher zu werden. Wenn Dir erzählt wird, Du sollst mehr Fühlen, ist dann nicht gemeint, dass Du Deine Männlichkeit akzeptieren darfst, sondern Du Dich wie eine Frau Deinen Emotionen hingeben sollst. Merin Tip: Beschäftige Dich mit der "Red Pill" und schau was es mit Dir macht. Deine Reise hat gerade erst begonnen.
  12. Die Hemmungen haben ja meist eine Ursache ... mangelndes Selbstwertgefühl, mangelnde Erfahrung... falsches Mindset was man Dir als Kind auf die Festplatte gespielt hat. Zu glauben Frauen hätten mehr Wert als man selber. Hinterfrage alle Deine Glaubenssätez dir Dir im Weg stehen. ALLE. Es ist nie zu spät in die Tiefe zu gehen. Es gibt so viel Material u.a. auf Youtube was Dir die Augen öffnen kann. Und 32 ist nicht spät, ich war 47 bis ich endlich verstanden hatte was bei mir alles schiefgelaufen ist. Mit 32 steht Dir doch noch die gesamte Auswahl zur Verfügung, für das was immer Du Dir wünschst.
  13. Das könnte davon kommen, dass man immer noch einen drauflegen will, weil man denkt es könnte noch geiler werden.. Es wird sich wohl kaum eine Frau zuerst das Piercing zulegen und sich dann ins Nachtleben stürzen. Neben eventuellen reizsteigernden Effekten ist ein IP am Ende auch nur Schmuck wie jeder andere: Man will sich interessanter machen und mehr Aufmerksamkeit (in den Kreisen in denen man sich bewegt). https://www.youtube.com/watch?v=omY8b-MX9_8 JODY: Du wirst hier wie ich mit Piercings sitzen Teile des Körpers werd’n zu Penis-Spitzen. TRUDI: Wow! JODY: Mein Körperschmuckbuch – gern leih’ ich dir’s. TRUDI: Wie ist das denn mit all dem Gepierce? Ich weiß zum Beispiel beim Ohrlochschussgerät nicht, ob’s auch bei Brustwarzen geht. JODY: So’n Gerät widerspricht der ganzen Idee: Will man Körperschmuck – Ja oder Nee! All meine Löcher, zwölf an der Zahl sind mit Nadeln gepiekst – ganze zwölf mal: Eins in der Wade und fünf im Ohr, eins in der Brust, die steht etwas vor. eins durch den Kitzler und eins im Bauch, eins in der Lippe, das siehst du ja auch. Augenbrau’n, Nase... TRUDI: Junge, Junge! JODY: Und als Krönung schließlich den Knopf in der Zunge. VINCENT (wendet sich an Jody): In der Zunge? Verzeihung! Ich bin perplex. JODY: Ach, weißt du, das hat was zu tun mit Sex. Man kann einfach göttlich damit blasen.
