-
Inhalte
946 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Gazelle
-
Es ist die erste Wohnung, es ist eine komplett neue Situation für Dich, da ist es völlig normal, dass Du Dich noch nicht heimisch fühlst. Ich habe ein halbes Jahr gebraucht, bis meine Wohnung wirklich meine Wohnung war. Nimm Dir Zeit und kundschafte die neue Umgebung aus. Hast Du schon einen Lieblingsplatz gefunden? Fülle die neuen Räumlichkeiten mit Deiner „Person“, hauch ihnen Leben ein, indem Du einfach mal alles bewusst nutzt. Entdecke die Eigenheiten der Wohnung. Du wirst Dich erst dann richtig daheim fühlen, wenn Du beginnst „mit der neuen Situation zu leben“. Entdecke, wie Du bist, wenn Du alleine bist. Feiere Deine eigenen „4 Wände“. Hast Du schon eine Einweihungsparty gemacht? Freue Dich, dass Du nun neue ungeahnte Möglichkeiten hast. Betrachte die Vorteile, die Dir Dein neues Eigenheim bietet und hänge Dich nicht an den scheinbaren „Verlusten“ auf.
-
Es kann verschiedenen Ursachen haben, weshalb sie beim Eindringen Schmerzen hat. Zum einen kann es ein organisches Problem sein, zum anderen kann es ein Lustproblem sein. Um ein organisches Problem ausschließen zu können, wäre ein Besuch beim Frauenarzt mehr als sehr empfehlenswert. Was das Lustproblem angeht: Ist ihr Körper wirklich genug erregt, ist ihr Genitalbereich ausreichend feucht? Geil zu sein ist eine Sache - körperlich wirklich bereit zu sein ist eine andere Sache. Ich würde ihr dringend raten mit einem Arzt darüber zu reden. Für sie ist bereits jetzt jedes sexuelle Erlebnis purer Stress. Und wie man sieht nicht nur für sie, sondern auch für Dich.
-
Warum Profi Artists die Frauen fürchten
Gazelle antwortete auf Raiser's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Warum tut man so etwas? ... aus Scham ... aus Schuldbewusstsein ... aus Angst ... aus Begehrlichkeit ... aus Wut ... aus Stolz ... Die meisten machen es unbewusst und es gibt einige, die machen es bewusst. -
Für mich klingt es ein wenig danach, als ob Du etwas "hyperaktiv" bist. Aktivität ist notwenig, doch zuviel kann auch schaden. Manchmal ist weniger einfach mehr. Ich gehe da mit Oylalia konform und würde Dir empfehlen, mehr in die Tiefe zu gehen. Zum Beispiel: - dass Du bei einer Stellung bleibst und auskostest, was mit dieser einen Stellung an Empfindungen alles möglich ist - dass Du jede Bewegung nicht schnell sondern ganz langsam machst, oder sogar einfach nur eine Weile in ihr bist und nichts machst. Es kann durchaus sein, dass Du schwer kommen kannst, weil Du durch zu abwechslungsreiche Reize nicht zu Deiner Schwelle / Deinem Höhepunkt kommst. Desweiteren bist Du - soweit ich es herausgelesen habe - vorwiegend mit Deiner Aufmerksamkeit bei Deiner Partnerin, was Dich aber auch ablenken kann, einfach zu spüren, was sich bei und in Dir abspielt. Nimm Dir den gedanklichen Druck weg, dass Du permanent führen musst, dass Du immer was machen musst. Laß Dich doch einfach mal nur von Deiner LTR verwöhnen. Männer sind sehr attraktiv und anziehend, wenn sie sich hingeben können, wenn sie den Genuß auskosten können, der ihnen geschenkt wird - ohne immer gleich im Gegenzug das gleiche geben zu müssen.
-
Ich bin Alpha, weil ... ... ich der Anfang bin und die Stufen der Veränderung durchlaufe bis ich Omega bin, um wieder als Alpha geboren zu werden.
