Profil2487

Member
  • Inhalte

    101
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     572

Ansehen in der Community

121 Gut

Über Profil2487

  • Rang
    Herumtreiber
  • Geburtstag 02/24/1987

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich
  • Aufenthaltsort
    Köln

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Ja

Letzte Besucher des Profils

6130 Profilansichten
  1. Moin, als geschiedener Vater sage ich dir, in ner mittelmäßigen Ehe würde ich keine Kinder kriegen. Die Folgekosten (nicht nur finanziell) sind einfach zu hoch, wenn das schief geht. Kinder nur, wenn alles top ist. Deine F+ hat abgesehen davon, dass sowas eh nen Ablaufdatum hat, auf Grund des Altersunterschied eh nicht die Superperspektive. Wenn also Alternative A und B nicht gut sind, würde ich zu Alternative C raten. Auch wenn es hart klingt, wenn deine Ehe dich nicht erfüllt, trenn dich. Du und deine Frau haben was besseres verdient. Du kannst es mit deiner F+ dann weitertreiben, ich muss aber sagen, für ne LTR wäre das nichts für mich. Vom Warmwechseln wäre ich jetzt auch kein Fan. Wie ist das sehe, liegt dein Glück abseits der dir bekannten Frauen. Wenn du nen Kinderwunsch hast, finde ne passende HB Ende zwanzig / Anfang dreißig. Die Konstellation in der du grade bist, wird dich m.E. nicht glücklich machen.
  2. Sorry Bro. Deine Beziehung ist total am Arsch. Du bist fremdgegangen und hast die Affäre offen weitergeführt. Damit hast emotional ganz viel kaputt gehauen. Ob das zu reparieren ist, weiß ich nicht. Aber ihr versucht das Ganze grade auf einer rationalen Ebene zu klären. Zusammenbleiben aus Gründen Kindern, Haus, Finanzen oder mangelnden Alternativen deiner Freundin oder Verlustängste deiner Freundin klappt nicht. Und die hat sie, sonst hättest du schon nen Riesenarschtritt bekommen und würdest in ner Einzimmerwohnung sitzen. Das fliegt dir in den nächsten Jahre heftig um die Ohren. Oder anders gesagt, dem Bumerang fängst du. Wie du die andere los wirst. Ziemlich einfach. Komplette Kontaktsperre. Falls du beruflich mit ihr kommunizieren musst, tu es, aber das wars dann auch. Ist ganz einfach, wenn du das wirklich willst. Willst du aber nicht, weil das Feuer grade so spannend ist und du zuhause nicht den entsprechenden Response bekommen hast. Du wirkst für mich wirklich wie jemand, der mal wo anders probieren und reintauchen möchte und sein Familie als Backup sieht. Sich vielleicht auch nicht den kompletten Konsequenzen bewusst ist, die hier wachsen können. Trust me, die Affäre ist immer spannender, heißer und geiler als die Beziehung. Eben darin liegt aber auch die zerstörerische Wirkung einer Affäre. Deswegen lässt man sowas.
  3. In meinen Augen kein gutes Timing. Ich suche grade nach dem Zeitpunkt meine Coins loszuwerden. Auf lange Sicht sagt man, es gibt keinen schlechten Zeitpunkt zum Einstieg. Wenn ich jetzt reingehen würde, dann eher als Sparplan mit dem Bewusstsein, dass der Bullenmarkt endlich ist und wir in den nächsten Jahren deutlich tiefere Kurse sehen dürften. Ich würde sagen, dass Potential nach oben ist geringer als nach unten. Ich glaube, dass vieles von den Trumpeffekten schon eingepreist sind. Die Finanzmärkte laufen doch in der Regel den News voraus. Ich bin vor gut 3 Jahren im Bullenmarkt eingestiegen, war sehr lange im Minus und hab viel nachgekauft. Dafür brauchst du aber Nerven und es hätte tierisch schief gehen können. Staking find ich super, geht aber nur bei Altcoins. Bei Bison aktuell nur für Ethereum, Bitpanda wäre ne Alternative mit europäischer Lizenz. Staking ist bei manchen Coins schon Pflicht, um die Inflation auszugleichen, welche eben durch das Staking verursacht wird.
