Kreatin ist eine stickstoffhaltige organische Säure, die im menschlichen Körper natürlicherweise vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Durch eine Supplementierung mit Kreatin wird der Kreatinspeicher im Muskel erhöht, was zu einer gesteigerten Verfügbarkeit von Adenosintriphosphat (ATP) führt, der wichtigsten Energiequelle des Körpers.
Dadurch kann die Leistung beim Krafttraining gesteigert werden, was sich langfristig in einer Zunahme der Muskelmasse und -kraft widerspiegeln kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine Einnahme von Kreatin allein keinen Trainingseffekt bewirkt. Vielmehr kann es als Ergänzung zur Verbesserung der sportlichen Leistung beitragen.
Es ist ratsam, Kreatin nicht dauerhaft einzunehmen, sondern in Intervallen zu verwenden, um den Effekt aufrechtzuerhalten. Zudem sollte das Training auch bei erleichterten Gewichten weiterhin intensiv durchgeführt werden, um einen ausreichenden Trainingsreiz zu setzen und so das Wachstum der Muskulatur zu fördern.