-
Wie Yeyoking es schon gesagt hat: Wenn Du es machen willst, dann mach es. Ich persönlich finde es wichtig, dass man das, was man zu sagen hat, auch ausdrückt. Jede Ausdrucksform hat ihre eigene Qualität. Und für mich hat es den Anschein, dass Du nicht etwas klären oder damit etwas bestimmtes erreichen willst. Schreibe auf, was Du loswerden willst. Und wenn es Dir wirklich ein Anliegen ist, ihr "etwas" zu geben, dann schicke den Brief / die Mail ab.
-
Was ist durch Persönlichkeitsentwicklung alles möglich ?
Gazelle antwortete auf mJay's Thema in Kreativraum
Danke für Deinen Einwand. Männliche Welt bezieht sich in meiner Aussage auf die Religion in Hinsicht auf das männliche Element Luft, des Geistes. Balance ist ein wichtiger und wesentlicher Faktor! Jedes Extrem zieht das gegenüberliegende Extrem an. Frauen, die ihren männlichen Anteil über den weiblichen stellen, ziehen als Ausgleich Männer an, die ihren weiblichen Anteil über den männlichen stellen - und umgekehrt. (wer hat damit zuerst angefangen? ) Die Balance ist wichtig für die persönliche Entwicklung und die Balance ist wichtig für die Entwicklung der Gesellschaft, der Menschheit. Entwicklung ist ein Prozeß, der grenzenlos ist. -
Was ist durch Persönlichkeitsentwicklung alles möglich ?
Gazelle antwortete auf mJay's Thema in Kreativraum
Ich stimme Dir zu, dass es Nonnenkloster gibt. Ich stimme Dir nicht zu, dass es diese Probleme heute nicht mehr gibt. In den höheren Positionen sind nach wie vor keine Frauen zu finden. Für mich persönlich ist es jedoch auch keine Ambition, mich als Frau in einer männlicher Welt beweisen zu wollen. Es gab auch in Europa Frauen an der Macht. In wie weit sich die Rolle der Frau durch weibliche Vertreterinnen an der Macht verändert haben, ... -
Was ist durch Persönlichkeitsentwicklung alles möglich ?
Gazelle antwortete auf mJay's Thema in Kreativraum
Viele asiatische „Kulturen“ geben den geistigen Dingen (männliche Domäne / YANG / Kopf und Herz / Luft und Feuer) oberste Priorität und stufen den körperlichen Bereich (weibliche Domäne / YIN / Emotionen und Bedürfnisse / Wasser und Erde) als etwas niedriges ein. Das spiegelt sich auch in den Religionen (und nicht nur in den östlichen) wieder, wo an der Spitze nur männliche Vertreter zu finden sind. Ich bin persönlich tibetischen Mönchen begegnet, die eine ganz tolle Ausstrahlung haben und viel Gutes tun, aber zu ihren persönlichen Bedürfnissen keinen Zugang haben, was sich dann auch im gesundheitlichen Zustand zeigt. Solange man ein Teil vom Ganzen dem anderen Teil vom Ganzen höher stellt, solange ist die Balance nicht gegeben und man kann nicht aus dem Ganzen bzw. Vollem schöpfen. Entwicklung wird oft als etwas angesehen, dass mit Anstrengung und Mühen verbunden ist. Das muss aber nicht so sein, denn auch das liegt im Bereich der eigenen Vorstellungen. Wie Puralesko es gesagt hat, man begibt sich auf ein unbekanntes Terrain, aber ob ich das neue Gebiet jetzt angespannt und im Kampf oder in spielerischer und lockerer Art und Weise erkunde ist meine persönliche Wahl. Die Angst vor dem Unbekannten kann Dich einschränken und lähmen, die Angst vor dem Unbekannten kann Dich aber auch motivieren und anspornen. -
Was ist durch Persönlichkeitsentwicklung alles möglich ?