  4. Das erinnert mich total an ein Mädel, welches ich mal gedatet habe. Das plante auch ein zusammenziehen nach nen paar Monaten und nen Kind nach einem Jahr. Für mich ist das die biologische Uhr die da tickt. Da es bei Frauen ein gewisses Zeitfenster für das Thema gibt, kann ich das auch nachvollziehen. Aber für mich ist das alles andere als ein normales Tempo, sondern tierisch überstürzt. Auch wenn es tierisch plakativ klingt, Kinder sind ne Entscheidung für das Ganze leben und die willst du nach einem Jahr treffen? Ich bin geschieden mit zwei Kids und kenne daher die Probleme, wenn es mit Kindern mit der Beziehung nicht klappt. Bei der Entscheidung für Kinder würde ich auf jeden Fall sehr genau prüfen und das schaffst du nicht in einem Jahr. Kinder sind nen Wahnsinnsprojekt, da sollte mal vorher zusammen durch andere Tiefs gegangen sein. Nach einem Jahr bist du defacto noch in der Verliebtheitsphase. Wie gesagt, ich kann den Druck total nachvollziehen, trotzdem würde ich mir die Zeit für ne vernünftige Kennenlernphase nehmen. Es hilft dir auch nichts, wenn du mit 37 alleinerziehend bist. Und mal in den Raum gestellt, unter einem Jahr Beziehung würde ich über zusammenziehen noch nicht mal reden, unter 3 Jahren nicht übers heiraten und unter vier Jahren nicht über Kinder nachdenken. Ich behaupte mal mit dem Mindset verscheuchst du auch an sich qualitativ gute Männer
  5. Bin auch kein Fan von schnellen Trennungen, aber wenn eh nicht viel ok ist und du sie nicht heiß findest, warum das Ganze. Willst du das die nächsten 40 Jahre so durchziehen?
  6. Da geh ich mit. Weils eben hirnverbannt ist oder unmenschlich. Da wäre ich auch raus Aber das Beispiel hier war Wehrpflicht und Pazifismus. Da darf man begründete andere Meinungen zu haben, wobei ich dabei auch sagen muss, dass Pazifismus eher eine Randmeinung ist. Ich sag mal, wenn die Meinung zumindest halbwegs sinnvoll und durchdacht ist, kann ich die akzeptieren.
  7. Naja, du musst das in deiner LTR nicht besprechen, dann geht das auch. Auf der anderen Seite kann das auch belebend sein, sofern man sinnvoll diskutieren kann. Mein Freundin hat auch eher eine pazifistische Haltung, ich eben nicht. Diskussionsthema war zum Beispiel der Umgang mit der Ukraine. Da müssen wir aber nicht einer Meinung sein, sondern die Meinung des anderen respektieren und akzeptieren. Sorry, dass ich das so sage, aber wenn du dich am Wehrdienst aufhängen würdest, würde ich sagen, dass ist kleinkariert und da fehlt dir die Toleranz :-). Das ist doch nen Minithema. Ich finde deine Rangehensweise komisch. In ner Demokratie haben alle Mitspracherecht zu jedem Thema... Bei extremen linken oder rechten Meinungen wäre ich in der Tat ganz schnell raus.
  8. Ich fühle mit dir. Ich hab vor ein paar Jahren auch ne harte Trennung durch. Wichtig ist, dass du in die Akzeptanz kommst und aufhörst diese Gedankenkreise zu drehen. Ich kann das gut verstehen, habe ich auch gemacht. Aber solange du das machst, findest du keine Ruhe und kommst in der Verarbeitung nicht weiter. Hör auf dir die Schuld zugeben, die ist in der Regel immer 50 zu 50 verteilt. Mir hat es damals geholfen in die Wut zukommen und mich über meine Ex zu ärgern. Dafür war Boxen top. Und wenn ich deine Posts lese, hast du genug Grund für Wut Ansonsten Kopf hoch. Ihr habt keine Kinder und kein Haus. Das mit der Wohnung ist nervig, lässt sich aber abwickeln. Du scheinst ja nen guter Typ zu sein. Beziehungen sind immer endlich. Trennungen sind normal und in der Regel auch verkraftbar. Im Forum kriegst du Ansichten von verschiedenen Leuten mit. Manche würden nicht mit ner LTR zusammenziehen, andere versuchen es immer wieder und führen langfristige LTRs (die Doppelung ist mir bewusst :-)). Dann muss es aber auch passen und das hat es bei euch nicht.
