Arni78

User
  • Inhalte

    21
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     101

Alle erstellten Inhalte von Arni78

  1. Hallo 1: 44 2: 38 3. Ehe mit 2 Kindern 4: 15 Jahre 5: 2 Jahre 6: Alle 10 Tage 1x 7: Ja Familie zusammen in einem Haus 8: Nicht mehr glücklich 9: Hallo. Wie komme ich am günstigen aus dieser Ehe / Beziehung, die ich beenden möchte? Wir waren schon bei einer Paartherapie gewesen (wir hatten mal eine Sitzung) hat für mich eigentlich keinen Sinn gehabt. Problem ist eigentlich, dass sich meine Frau zu sehr verändert hat nach den Kindern Ich spüre kein "Feuer" mehr. Jetzt würden viele sagen, lass Dich doch einfach scheiden... Schon klar - aber bei mir hängt zu viel dran. Zwar habe ich einen Ehevertrag, dieser beinhaltet aber nur die Vermögensverhältnisse zu Beginn der Ehe (ich weiß ich hätte das damals anders machen müssen - nun ist es aber zu spät). Für meine Kinde wäre ich auch nach dem Ende dieser Beziehung weiterhin da und übernehme dafür auch den "Unterhalt". Aber meine Frau würde mich Finanziell fertig machen. Ich hatte dieses Thema schon einige male angesprochen / mit Ihr besprochen - Sie "auszahlen" will ich nicht, weil ich nicht die Hälfte meines Vermögens Ihr geben möchte. Das ist der reguläre Weg. - Kommt NICHT in Frage. Was kann ich da also noch machen? Beste Lösung wäre, dass Sie jemand anderen findet sich evtl. neu verliebt und dann "in Frieden" geht. Kann ich irgendwie dazu beitragen, dass das geschieht? Ich stelle es mir irgendwie so vor, dass Sie dann sagt: ...Schatz ich will Dir nichts böses, aber ich habe jemanden kennengelernt..." Ich möchte wieder jemanden finden wo wie gesagt "das Feuer neu entfacht wird" oder dass ich mich wohl fühle beim Umarmen... wenn man etwas unternimmt.. ect., aber all das ist schon seit einigen Jahren nicht mehr da. Ansonsten läuft unser Familienleben 1A. Sie ist eine gute Hausfrau und Mutter. Haben nie streit (liegt aber daran, dass ich nicht an Sie emotional gebunden bin). Ich fühle mich aber trotzdem wie gesagt nicht mehr wohl (am Sex liegt es auch nicht). Sex geschieht zu 99% aus Ihrer Initiative (ich mache dann halt "meine Pflicht") ansonsten gibt es Drama und Streit. So habe ich meinen Frieden. Kurze Zusammenfassung: Wie komme ich am günstigsten aus dieser Ehe? Für meine Kinder bin ich wie gesagt bereit zu zahlen. Ich kann und will aber nicht 50% meines Vermögens an Sie abgeben. Selbst als ich eine "Beziehungs-Pause" mal vorgeschlagen hatte wie z.B:: "Schatz ich brauche eine Auszeit", geht es sofort um das Thema Geld. Irgend einen Profi "Lockvogel" schicken, der Sie anbaggert und Ihr Interesse weckt? Wegen den Kosten war ich schon bei dem Besten Anwalt in der Stadt, der mir Tipps und Lösungsvorschläge gibt - aber es gibt da keine. Geht alles den "normalen" Weg. Vielen Dank vorab.
  2. Meine Bank hat das noch nie getran. Und mein Frau hat für nichts Unterschrieben und wird was meine jetzige Arbeit angeht für nichts haften was ich mache.
  3. Als ich den Ehevertrag gemacht hatte, habe ich überhaupt nicht an eine Selbstständigkeit gedacht. Ich hätte doch da nicht alle Eventualitäten mit reinnehmen können. Evtl. auch noch das ich mal zum Mond fliege?
