-
Inhalte
811 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Lynus
-
Jay-Z feat. Dr. Dre - The Watcher 2 http://www.youtube.com/watch?v=tcdl1NImsuk Man muss nur Google bedienen können Edit: da war wohl jemand schneller
-
Stimmt, nur irgendwelche Opfer entertainen HB's. Wenn man so cool ist wie du laufen sie einem nach nur einem Fingerschnippen hinterher. Ich denke so war das nicht gemeint ;) so wie ich die beschreibung des "besoffenen Penners" verstehe, fand die Dame ihn belustigend. DAS ist sicher nicht vorteilhaft. Man sollte nicht der persönliche Alleinunterhalter sein, nicht den Hofnarren spielen. Man sollte sie aber insoweit "entertainen", als dass man zusammen Spaß hat, ihr zeigen, dass man ein interessanter Mensch ist, mit dem es angenehm ist, Zeit zu verbringen. Es sollte nur nicht auf der Spaßebene bleiben, man sollte Rapport aufbauen, also eine persönliche Verbiindung schaffen. und möglichst bald Sex haben.
-
1. Naja, geht so. zu groß die Dinger. 2. Meistens aber wird sicher der social pressure sie davon abhalten. Zumal du keinerlei Value (abgesehen von deinen Eiern für die Aktion) demonstriert hast. Kann aber funktionieren, nennt sich "Apokalypse Opener", untested, suchfunktion hilft denke ich. Braucht eine geeignete Situation (niemand bekommt's mit) und einen beinharten Frame. 3. Weil sie bei Oli Geissen sitzt. Glaubst du das etwa?
-
Sie zickt rum, ich 20, sie 23, hatten schon sex, freezen ?
Lynus antwortete auf el_comandante2's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Schwer zu sagen da du von deinem eigenen Verhalten außer ein paar PU-Phrasen wenig offenbarst. Was mir auffällt: 1) Nachfragen war Blödsinn. Wenn sie was sagen will, wird sie es tun. Wenn nicht, war es nciht wichtig und du musst nich drauf herumreiten. Needy. 2) Lass die SMS. Wenn du reden willst, ruf an. Die kleine Nachfrage per SMS kommt schnell needy rüber, während eine kurzes "ach, was wolltest du eigentlich reden?" während einem schönen lustigen längeren Telefonat wesentlich lockerer rüberkommt. Hinterherschnüffeln und Eifersucht ist unattraktiv. Wenn du das wirklich so (wie fett markiert) gemacht hast, war das nicht dominant sondern unfreundlich, und wenn du dich öfter so verhälst, kann ich die Gefühle der Dame durchaus nachvollziehen. Klingt mir ein wenig nach falsch verstandenem Aphla-Getue. C&F und P&P is ja wunderbar. Hat ja auch Attraction erzeugt. Wird sie von dir aber nur geneckt? Hast du ihr mal ein ehrliches Kompliment gemacht, zu etwas das dir an ihr gefällt (und ich rede nicht von "du hast so geile titten" beim Sex). Wenn ihr wirklich eien Beziheung führen wollt, in der sie sich ja uch offenbar schon sieht, wirst du dich ein wenig öffnen müssen, mehr Vertrauen aufbauen, und nicht der unnahbare dominante Pseudo-Alpha bleiben. Du sollst kein Weichei werden, aber ewig unnahbar bedeutet unerreichbar, und wenn sie dich nicht erreichen kann, was sollte sie bei dir wollen? Einerseits lässt du den Obercoolen raushängen, andererseits rennst du ihr hinterher sobald der Hauch von Ärger wie diese StudiVZ-Nachricht in der Luft hängt, schnüffelst ihr hinterher... auch wenn du das nicht offen zeigst, wirkt es inkongruent. Du tust sicher, bist es aber nicht. Daraus resultiert auch ein übertriebenes Hard-to-get- und Dominanz-Verhalten. ...mal so Vermutungen von mir, wenn du mehr über dein Verhalten und eure Interkation schreiben kannst, wirds vielleicht klarer. -
Komm mal klar bitte! Soll sie hellsehen? Vielleicht schläft sie immer noch/wieder. Vielleicht geht es ihr so mies dass sie keinen bock hat mir irgendwem zu telefonieren. Vielleicht hat si es liegen lassen und war/ist unterwegs. Vielleicht, vielleicht, vielleicht. Hör auf mit dieser Hirnwichserei! Langsam komme ich mir vor wie der Vater eines schwer erziehbaren Kindes. Denen kann man auch alles 1000x sagen und es passiert nix. Mannomann.
