-
Inhalte
42 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
202
Ansehen in der Community
33 NeutralÜber Lator
-
Rang
Neuling
Letzte Besucher des Profils
-
Lator hat jetzt Wo in Hamburg feiern gehen?, KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread, Volle Taschen, aber keine Eier und und 7 andere Mitglieder abonniert
-
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Lator antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
Ribeyes beste, bin kürzlich auch auf den Genuss gekommen! Ein Großteil meine Motivation viel Geld zu verdienen nehme ich tatsächlich daher, im Monat 2-3k für Fleisch ausgeben zu können. Teure Autos, Schmucke, Lifestyle etc. interessieren mich nicht. Aber das Essen braucht Qualität. -
Und über allen von denen steht 80 kg Ronaldo
-
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Lator antwortete auf ein Thema in Online Game
Wer schon in der Situation ist, dass Frauen regelmäßig auf einen zukommen: Bravo, genießt und schätzt die Situation. Alle anderen: Bitte fangt nicht an, falsches Anspruchsdenken zu entwickeln "die Frauen müssen jetzt auf mich zukommen". Sowas entwickelt sich langsam und stetig (wenn überhaupt). Die meisten die ich kenne, die dieses Anspruchsdenken haben und sich zu schade sind, Cold approaches zu machen, haben eine sehr übersichtliche Anzahl an Lays. Dabei sind das im großes und ganzen Männer den man eigentlich einen soliden Frauenerfolg zusprechen würde. Wie gesagt, ist für mich auch eine theoretische Optimalsituation, dass sich alles aus dem SC und Situativen Sachen entwickelt. Häufig ist sie aber nicht gegeben. -
Wie viele Frauen ansprechen für ein Date?
Lator antwortete auf DonTobi's Thema in Anfänger der Verführung
Auf die Quote zu achten hat einfach keinerlei nutzen. Ist wie wenn ich bei 1 von 10 Autofahrten ein Unfall baue und mir sage "ich muss besser Autofahren". Was genau schief läuft weiß ich dadurch immer noch nicht. Kann auch sein, dass meine Autofahrkünste super sind, aber ich einfach nur zu blöd bin die richtige Autobahneinfahrt zu nehmen und jedes zweite mal Geisterfahrer bin. Quoten haben vor allem dann keinerlei nutzen, wenn man völlig unterschiedliche Bedingungen vergleicht. Ich behaupte z.B. direkt approaches in der city ala streetgame hat grundsätzlich eine schlechtere quote als z.B. situativ im Supermarkt. Kann man nicht wirklich vergleichen. Stattdessen lieber darauf achten, wie ich mich im Gespräch anstelle. Bin ich interessant? (merke ich daran, dass mich die Frau beim erzählen mit interessierten leuchtenden Augen ansieht). kann ich gute Fragen stellen und mich für die Frau interessieren? etc. Ich glaube dass es lediglich die Tendenz gibt, bei sehr vielen Frauen gut anzukommen. Manche Frauen werden sich nie für einen interessieren, da müsste man sich schon krass verbiegen. Als 100% Quote unerreichbar. Wenn man merkt, man kommt bei vielen Frauen grundsätzlich gut an, ist man eigentlich schon gut dabei. Also statt auf die Quote zu achten, Analysefähigkeiten aktivieren und auf Gegenüber und Signale achten, ob man vielleicht was verbessern kann. -
Das einzige worum es doch geht ist, was Mann denkt und fühlt in die Außenwelt zu bringen. Kann aggressives Verhalten sein, können aber auch Liebesbotschaften sein. Wer unzufrieden oder unsicher ist, ist leichter zu triggern. Wer gleichzeitig sowieso eine geringere Hemmschwelle hat, wirkt von außen natürlich aggro. So der Klischee Südländer, wenn seine Ehre verletzt ist. Wer dagegen gehemmt ist (was unattraktiv ist) aber trotzdem innerlich getriggert, wird zum weichgespülten Mann. Bis irgendwann das Fass zum überlaufen kommt. Dann sieht Mr. Weichgespühlt plötzlich Seiten an sich, die er selber noch nicht kennt. Ich würde daher sagen, Aggressivität ist ein sehr zweigespaltenes Schwert. Zeigt auf der einen Seite, dass du durchs Leben gehst und auf die Meinung der anderen scheißt, auf der anderen Seite bringt du damit zum Ausdruck, dass du ziemlich leicht zu triggern bist.