  4. Nein. Eine GmbH haftet nur mit der Stammeinlage. Sie hätte das null betroffen wenn diese Pleite gegangen wäre
  5. Die hat durch die Ehe was ich gezahlt habe genug provitiert. Unwarscheinlich dass sie das verdient hätte durch Arbeit. Kinder waren primär ihr Wunsch - wurde vorher alles diskutiert. Sie ist sich der Konsequenzen bewusst gewesen. Aber jetzt wo Kohle im.Soiel ist, will die nix mehr davon wissen.
  6. Als ich geheiratet hatte war ich angestellter. Ich habe alles alleine gegründet alles bezahlt. Allein gehaftet. Ich sehe das nicht ein - genau wie viele nicht den vollen Steuersatz zahlen, will ich halt auch nicht das "Reguläre" zahlen. Sagt mal, wer ist denn von euch in so einer Situation? Ich nenne als Bsp. wenn ihr was aufgbaut habt und habt 5 Millionen - dann kann es nicht angehen, dass dann 2,5.Mio weg sind. Steht in keinem Verhältniss! Kann das einer überhaupt nachvollziehen? Andere Frauen kümmern sich auch um die Kinder machen Haushalt. Sie wollte es auch so. Ich hatte ihr es mehrfach angeboten, das eine Haushaltshilfe kommt (die ich bezahle). Wurde abgeleht mit dem Spruch:"...Ich will keine fremden Leute im Haus..."
  7. Super Vielen Dank Kein Anwalt hat mir das so dargelegt. Ich werde das genauer nocheinmal hinterfragen. Meine Firma ist im Handel tätig. Das ist mal ne Top Antwort
  8. Kurz und knapp - aber bis jetzt eigentlich die "vernünftigste" Anrwort die ich hier gelesen habe 🙂
  9. Ich wüsste nicht wann ich ihr dieses Versprechen gegeben haben soll. Genau dieses. Stimmt nicht
  10. Leute wenn ihr wollt dann mach hier "Zu". Es geht mir um legale Tricks - genauso wie bei der Steuer auch. Da ist es auch keine Straftat wenn legale Tricks genutzt werden. Aber wenn dem so ist, holt euch keinen Steuerberater und lasst euch vom Finanzanmt schätzen (ich meine die hier selbstständig sind). Die die Angestellt sind ohne Lohnsteuerkarte abzugeben, dann seid ihr auf Lohnsteuer 6 automatisch. Dann wird das FA auch nicht betrogen. Aus dieser Sicht kann man das auch sehen.
  11. Stimmt nicht so ganz bei einer GmbH hat sie NULL Risiko Wenn der was zustehen würde hätte Sie auch was zum Stammkapital beitragen sollen. Auch wenn Ihr Gesetzlich was zubsteht bla bla bla So bin ich anderer Meinung
  12. Hallo Ich hatte die GmbH zu beginn meiner Selbsständigkeit. Als wir geheiratet hatten, war ich angestellt und damals nie daran gedacht, dass ich mich mal selbsständig machen werde.
  13. Mein Problem ist, das ich von Anfang an eine GmbH hatte. Ein Bekannter (so war es vor ca. 15 Jahren), war auch Selbstständig. Hat dann als es Stress gab noch schnell aus seiner Einzelfirma in eine Gesellschaft umgewandelt und den Hauptanteil seinen Bruder gegeben. Danach sich zum niedrigen Lohn selbst eingestellt und die Alte hat so gut wie nix bekommen, weil Sie eben die GmbH nicht verklagen konnte, da wie man ja weiß diese eine eigene juristische Person ist. Solche Tricks meine ich !!! Hat damals bei Ihm funktioniert. Dieser Trick ist aber bei mir nicht möglich. Zumal es jetzt so ist, das vom Hauptverdiener das Durchschnittsgehalt der letzten 5 Jahre genommen wird. Sich an einen Tisch setzten geht nicht. Diese Diskussion hatten wir mal vor einem Jahr. Die will zu viel. Weil Sie will ja abgesichert sein. Als ob die mit weniger nciht genauso gut abgesichert wäre... Viele meiner Freunde die sich haben scheiden lassen wurden von Ihren Frauen in Ruh gelassen. So nach dem Motto: - Der Typ hat sowieso nichts - Ich will keinen Stress". Fertig.