-
@goldenburg: Sorry für die Verwechslung, war im Eifer des Gefechts Da ich denke, dass wir hier ein wenig aneinander vorbeireden, kehre ich mal zum Originalpost zurück: also: zu (1): Dem stimme ich insofern zu, als dass man bei jeglicher Person, die man liebt, sei es Frau, Freundin, Famile oder guter Freund, Angst hat, sie zu verlieren. Durch Ereignisse, die nicht beeinflussbar sind. Wie Tod, Umzug, was auch immer. Ich stimme dem nicht zu, als dass ein Mensch, welcher völlig von sich überzeug ist (was natürlich ein Idealbild ist), keine Angst haben kann , sein Mädchen zu verlieren (im Sinne von "an einen anderen Mann verlieren" oder "nicht mehr von ihr geliebt werden"), weil er sicher ist, ihr alles geben zu können was sie braucht für Gefühle, Beziehung, Liebe etc. Ich glaube einfach nicht daran, dass Liebe einfach kommt und geht. Bei Liebe geht es im Endeffekt immer um die Interaktion zwischen den Beteiligten, dem Befriedigen von Bedürfnissen, dem gleichen Denken und Wüschen etc. pp. zu (2): Dem kann ich insofern nicht zustimmen, als (gehen wir wie im Topic nunmal vorausgesetz von einem Menschen aus der völlige Selbstliebe bzw. Selbstbewusstsein hat) der Mann höchstens die unter (1) erwähnten unbeeinflussbaren "zufallsereignisse" als Grund für den Verlust, vor dem er Angst hat, in Betracht zieht. Diese wiederum können mMn kaum (nennenswerten) Einfluss auf das Selbstwertgefühl haben, andernfalls wären so ziemlich alle Menschen auf der Welt, die Menschen haben die ihnen was bedeuten, diesen Menschen gegenüber total unsicher. Wenn ich mich so in der Welt umschaue, oder einfach in meinem Freundeskreis etc., kann ich das einfach nicht bestätigen, und schon gar nich aus eigener Erfahrung. Fazit: Ich sehe da einfach keinen Zusammenhang. Hier wird mir zuviel von "wert" und "erreichen" geredet, wie ein Vorposter schon anmerkte. Frauen sind für dich scheinbar dann begehrenswert, wenn sie besser sind als du. Nicht, weil du sie magst (wenn du sie nie "errreicht" hast, kannst du sie auch noch nicht gut genug gekannt haben um das zu entscheiden), sondern weil sie über dir stehen, schöner sind als andere oder ähnliches. Stünden sie neben dir als deine Frau, würden sie deinen Wert heben. Das ist keine Liebe. Das ist Statusdenken. Den Pokal herumzeigen. Das ist schlechtes Selbstwertgefühl. Vielleicht hast du durch deine Persönlichkeitentwicklung nur gemerkt, was du wirklich willst, was du brauchst, was dir wichtig ist. Und dir fällt auf, dass die Frau an deiner Seite das eigentlich gar nicht hat. Wenn man in PU von Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, stehen zu seinen Werten usw. redet, geht es nicht darum, sich über andere zu stellen. Es geht darum, zu sich selbst zu stehen uns zu wissen was man braucht. Vielleicht werden dadurch die Optionen an Frauen, mit denen man eine Beziehung eingehen würde kleiner. Doch im Endeffekt erspart man sich doch nur die Beziehungen, für die man - eigentlich vor sich selbst nicht vertretbare - Kompromisse eingeht um die Frau zu bekommen, welche über kurz oder lang zum scheitern der Beziehung und Schmerz führen. Gleichzeitig lernt man, auch mal alleine glücklich zu sein. Das Ziel ist es aber nicht, ohne Frau glücklich zu werden. Sonst könnten wir PU ja in die Tonne treten. Das Ziel ist es, sich selbst so gut zu kennen, und dazu zu stehen, um sicher wählen zu können wen man wirklich liebt, und bei wem es nur Blenderei des beeindruckenden äußeren Scheins wäre. Womit wir bei "nur wer sich selbst liebt, kann wirklich andere lieben" wären. Nur wenn ich in der Frau nicht etwas suche was mit fehlt, sondern einfach nur eine Persönlichkeit, die mich noch glücklicher macht in meinem sowieso schon glücklichen Leben, dann liebt man die Person, und nicht das was sie repäsentiert, was sie an weiterem Ansehen bringt oder was sie vermeintlich an eigenen Defiziten ausgleicht. Ein gesundes Selbstbewusstsein, oder Selbstliebe, sind mMn der "echten Liebe" nicht abträglich, im Gegenteil. Außer eben, man misst die Frau in Wert (den sie repäsentiert), und nicht in Charakter. Dann ist das "Inner Game" aber wohl immer noch Murks und nur Maskerade.
