NGC7293

Member
  • Inhalte

    452
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2379

Alle erstellten Inhalte von NGC7293

  1. Und nicht nur das, vor allem ist er auch der Vater. Es könnte auch von der Exfrau als leicht übergriffig empfunden werden wenn da irgendeine random Frau auf einmal mama spielen will. Und für das Kind kann das auch etwas verwirrend sein. Langsam rantasten ist da ddnke ich schon der richtige Weg (wobei langsam natürlich nicht heißt das Kind nicht auch mal kennenzulernen).
  2. Und deshalb war das von der Dame hier auch absolut richtig. Genau das ist es eben 🙂 Warum ist es für dich unempathisch wenn die Dame Bilder von dem Kind mit "schön" kommentiert. Es ist ja zb auch schon gut dass sie einen Mann mit "altlasten" als beziehungspartner für was ernstes in Betracht zieht. Das würde nicht jede machen. Ich zb nicht. Nicht weil ich keine Kinder mag, im Gegenteil, bin auch mehrfache sehr aktive patentante, aber ich hätte keine Lust auf Patchwork Lifestyle, exfrauen und auch nicht darauf hätte dass "mein" Mann für mich entscheidend momente schon mit einer anderen Frau gehabt hat (das erste Kind bekommt man nur einmal..). Aber nochmal meine frage: warum soll eine Frau ganz heiß auf ein für sie völlig fremdes Kind sein zu dem sie keinerlei Berührungspunkte hat und das sie praktisch nur von Bildern kennt? Sie hat es akzeptiert und "positive aüßerungen" von sich gegeben , sowohl dass das Kind da ist als auch dass der Te ein guter Vater ist und ihm sein Kind wichtig ist. Jetzt von der Frau zu erwarten da muttergefühle zu entwickeln, ja am besten schon milcheinschuss zu haben, voller entzückung über jedes bildchen, nur weil es das spermiums des Freundes war dass da beteiligt war, das finde ich schon ganz schön viel verlangt. Von mangelnder Empathie könnte man sprechen wenn sie sich kalt dem kind über (im echten kontakt) verhalten würde, sie dem kind die zeit mit dem vater streitig machen wollen würde etc., aber doch nicht bei dieser "beziehungsstufe". Beide haben hier die richtigen Entscheidungen getroffen. Ist alles ok so. Du hast keine weiteren Kinder die du nicht willst (viel. Auch noch mit der falschen Frau), du musst die nicht irgendwann vorwerfen falls es bei ihr mit den Kindern nicht klappt dass du ihr da was verbaut hast, sie kann sich einen Partner suchen der die gleichen Vorstellungen hat und die umsetzen. Also alles "gut" 😉
  3. Richtig: Vater-Tochter Beziehung. Das ist es was es ist. Nicht irgendeine Frau-Tochter Beziehung. Warum soll die Frau so scharf drauf sein die "Brut" einer anderen aufzuziehen? Das Kind hat ne Mutter. In dem Punkt hat sie alles richtig gemacht. Eine Beziehung entsteht erst wenn man Zeit miteinander verbringt. So ist es einfach irgendein Kind. Die Frau bekommt mit nicht mal 30 die Diagnose einer schweren Krankheit die potentiell lebensbedrohlich ist und ihre weitere lebensplanung (Familienplanung) sehr beeinflussen kann. Richtige bitch aber auch... Ihr habt beide alles richtig gemacht. Du willst jetzt keine Kinder und nicht so schnell. Vernünftig. Sie ordnet ihre Priorität neu und verfolgt die auch. Vernünftig. Es hat nicht sollen sein. Nochmal zur kindersache: Männer ihr dürft wirklich nicht vergessen dass wir Frauen nur ein begrenzten Zeitrahmen hierfür haben. Wir müssen da mehr "investieren" die Schwangerschaft, die Geburt, die Folgen (zb körperliche Veränderungen) und risiken (ja auch in Deutschland sterben jedes Jahr noch Frauen bei der Geburt), euch kann ein Kind einfach "passieren" (hat natürlich auch Nachteile..) Deshalb ist ist das bei uns einfach ein großes Thema. Ich hab auch so nen Fall im erweiterten Freundeskreis. Paar lange zusammen, sie wollte immer Kinder, er nicht. Sie hat sich brav an ihren Mann gehalten. Jahre später verlässt er seine Frau, hat jetzt eine die 12 Jahre jünger ist als die ex. Sie hat auch nen neuen Partner, aber mit den Kindern klappts nicht mehr. Er hat mittlerweile 2.