Gazelle antwortete auf mJay's Thema in Kreativraum
Alles ist möglich! Mentale Stärke ist ein Bereich, der in der Persönlichkeitsentwicklung eine Rolle spielt, aber nicht alles ist. Wenn man an etwas zweifelt, dann wird es nur sehr schwierig etwas Bestimmtes umzusetzen. Wenn man mental frei von begrenzenden, einschränkenden Gedanken ist, dann ist das Umsetzen leichter. Viele Ängste spielen sich in erster Linie im Kopf ab. Persönlichkeitsentwicklung ist für mich auch etwas anderes als die Entwicklung des Selbst. Die Persönlichkeit ist im Körper zu Hause. Natürlich hat die Entwicklung der Persönlichkeit eine Auswirkung auf den körperlichen Zustand. Aber ebenso hat die Arbeit mit dem Körper eine Auswirkung auf die Persönlichkeit. Die Entwicklung des Selbst ist somit die Förderung von Persönlichkeit und Körper. Entwicklung ist die Erweiterung der Komfortzone. Also bevor ich mich entwickeln kann, gilt es herauszufinden, wo ich mir selbst meine Grenzen setze, bzw. wo meine Grenzen sich im Augenblick befinden. Denn erst wenn ich das herausgefunden habe, kann ich über die Grenze hinausgehen und dazulernen. Die Komfortzone wird erweitert und ich verfüge über mehr Möglichkeiten als zuvor. Wirkliche Selbst-Entwicklung findet dann statt, wenn unter Berücksichtigung bzw. im Zusammenspiel aller Ebenen (Mental-, Herz-, Emotion- und Bedürfnisebene) die Komfortzone erweitert wird, wenn es verinnerlicht wird. Es kommt sehr oft vor, dass ein Teilbereich (z.B. auf Herz-Ebene) stark unterentwickelt und ein anderer Teil (z.B. emotionale Ebene) stark überentwickelt ist. Alle Kombinationsmöglichkeiten sind hier möglich. Relevant ist die Balance zwischen allen Ebenen. -
Die jungen Mädl´s haben es tatsächlich schwer. Welche Kriterien zählen denn heutzutage, um beim männlichen Geschlecht anzukommen? Heirat und Kinderkriegen ist für sie auch nicht mehr das Ziel, dass es zu erreichen gilt. Heutzutage müssen sie mehr denn je aufzeigen, dass sie leistungsfähig sind. Leistungsfähig im Beruf, leistungsfähig in Form von Unabhängigkeit und leistungsfähig in sexueller Hinsicht. Gerade in „Beziehungen“ wird von ihnen geradezu verlangt, dass sie sexuell offen sind. Und wenn sie mit Freizügigkeit bei einem Mann, den sie begehren, nicht ankommen, dann glauben sie noch mehr Freizügigkeit zeigen zu müssen, um zum ersehnten Ziel zu kommen. Sie müssen Leistungen zeigen, denn das wird ja von der „Gesellschaft“ so vorgegeben. Dass sie eigentlich mit männlichen Prinzipien versuchen ihre Weiblichkeit zu leben, können sie nicht realisieren in diesem Alter. Und noch viel weniger, wenn es keine guten weiblichen Vorbilder in ihrem Leben gibt. So wie Du Deine eigenen Erfahrungen, Deine persönlichen „Fehler“ machen musst und Du Dich mit Deiner Männlichkeit auseinandersetzt, so müssen es auch die Mädl´s machen auf ihre Weiblichkeit hin bezogen. Sie dann zu verurteilen, weil Dir eine ihrer Verhaltensweise nicht in Deinen persönlichen Wunschtraum passt, ist eine Variante, aber eine sehr intolerante und sehr überhebliche. Diese Variante wird gewählt, wenn Egoismus an erster Stelle steht. Um bei einem Egoisten als Frau für eine evtl. Beziehung in Frage zu kommen, muss sie sich in erste Linie an ihn anpassen und muss perfekt sein, zumindestens perfekt in den Augen des Egoisten. Mal ganz ehrlich, was zählen da Deine Gefühle für die Frau?