  9. Das Hauptthema hier bleiben doch die fehlenden Alternativen und das Mindset des Kollegen. Wenn er die in seiner Stadt hat, macht er so nen Quatsch doch gar nicht. So wirkt er einfach bedürftig und läuft ner Perle hinterher. Das Thema Status ist doch nen Excuse btw. Limited Belief. Klar, sind die Eckdaten nicht optimal, sollten den Erfolg nicht hindern. Das ist nen reines Einstellungsthema. Kopf hoch, kannst du dir alles noch erarbeiten. Ich hab nen Studium abgebrochen und mit 22 ne Ausbildung gemacht. Ich sag’s mal so, heute geht’s mir sehr gut. Du kannst dir deinen Weg schon schaffen
  10. Danke. Ich langweile mich auf nem Elternsprechtag, aber der Thread hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
  11. Danke für euren Input. Persönlich gehe ich davon aus, dass Trump es versemmeln wird und nach der Party so ein wenig Katerstimmung aufkommt. Dann könnten andere Anlageklassen und natürlich wieder etwas attraktiver für nen Einstieg werden. Aber du wirfst ne gute Frage auf. Ich hab Familie, aber in Köln finde ich den Immo-Markt grade bescheuert. Kaufen ist hier momentan keine Option. Da gibt es 0815 Häuser ohne wirklichen Garten für rund 700K €. In den nächsten Jahren rechne ich damit Partner in meiner Firma zu werden. Da wird ein gewisser Teil reinfließen. Abgesehen davon bin ich nen Aktienfan und würde da in den nächsten Jahren deutlich aufbauen. Ansonsten sehe ich im nächsten Bärenmarkt natürlich wieder Crypto als die beste Anlageklasse und werde da auch wieder gut reingehen. Ich bin aber zurzeit bei über 90% meines Vermögens in Crypto investiert. Auf Dauer und mit wachsenden Anlagen geht es dann doch an die Nerven. Also sollte das auf jeden Fall etwas konservativer werden.
  12. Im nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht mehr Altcoins drin habe und da breiter gestreut habe. Ich hab in den letzten Jahren relativ konserativ 50% Bitcoin, 30% Ethereum und 20% Altcoins aufgebaut. Zum Glück hab ich Solana gekauft, aber auch ein paar Rohrkrepierer mitgeschleppt. In der Summe bin ich aber fett im Plus. Wäre aber mit mehr Research deutlich mehr drin gewesen. Ich muss zugeben, dass ich in Crypto deutlich über investiert bin. Hat schon was von nem All-In gehabt. Daher stellt sich die Frage, nachdem Ausstiegszeitpunkt bzw. dem Bitcoin Top. Genau ist das natürlich unmöglich Vorherzusagen, aber sowohl der Makro-Zyklus als auch der Bitcoinzyklus sind gar nicht die schlechtesten Indikatoren. Persönlich würde ich eine Top-Bildung in Q1 2025 erwarten und da sukzessive meine Coins loswerden. Habt ihr da Meinungen (natürlich nicht im Sinne einer Anlageempfehlung :-))
  13. Moin, ich hab berufsbegleitend rund 8 Jahre studiert. Ich hab nen nicht linearen Karriereverlauf. Mein erstes Studium (Bergbau) hab ich eher aus Verlegenheit angefangen. Ich hatte keine Ahnung was ich machen soll und hab das gemacht, war mir mein Umfeld ein wenig nahe gelegt hat. Nach drei Semestern war dann Schluss, weil es einfach nicht passte. Danach hab ich ein wenig gearbeitet und hab mit 24 ne Ausbildung als Bankkaufmann angefangen. Die war leider fachlich nicht so tief wie erhofft, also habe ich angefangen mit 25 Wirtschaftswissenschaften nebenbei zu studieren. Das Ganze war ziemlich fordernd, da neben Ausbildung, danach Weiterbildung kamen auch Themen wie Kinder und Haus auf. Also alles in allem ne ziemlich hart Belastung. Für den Bachelor hab ich auch 5 Jahre gebraucht. Da meiner Sparkasse das Studium egal war (externe Fortbildung zählt nicht) bin ich zu einer Privatbank gewechselt und hab da den Master angefangen. Von