NGC7293

Member
  • Inhalte

    452
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2379

Alle erstellten Inhalte von NGC7293

  1. Ich finde es echt witzig dass hier alle direkt mit Drama und Respektlosigkeit kommen. Kann sein dass es so ist, kann aber auch nicht sein. Schonmal dran gedacht dass nicht alle Menschen die gleichen Vorstellungen von "Verabredungen" und "Verbindlichkeiten" haben? Ich kann mir auch vorstellen dass es da einfach zwischen euch Diskrepanzen gibt. Der Te hat einen Schlüssel, steht also nicht vor der Tür. "Ist versorgt" Wie klar war es dass es eine "Verabredung" war und nicht ein "ich komme dann nach der Arbeit nach" Hause". Und wir sehen uns dann - irgendwann. Wie klar ist es dass ihr überhaupt eine "richtige Beziehung" mit Verbindlichkeiten habt? Zumindest zu dem Vorfall: viel heiße Luft um nichts. Mach dir nen schönen Abend und nächstes Mal sprecht ihr euch einfach deutlich ab was ihr erwartet. Und ja, Handy lautlos etc. Ist absoluter Kindergarten. Bitte sowas nicht machen.
  2. Absolut. Noch einmal fett unterstreichen und 3 Ausrufezeichen dahinter. Respektlosigkeit und mangelnde Achtung ist m.M.n. DER Hauptgrund für scheiternde Beziehungen. Gibts ja sogar Studien zu. Musste mir auch neulich an den Kopf fassen da habe ich hier so etwas gelesen wie "unsere Beziehung läuft nicht mehr, bla bla bla... Freundin fühlt sich nicht ernst genommen... und dann: wir haben uns gestritten un ich habe sie AUSGELACHT. Da dachte ich mir auch nur: jegliche Sozialkompetenz wohl nicht vorhanden. So etwas hat auch nichts mit "Drama" nicht ernst nehmen zu tun. Das rächt sich immer. Frauen behalten so etwas im Kopf, die Quittung kann Monate oder sogar Jahre später kommen. Respekt und gegenseitige Wertschätzung ist das A und O in jeder Beziehung.
  3. Erziehung würde ich es nicht nennen, aber Grenzen setzten ist extrem wichtig. Und das sage ich als Frau ;-) Du solltest dich nicht nur von einer Frau nicht schlecht behandeln lassen, sondern von niemandem. Dafür bist du zu wertvoll. Respektlosigkeit in einer Beziehung ist in jedem fall ein apokalyptischer Reiter.
  4. Dann habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ein spannenderes, aktiveres Leben mit einem eben solchen Mann. Damit meine ich nicht dass der Mann das liefern soll und das Mädchen sich dann davon beriseln lassen soll, sondern dass ist meiner Erfahrung nach dass was man(n) und Frau in diesem Alter suchen. Und das es jetzt wirklich kein Wunder ist wenn im Moment alles etwas dahin dümpelt da im Bett nichts mehr läuft. das ist nun wirklich keine Überraschung. Wo soll denn da das Feuer herkommen? Ich bin älter als der TE, aber noch keine 40 ;-) Sicher kann es tausend Gründe geben, meistens sind es jedoch nur sehr wenige. Ich habe einen sehr großen Freundeskreis und die wenigen die in dem Alter (wie gesagt, später ist es etwas anderes) mit älteren Männern zusammenkamen, da waren es immer diese Gründe. Wenn auch nicht bewusst. Ich möchte das auch gar nicht bewerten, das ist völlig ok, aber das ist meine Erfahrung. Es geht auch nicht um "Parties" es geht darum dass sehr junge Menschen einfach noch in der Regel Erfahrungen machen müssen und wollen die man über 30 in der Regel gemacht hat. Die "Parties" sind nur ein Beispiel, natürlich geht nicht jeder gerne feiern. Aber ganz ehrlich, wer hat als 19 jähriges, knackiges Mädel Lust mit einem 31 jährigen unordentlichen Couchpotato zu vögeln wenn die 20-25 jährigen Jungs Schlange stehen. Dann würde sie mir sehr, sehr leid tun. Alt geboren. Vor allem macht man in dem Alter (das weiß ich aus eigenen Erfahrungen) auch viel um zu gefallen und es mal gemacht zu haben. das hört natürlich auch irgendwann auf.... Kommen denn auch mal Verführungsversuchen von ihr? Wenn ihr noch 2 x im Monat miteinander schlaft, wie kommt es denn dann dazu? Musst immer du die Initiative ergreifen? Oder ist sie das dann?