-
Es ist nachzuvollziehen, dass Du jetzt das ausleben willst, was Dir früher versagt war. Doch zu glauben, dass man alles haben kann, funktioniert nunmal nicht. Aber das hast Du selbst schon angefangen zu bemerken. Und hier eine kleine Anregungen zum Thema FREIHEIT: ... Und das Herz blutet mir; denn ihr könnt nur frei sein, wenn selbst der Wunsch, die Freiheit zu suchen, euch zum Zügel wird und wenn ihr aufhört, von Freiheit als Ziel und Erfüllung zu reden. Wirklich frei werdet ihr nicht sein, wenn eure Tage ohne Sorge sind und eure Nächte ohne jeden Wunsch und Kummer, sondern erst dann, wenn sie euer Leben umfassen und ihr euch dennoch nackt und ungebunden über sie erhebt. ... In Wahrheit ist das, was ihr Freiheit nennt, die stärkste dieser Ketten, wenn auch ihre Glieder in der Sonne glitzern und eure Augen blenden. Und was sind es anders als Teile eures eigenen Ichs, die ihr ablegen wollt, um frei zu werden? ... Und wenn es eine Sorge ist, die ihr ablegen wollt, ist diese Sorge eher von euch gewählt als euch auferlegt. Und wenn es eine Angst ist, die ihr verjagen wollt, ist der Sitz dieser Furcht in eurem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten. ... (Auszug aus "Der Prophet" von Khalil Gibran). Es ist und bleibt Dein Leben, es ist und bleibt Deine Entscheidung, was Du tust und was Du nicht tust.
-
Zusammenziehen - mit einer Frau in eine Wohnung!
Gazelle antwortete auf Hearts_and_Minds's Thema in Beziehungen
Du weißt worauf Du achtest Ich wünsche Dir jedenfalls noch viele Bereicherungen und eine wohltuende Homebase! -
Innere Bilder sind eine "Sprache" des Unterbewusstseins. So wie in einem Traum kommen Abläufe, oder Dinge ins Bewusstsein hoch. Für Erklärungen am besten unter Traumdeutung nachsehen. Viel Spaß weiterhin!
-
Zusammenziehen - mit einer Frau in eine Wohnung!
Gazelle antwortete auf Hearts_and_Minds's Thema in Beziehungen
Es ist nicht meine Absicht, Dich persönlich anzugreifen. Aber genau Dein Satz hier oben spiegelt für mich wider, was viele versuchen zu tun. Nämlich sich vor möglichst allen Fehlern im Vorfeld zu schützen, anstatt für sich selbst heraus zu finden: "Wozu neige ich jetzt in dieser Situation?" Denn erst im Entdecken des eigenen Tun/Nichttuns kann man feststellen, welchen Fehler man persönlich macht. Und dann kann man aus dem eigenen Fehler lernen. Es ist manchmal für einen selbst gar nicht nötig, aus Fehlern von anderen zu lernen, denn es kann gut möglich sein, dass dieser Fehler für Dich persönlich nicht relevant ist , Dich in Deiner persönlichen Entwicklung nicht weiterbringt. Das versuche ich damit zum Ausdruck zu bringen. Welche Erfahrungen hast Du persönlich in der WG gemacht? -
Zusammenziehen - mit einer Frau in eine Wohnung!
Gazelle antwortete auf Hearts_and_Minds's Thema in Beziehungen
Für mich klingt das etwas nach: wie kann ich mich ausreichend vor dem Leben schützen? Gewappnet mit Meinungen von so und so vielen Menschen reime ich mir jetzt zusammen was Tatsache ist. Wie wäre es damit, sich in eine neue Erfahrung zu begeben, offen zu sein und bewusst wahrzunehmen, was daraus entsteht? Es ist schon gut sich über gewisse Dinge Gedanken zu machen. Doch ohne "das am eigenen Leibe erfahren" werden es lediglich Gedanken und Meinungen bleiben. -
Logische Argumente werden nicht fruchten können, da auf zwei verschiedene Ebenen kommuniziert wird. Er ist auf der emotionalen Ebene und möchte auf der emotionalen Ebene gehört werden. Jeder Versuch ihn auf die logische Ebene zu bringen wird ihn wahrscheinlich noch mehr reizen, da er sich noch ungehörter und unverstandener fühlt. Vorallem dann, wenn ihm selbst nicht bewusst ist, dass er wütend ist. Eine Variante wäre, indem Du ruhig sagst: "Erzähle mir mehr davon" oder "ich möchte hören, was Dich so wütend macht". Es geht in erster Linie darum, dass seine Emotion angenommen, angehört, "angefühlt" wird. D.h. ohne Beurteilung einfach zuhören. Wenn er sich erst einmal emotional angenommen fühlt, dann ist es auch wieder leichter auf die logische Ebene zu kommen.