  14. Ich habe das nicht vereinbart, sondern eine 3. Person in dem Fall der Gesetzgeber. Ist genauso wie mit der Steuer - viele finden auch einen Weg dran vorbei, wo das Finanzamt in diesem Fall dann gar nichts machen kann. Klar habe ich mit der Heirat einen Fehler gemacht - das weiß ich jetzt auch. Hinterher ist man(n) immer schlauer als vorher.
  15. Hallo Meine Kinder sind 5 und 8,5 Jahre alt. Ich habe nie gesagt, dass ich meine Kinder im Stich lassen werde. Ich habe auch nicht gesagt, das ich meiner Frau NICHTS geben möchte. Nur nicht eben so viel, das u.a. die Firma verkauft werden müsste. Wieso muss Sie viel bekommen, nur weil ich viel Verdient habe? In einer anderen Ehe wo der Mann weniger verdient und zu 50:50 teilen muss - ist das auch evtl. im überschaubaren Rahmen. Aber es ist so wie hier Geschrieben im Gesetz geregelt. Und da versuche ich halt einen "Weg daran vorbei" zu finden. Ganz einfach - das dann die Meisten hier auf mich losgehen und mich also "den Übertäter" stehen lassen ist irgendwie auch nicht ok. Aber ich kann und bin ja durchaus bereit etwas Kritik einzustecken.
  16. Sorry. Als ob ich der einzige wäre in diesem Land, der sich scheiden lassen möchte
  17. Meine Ehefrau hat absolut gar nicht - rein gar nichts an zu irgendeinem finanziellen Erfolg beigetragen. Ich hätte mir auch ohne eine Ehe eine Selbstständigkeit aufgebaut. Hat doch damit überhaupt nix zu tun. Hätte Sie in meiner Firma mitgearbeitet irgendwie oder Hätte Sie vor den Kindern mit Startkapital gegeben, sei was auch immer damit zu tun gehabt hätte, dann bekäme sie selbstverständlich ohne Diskussion Ihren Anteil.
  18. Ich habe doch nicht hier nach der rechtlichen Lage gefragt. Dieses Form ist doch vor die "versteckten Ideen" gedacht
  19. Ja das ist also im Gesetzt geregelt. Deswegen gibt es keine andere Idee? So in etwa wie oben von mir bereits vorgeschlagen. Mein Anwalt hat mir in etwa das Gleiche erzählt. Ich habe halt als ich mir meine Firma aufgebaut hatte nicht mehr gedacht, dass ich den Vertrag anpassen muss. Klar soll Sie nciht vom Staat leben. Aber wenn jetzt jemand der normaler Angestellter ist, sich scheiden lässt zahlt dieser auch nciht so viel und dem seine Frau war evtl. genauso zu Hause mit Kindern wie meine. Sie soll ja keinen Teil bekomme. Einen kleinen Teil.
  20. Hallo Das eine Frau gar nichts bekommt, dafür bin ich auch nicht. Ich habe in der Ehe oder trage auch für alles die Kosten. Für alles. Die bekommt oder hat dann genug bekommen. Auch wenn Sie Haushalt und sich gut um die Kinder kümmert. Ich kümmere mich auch um die Kinder. Wenn Ihr Geld zustehen sollte, dann hätte Sie auch damals als ich alles aufgebaut habe, eine Mithaftung übernehmen sollten. Sie hat auch 2 Tage die Woche immer gearbeitet, aber das war immer zu 100% Ihr "Taschengeld". Die hat weit aus genug wie gesagt bekommen und ich bin nicht der Meinung, dass Ihr noch irgendetwas zustehen würde (und wenn dann ein kleiner Teil)
  21. Danke für eure Antworten. Ich habe auch gehofft, dass jemand hier ist, der in so einer ähnlichen Situation evtl. mal gewesen ist und dieser mir dann gute Tipps geben kann