Botti223

User
  • Inhalte

    62
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     316

Alle erstellten Inhalte von Botti223

  1. Generell war das jetzt nicht das, wonach ich gefragt habe. Und auch wenn ich bestimmt kein DonJon-Fanboy bin, ist es ja einfach ein Fakt, dass der er mit solchen (und eben auch speziell dieser) Nummer Erfolg hat. Von daher kann deine Kritik in der Art ja gar nicht zutreffen
  2. Hi, ich bin jetzt seit ca. 1 Jahr Single und habe in der Zeit mindestens 50 Frauen gedatet. Einen Großteil davon gelayt, teilweise auch beim 1. Date. Anfangs mehr online, seit knapp nem 3/4-Jahr day game. Ich bin 33, gebildet und beruflich erfolgreich, körperlich recht attraktiv, gepflegt und gut gekleidet. Ich war noch die der klassische Extrovertierte, fühle mich aber teilweise sehr wohl in sozialen Situationen, habe einige gute Freunde, bin wortgewandt, witzig und kann gut erzählen. Trotzdem habe ich teilweise eine Unsicherheit/Angespanntheit in sozialen Situationen, die ich jetzt einfach mal als tendenzielle/situationsbedingte Schüchternheit deute. Das mal so allgemein, um mein Problem besser deuten/verstehen zu können. Jetzt zur speziellen Situation: Wie oben beschrieben, bin ich jetzt prinzipiell schon jemand, der durchaus Potenzial bei Frauen hat. Ansprechangst habe ich eigentlich schon länger fast keine mehr. Ich gehe in erster Linie auf sehr attraktive Frauen zu, Zweiergruppen machen mir fast gar keine Probleme und auch Dreiergruppen oder noch größere Konstellationen spreche ich teilweise selbstbewusst an. Bei Dates agiere ich unterschiedlich, aber wenn die Chemie überhaupt ansatzweise stimmt, kann ich mich eigentlich immer ganz gut unterhalten, erzähle lustige Geschichten, bin mal n bisschen frech und so weiter und so fort, also es läuft eigentlich. Wenn da nicht ab und diese komische Angespanntheit wäre, die manchmal echt einfach vollkommen aus dem Nichts kommt und mir schon bis dahin hervorragend laufende Dates versaut hat. Gerade in den letzten Wochen hatte ich es öfter, gestern wieder: Habe mich mit einer HB8 getroffen, 2 Jahre jünger als ich. Eine fröhliche und lockere Frau mit MIgrationshintergrund, keine Akademikerin. Habe direkt zum Einstieg ein paar Späße gemacht, wir waren gut 1 Stunde spazieren und haben uns während der Zeit super unterhalten, ich habe sie schon recht viel berührt und sie mich auch auch, wir hatten viel Blickkontakt, sie hat viel gefragt und gelacht. Da es ziemlich zu regnen anfing, habe ich vorgeschlagen, was trinken zu gehen und sind in eine Kneipe. Ich habe mit solchen Situationen eh schon schlechte Erfahrungen gemacht (als zu zweit am Tisch sitzen) und achte z.B. darauf, dass wir uns am Tisch nicht so direkt gegenüber sitzen, sondern so schräg nebeneinander (also einer sitzt vor Kopf des Tisches und der andere an der Ecke daneben) oder auch direkt nebeneinander, je nachdem wie es sich anbietet. Wir haben uns in der Kneipe noch ein paar Minuten ganz gut unterhalten und auf ein mal war ich irgendwie mega angespannt: mir fiel es schwer Blickkontakt zu halten, zwischendurch habe ich gemerkt, dass ich zu schwitzen anfing. Ich habe versucht, das zu überspielen und mich zu einem Lächeln und Blickkontakt zu zwingen, was es vermutlich nicht besser gemacht hat. Das Gespräch kam ziemlich ins Stocken, mir ist mehr und mehr schwer gefallen etwas zu erzählen, sie musste auch einmal nachfragen, weil ich wohl so leise war, dass sie es nicht verstanden hat. Als dann irgendwann der Kellner