-
Ich denke man darf das nicht verallgemeinern. Heutzutage wird das Thema Missbrauch öfter ausgesprochen und nicht mehr nur totgeschwiegen wie vor einigen Jahren. Vor allem junge Menschen, die sich mit dem eigenen Missbrauch auseinandersetzen, können manchmal sehr rasch lernen "gut" damit umzugehen. Je länger etwas verdrängt wurde, desto schwieriger wird es. Es ist letztendlich auch nicht nur eine Sache des Alters, sondern es kommt auf den einzelnen Menschen an, auf seine Umgebung, seine liebevollen und professionellen "Helfer".
-
Vielleicht ist es bei Euch in Deutschland anders als bei uns in Österreich. Ich bin aus ca. 3000 m aus dem Flugzeug raus, war ca. 45 Sekunden im freien Fall (hat sich aber vieeeeel länger angefühlt) bevor die Leine vom Profi hinter mir gezogen wurde. Bei uns muss man einige Tandemsprünge machen (genaue Anzahl weiß ich nicht), bevor man alleine springen darf. Im freien Fall hat man auch nicht das Gefühl zu "fallen", weil der Luftwiderstand so groß ist. Für mich war das das beste Feeling - einfach mit der Luft zu spielen! Ich bin halt einfach der Meinung, dass Empfindungen in Erzählungen viel besser und authentischer rüberkommen, wenn man es auch selbst erlebt hat.
-
Für mich klingt es so danach, als hätte sie den Missbrauch schon in einer Form bearbeitet. Erinnerungen können durch die verschiedensten Dinge ausgelöst werden und hoch kommen. Man kann einigen Auslösern mit dem Erleben von neuen Erfahrungen „entgegenwirken“ und dadurch lindern. Die Erinnerung daran wird jedoch immer in einer Form vorhanden sein. Es geht letztendlich nicht darum Erinnerungen auszulöschen (was auch nicht funktioniert), sondern mit den vergangenen Erlebnissen im Jetzt anders umzugehen. Wenn ein Trauma nicht bearbeitet wird, reagiert der Mensch bei einem Auslöser genauso, wie es ihm damals passiert ist. Er ist in diesem Moment quasi in der Vergangenheit gefangen, weil er keine andere Möglichkeit sieht anders darauf zu reagieren. Wenn ein Trauma bearbeitet wird, ist es immer relevant den Unterschied zwischen der Vergangenheit und dem Jetzt aufzuzeigen. Eine 2-jährige ist einem „Täter“ wirklich hilflos ausgeliefert. Ein 20-jähriger Mensch kann, wenn er die jetzige Situation real wahrnimmt, erkennen dass die Situation nicht die gleiche ist wie damals, und dass er jetzt Mittel hat, die ihm damals nicht zur Verfügung gestanden haben. Jeder Missbrauch ist ein Vertrauensbruch. Bei einem sehr frühen Missbrauch ist Vertrauen noch einmal mehr ein Thema. Das Sehen ist für viele Menschen ein wichtiges Kontrollinstrument. Für visuelle Menschen hat es sogar noch mehr Relevanz. Für missbrauchte Menschen ist es wichtig eine Form von Kontrolle zu haben, um überhaupt ansatzweise Vertrauen aufbauen zu können. Wenn die Augen im direkten Zusammenhang mit dem Missbrauch stehen (sozusagen ein Auslöser sind), dann ist es noch einmal mehr wichtig eine Form von Kontrolle zu haben. Jeder Mensch verarbeitet sein Trauma auf seine bestimmte Art und Weise. Es kann verschiedene Ursachen haben, warum eine Frau keinen Orgasmus bekommt. Je mehr Vertrauen man hat, desto entspannter ist man. Und je entspannter man ist, desto leichter ist es zu einem Orgasmus zu kommen. Sinnlichkeit und Lust sind vom Orgasmus jedoch nicht abhängig.
-
Beim Fallschirmspringen ist es anders: - aus 1000m springt keiner - es gibt für Neulinge nur Tandemsprünge, d.h. man springt nicht alleine sondern ist an einen Profi festgeschnallt - deshalb zieht man auch nicht selbst die Leine
-
... und wenn die Narbe nicht wäre, dann bist Du perfekt?!?