  5. Damit meine ich nicht dass er den Clown geben soll, aber jetzt mal ganz ehrlich: mit 31 hat man in der Regel andere Interessen, ein anderes Energieniveau und hoffentlich auch einen anderen Stand im Leben als ein TEENAGER. Das hoffe ich zumindest. Mit 19 hat man gerade die Schule fertig, sucht sich seinen Platz im Leben, ist neugierig auf alles,Parties etc., Frauen wie aber auch Männer, in den 30ern hat man hoffentlich eine abgeschlossene Berufsausbildung und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Wenn dann noch zusätzliche Faktoren wie durch Corona eine ausgesprochene Präferenz für die Couch entsteht, sorry: langweilig. Natürlich läuft da nicht mehr viel. Wundert mich jetzt nicht so.
  6. Nicht zuungut, aber mit 19 ist sie halt noch ein halbes Kind. Sie ist gerade mal ein Jahr volljährig.... sie will wahrscheinlich Spaß, noch die Welt entdecken etc. Du hingegen bist mit 31 halt schon "erwachsen". Der Aletrsunterschied von 12 Jahren wäre ein paar jahre später kein Problem mehr, aber in dem Alter sind es WELTEN. Ich muss auch ehrlich sagen, ich bin w, hätte mir mit 19 niemals vorstellen können einen Freund über 30 zu haben, das war da einfach "alt" (es sei denn man hat einen Vaterkomplex oder sucht nen Sugardaddy) und im Gegenzug kann ich mir nicht vorstellen warum man mit 31 eine Beziehung mit einer so Jungen eingeht. Aber gut, jeder wie er meint Sie wird dich sicher mögen/lieben, aber damit das Feuer in der Beziehung bleibt wirst du dich wohl richtig reinhängen müssen und versuchen körperlich/optisch und vom Entertainment Level an deine frühen Zwanziger anknüpfen müssen. Also runter vom Sofa.
  7. Das kann gut sein. Wir Frauen übertreiben es da auch gerne mal mit der Analyse ;-) Das ist eine sehr, sehr gute Einstellung! Das kann ich dir nach bisher über 10 jähriger, glücklicher Beziehung sagen. Solche "wir mussen reden" Situationen sind meist kontraproduktiv da sie schon eine negative Stimmung hervorrufen bevor überhaupt etwas gesagt wurde. Besser ist es einfach günstige und angenehme Situationen zu schaffen die es erlauben auch kritischere Themen in einer positiven Atmosphere anzusprechen. Und nicht daraus ein Arbeitsgespräch mit dem Personaler zu machen. Unterschiedliche Nähe-Distanzbedürfnisse sind eigentlich kein Problem. Man muss sie eben wie du erkannt hast nur richtig kommunizieren. Bei uns ist es z.B. so dass wir zum Glück da beide recht ähnlich sind. Und sind da auch sehr gelassen miteinander. Wenn wir z.B. geplant hatten den Abend zusammen zu verbringen z.B. einen Film zu gucken (wir wohnen aber zusammen) und einer hat doch keine Lust, dann ist das kein Drama. Ich denke dir könnte es helfen dich in achtsame und gewaltfreie Kommunikation etwas einzulesen (da gibts wirklich viel Material zu). Dann würdest du etwas sicherer darin werden deine Bedürfnisse zu kommunizieren, ohne dass es vielleicht falsch rüber kommt und es würde dir evtl. leichter fallen. Und einfach mehr Gelassenheit ;-)
  8. Super dass du jetzt erkannt hast dass deine Lage dich nicht glücklich macht (und nicht in 30 Jahren), Du bist immer noch jung. Setz dich wirklich mal hin mit Stift und Zettel und schreib mal auf was dir wirklich Spaß macht. Und nicht dass was "Geld" bringt. Gärtnerst du gerne? Arbeitest du gerne am PC? Kannst du gut mit Menschen, Kindern oder Tieren? Schreibst du gerne? Einfach mal Brainstormen. dann frag mal deine Freunde und Familie was du gut kannst. Weißt du es gibt soviel Berufe die man oft nicht auf dem Schirm hat. Und "es ist nie zu spät" ist kein ausgelutschter Spruch. Es stimmt. Du hast erst dann verkackt wenn du es nicht mehr ändern kannst - noch kannst du es. Ich spreche aus Erfahrung. Bin zwar weiblich, aber hatte erst etwas studiert aus "vernunftsgründen". Hat mir leider absolut keinen Spaß gemacht. Hab dann nochmal in deinem Alter etwas völlig anderes studiert - meinen Lebenstraum. Und das im Ausland. Obwohl ich da auch ebreits verheiratet war. Die Ehe hat gehalten (ich habe einfach den tollsten Mann, er meinte damals: ich will das du das machst damit ich mir nicht in ein paar Jahren "hätte ich mal" anhören muss) und das mit mehreren Jahren "Fernehe" und ich bin fertig. Und habe meinen Traum verwirklicht. Du bist der eigene Kapitän deines Lebens und nur du trägst die Verantwortung dafür. Nimm es in die Hand, hol deine Abschlüsse nach fang nochmal eine Ausbildung an. Aber in einem Bereich der dir wirklich zusagt (sonst, nicht böse gemeint, aber du bist halt nicht der Typ der es sonst durchzieht). Und hol dir (professionelle) Hilfe. z.B. einen Mentor der dir in den Hintern tritt, bilde dich über Lerntechniken weiter etc. Es ist es wert, glaub mir!
