NGC7293

Member
  • Inhalte

    452
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2379

Alle erstellten Inhalte von NGC7293

  1. Deswegen solltest du nicht in einer unglücklichen Ehe leben. Es gibt auch andere Möglichkeiten.
  2. Das empfinde ich jetzt z.B. gar nicht so. Die Frage ist halt wie zielführend das ist. Für mich ist mittlerweile bei jedem Konflikt/Streit jeder 2. narzisstisch veranlagt und in einer toxischen Beziehung. Das ist sowas von "in" im Moment. Vor allem dann wenn sich der andere Part nicht äußern (kann). Und es ist halt besonders leicht dem anderen krankhafte Züge zu unterstellen und sich selbst als Opfer. Ich will nicht sagen dass das nie so ist und gerade Frauen können was psychologisch Kriegsführung angeht besonders grausam sein. Aber ich denke doch das meistens die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Z.B. kann "schweigen" und "ignorieren" zig Gründe haben. Ein Grund wäre Narzismus, das was der andere sagt ist eh nicht wichtig und darf locker überhört werden. Aber z.B. auch aus Bestrafung (für irgendetwas vorangegangenes, vielleicht auch für ein Ereignis das tatsächlich "schlimm" war), aus Überforderung, weil man selbst abgeschlossen hat und sich schützen will etc. Lieber TE, mich würde jetzt mal wirklich interessieren wie das abgelaufen ist dass deine Frau dich ignoriert hat. Magst du das mal erzählen? Und wie hast du darauf reagiert? Ich habe jetzt gerade so eine Szene im Kopf, ihr sitzt am Tisch, du sagst was, deine Frau liest die Zeitung, es kommt keine Antwort und du machst nichts und stehst irgendwann auf uns gehst. Stell das bitte mal richtig. Und wenn das so in die Richtung läuft kann ich nur beipflichten: sammel deine Eier wieder ein. Das ist im höchsten Maße respektloses Verhalten und da darfst du dann auch schon deutlich werden. Aber jetzt mal grundsätzlich: du hast letztendlich 3 Möglichkeiten. 1. du machst nichts. ihr lebt euer Leben weiter unglücklich mit viel Streit nebeneinander her. Vielleicht mit dem einen oder anderen Affärchen, vor allem aber mit viel Stress. Ab und an kreuzt du dann viel. mal hier im Forum auf, weinst dich etwas aus, und weiter gehts. Entweder sterbt ihr dann irgendwann gemeinsam einsam, oder deine Frau hat eines morgens ihre Koffer gepackt (oder deine) unn stellt dich vor vollendete Tatsachen. M.M.n. die schelchteste Lösung. 2. du trennst dich jetzt. Du organisierst schon mal alles, lässt dich juristisch beraten etc. Vorteil: du hast das Gefühl was zu schaffen, du bist den Streit los, bist wenn alles vorüber ist "frei". Nachteil: das wäre eine große Umgewöhnung für dich, und für deine Kinder wäre es in dem Alter wohl sehr heftig. Wahrscheinlich würdest du sie (je nach Reglung) auch viel weniger sehen. Finanziell? Auch noch zu bedenken: es gab wohl mal einen Grund warum ihr geheiratet habt und Kinder bekommen habt. 3. Möglichkeit: du/ihr versuchst wirklich eine Lösung zu finden. Der Spruch "wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren" stimmt. Dir scheint noch was an der Familie zu liegen, sonst wärst du wohl eher beim Anwalt und nicht hier im Forum Außerdem, und korrigiere mich da bitte, eure Ehe scheint erst seit einem kurzen Zeitraum schlecht zu laufen. Wie ich das verstehe seit ihr seit 11 Jahren zusammen (und ihr ward ein gutes Paar, habt Probleme gemeinsam gelöst, sie war ein positiver Mensch etc.) und davon läuft es jetzt "erst" ein Jahr schlecht. Ist das richtig? Also ihr seid bisher 10 jahre glücklich gewesen? . Daher ist die Chance, dass es "situationsbeding" bzw. durch ein oder mehrere Ereignisse nicht läuft, ganz gut. Und die Chance, das man das auch wieder hinkriegen kann, auch. Wofür auch spricht, dass wenn die Umstände "gut" sind, wie im Urlaub, ihr euch gut versteht. Also eure Beziehung nicht grundsätzlich nicht mehr existent oder vergiftet ist. Außerdem sprichst du davon dass sich deine Frau GRUNDSÄTZLICH aktuell verändert hat, was auch eher gegen ein in erster Linie "Beziehungsproblem" spricht. Aktuell gibt es einige Belastungen. Dazu zählte z.b. die Coronalage. Das ist deine Entscheidung. Die kann dir keiner abnehmen. Ich möchte ganz klar sagen: ich bin niemals dafür dass jemand in einer schädlichen und unglücklichen Beziehung bleibt. Jeder, Mann wie Frau, hat Glück und Zufriedenheit verdient und jeder hat nur ein Leben. Aber manchmal lohnt es sich auch mal ein bisschen was zu machen und nicht die Flinte direkt ins Korn zu werfen.