  4. Ja stimmt. Und ich hatte auch den 🙂 tatsächlich vergessen.
  5. Und das solltest du dir bewahren. Ich seid sehr jung zusammen gekommen und an dem Punkt an dem ihr euch hättet trennen sollen, habt ihr versucht das durch die Heirat zu kitten. So etwas funktioniert nie! Ich habe auch so einen Fall im Bekanntenkreis. Wir waren alle zusammen in der Schule. Die waren seit die 15 waren oder do zusammen. Dann nach dem Studium überraschend die Hochzeit. Für uns alle überraschend, da wir mit Trennung gerechnet hatten. Es krieselte merklich schon länger... Die "Ehe" hielt dann 1,5 Jahre oder so. Es ist hart, aber du wirst drüber hinweg kommen. Ihr hattet schöne Zeiten und die waren sicher keine Lüge. Aber jetzt ist es Zeit für was neues.
  6. Das warst du nicht. Aber wenn du so ein Theater nicht willst dann würdest du entweder Möglichkeit A: deiner Kollegin tatsächlich sagen dass du solche Bilder nicht geschickt bekommen willst (und da nicht deine Freundin als Grund davor schieben). Die Dame hat ja wie du sagtest einen Freund und mit Sicherheit auch Freundinnen, also genug Möglichkeiten fachlichen Rat einzuholen... Möglichkeit B: Keine what app Nachrichten von ihr öffnen während deine Freundin direkt neben dir liegt. Ich finde ihr Theater auch nicht ganz unbegründet. Wenn man gerade einen schönen Abend mit seinem Freund verbringt, kann man gut darauf verzichten andere halb nackte Weiber zu sehen. Daher glaube ich willst das Drama.
  7. Das wird wohl die beste Variante sein bei der du am wenigsten schaden nimmst. Aber denk mal nicht dass du so schnell von der Droge runter bist. Auch wenn du jetzt Schulss machst wird es bestimmt Momente geben wo du in Gefahr läufst schwach zu werden. Dann guck wieder hier rein.
  8. Ich denke es zeigt dir einfach an das du ein gutes Bauchgefühl hast und du auch ruhig darauf hören solltest. Und überlege mal: warum bist du sonst nicht so und jetzt so? Denkst du das ist eine gute Entwicklung? Deinen anderen Tread habe ich mir nicht durchgelesen, nur die vorigen Kommentare der anderen und das scheint doch mit dem was du schreibst schon in keine gute Richtung zu gehen. das schlimme ist halt wirklich dass solche Beziehungen und auch solche Menschen so unglaublich süchtig machen. Du suchst jetzt sogar in deiner Beziehung (da man eigentlich eingeht weil man jemanden liebt oder zumindest sehr mag( schon nach Anzeichen ob sie dich liebt. Versuch dir einfach ehrlich die Fragen zu beantworten: - geht es mir gut mit der Beziehung? - geht es ihr gut mit der Beziehung? - ziehst du aus der Beziehung Kraft (z.B. wenn du Stress hast am Arbeitsplatz)? Oder kostet sie dich Kraft (zusätzliche Belastung wenn du Stress auf der Arbeit hast)? - hast du das Gefühl du entwickelst dich weiter, wirst eine bessere Version von dir selbst? Oder entwickelst du dich negativ? Wenn du die Fragen EHRLICH beantwortest, weißt du wo die Reise hin geht.