-
Das hättest Du nicht zu erwähnen brauchen, denn es ist offensichtlich! Weshalb wählst Du nicht ein Beispiel aus Deiner eigenen Erfahrung?
-
Mal ist es einfach, mal ist es kompliziert! Einen anderen Menschen so annehmen wie er (gerade) ist, kann eine schwierige Herausforderung oder eine einfache Sache sein. Ich denke, er ist einfach noch zu jung Ich denke, dass ist der Grund, warum er oft einfach nur "flüchtet"... Zum einen neigen wir dazu zu glauben, dass der andere so denkt und fühlt, wie wir selbst es tun. Wir interpretieren Situationen und denken uns unseren Teil und vergessen oft, einmal zu überprüfen, ob es tatsächlich so ist. Dabei kann man dies oft mit einer einfachen Frage klarstellen. Was ich erreichen möchte, ist einfach ihm das Gefühl zu vermitteln, dass er sich bei mir fallen lassen kann Du bist offensichtlich ein Mensch, der gerne für andere da ist. Du willst ihm das Gefühl vermitteln, dass er sich bei Dir fallen lassen kann. Nun die eigentliche Frage: Ist dies Dein Bestreben oder ist das sein Wunsch? Oder ist es vielleicht gerade das, was Du Dir selbst am meisten wünschst? Ich erwarte eigtl nichts im Gegenzug ausser absolute Ehrlichkeit, Treue (da wir eben in einer monogamen Beziehung sind) und einfach Aufrichtigkeit... Für Dich ist es wichtig sicher zu sein, dass er ehrlich ist und dann kannst Du ihm vertrauen. Vertrauen ist ein relevanter Faktor, doch die Sicherheit und das Vertrauen kann nur aus Dir selbst kommen. Wenn Du Dir unsicher bist, dann liegt es an Dir, Dir die nötige Sicherheit zu verschaffen. Und bist Du selbst auch bereit, wirklich die volle „Wahrheit“ des anderen zu hören? Und bist Du selbst auch bereit dem anderen gegenüber voll „aufrichtig“ zu sein? Er soll einfach keine Angst haben Du kannst Deine eigene Angst in den Griff bekommen, aber Du wirst nicht die Angst anderer stillen können, denn das liegt nicht in Deinem Verantwortungsbereich. Um in einer Beziehung klar unterscheiden zu können, was ist mein und was ist Dein Anteil, bedarf es Kommunikation. Es bedarf auch, dass jeder Partner sich seiner eigenen Gedanken, Empfindungen, Bedürfnisse und Wünsche bewusst ist, denn erst dann kann man sie auch verbal ausdrücken. Es klingt vielleicht sehr hart, was ich geschrieben habe. Ich kann aber sehr gut mitfühlen, was in Dir vorgeht. Wichtig ist, dass Du Dir über Deine Gefühle und Gedanken klar wirst, und was für Dich eine glückliche Beziehung ausmacht. Und dass Du Deine Entscheidungen triffst. Ich weiß nur zu gut aus eigener Erfahrung, dass es verdammt weh tut, zusehen zu müssen, wenn ein geliebter Mensch „scheinbar“ auf der falschen Fährte unterwegs ist. Es gehört viel Liebe dazu, diesem geliebten Menschen zu zugestehen, dass er diesen Weg geht und er seine eigenen Erfahrungen machen muss. Und es gehört auch viel Liebe dazu, sich selbst zu zugestehen, seinen eigenen Weg zu gehen und seine eigenen Erfahrungen zu machen. Alle Gute!
-
Versuche es einmal mit der Attributionstheorie (einfach googlen). Hier findest Du vielleicht mehr Information dazu, wie Du Dich bei Erfolg bzw. Mißerfolg verhältst bzw. woran Du Dich orientierst. Ich habe diese Theorie bei einem Motivationsseminar kennengelernt und halte sie für sehr aufschlussreich, da man sehr gezielt an einem bestimmten Punkt arbeiten kann. Mit Hilfe eines Tests kannst Du Dein persönliches Attributionsmuster herausfinden.