  14. Also er ist vom Style her nicht so mein Fall, aber ich habe Respekt vor seiner Leistung als Unternehmer, sein soziales Engagement für seine Mitarbeiter und seiner Klarheit Dinge offen auszusprechen. Er ist Authentisch. Und das gilt auch für die Brautsuche: "Mit Anfang 40 war für mich die Vorstellung, verheiratet zu sein, noch ein Albtraum! Ich war also nicht reif für die Ehe", sagte Grupp einst im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung. Kurz nach dem ersten Kennenlernen änderte der Unternehmer aus Burladingen aber seine Ansicht. „Als ich bei jungen Damen nicht mehr wagte, mein wahres Alter zu nennen, wusste ich, dass es nun an der Zeit war, eine Partnerin fürs Leben zu finden. (...) Ich hielt nach einer Frau Ausschau, die meinen Vorstellungen entspricht: Sie sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch intelligent sein und viel Familiensinn haben – sie sollte ja die Mutter meiner Kinder werden. Elisabeth erfüllte diese Kriterien perfekt!" In der Harald-Schmidt-Show (17.09.2009, ab Minute 5:50) erklärte er zudem: „Egal wie alt ich bin, meine Frau muss Anfang 20 sein." https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.elisabeth-grupp-trigema-wolfgang-grupp-jagd-baronesse-von-holleuffer-burladingen.9d93cf31-e919-4fbc-9f26-cb83bc42b734.html
  15. Einen hab ich noch: Ron Jeremy: 1,68 m. Bodycount über 4000
  16. Viele Männer, die körperlich nicht im Vorteil sind – oft sind sie kleiner –, haben eine besondere Strategie entwickelt, um ihre physischen Nachteile auszugleichen: Humor bzw. Schlagfertigkeit. Diese Männer haben erkannt, dass sie nur bestehen können, wenn sie Konflikte entschärfen. Anstatt in eine Schockstarre zu verfallen, beweisen sie ihre Unerschrockenheit, indem sie einen treffenden Witz erzählen. Oft zeichnen sie sich durch eine besonders ausgeprägte Redegewandtheit aus, die es ihnen ermöglicht, sich aus brenzligen Situationen herauszureden. Achte einmal darauf, wie viele der besten Comedians tatsächlich eher klein sind. Diese Beobachtung lässt sich auch in der Politik feststellen, wo man zunächst annehmen könnte, dass Führungsfiguren besonders groß und stark sein müssten, um gewählt zu werden. Doch auch hier finden sich viele erfolgreiche Persönlichkeiten, die diese physischen Merkmale nicht aufweisen. Ähnliches gilt für die Schauspielwelt, in der viele erfolgreiche Prominente trotz ihrer geringeren Körpergröße große Wirkung erzielen. Bernhard Hoëcker: 1,59 m Chris Tall: 1,73 Oliver Pocher 1,70 Kevin Hart: 1,63 Wigald Boning 1,68 Axel Stein 1,70 Gerhard Schröder 1,73 Olaf Scholz 1,70 Danny DeVito - 1,47 Hape Kerkeling - 1,65 Ralf Schmitz - 1,68 Klaas Heufer Umlauf - 1,73 Wolfgang Schäuble - 1,71 Norbert Blüm 1,64 Tom Cruise: 1,70m Kurt Bidenkopf 1,70 Helmut Schmidt 1,72 Armin Laschet 1,72 Nicolas Sarkozy: 1,65 m Gregor Gysi 1,64 Dmitri Medwedew 1,62 Waldimir Putin 1,70 Wolodymyr Selenskyi 1,70 Joseph Goebbels 1,65 Bennito Mussolini 1,69 Daniel Radcliffe 1,65 Jack Black 1,68 Jonah Hill 1,70 (Alle Angaben ohne Gewähr)
  17. An sich stimmt das ja, aber dennoch sind es nur die Frauen die mit 30 noch nicht in einer LTR gelandet sind. Und klar dürsten Frauen ab 30 nach qualitativen Männern. Die Frage ist aber ob diese Männer diese Frauen dann wirklich haben wollen, denn was bringen die denn an den Tisch? Volle Zustimmung. Genauso wie viele "gute" Männer vom Markt verschwinden, geht auch der Bestand an "guten" Frauen die wissen, was Weiblichkeit wirklich bedeutet, mit der Zeit zurück. Kurzum, alle die so "normal" sind, dass sie in einer glücklichen Beziehung leben, sind weg vom Markt. Leider spiegelt das die SMV Grafik von Rolo nicht wieder. Wer als Mann erst mit einem Alter ab 40 die rote Pille schluckt, z.B. nach einer Scheidung, trifft auf ein Angebot von Frauen die überwiegend beziehungsunfähig sind. Welche Singlefrauen sind denn spätestens Ü35 noch unterwegs? Singlemoms mit Anhang, Karrierefrauen ohne Kinder und Ex-Partymäuse in der Erleuchtungsphase. Das ist das generelle Problem beim Dating im höheren Alter, es sind immer weniger Personen auf beiden Seiten im Spiel die wirklich gute Qualitäten haben. Um so wichtiger ist es, dass man als Mann auch seine eigene Kriterien hat, was eine gute Frau für eine Beziehung ausmacht. Also zumindest wenn man sich als Mann eine stabile Beziehung und eventuell noch Familie wünscht.