  9. Wie gesagt, dann war er schon ein bisschen drüber. Wenn du gerade mitten drin bist gehts nicht. Sein Antrieb war wieder da. Das ist ja super dass er da erkannt hat dass er ein Problem hat und dann diesen aktiven Weg gegangen ist. Andere gehen in dieser Phase zur Autobahnbrücke. Freut mich für deinen Kollegen. Ich will das hier auch nicht so breittreten, nur diese "wenn sie ein Problem hätte (oder irgendwer anders) dann würde sie doch zum Arzt gehen" stört mich. So einfach ist das eben nicht.
  10. Red flag Red flag Bist schon im Sumpf drin. Natürlich nicht. Siehe oben. Red flag + Red flag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 Nein gibt es nicht. Wenn man in einer BEZIEHUNG ist dann braucht man keine "Anzeichen". Wenn du die suchen musst ist es klar dass sie dich nicht liebt. Sorry. Frage auch: wie konntest du es herausfinden? Spioniert? -> Red flag von deiner Seite aus. Lauf. Ernst gemeint. Beende das bevor du noch tiefer din steckst. Das sage ich dir als Frau. Ihr tut euch nicht gut und daran ändert sich nicht, egal wie du es drehst. Sowas ist IMMER, IMMER eine schlechte Idee. Da kommt nur 💩 bei rum. Das Problem sind ja auch nicht die Typen, das ist sie. Typen werden immer welche "nachwachsen". Lass das. es bringt nichts. Wenn macht sowas alles nur noch schlimmern
  11. Ich kann dazu nur sagen dass es sich dann wohl eher um depressive Verstimmungen oder eine sehr leichte Depression gehandelt haben muss oder die schon halb überstanden war. Ich kenne es aus persönlichem Umfeld anders aber noch viel mehr aus dem professionellen. Man kann sich das wie 2 Kurven vorstellen. Zuerst geht der Antrieb weg, dann etwas zeitversetzt kommen die negativen Gedanken. Der Antrieb ist dann auch das 1. Was zurück kommt, da ist sind die negativen Gedanken aber noch da, die nehmen zeitversetzt ab. Das ist auch der gefährlichste Punkt wo die meisten Suizide geschehen (vorher ist auch dafür keine Kraft, die Idee ist vielleicht da, aber man kann es nicht umsetzen) , zb auch wenn Menschen aus Kliniken entlassen werden. Wenn gedacht wird sie sind eigentlich schon über beide Punkte weg. Gehört jetzt hier eigentlich nicht hin, aber ich denke man kann nicht genug darüber aufklären. Ein Mensch der gerade mitten im Tief einer mehr als leichten Depression ist, geht niemals von sich aus zum Arzt. Das kann der gar nicht. Aber mal gucken was der Te heute noch alles so berichtet. Er hat ja mittlerweile sehr viel input von allen Seiten bekommen.
  12. "Glückliche" Ehe = Ehe war nicht der Grund. Klar war er nichgt glücklich, er war ja depressiv. Ich glaube du hast den zentralen Part einer Depression nicht verstanden. Genauso wie hier. Das macht ja eben ne Depression aus. U.a. Antriebslosigkeit.. Wenn depressive Menschen "mal zum Arzt gehen können und es "anpacken" könnten, dann wären sie nicht depressiv. Häufig wissen Menschen nicht mal was mit ihnen los ist. Natürlich weiß hier keiner ob die Frau dahingehend Probleme hat. Aber jetzt mal rein der Logik nach: Sie hatten 10 Jahre. ich wiederhole ZEHN JAHRE eine gute (!!!) Beziehung. Nicht 10 Monate oder Wochen. JAHRE. Dann bekommt die Frau ihr 2. Kind und hat danach eine postpartale Depression (die auch nicht behandelt wurde). Seitdem (!!) gehts bergab. Seit dem Zeitpunkt. Nicht "irgendwie die letzten Jahre", nicht seit sie mit ihrere besten Freundin im Urlaub war und da Carlos, Chad oder wen auch immer kennengelernt hat, nein der TE sagt genau seit dieser Zeit. Und sie hat sich auch sonst verändert, ist ein negativer Mensch geworden. Wäre es nicht einfach LOGISCH mal zu sagen, bevor hier der Betablocker hoch 10 ausgepackt wird: wir gucken mal ob da was sein könnte? Und wir lassen mal über unsere Beziehung von jemand 3. der das objektiv sieht, der neutral ist etc. drüber gucken? Vielleicht ist da ja auch gar nichts, aber es kann doch nur nutzen. Schlechter werden kann es doch nicht.