-
Da ich offenbar nicht der einzige bin, der diesen Bezug automtisch hergestellt hat, und wir in einem PU-Forum sind, lag der Schluss wohl nahe. Und wie ich ausgeführt habe, haben die besonderen Gründe (Tod und balbla) keine Relevanz bezüglich deines Selbstwertgefühls, deinem Inner oder Outer Game. Und damit auch keinen Bezug und keine Bedeutung für dein Topic und dein Dilemma mit den Widersprüchen, die du scheinbar siehst. Insofern gehen diese Gründe an dem Topic und deiner These vorbei, die ja ungefähr lautete: "Wenn ich mich selbst liebe und meine Werte vertrete, kann ich die Angst nicht zulassen, die dazugehört, wenn ich jemanden wirklich liebe." Ich habe auch Angst, dass meine Eltern sterben, aber das beeinflusst nicht mein Selbstwertgefühl oder meinen täglichen (oder mittlerweile eben montalichen) Umgang mit ihnen. Das ist normal, das ist das Leben. Und hat nix mit dem Topic zu tun. Genau das ist doch meine Aussage. Wenn diese Angstursachen nichts mit "zu den Werten stehen" zu tun haben, verhindern sie auch keine Selbstliebe. Ergo ist es durchaus möglich, diese Verlustangst in einer Beziehung zu haben, ohne als selbstwertlos zu gelten. Nochmal: Diese form der Angst hat nix mit Selbstwertgefühl, Inner Game, Outer Game, Betaisierung, zu-seinen-Werten-stehen oder etwas anderes in PU zu tun, also wo ist der Bezug zu deinem eigenen Topic "Selbstliebe vs. Liebe"? Nein, diese Angst zu haben bedeutet nicht zwingend, ein schlechtes Selbstwertgefühl zu haben. Er ist hier von der Verlustangst im PU-Sinne ausgegangen, wie aus seinem Post ja auch hervorging. Naheliegend, wir sind hier in einem PU-Forum, wie gesagt. Natürlich wäre es mir nicht egal. Aber Gründe wie Tod, die ich nicht beeinflussen kann, beinflussen auch nicht mein Denken und Handeln in negativer Weise, und haben daher - ich wiederhole mich - nix mit deiner Ausgangsthese zu tun, dass Selbstliebe nach PU-Definition eine wahre Liebe unmöglich macht.
-
Sekunde - wieso lässt du diese Umstände weg? Dass die keinen Einfluss auf das Verhalten haben müssen, ist kein Argument. So gesehen haben alle Gründe Einfluss, da dein Verstand Einfluss auf dein Handeln hat. Natürlich nicht die Art von Einfluss, dass man sich vollkommen abhängig von ihr macht - wie schon geschrieben. Also: Die Angst davor kann existieren und darum gings ja... Und wenn man diese Gründe unterschlägt, dann ist das eben diese erwähnte extreme Gleichgültigkeitseinstellung(=ob Einsiedler oder Beziehung ist egal), die mir nicht im geringsten nach Liebe oder Wertschätzung aussieht. Wäre es dir egal, eine LTR zu verlieren? Wäre es dir egal, einen guten Freund zu verlieren? Du verdrehst hier was. Die Gründe, die ich ausgeschlossen habe, führen nicht zu einer Art Verlustangst im PU-Sinne, aufgrund derer man sich beatierieren lässt oder sonstwas. Ich werde nicht übermäßig eifersüchtig, nur weil meine Freundin morgen vom Laster überfahren werden könnte. Und ich vernachlässige nciht meine geliebten Hobbies, weil vielleicht irgendwann in ferner Zukunft sie nach Buxdehude versetzt werden könnte und wir ggf. getrennt werden. Klar worauf ich hinaus will? Insofern haben diese Angst-Ursachen keine Relevanz im täglichen Verhalten gegenüber meiner Freundin/Frau, und deshalb sind sie auch nicht "schlecht", sondern ganz normal. Sie sind damit auch keine Argument, in deiner "Selbstliebe vs. Liebe"-Argumentation, denn sie haben nichts zu tun mit dem "zu Werten stehen" etc., das wir hier mit Selbstbewusstsein und Selbstliebe verbinden.