  9. Ihr seid beide sehr jung zusammen gekommen und extrem früh Eltern geworden. Deine ist ja dann mit gerade einmal 21 schwanger geworden. In dem Alter reisen die meisten Menschen noch um die Welt, ziehen um, machen Fehler etc. Euch fehlt da ein ganzes Stück. Mit Anfang/Mitte 20 steht man voll im Saft, Männlein wie Weiblein, und es ist heutzutage eher die Zeit ziele z.B. beruflich zu erreichen und Erfahrungen zu machen. Mit 23 schon bei der Rolle "Hausfrau und Mutter" angekommen zu sein ist für mich verständlicherweise sehr unbefriedigend. Ihre Taten und ihr Verhalten sind damit natürlich nicht zu rechtfertigen, aber ich denke deine Frau spürt eine tiefe innere Unzufreidenheit uund versucht die gerade von außen irgendwie zu kompensieren. Das hat sie ja auch deutlich gesagt. Es wäre mit Sicherheit sehr gut wenn sie wieder eine Aufgabe neben dem Kind hätte. Das könnte eine berufliche Tätigkeit sein oder auch eine "Berufung", z.B. eine ehrenamtliche Tätigkeit die sie sehr fordert und ihr Bestätigung gibt. Auch wenn ihr wieder mehr Zeit als Paar verbringen würdet. Und da denke ich vor allem an "Action" Sachen und Unternehmungen, weniger Romantik. Z.B. sportliche Aktivitäten (Klettern gehen), in einen Freizeitpark fahren, Rucksack Urlaub machen ohne vorher alles durchzuplanen, zu nem Comedy Abend, mit Freunden für ein We in ein Haus fahren oder mal feiern gehen. Alles natürlich OHNE Kind. Einfach ihr als Paar. Euer Dopamin muss mal mehr getriggert werden, vor allem ihres.Du bist durch deinen Job und die Verantwortung wahrscheinlich genug stimuliert. Sie aber wohl nicht. Ihr seid jung. Ihr müsst zusammen lachen, Spaß haben, mal aufregende Dinge zusammen erleben. Das kuscheln, tiefe Gespräche die wieder mehr Nähe schaffen und der Sex danach kommt dann von ganz alleine. Und die Bindung, die Zufriedenheit und das Glück dass man mit unnötigen Tinder Geschichten nicht riskieren möchte.
  10. Ich finds nicht "schwul", du wurdest ja von "ihren" weiblichen Attributen angezogen. Und dann gabs halt kein zurück mehr und du hast halt was ausprobiert. Wenn es passiert wäre weil du dich von einem Mann angezogen gefühlt hast, dann wäre es für mich "schwul", und auch das wäre kein bisschen verwerflich. Auch schwulsein ist absolut ok, oder bi.... Aber ich denke ich würde es eher unter Neugierde/Erfahrungen machen verbuchen. Ich finde es irgendwie total lustig dass hier für einige Blasen = Sex ist. Für mich fällt das in die Kategorie "rummachen" und nur Penetration ist Sex. So unterscheidet sich die Wahrnehmung
  11. Sorry, ich hoffe das wird nicht zu hart, nimm es bitte nicht persönlich wenn ich dir ehrlich sage was ich dazu meine. Hier schon gibts du ihr die Schuld, sie ist nicht richtig und muss "zur Vernunft" kommen. Sie macht die Fehler. Was ist mit dir? In keinem deiner Beiträge kann ich auch nur den hauch echter Selbstreflexion erkennen. Sie stellt auch nicht ihren Freundeskreis über dich sondern ist wie jeder soziale Mensch interessiert daran ihre Freundschaften (die sie vielleicht auch schon wesentlich länger hat als dich) zu halten. Und das ist gesund und richtig so. Wenn ich mir die ganzen Beiträge hier durchlese kommt bei mir das an: ein eher introvertierter Einzelgänger (was völlig ok ist), wahrscheinlich mit einem eher kleinen Freundeskreis, kommt mit einer extravertierten und sozialen Frau zusammen. Er kommt mit ihrem gesamten Umfeld nicht klar (hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht warum selbst ihre Eltern dich ablehnen?), sie isoliert sich sogar von ihrem sozialen Umfeld (was da verständlicher Weise(!!) nicht gut ankommt und immer ein Alarmsignal seinen sollte) und verurteilt ihren Lebensstil. Hier wird ein Mädel das gerne mal weggeht praktisch als Komasäuferin beschrieben, selbst wenn sie in 12 Monaten EIN EINZIGES MAL feiern war. Dass sie da so abgestürzt ist, ist natürlich nicht toll. Dennoch kein Grund sie in Zukunft