kam und fragte, ob wir noch was wollen, meinte sie direkt "nein" und "wir wollen dann auch zahlen" und dann sind wir gegangen. Das war gestern recht extrem, aber tendenziell habe ich sowas öfter und meistens bei einem bestimmten Typ Frau: optisch sehr attraktiv (mindestens HB8), aber charakterlich nur bedingt mein Fall. Bei einer HB6-7 mache ich mir weniger einen Kopf, glaube ich, da brauche ich kein richtiges Gesprächsthema und blubber teilweise einfach irgend nen Quatsch drauf los und die findens dann meistens auch noch lustig. Bei Frauen, die ich charakterlich interessant finde, kann ich mich dann so ins Gespräch vertiefen, dass ich auch keine komischen, negativen GEdanken/Empfindungen habe. Es kann aber andererseits auch nicht nur an der Attraktivität der Frauen liegen, da ich diese Angespanntheit und gerade dieses Problem mit Blickkontakt halten auch teilweise z.B. mit Arbeitskollegen habe, manchmal sogar mit Familie oder Freunden, hängt auch von der Tagesform oder Situation ab. Deswegen denke ich einfach mal, dass da irgend ne Form von Schüchternheit hinter steckt, auch wenn das teilweise nicht ganz zu mir passt (siehe Ansprechangst etc.). Kennt jemand von euch sowas? Habt ihr irgendwelche Tipps, Erklärungen, Literatur darüber/dagegen und so weiter und so fort???
  3. Hey, freut mich, dass ich da nicht der einzige bin und dich mit der Thematik angesprochen habe. Ich denke auch, dass die Übung/Erfahrung hier ne große Rolle spielt. Ich habe aber auch gestern Abend wieder ein Date gehabt, wo ich wieder Anflüge dieser Situation hatte. Sie war ne HB7, eine Iranerin, die noch nie Beziehung und nie Sex hatte. Die war ziemlich wild auf unser Treffen, hat sehr viel geschrieben und sich insgesamt sehr engagiert - normalerweise sende ich nur nen Einzeiler, nachdem ich die Nummer bekommen habe und dann später noch mal nen Einzeiler, wann wir uns treffen - mit der sind halbe ROmane entstanden und sie wollte sich dann auch unbedingt schon gestern treffen und nicht erst am Sonntag, obwohl sie da auch Zeit gehabt hätte. Also auf jeden Fall keine, die man auf ein hohes Podest stellen muss und das habe ich auch nicht getan. Trotzdem trat diese Angespanntheit kurzzeitig wieder ein und zwar wieder kurz nachdem wir dann in eine BAr sind und uns gesetzt haben. Vorher haben wir nen kleinen Spaziergang gemacht und da war alles super. Sobald wir uns an den Tisch gesetzt haben, irgendwie nicht mehr so. Ich hatte das dann relativ schnell wieder im Griff, das Date ist insgesamt super gelaufen, aber ich hatte ja oben schon mal angedeutet, dass ich so REstaurant-/Cafésituationen, in denen man sich gegenüber am Tisch sitzt, tendenziell schwierig finde - also mit Frauen, die ich noch nicht gut kenne. Ist jetzt die Frage, ob ich das in Zukunft einfach vermeide, oder im Gegensatz viel mehr mache, um mich daran u gewöhnen.... P.S. @lolpol Ist zwar hier jetzt off-topic und du fühlst dich hoffentlich nicht belehrt oder so, aber ich habe ja selber vor noch nicht so langer Zeit erst mit Day Game angefangen und praktiziere OG immer noch nebenbei und ich kann wirklich absolut niemandem empfehlen beim OG zu bleiben. Habe mir im OG echt viel Mühe gegeben auch für das Profil: Fotos gemacht mit Kumpels, immer bei Photofeeler bewerten lassen, aber obwohl mein Profil größtenteils aus Bildern besteht, die bei photofeeler in allen Kategorien ca. mit 9/10 bewertet wurden, habe ich da eigentlich nie Matches mit ner HB8 oder höher. Viele Frauen da werden so umschwärmt, dass