  3. Hahaha gut zu wissen Das ist für mich einfach so ein klassisches Beispiel wie es bei manchen nach langjähriger Beziehung enden kann. Vertrautheit gut und schön, ist toll, aber gewisse Grenzen sollten doch bitte bleiben... das killt sonst wirklich jede attractiion. Das ist doch eine gute Sache und würde mir auch sehr entgegen kommen. Wir haben zum Glück räumlich die Möglichkeiten dass wir uns über mehrere Ebenen trennen können und jeder hat seinen eigenen Bereich, auch Zimmer die er oder ich komplett alleine gestaltet haben. Und wir verbringen auch nicht selten Abende alleine obwohl der Partner da ist. Mein Mann und ich brauchen beide viel Freiraum und ich denke wenn es so nicht möglich wäre, wären getrennte Wohnungen definitiv auch eine Option für uns. Die Möglichkeit der räumlichen Abgrenzung ist denke ich auch - daneben das wir uns einfach sehr gut verstehen- ein Hauptgrund warum wir eine sehr harmonische Beziehung führen und auch nach 10 Jahren + im Bett noch viel läuft.
  4. Wie meinst du das? Hat sie sich ignoriert und ist aus dem Zimmer gegangen? Hat sie so getan als ob sie dich nicht gehört hat und was anderes gefragt/gesagt? Hat sie gesagt das wäre nicht nötig? Das kann ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen. dann hätte sie das nicht selbst vorgeschlagen und würde nicht drohen mit den Kindern abzuhauen. Was natürlich sein kann ist dass sie auch schon innerlich abgeschlossen hat. Das sie zufrieden ist kann ich mir nach den Schilderungen des TE kaum vorstellen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch mal mit Freunden von ihr zu sprechen. Manchmal hilft das ja. Lieber Te, gibt es nicht eine nette Freundin/Freund die noch guten Kontakt zu deiner Frau hat mit der du mal reden kannst?
  5. Das ist doch keine Bezahlung, Das ist Wechselwirkung. Jeder Mensch, egal wer, ist nicht immer "heiß". Auch du nicht. Wenn dir deine Perle dabei zusieht wie du gerade auf dem WC dein großes Geschäft erledigst wird sie in den seltensten Fällen scharf auf dich sein , auch wenn du sonst der heißeste Typ im Universum bist(gibt natürlich Fetische für alles...). Und auch du wirst doch auch bestimmt Momente haben bei denen du eine Frau (die du grundsätzlich attraktiv findest) mehr begehrst oder weniger, oder? Das ist nicht das was ich meine. Das ist Bestechung und führt früher oder später in die AFC Falle. Was ich meine ist das Feuer am lodern zu halten. Verführen. Gegenseitig. Auch die Frau natürlich, sie soll auch ihren Beitrag leisten (z.B. mal wieder in schöner Wäsche unerwartet zu Hause auf ihn warten etc.) Geschenke kaufen und dafür Sex zu erwarten hat für mich absolut nichts mit Verführung zu tun. Und natürlich muss die Grundanziehung stimmen. Das ist klar. Das ist immer eine gute Idee, gilt für uns Frauen auch Aber ich denke es ist etwas zu optimistisch gedacht dass wir immer in jeder Lebensphase, zu jeder Tag und Nachtzeit die beste Ausgabe unser Selbst sein können. Wobei der Wunsch und das Streben danach absolut richtig ist.