  18. Ganz ernsthaft: Wie hoch ist Dein Stresslevel? Wie entspannt ist Dein Leben? Kennst Du die Zusammenhänge? Wenn es an Deinem Lebensstil bzw. Deiner Lebenseinstellung liegt, kannst Du von Arzt zu Arzt laufen, die werden nie was finden. Dies nur als Gedankenanstoss: https://blackroll.com/de/artikel/wie-sich-faszien-und-psyche-gegenseitig-beeinflussen Ich habe in meinem direkten Umfeld mit so einem Fall zu tun, wenn man weiss was für unbewätigten Themen und Verhaltensweisen hinter solchen Problemen stecken, dann wundert man sich nicht mehr über das Ergebnis. Und ich bin mir völlig klar darüber, dass es ein sehr langer Prozess ist in dieser Gesellschaft - mit all den falschen Vorgaben - zu einem Leben im Gleichgewicht zu gelangen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und hoffe Du findest einen Weg aus dem Schmerz heraus!
  19. Nein, dass ist nicht schiwerig das runterzufahren, Du musst sie einfach nur ignorieren. Sie entwickelt keine Gefühle, weil Du für sie in ihren Augen doch nicht Alpha genug bist. D.h. Du bist nur eine Zwischenlösung und auch noch so blöd keine Grenzen zu setzen, was sie komplett ausnutzt. Am Anfang fand sie dich vielleicht hot, aber schon der erste Test von Ihr hat ihr gezeigt, dass Du vielleicht doch nicht der richtige für eine Beziehung bist. Das Problem ist, dass Du die ganze Zeit über Beziehung nachdenkst. Sonst würdest Du das hier ja auch nicht schreiben und es wäre Dir egal. Dreh einfach Mal die Sätze um. z.B.: Rational betrachtet, nimmt sie sich von mir alles einer Beziehung, = Rational betrachtet, gebe ich ihr alles wie in einer Beziehung Im Prinzip könnte mir das egal sein = Es ist mir nicht egal
  20. Tyax

    WTF Bullshit

    Der Typ war ihr halt nicht hot genug. Immer das gleiche... Und nächstes Video dann sicher: Warum spricht mich eigentlich nie ein (richtiger) Mann an! (vorausgesetzt sie ist nicht lesbisch)
  21. Ist eine Frage von Angebot und Nachfrage. So lange Frauen die Dynamik nicht verstehen aber genug Auswahl an Männern haben, die ihnen hinterherlaufen, ist es die Aufgabe des Mannes sich zu qualifizieren. Die Männer haben ja die aktuelle Situation auch erst zugelassen, das ist aber ein anderes Thema. In dem Moment wo Frauen quasi in der Unterzahl gegenüber "willigen" Männern sind fangen sie an nachzudenken und wetteifern. Dies ist aber eben aktuell nicht die gesellschaftliche Situation. Deswegen gibt es nur wenige Frauen die sich damit beschäftigen, welchen Teil der Verantwortung sie selber zu tragen haben, zumindest dann, wenn es um den Erfolg einer Beziehung geht. Es ist aber auch wichtig für jeden Mann der eine LTR sucht sich darüber klar zu werden, was eine gute Partnerin ausmacht. Mir hat da Laura Doyle die Augen geöffnet, seitdem sind meine Ansprüche klarer was ich ein Frau durchgehen lasse und was nicht. Und alleine diese Klarheit kann Wunder bewirken in einer Beziehung, weil sich die Dynamik umgehend ändert wenn der Mann anfängt klare Ansagen zu machen.