sie erwarten unterhalten zu werden...Und dann kommt noch diese unfassbar hohe Flakerate dazu und Frauen, die dann beim Treffen ganz anders aussehen als auf den Bildern oder total bescheuert wirken. Das einzig positive bei TInder ist, dass die Frauen da relativ leicht ins Bett zu kriegen sind und sich meistens von sich aus danach nicht mehr melden, weil sie das Spiel ja alle gut kennen. Ich denke auf jeden Fall oft daran, was ich mir habe entgehen lassen, dass ich nicht früher schon Day Game gemacht habe. Irgendwann macht es auch einfach Spaß. Du gehst bei schönem Wetter durch die Stadt und guckst nach schönen Frauen. Sobald dir eine gefällt, sprichst du sie an. Irgendwie schon ein geiles Gefühl, auch wenn natürlich die meisten "nein" sagen. Macht trotzdem Spaß und ist immer noch einfacher als Tinder
  4. Ganz einfach: wer in der Thematik nicht drin ist, kann da nicht mitreden und dem brauche ich davon auch nichts erzählen. Aber ich treffe ne Frau - und übrigens auch viele männliche Freunde - ja nicht in erster Linie, um mich über spezifische Interessen auszutauschen, ich habe ja auch ein Leben abseits der Bücher
  5. Ich differenziere da. Ob ne Frau mich "mental kickt", hängt nicht davon ab, ob sie ähnliche Hobbies/Interessen hat wie ich. Ich finde "schlichtere" Frauen - also im Sinne von weniger gebildet - zudem teilweise sehr anziehend. Ich meine jetzt nicht dieses dumm-fickt-gut-Gelaber, sondern viele von diesen Akademikerinnen sind mir einfach zu unlocker, nicht sexuell, sondern allgemein. Wenn die schon mit so'ner Genderscheiße oder anderem PC-Gelaber anfangen, kriege ich zu viel - und das sage ich als politisch interessierter und halbwegs engagierter Mensch, der sich selbst weit links einstuft..
  6. sowohl als auch, ich habe kein klares Ziel. Ich bin offen für ne LTR, aber in erster Linie will ich ficken. Der Rest ergibt sich dann daraus oder nicht.
  7. ich weiß, was du meinst. Aber irgend ner Bankkauffrau, die mir ihr von ihren Netflixserien und Besuchen in 08/15-Discotheken berichtet, von beispielsweise geschichtswissenschaftlichen Diskursen zu erzählen, käme mir irgendwie fehl am Platz vor..Da will sich das Funkeln aus der Situation heraus einfach nicht einstellen.
  8. Daran mangelt es mir wahrlich nicht. Ich habe ziemlich viele Hobbies und Interessen. Das Problem ist, dass das recht spezielle und intellektuelle Dinge sind. Ich erzähle da vor Frauen nicht so gerne von, weil ich denke, dass die das a) eh nicht verstehen und mich dann vielleicht b) noch für nen Angeber halten
  9. Gibts unabhängig von Erfahrung noch nen Tipp?? P.S. Wie es aussieht, habe ich es mir gestern noch nicht versaut. Sie hat mir auf jeden Fall recht zügig und mit Gegenfragen auf meinen Vorschlag nach einem weiteren Date geantwortet
  10. P.S. Habe das gerade mal gegooglet, hätte ich auch schon eher drauf kommen können, aber diese Länge von 2 Stunden+ hat sich bei mir so eingespielt - und war ja in den meisten Fällen auch erfolgreich, dass ich das als ganz normal empfunden habe. Mir hat auch noch nie eine gesagt, dass das ein besonders langes Date gewesen wäre, was wir hatten.. Meine Google-Recherche hat ergeben, dass von ersten Dates, die länger als 1 Stunde gehen, abgeraten wird. Gut zu wissen... In einem Artikel von der Cosmopolitan - an sich natürlich kein seriöses Blatt, aber welche seriöse Zeitung schreibt schon über die empfohlene Länge von Dates.. - wird empfohlen, sich einen Wecker auf 57 Minuten zu stellen... Werde ich in Zukunft tun!