-
Damit geht schon eine Interpretation des Begriffs "verlieren" einher. Was, wenn nun verlieren bedeutet, dass man keine Zeit mehr mit ihr verbringen kann? Hat nun nichts mehr mit diesem plakativ verteufelten Begriff des Besitzes zu tun. Von daher kann man schon argumentieren, dass diese Angst dasein kann. Was hat die Bedingungslosigkeit der Liebe damit zu tun? Bedingungslose Liebe heißt "Ich liebe sie, egal was sie tut". Dazu Zweierlei: 1) Die Angst muss doch einen Grund haben. Wieso solltest du sie verlieren? Lassen wir mal äußere Umstände wie Tod, Beruflich 5000km umziehen etc. weg (denn die haben ja keinen Einfluss auf das Verhalten zwischen dir und der Frau solange sie nicht eintreten), so ist der einzige Grund, sie zu verlieren doch folgender: Man hat Angst, nicht gut genug zu sein. Ihr etwas nicht bieten zu können. Das ist mangelndes Selbstwertgefühl. Liebe verschwindet nicht "einfach so". Liebe verschwindet, wenn der Partner etwas nicht mehr geben kann was man braucht. Ist man sich seiner nun sicher, dass man alles hat, was die Frau braucht (was nciht bedeutet dass man sich zurücklehnt), wieso sollte man Angst haben? 2) "Bedingungslose Liebe" klingt für mich stark nach Hollywood-Klischée, und nicht nach einer gesunden Liebe. "Bedingungslos" bedeutet, dass sie machen kann was sie will, dass man bei allem zurücksteckt, dass man alles akzeptiert, per Definition. Das kann nicht gesund sein, und ist auch ein absoluter Beziehungskiller, wie man in der Beziehungskiste fast täglich demonstriert bekommt. Ohne Frage. Aber wer sich selbst liebt und nicht den Besitz von anderen Geliebten ergreifen "muss", kann dennoch Angst haben. Denn dann stünde er ohne das, was der andere einem gibt und was einem viel Wert sein mag, da. Es scheint tatsächlich so, als würde die Illusion aufrecht erhalten wollen, dass 100% Selbstliebe das gleiche sei wie 100% Selbstliebe und dazu noch Liebe von anderen. Natürlich nicht. Aber zum einen, wie bereits aufgeführt: Wenn man von sich selbst überzeugt ist, gibt es keinen Grund, Angst zu haben. zum anderen ist es eben eine Frage, wie man mit der Möglichkeit des Verlustes umgeht. Durch PU merkt man ziemlich schnell, wie viele tolle Frauen es doch gibt, und dass man sie alle kennenlernen kann, wenn man will. Definierst du nun die absolute Liebe so, dass man sich sicher ist, nach dieser Frau definitiv nie wieder eine finden zu können, die besser ist, oder gleichwertig, die man genauso lieben kann, so wird jede Möglichkeit des Verlustes eine heidenangst hervorrufen. Geht man aber davon aus (wie z.b. ich, der als beispiel meinen Vater hat: zweite Ehe, super Frau, er ist glücklich wie nochwas), dass man sehr wohl auch wieder neue Liebe finden kann, so ist die Möglichkeit des Verlustes zwar immer noch irgendwie beängstigend, aber das Wissen, dass, falls denn mal alles vorbei ist, das Leben nach einer Weile wieder genausogut werden kann, nimmt die Panik, die viele Oneitis-kranke nunmal verspüren, und die immer im Forum vorgeführt wird. Kurz: 1) Angst kann nur haben, wer in sich Mängel sieht, die ihn die Frau verlieren lassen könnten. Selbstliebe und Selbstbewusstsein verhindern das. 2) Wer in der positiven Grundeinstellung lebt, dass es viele gleich tolle Frauen gibt, und man Liebe immer wieder finden kann, den wird die angst, wenn sie denn mal da ist, nicht so aus der Bahn werfen und in falsches Verhalten drängen wie den, der an die eine große Hollywood-Liebe glaubt. Beides lernt man durch PU. Und nichts davon hat wirklich etwas mit einer geringeren Wertschätzung der Frau, die man liebt zu tun.