  6. Ich glaube du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden. Du sollst nicht diskutieren. Darum gehts ja. Das führt zu nichts. Du sollst sie hin zu einer Lösung kriegen. Und das scheint ihr alleine nicht zu schaffen. Und deshalb sollst du sie pragmatisch dahin kriegen dass sie zustimmt dass ihr euch Hilfe holt. Und du machst den Teil wofür du sie nicht brauchst. Wenn du das nicht willst, frage ich mich was du dir von deinem Beitrag hier erwartest. Möchtest du das wir dir hier Händchen halten und dir zustimmen wie unfair du behandelt wirst? Ist es das? Sei ehrlich zu dir selbst. Hier setzten sich Menschen hin und nehmen sich die Zeit dir auf deine Beiträge zu antworten. Willst du dich nur auskotzen und etwas Mitleid, ruf am besten einen Freund an und zieh mit dem um die Häuser. Lass dir ein paar mal die Schultern tätscheln und zisch ein paar Bierchen. Das kann auch sehr hilfreich sein. Ist nicht böse gemeint, aber es ist so.
  7. Taschenmuschis gibt es für unter 50 Euro. Mit denen muss man nicht mal reden! Geschweige denn sich mit dem ganzen Quatsch beschäftigen der noch dazugehört wenn an einer Muschi noch nen Mensch hängt. Natürlich sollte man seinen Partner ein lebenlang immer wieder verführen. Männlein wie Weiblein. Das macht das Feuer in einer Beziehung aus. wenn man das nicht will, nur Sex, kann man auch einfach zu einer Prostituierten gehen. Verurteilt einen (zumindest hier wohl) keiner für. Der arme Mann. Das passive Opfer. Er WURDE gebunden, er ist "blind reingerutscht", oh man... wie war das noch mit dem Alpha gequatsche? Und das arme Männchen ist nicht mal in der Lage zu sagen: " nein, ich möchte keine Beziehung"? Sind die Beziehungen mit vorgehaltener Waffe oder sonstigen Bedrohungen oder Erpressungen entstanden? Übrigens: auch Männer dürfen zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Diese Meinung erklärt eindrucksvoll warum Vergewaltigung in der Ehe erst seit gut 20 Jahren strafbar ist.... unglaublich. Erklärt die Frau... ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...auch Frauen sind Menschen. mal schlecht drauf, haben mal nen unruhigen Magen, machen sich Sorgen..oder sind einfach gerade mal nicht geil. Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Egal ob Mann oder Frau. Es ist aber schon oft so dass sich auch die Sexualität bei Männern und Frauen etwas unterscheidet. Ich verallgemeinere das jetzt etwas, aber natürlich ist das nicht bei jedem so: Männer sind da oft etwas "einafcher gestrickt", sie sind sehr visuell. Frauen eher über die Gefühlsebene. Damit meine ich jetzt nicht das Frauen nur verliebt sein wollen etc. sondern dass da mehr das sinnliche eine Rolle spielt. Die Verführung. Z.B. haben mein Mann und ich mal versucht Pornos zu finden die wir beide maximal gut finden. Bei uns nicht zu machen. Für meinen Mann reichen da ein paar "Schlüsselmoment" je nachdem was er gerade geil findet (sagen wir jetzt mal große Brüste, ein hässlicher Kerl der eine hübsche Frau vögelt, was auch immer..) und das kann dann ruhig auch sofort "verfügbar" sein. Mir ist z.B. das knistern wichtig. Der Typ muss mir auch gefallen. Also eher Richtung Erotikfilm. Bevor es da zur Sache geht muss irgendwie was "da" sein. reines