1. Dein Alter: 28
2. Ihr/Sein Alter: 28
3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): monogam
4. Dauer der Beziehung: 3 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Gut, 2 mal pro Woche
7. Gemeinsame Wohnung?: Ja
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Freundin 3 Jahre zusammen. Seit März letzten Jahres wohnen wir auch zusammen. Meine Freundin hat leider sehr, sehr wenig Selbstbewusstsein, was regelmäßig zu Problemen führt.
Zum einen werde ich da regelmäßig mit reingezogen:
Wir haben beide immer viel Stress auf der Arbeit und sind froh, wenn wir im Urlaub mal zur Ruhe kommen können. Daher verbringen wir die Tage gerne einfach nur am Strand oder im Pool. Ihre beste Freundin hingegen ist kulturell sehr interessiert und besichtigt in ihrem eigenen Urlaub von morgens bis abends irgendwelche Sehenswürdigkeiten. Dass man die ganzen Tage nur am Strand verbringt, kann sie nicht verstehen. Aber anstatt zum sagen „Ist doch unser Urlaub“, erfindet meine Freundin jedes Mal eine Lügengeschichte, was wir alles besichtigt hätten und so weiter. Ich sitze dann dabei und denke mir nur „Was geht hier gerade vor sich“, möchte sie aber auch nicht in die Pfanne hauen und spiele dann mit, wie toll dieses und jenes Museum war.
Ihre Eltern sind recht geizig, da wird nur etwas Neues gekauft, wenn es auch wirklich erforderlich ist, zB weil etwas kaputt gegangen ist. Als wir uns einen neuen Fernseher gekauft haben, wurden die Eltern erstmal monatelang mit Ausreden aus unserer Wohnung ferngehalten, damit der Fernseher geheimgehalten werden kann. Irgendwann waren die Eltern trotzdem hier, da hieß es, ich hätte den Fernseher bei einem Gewinnspiel gewonnen. Manchmal verplappere ich mich auch, weil ich nicht über die Lügengeschichten informiert bin. Sie hat sich ein neues Handy gekauft. Ich hatte dann irgendwie mit ihrem Vater gequatscht, dass sie es online bestellt hat und dann vor Ort bei Mediamarkt abholen konnte bla bla bla. Er schaut mich ganz verwirrt an: „Wieso denn bestellt? Sie hat das Handy von der Arbeit bekommen. Es ist doch ein Diensthandy“…………
Aber mir gegenüber hat sie natürlich auch kein Selbstbewusstsein:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie zufrieden sie mit der Beziehung ist. Sie kam in den 3 Beziehungsjahren noch nie zu mir und sagte, dass sie das und das stört, sich das und das für die Beziehung wünscht usw. Ich habe schon so oft gesagt, dass sie ruhig mit mir reden kann, wenn ihr etwas nicht passt. Da kommt immer nur "Joa, wenn etwas ist, dann sage ich Bescheid", im Endeffekt passiert aber doch nichts.
Von den Problemen erfahre ich meinst immer erst durch Zufall. Beispielsweise hatte sie vor einiger Zeit einen Trauerfall in der Familie. Ich bin absolut nicht emotional und kann ich solchen Situationen selten die passenden Worte finden. Habe sie dann einfach versucht aufzumuntern und meinte "Kopf hoch, man kann es leider nicht mehr ändern. Es kommen auch wieder bessere Zeiten". Dass mit dem "Man kann es nicht mehr ändern", fand sie wohl absolut unsensibel und pietätlos. Aber anstatt es mir zu sagen, damit ich zukünftig Rückschicht nehmen kann, "heult" sie sich darüber bei ihrer besten Freundin aus, welche mich daraufhin angesprochen hat, was denn da los gewesen sei. Sowas habe ich jetzt schon diverse Male erlebt.
Wie gehe ich mit sowas am besten um? Oder habt ihr da Tipps für mich? Bin leider ratlos.
Viele Grüße
Heiko