  13. Gibt auch Männer die sind Weltstars, haben 6 gesunde Kinder, sind glücklich verheiratet, haben geschätzte 30 Millionen auf dem Konto und erhängen sich am Kleiderschrank (Chester Bennington). Depressionen haben mit rationalen Überlegungen wenig zu tun.
  14. Ich pflichte dir gerne in allem bei. Und die Frage hat er eigentlich schon beantwortet, mehrfach: "sie war früher (vor dem Kind) ein positiver Mensch, jetzt sieht sie in allem nur noch das negative", "wir sind früher Probleme zusammen angegangen, jetzt bin ich es nur noch alleine", "sie hat keine Lust Freunde zu treffen", "sie hat nicht mehr so viel Selbstbewußtsein".. ...... Und zwar nach nachfrage eindeutig nciht nur auf den TE bezogen! ich finde das merkwürdig dass das manche hier einfach komplett ignorieren.
  15. Das stimmt nicht ganz, aber muss ja hier nicht hin. Die Leitstute bestimmt den Weg, aber der Hengst ist für die Verteidigung der Herde zuständig. (Die Frauen sind einfach immer wichtiger 😅) Wie gesagt, ich halte da eh nicht viel von.
  16. Auf gar keinen Fall! Indem du ihre Erwartungshaltung nicht mehr erfüllst. Ihr scheint euch da ein schönes Spielchen zurechtgelegt zu haben was immer den gleichen Regeln folgt und wo ihr beide gerne mitspielt. Alle Gespräche die du hier wiedergegeben hast folgen immer dem gleichen Muster. Und zwar dass du immer der passive bist der nur reagiert. Bist du auch mal der agierende? "Sie war unterwegs, und hat irgend ein Thema aufgerollt" -> DU (!!)solltest das Gespräch aktiv suchen und initiieren, das war der elementare Punkt!, "Wenn man dann zu ihr sag wieso sie den das kleiner Kind nicht weckt -> warum tust du das nicht wenn du anwesend bist?, ""Sie bitte mich ihr einen Stift zu geben".... usw. usw. Du bist immer der, der reagiert, aber nie der, der die Richtung vorgibt. Du wirkst mehr so wie der passive Beifahrer (wie gesagt, das wirkt so, nicht dass das so ist). Das ist kein Vorwurf. Es kann nur sein dass deine Frau den Eindruck hat dass sie alles managen muss (und sie das überfordert) und du dich rausziehst ("abwesend sein und dann nur machen was dir Spaß macht). Wie gesagt, nicht dass das so ist! Weiß ich ja nicht, hört sich ja auch nicht so an. Aber es könnte sein dass deine Frau das so empfindet. Von mir aus können wir hier auch gerne den "Alpha" Kram anbringen. Im Tierreich ist das Alphatier (wenn es das überhaupt gibt, vor allem hat man das früher bei Wölfen geglaubt, heute weiß man dass das Quatsch ist), nennen wir es besser Leittier, nicht dass was nur die meisten Privilegien hat (Z.B. Entscheidungen treffen, Nahrung, Fortpflanzung) sondern auch das mit dem höchsten Risiko und der meisten Arbeit. Der Leithengst hat z.B. das Glück sich fortpflanzen zu dürfen, allerdings muss er auch seine Stuten zusammenhalten, sie gegen andere Hengste verteidigen und bei einem Bärenangriff den Kopf hinhalten. Wird in der Regel nicht sehr alt... Es läuft doch immer so: sie sagt was, du weißt dass du es eh nicht richtig machen kannst, resignierst innerlich schon weil du das genau weißt und weißt was kommt. Machst vielleicht doch noch was, deine Frau ist unzufrieden. Sie blockt. Du mauerst. Ihr ärgert euch.Ende des Gesprächs. Nochmal: was hat denn die Freundin deiner Frau gesagt? Bzw. was hat denn deine Frau ihrer Freundin gesagt?