rein raus gibt mir genau: nichts. Dann ist es z.B. auch so dass viele Männer Sex problemlos zum Stressabbau nutzen können während viele Frauen genau dann eben keinen Sex wollen. Teilweise wenn sie sehr angespannt sind überhaupt keine körperliche Nähe wollen. Menschen sind halt verscheiden. Optimalerweise findet man jemandem der in der Libido ähnlich veranlagt ist. Ist das nicht so muss man sich anders behelfen. Ein schwules befreundetes Paar von mir lebt genau deshalb eine offene Beziehung und das seit Jahren erfolgreich. Einfach da der eine eine sehr ausgeprägte Libido hat, der andere unterdurchschnittlich. Aber das passt halt auch nicht für jedes Paar. Und ja, langjährige glückliche Beziehungen leben davon den Partner immer mal wieder zu verführen, immer mal wieder was neues reinzubringen etc. Und auch auf ein paar "Regeln" zu achten. Nicht ein "eins" werden. Auch Sachen getrennt machen und sich davon erzählen, die Toilettentür beim WC Besuch geschlossen zu halten etc. Spannung drinnen zu halten. Sonst lebt man irgendwann wie Bruder und Schwester. PS zu dem "wenn Frau keinen Se will und das aber einfach mal über sich ergehen lassen soll". Männer es gibt nichts ekligeres wenn man WIRKLICH nicht will Sex mit jemandem zu haben. Auch nicht mit einem Partner den man sonst liebt.Ich habe das auch schon mal gemacht wenn ich nicht sooo scharf drauf war, es aber "ok" war. Will man aber wirklich nicht, dann ist das dermaßen abstoßend. Ihr dürft nicht vergessen: ihr seid bei uns "drin". Innen drin.
  8. Das tut auch enorm weh. Aber sie scheint ja auch DEUTLICH zu spüren das etwas nicht läuft, sonst hätte sie die Paarberatung nicht vorgeschlagen. Die Probleme aber nicht gelöst waren.... Sprich das nochmal an. Und zwar in einer ruhigen Minute. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, sie in guter Stimmung ist (so gut wie es halt geht...). Und zwar ohne Vorwürfe, ohne apokalyptische Szenarien (ohen Scheidung, Trennung und what ever zu erwähnen) und ohne große Emotionalität. Einfach nach dem Motto " ich habe gemerkt dass es bei uns im Moment etwas schwierig ist, du ja bestimmt auch und mir liegt viel an unserer Familie, ich will das dass wieder besser wird. Wir sollten uns mal Unterstützung von außen holen. Was meinst du?" so in der Richtung. Einfach ganz pragmatisch. ich würde da auch nicht groß "THERAPIE" etc. verwenden. In Lösungen sprechen, nicht in Problemen.
  9. Das ist ja ein guter Hinweis dafür das es nicht nur an eurer Beziehung liegt. Genauso wie das.... Corona war für viele eine enorme Belastungsprobe. Eine gute Freundin von mir ist Psychotherapeutin und die Anzahl ihrer Klienten hat sich in der Coronazeit mehr als verdreifacht... Mangelnder Antrieb, mangelnde Empathie, Aggressivität und Gereiztheit, Rückzug aus sozialen Beziehungen können (!!) alles Hinweise für eine depressive Verstimmung oder gar eine Depression sein. Natürlich kann man so etwas nicht über den PC diagnostizieren, aber es scheint sich um tiefer liegende Probleme zu handeln die nicht nur euch 2 betreffen. Deswegen, scheut euch nicht da löungsorientiert dran zu gehen. Bei dir scheint ein Leidensdruck zu bestehen und deine Frau scheint auch nicht glücklich zu sein. Ändert das.