- 59 Antworten
-
- 2
-
-
Finde ein guter Mittelweg ist es, hin und wieder mal zu streeten und abseits vom gezielten Streeten, Alltagssituationen zu nutzen. Es muss ja nicht direkt "Creepy Streeten" sein. Wenn ich mich mit einem Gamekumpel verabrede, dann ist es für mich eher ein Spaziergang durch die Stadt, bei denen wir labern, rumalbern, philosophieren, gegenseitiges Lernen, andere Themen bequatschen etc. und nebenbei sprechen wir halt Frauen an, die uns gefallen. Massenansprechen hat man halt am Anfang gemacht, ist ne Phase. Und alleine durch die city zu latschen und Frauen ansprechen, wirkt natürlich schon minimal creepy, gebe ich zu. Aber da muss man drüber stehen. Wenn man seine Hausaufgaben macht, generell an sich arbeitet und es nicht aus einem verzweifelten Mindsets heraus macht und einfach bock hat gerade aufs Frauen ansprechen, wird man trotzdem Erfolg haben, also absolut legitim (die Erfolgsquote ist allerdings schon etwas niedriger als in Alltagssituationen, bin ich mir Sicher). Manche Leute können auch einfach schlechter im Alltag ansprechen und Performen. Gibt so Leute die nur in ihrem Tunnel sind und während dem Einkaufen einfach nix gebacken kriegen würden oder im Alltag generell wenig Frauen zu Gesicht bekommen. Denen ist besser geholfen, wenn sie sich einfach 1-2h frei nehmen und bisschen Gamen.
-
Sich einzureden, es nicht nötig zu haben, streeten zu gehen ist für mich auf dem Niveau, sich zu schade zu sein, nen VW Polo zu fahren, weil man sich ja schon ein AMG leisten kann... bloß nicht die Finger schmutzig machen Zum Thema: Coole Entwicklung! Fokus muss mal sein.
-
Nett sein und Interesse zeigen
Lator antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich glaube du hast bei dieser ganzen Sache ein bisschen schwarz-weiß denken drin. "Wenn ich mit meinen alten Jungs chille, muss ich Grimmig gucken, Maske aufsetzen und kann nur dann Sprüche bringen und wenn ich mit den spießigen Deutschen abhänge muss ich mich sozialträglich verhalten, darf nur Freundlich sein etc." Habe einen Kollegen der auch eher aus dem Assi Milieu kommt und am laufenden Band nur am Necken und Sprüche bringen ist. Gleichzeitig hat er aber auch seine "beste Schwiegersohn Art", guckt immer relativ Freundlich und ist offen eingestellt. Entweder die Leute mögen ihn oder nicht. Viele mögen ihn aber. Vor allem stößt er trotz seiner Hemmungslosen Art niemanden mit einer falschen Maske Ala grimmig gucken ab. Hängt aber nur sehr bedingt von den sozialen Schicht ab, wer ihn mag. Auch bei höher gestellten kann er problemlos eine gute Connection aufbauen mit seiner Art. Deine polarisierende Art über Board zu schmeißen, weil du dich in einer anderen sozialen Gesellschaft einordnen willst, halte ich für einen gravierenden Denkfehler. Polarisieren und seine Gedanken offen aussprechen kommt immer gut an bei den Leuten, die mit dem gesagten Akor gehen. Vor allem kommt es bei den Lady ja bekanntlich gut an. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass es nicht mehr ganz so gut läuft wie vorher. Lediglich diese Eigenschaft, auf Zwang grimmig zu gucken und wegzuschauen usw. würde ich schauen, sind evtl. nicht unbedingt notwendig.- 25 Antworten
-
- sozialisierung
- nett
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nett sein und Interesse zeigen