  17. Und wie wurde das wieder behoben? Hattet ihr da Hilfe? Das ist schon ne heftige Sache ... es gibt kein größeres "Totalversagen" einer Mutter als sein Kind nicht lieben zu können. Das ist etwas dass absolut tief in der Mutterrolle verankert ist und ich glaube das wirft jede Mutter komplett aus der Bahn - besonders wenn man schon ein Kind hat wo das nicht der Fall war- Und das ist ehrlich gesagt auch so ein bisschen mein Problem. Ich habe das Gefühl (und nimm das jetzt bitte nicht falsch auf) dass du dich in der "Opferrolle" ganz wohl fühlst. Und das ist jetzt unabhängig davon zu sehen ob das zu 100% so zutrifft und dir unrecht getan wird. Ich habe dich jetzt mehrmals gefragt bzw. dir geraten wie du es mal anders versuchen sollst und deine Antworten sind praktisch immer die gleichen. Du würdest etwas sagen, sie blockt, es kommen Vorwürfe, du resignierst. Oder du resignierst von Anfang an. Das ist verständlich wenn sich so etwas über Monate eingebürgert hat. Aber so wird sich halt nichts ändern. Du musst diese Abläufe durchbrechen. Und das kannst du nur indem du bei DIR ansetzt. Indem du dein Verhalten änderst. Würden wir jetzt deine Frau zu dem ganzen befragen, würden wir wahrscheinlich eine ganz andere Version zu hören bekommen. Was auch völlig normal ist, denn jeder Mensch betrachtet die Welt nun mal durch seine Filter. Ich schließe mich den anderen an: ich glaube ihr habt ein ganz immenses Kommunikationsproblem. Was ich denke (mit den wenigen Informationen): ihr habt eine gute Ehe gehabt. Alles war im Gleichgewicht. Dann gab es gewisse Belastungen (Geburt des Kindes, postnatale Depression, Änderung des Tagesablauf deiner Frau-> ist jetzt Zuhause, Beschränkungen durch Corona, weniger Freizeit, weniger soziale Kontakte, ihr nervt euch, Krankenhausaufenthalt mit kleinem Kind zuhause..) und das Gleichgewicht ist verrückt. Jetzt hättet ihr das eigentlich wieder ausgleichen müssen aber ihr seit in eine Abwärtsspirale reingerutscht woran mit Sicherheit eure fehlenden Absprachen und mangelnde (wertschätzende) Kommunikation untereinander einen großen Teil beigetragen hat. Und ihr seht nur noch das negative aneinander. Du hast geschrieben dass die Freundin deiner Freundin meinte "manches wird übertriebener dargestellt als es ist". Was ist das denn was "übertriebener" ist? Und wer sagt das, die Freundin?
  18. @Plover187 Das ist wohl missverständlich rüber gekommen. Die Frage ging an @Branx Dass das für dich alles hart ist verstehe ich und daher finde ich es super dass du hier schreibst!
  19. Ja natürlich, aber ich denke hier würde es sich schon lohnen noch etwas zu reißen. Das ist ja schon sehr auffällig. Also Geburt des Kindes, Krankenhausaufenthalt (wie lange und was kam raus?) und Corona in den letzten 2 Jahren? Das ist ja schon ne Menge. Hat deine Frau vielleicht auch Wochenbettdepressionen gehabt? Googel das bitte mal. Eine Wochenbettdepression entwickelt sich meist innerhalb der ersten 12 Monate nach der Geburt, kann aber dann auch bis zu Jahren andauern. Die Antriebslosigkeit und das fehlende Inetresse Freunde zu treffen finde ich halt schon recht auffällig (in diesem zeitlichen Kontext). Letztendlich hat sich ja deine Frau nach 10 Jahren "Konstanz" innerhalb von einigen Monaten um 180 Grad gedreht.