da aus ging es zu meinem aktuellen Job. Mein Studium hat effektiv 8 Jahre gedauert. Jetzt bin ich seit 7 Jahren bei einer Unternehmensberatung und da Management Consultant mit Aussicht auf Partnerschaft im Unternehmen. Den Master hätte ich für die aktuelle Stelle gar nicht gebraucht. Zum Studium an sich, würde ich so nicht mehr machen. Ich hab in der Zeit zwei Kinder bekommen, nen Haus renoviert und Vollzeit gearbeitet. War in der Summe einfach zu viel. Wenn ich das nochmal machen würde, dann entweder ohne Haus und Kinder oder mit nem ganz klaren Teilzeit Modell. Das war finanziell nicht drin Meine Ex-Frau hat damals auch viel gearbeitet. Ich muss zugeben, da haben wir beruflichen Zielen leider einiges untergeordnet. Studiert hab ich an der Fernuni Hagen. Die hat ein paar Vorteile. Sie ist keine Privatuni und hat meines Wissens nach als einzige Uni den Universitätsrang. Kostenmäßig war die sehr günstig (rund 300-400 Euro im Semester). Großer Nachteil ist dahingegen die eher knappe Betreuung. Du kriegst zum Start des Semesters die Unterlagen zugeschickt, musst ne Hausarbeit einreichen und fährst nur zu einer Partneruni zur Klausur. Je nach Prof werden auch Tutorien angeboten. Vor den Abschlussarbeiten wird noch jeweils ein Seminar in Präsenz erwartet. Der Nachteil war für mich ehrlich gesagt ein großer Vorteil. So konnte ich ziemlich flexibel studieren und mir meine Tage selber einteilen. Vom jetzigen Arbeitgeber wurde das Ganze gefördert. Ich hab für jeden Lerntag, den ich genommen habe einen zusätzlichen dazu bekommen. Beruflich war die Entscheidung richtig. Ich hab jetzt nen guten Job mit passender Worklife Balance mit den entsprechenden Chancen nach oben. Gehalt passt auch gut. Privat würde ich das wie gesagt heute anders angehen. Durch meine zwanziger bin ich quasi durchgeflogen.
  14. Bist du ein Cuckold? Ne, ernsthaft. Du tust weder dir oder noch den Kindern einen Gefallen. Die kriegen das mit und definieren ihre zukünftigen Beziehungen darüber. Trennung mit Kindern und offene Ehe hab ich durch. Eine offene Ehe kann es nur geben, wenn beide damit einverstanden sind und damit klarkommen. Sonst zerreißt dich das. Ich bin nicht bei meinen Vorrednern. Ich glaube zwar, dass die Kiste grade tot ist, aber es ggf. nach einer Trennung kann es ein Comeback geben. Was hier wichtig ist, damit du auch für andere attraktiver wirst, ist Grenzen zu setzen und Konsequenzen zu ziehen. Also Werte zu haben und diese auch durchzusetzen. Eine heile Familie gibt es eben nur, wenn Frau mit ihrem Mann zusammen ist und nicht rumvögelt. Alles andere ist ne Farce. Dadurch, dass du alles mit dir machen lässt hat sie null Respekt vor dir und du bist absolut unattraktiv. Du verhältst dich, wie ein Lappen. Daher zieh aus oder sie zieht aus. Findet ne vernünftige Regelung mit Finanzen und Kindern und stelle dich und die Kids in den Vordergrund. Ist hart, aber anders geht es nicht. Wenn die "heile" Welt der noch Ehefrau bedroht wird, kommt in der Regel eine ganz neue Dynamik auf. Meine wollte mich zurück, nachdem die Konsequenzen drohten. Aber ich wollte sie nicht mehr. Wenn sie wirklich Narzisstin ist. wie du schreibst, sehe ich das Ganze eh als sehr kritisch.
  15. Ich bin bei Bison und Bitpanda. Beide Börsen sind gut reguliert und gut abgesichert. Bei Bison steckt die Börse Stuttgart dahinter, Bitpanda hab ich wegen Staking. Die sind in Österreich in der Einlagensicherung drin. Hardcorebitcoiner schwören auf eine Cold Wallet. Da ich nicht davon ausgehe, dass unser Finanzsystem untergeht, bleibe ich auf Börsen. Früher war ich auf Binance. War ne super Börse, aber auf Grund der ganzen Geldwäscheermittlungen hab ich meine Coins da abgezogen.