  10. Ja das ist Sie aufjedenfall. Sie braucht ziemlich lange um morgens aus dem Bett zukommen, oder es dauert eine Weile bis Sie in die Gänge kommt das umzusetzen was Sie sich vorgenommen hat. Ok, also es bezieht sich nicht nur auf dich. Du bist für sie der "naheliegenste" Grund. Du bist die Konstante und am nächsten dran. Am einfachsten verantwortlich zu machen (was nicht böse gemeint ist). Der Mensch sucht sich immer den einfachsten Weg. Und das ist jemand anderen (allein)verantwortlich zu machen. Ich kann dir nur das empfehlen was ich dir schon geschrieben habe und dir empfehlen euch von einem Fachmann von außen Hilfe zu holen. Leider ist das immer noch zu stigmatisiert und Leute holen sich (wenn überhaupt, die andere oft genutzte Lösung ist direkt Flucht: Trennung) erst Hilfe wenn praktisch nichts mehr zu machen ist. E scheint ja doch mehr Baustellen zu geben und nicht etwa nur der Verlust von sexueller Anziehung.
  11. Würdest du sagen dass sie grundsätzlich antriebsloser geworden ist? Ode nur in bezug auf eure Beziehung? Was ist mit ihren persönlichen Zielen? Hat sie welche? Oder hatte sie welche? Verfolgt sie die? das kann alles sein, abnehmen, ein Buch schreiben,... Also es bezieht sich nicht nur auf dich bzw. eure Beziehung sondern grundsätzlich? Wie ist das aktuell bei euch mit Freunden? Seht ihr sie regelmäßig? Unternehmt ihr mit ihnen was? Trifft sie weiterhin ihre Freundinnen? Wie ist aktuell die Situation mit weiter entfernten Familienmitgliedern? Wie ist es mit den Großeltern?
  12. War nie ein Thema, mir ist aber das es in ihrer Familie solche Themen gab. Ja das denke ich eher ist der Fall das Sie überlastet ist. Aber wirklich Hilfe und Unterstützung holt Sie sich nicht. Denke das Sie sich dann als Versagerinn sieht. Also ich will da jetzt nicht herbeireden oder überinterpretieren. Nur wenn du sagst dass sich deine Frau sehr verändert hat und solche Themen auch in der Familie eine Rolle spielen (Depressionen z.B. haben auch eine genetische Komponente und finden sich oft gehäuft in Familien) würde ich das mal abchecken. Denn viele haben da ein aflsches Bild vor Augen (jemand der nur im Bett liegt, nicht isst und trinkt etc. traurig wäre etc. Dabei ist z.B. Gefühlskälte ein zentrales Element.Und sich nicht in andere reinversetzen können. Also nicht (!) traurig (oder fröhlich) sein zu können. Wie gesagt, will da nicht zu viel reininterpretieren aber einfach damit das hier auch mal auf den Tisch kommt. Du sagst deine Frau fühlt sich überfordert. Gibt es eine Möglichkeit da was dran zu drehen? Z.B. eine Putzfrau oder das die Kinder mal wo anders betreut werden? Aber nochmal meine Frage: warum hat deine Frau weniger Selbstbewußtsein? Und wie äußert sich das? Und was heißt sie ist sehr negativ geworden udn sie war vorher ein positiver Mensch? Beziehen sich diese Aussagen nur auf dich? oder auch auf andere Bereiche? Wie ist aktuell das Verhältnis von ihr (und auch dir) zu Familie und Freunden? Und wie kommst du auf die Idee das "sonst alles gut" wäre? ich weiß, viele Fragen.
  13. Das hier sagst du auch einfach so in einem Nebensatz? Wie drückt sich das aus und woher meinst du kommt das? Und: Und wie kann das dann der Fall sein: ? Irgendwie widerspricht sich das doch. Vielleicht zu weit ab vom Thema, aber wie siehts mit der psychischen Gesundheit deiner Frau aus? Könnte sie vielleicht auch Depressionen oder so haben? Die drücken sich nämlich auch nicht nur "typisch" aus sondern auch durch Gereiztheit, mangelnde Empathie etc. Wirklich vielleicht viel zu weit weg vom Thema, aber ich woillte es mal erwähnt haben.