  20. Und warum hast du es nicht einfach mal so probiert wie ich es vorgeschlagen habe? "deinen" Weg hast du doch jetzt sicher schon unzählige Male probiert und bist immer gescheitert. Das ist doch schön. Kannst du mir die Frage beantworten? Habe ich das mit eurem "Eheverlauf" richtig verstanden? Es war 10 jahre gut und seit ca. einem schlecht? Oder war es anders? Warum ziehst du eine Trennung einer Beratung vor? Was ist so schlimm daran sich Hilfe zu holen wenn es offensichtlich nicht läuft und man es nicht hinkriegt? Was sind ggfs. auch ein paar hundert Euro wenn man dafür seine Ehe gerettet hat, seine Beziehung die man über 10 Jahre führt und die Familie der Kinder? Das ist gar nichts dagegen. Was es "braucht" ist immer Ansichtssache. Die Frage ist doch eher was ist hilfreich und machts leichter. Man braucht auch keinen Therapeuten wenn man Suizidgedanken hat. Auch wenn man die irgendwann umsetzt. Wir sterben eh alle früher oder später. Also was solls....
  21. "Sprich das nochmal an (nicht schreiben) Und zwar in einer ruhigen Minute. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, sie in guter Stimmung ist (so gut wie es halt geht...) (nicht zwischen Tür und Angel, ihr nehmt euch Zeit dafür, es herrschen positive oder zumindest neutrale vibes) ohne Vorwürfe ("schrieb ich ihr das ich keine Lust habe= du nervst mich) "ich habe gemerkt dass es bei uns im Moment etwas schwierig ist, du ja bestimmt auch und mir liegt viel an unserer Familie, ich will das dass wieder besser wird. Wir sollten uns mal Unterstützung von außen holen. Was meinst du?" ( ich nehme unsere Beziehung ernst und bin aufmerksam, mir liegt was daran und auch an deiner Einschätzung) vs. "Sie war unterwegs, und hat irgend ein Thema aufgerollt. Dann schrieb ich ihr das ich keine Lust habe" (ich will einfach nur schnell aus der Situation raus und mich fuckt alles ab) Eine wichtige Regel: Für wichtige Dinge nimmt man sich Zeit. "Put first things first".(!!) Wichtige Dinge BESPRICHT man PERSÖNLICH mit voller Aufmerksamkeit. Die klatscht man nicht in eine Whatsapp während man irgendwo im Auto sitzt und Musik hört. Das zeigt anderen Menschen dass das für einen wichtig ist. Es geht nicht um reinen Informationsaustausch. Botschaften haben immer mehrere Ebenen. Männer neigen oft dazu rein auf die Infos zu schauen ("stand doch drin dass ich zur Therapie gehen will"), Frauen eher auf die Beziehungsebene ("jetzt macht er noch dumme Scherze über unsere Beziehung die eh schon komplett am Arsch ist" "und wie hat er das geschrieben?) Das sind wirklich einfach Dinge die man ganz leicht verbessern kann. Und es hilft ENORM!!!
  22. Überhaupt nicht.Nur hätte jeder und jede so wie der Te das gemacht hat das ignoriert. Ja fast ignorieren müssen.Ich auch. Aber bevor ich da mehr zu schreibe möchte ich einfach mal wissen ob der Te versteht was der Unterschied ist zwischen dem was ich geschrieben habe und dem was er gemacht hat. Und dieser Unterschied ist wirklich sehr, sehr groß. Nur zu dem Geschreibsel so und in dem Kontext: das hört sich wie ein schlechter Scherz an. Die maximale Antwort wäre gewesen: "wäre wohl mal nötig". da lässt man es besser gleich. Auf den Rest ist sie ja eingegangen...
  23. Damit: Fällt dir etwas auf? Bitte schreibe das mal hin. Ein kleiner Hinweis schon mal: wenn du mit deinem Chef über dein Gehalt verhandelst, läuft das über Whatsapp? Und wenn nein, warum nicht?
  24. Das zu 99%. Und ich gehe davon aus dass es schon länger her ist dass sie mal richtig herzlich miteinander gelacht haben und rumgealbert.