Lator antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Lese deine Beiträge jetzt schon länger immer mal wieder, kann man auf jeden Fall immer was mitnehmen 👍 Wenn ich das richtig verstanden habe, bestand früher der Großteil deines Games (und Sozialverhaltens) darin, unnahbar zu sein und Sprüche zu bringen, zu eskalieren und Komfort minimal zu halten? Vielleicht hast du dich schlagartig zu weit von deiner natürlichen Art entfernt, weil du aktuell dein ganzes Weltbild hinterfragst und dadurch evtl. auch verkopfst dadurch wirst. Versuchst du in den Gesprächen dann irgendwie zwanghaft nett zu sein obwohl du eigentlich schon den nächsten Spruch auf den Lippen hast? Den Eigenen Charakter zu verändern und auch seine Kommunikation umzustellen ist natürlich IMMER nicht einfach. Nicht umsonst schaffen das so wenige. Dass Leute es nicht schaffen, hat ja schon so seinen Grund. Ist anstrengend und man verzweifelt manchmal dran. Ich habe eine Zeitlang (tue es aktuell auch immer noch) mir anzugewöhnen mehr Sprüche zu bringen und Schlagfertiger zu werden nachdem Kollegen mir das ans Herz gelegt haben. Ist schon echt ein Krampf und fühlt sich auch nicht natürlich an 😄 aber step by step geht das ins Blut.- 25 Antworten
-
- sozialisierung
- nett
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Schlagfertigkeit und Wortwitz ist zwar hilfreich, aber zum Glück nicht zwingend notwendig 😂 ist manchmal genau mein Gamestil
- 25 Antworten
-
- situative opening
- situational opening
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
So privat und Geheimnisvoll sind die Sachen nicht 😄 Ich neige auch etwas zu Shutdowns, ich merke dann in Gesprächen, wie ich plötzlich komplett abwesend werde. Kann aber auch passieren, dass irgendein trigger kommt und ich für kurzer Zeit wieder on fire bin 😄 Was dieses Thema angeht muss ich sagen, habe ich noch keine wirkliche Lösung gefunden. Habe vor etlichen Jahren mal mit Medikamenten rumexperimentiert und bin auch teilweise echt hohe Dosierungen gefahren. Aber irgendwie bin ich bei allen ein Non-Responder. Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Erwartungen gehabt. I don´t know. Regelmäßige Meditation hilft mir vor allem darin, meinen Fokus zu halten und mich nicht ablenken zu lassen sowie einfach Sachen besser zu durchdenken bzw überhaupt drüber nachzudenken, weil ich generell Tätigkeiten mit mehr Achtsamkeit angehe (ich neige dazu, irgendwelche Handlungen zu machen, aber währenddessen überhaupt nicht nachzudenken). Auch hilft es mir dabei, mich besser emotional auszudrücken, weil ich meine eigenen Emotionen besser spüre (Gespräche mit Frauen werden auch deutlich besser und authentischer). Aber wenn ich ein Shutdown habe (das Wort habe ich in dem Zusammenhang jetzt das erste mal gehört, hoffe ich benutze das im richtigen Zusammenhang) geht aber gefühlt garnichts mehr. Bin tatsächlich am überlegen mal wieder mit Medis zu experimentieren. Vielleicht hat sich ja irgendwas geändert. Dieses Non-Response ist auch so ein Ding bei mir. Gibt verdammt viele Dinge auf die ich garnicht reagiere. Auch z.B. auf Gras nicht. Meine FB die ich diesen Sommer hatte meinte zwar, ich rauche das falsch, aber ich denke mir, solange es auf Lunge geht, sollte man das merken.