-
Junge, du hast ein enormes Talent dazu, dir Probleme herbeizureden wo keine sind. - Warte bis sie sich nach der Klassenarbeit meldet. - Wenn sie es nicht tut, ruf sie an. - Wenn sie genausokrank oder schlimmer ist, und du merkst es geht ihr nicht gut, lass sie sich auskurieren. Schließlich willst du dich ja nicht wirklich anstecken oder? Und wenn sie mies gelaunt is weil sie krank ist, wird das sicher ein suuuper ein Date. - Wenn es ihr merklich besser geht und sie gut drauf ist, mach das Treffen. So einfach ist das. Bums, aus, Nikolaus.
-
Servus. Kino (oder wie du sagst "Körperkontakt"): Kino Escalation Ladder Keiner kennt sie so gut wie du? Aber du bist der einzige, den sie nich nicht gebumst hat? Glückwunsch, du bist halt nur n Kumpel. Nice-guy-Verhalten. Kontraproduktiv. unsicherer Mann.. traut sich nicht ganz.. Lösung: Eier auspacken, eskalieren, verführen. Wie das geht, erfährst du, indem du dich mal richtig einliest.
-
Scheißegal. Triff doch mal eigene Entscheidungen, zumindest bei so Kinkerlitzchen. Bitte, bitte, bitte. Ganz normal. Achte nur darauf, viel Rapport aufzubauen. Du darfst sie auch im Verlauf des abends küssen. Sie will dich, deshalb hat sie sich wieder gemeldet. Sooooo schlimm kann's also nicht gewesen sein. Und sie will einen Mann, keine Freundin. Also dsrf küssen ruhig sein. Achte nur darauf, Vertrauen aufzubauen. Schau einfach wo es euch hinträgt. Den Sex hat sie ja offenbar genossen. Wie oben: Vertrauen aufbauen, ihr zeigen, dass du diesmal wirklich stoppst wenn sie es will (auch wenn ich in deinem vorigen Report kein grobes Fehlverhalten in der Art gesehn hab. Sie hat mitgemacht, Ende). Probier das mal: Wenn du richtig gamest, ist die Verhlatensweise für "schnell Sex" und "Ziel LTR" dieselbe. Ihr "benutzt fühlen" in allen Ehren, aber das sollte nciht bedeuten, dass du gezwungerenmaßen durch ein Zölibat beweisen musst dass du in Ordnung bist. Das sollte sie auch so wissen. Nimm dir das was sie erzählt hat nciht so zu herzen. Das erste Mal wal warst du am Boden, dabei war es frei erfunden. Das zweite Mal muss immer noch nicht das gewesen sein was sie wirklich denkt und fühlt. Zumal das meist wieder zwei unterschiedliche Sachen sind. Achte auf ihre Taten, nicht auf ihre Worte (außer wenn sie "Stop" sagt )
-
Da ich keinen Bock hab, exakt dieselbe Antwort zweimal in 1 Stunde zu schreiben, lies das hier: Ähnlicher Fall, selbes Problem. Entweder du hast Eier und tust es, oder nicht. Es gibt keine 100%igen Sicherheiten. Nie.