  14. Und ja, da muss ich zustimmen: es geht nie um den Rasen.
  15. Also erstmal finde ich es super dass du hier fragst. Das du einfach grundsätzlich schonmal festgestellt hast dass irgendwas nicht läuft und es in die falsche Richtung geht. Es ist nicht selten dass es sich Beziehungen, gerade mit Kindern, in so eine Richtung entwickeln. ich bin selbst eine mehrere jahre (glücklich!) verheiratete Frau und in einer 2 stelligen Jahreszahl in der Beziehung. Was häufig verloren geht ist wenn Kinder im Spiel sind die Paar Ebene. Du hast ja bereits geschrieben dass ihr nur sehr wenig Qualitytime verbringt. Aber ihr seid nun mal nicht nur Eltern, ihr seid auch ein Liebespaar und auch das muss gepflegt werden. Daneben schleicht sich oft der Alltag ein mit seinen Belastungen und man kommt in ungünstige Kommunikationsmuster. Lies dich bitte mal in achtsame und gewaltfreie Kommunikation ein.Da gibt es eine Menge gute Literatur zu. Z.B. die Bände von "Miteinander reden" sind sehr gut (allerdings auch sehr wissenschaftlich", "achtsam sprechen, achtsam zuhören", "gewaltfreie Kommunikation, eine Sprache des Lebens" dann ein Buch dass ich dir sehr ans Herz legen würde (und deiner Frau auch, kannst sie ja mal bitten es auch zu lesen: "die 5 Sprachen der Liebe, wie Kommunikation in der Partnerschaft geling" Warum du? Weil die einzige Person auf die du direkten Einfluss hast du bist. Das ist ebenfalls etwas was DU beinflusst. Du bestimmst was dich angreift. Du wirst wirklich merken dass sich die Situationen ändern wenn du deinen Kommunikationsstil nachhaltig änderst. Sie wird anders reagieren. Dann holt euch Hilfe. geht zu einer Paarberatung oder auch einer Paartherapie. Leider holen sich die meisten Paare viel zu spät Hilfe wenn alles schon gegen die Wand gefahren wurde. ich weiß, dass hier ist das Pua Forum, aber solche Dinge kann man nicht mit ein paar eingeübten Routinen etc. lösen, da muss man ans Fundament. Meine Empfehlung für dich lautet: 1. Bilde dich weiter. lese dich in Kommunikation und Paar und Beziehungsdynamiken ein. Dann weißt du was passiert und weißt auch wie du das beeinflussen kannst. Erkenne dass du die Verantwortung für deine Gefühle und Empfindungen hast, arbeite an deinen Kommunikationsskills. Keine Du - Botschaften, wertschätzend kommunizieren etc. 2. Pflegt wieder eure Liebesbeziehungen. macht feste Zeiten aus wie die Kids mal nicht da sind (z.B. einmal im Monat sind sie das We bei den Großeltern) und das ist eure Zeit. Ihr geht schick essen oder verbringt auch mal in eurer Heimatstadt eine Nacht in einem Hotel. Ihr macht Dinge die das Oxytocin wieder fluten lassen und auch das Adrenalin. Wie wärs mal mit einem Ausflug in einen Kletterpark oder so? 3. Holt euch Hilfe von Leuten die da Ahnung von haben. Und zwar bevor alles total verfahren ist.
  16. Ja gibt es. Sehr viele, viel zu viele!! Verlustängste "arbeiten" mit dem Prinzip der unsicheren oder vermeidenden Bindung. (Stichwort Bindungsstile). Ziel sollte aber immer eine sichere Bindung sein. Das ist auch der "Ort" an dem sich die viel gepriesen HSE Frau rumtreibt. Genauso wie der HSE Mann. Die LSEs finden man bei den anderen 😉 Was bei pick up auch von vielen falsch verstanden wird ist der Punkt "jemanden sicher haben". Bzw. Dass dies nicht der Fall sein soll. Dieses "nicht sicher haben" bezieht sich (hoffentlich) darauf dass man mit einem Menschen zusammen ist bzs. Einer ist, der sich seines Selbstwerts bewusst ist und ggfs. Eben Konsequenzen ziehen würde (sich trennen) wenn seine Standards untergraben werden. Das ist etwas völlig anderes als einen Menschen durch manipulative Verlustängste bei der Stange halten zu wollen! Das sind völlig verschiedene Dinge.