zu bitten ihren Lebenswandel so radikal umzugestalten. Du bist nicht ihr Papa und hast sie nicht zu erziehen. Entweder du kommst damit klar, oder eben nicht -> Trennung Ich sehe hier nur Abwertung ihr gegenüber. Sie ist unvernüftig "muss zur Vernunft kommen", unreif und unkultiviert (besäuft sich, pinkelt vor die Tür), ihre Eltern scheinst du nicht sonderlich zu mögen, ihre Freunde sind ja eh daneben und ne eigene Meinung hat sie auch nicht. was ich übrigens auch sehr anmaßend finde. Wie kommst du zu dieser Aussage, vielleicht ist das einfach ihre Meinung? Oder wenn sie sich hat tatsächlich führen lassen, ist es nicht wesentlich vernünftiger auf Menschen zu hören die einen ein ganzes Leben lang kennen und wohl auch am meisten auf der Welt lieben (Eltern)? Oder auf Freunde die man vielleicht auch schon jahrelang hat? Als auf einen Typen mit dem man gerade mal 12 Monate zusammen ist und offentlichlich in einer unglücklichen Beziehung ist? Ist dir denn irgendwann mal in den Sinn gekommen das da etwas dran sein könnte und du dich auch selbst mal hinterfragen solltest? Findest du es nicht merkwürdig dass diese Töne aus DEINEM Familienkreis kommen, ihre Familie dich ablehnt und ihr Freundeskreis nicht mal mehr mit dir reden möchte und jetzt sogar die Trennung - auch von ihr - gefeiert wird? "Wenn dich das erste Mal jemand Ochse nennt, hau ihm auf die Nase. Wenn dich das zweite Mal jemand Ochse nennt, nenn ihn Vollidiot. Und wenn dich das dritte Mal jemand Ochse nennt, dann wird es wohl Zeit, sich nach einem Stall um zusehen." kennst du doch sicher. Wer sagt das? Und warum nicht? Ich bin ein paar Jährchen älter, mittlere mehrstellige Anzahl an Jahren glücklich vergeben (ohne je Fremdgehgeschichten, keine Trennungen etc.) und davon nun ca. die Hälfte verheiratet. Und ich gehe immer noch gerne feiern.Nicht mehr jedes Wochenende, ist mir mittlerweile einfach auch zu anstrengend, aber doch regelmäßig. Eine glückliche Beziehung führt man nicht in dem man den anderen verändert (Fehler den viele Frauen machen), indem man Absprachen und Verpflichtungen schafft, sondern in dem man dafür sort dass der Partner sich bei einem wohl fühlt, man sich gegenseitig unterstützt und vor allem wertschätzt. Und dann passiert der Rest nämlich von ganz alleine. Wenn ihr so unterschiedliche Ansichten von der Lebens und Freizeitgestaltung habt und euch auch von euren sozialen Bedürfnissen so unterscheidet, passt es einfach nicht. Und da muss auch keiner "zur Vernunft" kommen oder ist "Schuld dran". Die Konstellation dass ein Partner seinen Lebenswandel radikal ändern muss, es Spannungen und Unzufriedenheit mit Familie und Freunden gibt, ist immer zum scheitern verurteilt. Zumindest wenn es eine GLÜCKLICHE Beziehung werden soll. Und natürlich beidseids. Wäre es umgekehrt gewesen, du hättest jedes Wochenende mit feiern gehen müssen, wärst du damit glücklich gewesen? Also für dich ist es ok dass sie ihren Lebenswandel komplett dreht und du bleibst schön in deiner Komfortzone? Grundsätzlich halte ich es für absolut fatal wenn sich ein Partner zwischen Familie/Freunde und Beziehung entscheiden muss. Und das halte ich auch für ziemlich dumm. Ich verstehe mich mit den Freunden meines Mannes sehr gut, aber mit einem hatte ich vor 2 Jahren auch einen Streit bzw. er hat mich enttäuscht. mein Mann war ebenfalls sehr sauer auf ihn, aber er ist ein Schulfreund meines Mannes. Egal wie sauer ich da war und wie wenig ich bis heute von ihm halte, wir haben tatsächlich mehrere Monate nicht mehr miteinander geredet, niemals hätte ich zugelassen dass der Kontakt zwischen den beiden komplett abbricht. Da ich einfach weiß wie wichtig er für meinen Mann ist. Und deshalb habe ich selbst da aktiv dazu beigetragen dass die beiden sich wieder versöhnen. Weil ich meinen Mann liebe und will dass er glücklich ist. Wie gesagt, nimm es bitte nicht persönlich, aber das kam mir hier so in den Kopf.