-
Sie will mich, sie will mich nicht
Lynus antwortete auf anyguy's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ergo: du hast keine Eier "To get the girl, you have to risk losing her." Dein Gedankengang klingt sehr nice-guy-typisch: Wenn ich sie zu früh küsse, hab ich verschissen. Meistens ist es aber umgekehrt: Der Nice Guy war so lange völlig zurückhaltend, dass er schon längst für die Frau "nur ein Kumpel" ist. Und wenn er sich dann endlich - meist völlig überraschend für die Frau - zum Kussversuch überwindet, merkt sie erst, dass er ja ein sexuelles interesse hat, und bringt den "nur Freunde"-Spruch, der für sie schon länger feststeht. Der Nice Guy denkt aber "verdammt, ich war zu forsch, ich Idiot". Bullshit. Löse dich von diesem Gedanken. Wenn schon attraction da ist, ist ein Kussversuch, auch wenn er scheitert, fast NIE das Ende. Man(n!) muss es nur locker nehmen: "Du bist ja voll schüchtern - süss , Komm wir holen uns da vorne ein Eis, da hab ich Lust drauf". Und weitergamen. Schneller eskalieren, KC versuchen, beim scheitern drüber schmunzeln, weitermachen. It's no big deal! -
gar nichts. und wenn du sie demnächst mal anrufst ist das wieder schnee von gestern. Solche Shittests werden am besten einfach ignoriert.
-
ich bin für: 4. Keine LTR mit Dramaqueens eingehen.
-
"Ausrede" ist wohl ne recht passende Übersetzung für "Excuse" würd ich sagen, von daher: ja Hab's nur betont weil es eine recht verbreitete Standard-Excuse ist.
-
wie in ähnlichen threads schon des öfteren von mir angesprochen (und Recht behalten): Das ist kein richtiger Limiting Belief im engeren Sinne, sondern eher eine Ausrede FÜR Limiting Beliefs. (1) "Ich kann sie sicher haben" => super Gefühl. (2) "ich will sie aber eigentlich nicht" => super ausrede, um das gute Gefühl von (1) nicht zu riskieren. Denn (1) ist nur eine Annahme. Scheitern kann man trotzdem, man will sich diese Angst vor Zurückweisung aber nicht eingestehen. Oder man hat Angst zu eskalieren. etc. pp. (3) "ich warte auf die HB10. DIE will ich eigentlich" Durch derartigen Kopfmumpiz geht man dem Risiko der Ablehnung aus dem Weg, ohne sich die Angst vor selbigem einzugestehen. Stattdessen fühlt man sich wie n super Player, denn man "kann sie sicher haben". Hatte ich zu AFC-Zeiten und auch zu Beginn des Games ziemlich heftig.
-
1. Scheißegal! 2. Hör auf deinen Kopf zu ficken! Denn: 3. Keine Ahnung wo du wieder hineininterpretierst, dass du deinen Frame verloren haben könntest. Du sagst, du musst gehn. Sie fragt wieso, und du fragst zurück wieso sie das wissen will (bist du kleines Luder zu geil um mich gehen zu lassen? ). Sie macht Anspielungen. Du gehst trotzdem heim. Wie angekündigt. Wo war da der Frame-verlust? Du sagst du musst gehn, und du gehst. Ende. 4. Der einzige Fehler, den du noch machen kannst, ist wieder von Beziehung zu labern. Wir haben dir mehrmals gesagt, dass du das lassen sollst. Also halt dich doch ab jetzt bitte dran. Danke.
-
Also ich würd ihm auch raten vorbeizugehn. Wie du allerdings auf sexuelle Belästigung kommst, musst du mir erklären.
-
Du hast gar kein wirkliches Bedürfnis nach anderen Frauen. Nur ein paarmal kurz geknutscht. Sie "genügt" dir vollauf. Dass sie sich "auslebt" behagt dir nicht. Sie will das auch nicht wirklich (was im übrigen der Grund ist dass sie dir den Kram erzählt. Eifersucht schüren und dich damit von den Vorteilen einer monogamen Beziehung "überzeugen") Wieso willst du das aufrecht erhalten? Weil's cool ist? Weil PUAs das nunmal so machen? Wenn du selbst nicht voll dahinter stehst, wird das nix. Und selbst wenn, so wie deine Freundin momentan dagegen arbeitet, kann sie trotzdem bald weg sein. Ich würd mir gut überlegen ob du das wirklich willst.