  17. Und das ist das absolut dümmste was man tun kann. Eine stabile, funktionierende Beziehung oder gar Ehe aus einem Defizit heraus herstellen wollen. Beziehungen die auf Verlustängsten aufgebaut sind höchst toxisch und führen niemals zum Glück. Das ebenfalls. In Konkurrenz setzt man nicht indem man darüber redet. Das ist entweder der größte Abtörner schlechthin oder aber lächerlich und die Frau weiß ganz genau dass das nicht stimmt. Und ist ebenfalls ein Abtörner. Männer bei denen viel geht haben es nicht nötig das groß auszuplaudern. Die machen das subtil. Und das wissen Frauen auch und erst dann wird interessant. Wenn du erzählst du hast Chantal gestern 5 x gevögelt, davon 3 mal anal bist du entweder primitiv oder ein Schwätzer. Auf jeden fall kein Mann der interessant ist.
  18. Wen meinst du, deine Freundin oder dich? Menschen scheuen Veränderung da sie Energie kostet und mit erheblichem Aufwand verbunden ist und Bekanntes - sei es noch so schlecht - Sicherheit gibt. Das Menschen immer wieder in die gleichen Muster fallen ist ja in vielen Ebenen der Fall. Menschen die in gewalttätigen Beziehungen leben kennen dies auch oft aus der Kindheit. Bin ja ne Frau, aber ich glaube ich hätte das einfach ignoriert. Was soll ne Diskussion bringen? Es gibt 1000 Gründe warum sie das in der Tasche hat. Vielleicht ist das seit 3 Jahren drin und sie hats vergessen, vielleicht will sie dich betrügen... und wenn sie das will, dann tut sie es, egal was sie sagt. So ne Diskussion bringt überhaupt nichts. Und das geht GAR NICHT!!! Wie kommst du darauf einfach ihre Sachen wegzuwerfen? Egal was es ist. Ich hätte es dir auch aus der Hand gerissen. So etwas sagt man nicht, das denkt man sich innerlich und lässt es durch Taten bzw. Verhalten spüren. So etwas in der Art wie du das gemacht hast auszusprechen wirkt nur negativ. Du müsstest schon ein erbärmliches Mäuschen haben wenn die darauf anspringen würde. Entweder wirkt es mega anmaßend und belehrend, oder lächerlich da du es nötig hast das auszusprechen. An deiner Stelle hätte ich das Gummi entweder nicht thematisiert oder einfach in einer ruhigen Minute nochmal beredet wie das bei euch mit der Monogamievereinbarung ist. Finde das gar nicht komisch. Eure Beziehung war s******. Zumindest das was du hier schreibst. Egal wie gern du sie hast . Hin und her führt selten zu was. Sei froh dass es die nicht wie unzähligen anderen Trennungs(opfern) geht die monate oder jahrelang leiden. Freue dich darüber und auf zu anderen Ufern. Nichts was wieder aufgewärmt werden muss.
  19. NGC7293

    Penis zu gross?

    Natürlich gibt's diverse Erkrankungen etc. Die da Probleme machen können, aber ich habe mich jetzt mal auf eine gesunde? Kinderlose? 18 jährige bezogen 🙂
  20. NGC7293

    Penis zu gross?