- 11 Antworten
-
- adhs
- depressionen
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Moin, ich habe mit 9 eine Asperger Autismus Diagnose bekommen (leichte Form) und 10 Jahre später mit 19 dann ADHS (eher Hypoaktiv anstatt Hyperaktiv, geht mehr in die ADS Richtung. Bekomme also immer im letzten Jahr eines Jahrzehnts eine neue Diagnose, mal schauen was dieses Jahr ansteht (bin jetzt 29) 😄 Probleme im Alltag haben sich sehr gewandelt. Arbeite immer relativ viel an mir. Früher war ich sehr in mich gekehrt und habe den Mund nur sehr schwer aufbekommen. Meine sozialen Fähigkeiten im Allgemeinen waren nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Da habe ich die letzten Jahre sehr stark dran gearbeitet. Also mit Anfang 20 aktiv in viele Gruppen gegangen, mich sozialisiert und vor ca. 4 Jahren mit Pickup angefangen. Die AD(H)S Symptome sind bei mir in beruflicher Hinsicht Immer ein Hindernis gewesen. Habe schon immer gemerkt, dass ich stark zu Flüchtigkeitsfehlern, Desorganisation etc. neige. Allgemein habe ich immer das Gefühl gehabt, mein Gehirn funktioniert nicht richtig. Es ist einfach alles extrem unzuverlässig was mein Gehirn macht. Manchmal habe ich ein High und denke mir "ich bin so ein fucking Genius" und dann fühle ich mich wieder wie jemand der gerade seine ersten Arbeitsversuche außerhalb der Behindertenwerkstatt angeht. Entsprechend angeknackst ist mein Selbstbewusstsein was meine Arbeitsleistung angeht immer gewesen. Die meisten sagen nur, ich bilde mir das ein. Zurzeit komme ich arbeite mäßig ganz gut zurecht, was unter anderem daran liegt, dass ich gerade im Familienbetrieb arbeite, wo ich mir mehr oder weniger meine Tätigkeiten aussuchen kann. Meine Ausbildung habe ich damals in einer ziemlich großen Firma gemacht (kaufmännisch) und habe gemerkt, ich komme nur sehr schwer klar. Habe schon häufig gehört, dass die meisten AD(H)Seer eigentlich nur mit einer Selbstständigkeit klar kommen. Hyperfokus ist ja die große stärke unter ADHSlern und die Fähigkeit sollte man bestmöglich ausspielen. Seit ich 16 bin mache ich Kraftsport (zwischendurch habe ich auch mal Boxen und Tennis gespielt, Abwechslung tut gut) und ohne komme ich garnicht auf mein Leben klar 😄 Hilft für alles. Wahrscheinlich ist es bei mir irgendwie so eine Mischung aus ADS und Asperger. So ein paar typische Autismus Sachen habe ich halt auch an mir: Manchmal fällt es mir sehr schwer von alleine so richtig Emphatisch zu reagieren, wie andere es offenbar von Natur aus machen. Mit bewusster Anstrengung kann bekomme ich es aber trotzdem einigermaßen hin. Auch neige ich manchmal dazu (hab daran allerdings auch stark dran gearbeitet) extrem kalt und stumpf zu sein. Ich sage dann nur das allernötigste, möglichst ohne irgendwelche Emotionen zu transportieren. Da hat es mir vor allem geholfen, einen Zugang zu mir selbst zu entwickeln mit Meditation etc.
- 11 Antworten
-
- 2
-
-
- adhs
- depressionen
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Schön zu hören. Eine kurze Beziehung zwischendurch tut aber immer mal gut. Aber cool, dass es weitergeht *Popcorn*
-
Kann mit ca. 20 % des Gesamtaufwandes 80 % der Ergebnisse (Lays) erreicht werden?
Lator antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Ich glaube der Ansatz mit der Angst hat was wahres an sich. In jedem Schritt des Lebens hindert dich Angst daran, zu den Top % der Männer zu kommen. -Angst davor Frauen anzusprechen: Du kennst nicht genug Frauen -Angst davor zu eskalieren: Du wirst nie Intim mit Frauen -Angst davor dein wahres ich zu zeigen: Du baust kein Vertrauen und keine Connection mit der Frau auf -Angst davor in die große weite Wet zu gehen: Du hast keine Stories zu erzählen die dich interessant machen -Angst davor auf Männer zuzugehen: Du baust kein gutes Netzwerk auf -Angst davor zu dich oder etwas verkaufen: du verdienst keine Kohle Man könnte das ganze auch unterbrechen in unangenehme bzw negative Gefühle. So könntest du bei manchen Punkten statt Angst Faulheit statt Sport machen, nehmen. -Zu faul Sport zu machen: Du bist unattraktiv Zu faul das Haus zu verlassen: Du erlebst nichts Zu faul zu lesen oder dich anderweitig zu bilden: Du hast kein Verständnis über Weltliche Themen Eigentlich muss man nur regelmäßig in allen Lebenslagen seine Komfortzone erweitern, dann wirst du Top 1%. Bedenke die 1% Regel. Wie Zinseszins, nur mit dir selbst. Jeden Tag 1% Besser. Das sind die 20%- 69 Antworten
-
- paretoprinzip
- pareto-effekt
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Große Freiheit 36, Frida B für Kostenlos. Halo, Nono, Moondoo mit Eintritt ist bei uns häufig Programm. Musik ist gemischt.