-
Nur, wenn du gerne Sex mit ihr hättest. Ansonsten lass es. Das gilt übrigens für so ziemlich alle Frauen. Was willst du hören? Dass das ein eindeutiges Signal war, so dass du nicht scheitern kannst? Das war es sicher nicht. Und? Egal, pack deine Eier aus und game sie. Es könnte auch einfach eine Einladung gewesen sein, mal mit ihr in Kontakt zu treten. Ob sie dich dann will oder nicht, wird sich zeigen und liegt an deinem Game. Wieso machst du dir Gedanken um deinen Ruf? Legst du viel Wert auf den Ruf des Typs der keine Frauen anlabert? Und wenn du sie richtig gamest, und das ganze indirect aufziehst, wird sie auch sicher nich "abgestoßend" reagieren. Alter was hast du bitte für ein schlechtes bild von dir? Und auch von Frauen? Die mögen auch Sex. Wirklich. Die haben auch nix gegen flirten. Wirklich. Und wenn du nich schlecht aussiehst, und ihr nicht grad mit nem Blumenstrauß auflauerst, wieso sollte sie so reagieren? Nenn mir mal n Grund...
-
Bester Freund schnappt mir Mädchen weg!
Lynus antwortete auf heaton's Thema in Konkrete Verführungssituationen
1) Auf den Freund erstmal scheißen. Aber mal mit ihm reden. Lange Freundschaften sollte man zumindest nicht ohne ein klärendes Gespräch beenden. 2) Das Mädel kannste nexten, soviel ist klar. Aber wenn du sie aber oft siehst, ihr also nicht aus dem Weg gehen kannst, würde ich auch hier zu einem kurzen Gespräch raten, damit die Situation zwischen euch nicht immer so angespannt ist, weil noch viel unausgesprochenes in der Luft hängt. Ruf sie am besten an. Keine Liebesgeständnisse, keine Bettelei, keine Beschimpfungen. MAch ihr deinen Standpunkt klar, mach ihr klar dass du sie nciht auf ewig hassen wirst oder so einen Käse (das ist alles kein Weltuntergang), du aber jetzt ein wenig Zeit für dein Leben brauchst. Wünsch ihr alles gute, man sieht sich irgendwann mal wieder. Ende. Verschwende keine Zeit darauf, sie zu beschuldigen oder sonstwas. Das lohnt ja eh nicht. Klär aber zumindest mal die Fronten, damit das nächste Aufeinandertreffen nicht total verkrampft wird und jeder sagen konnte was er loswerden musste. Und lass dir keine Versprechen á la "ja natürlich bleiben wir freunde" oder ähnliches Abringen. Die Devise ist: Erstmal ist Funktstille, die Zeit zeigt den Rest. PS: Lies mal das: Lieblingssätze I: "Ich weiß nicht, was ich will" -
Social Robots jammern nicht, denn sie haben ja mehr oder weniger Erfolg. Social Robots sind nur nicht das, was wir eigentlich erreichen wollen: Eine Verbesserung unserer Selbst, die wiederum so nach außen trägt, dass sie - gepaart mit dem Wissen aus PU - die Erfolge bringt, ohne krampfhaft an Routinen, Regeln, Phasen, Openern, Taktiken usw. festhalten zu müssen. Social Robots haben Erfolg, aber nur weil sie eine Maske tragen. Das ist bei Anfängern ok, so wie vorgefertigte Routinen eben Halt geben bis man eigene Erlebnisse und Ideen hat, aus denen man schöne Stories basteln kann. Aber das ist nicht das Ziel, und das übersehen viele. Darüber darf man schonmal "jammern" im Sinne von "immer wieder hinweisen". Um bei deinem Mathe-Vergleich zu bleiben: Man lernt Mathe in dem man 1) erst ein Mathebuch liest, 2) dann Aufgaben rechnet und übt, 3) und wenn man nicht mehr weiterkommt, geht man wieder zu 1) Wenn du versuchst, Aufgaben zu rechnen ohne je von Mathe gehört zu haben, wirst du ebenso scheitern wie wenn du zwar das Buch gelesen, aber nie eine Aufgabe gerechnet hast. Aber Hauptsache mal schön alles verallgemeinert und selbst losgejammert.
-
Hat doch auch niemand behauptet. Aber eine Inspiration, was man so ausprobieren kann, könnte es für den einen oder anderen sicher sein Wenn der Herr die Hohe Kunst des Fotzeleckens natürlich schon perfekt beherrscht, is doch schön