    Als Frau: es liegt in dem Alter wahrscheinlich dran dass sie nicht feucht genug ist. Ich war auch mal 18.... hätte mir das mal jemand früher gesagt. Auch wenn sie scharf ist dauert es manchmal bis es da was feuchter wird. Mal was mit Spucke deinerseits unauffällig nachhelfen. 21 cm ist schon eher lang (auch wenn viele Männer was anderes behaupten) und dann kann es sein dass du wirklich anstößt und das tut weh. Passt da mal was auf. Und wenn deine Ex meinte du sollst was langsamer machen, habe ich da etwas Kopfkino Rum rammeln ist nicht alles Aber zu "groß" hört sich eher nachdem was ich oben geschrieben habe an. Zu dick gibts nicht. Wenn er nicht dicker als ein Kindskopf ist passt auch rein. Aber wie egsagt, meistens "flutschts" einfach nicht und dann tuts weh.... Wie viel Erfahrung hatte sie denn überhaupt vor dir?
  21. Finde ich ehrlichgesagt jetzt nicht sooo ungewöhnlich. Was man ständig zur Verfügung hat und kennt verliert halt seinen Reiz. Das ist jetzt ja nun nicht nur bei diesem Thema der Fall. Und das ist ja auch von der "Natur" aus sinnvoll. 5 Jahre lang 5 bis 6 mal täglich sex... Da würdest du ja zu nichts anderem produktiven mehr kommen... Und wieviel Energie du da verballerst 😂 Auch ist es ungewöhnlich dass deine Freundinnen nach so viel jahren noch so heiß auf ihren Freund sind. Meist ist es ja eher andersrum das Problem. Und das könnte auch ein Grund sein: deine Freundin ist zu verfügbar. Ich glaube ehrlichgesagt nicht dass es eine Frau gibt bei der das anders wäre. Das er gegen 0 geht, da könnte man bestimmt was machen. Aber das man 30 Jahre 5 x täglich wie ein verliebte Teenie in die Kiste spring, nein das glaube ich nicht. Googel mal die 5 Stufen der Liebe. Und die Frage ist auch, stört dich das? Die Frage ist ob du glücklich bist. Und deine Partnerin glücklich ist. Nicht ob du so und so oft im Monat sex hast. Ps: es gibt zb auch einen riesen unterschied zwischen Verliebtheit und liebe, im Alltag benutzen wir sie oft synonym. Aber die spielen sich in komplett anderen Hirnregionen ab. Viele Paare trennen sich nach 1,5 Jahren da dann das hormonlevel wieder normal ist. Und entweder wird es dann liebe oder next...
  22. Finde ich einen guten Ratschlag. Zumindest am Anfang der Beziehung. Die sollen ihren Kram machen, aber das gehört nicht zwischen euch 2. Macht nur Probleme.
  23. Mein Gott, es ist doch echt nichts dramatisches passiert. (zumindest nichts von dem du weißt). Sag ihr einfach du fands das nicht gut, wie du dir das in Zukunft vorstellst und kommuniziert das nächstes mal deutlich. Wenn so Kleinigkeiten schon für dich für Trennungsgedanken reichen, dann trenn dich besser.
  24. Da bin ich bei Dir. Aber wie gesagt, wir müssten erstmal wissen wie das genau abgesprochen war. Viel. War das für Sie ja auch nicht so "wichtig"da er ja "mit den Jungs" unterwegs war. Also "versorgt" war. Er saß ja jetzt nicht zu Hause und hat gewartet. Aber ich will die nicht in Schutz nehmen, geht mir nur darum auch andere Sichtweisen/Möglichkeiten aufzuzeigen. Bin mal gespannt was der Te noch dazu sagt.
  25. Darum geht's doch gar nicht. Weder darum was zu entschuldigen noch das jemand Schuld hat. Kann sein, weißt du aber nicht. Die Frage ist doch einfach: Würde eine konkrete Zeit ausgemacht oder nicht? Nur das ist die Frage. Sie ging davon aus, sie wusste es nicht. Das ist was der Te daraus macht. Einfach: war es ausgemacht dass sie ihn im die Zeit holt oder hat der Te das sich in seinem Kopf so vorgestellt ohne das gesagt zu haben? Es ist ja wohl ein riesen Unterschied ob jemand sagt ich hole dich um halb acht ab, dann nichts ans Handy geht und 2h später auftaucht, oder ob man lose, ohne genauen Zeitrahmen was abmacht. Oder siehst du das anders @Branx@Branx?