  11. Hey Max_well, vielen Dank für deine Einschätzung. Das war tatsächlich ein Punkt, über den ich schon vielnachgedacht habe: wie lange sollte eigentlich das erste Date gehen? Ich peile eigentlich immer so 2 Stunden an, meistens wird es länger. Ich habe auch schon viele sehr lange erste Dates gehabt, die echt gut waren. Vor ein paar Wochen habe ich ne extrem scharfe Brasilianerin gedatet, locker HB9, mit der ging das erste Date 7 Stunden und es lief alles super. Nach dem Date gestern bin ich zu meiner aktuellen FB. Sie hat mich heute Morgen gefragt, was ich nie wieder machen würde. Ich habe die Frage an sie weitergegeben und sie meinte "auf ein langes erstes Date gehen". Mein erstes Date mir ihr ging ca. 3 Stunden und war super, sie meinte, das wäre nicht lange gewesen.... Habe oft den Eindruck, dass gerade Frauen eher längere Dates bevorzugen, was meint ihr? Also: noch mal zur Länge und Ablauf des Dates. Mein Klassiker ist der Folgende: erst mal spazieren gehen. Zum zweiten Date schlage ich dann meistens ein gemeinsames Kochen vor. Meine Fragen: Wie begründest du es der Frau gegenüber, dass du nach 1 Stunde gehst? ODer sagst du da einfach gar nichts zu? Ich denke, dass sie vielleicht denken würde, dass ich keine Lust mehr auf sie hätte... Zum zweiten Date: Ich koche meist schon ein bisschen aufwändiger dann. Finden die Frauen im Prinzip gut, allerdings ist dann hier wieder das "Problem", dass das alles wieder recht lange dauert. Man fängt ja nicht direkt zu kochen an und mit Essen und erst noch mal aufs Sofa setzen vergehen dann schon locker 2,5-3 Stunden, bis ich sie dann küsse und es weiter geht... Zu lang? Wie machst du es?
  12. danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort. Ja, ich lese hier schon ne Weile mit und habe ne ziemlich gute Entwicklung gemacht, weshalb ich auch motiviert bin, mein Problem hier anzupacken Genau diesem Schluss wollte ich mit meiner Eingangsbeschreibung oben vorbeugen. Ich denke, dass ich prinzipiell ein ziemlich positives Bild von mir habe und mich nicht als schlechter empfinde als die genannten Frauen. Der Dame von gestern würde ich mich rein optisch als ungefähr ebenbürtig betrachten - ich schätze mal, dass ich optisch locker ne 7-8 bin - und was Intelligenz, Auftreten etc. angeht - also ich meine jetzt insgesamt gesellschaftlichen Status, der für Männer ja deutlich wichtiger ist - schätze ich mich viel höher ein. Ansonsten hast du natürlich recht, also natürlich kommt diese Angespanntheit durch Stress/Angst zu versagen etc. Den genauen Zusammenhang kenne ich selber nicht, sonst würde ich hier nicht fragen. Aber ich denke, dass es weniger eine Frage des allgemeinen Selbstwerts ist. Komisch ist ja auch, dass das - wie gestern z.B. - in ner Situation auftrat, in der ich die Katze eigentlich schon fast im Sack hatte.. Also, ich habe auch schon HB8 oder höher klar gemacht, die charakterlich nicht so interessant waren. Aber ich denke, dass das zwei wesentliche Faktoren sind: je schärfer die Frau ist und je mehr ich mich "künstlich" anstrengen muss, weil sie an sich nicht so auf meiner Wellenlänge ist, je mehr gerate ich in solche Situationen. Mit ner HB8 oder HB9, mit der ich schnell gemeinsame Interessen etc. finde, also die mich auch wirklich interessiert, habe ich dieses Problem weniger. Aber das sind jetzt alles Tendenzen. Wie gesagt: ich habe sowas z.B. auch mit Arbeitskollegen, Verkäufern etc. Und das sind dann keine Leute, die ich mir gegenüber als besser/höher wahrnehme..